Meine Tochter,(m)ei...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Meine Tochter,(m)eine Fortsetzungsgeschichte

Seite 2 / 2
 
(@frank_m)
Schon was gesagt Registriert

übrigens habe ich meine tochter von anfang an betreut ..."sie" hat abgepumpt und ist gleich wieder arbeiten gegangen
ich weiss beppo....ich kann nur noch einmal schreiben...ich stehe noch gaanz am anfang ...es fällt mir nur so unendlich schwer....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.07.2008 21:25
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ja, das sind deine Aktivposten oder Brückenköpfe.
Die musst du jetzt sorgfältig ausbauen.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.07.2008 21:28
(@frank_m)
Schon was gesagt Registriert

übrigens ,um mein glück perfekt zu machen ...vor dieser war ich schon einmal 10 jahre verheiratet...zuviel gearbeitet (für die familie) ...so hatte sie das glück nach nordschweden auszuwandern zu können....mein sohn ist heute 20 und ich habe ihn seit seinem 4 lebensjahr nicht mehr gesehen...oh ja ich habe ihm geschrieben ,wieder und wieder ...ich habe ihn beschenkt  etc...die briefe sind nicht angekommen  :redhead: ,die geschenke wurden als mamas bezeichnet....habe ich zuviel gearbeitet?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.07.2008 21:37
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ja, das sind deine Aktivposten oder Brückenköpfe.
Die musst du jetzt sorgfältig ausbauen.

Dazu gehört ein sehr guter Anwalt.

Der Anwalt der Mutter könnte nämlich so argumentieren:

Der KV ist durch den Schalganfall arbeitsunfähig. Deshalb mußte die KM schweren Herzen direkt nach der Geburt wieder arbeiten, um die Familie zu unterhalten *aufdieTränendrüsedrückschluchz* Dies tat sie nicht ohne schlechtes Gewissen und der Angst, das der KV sich aufgrund der körperlichen Defizite, durch den Schlaganfall bedingt, nicht adfäquat um das Kind kümmern konnte.

Zu guter letzt verlies er ohne Ankündigung die eheliche Wohnung und meldete sich wochenlang nicht. Die KM mußte nun trotz Arbeit die Betreuung organisieren und hat nun ein Betreuungsmodell installiert, das ihr auch weiterhin ermöglicht sich um kind und Arbeit zu kümmern. Während der KV sich als unzuverlässig erwiesen hat udnes nichtauszuschließen ist das er eine alleinige Betreuung des Kindes nicht gewährleisten kann (Wie ich habe ihn rausgeworfen??? Nein ,das muß ein Produkt seienr Phantasie sein udn zeugt von seinem verwirrten Geisteszustand)

Das kann ein Gegenanwalt ohne viel Aufwand aus der Situation machen, zumal das Kind ja bei der KM ist. Also ab zu einem fähigen Anwalt und eine gute Strategie überlegen, die den Fokus auf dem Kind und nicht auf Rache oder sonstigem hat.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 01.07.2008 21:38
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Tina, hast du mal ne juristische Laufbahn erwogen?

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.07.2008 21:42
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

offtopic:

*seufz* beppo:

Jepp. Meine ursprüngliche Planung war nach dem Dipl-Ing. für korrosion- und oberflächentechnik ein Aufbaustudium zum patent- und Gebrauchmusteranwalt zu machen... Aber ich habs wegen der Kinder seingelassen

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 01.07.2008 21:45
Seite 2 / 2