muß mich nal ausheu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

muß mich nal ausheulen

Seite 1 / 2
 
(@lupina)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo an alle ich muß hier mal einfach meine hilflosigkeit loswerden.weil ich und mein lg einfach nicht weiter wissen.

kurz für alle die unsere geschichte ,die eigentlich hauptsächlich die gesichte meines lg ist ,ich aber die auswirkungen voll tragen uß ,deshalb eben auch unsere.

also er war verheiratet,2 kinder jetzt 14 w (lebt bei uns) und 11 m lebt z,. z. noch bei der mutter.
trennung 2002 ,scheidung 2003.
seine ex hat ihn betrogen mehrfach (sogar inflagranti erwischt) ,hat unterschriften gefälscht ,in bedroht,während der trennung die große als faustpfand geen ihn benutzt ,die große geschlagen ,mit messer bedroht,auf der anderen seite sich selbst überllassen,nur der kleine bruder war wichtig ,da noch baby,
und noch viele sehr schlimme vorkommnise.

tochter wurde immer auffälliger vorallem in der schule,gewalt,agressionen ,lügen,klauen das ganze programm...darauf hin,JA eingeschaltet von der lehrerin,zu der zeit hatte mein lg überhaupt keinen kontakt zu seinen kids ...ich enthalte mich jeden komentars.
tochter mußte in eine e-Schule umgeschult werden,mutter verweigert jede zusammenarbeit..das kind hat kein problem die ist nur verstockt...
kind kommt nachmittags in eine betreuung für schwer erziehbare kinder..mutter weiter keine mitarbeit möglich.. mein lg wird eingeschaltet....hat dadurch wieder regelmäßig kontakt zu den kids...

er kümmert sich um alles ..tochter zieht zu ihm nach langen kämpfen mit der mutter...das war frühjahtr 2005

tochter weiter massiv aufällig..verletzt sich inzwischen selbst,kommt in psychologische behandlung...

sommer 2005 wir lernen uns kennen und lieben ,obwohl er das eigentlich keiner frau zumuten will..tja liebe ist eben stärker.. :redhead:

ab den zeitpunkt kämpfen wir zusammen um ochter zu helfen..
sie ist weiter sehr auffällig ,sowohl hier gewalt auch gegen meine kids und uns ,tritt türen ein ,zerstört gegenstände ,will keine regeln einhalten ,es ist manchmal nicht zum aushalten...das selb im umgang mit anderen kindern,sie lügt ,schlägt ,klaut...ist teilweise nicht zu bändigen..ebenso in der schule. aber wir geben nicht auf.. selbst meine kids ,haltn zu ihr
wollen ihr helfen..
sie liebt mich,ich hab sie wauch sehr lieb gewonnen und möchte dem armen mädel einfach nur helfen,abe es kostet soviel kraft...

herbst 2006 tochter wird nahe gelegt die schule zu wechseln ,da sonst schulverweis droht.okay ,da lg und sie sowieso zu uns ziehen wollen über kurz oder lang...wirs dies eben vorverlegt,hier ne tolle schule gefunden ,die sie trotz vorgeschichte motiviert auf nimmt,
dazu familentherapie übers jugendamt ,das beste was uns echt passieren konnte..diese frua ist ein goldstück und nicht mit geldzu bezahlen,sie kann zwar tochter nicht helfn ,aber ohne sie wären wir bestimmt schon getrennt.. :thumbup:die familienhilfe haben wir bis heute...

auch in dieser schule massiv aufällig ,hier zu hause wird es immer anstrengender ,neuer versuch bei psychologen aber 7 monate wartezeit...
schule kämpft mit uns und der familientherapeutin zusammen.. e sgibt zwischen durch auch ruhige phasen und wir hoffen jetz den durchbruch geschafft zuhaben..

tochter hat regelmässig kontakt zur mutter ,wird dort aber regelmässig entäuscht,maacht sich aber massiv sorgen um die halbschwester ,da der das gleiche schicksal droht ,deshalb will sie immer wieder hin auch um zu gucken hat mama mich lieb.
sohn ist regelmässig bei uns nässt aber seit jahren immer noch ein,mutter unternimmt nichts,sohn hat schlechte zähne ,lg soll mit ihm zum zahnarzt..
sohn bricht sich den arm ,wir werdne4 angerufen und müssen 35km fahren um mit ihm ins kh zufahren ,ich tröste ihn bin bei ihm vor der op...
wir müssen mit izhm kh um die nägel wieder rausoperien zu lassen,wieder ich die ihn im arm hat vor und nch der op...
sohn kommt auch immer öfter zu uns ,will eigentlich auch zu uns wil mama aber nicht weh tun.er ist ddoch dort der mann im haaus.er kann sich nicht entscheiden..armer knoppf..---

weiter mit tochter...frrühjahr 2008 tochter verweigert siich total in der schule schwänzt,randaliert,ist aufsässig ,eben so hier zu hauusee...wird von der scchule in eine e-schule umgeschult,ist total unglücklich ..möchte sich so gerne ändern ,schafft es aber nicht..ssie iast zu 90% ein so liebes tolles mädchen ,dafür sind die anderen 10 % extrem und teilweise nicht auszuhalten.
meine kräfte schwinden ,da ich die meiste zeit mit ihr zusammen bin und sie nicht mehr gebändigt bekomme,lg hat auch immer mehr schwierigkeiten..trotz familientherapie und psychologen.aber wir wollen sie doch nicht aufgeben,,,dazu haben wir sie zu lieb.

aber die anspannung hier zu hause wächst..streit geade auch zwischen uns wird öfter...aber wir raufen  uns immer wieder zusammen...geben nicht auf...

sommer 2008 vorschlag tochter stationär zu helfen.. 6 monate warte zeit..okay das schaffen wir irgendwie..auch wenn ich zeitweise total am ende bin ,weilö noch mein super anstrengender job als krankenschwester dazukommt ,geldsorgen ,sorgen das meine kids es nicht mehr aushalten,unsre liebe kaputt geht ,tochter sich oder uns was antut...ich gehe auf dem zahnfleisch und mein lg gibt es nicht zu da ja seine tochter aber er kann auch kaum noch... e

eine woche vor weihnachten...tochter ritzt sich das erstmal die arme auf..sagt wegen liebeskummer...darauf hin notteinweisung in stat. jungendpychatrische klinik...endlich wird ihr geholfen hoffen wir..

chaotische erste zweiwochen da durch weihnachten und silvester sie mehr hier ist als dort...dnn endlich normalität..therapien beginnen ,sie macht gut mit ,ist ruhig ,scheint zu merken das es hilft ,wir sind etwas entäuscht ,das so wenig mit uns besprochen wird ,es wird viel bagatelisiert ,aber nach einem ausführlichen gespräch sind die fronten klar und wir hoffen auf eine gute zusammen arbeit..wir sagen ,das die km nicht interrressiert ist ..trotzdem wird sie zu einen termin geladen ,den sie verstreichen läßt , dann der hammer ,neuer termin und tochter wird gesagt deine mmutter kommt heute...tochter freut sich wie wild...wer nicht kommt naja ist wohl kla ,das war letzten do.
wir haten nachmitags noch eine termin dort..tochter ruft 2 h vorher hier an uns ist völlig aufgelöst...weil mam nicht gekommen...

wir konnten sie dnn beruhigen und hatten ein gutes gespräch..

jetzt kommt aber der hammer .. seit dem ist sie aufälliger als vorher dort..am we hat sie sich hier wieder geritzt...und macht dort absolut randale...will da weg..
und was ist...die sagen sie wollen sie eventuell entlassen ,da sie ja nicht mit macht...hallo..das wären pädagogische probleme ..das ist es eben nicht...

mein lg muß sie heute abend abholen für eine nacht mit ihr klartext reden und wenn das nicht hilft...kann sie dort nicht bleiben....

hilfeeeeeeeee...jetzt muß ich ganz egoistisch sagen ,ich weiß nicht wie ich das aushaltn soll..wir fingen gerade an wiede rkraft zu schöpfen,ich will diese kämpfe nicht ,mehr ,aber ich will auch meinen lg nicht verleiren ,wir lieben uns doch ...

ich habe abgst das ich eine entscheidung treffen muß die ich garnicht willl

wir wissen nicht mehr wie wir ihr noch helfen sollen..wir haben so lange gekämpft ich habe keine kraft mehr..hier sind noch 3 andere kids die uns auch brauchen...
mein job macht mich fertig ...
sorry das es ein so langer text geworden ist ..ich mußte mir das alles mal von der seele schreiben und es ist nur die kurzfassung ;(

sorry auch für die vielen tippfehler aber ich schaffe es ncith sie alle zu korrigieren 

danke für alle die es schaffen es zu ende zu lesen.

lg lupina

[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 10.02.2009 15:38
(@franzi73)
Rege dabei Registriert

Hallo Lupina,

tja da kann man schlecht Hilfe bieten außer dem Ohr (oder hier Bildschirm) zum zuhören und aufbauen. Ich drücke euch ganz fest die Daumen das die in der Therapie noch wach werden und eure Tochter Hilfe bekommt die sie ganz dringend zu brauchen scheint.

Aber wenn du aufgibst bricht für sie ganz sicher eine Riesenstütze weg. Wenn ich das lese dann gebt Ihr (du und LG) ihr die Stabilität ohne die sie wahrscheinlich noch was schlimmeres mit sich anstellt was nicht mehr zu korrigieren ist.

Ich drücke euch ganz feste die Daumen!!!!! Und immer raus mit dem Kummer hauptsache es hilft dir etwas.

Liebe Grüße

Franzi

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2009 15:50
(@baumfee)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Lupina,
eigentlich hatte ich das Gefühl, dass ich mich mal auskotzen muss, weil alles so ... läuft. Jetzt sitz ich hier und denk dram, was aller Wahrscheinlich gerade in dieser Stunde bei Euch zu Hause abläuft. Und sehe, dass 119 Leute deinen beitrag gelesen haben, die alle so platt waren, dass sich keiner hier eingetragen hat.
Da beisst sich echt die Katze in den Schwanz. So ausgelaugt, wie ihr seid, könnt ihr kaum noch Energie für das arme Mädchen erübrigen, sie fallen lassen könnt ihr sie aber auch auf keinen Fall.
Versucht euch kleine Inseln der Kraft zu schaffen, damit eure Liebe nicht zerbricht. Vergesst nicht, Euch zwischendurch was gutes zu tun! Bleibt authentisch und erkennt eure Grenzen.
Vielleicht ist es nicht vergleichbar, aber: meine Mause ist grad in der Trotzphase und wir haben heftige Kämpfe. Jedesmal, nachdem ich mal wieder mit ihr rumgebrüllt hab (oder sie mit mir!), nehm ich sie unmittelbar danach beiseite und sag ihr, dass ich sie immer liebe, auch wenn ich schimpfe, egal, ob sie schreit, tobt oder nicht auf mich hört. Mittlerweile sagt sie das auch schon zu mir, was sehr niedlich ist.
Vielleicht ist es übertragbar: bleibt aurthentisch, rastet aus, wenn es nicht mehr geht, aber sagt im gleichen Atemzug, wie bedingungslos eure Liebe trotzdem ist!

Nen anderen Tipp hab ich auch nicht. Ich schick euch Kraft und wünsch euch Beistand von oben. Ganz liebe Grüsse, bine

An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.  -  Erich Kästner

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2009 23:17
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

mir geht es wie meiner Vorschreiberin ... ich weiß nicht wie oft ich mir diesen Post durchgelesen habe und habe keine wirkliche Ahnung was ich schreiben soll.
Nach Deiner Beschreibung "steht und fällt" alles mit der KM. Sprich, es wäre evtl. mal ausnahmsweise dem Kindeswohl entsprechend, wenn die/das Kind keinen Kontakt zur Mutter erhält. Können beteiligte Behörden nichts erkennen / unternehmen?

Ich bin aber weitesgehend sprachlos ...

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2009 23:40
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Da kann ich mich auch nur anschließen und danke an Baumfee sagen, für den Hinweis, dass es in solchen Fällen vielleicht doch besser ist, nicht nur zu lesen, sondern auch mal kund zu tun, dass man es gelesen hat und auch wenn man keine Lösung hat, zumindest seine Anteilnahme ausdrückt.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2009 00:00
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Lupina

Es ist einfach nur bedrückend so was zu lesen. Ich versuche mich mal in einer subj. Einschätzung. Du hast es ja wirklich gut beschrieben.

Nach meiner Erfahrung ist ritzen, schneiden, quetschen und all die Dinge ein Ausdruck von Kanalisierung von Hilflosigkeit, besser von Verzweiflung und Resignation. Anfangs hilft ihnen der Schmerz, später müssen sie auch Blut sehen um den Schmerz zu fühlen. Vor allem werden damit Gefühle kaschiert - jedenfalls versucht. Klar, körperlicher Schmerz kann keine seelische Entlastung bringen, daher sind diese Menschen dann auch in einem Kreislauf gefangen. Daher ist es wichtig den wirklichen Anlass (können auch mehrere sein) zu finden.

In Deiner Beschreibung fixierst Du Dich sehr auf das Tochter/Mutter-verhältnis, in einem Nebensatz sagst Du:

tochter hat regelmässig kontakt zur mutter ,wird dort aber regelmässig entäuscht,maacht sich aber massiv sorgen um die halbschwester ,da der das gleiche schicksal droht ,

Folgende Spekulation von mir:
Die hauptsächliche Problematik der Grossen beruht auf der Sorge um ihre Schwester, und damit aus ihrer Sicht ausschliesslich auf der Mutter. Folge ist - gehe ich zur Mutter, beschäftige sie und lenke sie somit ab - bin vielleicht ich selber das Ventil für sie - so leidet die Kleine weniger. Eine in sich schlüssige Agrumentation, wenn das Verhältnis der Grossen zur Kleinen 'sich verantwortlich fühlen' bedeutet.

Inwieweit kann Vater mit Tochter einen entsprechenden Dialog führen oder überhaupt ein Gespräch? Kann er trotz ihres Verhaltens ein ganz normales Gespräch unvoreingenommen (und ohne unterschwellige Schuldgefühle zu erwecken) mit ihr sprechen?

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2009 00:09
(@mariposa)

Hallo Lupina, erstmal möchte ich Dir mitteilen, das ich Dich verstehe, diese Gefühle die Du hast, einen innerlich zerreissen können;man in so einem Film ist und die Gedanken von einem zum andeeren gehen..... Wie Dir auch schon zuvor hier geschrieben worden ist, möchte ich Dir genauso Kraft schicken, das alles zu meistern !!  :besprechung:
Um auf die Tochter zu sprechen zu kommen, denke ich wie oldie; 

Nach meiner Erfahrung ist ritzen, schneiden, quetschen und all die Dinge ein Ausdruck von Kanalisierung von Hilflosigkeit, besser von Verzweiflung und Resignation  (.........
.....................)  Folgende Spekulation von mir:
Die hauptsächliche Problematik der Grossen beruht auf der Sorge um ihre Schwester, und damit aus ihrer Sicht ausschliesslich auf der Mutter. Folge ist - gehe ich zur Mutter, beschäftige sie und lenke sie somit ab - bin vielleicht ich selber das Ventil für sie - so leidet die Kleine weniger. Eine in sich schlüssige Agrumentation, wenn das Verhältnis der Grossen zur Kleinen 'sich verantwortlich fühlen' bedeutet.

Besser hätte ich das nicht in Worte fassen können. Und wenn ich das richtig verstanden habe können die in der Kinder/und Jugendpsychatrie hier nicht einschreiten und helfen??? Das ist mir ein Rätsel- ein Kind in solch einer Lebensdramatik keine therapeutische hilfe zu geben. Das Ihr bzw. das Mädchen diese unterstützung benötigt liegt doch auf der Hand.
Ich bin der Hoffnung das sich bei euch alles zum guten wendet und nach und nach ruhe in euer Leben einkehrt. Alles Liebe.....

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2009 10:09
 SISO
(@siso)
Schon was gesagt Registriert

hallo lupina,

also wie es wohl den meisten, die deine geschichte gelesen haben, geht bin ich auch sprachlos über das was du bzw ihr durch machen müßt, ist ja der hammer. ich weiß auch net was man dir da sinnvolles sagen oder raten könne. aus einer sicht würd ich klar sagen das es sich absolut lohnt durchzuhalten und zu kämpfen, denn das was ihr gewinnt ist das was zählt und an jedem tunnelende kommt ein licht. anderseits, mit abstand betrachtet, mußt du auch aufpassen das deine kinder nicht mit abrutschen und einen klaren kopf behalten um, wenn´s nötig wird, die notbremse ziehen.

zu der ex-km sage oder schreibe ich lieber nichts, da ich mich sonst wohl mit meiner wortwahl gegen die forenregeln verstossen würde. ich hab da nämlich so meine eigene meinung zu elternteilen (gleichwohl welchen geschlechtes) die sich nicht um ihr eigen fleisch und blut kümmern und es dadurch traumatisieren.

außerdem möchte ich mich noch meinen vorrednern der baumfee und dem beppo anschließen, mittlerweile wurde dein beitrag 235mal  aufgerufen und gerade mal ein bißchen mehr als ne hand voll geantwortet, hmmmmmm . . . . . auch wenn die sprachlosigkeit überwiegt kann man sich kurz melden und stärke und zusammenhalt zeigen. denn ein grund warum wir so stark sind ist die gewissheit das wir (auf gewisse art und weise) nicht alleine sind und das es einen ort gibt wo man vielleicht ein wenig kraft schöpfen kann und hilfe bekommt.

ich wünsche dir bzw. euch viel glück und viel kraft und das ihr einen klaren kopf behaltet um im rechten moment die richtige entscheidung zu treffen damit all eure wünsche und träume in erfüllung gehen und ihr endlich mal eine reelle chance habt mal zu ruhe zu kommen

🙂 🙂 🙂

Wenn Du denkst,
es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her!

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2009 11:37
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

lupina, habt ihr einen *wie-heisst-das-nochmal* sozialpsychiatrischen Dienst in der Gemeine/Kommune?

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2009 14:30
(@lupina)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo erstmal danke für euren lieben antworten
konnte gestern nicht mehr schreiben ,da hier nach dem sie hier war die post abging ,bis hin zu drohung ich bring mich jetzt um.
wir wissen zwar ,das sie sich nur aufbläht immoment und sie mit sich selbst unglücklich ist ,aber trotzdem ein rest angst bleibt ,was wenn doch.

sie hat hier wegen labalien randale gemacht ,war uns aber vorher klar ,weil sie natürlich wieder das gefühl hat versagt zu haben ,
andereseits überhaupt kein bock auf diese blöden regeln hat ,die es im lebne nun mal gibt.

wir haben zum glück hier ein super fähiges JA unsere SA ist klasse und nach dem wir sie informiert haben ,wird sie in der KJP odrendlich druck machen.
auch die familienhilfe steht voll hinter uns. das tut natürlich gut.

mein LG hat endlich eingesehen ,das es keinen sinn macht mit der MUtter schmusekurs zu fahren und wird jetzt das All. Sorgerecht für tochter beantragen.
gleich die frage wie macht man das am besten und wie geht es am schnellst ,das JA beführwortet dieses uneingeschränkt.

ich versuche ihn auch zu überzeugen ,den sohn da raus zu holen ,da er jetzt schon 2 mal diese woche hier bei uns eingenäßt hat und die mutter ja nichts unternimmt und der knopf leidet natürlich.

er hat aber immernoch angst ,da streit zu provozieren und noch eine baustelle aufzumachen...kann ich verstehen ,
aber meine meinung ist ,das beide kids das gleiche recht haben ,das man ihnen hilft.

wir versuchen durch viele gespräche ,die immer zum glück sehr sachlich sind ,probleme, gefühle usw immer gleich zu besprechen.
was natürlich gerade für ihn oft sehr schwer ist. da es ja seine kids sind die so "schwierig" sind. und ich oft das gefühl habe ,er sucht zwanghaft bei meinen auch nahc schwachstellen. ist wahrscheinlich nur übersensibilität von mir.

aber bis jetzt haben wir es wenigstens geschafft wie ihr schon sagt ,kleine nischen für uns zu finden ,die wir bis jetzt ja an kinderfreien wochenenden hatten.
die nun auch erstmal weg fallen ,da tochter nur stundenweise ,wenn überhaupt zu mutter will und sohni so gut wie jedes wochehnende hier ist. seufz.

ich hoffe das es freitag klappt ,da wollen wir in varietee,hab ihm karten zum geburtstag geschenkt ,mit essen dabei und alle,
hab nur angst das wieder was dazwischen kommt ;(

lg lupina

[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.02.2009 19:42




(@smilla)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Lupina,

ich gehöre zu denen, die gestern zu platt waren um zu antworten...mir ist aber das Thema nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Ich finde es ganz schön heftig, was Euch da im Moment abverlangt wird und bewundere Dich sehr, dass Du
da so engagiert bist!

Ich denke mal, Du hast es richtig erkannt, dass sie aufgrund des Gefühls versagt zu haben nun so überreagiert.
Solange Ihr dem Mädel das Gefühl gebt, sie ernst zu nehmen und ihr auch Halt bietet, wird sie sich meiner Ansicht nach nichts antun.
Diese Drohung ist nichts anderes als ein Hilfeschrei und wenn sie merkt, dass es jemanden gibt, der um sie kämpft und
für sie da ist, braucht sie nicht zu solch drastischen Mitteln greifen.

Schön, dass Ihr so viel Unterstützung durch das JA und die Familienhilfe habt.
Auch wenn man selbst die größte Last zu tragen hat, tut es gut, wenn man weiß, dass es Menschen gibt, die mit einem
am gleichen Strang ziehen.

Wieviele Kinder leben denn nun noch bei der KM?
Der Sohn von Deinem LG und noch ein Mädchen, oder?
Das Einnässen des Jungen hat vermutlich psychische Ursachen und drückt auch seine Hilflosigkeit aus.
(Unter der Voraussetzung, dass er dieses Einnässen nicht von jeher hat, dann kann es schlicht und ergreifend auch ein Hormonproblem sein)
Eigentlich bräuchten ja beide Kinder Hilfe....gibt es da einen Vater, der sich um die Halbschwester kümmert?

Und dass Dein LG auch Schwachstellen bei Deinen Kindern sieht, ist eigentlich ganz klar und sollte Dich auch nicht
persönlich treffen.
Bei mir gabs auch mal so eine Phase, in denen meine Kinder Probleme machten, weil sie mit der ganzen Umstellung nicht klar kamen. Da ist es nur schwer zu ertragen, wenn der/die LG scheinbar so "pflegeleichte" Kinder hat.
Bei uns hat sich das wieder relativiert, aber wenn das so unausgewogen ist wie bei Euch, kann es auf seiner Seite
schon zu großen Frustrationen und vielleicht auch mal Überreaktionen bei den anderen Kindern kommen.

Wir haben jetzt auch 3 Monate hinter uns, in denen sich mein Ex einfach nicht an die abgemachten Wochenenden hielt und für mich und meinen LG keine Zeit für die Beziehung blieb. Das ist stressig und oft nur schwer auszuhalten.
Da solltet Ihr vielleicht schauen, dass wenigstens ein Wochenende im Monat für Euch bleibt!

Ich wünsche Dir und Deinem LG viel Kraft und Durchhaltevermögen

Liebe Grüße
Smilla

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2009 21:05
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Liebe lupina,

ihr macht seit langer zeit so viel durch... meinen aufrichtigen Respekt habt ihr! Ich wünsche euch weiter viel Durchhaltevermögen.

Kämpft auch um eurer Liebe!

Wenn ich das so lese, dass die Tochter selbst unglücklich ist, mit dem was sie tut, habt ihr schonmal einen Psychotherapeuten aufgesucht? Ich denke eine Verhaltenstherapie wäre angebracht, da erlernt sie ihr eigenes unerwünschtes Verhalten zu ändern! Grundvorraussetzung ist aber ihre Mitarbeit und ihr Wille!

Ansonsten kann ich nur sagen, zeigt ihr:

- eure Liebe zu ihr, dass ihr immer zu ihr haltet (wie andere schon geschrieben haben) und wie ihr es wohl auch tut!

- eure Liebe in der Partnerschaft, dass du und dein Lg immer stark seid, dass ihr euch nicht entzweit egal was sie tut! Das finde ich deshalb so wichtig, weil ich glaube sie will mit ihrem Verhalten neben Aufmerksamkeit (dazu später) auch "testen" wie stark die Familie ist in der sie jetzt lebt. Weil sie von der Trennung traumatisiert ist. Natürlich tut sie das nicht mit Absicht. Sie braucht aber extrem viel Bestätigung dass ihr eine stabile Partnerschaft "bieten" könnt. Sozusagen als Rückenhalt, denn anscheinend hat sie ihr Vertrauen in die Familie (allgemein) verloren. Dazu kommt die Enttäuschung dass die Mutter sie ablehnt und nicht kommt, wenn sie sie braucht!

- Aufmerksamkeit: bitte versucht es mal, ihr Aufmerksamkeit zu geben, wenn sie NICHTS macht (also nichts schlimmes macht) also gebt ihr sehr viel positive Zuwendung und Aufmerksamkeit zB wenn dein Lg mit ihr mal eine Städtereise macht, vielleicht auch irgendetwas in der natur, wo sie sich auf sich selbst besinnen muss...der Vergleich von baumfee mit einem Trotzkind hinkt zwar, die Grundsätze damit umzugehen: positive Aufmerksamkeit sind aber evtl. teilweise übertragbar

- überlegt Mittel und Wege dass sie Regeln einhalten kann/will: Regeln mit ihr selbst erarbeiten, Belohnungssystem, Motivation, ihr kleine Aufgaben / ziele geben, die sie erfüllt, zB nicht rumschreien usw, und die sie selbstständig und verantwortlich machen ... sie muss auch lernen dass sie selbst verantwortlich ist für ihr Verhalten! Und dass sie die Wahl hat sich zu ändern!

- habt ihr schon mal über eine Reha/Vorsorgekur nachgedacht, evtl. auch gemeinsam?

- und nicht zuletzt: denk auch an deine eigenen Kinder, dass die auch alles an Liebe und Fürsorge bekommen was sie brauchen

Ich wünsche euch viel Kraft, weiterhin!

Ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 11.02.2009 23:30
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Lupina,

das ist ja harter Tobak. Du bringst dich sehr für deine neue Familie ein, dafür erstmal "Hut ab".

Was für eine Diagnose wurde denn gestellt, dass die Konsequenz ist, dass es sich um pädagogische Defizite handelt? Sorry, aber ich denke beim Ritzen und den von dir geschilderten Ereignissen an Borderline, hab da auch so meine Erfahrungen... (nein, nicht am eigenen Leibe). Wurde Borderline denn explizit ausgeschlossen?

Auf der anderen Seite - bei einem 14jährigen Mädel kann man wirklich nicht viel machen, wenn sie nicht mit arbeitet, das hingegen kann ich verstehen. Solange sie keine Gefahr für sich selbst und für ihre Umwelt ist. Wenn sie aber Suizidgedanken äußert und sich ritzt, dann ist sie eine Gefahr für sich.

Mein Eindruck ist, dass es im Moment noch schlimmer ist, als ihr es euch eigentlich eingestehen wollt. Das ASR dürfte euch zwar mehr Luft zum Atmen geben, aber das Problem nicht an der Wurzel lösen.

Tut mir leid, dass ich nichts Positiveres schreiben kann. Im besten Fall ist das Mädel bereit, an sich zu arbeiten. Aber auch dann wird es ein langer Weg sein, bis sie wieder Boden unter den Füßen verspürt. Und ihr könnt ihr nur zur Seite stehen, den Weg muss sie selber gehen.

Rein intuitiv hätte ich dieses Thema lieber im Sonderfallforum.

Dir und deiner Familie wünsche ich viel Kraft, denn die werdet ihr brauchen.

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 12.02.2009 02:30
(@lupina)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo eskima was meinst du mit sonderfallforum?

lg lupina

[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.02.2009 09:16
(@lupina)
Nicht wegzudenken Registriert

- eure Liebe zu ihr, dass ihr immer zu ihr haltet (wie andere schon geschrieben haben) und wie ihr es wohl auch tut!

- eure Liebe in der Partnerschaft, dass du und dein Lg immer stark seid, dass ihr euch nicht entzweit egal was sie tut! Das finde ich deshalb so wichtig, weil ich glaube sie will mit ihrem Verhalten neben Aufmerksamkeit (dazu später) auch "testen" wie stark die Familie ist in der sie jetzt lebt. Weil sie von der Trennung traumatisiert ist. Natürlich tut sie das nicht mit Absicht. Sie braucht aber extrem viel Bestätigung dass ihr eine stabile Partnerschaft "bieten" könnt. Sozusagen als Rückenhalt, denn anscheinend hat sie ihr Vertrauen in die Familie (allgemein) verloren. Dazu kommt die Enttäuschung dass die Mutter sie ablehnt und nicht kommt, wenn sie sie braucht!

also das sie durch die trennung traumatisiert ist steht ausser frage und sie testet unsere bzw eher die liebe ihrers vaters ,ob sie auch wirklich es wert ist geliebt zu werden

- Aufmerksamkeit: bitte versucht es mal, ihr Aufmerksamkeit zu geben, wenn sie NICHTS macht (also nichts schlimmes macht) also gebt ihr sehr viel positive Zuwendung und Aufmerksamkeit zB wenn dein Lg mit ihr mal eine Städtereise macht, vielleicht auch irgendetwas in der natur, wo sie sich auf sich selbst besinnen muss...der Vergleich von baumfee mit einem Trotzkind hinkt zwar, die Grundsätze damit umzugehen: positive Aufmerksamkeit sind aber evtl. teilweise übertragbar

sie hat fast zuviel aufmerksamkeit ,die psychologen meinen sogar ,wir wollen sie zu sehr beschützen und behüteten sie über.ausserdem versucht sie mit ihrem verhalten negative aufmerksamkeit zu bekommen ,da sie einfach nicht glauben kann das soviel positive liebe sein kann

- überlegt Mittel und Wege dass sie Regeln einhalten kann/will: Regeln mit ihr selbst erarbeiten, Belohnungssystem, Motivation, ihr kleine Aufgaben / ziele geben, die sie erfüllt, zB nicht rumschreien usw, und die sie selbstständig und verantwortlich machen ... sie muss auch lernen dass sie selbst verantwortlich ist für ihr Verhalten! Und dass sie die Wahl hat sich zu ändern!
das haben wir alles durch mehrfach und läuft immer noch ,nur ist eben nur mit pädagogischen  ihr nicht bei zu kopmmen

- habt ihr schon mal über eine Reha/Vorsorgekur nachgedacht, evtl. auch gemeinsam?
wie soll das funktionieren ,mein doc nimmt meine erschöpfung nicht ernst ...machen sie sport ,ne danke mach ich sowieso,wenn ich die kraft auf bringe,ausserdem sind ja noch die 3 anderen kids da ,die nicht einfach irgendwo hin können. bzw nur meine zwei,da der sohn immoment total zerrissen ist wo er hin will und jede nacht einnäßt. seine mutter ist zur zeit ohne ihn im urlaub (sie sagt was mit ihrem ex LG klären)

- und nicht zuletzt: denk auch an deine eigenen Kinder, dass die auch alles an Liebe und Fürsorge bekommen was sie brauchen
das tue ich ohne ende und hab oft ein furchtbar schlechtes gewissen ,aber meine kids wissen das sie mit allem zu mir kommen können und wir reden sehr viel mit ihnen

danke für deine lieben worte,ich hab meine geschichte einfach nur aufgeschrieben um mir mal luft zu machen ,raten kann uns sowieso nicht wirklich einer,eure aufmunterden worte sind schon einfach nur wohltuend.

lg lupina

[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.02.2009 09:25
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus lupina!
Ich antworte mal anstelle von eskima:

... was meinst du mit sonderfallforum?

Hier wird Dein Thread gegenüber unerwünschter Mitleser geschützt, sprich nur die Admins, Mods, Spezialgruppe und die User Deiner Wahl können weiter mitlesen und antworten.
Um ein SFF einzurichten müsstest Du Deep anschreiben...

Grüße ausm Süden
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 12.02.2009 14:23
(@lupina)
Nicht wegzudenken Registriert

hm ,ist es denn so gefährlich wenn es alle lesen können. ich denke es gibt nichts zu verbergen.
es entspricht alles der wahrheit und meinen gefühlen.

wer sich dabei unwohl fühlt ,tja sein problem. oder warum meint ihr es sollte dort hin ,bin etwas verwirrt.

lg lupina

[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.02.2009 15:32
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Es hätte den "Vorteil", dass keine Trolle dich in einem geschützten Raum beleidigen und verfolgen könnten.

Soll heissen, wenn ein mieser "Spassvogel" schreiben würde, dass du allein dran schuld bist usw. usz.  oder was solch einem Troll so manchmal einfällt.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.02.2009 16:42
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi lupina!
...oder auch Ratschläge, die sich unter Umständen gegen irgend einen der in Eurem Fall Beteiligten richten, würden "unter uns" bleiben, so daß der/die Betroffene nicht vorbauen kann, weil sie/er durch "öffentliches" Mitlesen Kenntnis davon erlangt.

Grüße
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 12.02.2009 16:51
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Es hätte den "Vorteil", dass keine Trolle dich in einem geschützten Raum beleidigen und verfolgen könnten.
Soll heissen, wenn ein mieser "Spassvogel" schreiben würde, dass du allein dran schuld bist usw. usz.  oder was solch einem Troll so manchmal einfällt.

Dem würden wir schnell einen Riegel vorschieben ...

LG
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.02.2009 14:47




Seite 1 / 2