Freundin ungeplant ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Freundin ungeplant schwanger - was nun? :-/

Seite 2 / 2
 
(@basst)
Schon was gesagt Registriert

Beziehung retten steht hier sicher an erster Stelle und danach kannst du immer noch schauen was wird, gehe deinen Weg Beruflich und auch privat.

Was andres bleibt mir ja nicht übrig...

Willst du jetzt die nächsten 15 jahre 2000 Euro Brutto verdienen??wegen  Kinderunterhalt.

Naja, ich habe keine Ahnung, wie sich das entwickelt. Auf der andren Seite: Was soll ich viel mehr verdienen, wenn ich dann umso mehr abtreten darf?

Geht wirklich alles in die Brüche wirst du sicher BU zahlen müssen +KU .

Hab ich befürchtet.
Ich glaube nicht einmal, dass sie das fordern würde, aber hier kommt spätestens das Arbeitsamt wohl auf mich zu...

da aber deine EXe kein Job hat und auch zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes keine 4000 Euro verdient wird sich der BU sicher nicht weit über 3 jahre hinziehen.
Ein differenz Betrag ihres Einkommens wirst du also nicht zu erstatten haben max. 770 Euro stehen ihr zu nach 3 Jahren kann(muss) sie dies jedoch sicher selbst erwirtschaften.
Also bleibt KU übrig für dich und dieses sollte mit einem Kind für dich ganz gut zu machen sein.

Ich darf ihr ihr Arbeitslosengeld quasi aus meiner Tasche zahlen? Na super...

rette was zu retten ist thumbup
die meisten hier können nichts mehr retten (ich auch nicht)

Das wäre sowieso die beste Lösung, nicht nur finanziell!

Wenn es zum Streit kommen sollte, wirst du feststellen, dass die Justiz sich nicht zur Aufgabe gemacht, euch zu gleichberechtigten Eltern zu machen, sondern dafür zu sorgen, dass das Kind bei der Mutter bleibt und es dieser möglichst gut geht.

Eigentlich müsste man ja mal dagegen vorgehen... aber das haben sicher schon genug Leute vor mir versucht...

klar, Du hörst hier (auf Grund der vielfältigen Erfahrungen) eher die düsteren Seiten von Trennung und Zahlerei. Nur sind die mahnenden Worte der Mitglieder nicht ganz verkehrt , da wir sehr viele ähnliche Konstellationen schon gesehen (und z.T. auch selber erlebt) haben.

Habe ich ja auch erwartet.
Lieber ich rechne mit dem Schlimmsten als dass ich nachher umso mehr in ein Loch falle... so kann ich mich schonmal auf die (erbärmliche?) Situation vorbereiten...

Wenn Deine Partnerin bisher nicht gearbeitet, geschweige denn Interesse an einer Ausbildung hatte, wieso soll sich das mit einem weiteren Kind nun ändern? Ein Blick ins Vormittagsprogramm der Privatsender macht es doch deutlich: Durch Kinder kann ich mich herrlich dem Arbeitsmarkt / Schule / Ausbildung etc. erziehen. Und noch nicht mal staatliche Stellen können Sie in den nächsten 3 Jahren dazu zwingen, arbeiten zu gehen. Somit ist es naiv zu glauben, dass sich Deine Partnerin ändern wird.

Ich denke, ganz so schlimm ist es nicht... grundsätzlich will sie ja arbeiten, sie schreibt ja auch ernsthafte Bewerbungen und freut sich aufrichtig über jedes Vorstellungsgespräch.

Nur das mit dem Durchhalten hat sie noch nicht so. Sie ist eben total verwöhnt worden und muss langsam mal aus dem Ponyhof-Traum aufwachen... sie muss halt lernen, nicht direkt wegen jedem Scheiß und wegen jedem Schnupfen nen Krankenschein zu machen.
Also ganz so drastisch ists nicht, wenn sie so krass drauf wär, wär ich sicher nicht mehr mit ihr zusammen.

Das mit der Hochzeit als Druckmittel traue ich ihr auch nicht zu. Sie sieht vieles, was eigentlich kompliziert ist, durch die rosarote Brille. Wir sind jetzt 4,5 Jahre zusammen, ihre Cousine (jünger) ist verheiratet, ihre Freundinnen sind verheiratet, sie meint eben, es wäre auch an der Zeit...

Für ihre Tochter bin ich ja quasi der Vater... der KV des ersten Kindes ist ne Person, die sich niemand als Vater des eigenen Kindes wünscht... aber seine Chance hat er ja bekommen, die er nicht nutzen wollte.

Das gemeinsame Sorgerecht hat sie vorgeschlagen, nicht ich...

Sie ist schwierig, sie ist verwöhnt... aber derart bösartig kenne ich sie (zumindest bis dato) nicht!
Habe auch guten Kontakt zu ihrer Familie...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.10.2013 22:36
 Guru
(@guru)
Nicht wegzudenken Registriert

Du bezahlst nicht ihr Arbeitslosengeld sondern BU, da sie nicht gearbeitet hat  steht ihr ein Mindesbetrag von 770 Euro zu.
d.h. wenn die Dame Arbeiten geht und verdient 500 Euro wirst du diesen Betrag auf 770 Aufstocken egal wie Hoch dein Verdienst ist.
Du Kannst 4000 Euro verdienen und wirst der Dame nur 270 Euro bezahlen müssen.
Du kommst nur für ihren Finanziellen schaden auf und dieser ist begrenzt auf 770 Euro.
Hätte KM 2000 Euro Netto vor der Geburt gehabt würde die Sache für dich deutlich schelchter ausschauen.
Dies gilt gilt jedoch nicht wenn du die KM heiratest in diesem Fall zahlst du wirklich 15 Jahre.

😉

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2013 23:17
(@basst)
Schon was gesagt Registriert

Ich werd sie nicht "einfach so" heiraten, ohne dass sie arbeiten geht oder ne Ausbildung hat.

Was, wenn ich das Geld für den Unterhalt nicht habe. Muss ich das irgendwann nachzahlen, ergo verschulde ich mich zunehmends?

Ich kann ihr doch nicht jeden Monat 770€ abgeben.

Und wenn ich das alles irgendwann abzahlen darf, bin ich nach den 3 Jahren hoch verschuldet! Dann geb ich mir echt die Kugel.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.10.2013 23:40
 Guru
(@guru)
Nicht wegzudenken Registriert

nein musst du nicht du bist ein Mangelfall dein Selbstbehalt liegt der KM gegenüber bei 1100 Euro .
Dein Gehalt - KU- Abzugsfähigen Positionen und der Rest geht an die Dame bis zu Grenze von 1100 Euro diesen Betrag müssen sie dir lassen.
nicht schön aber es ist so

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2013 23:43
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Bass,

das ganze System ist halt so ausgelegt, dass immer der KV zahlt und ja nicht Vater Staat... denn das wäre "ja noch schöner". Klar hast Du erstmal den Selbstbehalt (die gennanten 1100 Euro), der Dir bleiben müsste. FamGerichte haben aber die Möglichkeit, diesen Betrag auch noch zu drücken, damit Du noch ein bisschen mehr "abdrückst".

Wenn Sie Dir das GSR anbietet, dann macht das schon vorgeburtlich klar, wenn sich die Schwangerschaft auch wirklich verfestigt habt. Wahrscheinlich werdet ihr dann auf ein Jugendamt treffen, dass dann massiv versuchen wird, Deiner Freundin dieses Ansinnen auszureden (in Deiner Anwesenheit). Auch das haben schon viele Mitglieder hier erlebt. Auch hier müsst ihr beide standhaft bleiben.

aber derart bösartig kenne ich sie (zumindest bis dato) nicht!

Solange eine KM auch das bekommt, was sie möchte, ist dem auch so. Das würde sich z.B. ändern, wenn Du den aktiven Schritt zur Trennung einleiten würdest. Denn das ist im "Trennungs-Programm" vieler Frauen nicht vorgesehen - wenn geht die KM und nicht der Mann. Wenn doch der Mann geht, schalten viele in den "Kampf-Modus", um den Verlust an Macht (der sich normalerweise in der Trennungsphase bietet) zu kompensieren. Also auch hier aufmerksam bleiben.

Dazu wirst Du es in den nächsten Monaten auf Grund der hormonellen Umstellung mit massiven Gefühlsschwankungen zu tun bekommen. Wie sich das auf eine eh schon "schwierige" Beziehung auswirken kann, kannst Du dir sicherlich selbst vorstelllen. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2013 23:55
 Guru
(@guru)
Nicht wegzudenken Registriert

Guten Morgen
Ingo du bist ja ein richtiger Frauenarzt hormonelle Umstellung :interessant:
Wie soll bitte der Selbstbehalt gekürzt werden bei diesem Gehalt??
Beim GSR gebe ich Ingo absolut Recht warte nicht zu lange!!

Guru

AntwortZitat
Geschrieben : 25.10.2013 09:57
(@basst)
Schon was gesagt Registriert

Sie war heute morgen zur Kontrolle beim Frauenarzt,
es gab da eine Fehlbildung und sie wird gerade operiert, das Kind (bzw. die Anfänge dessen) sind "gestorben".

Kenne mich da nicht wirklich aus...

Auf der einen Seite hab ich mich schon ein kleines bisschen auf so nen kleinen Knirps gefreut... auf der anderen Seite ist der Zeitpunkt bzw. die Situation denkbar ungünstig.

Auf jeden Fall bin ich nun sensibilisiert, welche Folgen das haben kann... auch langfristig und finanziell... daher erhöhte Vorsicht.

Vielen, vielen Dank für euer Aufwecken, hab mir das alles so einfach vorgestellt...

Ich werd jetzt schauen, dass ich für meine Freundin da bin, dass sie das jetzt erst einmal verarbeiten kann und dann schauen, dass sie ihr Leben in den Griff bekommt oder wir dann eben getrennte Wege gehen, wenn es nicht klappen sollte.

Früher oder später sehen wir uns sicher wieder, dann aber geplant und unter besseren Bedingungen... hoffentlich!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.10.2013 11:18
(@eckchen1)
Rege dabei Registriert

Und du solltest ab jetzt vielleicht auch besser selber für die Verhütung sorgen...  😉

AntwortZitat
Geschrieben : 25.10.2013 11:26
(@basst)
Schon was gesagt Registriert

Ich glaube, ich sollte wieder mehr am Computer spielen...  :rofl2:

Naja, Kondom ist nicht unbedingt so toll, aber Alternativen gibts wohl nicht.

Kann dann auch wieder ruhiger schlafen  :knockout:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.10.2013 11:49
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus BassT!

Naja, Kondom ist nicht unbedingt so toll, aber Alternativen gibts wohl nicht.

Doch, gibt es: Vasektomie. Meines Wissens kann man diese auch innerhalb eines Zeitraumes rückgängig machen.  😉

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 25.10.2013 12:03




(@basst)
Schon was gesagt Registriert

Naja... da ich aber früher oder später schon Vater werden möchte (obwohl mich die vielen neuen Infos doch zweifeln lassen),
ist das wohl nicht die optimale Lösung...  :rofl2:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.10.2013 12:18
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Gut aber für etwas musst du dich entscheiden:

Wenn du weder Kondom noch Vasektomie willst bleibt nur:

Enthaltsamkeit oder weiter wie bisher.

Bei Letzterem musst du aber immer damit rechnen, dass du für die Folgen zur Verantwortung gezogen wirst. Völlig egal was ihr verabredet oder sie dir verspricht.
Und diese Folgen sind offenbar weit gravierender, als du bisher geahnt hast.

Vielleicht denkst du jetzt nochmal etwas intensiver darüber nach.
Der einzige Zeitpunkt, zu dem du irgendeine Entscheidung treffen oder auch nur beeinflussen kannst, ist bei der Zeugung.
Danach entscheiden andere für dich und denen ist deine Meinung wahrscheinlich ziemlich egal.

Kann sein, dass das Ergebnis deiner Überlegungen die Geburtenrate weiter nach unten treibt aber das sollte deine willentliche Entscheidung bleiben.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.10.2013 12:50
(@psoidonuem)
Registriert

Um ganz ehrlich zu sein, war das doch der ideale Wachrüttler, der Dir die Sicht geöffnet haben sollte darauf, ob Du mit dieser Frau zusammenbleiben und Kinder haben willst.  Willst Du sie lieber heiraten oder Schluss machen? Triff Deine Wahl und mache es. Sollten das beides keine Optionen sein und Du willst nur Sex solltest Du ihr das sagen und ein Kondom benutzen. Bums, aus.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.10.2013 13:39
(@basst)
Schon was gesagt Registriert

Ja, stimmt schon, einfach so die Beziehung laufen lassen geht nicht mehr.
Ich muss jetzt wirklich mal den Ars.. in der Hose haben, um Nägel mit Köpfen zu machen.

Da ist dringend Gesprächsbedarf.

Kondom ist für mich jetzt Pflicht, sonst gibts nix...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.10.2013 14:34
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin BassT,

neben der Frage der richtigen Verhütung, solltest Du dich auch mal ingesamt Fragen, ob Du dir so mit Deiner Freundin noch eine längerfristige Zukunft vorstellen kannst. Da Du schon im Eingangspost recht deutlich gemacht hast,

Wenn die Beziehung schief gehen sollte, dann werde ich wohl viele Jahre lang Unterhalt zahlen müssen, wobei ich so schon nicht viel verdiene (< 2000 brutto), da mein Arbeitgeber nicht wirklich gut bezahlt, die Stelle aber sicher ist.
Dazu zahle ich noch die nächsten 4 Jahre mein Auto ab (gekauft im August diesen Jahres).

das es wohl um die Beziehung insgesamt nicht zum Besten steht, solltest Du hier Dich selbstkritisch Fragen, ob das Ganze eine Zukunft hat. Dies ist sicherlich für alle Beteiligten von Vorteil, insb. wenn Deine Partnerin weiter von einer Vollversorgungs-Beziehung träumt. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 25.10.2013 17:11
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Basst,

in Ergänzung zu

solltest Du hier Dich selbstkritisch Fragen, ob das Ganze eine Zukunft hat. Dies ist sicherlich für alle Beteiligten von Vorteil, insb. wenn Deine Partnerin weiter von einer Vollversorgungs-Beziehung träumt.

wäre es sicher angebracht, ehrlich zu klären, was Ihr voneinander wollt. Natürlich kannst Du Deine Partnerin in der Sicherheit wiegen, dass Ihr eine gemeinsame Zukunft hättet, selbst wenn das Ganze für Dich nur eine bessere Bettgeschichte ist. Dann darfst Du Dich allerdings auch nicht moralisch entrüsten, wenn sie Dir ebenfalls Partnerschaft vorspielt - und am Ende sagt "was langfristig draus wird, ist mir eigentlich egal, solange er mir noch ein Kind macht und gut dafür bezahlt."

Viele Trennungen haben ihre Ursache genau darin, dass solche basics nie wirklich besprochen wurden und die Beteiligten einfach so vor sich hingelebt haben, bis echte Entscheidungen (Kind, Karriere, Umzug etc.) anstanden.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.10.2013 22:24
Seite 2 / 2