Frohe Ostern
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Frohe Ostern

Seite 1 / 2
 
(@kruemelspapa)
Schon was gesagt Registriert

Hallo ich bin neu auf diesem Forum, bin Vater eines zweijährigen Sohnes. Ich lebe von der Mutter meines Sohnes getrennt.Muss aber dazusagen das ich Sie kurz vor der Geburt aus triffigen Gründen verlassen habe. Ich habe auch erst eine Weile gebraucht um mit dem Kleinen eine Bindung aufzubauen. Ich weiss selber das der Zeitpunkt der Trennung ziemlich bescheiden war, aber es ging einfach nicht mehr! Nach mehr oder weniger erfolgreichem Streit um mein Umgangsrecht (darf ihn 1mal die Woche für 3 Stunden zu mir nehmen aber hätte gerne mehr) wird mir der Lütte natürlich immer wichtiger...
Leider ist bei uns wie warscheinlich bei vielen von euch der reibungslose Umgang durch die KM erschwert. Termine werden aus fadenscheinigen Gründen abgesagt, ohne möglichkeit für mich die Termine nachzuholen. Beleidigungen ihrerseits na sagen wir mal damit kann ich im Grunde umgehen... Nun aber der Brenner zu Ostern
Letztes Jahr habe ich meiner Ex für unseren Sohn Geld gegeben, damit sie ihm was kaufen kann. Er war ja gerade mal ein Jahr alt. Ist bei ihr nicht so gut angekommen, könnt ihr mir glauben. Und dieses Jahr ist das ganze eskaliert. Hatte vor Ostern höflich gefragt ob der kleene was braucht an Anziehsachen, Spielzeug etc. Erhiehlt daraufhin die Antwort (unter viel hin und her) das ein Kuscheltier doch in Ordnung wäre. Ich daraufhin los und nen Kuschelhasen gekauft, noch eine sogenannte Zaubertafel dazu da er damit immer sehr gerne und auch ausdauernd bei mir gespielt hat. Nun gut Freitag war der Kleene hier und ich habe ihm die Sachen geschenkt da ich gerne sehen wollte wie er auf seine Geschenke reagiert. Totale freude seinerseits- natürlich auch bei mir...
Abends das Kind zu Muttern gebracht- im Auto kuschelte er die ganze Fahrt über mit dem Hasen. Angekommen, sofort ersichtlich schlechte Laune seitens der KM. Hab ihr die Tüte mit der Tafel gegeben, die mir postwendend um die Ohren gehauen wurde. Auf meine Aussage hin das er damit aber immer schön spielen würde nur gekeife- bei ihr scheinbar nicht!! Der Kleine stand die ganze Zeit daneben was mir sehr wehtat. Zu guterletzt wurde meinem Sohn der Hase aus der Hand gerissen von ihr und kam auch in meine Richtung geflogen. Sein Gesicht dabei werd ich wohl nie mehr vergessen!!
Habe die Geschenke wieder mitgenommen und bei der Oma des Lütten abgegeben. Ich hoffe das er sie auf diesem Weg vielleicht doch noch bekommen tut.
Bitte erzähl mir jemand wie ich weiter mit der KM verfahren soll?? Bin mit meinen Nerven und Latein am Ende
LG un danke fürs lesen krümelspapa ;(

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 04.04.2010 23:33
(@schmerzlassnach)
Rege dabei Registriert

Hallo KP !

Tja sie sind einfach grausam diese Geschichten mit den Kindern. Es ist auch nur sehr schwer zu ertragen wie einige Mütter/Väter mit ihren Kindern umgehen.

Ich kann Dir nur raten, das Du mal losgehst und Dir professionelle Hilfe holst.

Ich selbst habe das auch getan und sehr gute Erfahrungen mit "Familienberatungsstelle" und Ehe-und Lebensberatung gemacht.

Hier hört man Dir erst einmal zu und gibt Dir einige Tipps mit auf dem Weg wie Du am besten weiterverfährst ohne gleich zum RA zu laufen.

Außerdem sind diese Einrichtungen kostenlos, wobei die Lebensberatung evtl. einen kleinen Beratungsobolus von ca. 10 Euro erwartet.

Sehr wichtig ist natürlich, das Du bei der ganzen Sache (möglichst) ruhig bleibst und Dich nicht provuzieren läßt. (gar nicht so einfach)

Aber Du hast ja geschrieben das Dein Lütter sich bei Dir in den wneigen Stunden sehr wohl gefühlt hat. Das ist toll und diese Nähe und Liebe wird er auch zurückgeben.

Also (auch wenns schwer fällt) versuche den Kopf hochzunehmen und weiter um die Liebe zum Sohn zu kämpfen.

Du schaffst das

sln

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2010 07:58
(@ostseereiter)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo
Da fehlen ein die Worte man ist ja selbst schon einiges gewohnt, manchmal frage ich mich wer macht auch solchen Frauen überleichengehende Furien. Bleib stark und hole dir Hilfe vor allen schreib alles auf damit du dann was in der Hand hast.
LG OSR

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2010 10:24
(@kruemelspapa)
Schon was gesagt Registriert

Hallo
das ist an sich ne prima Idee mit Gesprächen weiterkommen zu wollen. Hatte auch schon in erwägung gezogen es mit einem Mediator zu versuchen, aber sämtlich Einladungen in so eine Richtung werden direkt im Keim erstickt. Meine Ex ist scheinbar nicht willens oder nicht in der Lage mit mir vernünftig sprechen zu wollen.
Unser Telefonat heute abend zeigte dieses auch ganz deutlich. Auskunft über meinen Sohn bekomme ich überhaupt nicht, dafür aber mal wieder den Satz vorgeknallt das sie mir mein Umgangsrecht verweigern will und das auch vor Gericht amtlich machen möchte. Auf welcher Grundlage das basieren soll weiß ich leider nicht, Madame hat da scheinbar ihre Mittel und Wege...
Aber jetzt mal im Ernst, kann sie das?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.04.2010 22:07
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus KP,

warst Du eigentlich mit der KM verheiratet? Hast Du gemeinsames Sorgerecht (GSR)?

Bei Problemen mit der KM steht Dir der übliche "Umgangsdreisprung" offen:
1. Reden mit KM und verbindliche Umgägnge schriftlich festlegen
2. Vermittlungsversuche unter Zuhilfenahme des Jugendamtes (vom Wohnort vom Kind)
3. Klärung der Situation vor Gericht (Urteil, kein Vergleich!)

Außerdem: Was Du bei Deinen Umgängen mit dem Kind unternimmst bestimmst Du allein. Auch bei Geschenken gehe ich davon aus, dass Du mit gesundem Menschenverstand altersgerecht einkaufst. Behalte doch die Sachen bei Dir und Kind spielt bei den Umgängen damit. Die Freude daran bleibt auch länger erhalten und Du stellst Dir einfach das Gesicht der KM vor wenn Kind sagt: "Ich freu mich schon wieder, wenn ich zu Papa darf..."

Zum Thema ob KM vor Gericht amtlich machen kann, dass Du keine Umgänge bekommst: Sie kann es versuchen, ABER sie wird damit nicht durchkommen!!
Wenn es etwas gibt, wo noch ein Rest Gerechtigkeit für aussortierte Väter im dt. Familienrecht besteht, dann bei den Umgängen. Bist Du der Vater, dann wirst Du auch Umgänge bekommen. Und wenn Du keinen Mist baust, dann wird es auch bei einem 2jährigen mehr sein als 3 Stunden in der Woch

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2010 22:30
(@kruemelspapa)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Michael,
nein war weder mit der KM verheiratet noch hat sie mir das GSR gewährt.
Diesen sogenannten Umgangsdreisprung haben wir in der Reihenfolge abgearbetet einschließlich Urteil des Fam. Gerichtes.
Erst hatte ich begleiteten Umgang bei der Oma des Kindes, seit Sept letzten Jahres bei mir zu hause. Es gab vor ein paar Wochen Gespräche über unsere Anwälte da sie wirklich gar nicht mit mir spricht was das Kind und die Umgangszeiten betrifft, es kommen nur Forderungen ich solle sie und den Kleinen endlich in Ruhe lassen. Zwischen den Anwälten kam es zu der telefonischen Aussage das der Umgang am Wochenende erweitert werden kann von 3 auf 5 Stunden- natürlich klappt das gar nicht :exclam:
Habe heute wieder mit meiner Anwältin telefoniert um ihr die Osterfreude mittzuteilen und darüber in Kenntnis zu setzen das die Situation in keinster Weise einfacher wird und das immer unmittelbar der Lütte an ihren Aktionen beteiligt ist. Sie wird jetzt nochmals den Anwalt meiner Ex anschreiben und sollte dann wieder nix fruchten werde ich wieder das Gericht bemühen...
Sorry warscheinlich alles sehr konfus geschrieben, aber diese Frau macht mich wahnsinnig!!!
LG Krümelspapa

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.04.2010 18:15
(@kruemelspapa)
Schon was gesagt Registriert

Sorry muss mich korrigieren:
Habe kein Urteil vom Gericht sondern doch nur Vergleich!
Steigert das meine Chancen künftig den Umgang zu erweitern, oder ist das eher negativ??
LG KP

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.04.2010 21:22
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Habe kein Urteil vom Gericht sondern doch nur Vergleich!
Steigert das meine Chancen künftig den Umgang zu erweitern, oder ist das eher negativ??

es senkt die Chancen, denn in Vergleichen stehen üblicherweise keine Sanktionen drin für den Fall, dass eine der Vergleichsparteien sich nicht daran hält. Also kann man einfach folgenlos dagegen verstossen.

Für eine Umgangserweiterung bräuchte es (mindestens) einen neuen Vergleich, falls Madame nicht freiwillig mitmacht. In diesem Fall wäre ein Gerichtsurteil aber die ungleich bessere Alternative.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.04.2010 22:01
(@kruemelspapa)
Schon was gesagt Registriert

Moin Martin,
laut dem letzten Vergleich habe ich einmal die Woche Umgang für 3 Stunden, wovon eine Stunde reine Fahrtzeit ist.
War zu voreillig mit meiner Zustimmung da ich im ersten Moment nur happy war meinen Sohn überhaupt sehen zu dürfen.
Sollte mich die ganze Angelegenheit wieder vor Gericht treiben, würde ich in punkto Umgang aus den Vollen schöpfen.
Will heissen Übernachtungen an Wochenenden, hälftige Ferien, Geburts und Feiertagsregelung etc. Und das ganze schön als Urteil verpackt. Da ich ja dann hoffendlich mehr Möglichkeiten auf Durchsetzung habe!? Und da ich meine Ex sehr gut kenne sehe ich uns die nächsten Wochen schon vor Gericht... 😡
Grüsse Jens

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.04.2010 23:46
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

servus kruemelspapa,

es kommen nur Forderungen ich solle sie und den Kleinen endlich in Ruhe lassen

Der Satz sagt doch alles aus. Aus ihrer Sicht störst du nur noch.

Willst Du weiterhin Umgänge und diese auch noch erweitert, dann wird Dir nur der Gang zu Gericht bleiben.
Alles andere wäre nur weitere nervenzereibende und erfolglose Versuche, die KM zur Einsicht zu bewegen.
diese fehlende Einsicht muss durch einen Richterspruch ersetzt werden.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2010 09:31




(@kruemelspapa)
Schon was gesagt Registriert

Servus Michael,
Zitat ich störe nur.
Natürlich tue ich das, Madame hat ja nen neuen Freund der scheinbar der bessere Papa ist...
Warte nur noch auf den Tag an dem mein Sohn Papa zu dem sagt. Zu mir sagt er es jedenfalls nicht ;(
Bin aber auch deiner Meinung das sich alles wieder vor Gericht abspielen wird, nur werde ich diesmal nicht so dumm sein wie beim letzten mal :knockout:
Vielen Dank, es ist gut sich hier mal auskotzen zu dürfen
Gruß Jens

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.04.2010 16:57
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Vielen Dank, es ist gut sich hier mal auskotzen zu dürfen

Wir halten Dir die Tüte auf  :puzz:

Und wenn Du diesem Forum treu bleibst, dann muss es hoffentlich in Zukunft oft gar nicht mehr soweit kommen.

In diesem Sinne - empfehlen Sie uns weiter  😉

Anonsten würde ich es nicht am Wort "Papa" festmachen, auch wenn`s schwerfällt. Wichtig ist, dass Du Umgänge hast und was Gutes daraus machst. Dann kommt das Papa eines Tages ganz von selbst.
Was im Hause Deiner Ex passiert kannst Du eh kaum beeinflussen und sollte Dich auch einfach nicht interessieren. Das kostet zuviel Zeit und Nerven und vernebelt den Blick auf die schönen Seiten des Lebens.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2010 17:03
(@kruemelspapa)
Schon was gesagt Registriert

Hihi
hatte nicht vor untreu zu werden 😉
Hast warscheinlich recht, wäre doch aber nur interessant zu sehen wie sie reagiert wenn Sohni zu meiner LG Mama sagt :rofl2: ich lach mich tot
Würden wir aber ernsthaft nicht machen es gibt nur einmal Mutter und Vater und ihr großer Sohn sagt auch ganz normal Jens zu mir
Gruß Jens

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.04.2010 17:15
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

:thumbup:

so ist es richtig!

Viel mehr als ein Wort "Papa" macht doch die Verbindung zwischen euch aus.

Ich habe z.B. heute Mittag völlig überraschend von "meinen 3 Damen" Besuch im Büro erhalten, weil sie in der Nähe waren.
Es sind die 2 Töchter meiner LG und die sagen "Micha" zu mir. Das beleidigte Gesicht der Kleinen, weil ich heute Abend erst gegen 22.00 Uhr zuhause bin (und sie dann hoffentlich schon schläft) ist mir hier 1000mal lieber, als wenn sie Papa sagen würde und es ihr egal wäre ob ich komme oder nicht.

Gruß, Micha  😉

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2010 17:21
(@kruemelspapa)
Schon was gesagt Registriert

An der Bindung zwischen uns zweifele ich keine Sekunde, ich liebe den Kleinen wie man sein Kind nur lieben kann. Da kann seine Madame machen was sie will...
Hab nur manchmal Angst was passiert wenn er älter wird und beeinflussbarer. Hab nen Arbeitskollegen der gegen seine Ex irgendwann nicht mehr angekommen ist und dessen Sohn der Mutter geglaubt und sich abgewendet hat vom Vater. Jetzt ist das Kind grösser und hat nur sporadisch kontakt zum Vater- sowas würd ich nicht verkraften...
Gruß Jens

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.04.2010 17:31
(@kruemelspapa)
Schon was gesagt Registriert

Hallo an alle,
hab noch ne Frage:
Darf ich eigendlich hoffen vor Gericht wieder den Richter zu treffen der damals den Vergleich geschlossen hat oder ist das willkürlich, wer den Termin gerade einschieben kann??
Man muß dazu sagen das besagter Richter echt spitze war, der (H)exe sämtlichen Wind aus den Segeln genommen hat. Hinterher hat sie noch behauptet- der ist doch gekauft :hexen009:
Schon mal danke für Antworten
Jens

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.04.2010 21:51
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

ich denke, dass der Richter gleich bleiben wird. Wenn kein Richterwechsel o.ä. stattgefunden hat (manche
Gerichte sind ein Sprungbrett z.b. fürs OLG).

Davon gehen wir mal nicht aus. Alleine schon von der Kenntniss des Sachverhaltes kannst du davon ausgehen, dass dir der Richter erhalten bleibt.

Garantieren kann dir das natürlich niemand.

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 07.04.2010 22:13
(@kruemelspapa)
Schon was gesagt Registriert

Hey Agent,
na das lässt ja Hoffnung zu...
Richter ist schon älter also warscheinlich nicht mehr auf dem Sprung zum nächsten OLG.
Er hat die Sache damals wirklich super geregelt und hatte jetzt leise Angst an so nen Mutterfreundlichen zu kommen.
Kenne ja meine Ex madame und weiß wie sie sich anstellen kann!!
JA SB meinte auch nach dem ersten Gespräch gleich das sie uns auf der Schiene gar nicht helfen kann...
Muss ich eigendlich erst wieder zum JA und mich da melden oder kann ich diesmal direkt alles über meine Anwältin machen lassen?
Entschuldigt die tausend Fragen, aber möchte nicht irgendwelche Fehler machen die dann auf dem Rücken meines Sohnes lasten!!
Gruß Jens

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.04.2010 00:17
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

normalerweise erledigt jetzt alles weitere dein Anwalt. Das JA kann dir hier ja auch nicht (mehr) weiterhelfen.

Der Richter wirds schon richten.  🙂

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 08.04.2010 01:06
(@kruemelspapa)
Schon was gesagt Registriert

Hallo ihr alle,
hatte mitlerweile den ersten Umgangstermin nach Ostern.
Mein Lütter wollte anfangs gar nicht mit mir mitkommen (hole ihn mir immer aus der Kita ab) und schon machte ich mir Sorgen, das er diese ganze sch... von Ostern noch im Kopf hat. Meine LG meinte aber, er wird so schön gespielt haben das er schlicht und einfach keine Lust hatte damit aufzuhören :). War wohl bei ihrem großen auch so...
War wie üblich danach sehr schön den Kleinen um mich zu haben aber natürlich viel zu kurz!
Beim zurückbringen lief auch alles relativ ruhig ab was ich wohl aber nur der Tatsache zu verdanken habe das die Oma bei der Übergabe dabei war...
Auf die Frage ob ich die nächsten Tage mal anrufen darf (mache ich üblicherweise alle 2 Tage, wird von ihr aber überhaupt nicht gerne gesehen bzw gehört) kam auch nur die Aussage das könne ich mir sparen.
Rief natürlich trotzdem an worauf ich mir nun anhören mußte das wäre Psychoterror. Auf meine bescheidene Frage wie sie denn bezeichnen würde was sie Karfreitag mit dem Lütten gemacht habe? Na daran kann sie sich nicht mehr erinnern...
Soviel zu "selektivem Gedächtnis"
Ach so zu den Fragen was meinen Sohn angeht bekam ich keine Antwort, So long...werde es morgen wieder mit telefonieren versuchen
Bis denn
KP
PS zu Agent: habe hier mal so ein bißchen in den anderen Geschichten gestöbert und dabei ist mir nur immer wieder aufgefallen das die Väter trotz RA und FG immer noch über die JÄmter gehen. Daher die Frage.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.04.2010 04:04




Seite 1 / 2