Getroffen wie vom B...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Getroffen wie vom Blitz

Seite 2 / 3
 
(@papi74)
Registriert

Hallo,

alles im Allem steht es meiner Meinung nach nicht so gut für Dich. Deine Frau hat jetzt schon mal gezeigt was Sie will und du hast darauf kaum Einflußmöglichkeiten.
Dazu kommen dann natürlich noch die "Trennungsberater" und stänkern auch noch rum und verpesten die bereits jetzt schon gesprächsarme Zeit.

Es wurde Dir ja schon mehrfach geraten nicht auszuziehen...wie die Situation langfristig aussieht (bei den Besitzverhältnissen) ist fraglich.
Ich würde Dir auf alle Fälle noch empfehlen, bringe Deine Unterlagen in Sicherheit (Freund usw.). Schaffe ggf. vorhandene Dispokredite ab und lege Dir ein eigenes Konto zu auf dem du Dein Gehalt etc. eingehen läßt.

Dann solltet Ihr beide versuchen die Kinder aus den Trennungsproblemen außen vorzulassen und diebezüglich nur mit einer "Stimme" sprechen. Die KM hat jetzt natürlich Zeit die Kids im Urlaub zu bearbeiten...mmh?!

Zum Judendamt würde ich nicht umbedingt gehen...ich würde mir eher eine Beratungsstelle von einer carritativen Einrichtung suchen. Wer weiß was da noch alles kommt und da sollte man(n) nicht schon beim JA bekannt sein (meine Erfahrung).

mfg

papi74

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.05.2010 12:44
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

Dort stellte sich schon heraus, dass meine Frau das rundum sorglos Paket haben will - soll heißen die Wohnung, die Kinder, Unterhalt und was halt sonst noch so rausspringt. Mit der Begründung sie ist die Mutter und sie hat die Kinder im Bauch getragen. Außerdem kann ich doch nicht als Vollzeit arbeitender Papa einer nur Halbtags arbeitender Mama die Kinder wegnehmen.   

Und das wird sie vollständig bekommen.
Du wirst zum Zahl- und Besuchsonkel degradiert.

Deine einzige (kleine) Chance, das zu verhindern, ist sie ohne die Kinder an die Luft zu setzen.

Du mußt dann ein Betreuungskonzept haben und mittelfristig eine Wohnlösung.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.05.2010 13:03
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@Beppo:

Deine einzige (kleine) Chance, das zu verhindern, ist sie ohne die Kinder an die Luft zu setzen.

ich sehe wegen

Meine Frau ist auch weiterhin untätig und sie verlässt sich auf falsche Berater. Diese raten ihr - ihr Vater (dem unsere gemeinsame Wohnung gehört) klagt mich jetzt wegen Eigenbedarf aus der Wohnung und dann soll ich mal sehen wo ich bleibe.

noch kleinere Chancen, sie an die Luft zu setzen.

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 05.05.2010 13:24
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Es macht es jedenfalls nicht einfacher.
Ne Eigenbedarfsklage hätte zum jetzigen Zeitpunkt wohl kaum Aussicht auf Erfolg.

Zunächst mal ist es seine eheliche Wohnung.Genauso wie ihre.
Er kann sie also genauso aussperren, wie sie ihn auch aber mittelfristig wird er da raus müssen.

Es wäre auf jeden Fall ein Vabanquespiel.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.05.2010 13:33
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ok, da hast Du recht!...sehr, sehr zweischneidig!

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 05.05.2010 13:40
(@wurzelchen)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Ihr,

na ihr macht mir ja Hoffnung.

Aber nach mehreren Gespächen mit der Beratung und Anwältin stehen meine Chancen die Wohnung zu bekommen (Zuweisung der Wohnung über das Familiengericht) nicht so schlecht. Ich habe mich bisher mindestens auch 50% um die Kinder gekümmert. Die beiden großen sind jeweils in der Ganztagesbetreuung Kita und Hort. Meine Frau arbeitet seit der Mittlere 1 1/2 war wieder (400 €) und seit Nov 2009 wieder halbtags. Ich habe in meinem früheren Job bis Okt. 2008 Nachmittags gearbeitet. Hatte also in der Früh immer die Kinder. Ich kümmere mich hauptsächlich um die Versorgung - Abwasch, kochen, sauber machen Garten.
Sie kümmert sich immo nur um ihren neuen Liebhaber. Bei uns zu Hause schauts aus - wenn ich nicht handeln würde. Die Wäsche türmt sich und noch einiges mehr.
Insgesamt ergibt sich kein gutes Geamtbild für meine Fau und so steht die Entscheidung viellecht 60/40 für mich zumidest aber 50/50
Ich werde auf jeden Fall kämpfen - was kann ich schon verlieren was ich nicht schon weiß. Schlechter wie sie bekommt das Paket und mir bleiben 900 € und ich seh die Kinder nur alle zwei wochen kann es nicht kommen oder?

Grüße
wurzelchen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.05.2010 13:50
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Naja, schlimmer kommen kann es immer.
Sie könnte z.B. mit den Kindern weg ziehen.

Aber dafür gibt es ja immo keinen Anhaltspunkt.

Die Meinung des RA zählt leider nichts, denn die machen ihren Klienten natürlich die wildesten Versprechungen, was sie alles alles durchsetzen können.
Sie sind dabei nicht so zurückhaltend und wahrheitsliebend wie Gebrauchtwagenhändler.

Du müsstest deinen Einsatz für die Kinder unbedingt intensivieren und, vor Allem, ein schlüssiges Betreuungskonzept haben.

Dann kommst du vielleicht an 50/50 ran.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.05.2010 13:57
(@wurzelchen)
Schon was gesagt Registriert

Mein Betreuungskonzept sieht derzeit so aus:
sobald ich den Antrag auf Zuweisung der Wohnung stelle, kommt es ja zu einer Anhörung durch das Jugendamt und oder Gutachter. Das Familiengericht muss sich ja erstmal ein Bild machen.

Ich werde anbieten nur noch halbtags zu arbeiten oder 30 Stunden oder halt reduzieren was nötig ist. Hauptsächlich um meine jügste zu betreuuen. (Mit dem Arbeitgeber bereits geklärt). Der Mittlere und Große ist ja in der Ganztagesbetreuung. Die kleine kann ich betreuuen bis sie in die Kita kommt (Ganztagesplatz bis 16.00 Uhr ist schon beantragt und ist auch kein Problem). Ich kann das leisten zumal mein Arbeitgeber sehr flexibel ist. Mein Job ist der Felxibel. In zweiter Reihe stehen meine Eltern die beide im Ruhestand sind und hier wichtige Betreuungsarbeit leisten können. Sie können einen Ausgleich schaffen.
Bei ihr ist die Situation so, dass sie halt im Schichtdienst arbeitet (ambulanter Kinderpflegedienst), sie das aber irgenwie einrichten könnte - bestimmt. Dann ist da dern neue Freund. Und in zweiter Reihe hat sie einen Vater der 80% gehbehindert ist und eine Mutter mit Alkoholprobelm und Depressionen. Sie ist übrigens auch Depressions gefährdet (sagt sie selber)

Da sich seit 2008 das Recht dahingehend geändert hat, das grob gesagt Ganztagesbetreuung der "zu Hause Betreuung vorzuziehen ist wird man sehen.
Wie ich allerdings derzeit den Einsatz für die Kinder noch erhöhen soll - weiß ich nicht - ich denke es ist noch nicht notwendig bereits jetzt die Arbeitszeit zu reduzieren - das würde ja dem Wohl der Kinder wiedersprechen. Oder habt ihr da Tipps?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.05.2010 14:13
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Ich würde deine Eltern da raus lassen, denn sie wollen sehen, das du für die Versorgung/Betreung der Kinder verantwortlich bist.

Aussagen wie, meine Eltern sind ja auch noch da, haben mir damals das Genick gebrochen, da der Richter es ansah, wie ''er will wohl, kann aber nicht und ist auf Fremde Hilfe angewiesen, dann lieber die Kinder zur Mutter''.

Du kannst zu 100 Prozent die Betreuung der Kinder sicherstellen und bist auf keine Hilfe von anderen  angewiesen.
Das sollte deine Aussage sein.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 05.05.2010 14:25
(@wurzelchen)
Schon was gesagt Registriert

Ich würde deine Eltern da raus lassen, denn sie wollen sehen, das du für die Versorgung/Betreung der Kinder verantwortlich bist.

Da hast du wohl recht - Danke für den Tip - Was dann am Ende gemacht wird, steht ja auf einem anderen Blatt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.05.2010 14:44




82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus wurzelchen,
ist denn auch Heimarbeit anstatt Reduzierung denkbar und möglich? Ich frag, weil vor Gericht eine Reduzierung Dir nicht unbedingt positiv ausgelegt werden könnte (nach dem Motto wieder ein AE-Elternteil, welches demnächst AlgII-Empfänger wird).
Dein Betreuungskonzept sollte so ausssehen, dass Du mit minimalen Einbußen und mit möglichst wenig fremder Hilfe diese hinbekommst.

Bei ihr ist die Situation so, dass sie halt im Schichtdienst arbeitet (ambulanter Kinderpflegedienst), sie das aber irgenwie einrichten könnte - bestimmt

Darauf darfst Du Dich nicht verlassen: wenn KM meint, es ist vorteihalfter die Kinder zu 100% zu betreuen und außerdem an "Rücken" zu leiden, dafür von Wurzelchen evtl. auch noch Kohle in Form von KU und evtl EU bekommt, dreht sich der Spieß schneller, als Dir lieb ist!
Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, nur solltest Du Dir auch ein worst-case-Szenario vor Augen halten...

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 05.05.2010 14:49
(@wurzelchen)
Schon was gesagt Registriert

Das worst-case-Szenario ist wohl, dass ich komplett vor Gericht "verliere" sie die Wohnung zugewiesen bekommt ich komlpett Unterhalt zahlen muss und die Kinder nur alle 2 Wochen an einem Tag sehen darf oder? Wenn es das ist, bin ich darauf vorbereitet. Wie man halt vorbereitet sein kann auf so eine Sch...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.05.2010 15:09
(@papi74)
Registriert

Hallo,

Das worst-case-Szenario ist wohl, dass ich komplett vor Gericht "verliere" sie die Wohnung zugewiesen bekommt ich komlpett Unterhalt zahlen muss und die Kinder nur alle 2 Wochen an einem Tag sehen darf oder?

Der schlimmste Fall wäre, dass du alles zahlst und die Kinder fast gar nicht mehr siehst... Aber gehe nicht immer vom negativen aus.

Besteht gar keine Möglichkeit eines "konstruktiven" Gespräches? Ideal wäre das sogenannte Wechselmodell. Du könntest ja anbieten, dass du in der Nähe Dir eine neue Wohnung suchst und Ihr gemeinsam die Erziehung und Versorgung der Kinder tragt.

Auch wenn es für Dich nur auf ein 40-60 oder 30-70 rausläuft, so ist das immer noch besser als "alle 14 Tage". Versuche (falls ein reden im Moment niocht möglich ist) einen sachlich, auf die Kinder bezogenen, Brief zu schreiben. Vielleicht öffnet das ja eine Tür zu Deinen "Wunschvorstellungen".

Mfg

papi74

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.05.2010 16:31
(@wurzelchen)
Schon was gesagt Registriert

Hallo ihr,

eine Kommunikation ist in der Tat im Moment nicht möglich. Einen sachlichen Brief mit den Möglichkeiten über die wir reden können hab ich ihr schon geschrieben.
Dieser wurde gleich als Totalangrif von ihr verstanden.
Dieser wurde mit den Worten zitiert "Wie ich nur in Erwägung ziehen kann als alleinerzieheder Vater die Kinder zu wollen (das entspricht nach ihrer Sicht dem Wohle der Kinder) - sie hat das Geburtsrecht und sonst niemand. Ich soll jetzt endlich einsehen und meine Sachen Packen. So im Wortlaut. Nicht ganz aber den Sinn hatte es.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.05.2010 16:38
(@papi74)
Registriert

Hallo,

mmh...eine verfahrende Kiste. Ich denke in diesem Fall kann Dir letztendlich wirklich nur noch ein guter RA helfen. Im Moment habe ich leider auch keine weiteren Ideen mehr.
Vielleicht weiß sonst noch jemand Rat.

Mfg

papi74

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.05.2010 17:49
(@hamburg2000)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

die KM muss möglicherweise gar nicht mehr mit dir reden.

Wie lauten die konkreten Zahlen bezgl. Unterhalt und Einkommen ?

Hast du deine Unterlagen gesichert ?

Ich ziehe nicht aus.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.05.2010 00:45
(@wurzelchen)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
verstehe den Zusammenhang nicht wirklich. Warum muss KM nicht mehr mit mir reden?

Die Frage die sich für mich nach den Rückmledungen stellt, soll ich denn nun "des lieben friedens willen" oder zum Wohle der Kinder nun gehen und der KM die Kinder mit der Wohnung lassen und Unterhalt zahlen, weil es eh keine Chance gibt.
Oder anders es muss jetzt nach 10 Wochen endliche eine Entscheidung her und es ist besser ich gebe nach aus den oben genannten Gründen.

Ich bin deshalb etwas verunsichert da es gestern wieder eine seeeeehr emotionale Aussprache gab - wo die KM mir wieder alles vorgeworfen hat was so geht. Ich soll jetzt verschwinden dasist ja schließlich die Wohnung des Vaters und und und. Hat sogar versucht mich zu provozieren in dem sie sagte Schlag mich jetzt endlich und hat mich dazu etwas geschupst  (habe natürlich keinerlei Hand an sie gelegt). Darauf hat sie gesagt sie behauptet jetzt einfach das ich sie geschlagen habe - sie hätte ja genug blaue Flecke zum vorweisen (natürlich nicht von mir)
Also guter rat ist nun teuer - soll ich es aushalten?
Habe demnächst noch einen Termin bei der Beratung.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.05.2010 12:16
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin wurzelchen,

Deine DEF befindet sich auf dem Kriegspfad und wird alle Mittel einsetzen, um ihren Willen durchzusetzen. Möglicherweise setzt Du aktuell die falschen Prioritäten, indem Du auf "Zuweisung der Ehewohnung" spekulierst: Die wird - juristisch betrachtet - angesichts der Eigentumsverhältnisse kaum Dir zugewiesen werden, denn Deine Ex kann die Betreuung der Kinder genauso gut übernehmen wie Du. Der einzige, der das Gegenteil behauptet, bist Du selbst - und Du bist Partei und damit ausserstande, die Gesamtsituation sachlich und objektiv zu beurteilen.

Sehr wach machen würde mich an Deiner Stelle allerdings das hier:

Darauf hat sie gesagt sie behauptet jetzt einfach das ich sie geschlagen habe - sie hätte ja genug blaue Flecke zum vorweisen (natürlich nicht von mir)

Denn wenn sie mit dem Gewaltschutzparagraphen kommt, bist Du schneller aus der Wohnung raus und von Deinen Kindern weg als Du "piep" sagen kannst. Ob Du sie wirklich geschlagen hast - who cares? Ich an Deiner Stelle hätte jetzt jedenfalls immer ein laufendes Aufnahmegerät in der Tasche. Ja, das ist als Beweismittel (eigentlich) nicht zulässig, aber wenn jemand bereits ankündigt, mir zur Sicherung seiner Interessen eine Straftat zu unterstellen, wäre mir das ziemlich egal. Und Du darfst sicher sein, dass die grünen Männchen sich eine solche Aufnahme anhören würden, bevor sie Dich mitnehmen.

Also: Treib nicht die falschen Säue durch's Dorf. Deine Ex ist Dir um einige Längen voraus und macht - aus ihrer Sicht - alles richtig.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.05.2010 13:36
(@wurzelchen)
Schon was gesagt Registriert

Hi,
heißt das im Klartext - lass es bleiben die Chancen sind gleich null und geh endlich?
Um ehrlich zu sein steigt meine Verwirrung das Richtige zu tun immer mehr. Und ich habe das schwere Bauchgefühl wenn ich jetzt gehe bin ich weg und trage den worst-case.

Ich weiß irgenwie grad echt nicht mehr was ich tun soll !! :knockout:

Sollte es anders kommen hab ichs zumindest versucht oder?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.05.2010 13:54
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin wurzelchen,

nein, das heisst es nicht. Aber Du solltest Deine Planungen nicht an diese konkrete Wohnung hängen und Dich zum Kasper Deiner DEF machen. Es gibt ja auch andere Wohnungen. Die Entwicklung eines schlüssigen Betreuungskonzepts wurde Dir auch schon nahegelegt. Weitere Überlegungen könnten die Einrichtung eines Wechselmodells sein oder ein Modell namens "ein Kind hier, zwei Kinder dort". Aber Du musst selbst aktiv werden; Deine DEF wird nicht warten, bis Dir etwas eingefallen ist. Mein voriges Posting sollte Dich nur davor warnen, Dein Glück am dauerhaften Verbleib in dieser Wohnung festzumachen; das wird kaum funktionieren (und wäre mit einem Dir nicht wohlgesonnenen Schwiegervater als Vermieter wohl auch kein Vergnügen).

Du allein hast es in der Hand, die Regie in Deinem Leben zu übernehmen und realisierbare von nicht realisierbaren Vorhaben zu unterscheiden. Versuche, das ohne das JA hinzubekommen; dort wird man Dir kaum helfen (können oder wollen).

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.05.2010 14:12




Seite 2 / 3