hallo zusammen!
habe in meiner not mal die suchmaschine angeschmissen, und bin in eurem forum gelandet, hoffe ihr könnt mir helfen, auch wenn ich weiss das es am ende meine bzw die entscheidung meiner freunding ist.
ein grober umriss meiner situation:
ich war vor ca. 10 jahren schon mal mit meiner jetzigen freundin zusammen, war alles gut, bis wir uns nicht mehr verstanden hatten, was damals sicherlich an mir gelegen hatte. ich hatte damals gerne an meinem auto geschraubt, und war deswegen ewig in der garage, habe sie doch vernachlässigt. dazu kam damals noch, das ich mit einer alten bekannten briefe geschrieben habe, die ich vor ihr verheimlicht habe, weil ich genau wusste, wie sie reagieren würde. naja, logisch hatte sie damals die briefe gefunden und es war ein vertrauensbruch da, aber es ging noch eine weile gut. schliesslich hatte ich mich damals mit der bekannten getroffen (nein, es lief nichts zwischen uns), was sie natürlich mitbekommen hatte. einen tag später war es dann aus zwischen uns. im nachhinnein muss ich sagen, hätte sie mir den kontakt damals nicht verboten, wäre es sicherlich nicht soweit gekommen, das wir aufgrund dessen auseinander gegangen sind. ebenfalls erwähnen möchte ich noch, das ich damals ihr erster sexualpartner war.
vor ca. 1 jahr hatten wir (also meine jetzige freundin) wieder kontakt, sie sagte mir das sie nicht mehr mit ihrem freund zusammen sei, und man sich ja mal ganz offiziell treffen könne. gesagt getan, da ich auch frisch getrennt war. und es kam wie es kommen musste:ich verliebte mich wieder in sie. allerdings gab es neben mir als evtl. zukünftigen freund noch einen 'anwärter'. logisch, wenn man frisch verliebt ist, tut man alles, damit man seine liebe erobert. schliesslich habe ich einfach - sagen wir mal glück gehabt - und wir sind wieder zusammen gekommen. ich war natürlich mehr als glücklich.
anfang dieses jahres kam dann der kinderwunsch zuerst bei ihr auf, und ich liess mich von ihr anstecken. bis dato war die beziehung super, auch wenn es nur eine wochenendbeziehung war (und ist) und ich war mir sicher, das es keine probleme geben würde. im april wurde meine freundin schwanger.
wie gesagt, da es im moment nur eine wochenendbeziehung ist (wegen arbeit), sehe ich sie nur aller 14 tage, da das geld für die strecke fahren echt nicht reicht. logischerweisse ist geplant, das ich mit ihr zusammenziehe. das ist aber nicht so einfach, da ja jeder weiss, das es im 'osten' nun mal nicht so rosig aussieht mit der arbeit - und damit zur wurzel meines problems...
um es ganz kurz zu machen: das mit der arbeit finden klappt natürlich nicht so. jetzt bekomme ich von ihr nur noch vorwürfe, ich würde mich gar nicht um arbeit bemühen, würde die ganze zeit nur vergammeln und eben nicht mal im netz nach arbeit suchen. das ganze steigert sich dann über ganz andere sachen: ich würde ein 'lotterleben' führen, und ich wöllte ja gar nicht zu ihr ziehen (was auch meine ursprüngliche heimatstadt ist) - dabei habe ich schon immer zu meinen kumpels gesagt, das wenn sich arbeitsmäßig die möglichkeit ergibt, ich gerne wieder in meine heimatstadt zurückkehren würde, noch bevor ich wieder mit ihr zusammen war.
dann ging es mit vorwürfen weiter wie ich würde mich gar nicht auf das kind freuen (was soll der quatsch??) und noch einige andere sachen - wäre echt zu lang das jetzt hier alles aufzuzählen.
jedenfalls hat sie eben ein argument mit dem sie mir seit einiger zeit kommt wenn ich was sage was ihr nicht passt oder ich einfach nur versuche mich zu rechtfertigen : zitat von ihr 'dann bleib doch wo du bist, ich bringe das kind auch alleine gross'. hallo? ich freue mich echt auf das kind, und will eigentlich auch für mein/unser kind da sein!!! wie gesagt, das ist die ganz kurze version, da noch einige sachen mehr vorgefallen sind... z.b. auf den satz, das sie mir doch wenigstens etwas vertrauen solle, sagte sie zu mir das könne sie nicht (was ist denn das für eine beziehung?)!
alles in allem stehe ich bei ihr total unter dem pantoffel...
ich fahre nun heute wieder zu ihr, mit dem festen vorsatz, die sache morgen abend ein für alle mal zu klären. aber ich kann mir schon denken wo das endet: sie wird zu mir sagen, das ich gehen kann (weil ich ihr ja damit wahrscheinlich wiedersprochen habe)... und davor habe ich angst, aber so kann es doch nicht weitergehen!! seitdem sie schwanger ist hat sie sich schon verändert, und das sind bitte nicht nur die hormone... ich kann mit ihr einfach nicht mehr sachlich diskutieren, es wird immer gleich geblockt und es heist dann eben, das ich ja auch bleiben kann wo ich bin!
ich weiss, es ist alles etwas verwirrend was ich geschrieben habe und auch schwer nachzuvollziehen da man die details nicht kennt. aber was würdet ihr tun, wenn sie sagt, das ihr gehen könntet?? was nützt es dem kind mit ihr zusammen zu sein, wenn wir uns nicht verstehen? das kind bekommt doch auch den ärger mit... versteht mich nicht falsch, ich bin wirklich gerne mit ihr zusammen, aber in letzter zeit hat sie einfach ansichten bekommen, die ich nicht vertreten kann oder werde sachen beschuldigt, was absolut nicht wahr ist...
hoffe das mein thread in etwa noch in das konzept des forums passt, ansonsten entschuldige ich mich im voraus...
danke für eure meinungen, ist mir echt wichtig was ausenstehende dazu denken, auch wenn ihr jetzt nur meine seite gehört (gelesen) habt, denn es gehören ja immer 2 dazu...
Hallo und herzlich willkommen auf vs.
Eine Frage hab ich doch noch. Wenn sie schwanger ist wird sie wohl kaum direkt nach der Geburt wieder anfangen zu arbeiten. Was hindert sie daran zu dir zu ziehen, wenn du arbeitsmäßig einfach nicht umziehen kannst. Und die andere Frage, die sicher auch noch von anderen kommen wird :wink:, bist du sicher das es dein Kidn ist das sie erwartet?
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
thx tina für die schnelle antwort! 🙂
warum sie vorübergehend nicht zu mir ziehen will?
1) sie hat eine sehr starke bindung/beziehung zu ihrer mutter, ihre mutter ist auch ihre beste freundin. sonst hat sie keine 'guten' freunde, nur halt mal auf einen kaffee oder so. sie sieht ihre mutter jeden tag, allerwenigstens telefoniert sie einmal am tag mit ihr.
(ist auch so ein problem:sie vertraut/glaubt ihrer mutter mehr als mir, alles was ich sage muss erstmal noch von ihrer mutter 'abgesegnet' werden oder ist von vornherein mist - habe ich zumindest das gefühl...)
2) desweiteren hat sie gesagt das sie sich in der grosstadt (um es beim namen zu nennen:muc) nicht wohlfühlen würde.
3) haben wir von anfang an gesagt, das ich zu ihr komme, weil sie aus ihrer heimat nicht weg will, sache heimatverbundenheit, aber auch hier spielt ihre bindung zur mutter eine rolle (wobei ihre mutter gesagt hat, das sie 'gehen' kann, auch wenn ihrer mutter das weh tun würde, aber welcher mutter würde das nicht weh tun?)
sie hat mich in dem 3/4 jahr was wir jetzt wieder zusammen sind gerade 1 mal besucht, und das war ganz am anfang, obwohl sie seit anfang der schwangerschaft krankgeschrieben ist (streptokokken, schmierblutungen).
sie wollte trotzdem nie mit her, mal war es die ausrede das sie nicht wüsste was sie den ganzen tag machen soll (meine family wohnt 30 km weg von hier, per s-u bahn zu erreichen - sie schläft eh meistens bis gegen 10-11 uhr, und ich bin eigentlich spätestens gegen 16 uhr auch wieder zu hause), dann war es eben das sie sich hier nicht wohlfühlt, dann war es weil meine wohnung angeblich dreckig und verraucht sein soll (meine wohnung ist wirklich nicht dreckig, bestimmt nicht so sauber wie manch andere, aber echt nicht dreckig. so verraucht ist meine wohnung nicht , und wenn sie da wäre würde ich selbstverständlich draussen rauchen!!!), dann war es weil wegen frauenarzt (da habe ich zu ihr gesagt das die ärzte überall gleich sind).
aber ist o.k., wenn sie nicht her will, akzeptiere ich das - aber nicht mal auf besuch?? ich dachte sie liebt mich...
nun, ob das kind von mir ist?? laut errechneten termin ja, und ich vertraue ihr auch, also sage ich mal zu 99,9% ja, es ist von mir...
Hey Plastic!
Herzlich willkommen auf VS!
Zunächst mal Folgendes: Ich bin - wir vermutlich Deine Freundin - Nichtraucherin und für die gibt es meist nichts Schlimmeres, als Wohnungen in denen geraucht wird. Auch wenn Du in Ihrer Anwesenheit draußen rauchst, der Gestank hängt überall drin, darin würde ich mich auch niemals wohlfühlen, geschweigedenn da schlafen wollen. Nichtraucher sind da sensibel. Schwangere sind meist noch sensibler, was Gerüche angeht. (Ich zB hätte beim Geruch von Katzenfutter auf Befehl brechen können.) Und auch für Dein Kind ist das inakzeptabel, jetzt und in Zukunft.
Aber nun zum eigentlichen Problem:
Ich denke, Deine Freundin hat sich von Mutti nie gelöst und wird wohl in allem eher auf sie als auf Dich hören. Das wird auch in Bezug auf das Kind wohl nicht anders werden. Wenn sie da unter Muttis Einfluss lebt, halleluja! Ich denke mal, Du solltest wirklich zusehen, wenn ihr das beide WOLLT, mit ihr zusammenzuziehen. Was bist Du denn von Beruf? Und wo im Osten ist denn der Zielort?
Wenn Du Dir sicher bist, dass es sich um Dein Kind handelt, dann solltest Du zusehen, dass Deine Freundin mit Dir für dieses Kind das gemeinsame Sorgerecht vereinbart. Das geht auf zwei Wegen: 1. heiraten, 2. zum JA marschieren und Erklärung abgeben.
Ich glaube aber, ihr habt da noch handfeste Probleme zu klären.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
@Lausebackesmama: thx auch dir für antwort.
zum thema rauchen: ich selber rauche nur im wohnzimmer und ich habe von meinem kollegen gesagt bekommen, das es in meiner wohnung wirklich nicht sehr nach rauch riecht - er ist auch nichtraucher. aber davon agbesehen, glaube ich dir das, das es für einen nichtraucher fürchterlich stinkt - vorallem in der schwangerschaft. aber wie gesagt, im schlafzimmer rauche ich nicht... desweiteren war sie bis zur schwangerschaft selber gelegenheitsraucher. aber wie gesagt, ich glaube das schon, aber ist das wirklich ein grund nicht mal eine woche auf besuch zu kommen?? ich weiss es nicht! klar ist das thema rauchen absolut inakzeptabel für das kind!
nochmal zu meiner freundin und ihrer mutter: ganz ehrlich bin ich der meinung das sie eher auf mich verzichten würde als auf ihre mutter... meine freundin hat gesagt das sie wahrscheinlich ihre mutter auch bei der geburt dabei haben will - zumindest wenn das kleine - ich sag mal 'rauskommt'. gut, ich weiss nicht ob ich umkippen würde bei der geburt, aber ich wäre schon gerne dabei...
ja, ich weiss das da noch jede menge probleme zu klären sind, aber wie ich in meinem obersten thread schon sagte, blockt sie wahrscheinlich ab, oder - was ich eher denke - sie sagt das ich eben gehen kann... soll ich es wirklich darauf ankommen lassen und gehen??
eigentlich dachte ich ja sie weiss worauf sie/wir uns da einlassen, was alles damit zusammenhängt, und das es - gerade wegen der arbeit - nicht einfach wird... ich hätte auch nicht gedacht, das es alles mal so kommt, und mir liegt wirklich verdammt viel an ihr und unserem kind, aber soll ich mich dafür komplett aufgeben?? nur nach ihren wünschen leben?? und ja, wenn ich ehrlich bin: hätte ich gewusst das es so kommt, hätte ich noch gewartet.
das soll aber um gottes willen nicht heissen, das ich mich nicht auf das kind freue.
wo im osten? nähe chemnitz. beruf: maler, würde aber auch gerne andere arbeit machen.
ich will nur nicht unbedingt auf montage gehen, weil ich da auch nicht für meine family da sein kann. aber am ende entscheidet darüber ja leider das liebe geld, also würde ich es auch machen wenn es sein muss. damit würden sich aber für mich andere grosse probleme ergeben (wenn ich auf montage muss), stichwort alkohol. aber wie gesagt, wenn es sein muss würde ich es auch machen, schliesslich wil ja meine familie was essen - aber dann habe ich auch nicht wirklich was von meiner familie...
ist alles sehr weit weg vom eigentlichen sinn dieses forums, sry dafür...
Nein, das ist gar nicht ab vom Sinn des Forums.
Was meinst Du mit Stichwort Alkohol?
Weißt Du, Du solltest mit ihr darüber reden, dass alle Dinge, die das Kind betreffen in erster Linie Sache der Eltern sein soll und nicht der Großeltern, ihrerseits wie deinerseits. Wenn sie nicht gerade wirklich denkt, dass Du unzuverlässig bist und sie sich daher mehr an ihre Mutter hält, fürchte ich, hast Du schon so gut wie verloren. Es klingt nicht so, als hättest Du einen höheren Stellenwert als Freund und Vater als ihre Mutter. Und das sollte aber so sein.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hi plastic,
Zitat:
stichwort alkohol.
Zitat Ende
liegt da der Hase im Pfeffer?
Wenn ja, beseitige das Problem. Weil das für keinen von Euch gut ist.
Ansonsten, und wenn es da kein Alkoholproblem gibt, gilt für Deine Beziehung: "Blut ist dicker als Wasser".
Und wie Deine Partnerin entscheiden wird, ist Dir hoffentlich klar?
Gruß, Jochen
der weiß, wovon er redet...
Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis
Hajoco hat Recht. Im Zusammenspiel mit Kindern ist das Problem noch größer als ohnehinschon....
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo plastic,
was kennt deine Freundin von dir? Du schraubst an Autos, vernachlässigst sie. Du schreibst einer alten Bekannten, auch wenn da nichts gewesen ist, es nagt. Sie fühlt sich vernachlässigt. Die Beziehung ist beendet.
Merkwürdigerweise fängt sie Jahre später wieder an. Neuer Anfang, neues Glück? Sie wird schwanger und schwebt auf Wolke sieben. Sie stellt sich vor, dass du zu ihr ziehst, war wohl auch so besprochen.
Du findest keinen Job.
Der alte Kreisel fängt wieder an. Du machst alles mögliche, nur nicht das, was du solltest. Nämlich dich intensiv und ohne Kompromisse um deine Freundin zu kümmern.
Sie ist diejenige, die das Kind im Bauch trägt und im Zweifel auch die Verantwortung allein hat - so sieht sie das jetzt.
Unter dem Hintergrund kann ich auch nachvollziehen, dass sie sich an ihre Mutter hängt. Jetzt bist du gefragt und es kommt darauf an, was du daraus machst.
also würde ich es auch machen wenn es sein muss. damit würden sich aber für mich andere grosse probleme ergeben (wenn ich auf montage muss), stichwort alkohol
Das macht mich auch stutzig und hört sich gerade mal, wie alles andere auch, nach Ausflüchten an.
Gruß AJA
melde mich zurück...
dann mag ich erstmal zum thema alkohol kurz stellung beziehen:
ja,ich HATTE mal ein alkoholproblem, habe erfolgreich eine entgiftung und entziehung hinter mir mit nachfolgender (leider viel zu kurzen) psychologischen betreuung. Ich mag einfach nicht auf montage gehen, weil da 80% der kollegen abends trinken - aus dem ganz einfachen grund damit man das überhaupt erträgt. glaubt mir (ja, ich war damals auch selber lange zeit auf montage), ich weiss in etwa wovon ich rede. ich möchte aber auch hinzufügen, das ich kein problem damit habe wenn jemand vor meiner nase ein bier oder sonstiges trinkt - aber auf montage ist das was anderes, weil man einfach jeden abend von der arbeit die nase voll hat. was hat man denn da vom leben ausser arbeit??
ich weiss nicht ob man in der sache meinen standpunkt nachvollziehen kann, ich glaube jemand der länger auf montage war, weiss wovon ich rede.
thema auto schrauben:
das hobby habe ich aufgegeben, habe mittlerweile ein anderes hobby. es ist mir auch völlig klar, das mein hobby weit in den hintergrund rutschen wird für unser kind. das mache ich auch gern, aber ganz aufgeben werde ich mein hobby logischerweisse nicht. leider teilen meine freundin und ich unsere freizeitinteressen nicht... sie ist halt der meinung das mein hobby gröstenteils unsinn ist
Der alte Kreisel fängt wieder an. Du machst alles mögliche, nur nicht das, was du solltest. Nämlich dich intensiv und ohne Kompromisse um deine Freundin zu kümmern.
Sie ist diejenige, die das Kind im Bauch trägt und im Zweifel auch die Verantwortung allein hat - so sieht sie das jetzt.
Unter dem Hintergrund kann ich auch nachvollziehen, dass sie sich an ihre Mutter hängt. Jetzt bist du gefragt und es kommt darauf an, was du daraus machst.
zum thema kümmern:
wenn ich bei ihr bin versuche ich wirklich ihr wo es nur geht zu helfen, im haushalt, einkaufen zu gehen, was man sonst noch so erledigen kann. als kleine aufmerksamkeit gibt es ab un zu mal eine rose. leider ist es eben nur wochenende wo ich da bin, von daher kann ich eben einfach manche sachen nicht für sie erledigen oder bei ganz alltäglichen dingen helfen, so gerne wie ich das möchte.
wie ich bereits erwähnte, ist die starke bindung zu ihrer mutter nicht erst seit kurzen, sondern schon seit jahren.
ich schicke ihr jeden morgen vor arbeit eine sms, jeden tag bevor ich ins bett gehe noch eine und wir telefonieren täglich, leider kann ich von hier aus nun eben nicht viel mehr machen. das ärgert mich ja selber!! ich habe auch schon zu ihr gesagt, das mir nun mal in der zeit wo ich in muc bin, die hände gebunden sind ihr in irgendeiner form hilfe zukommen zu lassen, ausser mit worten. sicher, ich finde auch nicht immer die richtigen worte um sie aufzumuntern und aufzubauen, wie denn wenn man selber nicht vor und zurück weiss.
nun zu meinen weekend:
ich habe am samstagabend nach erledigung wichtiger dinge (für uns wichtige dinge-betreff umzug in neue wohnung) versucht mit ihr ein paar grundlegend wichtige dinge zu klären - z.b. wie es eben weitegehen soll wenn ich keine arbeit bis dezember (mein geplanter umzug zurück zu ihr) finde - , das resultat war leider nichts als ärger...
zu einem ergebniss sind wir (meiner meinung nach zumindest) nicht gekommen, es hängt alles weiter in der luft... es gab keine konkreten aussagen von ihr. wieder musste ich mich diverse vorwürfe anhören, z.b. das ich dann eben in muc bleiben soll, das ich sie nicht lieben würde...
ich weiss wirklich nicht ob ich alles canceln soll und meinem geregeltem leben nachgehen soll - oder ob ich ins kalte wasser springe. da gibt es dann nur zwei möglichkeiten, entweder es funktioniert und wir werden mit unserem kleinen schlawiener glücklich, oder ich stehe vor dem nichts (keine wohnung, keine möbel mehr, vllt keine arbeit...)
wie ich bereits sagte, ich mache es wirklich gerne für sie und unser kind, und ich liebe sie, aber ich will ein miteinander und kein gegeneinander - so wie ich es von meinem standpunkt im moment leider sehe.
ich möchte auch nochmal sagen das ich mich tierisch auf unser kind freue und wirklich gerne für meine beiden da sein will - aber nicht als jemand der nur 'ja' sagt, ich bin ja schliesslich auch noch wer!
edit:
mache ich mir vielleicht zuviele gedanken? ist meine finanzielle angst unbegründet? sind die gedanken um unsere gemeinsame zukunft auch unbegründet? soll ich mich wirklich so ändern, das 'von mir selber' nichts mehr übrigt bleibt? sie kennt mich doch und weiss wie ich bin, mit meinen ecken und kanten. ich habe ihr auch gesagt das ich mich seit damals in einigen dingen schon geändert habe (alleine schon durch meine psychotherapie - da lernt man wirklich eine menge!!), und meine 'kumpels' wissen wohl zu bestätigen, das ich mich eigentlich nicht zum negativen entwickelt habe... und ja, ich suche die fehler auch bei mir, weil zu so einer geschichte immer zwei gehören...
Moin plastic,
ich vermisse in Deinen Darstellungen das "Wir": Deine Freundin (?) konfrontiert Dich laufend mit Erwartungen, aber sie trägt offenbar nichts zu möglichen Lösungen bei. Es scheint nur eine Rolle zu spielen, was sie will oder nicht will, und Du hast in dieses Schema zu passen. Andernfalls bist oder wirst Du abgemeldet.
Ein Beispiel: Wenn sie derzeit im Osten lebt und Du nicht und ein Umzug Deinerseits an ihren Wohnort mit möglicher Arbeitslosigkeit für Dich verbunden wäre, vermisse ich den Satz: "Dann kann ja auch ich mal eine Zeit lang arbeiten gehen und Du kümmerst Dich um den Nachwuchs!" Oder eben: "Wir haben doch meine Mutter am Ort; mit der kann man nicht nur Kaffee trinken, die könnte sich doch auch gelegentlich als Oma einbringen!"
Ich orakle jetzt mal: Solange Ihr kein "Wir" auf die Reihe bekommt (wozu auch sie 50 Prozent beitragen muss; eine Schwangerschaft ist dabei kein Hindernis), habt Ihr auch keine gemeinsame Zukunft, egal an welchem Ort der Welt.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
hallo martin, danke für antwort!
das ist es ja eben, das WIR... sicherlich erzähle ich euch jetzt nur von meiner seite aus gesehn, und ihr kennt die seite meiner freundin nicht, das bitte ich auch zu bedenken, aber was für einen grund hätte ich, hier irgendwelchen unsinn reinzuschreiben? ich will doch eine lösung finden!!
das wegen arbeitslosigkeit und das sie doch NACH(!) 3 monaten wieder arbeiten gehen kann und ich den rest babyzeit nehme, habe ich ihr ja gesagt, aber mir war von vornherein ihre antwort klar, sie hatte es nur etwas anders ausgedrückt, ungefähr so: die ersten 2 jahre sind prägend für das kind von der mutter... ja, und wo bleibe ich da? dann hat sie noch das argument stillen angebracht, aber das habe ich ja mit nach 3 monaten gemeint, das sie wenigstens 3 monate unser kleines stillen kann...
ich weiss nicht ob ich falsch liege, ob es doch nur an mir hängt... k.a.
ich will ihr ja nicht weh tun, und erst recht nicht unserem (ungeborenen) kleinen...
Hallo Plastic,
vielleicht stillt sie ja auch länger als 3 Monate? Ich weiß, ich hole mir jetzt virtuelle Schläge, aber es ist nun mal für die meisten Mütter nicht vorstellbar, nach ein paar Wochen wieder arbeiten zu gehen und nicht mehr beim Kind zu sein. Das richtet sich nicht gegen den Vater und "dass der das auch nicht will". Oder dass kein anderer außer ihr für das Kind sorgen könnte.
Sie hat ja Recht, wenn sie sagt, dass gerade die ersten beiden Jahre für das Kind besonders wichtig sind, sprich Bonding. Wenn ihr nicht gerade beide ideale Arbeit habt, dass ihr beide in Teilzeit arbeitet und in Teilzeit für das Kind da seid, dann wird das wohl auch schwierig, dass ihr 50:50 für das Kind da seid.
ja,ich HATTE mal ein alkoholproblem,
Dazu möchte ich - nenn es wortklauberisch - nur sagen: Du HAST ein Alkoholproblem, auch wenn Du entgiftet und entwöhnt bist. Alkoholiker bist und bleibst Du ein Leben lang, wobei ich Dir aufrichtig zu jedem einzelnen Tag gratuliere, an dem Du trocken bist. Und ja, ich gebe Dir Recht, ein Umfeld wie Montagetätigkeit solltest Du versuchen zu meiden, wenn Du selber schon weißt, dass es Dich zu sehr belasten würde und zu schwer würde vom Alkohol die Finger zu lassen.
Aber versuch doch einfach auch mal konstruktiv Lösungen zu finden: Gibt es Zeitarbeitsfirmen in der Nähe des Wohnortes, könntest Du irgend einen Mädchen-für-Alles Job machen (es werden ja oft Handwerker als Hausmeister gesucht), kannst Du Kurierfahrer machen, sonst irgendwas? Deine Freundin bekommt ja zusätzlich auch ein Jahr das Elterngeld, wenn sie vorher gearbeitet hat, wird das vermutlich ja auch nicht so dünn ausfallen. Rede mit ihr darüber, ob ein vielleicht schlechter bezahlter Job aber dafür zusammen leben und das Kind erziehen eine Alternative ist zu in MUC leben (wo das Leben ja auch sauteuer ist und als Maler bestimmt nicht leicht zu bezahlen) und getrennt sein ist.
Findet gemeinsam eine Lösung, DAS ist das wichtigste überhaupt.
LG LBM
PS: Ich hab auch ein Auto-Hobby gehabt (Offroaden) und ich kann Deiner Freundin vom Prinzip nur Recht geben: Es macht sicherlich Spaß, frißt aber ne Menge Geld, (was ihr scheinbar nicht habt). Vielleicht solltest Du das wirklich bis rosigere Zeiten kommen ad acta legen...
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
hallo lausebackemama, auch dir wieder danke für antwort!
ja, ist mir ja auch klar mit den 3 monaten, es sollte ja auch nur mal ein beispiel sein was ich so von meiner freundin zu hören bekomme. ich verstehe sie ja in dem punkt, aber was nützt das alles wenn wir - sprichwörtlich - kein essen auf dem tisch haben??
das mit der arbeit ist auch selbstverständlich, ich habe mich selbstverständlich auch bei anderen sachen beworben, z.b. ikea, siemens ... ... und bewerbung für gls geht auch noch diese woche raus.ich würde sogar lieber etwas anderes machen als handwerker, aber leider bekommt man nicht die chance, sich zu beweissen oder es fehlen einfach die qualifikationen. aber das wisst ihr ja selber auch alle. das ein job in sachsen schlechter bezahlt ist als hier, ist mir völlig klar, aber solange wir glücklich sind, ist das ja auch ok!!!! im mom frisst die ständige pendlerei eh' einen grossteil des geldes...
das thema alkohol und montage war am samstag abend für meine freundin nur eine ausrede, sie hätte ja dann angst in meiner gegenwart nur ein glass wein zu drinken, weil ich ja rückfällig werden würde. was ich damit aber eigentlich sagen wollte, hat sie glaube nicht verstanden.
aber das thema arbeit ist ja auch nicht das einzige prob weshalb es im mom so bescheiden bei uns läuft...
das ist ja das problem: wir finden keine gemeinsame lösung, sage ich a, sagt meine freundin b, weil ich sie liebe sage ich schliesslich auch b... aber ist denn das eine beziehung wenn man sich nur nach dem anderen richtet? ich habe sie nach langen einreden zu einer sache bewegen können, die ich vorgeschlagen hatte - das war aber auch mein einziger erfolg bis jetzt... und um es nochmal zu betonen: nein, es war vor der schwangerschaft nicht so, das es nur nach ihrem kopf gegangen ist. aber das sind für mich nicht nur hormone, weil sie mir sachen an den kopf wirft, die mir echt weh tun, z.b. ich würde mich nicht auf unser kind freuen, oder eben ich würde sie nicht lieben, oder das sie das kind alleine gross zieht... toll...
ps:sry wenn es falsch rübergekommen ist, ich habe mein kfz-hobby abgelegt - und ich weiss auch, wie teuer das ist , wäre logischerweisse mit kind fast unmöglich 😉
edit:
@lausebackemama: nein, gibt keine virtuellen schläge, kann mir das schon gut vorstellen das das eine mutter nicht will (würde ich auch nicht, aber was nützt es?)
Hallo plastic,
um jetzt mal brilles Antwort aufzugreifen und ein wenig weiter zu spinnen ...
Das Wir fehlt, ganz klar, aber woran liegt es? Kommt mir grad so ein bisschen vor wie im Kindergarten. Kommst du zu mir, ne ich komm zu dir, da hab ich dann aber keinen Job und so in der Art.
Mich würde an dieser Stelle mal interessieren, wie genau solche Dialoge zwischen euch stattfinden, hab nämlich grad keine Vorstellung davon.
Gruß AJA