Meine EX redet nich...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Meine EX redet nicht mehr mit mir und mein Kind lehnt mich ab!

Seite 4 / 5
 
(@hirschkopf)
Zeigt sich öfters Registriert

...und es geht weiter.

Moin zusammen, die UP hat sich letzte Woche mit "Unser Kind" getroffen. "Unser Kind" war Anfangs wie üblich bockig und zornig, sie gingen dann alleine zum Bowlen was ihr aber keinen Spaß machte! Was lt. UP auch daran liegt, dass "Unser Kind" verliert bzw. lustlos ohne Ehrgeiz spielen würde. Ich habe der UP diesbezüglich meine Sorgen mitgeteilt, da sich hier eine "depressive Stimmung" zeigt die zu ernstzunehmenden Depressionen führen können.

Den Vorschlag sich mit mir und einer Freundin in einem Indoor Park zu treffen lehnte sie mit der Begründung ab "Ich hätte ja bereits eine Freundschaft von ihr durch Telefonterror zerstört" (Wobei ich da vor 2 Jahren nur die Mutter bat, dass Ihre Tochter Sonntags zu meinen Umgängen nicht zu Besuch kommen sollte, da sonst "Unser Kind" nicht mitgehen würde. Weiterhin ist ihre gute Freundin auch seit ca. 1 Jahr 150 km mit Ihrer Familie weg gezogen und daran bin ich auch wahrscheinlich Schuld  :knockout:!)

Lt UP wären alle "Vorwürfe" von "Unser Kind" kein Grund die eine derartige Ablehnung begründen können! Zumal Sie immer wieder "olle Karamellen" rauskramt die bereits mehrere Jahre zurück liegen! Die UP legte für morgen noch einen Umgangstermin mit mir fest! Wobei hier "Unser Kind" schon ankündigte nicht mit zu gehen.

Als die UP "Unser Kind" zurück brachte spielte sich noch folgende Situation ab, zu der ich gerne auch euere Meinung hätte!

EX meinte "Unser Kind" bräuchte sich nicht auszuziehen, da sie mit Ihr noch zum Pizza essen gehen würde! "Unser Kind" fing an zu hecheln und legte sich wie ein Hund auf den Rücken! Eigentlich eine Phase, die ein Kind dass schon so erwachsen sein will, nicht mehr zeigen sollte?!

Ich bot der UP für morgen an mit "Unser Kind" einfach nur Shoppen zu gehen! Zumal sie zum Bowlen schon Winterstiefel trug da ihre Sommerschuhe kaputt waren! Mama hat schon gesagt, dass sie im Moment kein Geld zum Schuhekaufen hat! (Aber Belohnungspizzaessen ist drinn 😉

Die UP hat auch EX wieder auf "Kurs" gebracht, denn EX war der Meinung, dass sie sich nicht mehr die Verantwortung hätte, dass "Unser Kind" zu den Terminen mitgeht! Die UP hat hier ganz deutlich gesagt, dass das ihre Aufgabe ist!

Mal schauen was sich morgen ergibt!

Halte euch weiterhin auf dem Laufenden.

Danke für´s Lesen

euer Hirschkopf

glaubt nicht dass Gerichte Recht sprechen,
glaubt aber an die Gerechtigkeit.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.09.2011 13:13
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Hirschkopf

EX meinte "Unser Kind" bräuchte sich nicht auszuziehen, da sie mit Ihr noch zum Pizza essen gehen würde! "Unser Kind" fing an zu hecheln und legte sich wie ein Hund auf den Rücken! Eigentlich eine Phase, die ein Kind dass schon so erwachsen sein will, nicht mehr zeigen sollte?!

:puzz:, kannst du das mal erklären?
Was wollte deine Tochter damit sagen, oder war es nur albernheit?

Ich bin erstaunt über dein ''Durchhaltevermögen''

Wünsche dir weiterhin viel Kraft

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 14.09.2011 13:31
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Hirsch,

sorry, aber Du stellst Dir offentbar oft gerne selber ein Bein, ohne es zu merken:

Den Vorschlag sich mit mir und einer Freundin in einem Indoor Park zu treffen

Was hat eine weitere, externe Person bei so einem Termin zu suchen? Richtig: Nichts. Und ich kann die Reaktion des Kindes wieder einmal absolut nachvollziehen.

Und wieder tauchen Wörter auf, die für Dich offensichtlich viel Wertigkeit haben (Ehrgeiz, Lust am Spielen). Ist das für ein Kind wichtig, dass Vertrauen aufbauen soll? Antwort:  Nein.

Das mit dem Thema Winterstiefel sieht eher nach der typischen Exen-Manier aus, Steine für den Umgang in den Weg zu legen um über mangelden persönlichen Komfort des Kindes den Umgang nach bester Möglichkeit zu erschweren. Richtig wäre es gewesen, auf diesen Umstand zu reagieren und dann eine (auch für das Kind) positive Erfahrung zu setzen und ZUSAMMEN neue Schuhe auszusuchen. Ob sowas mit einer UP drin ist, kann ich nicht sagen.

Auch wenns Dir nicht gefällt: Komm runter von Deinen Männlichkeitsidealen und bau erstmal Vertrauen auf. Bei einer gefestigten Vater / Tochter-Beziehung kann man auch mal mehr in diese Ecke gehen (Klettergarten, Mut, Ausprobieren). Macht (mädchengerechte) Dinge ohne Stress und Druck, ohne fremde Augen und Ohren, die für ein Kind zu solchen Terminen einfach nicht dazugehören. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 14.09.2011 14:39
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Was hat eine weitere, externe Person bei so einem Termin zu suchen? Richtig: Nichts. Und ich kann die Reaktion des Kindes wieder einmal absolut nachvollziehen.

ich hab das so gelesen, dass es sich um eine freundin der tochter handelt. gerade um tochter den umgang "schmackhaft" zu machen.

gruß toto

AntwortZitat
Geschrieben : 14.09.2011 15:30
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Toto,

ja, stimmt ist etwas missverständlich, ich dachte jetzt an eine mögliche LG von Hirschkopf.

Trotzdem, ich glaub auch wenns eine Freundin vom Kind ist, bleibe ich bei der Meinung. Denn oftmals ist es Kindern in dem Alter auch innerlich einfach mal "peinlich" was mit den "alten Säcken" zu machen. Wenn man dann noch aufpassen muss, dasn man vor der Freundin nicht zum falschen Moment lacht oder "uncool" ist, halte ich das echt für schwierig.

Das geht sicher alles, aber erst wenn die Beziehung wieder fester geworden ist. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 14.09.2011 16:14
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

An Hirschkopf Stelle würde ich auch nach jedem Strohalm greifen und wenn die Umgänge durch eine Freundin der Tochter lockerer laufen könnten, würde ich auch den Versuch starten.

Alles was er sagt und tut ist in den Augen seiner Tochter falsch.
Ich ziehe den Hut davor, was er tut und trotz das er immer wieder von seiner Tochter runtergeputzt wird, weiter macht und nicht aufgibt.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 14.09.2011 16:38
(@hirschkopf)
Zeigt sich öfters Registriert

@wedi
ja das war "albernheit" von Ihr jedoch war die UP der Meinung, dass so ein Verhalten nur bei Vorschulkindern zu beobachten sei und nicht bei einem Jungteenie der sich schon so erwachsen fühlt! Desshalb die Frage was Ihr davon haltet!

danke für Kraft die kann ich sicher gebrauchen!

@ingo
du hast es ja selbst erkannt es geht hier nicht um meine LG, sondern genau darum was Toto meint! Damit sie sich nicht nur mit "alten Säcken" abgeben muss! Damit sie nicht zwingend etwas mit ihrem Papa unternehmen muss. Ich aber die möglichkeit habe spielerisch an sie ran zu kommen!

Mir geht es darum, dass die Umgänge mit meinem Kind stattfinden! Ich stelle an sie keine Anforderungen und möchte ihr nur zur Seite stehen!

Gerade diese Jahre entscheiden ihr weiteres Leben und ja ich habe AUCH Mitverantwortung, der ich mich stellen möchte! Solche Worte wie Ehrgeiz, Lust, am Spielen ja sogar am Leben sind für ein Kind sehr wichtig, dass ihr Selbstvertrauen in ihre Fähigkeiten gefördert werden genau so!

Dass ich dass im Moment nicht leisten kann weiß ich und desshalb mache morgen das unterste was ein Vater überhaupt machen kann! ICH KAUFE MEIN KIND!!! Um sie zu erreichen und Zeit mit ihr verbringen zu können! Denn sonst habe ich keine Idee mehr sie überhaupt irgendwie zu erreichen!

Mit meiner EX ist kaum zu reden! Siehe auch ihr Desinteresse hier aktiv den Umgang zu fördern! (Warum sollte sie auch!) Sie sieht nicht was sie "Unserem Kind" damit antut. Ihren gesammten seelischen Müll auf "Unserem Kind" abzuladen! Hier hoffe ich auf das Eltern/UP/Psych Gespräch in 3 Wochen. Ich bin froh, dass "Unser Kind" hier noch keinen Zusammenbruch erlitten hat, denn die Last die sie trägt ist riesig!

Ich bin selbst kurz vor der Aufgabe! Denn ich weiß nicht mehr weiter."Unser Kind" sieht noch nicht was sie sich damit antut, ob sie es jemals erkennt weiß ich nicht. So lange ich noch mit in der Verantwortung "unserem Kind" und auch mir gegenüber bin und irgend einen Strohhalm sehe greife ich danach! (Auch wenn ich aus Ingo´s Sicht mir zum Teil selbst in den Füßen stehe  :wink:)

Denn nur so, kann ich morgens noch in den Spiegel schauen!

Bis dahin danke für die Antworten, es tut einfach gut, hier meine Sorgen los zu werden und verstanden zu werden!

Halte euch weiterhin auf dem Laufenden!

Euer Hirschkopf

glaubt nicht dass Gerichte Recht sprechen,
glaubt aber an die Gerechtigkeit.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.09.2011 18:58
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Hirschkopf,

nicht aufgeben, dass wird schon klappen. Das Wichtigste wäre erstmal, dass Du selber ohne Dritte, ohne UP oder sonstige Personen Umgang warnehmen kannst. Ich denke mal, dann würde sich das Verhältnis mit der Tochter auch schnell wieder entspannen. Und man kann das tun, was wirklich Freude macht: Zusammen lachen, Spaß haben, Schwimmen gehen, etc. Vielleicht bringt das anversierte  Gespräch ja wirklich etwas. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 14.09.2011 20:54
(@hirschkopf)
Zeigt sich öfters Registriert

Ein kleiner Lichtblick am Horizont 🙂

Ich hatte mit der UP vereinbart, dass Sie mit "Unser Kind" mich zu meinem Feierabend auf meiner Arbeitsstelle abholt. (ca. 15 Min Gehweg von Ihrem Wohnort entfernt) EX kam mich früher öfters auf der Arbeit mit "Unsere Kind" abholen und so war die Kleine überall bekannt.

Mein Chef begrüßte "Unser Kind" persönlich und nahm sie "Großväterlich" herzlich in den Arm, freute sich, sie mal wieder gesehen zu haben und auch eine Kollegin begrüßte sie herzlich. Auf die Frage, warum sie schon so lange nicht mehr da gewesen sei (über 2 Jahre) meinte sie nur, ob sie nicht wisse, dass Mama und Papa sich getrennt hätten! Meine Kollegin erwiederte, klar weiß sie dass, dass sei aber kein Grund dass sie nicht mehr kommen dürfte oder sollte! Sie sei immer herzlich willkommen und sollte ruhig öfters vorbei kommen! Sie wollte noch wissen, was wir jetzt unternehmen würden und ich antwortete: "Wir gehen jetzt schoppen" Man wünschte uns noch viel Spaß und so gingen wir alle drei zu meinem Auto.

Ich fragte "Unser Kind" wo sin hingehen wollte und wir einigten uns darauf in die Stadt zu fahren, denn Schuhe hatte Mama ihr schon besorgt und sie wollte lieber ein paar Klamotten haben. So fuhren wir in die Stadt und "Unser Kind" probierte wie der wilde Bill Klamotten an. Es sah so aus, als würden wir keine Hose in ihrer Größe passend finden und sie meinte "Die Beine kann Mama kürzen" Aber die UP und ich gaben nicht auf. Nach insgesamt 10 verschiedenen Versuchen, fanden wir eine die gut saß und ihr auf Anhieb gefiel. Da die Hose preiswert war, durfte sie sich noch was für drüber aussuchen. Auch hier war die Auswahl nicht gerade einfach und "Unser Kind" musste mehrere T-Shirts, Pullover, Blusen anprobieren, bis wir was passendes gefunden hatten. Ich lobte sie, besonders ihre Geduld und Bereitschaft sich immer wieder neu zu strippen und mir zuliebe probierte sie auch einen knallroten Pullover an! (Sie selbst wollte eher dunkle Sachen!) Zum Schluss wollte sie noch einmal alles zusammen anziehen und eigentlich die Sachen gleich an behalten! Sie poste zufrieden vor dem Spiegel und gestand mir, dass sie auch den von mir ausgesuchten Pullover schön fand.

Ich meinte, leider müsse sie die Sachen noch mal ausziehen um die Sicherheitsetiketten zu entfernen, sie könne jedoch kurz in der Kabine warten und ich würde die Sachen bezahlen und sie könne sie dann anziehen. Sie wollte jedoch nicht warten und zog dann notgedrungen ihre Sachen wieder an!

Wir gingen dann zur Kasse und ich bezahlte ihre Sachen. Sie bedankte sich knapp bei mir und ich meinte: "Eigentlich hätte ich jetzt ne Umarmung verdient!" Auch die UP unterstützte den Vorschlag. Sie legte die Arme um mich und bedankte sich noch einmal. Zwar noch etwas "steif" jedoch ließ sie schonmal Körperkontakt zu!

Die UP meinte als "Unser Kind" etwas vorgegangen wäre, das wäre heute sehr gut gewesen und der Knoten sei geplatzt! Auf jeden Fall vereinbarten wir für Anfang Oktober noch einmal einen Termin zum "Sommerabschluss Eis essen"

Im Moment schwanke ich etwas, ich würde sie gerne anrufen oder ein paar Zeilen schreiben, habe aber auch Angst ihr vor den Kopf zu stoßen und sie zu sehr zu bedrängen?! Was meint ihr?!

Für die Nächste Woche hat mich meine LG auf einen Kurzurlaub eingeladen. So kann ich wieder Kraft tanken und die Ruhe bekommen, die ich "Unserem Kind" gegenüber brauche. Ich bin sehr froh diese Frau an meiner Seite zu haben, sie teilt die Sorgen "Unserem Kind" gegenüber mit mir und wäre jederzeit bereit dem Kind zu helfen. Sie drängt sich nicht nach vorne sagt jedoch ihre Meinung respektiert aber meine Entscheidungen. (Auch wenn ich manchmal besser auf sie gehört hätte 😉

Bis dahin, halte euch weiter auf dem Laufenden.

Danke für´s lesen.

Euer Hirschkopf

glaubt nicht dass Gerichte Recht sprechen,
glaubt aber an die Gerechtigkeit.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.09.2011 16:46
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Hirschkopf,

liest sich wirklich gut.
Vor allem deiner Kollegin und Deinem Chef darfst Du mal eine Leberkässemmel spendieren...  😉

Ich würde sie jetzt nicht gleich wieder anrufen.
Wenn Du sie bald wieder siehst, kannst Du immer noch fragen, wie der erste Auftritt in den neuen Klamotten gewesen ist.

Gruß, Michael
(ebenfalls mit Kurzurlaub am kommenden WE)

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2011 16:58




(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey HK

:thumbup:

Wenn das mal kein Fortschritt war.

Die Mühe fängt langsam an sich auszuzahlen, denke ich.

Ich würde sie jetzt auch nicht sofort anrufen, warte damit noch ab.
Sie muss auch erstmal ''verdauen'' und darüber nachdenken.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2011 17:43
(@hirschkopf)
Zeigt sich öfters Registriert

Ich hatte mal gestern wieder Besuch von meinem Zornbesen  :thumbdown:

Ich ließ sie die letzten 2 Wochen in Ruhe um ihr auch Zeit zu geben das alles zu verdauen.

Vereinbart war, dass wir uns zum Sommerabschluss zum Eisessen treffen wollten. Die UP kam mit "unserem Kind" wieder zu meiner Arbeitsstelle um mich abzuholen. Sie wartete bei meinem Chef und einer Kollegin und als ich dann eintraf, fing sie direkt an: "Was mir einfallen würde bei Facebook sowas zu veröffentlichen"

Zum Verständniss, ich hatte bei Facebook das Interview von "Charlot und ihrer VP" (Wurde hier darüber berichtet) auf meiner Seite gepostet mit dem Kommentar "Kinder sind so leicht zu beeinflussen!" Ich bin kein Dauerposter aber dies dachte ich, sollte jedem der mich kennt einmal bewusst vor Augen geführt werden!

Ich unterbrach "Unser Kind" und meinte, darüber können wir gerne uns unterhalten, jedoch nicht hier und ging mit der VP und "Unserem Kind" vor die Tür.

Dort wollte sie gleich ausbüxen und wieder nach Hause gehen! Wir veranstallteten ein "kindisches" Nachlaufen um sie daran zu hindern "Unser Kind" schmunzelte auch und machte sich zum Teil einen Spaß daraus! Die UP "verbot", dass sie alleine heimgeht, da sie schließlich die Verantwortung hätte und sie "Unser Kind" auch wieder heimbringen würde.

Sie war leider nicht dazu zu bewegen mit uns ein Eis essen zu gehen. Die UP versuchte dass "Unser Kind" mir mal sagen sollte warum sie nicht wollte und "Unser Kind" fing wieder mit ihren alten Sprüchen an! Ich hätte sie belogen und nicht auf sie gehört und sie hätte mir mehre Chancen gegeben. Ich sagte Anfangs haben wir alle Fehler gemacht und nicht alles ist gut gelaufen und dass ich ja auch für sie mir ALLEINE Zeit genommen hätte, sie jedoch auch nicht mitgehen wollte. Sie gab zu, dass auch sie und Mama Fehler gemacht haben, wollte aber trotzdem mit mir nichts mehr zu tun haben!

Sie will nicht und "Ist mir doch Egal" war alles was wir noch geantwortet bekamen! Die UP meinte, sie solle sich einmal überlegen was es tatsächlich heißt, wenn der Papa nicht mehr da wäre. Ich meinte noch ob sie, wenn sie nicht in die Schule wolle auch meint: "Ist mir doch egal" und "Ich will nicht!"

Wir mekten, dass Gespräch geht nicht mehr weiter und es machte ihr auch zu schaffen. Sie wirkte hin und hergerissen und vergrub sich in Ihrem Zorn.
"Sie wolle nur noch heim!"

So ließ ich sie mit der UP wieder fahren!

Warum geht sie überhaupt mit der UP mit?! Sie könnte sich ja den ganzen Stress sparen und gleich bei Mama bleiben.

Eine Erklärung ist, Mama sagt, sie soll mitgehen und zu dem vorhergehenden UP hat "Unser Kind" gemeint, wenn sie nicht mitgeht, tun "sie" Mama weh! Sie ist voll in Ihrem Loyalitätskonflikt gefangen und kann nicht ausbrechen. Ich weiß leider auch nicht wie ich ihr da raus helfen kann! Vielleicht habt ihr ja noch Vorschläge!

Ich habe der UP noch vorgeschlagen einen 4er Termin zur Aussprache anzusetzen ("Unser Kind", EX, UP und ICH) um die ganzen Anfeindungen mal aus der Welt zu schaffen. Denn was "Unser Kind" bei mir sagt, weiß ich. Was sie jedoch bei Ihrer Mama sagt, kann was ganz anderes sein!

Ich bin ihr nicht egal, denn sonst würde sie nicht nach meinen Facebook Postings schauen (wobei ich nur einen von ihren Klassenkameraden in meiner Freundesliste habe) So kann ich ihr wenigstens mal einen Spiegel vorhalten.

Naja nicht gerade gute Nachrichten aber ich bleibe weiterhin fur "Unser Kind" präsent und vielleicht wird ihr Kopf mit der Zeit auch etwas klarer!

Bis dahin, danke fürs lesen

Euer Hirschkopf

glaubt nicht dass Gerichte Recht sprechen,
glaubt aber an die Gerechtigkeit.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.10.2011 14:58
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Sicher das dein Kind bei FB nach dir sucht und nicht die Ex dir hinterherschnüffelt und dem Kind gezielt zeigt wie doof der Papa ist?

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2011 15:06
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Warum stellst Du in FB irgendwelche Sachen ein, die mit der ganzen Geschichte zu tun haben?

Du kannst Dir doch denken, dass sowas gegen Dich gerichtet wird?

Die Reaktion des Kindes hat Dir ja gezeigt, was sie davon hält.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2011 15:10
(@hirschkopf)
Zeigt sich öfters Registriert

@midnightwish
DOOF ist Papa auch, denn Kind kann ja mit ihm zum Shoppen gehen und EX freut sich darüber.

@staengler
Ich stelle eine Meinung in FB ein zu der ich auch stehe! Kinder sind so leicht zu beinflussen!
wer sich diesen Schuh anziehen möchte...

Es ruft eine Reaktion hervor, sich mit dieser Tatsache auseinander zu setzten! Ich nutze alle Möglichkeiten um päsent zu bleiben!
Ja und auch "Negativ Werbung" ist Werbung und bleibt damit in den Gedanken hängen! (Sonst würden nicht alle in den ICH BIN DOCH NICHT BLÖD Markt laufen)

Mag sein, dass aus der Sicht einiger der FB Post nicht gut ist aber er hat zumindest eine Reaktion erzeugt!

"Unser Kind" hat ein Trennungstrauma und einen Loyalitätskonflikt! Der Muss verarbeitet werden verdrängen und schönreden hilft hier nicht.

Bis dahin halte ich euch weiterhin auf dem Laufenden

Euer Hirschkopf

glaubt nicht dass Gerichte Recht sprechen,
glaubt aber an die Gerechtigkeit.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.10.2011 16:38
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Hirschkopf,

nur so´n Gedanke:

Ich stelle eine Meinung in FB ein zu der ich auch stehe! Kinder sind so leicht zu beinflussen!
wer sich diesen Schuh anziehen möchte...

Grundsätzlich finde ich es in Ordnung, wenn Du Deine Überzeugung darstellst und zu dieser stehst, aber ...

Es ruft eine Reaktion hervor, sich mit dieser Tatsache auseinander zu setzten!

Eine Reaktion kann auch sein, dass der Klassenkamerad von Deiner Tochter mit Deiner Einstellung durch die Welt zieht und Deiner Tochter damit noch weitere Probleme aufgehalst werden ...
... frei nach dem Motto: Guckt Euch mal an, was Papa von "Deine Tochter" so in die Welt setzt (die ist ja noch ein Baby, wenn sie sich auch so beeinflussen lässt).

So recht Du hast, hilfreich war die Aktion in puncto "Loyalitätskonflikt" offensichtlich nicht ...

Besten Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2011 16:53
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

wenn ich genaus weiß, meine Tochter schaut in mein Profil rein, warum setzte ich dann solche Texte da rein?? Nochmal: Du merkst nicht, dass Dein Verhalten für Deine Tochter peinlich ist und das löst die Blockaden aus.

Warum hat man eigentlich Klassenkameraden seiner Tochter in seinem Facebook-Account, nicht aber seine Tochter selbst? Das erschließt sich mir nicht. Es eröffnet nur die Möglichkeit, dass der Schulfreunden sagt: "Boah, guck mal, Dein Alter hat da wieder was gepostet..."

Bei all Deinen guten Bemühungen kann ich immer noch kein wirkliches Hineindenken in die Lebenswirklichkeit Deiner Tochter erkennen, denn sonst würde mal solche Aktionen wirklich lassen. Ein Kind in dem Alter kann nicht abstrakt über so einen Text philosophieren - es sieht ihn als direkten Angriff auf sich selbst. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 07.10.2011 17:28
(@hirschkopf)
Zeigt sich öfters Registriert

@Ingo
Ich gebe dir vollkommen recht, ich kann mich nicht in die Lebenswirklichkeit von "Unserem Kind" Hineindenken, denn ich bin seit fast 3 Jahren kein Teil mehr von Ihr und weiß so gut wie nichts mehr von Ihr! Weiterhin hat weder "Unser Kind" noch meine EX einen Internetzugang noch einen FB-Account und sind somit auch nicht auf meiner Freundesliste!

@United
Hilfreich war meine Aktion wirklich nicht, es war ein "Aufschrei" meiner seits öffentlich zu zeigen wie ich mich fühle und was ich denke. Sie hat mir im Endeffekt mehr geschadet als genutzt ;(.

Ich buche es als gescheiterten Versuch ab. Man gibt eh viel zu viel von sich selbst im Inet preis. Ich teile hier im Forum meine Ängste, Sehnsüchte, Gefühle, Wünsche, Erfahrungen und bekomme von Euch Rückmeldungen, zum Teil zustimmend, ablehnend, vorwurfsvoll aber auch ideenreich helfend. Viele von euch nehmen sich die Zeit, sich in mich hinein zu versetzen und versuchen zu helfen und geben Tips oder Vorschläge. Letztendlich sind es meine Entscheidungen, die ich treffe und ICH muss mit den Konsequenzen leben. Einiges würde ich, wenn ich es noch einmal machen könnte anders machen so versuche ich jedoch das Beste daraus zu machen und aus meinen Fehlern zu lernen.

Wir hatten ja letzte Woche unseren Familientermin bei der Psych. von "Unserem Kind" (Psych, UP, EX und Ich)

auch hier wurde natürlich meine FB-Aktion in den Vordergrund gebracht, was hier aber auch angesprochen wurde, wie sehr ich in der Vergangenheit EX verletzt habe und klar wurde auch, dass "Unser Kind" hier viel zu viel davon mitbekommen hat.

So hat auch "Unser Kind" EX während des Termines EX angerufen und wollte wissen ob alles klar wäre! EX fühlte sich nicht wohl und meinte, wenn dieses Posting nicht gewesen wäre, wäre sie überhaupt nicht mitgekommen! Die UP meinte, dann hat es zumindest einen Zweck gehabt!

EX wollte noch, dass UP und sie mit "Unser Kind" etwas alleine unternernimmt um hier zu Zeigen wie sich "Unser Kind" so bei ihr verhält, wobei UP meinte, das sei nicht ihre Aufgabe sie soll ja die Kontakte mit mir fördern!

Die Psych riet zu einem Familientherapeutischen Klettern um hier Sicherheit und Vertrauen wieder aufzubauen. Ich stimmte dem zu und UP versucht mit "Unser Kind" und EX einen Termin zu vereinbaren.

Ich riet noch eine Kur für "Unser Kind" an um etwas "Abstand" zwischen "Unser Kind" und Ex zu bringen. Die Psych meinte nur, sie prüfe einmal ob seitens des Übergewichtes noch eine Kur notwendig wäre!

Die UP teilte mir nach ein paar Tagen noch mit, dass "Unser Kind" zu ihrer Mama gesagt hat, die UP hätte sie quasi "entführt" und gegen ihren Willen mitgenommen. Sie würde versuchen erneut Termine zu vereinbaren und das Familienklettern fest zu machen, sie würde aber "Unser Kind" nicht gegen ihren Willen mitnehmen, da dies "Unser Kind" noch weiter von mir entfernen würde! Weiterhin hätte "Unser Kind" erkannt, dass EX die Unterlegene in unserem Paarkonfikt sei und sie würde alles machen um ihre Mama zu schützen!

Ich bin für mich am ENDE angekommen und werde mit meinem RA beratschlagen die Umgangsklage fallen zu lassen. Vielleicht wird so der Druck aus der Situation genommen?! Denn im Moment kommt keiner richtig an "Unser Kind" ran. Auch wenn die Umgänge gerichtlich festgelegt würden glaube ich kaum, dass sie zu Stande kommen. Da hilft auch kein Bußgeld weiter.

So bleibt mir nur abzuwarten bis es bei "Unser Kind" klick macht. Ich werde weiterhin versuchen mit Ihr in Kontakt zu halten und mich gelegentlich bei ihr melden.

Ich wurde zum Zahlvater degradiert, in 2 Wochen ist mein Scheidungstermin. Vielleicht klärt sich da schon einiges. Im Moment bleibt mir nur der Trost, ich bin am Leben und es geht mir gut. Ich bin für mein Kind da, wenn sie mich braucht!

Halte euch weiterhin auf dem Laufenden.

Danke für´s Lesen

Euer Hirschkopf

glaubt nicht dass Gerichte Recht sprechen,
glaubt aber an die Gerechtigkeit.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.10.2011 15:16
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Hirschkopf,

mal eine grundsätzliche Anmerkung: Du sprichst seit Monaten immer nur sehr abgehoben von "Unser Kind" (inklusive Anführungszeichen); allein im letzten Posting benutzt Du diesen Ausdruck 14 Mal. Kann es sein, dass Du damit - vielleicht unbewusst - eine Ablehnung zum Ausdruck bringst, die auch Eure Tochter spürt und die ein Teil des Problems ist?

Ganz grundsätzlich wäre den Notwendigkeiten des Schutzes der Persönlichkeit Dritter ansonsten auch Genüge getan, wenn Du den Namen Eurer Tochter sinnvoll mit dem Anfangsbuchstaben abkürzt oder (ohne Anführungszeichen) von "unserer Tochter" sprichst.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.10.2011 15:58
(@hirschkopf)
Zeigt sich öfters Registriert

Moin Brille, falls es dir nicht aufgefallen ist, ich benutzte die Schreibweise "Unser Kind" seit meines ersten Eintrag

Ersetzte diesen Platzhalter mit irgend einem Mädchenname und du wirst sehen wie persönlich mir "Unser Kind" ist!
Sie ist weder mein Kind noch das Kind der EX sondern ein eigenständiger Mensch, der für sein Alter sehr viel zu tragen hat!

Ein manchmal die Welt nicht mehr verstehender Hirschkopf 🙂

glaubt nicht dass Gerichte Recht sprechen,
glaubt aber an die Gerechtigkeit.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.10.2011 16:31




Seite 4 / 5