Meine EX redet nich...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Meine EX redet nicht mehr mit mir und mein Kind lehnt mich ab!

Seite 2 / 5
 
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Hirschkopf,

erst einmal herzlichen Glückwunsch. Jetzt geht es wieder in die richtige Richtung.
Ich denke schon, dass sich KM evtl. in naher Zukunft an die gesprochenen Sätze und dem drum herum halten wird. Auf langfristige Sicht musst du aber aufpassen, dass es auch weiterhin so bleibt. Nicht das sie denkt, nun schauen mich alle nicht mehr an, jetzt kann ich wieder machen wie ich das will.
Also immer am Ball bleiben.
Ich wünsch dir für dich und deine Kleine alles Gute und sie wird schnell bemerken, dass es bei Papa super ist  😉

Liebe Grüße 

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2011 23:38
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

wenn sie jetzt nicht einlenkt, verliert sie "unser Kind!"

So weit würde ich zwar nicht gehen, aber die grundsätzliche Marschrichtung scheint für Dich zu stimmen.

Hoffen wir das Beste für Euch...

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2011 15:56
(@hirschkopf)
Zeigt sich öfters Registriert

Moin Moin,

mal mein Nachtrag für diese Woche 😉

Wir hatten am Dienstag Termin mit der VP, ich wartete in einem Cafe und "unser Kind" meine EX sowie die VP trafen pünktlich ein.

"unser Kind" zeigte wie üblich ihre ablehnende Haltung und redete kaum mit mir. Sie meinte nach ein paar Minuten wieso ich in der Verhandlung "schlecht" über Ihre Schulnoten gesprochen hätte. Ich ging auf dieses Gespräch nicht weiter ein! Sie war erstens in der Verhandlung nicht dabei und es gab für mich kein Grund mit Ihr darüber zu reden, was ich Ihrer Mutter in dem Termin gesagt habe! Lenkte das Thema auf ihren Geburtstag, was sie sich wohl wünsche?! Leider erhielt ich hier wieder Bergpredigt, ich hätte ihr beim Auszug unsere Spielkonsole (WII) versprochen und die wolle sie! Ich sagte, dass das so nicht vereinbart war, sie aber gerne Ihre Spiele, die noch bei mir wären haben könnte! Meine EX konterte Mami spart für sie und kauft ihr dann eine. Vorschlag VP wenn das ja alles so wichtig ist warum dann dem Kind nicht "als Eltern" eine zusammen schenken! Ich ging auf den Vorschlag ein aber Mami blockte. Schon  :knockout: :gunman: sich für solche Kleinigkeiten in die Haare zu bekommen.

Wenigstens positiv Töchterlein macht jetzt eine Ernährungsberatung und hätte schon ein Kilo abgenommen! VP meinte wir könnten ja ne Wette abschließen, wer bis Osten am meisten abgenommen hätte! Wer verliert lädt die anderen zum Essen ein. (Friede, Freude Eierkuchen 😉

Gestern Eltern Termin im JA.

Die Dame vom JA fragte meine EX wie sie unserem Kind das vermitteln würde, das es ihr besser ginge?! EX meinte sie spiele viel mit "unserem Kind" sie hätten viel Spaß und alles wäre gut! Dann fragte sie wie sie "unserem Kind" vermitteln würde, dass sie den Umgang mit mir wollte?! Meine EX meinte: "Ich sage immer zu "unserem Kind" du musst zu deinem Pappa" worauf die Dame vom JA meinte, dies sei nicht der richtige WEG und sie sollte IHRE Meinung sagen ob SIE den Umgang von "unserem Kind" und MIR überhaupt möchte!!! Diese Antwort lies sie jedoch aus. Auch gab sie ihr zu bedenken, dass alle "Außenstehenden" einer Meinung wären nur bei ihr würde das nicht ankommen!

Was der Dame vom JA auffiel ist, dass meine EX mich nicht anschaute und keinen direkten Kontakt mit mir wollte! Meine EX meinte: "dazu wäre sie noch nicht in der Lage! Auch rege sie auf, dass ich versuche sie überall schlecht zu machen und jeden der mit "unserem Kind" etwas zu tun hätte anrufen würde. Ich meinte darauf, da sie nicht mit mir redet, muss ich ja schauen wo ich meine Informationen über "unser Kind" her bekäme, jedoch würde ich sie nicht schlecht machen!

Wir vereinbarten für in 2 Wochen einen erneuten Termin als Hausaufgabe sollten wir uns ein paar Gedanken machen wie es weiter gehen soll. Stichpunkt für mich ist: "Wie kann ich die Hand ausstrecken, was bedeutet das" Für meine Ex heißt es: "Wie kann der Knoten platzen?! Was kann ich dafür tun.

Ich habe die halbe Nacht gegrübelt und in mir "reifen" folgende Lösungsvorschläge:

1. EX findet einen Weg sich mit mir über "unser Kind" zu unterhalten. Wir signalisieren unserem Kind WIR sind für dich da, und es ist gut, Zeit mit jedem von uns zu verbringen. So kann ich die Hand ausstrecken auch Ihre Fehler akzeptieren und wir hätten eine gemeinsame Basis!

2. Wenn EX nicht in der Lage ist, mit mir direkt zu kommunizeren aber auch nicht will, dass ICH mir selbst Informationen einhole, dass wir beide beim JA Erziehungshilfe beantragen und diese versucht mit den beiden zu reden und die Ergebnisse an mich weiterleitet. Auch so strecke ich meine Hand aus biete ihr an nicht direkt einzugreifen!

Wenn sie nicht in der Lage ist auf einen der beiden Vorschläge einzugehen, Gerichtsverfahren weiterlaufen lassen und GA über Erziehnungsfähigkeit der EX feststellen lassen?!

Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee?! (Aber nichts was unter das BtMG fällt :D)

Ich bin traurig, dass das JA erst nach über einem Jahr richtig aktiv wird, denke jedoch das EX mit Ihren Aussagen und Aktionen sich immer weiter ins Abseits stellt!

Lt Gartner sollte bei schweren PAS das Kind von dem Entfremdenden Elternteil entfernt werden hier wäre die "Heilungsquote" weitaus besser?! Aber dazu brauche ich wirklich:

Dafür müsstest du dir aber so langsam auch etwas robustere Klamotten anlegen.
Vorzugsweise aus Blech!

Wobei ich mir diese im Moment am Schmieden bin 😉

Danke für´s lesen und Antworten.

Gruß vom Hirschkopf

glaubt nicht dass Gerichte Recht sprechen,
glaubt aber an die Gerechtigkeit.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.01.2011 19:58
(@sandra33)
Schon was gesagt Registriert

Traurig, wenn so was passiert, wünssche dir viel Glück

AntwortZitat
Geschrieben : 24.01.2011 11:04
(@hirschkopf)
Zeigt sich öfters Registriert

Mal nen kleinen Nachtrag.

Töchterlein hatte am WE Geburtstag, ich habe 2x angerufen und 2 mal hat sie direkt eingehängt!
Hat sie bei Ihrer Oma, Tante von meiner Seite aus, auch gemacht! :gunman:

Hab ihr dann ne SMS geschrieben und alles Gute gewünscht 🙁

Wie kann ich den Kontakt zu meiner Tochter wieder hin bekommen, wenn Muddi mich dabei nicht unterstützt?!

Ich bin nervös und weiß nicht ob ich an alles denke, vor allem habe ich dass Gefühl, je länger es dauert, desto weniger habe ich die Chance meine Tochter wieder in die Arme zu nehmen 🙁 Die Unterstützung von JA Gericht UP VP ist schleppend und irgendwie komme ich mir vor ich trete auf der Stelle 🙁

Also wieder kepp cool und auf nächste Woche warten.

glaubt nicht dass Gerichte Recht sprechen,
glaubt aber an die Gerechtigkeit.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.01.2011 13:50
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Hirschkopf,

das sind immer niederschmetternde Erlebnisse. Und diese lassen einem oft jede Hoffnung schwinden.

Aber wichtig ist, dass die grundsätzliche Marschrichtung stimmt. Und mit dem Umgangsverfahren wurde diese ja eingschlagen.

Durchhalten bis dahin muss die Parole für Dich heißen. Und mache Dir bewusst, dass mit allergrößter Wahrscheinlichkeit das Kind sein Verhalten nicht selbst zu verantworten hat.

Also

kepp cool

auch wenn`s schwer fällt.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 25.01.2011 13:56
(@scorpion)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Hirschkopf,

Sie meinte nach ein paar Minuten wieso ich in der Verhandlung "schlecht" über Ihre Schulnoten gesprochen hätte.

Das geht garnicht. Hier müsste auch bei jeder Begleitung die rote Lampe an gehen.
Deine Tochter hat Dich sicher nicht zur Rede zu stellen. Ganz besonders nicht, da sie aus gutem Grund nicht bei solchen Gesprächen anwesend ist.
Natürlich kann sie nichts dazu, wenn Sie von ihrer Mutter so vorbereitet wird. Hier sollte jeder Begleitung sofort klar sein, wie die Mutter an dem Kind arbeitet.

Ich sagte, dass das so nicht vereinbart war, sie aber gerne Ihre Spiele, die noch bei mir wären haben könnte! Meine EX konterte Mami spart für sie und kauft ihr dann eine. Vorschlag VP wenn das ja alles so wichtig ist warum dann dem Kind nicht "als Eltern" eine zusammen schenken! Ich ging auf den Vorschlag ein aber Mami blockte. Schon  :knockout: :gunman: sich für solche Kleinigkeiten in die Haare zu bekommen.

Wieso hast Du denn Deiner Tochter ihre Spiele nicht gelassen? Und spielst Du so viel, dass Du die WII mitgenommen hast?

Falls nein, dann ist es doch ein gefundenes Fressen  für die Mutter, dieses Thema nur anzusprechen. Den Rest denkt sich Deine Tochter dann schon selbst...
Und das Ergebnis ist der Streit den Du hattest. Ist hier der Wert der WII für Dich so hoch, das Du diesen Streit dafür in Kauf nimmst?

Vorschlag VP wenn das ja alles so wichtig ist warum dann dem Kind nicht "als Eltern" eine zusammen schenken!

Finde ich klasse. Arbeite doch daran. Ab und zu gibt es doch Bundles, die vom Preis nicht schlecht sind, z.B. gerade jetzt die Jubiläumsaktion im Kaufmarkt.

Meine EX meinte: "Ich sage immer zu "unserem Kind" du musst zu deinem Pappa" worauf die Dame vom JA meinte, dies sei nicht der richtige WEG und sie sollte IHRE Meinung sagen ob SIE den Umgang von "unserem Kind" und MIR überhaupt möchte!!!

Damit sind wir doch schon bei mit Goethes Faust im Studierzimmer angekommen:"„Das also war des Pudels Kern!“
Immerhin hatte die Dame vom JA offenbar ihre Ohren gespitzt und das Problem erkannt.

1. EX findet einen Weg sich mit mir über "unser Kind" zu unterhalten. Wir signalisieren unserem Kind WIR sind für dich da, und es ist gut, Zeit mit jedem von uns zu verbringen. So kann ich die Hand ausstrecken auch Ihre Fehler akzeptieren und wir hätten eine gemeinsame Basis!
!

Wer  sollte sich hier denn über wen Gedanken machen? Du Dir über Dich oder doch über sie?

Du stellst eine Bedingung die sie zu erfüllen hat und dann willst Du die Fehler von ihr akzeptieren?
Mal ehrlich, würdest Du das von ihr akzeptieren? Vielleicht solltest Du noch eine Nacht schlafen und nochmal überlegen.

2. Wenn EX nicht in der Lage ist, mit mir direkt zu kommunizeren aber auch nicht will, dass ICH mir selbst Informationen einhole, dass wir beide beim JA Erziehungshilfe beantragen und diese versucht mit den beiden zu reden und die Ergebnisse an mich weiterleitet. Auch so strecke ich meine Hand aus biete ihr an nicht direkt einzugreifen!

Und ganz ohne Btm:

Hier sind noch zu viele Nicklichkeiten im Spiel. Klar, das sagt sich alles so leicht. Aber Gedanken machen bedeutet hier für jede Seite, dass sie sich über sich Gedanken macht und eigene Angebote aus der Situation heraus agiert. Hier wird ein konstruktiver Vorschlag erwartet, nicht ein Verstecken hinter "EX findet einen Weg zu mir...", dann mache auch ich was.
Konkret: Beschreibe eine Aktion in der Du handelst und sie nicht direkt vorkommt. Natürlich muss es etwas sein, wo sie sich dann beteiliegn kann(und muss).

Mit Beispielen tue ich mich hier etwas schwer. Ich möchte Deine Gedanken nicht in eine Richtung lenke, die mir gerade einfällt. Falls Dir je nichts einfallen sollte, so jannst Du gerne auch konkrete Vorschläge bekommen.
Aktionen besprechen, in denen das Kind in den Mittelpunkt gestellt wird, eine Planung für bestimmte ereignisse sind nur zwei grobe Richtungen...

Zur Übung kannst Du Dir ja auch über ihren Part Gedanken machen. Parallel an Denier "Rüstung zu schmieden" ist sicher immer gut.

Wenn sie nicht in der Lage ist auf einen der beiden Vorschläge einzugehen, Gerichtsverfahren weiterlaufen lassen und GA über Erziehnungsfähigkeit der EX feststellen lassen?!

Ich bin traurig, dass das JA erst nach über einem Jahr richtig aktiv wird, denke jedoch das EX mit Ihren Aussagen und Aktionen sich immer weiter ins Abseits stellt!

Lt Gartner sollte bei schweren PAS das Kind von dem Entfremdenden Elternteil entfernt werden hier wäre die "Heilungsquote" weitaus besser?! Aber dazu brauche ich wirklich:
Wobei ich mir diese im Moment am Schmieden bin 😉

GA über Erziehungsfähigkeit? Da musst Du den Richter aber erst überzeugen. Allerdings sind nicht Deine Vorschläge das Maß dafür. Ansatzpunkte für das GA hast Du ja bereits hier berichtet (Zuredestellen über Themen, bei denen Deine Tochter nicht dabei war...). Trotzdem wird das nicht leicht und dauert lange. Gartner macht Mut.

Wichtig ist aber auch, dass Du Dich mit den richtigen Vorschlägen und Aktionen in Opposition zum "Abseits", wie Du es genannt hast,  gut positionierst.

Beste Grüße und viel Erfolg,
Scorpion

... auch das längste Rennen hat immer mit dem ersten Schritt begonnen... ... und Sieger wird nicht der hastigste Renner sondern der schnellste Läufer...

AntwortZitat
Geschrieben : 03.02.2011 16:59
(@hirschkopf)
Zeigt sich öfters Registriert

Danke Scorpion für deine Worte

ZU:

Wieso hast Du denn Deiner Tochter ihre Spiele nicht gelassen? Und spielst Du so viel, dass Du die WII mitgenommen hast?

Falls nein, dann ist es doch ein gefundenes Fressen  für die Mutter, dieses Thema nur anzusprechen. Den Rest denkt sich Deine Tochter dann schon selbst...
Und das Ergebnis ist der Streit den Du hattest. Ist hier der Wert der WII für Dich so hoch, das Du diesen Streit dafür in Kauf nimmst?

Meine EX ist mit Töchterlein ausgezogen die Konsole sollte bei mir bleiben, dass wenn sie zu mir kommt sie auch etwas zum Spielen hat! Es geht mir nicht um die Konsole sondern einfach nur darum, dass aus allem ein Problem gemacht wird. Sehe aber nicht den Sinn darin immer nur allem Nachzugeben.

mal kurzer Nachtrag zum Termin heute auf JA.

Als ich erschien war "EX" schon da und redete mit einer Kollegin unserer SB. Als ich kam meinte sie Frau "Dingsbums" ist heute nicht da und sie wollte eh nur mir das Halbjahreszeugnis von "unserem Kind" geben. Ich sagte eigentlich sind wir wegen was anderem hier. Aber sie meinte: "Ich werde ja nicht mehr gebraucht" und ging!

Ich ging ihr nach und meinte ob sie nicht mit mir reden möchte und was das jetzt sollte. Sie sagte nur: "Ich rede nur mit dir wenn meine Anwältin dabei ist!" und verließ das JA.

So viel zum Neuanfang! Bin am Überlegen die Klage nicht ruhen zu lassen und eine Entscheidung der Richterin zu bekommen. Madame WILL sich ja eh nicht ändern!

Wenigstens ist das Halbjahreszeugnis sehr gut und ich habe Töchterlein ne nette SMS geschrieben und gesagt dass ich Stolz auf sie bin!

Bin heute etwas zerknirscht und habe UP und VP von dem Termin von heute berichtet. Mal schauen wie es weiter geht

Gruß vom Hirschkopf

glaubt nicht dass Gerichte Recht sprechen,
glaubt aber an die Gerechtigkeit.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.02.2011 19:49
(@hirschkopf)
Zeigt sich öfters Registriert

Mal wieder nen kleinen Nachtrag:

Tante vom JA hat sich entschuldigt und neuen Termin gemacht. Neuer Termin morgens kranheitsbedingt abgesagt (ich krisch die Kriese!)
Neuer Termin für Heute. Muddi hat Bus verpasst und kam ne halbe Stunde später. Tante vom JA ließ mich schön auf dem Flur warten.

Zuerst sagte ich zur Tante JA sie habe das letzte mal gesagt, ich würde nicht altersgemäß mit "unserem Kind" reden, komisch zur VP unserer Tochter hat "unser Kind" gemeint ich würde immer mit ihr reden wie mit einer 5 jährigen! (TRI TRA TRULLALA)

Zur meiner DEF, sie hätte das Letzte mal nicht auf die Frage geantwortet ob SIE überhaupt den Umgang zwischen "unserem Kind" und mir wünscht worauf sie heute meinte. JA SIE WOLLE, dass "unser Kind" Umgang mit mir hätte. (ich will es mal glauben 😉

Ich sagte zu Tante JA ich möchte geregelten Umgang mit meinem Kind, auch im Beisein von DEF (wobei ich das im Nachhinein sogar gut finden würde, denn so muss Muddi ja vor Töchterlein und einer neutralen Person Stellung beziehen!) oder mit UP VP oder JA!

Unsere VP hat für diesen Mittwoch einen Termin ausgemacht. Ich meinte das wäre doch ein guter Zeitpunkt, dass DEF mitgeht und somit dem Kind signalisiert dass Sie den Umgang wünscht. Aber DEF meint nein dass wolle sie nicht und sie weiß auch nicht ob Töchterlein mitgeht! Tante JA meinte
wenn sie nicht will, dann muss sie nicht 🙂 Schon komisch, ich soll immer alldem zustimmen, was ich nicht will 😉

Tante JA betonte nochmals, dass "unser Kind" hier Entscheiderin ist und eine Rolle übernimmt die absolut nicht altersgerecht sei! Ich schlug vor dass DEF mal abends im Beisein von Töchterchen mich anrufen sollte und einfach banale Sachen wie Schule / Psych mit mir besprechen sollte um hier zu zeigen, dass sie den Kontakt wünscht! Naja DEF rückte noch damit raus, dass die neue Psych sie mal zuhause besucht hat! (Die macht ja auch irgend wann ein Elterntermin!)

Naja jetzt haben wir mal ein kleines Pflänzchen ich wünsche mir, dass daraus ein BAUM wird, glaube aber leider nicht daran. Mal schauen wie es am Mittwoch läuft.

Also, gute Mine zeigen, kompromissbereit sein, Fakten sammeln und wenn nicht, darf dann das Gericht den Baum versetzten!

Danke für´s Lesen.

Gruß vom Hirschkopf

glaubt nicht dass Gerichte Recht sprechen,
glaubt aber an die Gerechtigkeit.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.02.2011 20:07
(@hirschkopf)
Zeigt sich öfters Registriert

Moin Moin,

es geht aufwärts, ich hatte gestern 3 Stunden Umgang mit meiner Tochter! 🙂

Wir trafen uns wie vereinbart, bei Kaiserwetter am Zoo. "Unser Kind" kam zuerst auf mich zu und hielt schon wieder eine Bergpredigt: "Ich bin nur gekommen um dir zu sagen dass ich keinen Kontakt zu dir möchte....  ... weiterhin wo sind die Sachen die du mir versprochen hast?!

Ich meinte, erst mals schönen guten Tag, und ob sie sich nicht vorstellen könnte, dass ich die Sachen auch im Auto haben könnte?! Die VP meinte dass wäre kein angemessener Ton mir gegenüber und sie hätte doch mit ihr was ganz anderes vereinbart!

Da die nächste Bushaltestelle etwas weiter entfernt war, konnte sie auch nicht wie bei dem UP ausbüxen. Ihre VP redete ein wenig alleine mit Ihr und meinte, wenn sie nicht mitkäme müsste sie auch die Konsequenzen tragen. (Weiterführung des Prozess, GA, etc.)

Die VP meinte, sie sehe sich jetzt in jedem Fall die Jungtiere an und ging mit mir zum Eingang. "Unser Kind" kam zähneknirschend nach! Sie meinte noch: Ich werde keinen Spaß haben und auch nicht lachen.

"Unser Kind" ging immer ein Paar Schritte vor uns und ich versuchte sie in lapidare Gespräche zu verwickeln und mir von Ihr etwas über die einzelnen Tiere erzählen zu lassen. Zeitweise war es auch richtig harmonisch! Nachdem ich sie ein wenig foppte, raufte sie auch ein wenig mit mir und das ein oder andere Lächeln zeigte sich schon auf Ihrem Gesicht! Als sie in einem Gehege ein verletztes Tier sah, suchte sie direkt einen Tierpflegerin um hier bescheid zu geben und überzeugte auch die Tierpflegerin sofort nach dem Tier zu schauen! Sie trat selbstbewusst höflich und trotzdem bestimmend auf. Ich war schon von ihr beeindruckt!

Die VP fragte "unser Kind" welche Unternehmungen mit mir ihr immer Spaß gemacht hätten?! Sie meinte da wäre nicht viel gewesen und ich sei Eh immer bevor sie aufstand aus dem Haus gewesen und abends spät nach hause gekommen! Erst als Mami´s Anwältin mir geschrieben hätte, hätte ich mich um sie kümmern wollen. Ich meinte nur, sie sollte einmal überlegen. Ich war schließlich arbeiten und Mami konnte den ganzen Tag Zeit für sie haben. An den Wochenenden und Urlaub hätte ich schon was mit ihr unternommen aber daran möchte sie sich scheinbar nicht mehr erinnern! Selbst als klar war, dass sie mit Mama in die neue Wohnung zieht, haben wir an verschiedenen WE noch zusammen etwas unternommen.

Die Stimmung war jetzt natürlich nicht mehr so schön und "unser Kind" ging mit deutlichem Abstand vor uns. Wir bemerkten, dass sie wohl ein bis zwei SMS geschrieben hatte und auch welche bekam und meinten, dass wir jetzt Richtung Ausgang gehen.

Ich sprach mit der VP was ich noch tun könne und ob sie noch eine Idee hätte. Sie meinte ein Gutachten würde hier auch nicht viel bringen und sie hätte bisher 4 Fälle von PAS gehabt (wobei dies von den Vätern ausging!!!!) und in 2 Fällen hätte die Mutter das Sorgerecht bekommen aber in 2. Instanz wären beide Fälle wieder aufgehoben worden! Kein Richter würde "unser Kind" der Mutter das Kind wegnehmen daran glaube sie nicht. Ist aber auch mit mir einer Meinung, dass "unser Kind" eine Rolle übernimmt die nicht altersgerecht sei. Sie meinte vielleicht sollte ich mit "unserem Kind" eine Kur machen wobei ich sagte, glaube kaum, dass sie da mitgeht! Sie wolle für in 14 Tagen ein erneutes Treffen arrangieren. Auch sollte dies so gewählt sein, dass "unser Kind" sich nicht einfach aus dem Staub machen kann.

Als ich mich von "unserem Kind" verabschiedete, sagte ich, du ich habe doch noch was für dich! Die anfangs geforderten Dinge waren plötlich gar nicht mehr so wichtig! Sie nahm es an wollte aber nicht, dass ich sie nach Hause bringen sollte sondern wollte mit der VP mitfahren!

Meine EX schrieb mir abends noch ne SMS: "Kannst du mir sagen, warum "unser Kind" so mieß drauf ist?! Ich hab mal nicht geantwortet vielleicht kommt sie ja selbst drauf!

Danke fürs Lesen.

glaubt nicht dass Gerichte Recht sprechen,
glaubt aber an die Gerechtigkeit.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.03.2011 14:52




(@hirschkopf)
Zeigt sich öfters Registriert

Naja noch ein kleiner Nachtrag zu meinem Monolog 🙂

ich hatte einen Tag nach unserem Ausflug, mit meiner Tochter noch einen kleinen SMS Verkehr:

Ich schrieb ihr, dass mir der Tag viel Spaß bereitet hat und ich mich auf die nächsten Termine freue!
Antwort "unser Kind": Wir (VP und Ich) hätten sie gezwungen mitzugehen!
Ich schrieb ihr: Sie soll mal Mama fragen, auch sie sagt, dass sie Zeit mit mir verbringen soll! Gezwungen wird sie nicht!
Antwort "unser Kind": Ich Will aber nicht!
Antwort von mir: Ich schon und auch Mama! Wenn du 18 bist darfst du selbst entscheiden! Bis dahin entscheiden Mama und Papa!
Antwort "unser Kind": Nö Ich!
Antwort von mir: Dann wird es Zeit, dass du daß lernst!
Antwort "unser Kind": ja ja. Bla bla!!!
(und dass mit 11)

Ex gab auch noch ihren Senf dazu: "Frau VP hat mich noch angerufen. Daß hat sich dann auch erledigt."

Ich bedankte mich auch bei der VP und teilte ihr die oben genannten Dialoge mit! Schlug ihr 2 Termine für in 2 Wochen vor. Eingentlich ist es nicht die Aufgabe der VP Umgangstermine wahrzumehmen?! Ich bin aber für jede Hilfe Umgang mit "unserem Kind" zu haben dankbar!

Hat vielleicht noch jemand eine Idee wie hier der Knoten platzen kann. Ich fühle mich im Moment so hilflos! Nächster Termin auf dem JA ist erst Anfang April und EX redet nur auf JA oder im Beisein Ihrer Anwältin mit mir!

Danke fürs lesen

Euer Hirschkopf

glaubt nicht dass Gerichte Recht sprechen,
glaubt aber an die Gerechtigkeit.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.03.2011 19:27
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Hirschkopf

Hat vielleicht noch jemand eine Idee wie hier der Knoten platzen kann. Ich fühle mich im Moment so hilflos! Nächster Termin auf dem JA ist erst Anfang April und EX redet nur auf JA oder im Beisein Ihrer Anwältin mit mir!

M.M.n kannst du nicht mehr machen.Du machst eigentlich alles richtig.
Zeige deiner Tochter immer wieder, das du für sie da bist und das du sie liebst.Sie weiss es eigentlich, kann es sich aber noch nicht eingestehen.
Es ist nicht immer leicht, aber gehe den Weg weiter.

Naja noch ein kleiner Nachtrag zu meinem Monolog 🙂

Wo siehst du hier einen Monolog? 😉

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 08.03.2011 20:30
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Bitter.

Deine erste SMS war richtig.
Die Diskussion danach nicht.
Brich soetwas rechtzeitig ab.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.03.2011 20:37
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Deine erste SMS war richtig.
Die Diskussion danach nicht.

streitige Diskussionen per SMS zu führen ist m. E. nie richtig - das Fehlen, von Stimme, Gestik und Mimik vergrössert praktisch jedes Problem anstatt es zu lösen.

Am besten lassen sich Probleme Auge in Auge diskutieren; ggf. auch mal per Telefon. Aber SMS sind Kommunikationskiller; da geht es nur um das letzte Wort.

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.03.2011 21:58
(@hirschkopf)
Zeigt sich öfters Registriert

Danke für´s Antworten

@Brille ich gebe dir Recht, jegliches Gefühl geht unter und vieles wird auch nicht richtig verstanden bzw. kann nicht gleich aus der Welt geschaffen werden. Da aber "unser Kind" wenn ich anrufe mir den Hörer auflegt und auch der Umgang erst langsam wieder zu Stande kommt, bin ich froh, dass sie wenigstens darauf reagiert. Jede SMS die sie beantwortet geht ihr durch den Kopf und dadurch muss sie sich mit mir beschäftigen! (Ist zumindest effizienter als den Hörer aufgelegt zu bekommen?!)

@wedi zu:

Sie weiss es eigentlich, kann es sich aber noch nicht eingestehen.

Stimme ich dir voll und ganz zu.

Danke für die Antworten vor allem @wedi danke für die Bestätigung auf dem richtigen Weg zu sein. Es kostet viel Kraft bei den Treffen immer ruhig zu bleiben und sich immer wieder neu zu motivieren. Ich weiß, dass das sich Ihre Ablehnung aus dem einseitigen Einfluss heraus entwickelt hat und zum Teil zu einer eigenständigen Meinung ausgeprägt hat. Ich bin froh, dann von euch ein Feeback zu bekommen, so kann ich ggf. falsche Interpretationen meinerseits ausschließen.

Halte euch weiterhin auf dem Laufenden

Euer Hirschkopf

glaubt nicht dass Gerichte Recht sprechen,
glaubt aber an die Gerechtigkeit.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.03.2011 14:13
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Hirschkopf,

Ich bin froh, dann von euch ein Feeback zu bekommen, so kann ich ggf. falsche Interpretationen meinerseits ausschließen.

Man geht immer davon aus, dass 70% der Kommunikation zwischen 2 Menschen auf der nonverbalen Ebene ablaufen.

Eine "vollständige" Kommunikation zwischen Tochter und Dir gibt es somit eigentlich nur bei den Umgängen.
Da diese derzeit aber selten sind, musst Du Geduld haben.

Der Weg ist der Richtige. Aber er ist mitunter lang und steinig.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 09.03.2011 14:18
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

streitige Diskussionen per SMS zu führen ist m. E. nie richtig - das Fehlen, von Stimme, Gestik und Mimik vergrössert praktisch jedes Problem anstatt es zu lösen.

Martin, die erste SMS war keine streitige Diskussion sondern schlicht ein Gruss nach dem Umgang, das finde ich gut und richtig.
Man muss dann nur rechtzeitig den Ausgang finden.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.03.2011 18:13
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Beppo,

Martin, die erste SMS war keine streitige Diskussion sondern schlicht ein Gruss nach dem Umgang, das finde ich gut und richtig.

eben. Drum schrieb ich ja auch von "streitigen Diskussionen" und nicht von einem kurzen, freundlichen Gruss.

Man muss dann nur rechtzeitig den Ausgang finden.

Volle Zustimmung. Und der wäre gewesen nach

Antwort "unser Kind": Wir (VP und Ich) hätten sie gezwungen mitzugehen!

Bereits auf so etwas darf man nicht mehr per SMS antworten, sondern entweder persönlich beim nächsten Treffen - oder eben auch mal überhaupt nicht.

Grüssles
Martin
(der manchen Leuten ihre Handys manchmal am liebsten wegnehmen würde)

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.03.2011 19:27
(@hirschkopf)
Zeigt sich öfters Registriert

Moin mal wieder ein kleiner Nachtrag, was in der Zwischenzeit passiert ist!

VP, hat ans Gericht berichtet und geschildert wie der Zoobesuch abgelaufen ist! In dem Schreiben war klar die Aussage, dass nichts gegen einen Umgang mit "unserem Kind" spricht und dass der Ausflug Anfangs nach Startschwierigkeiten sehr harmonisch verlief, erst nachdem unser Kind ein zwei SMS bekam (ich höre schon Brille schnauben 😉 fiel ihr wieder ein, dass sie eigentlich keinen Spaß haben wollte. Die VP ist weiterhin der Ansicht, dass zukünftig eine Frau als Umgangspflegerin eingesetzt werden sollte!

UP, (Bestallung lief ja Ende März aus und sollte sich ja "ruhig" verhalten) hat mit mir noch einmal telefoniert und dem Gericht eine "entsprechend" erfahrene Umgangspflegerin vorgeschlagen. (da er die Situation gecheckt hatte, verlasse ich mich auf sein Urteil)

EX, wollte noch ein paar Hausratgegenstände, die ich ihr vorbeibringen sollte (Nach 2 Jahren Trennung!), worauf ich meinte, wenn du die Sachen willst, kannst du sie gerne abholen kommen. Nach hin und her, wo sie der Meinung war, sie käme mir ja dadurch dass sie sich mit mir auf dem JA trifft auch entgegen und ich sollte ihr doch bitte ihre Sachen bringen, meinte ICH ein Entgegenkommen wäre, wenn ich geregelten Umgang mit unserem Kind hätte und so lange ich kein Entgegenkommen sehe soll sie sich bewegen! Kam sie letztendlich ihre Sachen bei mir abholen. "Unser Kind" war dabei und zeigte deutliche Abwehrhaltung. Wollte genau wie ihre Mama nicht ins Haus.
EX hat sich zumindest ein wenig bewegt und mir ein zwei Informationen über Töchterlein zukommen lassen (Arztbesuch und kleiner Unfall) Wobei sie dies meist per SMS tat oder anrief wenn Töchterlein nicht in der Nähe war.

ICH, bekam an meinem Geburtstag Mitteilung von EX, dass in 2 Stunden Elternabend sei, und sie ganz vergessen hatte mich anzurufen. Bin dann natürlich hingefahren und Muddi und Töchterlein waren schon vor Ort und sichtlich überrascht, dass ich hier auftauchte! Hab dann noch versucht mit der Klassenlehrerin alleine zu sprechen, dass sie mich bitte zukünftig auch einladen sollte! (Worauf EX sich mit einmischte, ich habe dir doch Bescheid gegeben! Klar 2 Stunden vorher) :gunman: „Unser Kind“ ging einfach an mir wie an einem Fremden vorbei hat nicht einmal zum Geb. gratuliert. Ich habe dann noch einmal nach ein paar Tagen mit EX gesprochen und da wir z.Zt. keine UP haben für dieses WE selbst einen Umgangstermin ausgemacht zumal meine Mama im Land ist (wohnt 250km entfernt) und auch mal wieder ihr Enkelkind sehen möchte. EX meinte, sie versuche mit „Unserem Kind“ vor die Tür zu kommen, ob sie jedoch mitgeht weiß sie nicht!

KIND reagiert immer noch abweisend und ablehnend geht ganz selten ans Telefon. Ich komme einfach nicht an sie ran, vielleicht hat hier noch jemand ein paar Ideen?!

JA (Tante JA versucht Mediation) war zufrieden, dass wir Beide wenigstens mal miteinander sprechen können und versuchen einen Umgangstermin auszumachen, wobei EX meinte: „Ja sie hätte mit der VP gesprochen und wenn dieser Termin auch nicht klappen würde, bliebe bald nur noch ein psych. GA!“ Tante JA appellierte noch einmal an EX, alles zu versuchen, dass dieser Termin klappen würde denn bei einem psych. GA könnte ganz anders entschieden werden. Der Umgang mit dem Vater sei für die Entwicklung ausgesprochen wichtig und da „unser Kind“ prepupertär sei auch dringend notwendig! Auch dass unser Kind mich mittlerweile beim Vornamen anredet findet sie nicht gut! (Was ich ihr auch untersagt hatte)

Fazit hoffe auf das WE vielleicht kommt sie Oma zuliebe mal in die Gänge. Ich habe auch mit „unserem Kind“ nicht über den Besuchstermin gepsrochen und Ihre „Ich will nicht“ SMS einfach nicht beantwortet.
Das hat PAPA mit MAMA abgemacht bin einmal gespannt ob MAMA das rüberbringt!

Halte euch weiterhin auf dem Laufenden.

Danke fürs Lesen.

glaubt nicht dass Gerichte Recht sprechen,
glaubt aber an die Gerechtigkeit.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.04.2011 19:33
(@hirschkopf)
Zeigt sich öfters Registriert

Ein kleiner Schritt...

Ich war am Sonntag mit meiner Mama bei "unserem Kind". Ex meldete sich eine Viertelstunde vor dem Termin und meinte "unser Kind" spielt im Innenhof, ich könnte gleich mit meiner Mama zu ihr gehen!

Ich ging mit meiner Mama also in den Hof und "unser Kind" spielte mit anderen Kindern. Als sie uns sah blieb sie an der Schaukel stehen und kam nicht auf uns zu. Wir gingen zu ihr und meine Mama nahm ihr Enkelkind in den Arm und die Tränen flossen... "unser Kind" war ziemlich ruhig geblieben und ihre Oma fragte sie ob sie mit uns zusammen ein Eis essen gehen wollte. Was aber "unser Kind" nicht wollte. Auch meinte sie, dass das der Streit den der Papa und die Mama miteinander haben, nichts mit ihr zu tun hätte. Sie hätte sie doch gerne aber da sie nicht mehr alleine kommen kann (seit ihrem Schlaganfall) braucht sie halt jemanden der sie fährt und führt.

"Unser Kind" versuchte mich zu provozieren und vor ihren Freunden "stark" zu sein und meinte, ich würde mich ja nicht bei ihr melden und als ihre Patin gestorben sei, hätte ich sie nicht einmal angerufen! Ich sagte nur knapp, sie sollte doch einmal überlegen, wie oft sie mir den Hörer einhängen würde und auf der Beerdigung ihrer Patin, wäre ich auch gewesen, da hatte sie mir nur die kalte Schulter gezeigt und sich rum gedreht! Nach ein paar Minuten hielt sie die Situation nicht mehr aus, und verschwand in einen angrenzenden Hausflur.

Ich rief daruf hin kurz EX an und fragte sie, (hab mich an die Tante des JA gehalten) ob es ihr möglich sei mal "in den Hof" zu kommen um so "unserem Kind" zu signalisieren, Mama kann mit mir und Oma reden! Worauf EX tatsächlich erschien! Sie umarmte ihre Schwiegermutter und die beiden unterhielten sich ein wenig alleine. (Der Erste Kontakt seit 2 Jahren!) Komisch, die letzte Woche auf dem JA meinte EX sie will mit Schwiegermama nix mehr zu tun haben 🙂

Ich unterhielt mich noch ein wenig mit "unserem Kind" wobei die Ablehnung von ihr immer noch sehr stark war. Eine Freundin von ihr meinte als "unser Kind" mal kurz nicht da war, sie bräuchte noch etwas Zeit aber sie würde bestimmt bald mitkommen?!

Ich gesellte mich noch zu EX und meiner Mama und nach ca. einer guten Stunde verabschiedeten wir uns wieder ich bat EX "unser Kind" noch zu uns zu rufen, um sich von seiner Großmutter zu verabschieden. (Auf mich reagierte sie nicht!)

Was aus dem Gespräch mit meiner Mama und EX raus kam ist: EX will noch ein Kind 🙂 und ist halt stinksauer auf mich, da ich sie ja verlassen habe obwohl sie alles für mich getan hat 🙂

Ich versuche weiterhin eine geregelte Umgangsreglung zu bekommen und für "unser Kind" präsent zu bleiben. Wobei das durch die Standhaftigkeit der Ablehnung von "unserem Kind" nicht leicht wird. EX macht soweit alles richtig eine Kindeswohlgefährdung ist nicht gegeben und wenn ich die Kleine sehen will kann ich das in Ihrem Dunstkreis jederzeit! So warte ich jetzt auf die "Umgangspflegerin" um alleine mit meinem Kind zu sein und hoffe, dass die Richterin "feste" Umgangstermine festlegt wo bei Nichteinhaltung schon mal ein Bußgeld festgelegt werden sollte!

Wie die Tante auf dem JA schon sagte: Egal was ich mache, es ist immer verkehrt! Vielleicht hat noch von euch jemand einen Vorschlag?! Ich bleibe weiterhin am Ball auch wenn "unser Kind" mir bei jedem Termin erneut das Gefühl gibt als wäre ich für sie gestorben.

glaubt nicht dass Gerichte Recht sprechen,
glaubt aber an die Gerechtigkeit.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.04.2011 20:12




Seite 2 / 5