geschichte von tomm...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

geschichte von tommy

 
(@tommy1768)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
meine Geschichte:
Im Juni 2003 eröffnete mir meine Frau, dass Sie in zwei Wochen (also zum 1.7.2003)
Ausziehen wird. Das ganze traf mich vollkommen überraschend. Sie ist dann tatsächlich
Am 30.06.03 (einen Tag vor meinem Geburtstag) mit meinen beiden Kindern ausgezogen.
Ab Oktober haben wir uns einige male getroffen und mit den Kindern etwas unternommen.
Anfang Dezember hat sie dann auch ihren freund verlassen um es nochmal mit mir zu probieren. Wir begannen eine paartherapie bei der diakonie. In der ganzen zeit gab es jedoch keinerlei berührungspunkte um es mal so zu nennen. Pünktlich zu weihnachten eröffnete sie mir dann, dass sie zu dem anderen mann zurück muss. Ich hatte mich darauf eingestellt, dass es möglicherweise wieder etwas wird und war erneut betroffen. Nun gut, ich entschloss mich ab 31.12.03 ins neue jahr zu gehen und mir den gedanken völlig aus dem kopf zu streichen. Um ostern herum versuchte sie wieder zu mir zurück zu kommen. Ich blockte völlig ab. Eine gemeinsame freudnin von uns versuchte jedoch einfluss auf mich zu nehmen, sodass ich mich zumindest gedanklich versuchte damit zu beschäftigen. Als jedoch meine ex dann meinte ich soll mich beieilen da sie noch einen anderen bewerber hat eröffnete ich ihr sie soll es doch mit dem anderen versuchen. Was sie dann auch promt tat. Es war ihr nachbar im miethaus.
Ein paar monate später überredete sie mich unser hausanwesen zu verlassen und eine wohnung zu beziehen. Das kam mir entgegen da ich das haus ja sauber halten musste und es mich auch permanet an die alte zeit erinnerte. Wir trafen eine private vereinbarung (vertrag) in dem einige punkte geregelt waren wie nutzungsentgeld, verzicht auf trennungsunterhalt usw. Ich zog aus. Sie zog mit Ihrem freund ein. Nach 3 monaten liess sie mir über ihren anwalt mitteilen, dass die private vereinbarung gekündigt ist und verlangte trennungsunterhalt usw. und so fort. Die zahlungen für das haus die wir ausgemacht hatten stellte sie ein. Ich schaute mir das nur einen monate an und habe dann meinerseits die zahlungen bei der bank eingestellt. Dies führte nach zwei rückständigen raten dazu, dass sämtliche konten von ihr und auch von mir bei der bank gekündigt wurden. Nun versuchten wir erneut eine regelung zu finden ohne uns jahrelang mit anwälten zu streiten. Sie hat schon 90% des hausrat übernommen und das von mir bezahlte auto. Ausserdem hat sie das geschäft übernommen mit einem warenbestand der recht hoch ist. Nun will sie auch das haus von mir übernehmen und ihrem freund verkaufen. Ich willigte schliesslich ein um das alles loszuwerden und neu beginnen zu können. Nun haben wir morgen früh unseren scheidungstermin und ich hoffe, dass das urteil vollstreckt wird und ich dann endlich zur ruhe komme. Unmittelbar nach dieser trennungsgeschichte habe ich mich ziemlich ausgetobt, das nachgeholt was ich möglicherweise in meiner jungendzeit versäumt habe. Ich würde auch diese zeit möglichst schnell vergessen wollen, wobei es sicher auch irgendwie dazugehört. Was ich kaum für möglich gehalten habe. Ich habe meine liebe getroffen. Mit ihr und ihren beiden kindern werde ich im februar, märz zusammen ziehen. wir beide werden völlig neu beginnen und versuchen das was wir beide an negativen erfahrungen gemacht haben schnellstmöglichst zu vergessen. Vielleicht macht das auch denen von euch mut die noch mitten drin stecken.
Irgendwann gibt es wieder licht im tunnel und es ist schöner als es zuvor war.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 05.01.2005 14:13
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Tommy,

du hast an Berg -und Talfahrten der Gefühle ja eine Menge mitmachen müssen.

Du hast auf jede Menge verzichtet, was du wahrscheinlich gar nicht hättest tun brauchen. Ich kann aber verstehen, daß man irgendwann an dem Punkt ist, daß man einfach Ruhe haben möchte und einen kompletten Schlußstrich ziehen möchte.

Ich drücke dir für den Scheidungstermin die Daumen. Dann kannst du diesen Part deines Lebens abhaken.
Ist denn alles mit den Kindern geregelt? Du hast nur erwähnt, daß deine Frau damals mit ihnen ausgezogen ist und ihr ein paar Unternehmungen gemacht habt.

Ich wünsche dir für deine neue Beziehung alles Gute. Es tut sicher einigen Usern gut, zu lesen, daß es wieder einen Neuanfang für eine Liebe geben kann.

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.01.2005 16:46
(@tommy1768)
Schon was gesagt Registriert

Hallo, mit den kindern habe ich es so geregelt, dass ich sie alle 14 tage von freitag bis sonntag habe. bis auf eine ausnahme von 8 wochen (mutwilliger kindesentzug) hat das auch bisher gut geklappt. bis vor einigen monaten hatte ich die kinder jede woche und auch in der woche. dies ist jetzt aufgrund meiner beziehung und der entfernung etc. pp. nicht mehr so einfach möglich. die kinder kommen mit meiner freundin super gut klar und auch mit ihren kindern. von daher ist das eine super sache. klar, ist es sehr gewöhnungsbedürftig die süssen solange nicht sehen zu können aber es geht schon. danke dir für die netten zeilen und alles gute tommy

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.01.2005 17:26
(@papa-nico)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Tommy!

Es liest sich doch sehr schön und zeigt vielen hier, dass es auch Happy End's gibt. Macht irgendwie Mut! Deshalb: Danke dafür! :thumbup:

Ich wünsche dir und euch noch viel Glück, alles erdenklich Gute und noch viele schöne Tage 😀

Tschau
Nico

Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)

AntwortZitat
Geschrieben : 05.01.2005 17:35
(@PhoeniX)

Hallo Tommy

Schön das es für dich ein happy end gibt.

Ich kann mich irren aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das da mehr hintersteckt. Da du auf alles verzichtet hast hat sie dir die Kinder gelassen. Aber was ist nach der Scheidung?? Wenn alles Richterlich festgehalten ist (Haus und Möbel etc) hat sie keinen Grund mehr "nett" zu sein und kann dir die Kinder entziehen. Vorher hättest du ja noch auf herausgabe des Autos oder Möbelstücke bestehen können wenn sie den Umgang boycottiert. Nach dem Scheidungstermin nicht mehr. Bespreche das bitte vorher noch mal mit deinem Anwalt.
Kann sein das ich zu pessimistisch bin aber habe da so ein Bauchgefühl:

8 wochen (mutwilliger kindesentzug)... Ein paar monate später überredete sie mich unser hausanwesen zu verlassen und eine wohnung zu beziehen... Sie zog mit Ihrem freund ein. Nach 3 monaten liess sie mir über ihren anwalt mitteilen, dass die private vereinbarung gekündigt ist und verlangte trennungsunterhalt usw. und so fort. ... Sie hat schon 90% des hausrat übernommen und das von mir bezahlte auto. Ausserdem hat sie das geschäft übernommen mit einem warenbestand der recht hoch ist. Nun will sie auch das haus von mir übernehmen und ihrem freund verkaufen etc.

Das hört sich alles ziemlich "gierig" an, aber ich kenne deine Frau nicht.

Ich hoffe für dich das ich mich täusche und drücke dir die Daumen.

Versuch doch wenigstens, da du eh auf alles verzichtest, einen erweiterten Umgang zu bekommen.

MFG

PhoeniX

AntwortZitat
Geschrieben : 05.01.2005 18:02