Hallo an alle Mitleidensgenossen.
Ich bin jetzt 34 Jahre alt.
Meine (Ex-)Freundin ist 24 Jahre alt.
Hier ist meine Geschichte:
ich lernte Ende 2005 eine Frau kennen. Sie hat mir bald von Ihrer Vergangenheit erzählt und ich habe mich trotzdem für sie entschieden. Zusammengefasst hat sie sich freiwillig prostituiert, fing dann mit dem Koksen an, hat sich weiter verkauft und einen einschlägigen Film gedreht. Dann kam der Zusammenbruch, die Abkehr vom Koks, ohne Therapie, aber mit einigen (negativen) Schnelltests durch die Eltern. Sie war da gerade in ihrer Ausbildung, die sie natürlich stark vernachlässigte.
Kurz danach kam ich in ihr Leben, wir haben uns unsere Leben offenbahrt und nach kurzer Zeit wurde sie schwanger.
Ich habe unqualifiziert gearbeitet, konnte aber dennoch über meine Zeit gut verfügen und die Zeit der Schwangerschaft war sehr intensiv und positiv für uns beide. Ihre Ambitionen bei der Ausbildung bekamen durch mich und dann natürlich durch die Schwangerschaft einen Schub.
Ich informierte mich über Rechte und Pflichten eines Vaters und habe ich die Vaterschaft anerkannt und sie gewährte mir das "Sorgerecht". Ich lernte ihre Eltern kennen, alles war gut.
Ich war natürlich bei der Geburt unseres Kindes von Anfang an dabei und das Kind ist jetzt 20 Monate alt.
Kurz nach der Geburt habe ich eine gute Lehrstelle gefunden und die Übernahme durch die Firma ist sicher. Weiterhin habe ich sie bestmöglichst unterstützt, ihre Ausbildung erfolgreich zu absolvieren.
Meine Ausbildungstelle ist leider weit weg, so daß ich 12 Std. außer Haus bin. Die Zeit ab 18.30-20.30 war meine Zeit mit dem Kind und natürlich das WoEnde. Sie hat während der Ausbildung noch nebenbei gearbeitet und war an 4 Tagen in der Woche dann erst um 20 Uhr oder 21 Uhr zu Hause.
Schwierige Bedingungen, um eine erfüllte Partnerschaft zu leben. Gab auch Gespräche darüber.
Dann vor kurzem: DIE WENDE!
Ein Brief, in dem stand, ihre Gefühle hätten sich verändert, sie macht Schluß. Danach hatten wir Gespräche... Es gab im Vorfeld keine Anzeichen für diese Gefühlslage ihrerseits, im Gegenteil.
Ich wurde misstrauisch und recherchierte.
Ich fand raus, daß sie mich betrügt, mit jemanden in einer anderen Stadt. Sie hat jetzt ca. 6 Wochen Kontakt zu ihm.
Just in dem Moment, in dem ich es herausfand, fuhr sie hin, ich hinterher. ! Habe sie da rausgeklingelt !
So sieht es aus.
Ich in Ausbildung (1 Jahr rum, werde wohl auf 2,5 verkürzen),sie fertig, aber keine Anstellung. Sie muß und will sich noch weiter fortbilden. Sie sagt, sie will nicht in diese andere Stadt und der Typ auch nicht in unsere...
Ihre Eltern wohen in einem anderen europ. Land, unterstützen sie (uns), und wissen bisher natürlich nichts von ihrem Betrug an mich. Wir wohnten bisher in einer Eigentumswohnung ihrer Eltern.
Auf das Kind paßten meistens ein guter Freund auf, oder eine ihrer Tanten und seltener jemand aus meiner Familie. Sie hatte da Vorbehalte, aufgrund ihres "gewohnten Lebensstandards".
Ich habe Angst, daß auch Koks im Spiel ist, aber sie hat gestern abend einem Schnelltest zugestimmt, den ich aber frühestens Dienstag auch durchführen kann.
Wie stehen die Chancen unter diesen Voraussetzungen für mein alleiniges Sorgerecht?
Kurz-mittel-langfristig?
Ich habe Angst um das Wohl des Kindes bei dieser Mutter, die durch ihre Vorgeschichte vielleicht größeren Schaden genommen hat und untherapiert herumläuft.
All das wäre vor Gericht auch belegbar.
Danke für Eure Aufmerksamkeit und Mitteilungen jeglicher Art.
Hallo Serer,
kurz gesagt: Null!
Wenn du nicht heute schon das gemeinsame Sorgerecht hast, welchem sie schriftlich zustimmen müsste, hast du auch keinerlei Chance auf alleiniges Sorgerecht.
Ist leider so in Deutschland.
Bedauernde Grüsse
Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo Bepo,
hast Du vielleicht überlesen: wir haben das gemeinsame Sorgerecht.
Zumindest waren wir beim Jugendamt, dort habe ich meine Vaterschaft anerkannt, sie hat unterschrieben.
Dann ging es um das Sorgerecht, weil ich das ebenfalls wollte, als gleichberechtigter Partner und Vater, aber eben nichtEhemann.
Sie hat dem zugestimmt und unterschrieben. Das kann doch eigentlich nur das gewesen sein, oder? Habe die Unterlagen zu Hause, kann jetzt gerade nicht reinschauen...
So, nachdem meine vorherige Antwort flöten ging...
Warum willst du das ASR? Mit dem GSR hast du jascho ndas was dem meisten nichtehelichen Vätern fehlt.
Vernünftig wäre das GSR weiterhin beizubehalten und daran zu arbeiten, das ihr beide möglichst gleichberechtigt euch um euer Kind kümmert.
Ich habe Angst um das Wohl des Kindes bei dieser Mutter, die durch ihre Vorgeschichte vielleicht größeren Schaden genommen hat und untherapiert herumläuft.
All das wäre vor Gericht auch belegbar.
Das wird jeder Richter unter "Dreckwäsche" verbuchen. Solange sie nicht einschlägige Filme im Beisein des Kindes dreht oder durch Drogenkonsum massiv das Kind gefährdet wird ihr niemand das SR nehmen.
Realistisch betrachtet bist du 12 Stunden außer Haus und kannst somit, zumindest die nächsten 18 Monate, die Betreuung nicht gewährleisten. Auf der anderen Seite eine Mutter, die derzeit ohne Arbeitsstelle ist und deshalb viel Zeit für das Kind hat. Du sicherst den Unterhalt.
Ich kann nicht verstehen, warum man immer meint dem anderen Elternteil sämtliche Rechte nehmen zu müssen. All die Tatsachen waren dir bekannt und ihr habt trotzdem ein Kind zusammen und nun willst du das gegen sie verwenden?
Versucht eine einvernehmliche Lösung zu finden. Denn objektiv betrachtet sitzt du derzeit ledier am kürzeren Hebel. Habt ihr einen Mietvertrag vonden Etlern in dem ihr beide drisnteht? Wenn nein, kann sie dich ziemlich leicht vor die Tür setzen. Also nciht gleichauf Kampf, sondern auf gemeisame Lösungen setzen.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin,
ich erinnere mich an ein Gerichtsurteil, wonach die Ausübung der Protestition nicht die Erziehungsfähigkeit gefährdet. Selbst Drogen wurden unter gewissen Gescihtspunkten nciht als Entscheidungskreterium gegen ein Elternteil verwand, da sie meist als Stimmungsmache ausgelegt werden.
Da bleibt nicht viel, zumal die eigene Betreuung nicht dem Kindeswohl gerecht wird.
Sollte eine Gefährdung vorliegen, so muss diese aktuell sein und detailiert vorgetragen werden. Schwieriges Unterfangen.
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Moin,
ich erinnere mich an ein Gerichtsurteil, wonach die Ausübung der Protestition nicht die Erziehungsfähigkeit gefährdet. Selbst Drogen wurden unter gewissen Gescihtspunkten nciht als Entscheidungskreterium gegen ein Elternteil verwand
ob solche "Vorwürfe" zutreffen, spielt gar keine Rolle - die Gegenseite kann sie einfach rundweg mit "Nichtwissen" bestreiten, und dann hat derjenige, der sie ins Spiel brachte, ein Beweisproblem. Und den Vorwurf am Hacken, den anderen mit dreckiger Wäsche diskreditieren zu wollen.
Mal davon abgesehen, dass Prostitution per se kein Ausweis von Erziehungsunfähigkeit ist, sondern im Zweifelsfall ein Beruf mit Steuerkarte und Krankenversicherung. Und wenn jeder, der mal Drogen genommen hat, keine Kinder erziehen dürfte, würde in Deutschland kein Licht mehr brennen...
Just my 2 cents
Martin
(der im vorliegenden und auch den meisten anderen Fällen ebenfalls keinen Grund sieht, dem anderen Partner das Sorgerecht wegzunehmen, nur weil man nicht mehr mit ihm/ihr kann)
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
@midnightwish
Hast Recht. Sofort nach dem ASR zu schreien ist blöd.
Das ganze ist frisch, ich LIEBE sie dennoch, ich bin verletzt,sie weiß nicht was sie will...
Ich bin auch nicht der Typ, der das ganze Vorleben hervorzerren will.
Stehe nicht im Mietvertrag, gibt keinen. Die Wohnung ist jetzt eh zu klein für uns drei und geplant war ein Umzug in eine großere, "eigene" Wohnung.
Jetzt habe ich erstmal meine Sachen gepackt, damit wir durch den Abstand klarer sehen können...
Werde das Kind wohl wie gehabt ins Bett bringen und weg...
@brille007
Ich habe Angst vor dem vielleicht nächsten tollen,neuen Mann und den nächsten neuen... und unser Kind mittendrin!!!
Ich versuche das irgendwie durchzustehen und Zeit verstreichen zu lassen, obwohl das unerträglich ist!!!
Danke an ALLE
Moin Serer,
offenbar gehst Du mit Eurer Trennung sehr kindisch um. Zum einen schreibst Du:
Wie stehen die Chancen unter diesen Voraussetzungen für mein alleiniges Sorgerecht?
und zum anderen:
Jetzt habe ich erstmal meine Sachen gepackt, damit wir durch den Abstand klarer sehen können...
Das klingt wie ein füsschenstampfendes "wenn ich nicht kriege, was ich haben will, spiele ich überhaupt nicht mehr mit!"
Mal abgesehen davon, dass Du Dir mit "Abhauen" eine Menge Nachteile einhandelst (unter anderem den, dass Du Deiner Partnerin damit absolute Erziehungsfähigkeit attestierst), ist das auch nicht die Form von Erwachsensein, die Vaterschaft ausmacht. Euer Kind kann nichts dafür, wenn Ihr keine vernünftige Kommunikationsebene gebacken kriegt.
Ich habe Angst vor dem vielleicht nächsten tollen,neuen Mann und den nächsten neuen... und unser Kind mittendrin!!!
Nun ja, wenn Eure Partnerschaft beendet ist, gibt's bei Dir und ihr eben irgendwann neue Partner. Hier sollte man differenzieren. Sortiere Eifersucht und Kindeswohl mal ordentlich auseinander! Wenn Du offensichtlich gar nicht um Eure Partnerschaft kämpfen und/oder daran arbeiten willst, ist die "Angst" vor einem neuen Partner ziemlich irreal.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo,
@Brille007
Zum ASR wollte ich eine Einschätzung eurerseits, aber mir war vorher klar, daß es nicht das ist, was ich will. Das wäre die letzte denkbare Option, wenn sie wirklich das Wohl unseres Kindes gefährden würde.
Meine Sachen habe ich gepackt, weil sie sagte, es wäre gut, Abstand zu haben. Wir leben zu dritt in einer 1,5 Zimmer-Wohnung. Ich sehe es auch wie sie, daß das ein Faktor in unserer Partnerschaft ist, der es uns schwerer macht.
Ich kämpfe um unsere Partnerschaft, daher gehe ich diesen Kompromiß ein, obwohl ich denke, es ist vielleicht zu meinem/Unserem Nachteil.
Eine größere Wohnung zu nehmen, war wie gesagt, geplant, da aber nicht klar war, wo sie nach dem Ausbildungsabschluß einen Job erhalten würde, hatten wir uns noch nicht allein auf unsere bisherige Stad festgelegt. Jetzt wird klarer, das sie (wir) hier bleiben und damit kann das konkretisiert werden.
Seitdem es raus ist (04.07.08), daß sie mich betrogen hat, habe ich die drei Folgenächte noch zu Hause geschlafen. Jetzt ist sie mit dem Kind für einige Zeit bei einer Freundin, ich habe einige Sachen gepackt, wie sie es wollte, aber es fühlt sich so falsch an...
Sie kommt morgen wieder. Dann werden wir weiter sprechen. Wir habe die Tage miteinander telefoniert und ich kämpfe, wie jeder von Euch kämpfen würde, wenn er seine Partnerin liebt und sie mehrfach trotz eines "Beendigungsbriefes" sagt, sie könne es sich vorstellen, zusammen...
... Langsam wird das hier wie mein öffentliches Tagebuch ...
Bitte berücksichtigt, daß ich nicht zu detailliert schreibe, vielleicht auch unverständlich oder durcheinander, aber daß bin ich zur Zeit.
Das ist eine Grenzerfahrung... und bestimmt versuche ich, nicht kindisch damit umzugehen.
Danke an alle und wer mag, bete bitte mit mir, daß wir und alle anderen so eine Krise bestmöglich überstehen.
Servus serer!
Ich verstehe nicht, wieso DU packen willst/sollst:
sie hat erst mal Eure Beziehung mit einem anderen Lover beendet, ergo soll SIE bitteschön auch die Konsequenzen daraus tragen und IHRE Sachen packen, das Kind bei Dir lassen und vom mir aus zum Lover ziehen...
Ich glaube, das ist nicht der richtige Schritt, den Du da gerade machst.
Grüße ausm Süden
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Moin Serer,
auch ich bezweifle ganz stark, dass Du derzeit die richtigen Entscheidungen triffst: Du beschreibst sinngemäss, dass Du derzeit alles tust, was SIE will, um Eure Beziehung zu retten. Notfalls eben auch ausziehen. Das ist grundsätzlich ein Widerspruch in sich: Keine Frau möchte mit einem Mann zusammensein, der sich für sie zum Deppen macht.
Ich sage es jetzt mal sehr deutlich: Eure Beziehung ist durch und am Ende. Nicht, weil Deine Freundin Dich "betrogen" hat, sondern weil Du nicht in der Lage sein würdest, diesen "Betrug" zu vergessen: Sie könnte nicht mal zum Bäcker oder zum Friseur fahren, ohne dass es in Dir nagt "Liegt sie jetzt gerade wieder mit jemand anderem in der Kiste?" Du würdest ihr Handy, ihren PC, ihre Handtasche nach Hinweisen auf neuerlichen "Betrug" durchsuchen (und Dich dafür sogar moralisch im Recht fühlen) - und damit jedes neuerliche Vertrauen von vornherein unmöglich machen.
Wenn Du es nicht glaubst: Suche ein Paar, das nach einer ähnlichen Vorgeschichte dauerhaft wieder zusammengefunden hat. Du wirst keines finden. Das einzige, was Ihr jetzt tun könnt, ist eine Mediation, die Euch eine vorwurfsfreie Kommunikation als Eltern ermöglicht und Euer bisheriges Leben sauber auseinanderdividieren hilft.
Ich wage allerdings die Prognose: Wenn Du selbst Eure Wohnungstür von aussen zumachst, bleibt sie zu - und Dein "Vatersein scheibchenweise" beginnt.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.