meine geschichte - ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

meine geschichte - wellentäler

Seite 1 / 9
 
(@Wolli66)

dear all,
ich heisse wolfgang. bin 41 j und habe hier seit ca. 15 monaten sporadisch gepostet, allerdings nie meine geschichte erzählt oder tagebuch geschrieben.

aufgrund aktueller ereignisse, auf die ich später eingehen werde, werde ich ich mich hier jetzt öfter melden, vor allem in tagebuchform...weil ich mir dinge von der seele schreiben muss - verbunden mit dem wunsch, meinungen oder reflexionen zu erhalten...

kurz die 'vorgeschichte'
ehe mit ex-frau von 1996 bis juni 2007; vorher trennung seit anfang 2006
2 kinder, 9 und 3 jahre
den kindern geht es gut, der umgang ist einvernehmlich geregelt...sie sind gerne bei mir...
scheidung lief fast reibungslos; alles ist geklärt; dank eines guten nettoeinkommens können ex-frau und ich weiterleben, ohne dass jemand hungern oder dursten oder auf kino verzichten muss..

jetzt zur  'aktuellen' geschichte in kurzform....längerer ausführungen folgen auf wunsch oder bei bedarf
durch zufall lernte ich sommer 2006 eine tolle frau kennen...wir waren sehr verliebt, unzertrennlich...und nach mehreren monaten wurde klar, dass die basis unserer beziehung sehr schön und stark ist. sie ist 38 und hat einen sechsjährigen sohn  aus einer früheren beziehung. wir begannen von gemeinsamer zukunft, zusammenziehen, gemeinsames kind, heirat erst zuträumen, dann konkreter zu sprechen.

gesagt, getan: wir suchen seit frühling diesen jahres konkret nach einer geeigneten wohnung, wurden aber bisher nicht fündig...das thema kind und heirat hatten wir in gemeinsamen einverständnis erstmal soweit nach hinten verschoben, dass ich meine scheidung in ruhe abwickeln werde...sprich wir hatten darüber gesprochen, dass wir anfangen, ernsthaft zu üben', wenn ich geschieden bin....
leider gab es in den letzten monaten immer wieder  auch streits, die von ihrer seite mit harten vorwürfen und angriffen geführt wurden...

langer rede kurzer sinn:
seit gut 3 wochen weiss ich, dass sie von mir schwanger ist. wir waren beide sehr überrascht - zumal sie mir monatelang einredete, dass es in ihrem alter sowieso ein wunder wäre, wenn es ünerhaupt noch klappen würde und wir bestimmt 12 monate üben müssten..lach...
statt dessen hat es aber beim ersten mal ...geklappt...sie war glücklich......leider stellte sich bei mir kein glücksgefühl ein!! es war eher ein schock...ich kann nicht erklären warum, aber es kam keine freude auf.
sie bekam es natürlich mit und wurde immer verzweifelter und begann mich immer stärker anzugreifen...dass es ein unding wäre, das sich mich nicht freue, dass das allgemein von männern erwartet werden würde, wenn ihre partnerin schwanger wäre usw, dass ich sie allein lässe und dass sie diese extrem belastende situatio nur dann tragen kann, wenn ich mich als partner mit ihr freue. sie und ich begannen uns zurückzuziehen...zu verhärten...
gestern die absolute eskalation: sie sagte mir mit kalt-freundlicher stimme, dass sie ja nun damit leben müsste, dass ich kein glücksgefühl aufbringe, jetzt müsste ich aber zumindest meine zusage einhalten und sie heiraten, damit sie finanziell abgesichert ist  und sie gesellschaftlich nicht als ledige mutter mit 2 kindern von zwei verschiedenen vätern dasteht, was sie völlig unmöglich wäre
ich sagte, dass ich mir momentan nicht vorstelklen kann, sie zu heiraten - nicht nach all den worwürfen und angriffen von ihrer seite, deren heftigkeit ich hier nicht wiedergeben will...
da flippt sie aus....drohte mir offen: das mir das sehr leid tun würde...das sich nicht glauben würde, dass ich als 'sieger'aus dieser situation hervorgehen würde...sie würde dafür sorgen, dass ich auch verlierer bin..

ich bin völlig fassungslos! ich bin dabei. wieder auf nomal-null zu kommen und mich auf eine gemeinsame zukunft mit einem gemeinsamen kind zu freuen...bzw. diese freude zu entwickeln...und sie macht druck ohne ende

klingt wohl etwas konfus, was ich schreibe...
wolli aus düsseldorf

Zitat
Geschrieben : 16.07.2007 11:05
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus wolli!

es war eher ein schock...ich kann nicht erklären warum, aber es kam keine freude auf.

Ich würde die Gründe heirfür hinterfragen (passt nicht in Zeitschiene, Problem mit zus. Verantwortung, viell. doch nicht die große Liebe, etceterapepe) und mit ihr reden, wenn Du diese kennst.
Deine LG ist sicherlich von diesem Gemütszustand "enttäuscht", denn er steht ja im Widerspruch zu Euren "Träumen", möglicherwesie fragt sie sich auch, ob diese "Nichtfreude" auch für sie gilt?

da flippt sie aus....drohte mir offen: das mir das sehr leid tun würde...das sich nicht glauben würde, dass ich als 'sieger'aus dieser situation hervorgehen würde...sie würde dafür sorgen, dass ich auch verlierer bin.

Momentan kannst nur Du beurteilen, wir ernst diese Drohungen zu nehmen sind ... sind diese ernst, würde ich mir überlegen,  ob dies der Mensch ist, mit dem ich alt werden möchte.

Du kannst eigentlich nur Klarheit schaffen, in dem Du mit Ihr redest und Ihr ehrlich zeigst, was in Dir vorgeht ... mit allen Konsequenzen!

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2007 11:48
(@weserfrosch)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo .....
hier scheint es wirklich ein umfassendes Kommunikationsproblem zu geben...... das gemeinsame Gefühl von großer Verliebtheit, gemeinsamen Planungen und Zukunftsträumen zerplatzt wie eine Seifenblase. Kann es sein, dass ihr euch gegenseitig in der Zeit der gemeinsamen "Planungen" auch ein wenig was vorgemacht habt? Ihr habt - so schreibst du - seit Sommer 2006 eine Beziehung - also roundabout 1 Jahr. Ind er Zeit habt ihr trotz der Erfahrungen, die ihr mit anderen PArtnern habt, über Heirat, gemeinsame Wohnung und sogar über ein weiteres gemeinsamen Kind gesprochen? Und besprochen, dass ab deinem Scheidungstermin "scharf geschossen" wird.....? Hallo? Da ist doch klar, dass auch der erste Schuss im Zweifel ein Treffer sein kann....egal, was da vorher für "Übungsszenarien" aufgebaut wurden!
Irgendwo kann ich zwar verstehen, wenn man(n) nach langer Zeit einer Ehe mit gemeinsamen Kindern, Scheidung etc. in eine neue Partnerschaft mit großer Eurphorie startet - aber du darfst dich auch nicht wundern, wenn deine jetzige Partnerin bei der beschriebenen 1-Jahres-Beziehung nun gar nicht versteht, warum du dich gar nicht freust, sondern geschockt bist! Ich kann da dem Marco nur recht geben - sprich offen und ehrlich mit ihr. Aber werde dir selbst vorher darüber im Klaren, was DU wirklich willst bzw. wolltest. Und wenn die Träumereien der letzten 12 Monate eben die "falschen empfindungen" waren, dann muss das auch auf den Tisch......

Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2007 12:04
 dari
(@dari)
Rege dabei Registriert

Hallo wolli,

beim Lesen haben sich mir die Nackenhaare aufgestellt !

Es gab doch klare Absprachen zwischen euch und wenn ich das richtig verstanden habe, lebt ihr noch nicht zusammen.

gestern die absolute eskalation: sie sagte mir mit kalt-freundlicher stimme, dass sie ja nun damit leben müsste, dass ich kein glücksgefühl aufbringe, jetzt müsste ich aber zumindest meine zusage einhalten und sie heiraten, damit sie finanziell abgesichert ist  und sie gesellschaftlich nicht als ledige mutter mit 2 kindern von zwei verschiedenen vätern dasteht, was sie völlig unmöglich wäre

Da wäre sie nicht die Einzige....davon gibt es auf der Welt viele.

Was ich nicht ganz verstehe...was hat eine Heirat mit finanzieller Absicherung zu tun?? Du bist ein "gebrauchter" Mann, der Unterhalt zahlen muss. Hat sie keinen Beruf....Arbeit ?

Mich würde vielmehr interessieren....du schreibst, sie bringt ein 6jähriges Kind mit? Wie sieht es da mit dem Kontakt zum Vater aus? Kennt ihr Sohn seinen Vater und hat regelmäßigen Umgang mit diesem?
Wie redet sie über diesen bei dir und anderen?
Denn genauso, wie sie es beim Ersten macht....würde sie es vermutlich auch mit dir händeln....glaube ich.

Ist einfach nur das Bauchgefühl einer Frau....und hab meistens richtig damit gelegen.

Also, versuche mit ihr zu reden...so wie es Marco auch schon geschrieben hat....in ruhiger Atmosphäre...vielleicht auf neutralem Boden. Ein Spaziergang im Wald wäre eine Möglichkeit. Sprich mit ihr über deine Gefühle in Ich-Botschaften.
Sage ihr, dass du unsicher bist...dass Männer sich nicht freuen müssen über eine Schwangerschaft...genausowenig wie Frauen.
Es gibt tatsächlich auch Frauen, deren Freude über das Kind erst mit oder kurz nach der Geburt kam.

Also.....überlege in Ruhe, was tief in deinem Inneren los ist und dann rede darüber.

Aber lass dich um Himmels willen nicht erpressen oder unter Druck setzen.

Ich wünsch dir viel Kraft dafür und das alles gut wird.

LG Dari

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2007 12:13
(@Aniram)

Hallo Wolli !

Ich kann mir vorstellen, wie schrecklich die fehlende Freude
Deinerseits für Deine Lebensgefährtin sein muss. Wie frustriert
und wie leer sie sich fühlen muss.

Andererseits und so traurig das auch sein mag, Freude auf
ein Baby ist nichts, was sich auf Befehl und/oder Druck ein-
stellt.

Ob Du dieses Nichtfreuen erahnen konntest, wer will das
außer Dir wissen !?!

Wofür ich trotzdem kein und damit meine ich wirklich über-
haupt kein Verständnis habe sind so Sätze wie

zumindest meine zusage einhalten und sie heiraten, damit sie finanziell abgesichert ist

da flippt sie aus....drohte mir offen: das mir das sehr leid tun würde...das sich nicht glauben würde, dass ich als 'sieger'aus dieser situation hervorgehen würde...sie würde dafür sorgen, dass ich auch verlierer bin.. 

Erstens ist in der heutigen Zeit keine Frau mehr gesell-
schaftlich ruiniert wenn sie trotz Kinder nicht verheiratet
ist...

und zweitens hasse ich es, wenn jemand mit Drohungen
daherkommt und auf die Erpressertour.

Ich könnte noch verstehen, wenn sie von Dir enttäuscht
ist und nichts mehr mit Dir zu tun haben will. Ich könnte
auch verstehen, wenn sie unter diesen Voraussetzungen
das Kind doch nicht kriegen will.

Aber ich krieg langsam die Krätze, wenn das erste wonach
eine Frau die schwanger ist, der Schrei nach finanzieller
Absicherung ist.

Da stellt sich bei mir als erstes die Frage nach dem Grund
des Wunsches nach einem Baby....

Ich kann Dir nur raten und das sage ich Dir als Frau, heirate
sie zumindest derzeit auf gar keinen Fall.

Entweder ihr liebt euch, Deine Freude auf das Baby ist wenn
ich Dich richtig verstanden habe ja auch bereits ein wenig da
und es wird alles gut, oder diese Frau ruiniert Dich endgültig.

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2007 12:29
(@Wolli66)

dear all,

danke für eure ersten antworten, auf die ich kürz eingehen möchte:

@dari
doch sie hat bis dato einen beruf. Sie hat einen 30-Std. Vertrag, neben dem sie ihren 6 jährigen Sohn betreut (hat ADHS, was den Betreuungsaufwand exponentiell vergrössert). Sie ist mit ihrem jetzigem Job zeitlich völlig überfordert und hat sich diesen zum 31.08. kündigen lassen (dies war unabhängig von der schwangerschaft geplant). sie ist im sozialpädagogischen bereich in sozialen projekten tätig und in ihrer stadt gut verdrahtet, so dass es für sie kein problem ist, immer wieder an kleinere und größere projekt zu kommen. sie ist KEINE jobverpisserin

der sechsjährige hat völlig normalen, regelmässigen kontakt zu seinem vater. der junge liebt seinen vater.der vater ist vom studium direkt in die arbeitslosigkeit und ist recht labil. er zahlt keinen unterhalt; er bezieht ARGE und macht momentan ein massnahme des arbeitsamtes.er hat jetzt die chance, über das arbeitzsamt eine befristete anstellung bei der stadt zu erhalten. meine partnerin würde niemals schlecht von ihm reden. er nimmt das kind immer öfter ausser der reihe, wenn sie arzttermine oder termine im jobn hatte

ich versuche ja, mit ihr zu reden, aber ich habe das gefühl, dass wir uns in einem strudel befinden, der immer weiter abwärts führt....
ich habe ihr schon das gesagt, was ich fühle und denke: dass ich sie liebe, das sich mit ihr leben will, dass ich über das baby momentan kein glücksgefühl empfinden kann - das sich mir aber sicher bin, dass sich das noch entwickeln wird und dass ich mir sicher bin, dass es schlön werden wird. dass ich ihre angriffe, vorwürfe, schulmeisterungen nicht ertrage undichmich hierdurch von ihr immer weiter distanziere. dass ich nicht jemanden heiraten kann, der mich fortgesetzt immer wieder so 'angeht'.....

@weserfrosch:
das mit dem 'sich etwas vormachen' ist so eine sache...ich und wir haben oft darüber nachgedacht, ob wir uns etwas vorgemacht haben. ich dachte eigentlich nein. wir liegen in ganz vielen dingen auf absolut gleicher wellenlänge, lachen ganz viel zusammen, oft blindes verständnis...
aber vielleicht gibt es etwas, was ich übersehen habe... hatte aber eigentlich gedacht, das sich erwachsen und lebenserfahren genug bin, mich keine falschen träumen mehr hinzugeben...

@marco
die gründe sind sicher vielschichtig:  ich glaube nicht, dass es mit fehlender liebe zu meiner freundin zu tun hat....eher mit einer mischung aus diversen überforderungsgefühlen....bin selber beruflich extrem belastet bis zum anschlag...werde wenig private zeit haben...vielleicht hat es auch was mit den wachsenden vorwürfen zu tun, die ich von ihr bekomme..

danke

update: habe ihr heute morgen eine 'liebe' sms geschrieben und ihr angekündigt, das sich heute abend nach der arbeit zu ihr komme.

wolli

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2007 12:46
(@Wolli66)

@aniram:
danke für deine worte...sie gehen mir nah, weil sie meinem persönlichem empfinden und dem, was ich momentan denke, sehr nahe kommen

das baby war auf vielen gemeinsamen und schönen  'balkongesprächen' gemeinsamer wunsch...es war gemeinsame vorstellung, dass ein gemeinsames baby unsere beziehung perfekt machen könnte...sie sagte dann, dass sie mit mir nur dann ein kind will, wenn ich sie heirate...und für mich war das ok und geut...weil ich sie liebe und weil das für mich ein 'natürlicher ablauf' ist..

wolli

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2007 12:53
(@weserfrosch)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo wolli

so wie du es beschreibst, war das leben in den letzten 12 monaten ja nicht nur von "friede, freude, eierkuchen" bestimmt....überforderung oder zumindestens anforderungen bis zur belastungsgrenze bei dir.....überforderungen bei deiner freundin, die zur kündigung des jobs bzw. der bitte um freistellung geführt haben...
wo ist da realistisch der raum für eure bisherigen träume? insbesondere für ein gemeinsames kind, von dem ihr ja definitiv ausgegangen seid? ich denke schon, dass da vielleicht doch eher der wunsch der vater des gedankens war und dich nun die knallharte realtität an dieser stelle einholt. da wird es schwer, einen rat zu geben oder einen weg aufzuzeigen, zumal deine freundin ja sehr konkrete und deutliche vorstellungen eurer gemeinsamen zukunft hat. zusammenziehen und ein gemeinsames kind zu haben ohne trauschein kommt für sie offenbar nicht in betracht, oder?

Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2007 12:54
(@Wolli66)

hallo wolli
...
wo ist da realistisch der raum für eure bisherigen träume? insbesondere für ein gemeinsames kind, von dem ihr ja definitiv ausgegangen seid? ich denke schon, dass da vielleicht doch eher der wunsch der vater des gedankens war und dich nun die knallharte realtität an dieser stelle einholt. da wird es schwer, einen rat zu geben oder einen weg aufzuzeigen, zumal deine freundin ja sehr konkrete und deutliche vorstellungen eurer gemeinsamen zukunft hat. zusammenziehen und ein gemeinsames kind zu haben ohne trauschein kommt für sie offenbar nicht in betracht, oder?

nein, eine beziehung ohne die perspektive einer heirat kommt für sie nicht in frage - ergo auch kein zusammenziehen

die knallharte realität....lach..ein schöner begriff...wie gesagt, ich bin kein realitätsferner mensch...die realität wäre auch, zumindest was das wirtschaftliche angeht, problemlos zu machen!...ihre eltern in der gleichen stadt, d.h. ihre mutter kann beim betreuen unterstützen...da ist nichts, was sich nicht von 'intelligenten, tätigen' leuten (ihr zitat) organiseren liesse...es ist eben mein bauchgefühl, was ich nicht einstellt. ..ich empfinde kein glück...wenn ich daran denke, das baby aufwachsen zu sehen und es zu erziehen, dann freue ich mich. und ich freu mich, das mit ihr als mutter zu machen. aber  es ist kein eben kein glücksgefühl da...ich empfinde permanenten druck von ihrer seite...der erstickt sehr viel..

wolli

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2007 13:01
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@wolli:

update: habe ihr heute morgen eine 'liebe' sms geschrieben und ihr angekündigt, das sich heute abend nach der arbeit zu ihr komme.

Ich würde die Gelegenheit beim Schopf packen, sie ausführen und ihr ganz ruhig sagen, daß Du

eher mit einer mischung aus diversen überforderungsgefühlen

zu kämpfen hast und daß Dich die wachsenden Vorwürfe und Drohungen zurückdrängen.

Die jetzige berufliche Situation ist nicht gerade "beruhigend", um eine Famile zu "gründen". Andereseits hat Euch nun mal das Schicksal ereilt und Du hast ein Recht darauf, daß möglicherweise eine gewisse Zukunftsangst stärker als die bevorstehenden Vaterfreuden ist.
Ihr könnt BEIDE daran arbeiten, diese "Überforderung" zu minimieren, in dem Ihr für- und miteinander und in gleicher Aughöhe Euren gemeinsamen Weg geht! 😉

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2007 13:03




(@Wolli66)

@marco
...das habe ich mit ihr schon besprochen....und ist jetzt auch nicht das hauptproblem

das hauptproblem ist, dass sie darauf besteht, dass ich sie jetzt auch heirate, so wie ich das auf den 'balkongesprächen' angekündigt habe....und dass die erfahrungen der letzten wochen mich vor der einlösung dieser zusage zurückschrecken lassen. dies führte zu der im eingangspost beschriebenen reaktion ihrerseits....

update:
habe mir gerade ausgerechnet, was im falle einer trennung zu zahlen wäre..komme auf 260 KU und ca. 840 BU....1100 ocken, davon 840 für mind. 3 Jahre.
wenn esnicht anders geht, mache ich das eben so und versuche, dem kind ein guter vater zu sein.
mir bleiben dann noch 1200 im monat und das werde ich überleben

wolli

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2007 13:12
(@Aniram)

Hallo Wolli !

Ich kann ihren grundsätzlichen Wunsch nach Heirat der ja
eigentlich auch ein gemeinsamer war, schon verstehen.

Was mich daran stört ist ihre Vorstellung nach finanzieller
Absicherung. Eine Heirat sollte nicht vorrangig unter diesem
Gesichtspunkt erfolgen.

Und nach diesen Worten

und hat sich diesen zum 31.08. kündigen lassen

ist es für mich schon fraglich, ob sie sich mit einem gemein-
samen Kind nicht doch persönlich absichern wollte.

Weil welche Frau, besonders wenn sie für ihren Sohn keinen
Unterhalt bekommt kann es sich sonst leisten, ihren Job auf-
zugeben ?

Doch nur eine die davon ausgeht, künftig von jemand anderen
(sprich von Dir) erhalten zu werden.

Klar drängt sie da jetzt doppelt auf Heirat, weil derzeit die
Sachlage ja immer noch so ist, daß Du für sie ohne Heirat
nur 3 Jahre unterhaltspflichtig bist.

Ich leiste gerne Abbitte sollte ich mich irren, aber für mich
stinkt das Ganze derzeit gewaltig nach beabsichtigte Abzocke.

Ganz besonders unter dem Gesichtspunkt, daß die letzten
Monate nicht das Gelbe vom Ei waren und es scheinbar doch
Zwistigkeiten und Streit gab.

Ich wollte doch niemand heiraten, wo es schon vor der Ehe
nicht so besonders gut klappt. Weil diese Streitigkeiten hatten
mit dem Baby und Deiner mangelnden Freude ja überhaupt
nichts zu tun.

Da stimmt was nicht.

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2007 13:16
(@Wolli66)

@aniram
man kann meiner freundin vielleicht einiges vorwerfen, aber sicher nich finanzielle abzocke,,,sie der un-materiellste mensch, den ich in meinem leben kennerlernte!

ich versuche das mir ihrem job und der küpndigung nochmal präziser zu beschreiben:
wie gesagt, sie hat einen 30 stunden vertrag und betreut nebenher als alleinerziehende mutter ihren sohn, der adhs hat.
sie ist in ihrem tagesablauf extrem belastest und hat keine ressourcen zusätzlich mehr für irgendwas. der job hat zu viele stunden und ist eigentlich nicht mit den notwendigkeiten an die erziehung ihres sohnes vereinbar. darüber hinaus ist der job auch von der tätigkeit her nicht das, was ihr zugesagt wurde...ausserdem wird immer wiedrer verlangt, dass sie mal hier, mal da länger macht. wenn sie dann 14:30 die aufsteht, um ihren sohn von der ogata abholt, machen alle grosse augen.
sie hatte sich daher schon vor einigen monaten entschieden, sich kündigen zu lassen ...dann einige zeit (2-3 monate) kraft zu tanken...und dann in neuen projekten mit geringerer stundenzahl weiterzuarbeiten. sie ist wie gesagt so gut verdrahtet und so angesehen, dass dies scheinbar problemlos möglich wäre.
die kündigungsabsicht war also unabhängig von der schwangerschaft!
...erscheint jetzt aber natürlich in neuem lichte, da sie eben verständlicherweise nicht mehr nach 2-3 monaten eine neue tätigkeit aufnehmen wird, sondern sich auf die geburt vorbereiten wird.

nein, sie ist keine abzockerin. sie will abgesichert sein, was ich verstehen kann....aber das wäre sie auch,wenn wir ohne trauschein leben, da ich eh für alles in der familie aufkommen würde...und wenn sie sich oder ich mich trenne, hat sie zumindest für 3 jahre 1100 ocken...mehr würde sie auch nicht erhalten,wenn wir eine kurz-ehe führen würden....

wolli

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2007 13:30
 dari
(@dari)
Rege dabei Registriert

Wolli,

ich schließe mich Marina an....das stinkt ganz gewaltig.....

Mein Bauch hört gar nicht mehr auf zu grummeln....

Ihr könnt auch ohne Heirat zusammen leben....und später eine Traumhochzeit feiern...wenn dann immer noch der Wunsch da ist.

Und wenn sie in ihrer Stadt so gut angesehen ist....warum dann mit einem 2. unehelichen Kind nicht mehr...wenn sie doch dann mit dem Vater zusammen lebt?

Da sind mir persönlich einfach zu viele Widersprüche drin.

Ich wünsche dir, dass Aniram und ich uns irren....aber Frauen haben manchmal die bessere "Nase"....wenn ud verstehst, was ich damit meine.

Dari

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2007 13:36
(@Aniram)

Hallo Wolli !

man kann meiner freundin vielleicht einiges vorwerfen, aber sicher nich finanzielle abzocke,,,sie der un-materiellste mensch, den ich in meinem leben kennerlernte! 

Hmm... naja wie soll ich sagen ?

Du wirst Sie hoffentlich und wahrscheinlich besser kennen.

Dann verstehe ich aber das Drängen auf eine Heirat, ganz
besonders im Zusammenhang mit den massiven Drohungen,
noch weniger.

Dann wäre mir (wäre ich sie) daran gelegen, daß die Un-
stimmigkeiten der letzten Monate ausgeräumt werden und
natürlich wäre mir auch wichtig, daß die Freude auf das
Baby auch ihn Dir langsam hochkommt.

Wie schon erwähnt, ihre Enttäuschung in dieser Hinsicht
kann ich gut nachvollziehen.

Alles andere weniger und ist doch zweitrangig.

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2007 13:38
(@weserfrosch)
Nicht wegzudenken Registriert

Irgendwie komme ich jetzt gar nicht mehr klar.......
Wolli ist schon bei der berechnung von KU und BU....und das auch angesichts des ungeklärten Unterhaltsrechtes der Zukunft für die nächsten drei Jahre.... was willst du eigentlich wirklich?
Mit ihr "so" zusammenleben und das Kind gemeinsam großziehen?
Im Zweifel nachgeben und heiraten, nur um sie nicht zu verlieren?
Das Kind gar nicht erst auf die Welt kommen lassen? (Entschuldigung, ich glaube, in diesem Kontext ist dieser Gedanke zumindestens legitim.....)

Und die Schilderung eurer - insbesondere ihre - Belastungen und der Situation vor der Schwangerschaft - ich bleibe dabei: wo war da überhaupt der Raum, um über ein gemeinsames weiteres Kind (egal ob nach 12 Monaten üben oder beim ersten Versuch) zu spekulieren? Das passt alles nicht wirklich.......kann ich den bedenken hier im Forum nur anschließen...leider!

Hey....nur zur Info: ich glaube, ich kann deine Gedanken ganz gut nachvolziehen. Bin selbst Vater zweier ehelicher Kinder von 18 + 16 sowie einem "nachehelichem" Kind von nunmehr 3 Jahren, war also auch schon 42, als mein "Jüngster" geboren wurde....

Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2007 13:56
(@Wolli66)

Wolli,
ich schließe mich Marina an....das stinkt ganz gewaltig.....
Mein Bauch hört gar nicht mehr auf zu grummeln....
Ihr könnt auch ohne Heirat zusammen leben....und später eine Traumhochzeit feiern...wenn dann immer noch der Wunsch da ist.
Und wenn sie in ihrer Stadt so gut angesehen ist....warum dann mit einem 2. unehelichen Kind nicht mehr...wenn sie doch dann mit dem Vater zusammen lebt?
Da sind mir persönlich einfach zu viele Widersprüche drin.

@dari
natürlich können wir auch ohne trauschein zusammenleben und später - wenn sich alles gut entwickelt - eine traumhochzeit feiern.
sie beharrt darauf, dass sie mir VOR der schwanger schaft eben immer wieder gesagt hat, dass für sie nur dann ein weiteres kind in frage kommt, wenn wir heiraten. Und dass ich diese Zusage jetzt eben einhalten müsse.

zur klarstellung: wie leben derzeit NICHT zusammen. wir haben eigene wohnungen in zwei ca. 20 km voneinander entfernten großstädten. wir suchen seit längerem eine geeignete wohnung...aber alleine die tatsache, dass dann jedes 2. WE 6 personen diese wohnung bevölkern (meine beiden kinder aus 1. ehe), vertreibt viele vermieter...
wir hatten daher ein fall-back-szenario entwickelt, das vorsieht, dass sie bis zur geburt und einige monate danach in ihrer jetzigen wohnung, die optimal auf sie zugeschnitten ist, bleibt (eltern in der nähe, erdgeschoss, keine nachbarn darunter, bäume und spielplatz vorm haus..)...und dass wir, wenn das baby da ist und sie wieder bei kräften ist, gezielt und intensiv nach einer wirklich geeigneten wohnung suchen

Wolli

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2007 14:02
(@Wolli66)

Irgendwie komme ich jetzt gar nicht mehr klar.......
Wolli ist schon bei der berechnung von KU und BU....und das auch angesichts des ungeklärten Unterhaltsrechtes der Zukunft für die nächsten drei Jahre.... was willst du eigentlich wirklich?
Mit ihr "so" zusammenleben und das Kind gemeinsam großziehen?
Im Zweifel nachgeben und heiraten, nur um sie nicht zu verlieren?
Das Kind gar nicht erst auf die Welt kommen lassen? (Entschuldigung, ich glaube, in diesem Kontext ist dieser Gedanke zumindestens legitim.....)

ich WILL mit ihr zusammen leben und das kind gemeinsam großziehen! ich will mit ihr glücklich sein! punkt
wenn es gut läuft und vor allem ihre vorwürfe aufhören, würde ich gerne eine 'traumhochzeit' folgen lassen..aber nicht jetzt!
...wenn wir allerdings nicht zu normaler kommunikation zurückkehren können und sie ihre vorwürfe und drohungenaufrecht hält, wird eine trennung unausweichlich sein...NUR für diesen fall rechnete ich mal nur für mich ..'laut gedacht'..

nein, ich denke nicht, dass ich sie nur heiraten würde, um sie nicht zu verlieren - das wäre quatsch!
das kind kommt zur welt! (wir hatten diesen gedanken schon, aber nur ganz kurz....das herz schlägt schon!)

wolli

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2007 14:07
(@Wolli66)

xyz

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2007 14:10
 dari
(@dari)
Rege dabei Registriert

Wolli,

nur zum Verstehen......

sie beharrt darauf, dass sie mir VOR der schwanger schaft eben immer wieder gesagt hat, dass für sie nur dann ein weiteres kind in frage kommt, wenn wir heiraten. Und dass ich diese Zusage jetzt eben einhalten müsse.

Wann genau habt IHR entschieden.....so, jetzt wird die Pille oder was auch immer außer Betracht gelassen und es wird geprobt....bis es denn endlich passiert ! Bis sie schwanger ist.

wir suchen seit längerem eine geeignete wohnung...aber alleine die tatsache, dass dann jedes 2. WE 6 personen diese wohnung bevölkern (meine beiden kinder aus 1. ehe), vertreibt viele vermieter...

Sorry,....aber das geht nun wirklich keinen Vermieter etwas an. Wenn die Wohnung groß genug ist....spielt das doch wirklich keine Rolle.
Falls ihr ein Haus und nicht eine Wohnung anmietet....ist es sowieso egal.

Und die Nähe zu ihren Eltern.....wenn sie doch eh nicht mehr so viel arbeiten geht, kann sie die Fahrtzeit doch auch u.a. für die Besuche ihrer Eltern verwenden.

Sind nur so Gedanken zu deinen Gründen und Antworten...

Und wenn du dich weiterhin weigerst.....was macht sie dann? Das Kind zur Adoption hergeben? Denn austragen will sie es ja auf jeden Fall.
Meiner Meinung nach begibt sie sich hiermit...mit diesen Forderungen und dem Druck.....auf verdammt dünnes Eis.

Und dieser Schuss könnte dann ganz gewaltig nach hinten losgehen.

LG
Dari

AntwortZitat
Geschrieben : 16.07.2007 15:58




Seite 1 / 9