Hi ihr alle,
konnte mich wegen Schwierigkeiten mit meinem Internetanschluss leider länger nicht melden. :crash:
Die Umgänge mit meinem Lütten finden nach wie vor einmal die Woche für drei Stunden statt. Hätte gerne ein bißchen mehr Umgang und habe versucht das mit meiner Madame zu klären, leider, wie zu erwarten ohne Erfolg.
2 Briefe sind diesbezüglich von meiner RA zu ihrem gegangen. Auch dieses half nichts- nur das Kommentar ihres RA: madame sei sehr speziell und es gestalte sich schwierig mit ihr zu reden! Na schau einer an....
Nun rief mich heute meine RA an und bat mich ihr aufzuschreiben wie ich mir verlängerte Umgangszeiten vorstellen würde. Sie wies mich aber gleich darauf hin, das ich mit Übernachtungen noch warten soll bis der Kleene 3 jahre alt ist. (Jetzt ist er 2 1/2)
Ich frage mich warum ich warten soll da der Kleene ja schließlich auch bei Oma und sämtlichen anderen Leuten schläft wenn madame was vor hat?
Nun aber zum Kern
Was gibt es denn allgemein für Regelungen? Kann mir jemand nen Tip geben?
Ich hätte gerne ein Übernachtungswochenende im Monat und den wöchentlichen Umgang auf 5 Std erhöht. Dazu irgendeine Lösung für die Sommerferien da ich da drei Wochen Urlaub habe
Ist das zuviel verlangt??
Möchte nur mehr Zeit mit meinem Sohn verbringen...
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Liebe grüße krümelspapa
Hallo erstmal,
Also deine Forderungen sind keineswegs zuviel.
Bei uns findet der Umgang jedes 2te Wochenende statt.Von Freitag 14 uhr bis Sonntag 18 uhr.
Dazu noch Ostermontag,Pfingstmontag und der 2te Weihnachstfeiertag.
Bei einen guten Freund von mir ist es genauso geregelt wie bei uns und er hat noch dazu jeden Mittwoch.wo er die kleine vom
Kindergarten abholt und um 20 uhr zur Mutter bringt.
Du siehst also das deine Vorstellung nicht zu viel ist.
Ach und bei uns läuft der Umgang so seit die kleine zweieinhalb ist und bei meinen Bekannten seit dessen kleine eineinhalb Jahre ist.
Bei den Ferien kann ich nicht mitreden da es bei uns da keine feste Regelung gibt.Also würde Ich es gleich vor Gericht ansprechen damit es da
mit aufgenommen wird.
Kleiner Tip noch den Ich hier von den Erfahrenen schon gelesen habe:Schlag es vor Gericht lieber etwas höher an.Kürzen tun Sie nämlich gerne.
LG und viel Glück ally
Moin,
richtig!
Überlege dir, was du gerne hättest und packe noch etwas drauf, was du bei der Kompromissfindung preis geben kannst.
Anscheinend scheint dein gegnerischer RA deine Wünsche ja auch vernünftig zu finden.
Das ist schon mal ein Vorteil.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hi ally und beppo,
vielen Dank für eure antworten und fürs Mut machen.
Muss gleich los zu meiner RA und werden dann versuchen meinen Standpunkt klar zu machen.
Ich liebe meinen Sohn und diese drei Stunden sind mir definitiv zu wenig.
Erst mal soll ja das Ganze scheinbar noch nicht vor Gericht sondern erst wenn der Kleene 3 Jahre alt ist.
Meine RA will noch mal mit madames RA und unter Hilfe des JA mit madame verhandeln.
Prinzipiell finde ich es gut das es noch mal "im Guten" versucht wird, andererseits sehe ich keinen großen Sinn darin, da ich meine madame kenne...
Naja mal schauen was daraus wird
LG krümelspapa