Nach 27(!) Jahren N...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Nach 27(!) Jahren Nachricht das ich nicht der leibliche Vater sei

Seite 2 / 2
 
(@celine)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo flyingv,

ich möchte Dir gerne noch meine Sichtweise Deines (ganz ungeheuerlichen) Erlebnisses darlegen.

Ich kann Dich gut verstehen, denn in meiner Familie gab es ebenfalls eine ganz große Lüge, in einem ganz anderen Zusammenhang als bei Dir, aber von einer ähnlichen Dimension. Falls Deine Befürchtungen zutreffen, ist das etwas, was Du bestimmt nicht durch "mit der Faust auf den Tisch hauen" oder "Rache üben" aufarbeiten kannst.

Das sind so Ratschläge, die von einem recht simplen Gutundböse-Schema ausgehen. Letztendlich wirst Du in Deinem eigenen Interesse nicht darum herum kommen, zu versuchen zu verstehen (und ich meine damit nicht gutheißen).

In Deinem Kopf werden jetzt vermutlich alle Erlebnisse, die Du mit den beteiligten Menschen hattest, noch einmal ablaufen, diesmal unter der Betrachtung mit dem Wissen um die Lüge. Jede Familienfeier, jede Umarmung, jeden Streit wirst Du unter dem neuen Aspekt wieder und wieder beleuchten. Das kann Jahre dauern.

Ich konnte damals mit dem Hauptbeteiligten nicht mehr sprechen, denn er verstarb vor der Enthüllung der Lüge. Ich habe schließlich mit Hilfe einer Psychologin versucht, bestimmte Verhalten jener Person zu erklären. Wie gesagt, dieses simplifizierende Gut-Böse-Schema liefert keine wirklichen Antworten.

Du hast den Vorteil, dass Du mit allen Beteiligten noch sprechen kannst, insbesondere Deinem Vater. Nur als gedankliche Anregung: Kann es sein, dass nach dem ONS oder der Affäre Deines Vaters, als sich die Schwangerschaft herausstellte, das Verschleiern der Wahrheit als eine Möglichkeit gesehen wurde, Eure junge Familie zu retten, dem Kind die Chance zu geben, in einer intakten Familie aufzuwachsen.?

Vermutlich ist es noch zu früh, Dich mit solchen Gedanken auseinanderzusetzen. Aber es ist wie mit fast allem: Nur das Verstehen bringt einen am Ende wirklich weiter.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.02.2018 22:48
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

P.S. Es ist durchaus wichtig darüber nachzudenken, warum heute eine solche Nachricht geschickt wird und von wem.

Dies halte ich für einen guten Einwand.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten ...
a) jemand will einfach mit der Lüge nicht mehr leben ... warum auch immer.
b) jemand will durch die Klärung jemand anderem Schaden.

Machmal kann man am Stil des Schreibens erahnen, wer es sein könnte. Wenn der Kreis nicht so groß ist, könnte man den Verfasser heraus-ahnen. Dann die Frage, was dieser damit bezwecken will? Vielleicht war es auch nur die Ex? Eine Mail registrieren und dann wieder löschen, ist nicht schwer...

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.02.2018 23:41
(@flyingv)
Schon was gesagt Registriert

besten Dank für die letzten nachrichten die ich jetzt erst gelesen habe. Ich habe gestern abend recht früh den pc ausgeschaltet und mal eine online-pause eingelegt weil mir merin kopfkino zuviel wurde und ich eine pause benötigte. war  lange spazieren, das tat gut.

bei einem "normalen" verhältnis zu meinem eltern würde ich natürlich die anonyme email vorlegen und darüber reden.  aber das existiert leider nicht. meine mutter ist extrem manipluativ und hat uns geschwister schon oft hintenrum gegeneinander ausgespielt. vor 3-4 jahren kam das ganze heraus als wir geschwister uns endlich mal ohne eltern zusammengesetzt haben. meine mutter hat mich auch schon belogen als es um das testament/erbschaft meines verstorbenen onkels ging etc.pp.
also kann ich nicht erwarten, mit meinen eltern ein aufrichtiges gespräch führen zu können. in unserer familie geht und ging es schon immer es nur ums geld.

wenn meinen eltern bekannt ist das ich nicht der vater bin, werden sie dies leider nur zugeben wenn sie unter druck geraten. das heißt angst haben, das die Vaterschaftsfeststellung anläuft und dadurch das Thema ein großes Thema wird und Andere davon erfahren. denn das zweitwichtigste für meine eltern ist und war "ihr guter ruf" und nicht wie es mir geht. war schon immer so.

so oder so, unabhängig vom ergebnis, wird durch die ganze geschichte natürlich das verhältnis zwischen meinen eltern und mir beendet werden. wenn die vorwürfe stimmen will ich nichts mehr mit ihnen zu tun haben, sollte sich herausstellen das die anonyme mail ein ganz seltsamer "scherz" war, werden sie nichts mehr mit mir zu tun haben wollen. also eine große entscheidung. aber ich werde das jetzt nicht beenden können. bleibt also nur übrig die "bombe platzen zu lassen" und dadurch so großen druck auszuüben das sich die "gegenseite" bewegen muss. ich habe vor die mail an meine eltern heute abend zu versenden. ich muss heute nochmal drüber nachdenken ob ich wirklich alle optionen sorgsam geprüft habe.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.02.2018 09:55
(@pegasus)
Rege dabei Registriert

Guten Morgen,

ich hätte eigentlich mit mehr Antworten, wie "denk doch mal darüber nach ob man es nicht nur gut gemeint hat" gerechnet.
Wenn man in so einer Angelegenheit möglicherweise 27 Jahre von seiner Familie verar... wird und am Ende sogar noch "sein"
Kind "verliert" dann ist das (für mich) ganz einfach falsch und nicht halb oder viertel falsch. Dieses ständige Graustufendenken
macht vieles komplizierter, da es immer jemanden gibt der von außen eine Erklärung für alles findet. Als Betroffener ändert
sich die Sichtweise dann oftmals.

Die Worte in Deiner Mail solltest Du jedoch mit Bedacht wählen, da es sich trotz Allem bislang nur um einen Verdacht und
persönliche Gefühle handelt.

Grüße

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2018 10:12
(@flyingv)
Schon was gesagt Registriert

danke pegasus. ich sitze in der tat gerade an dem schreiben und "entschärfe" es, da mir beim heutigen lesen meines entwurfes doch aufgefallen ist, das noch zuviel emotionen drinstecken. sachlicher kommt da besser, denke ich.
ich danke dir auch für deine einschätzung von aussagen wie " das man es gut gemeint hat...". für mich ist/wäre es auch eine riesen verarxxxxx die nicht gut zu machen und zu entschuldigen ist, sondern in erster linie egoismus und feigheit. die entsprechende wahrheit damals wäre wenigstens ein ende mit schrecken als schrecken ohne ende gewesen. so..meine "entschärfte" email habe ich jetzt versendet.....schaun mer mal 🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.02.2018 10:34
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus flyingv,
wenn Du willst kannst ka Deinen Entwurf anonymisiert hier reinstellen, dann könnten wir evtl. drüberschauen und bei der Formulierung "helfen"...

Grüßng
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2018 10:49
(@flyingv)
Schon was gesagt Registriert

danke marco. wie in meinem letzten beitrag geschrieben habe ich die email vor ein paar minuten abgesendet

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.02.2018 10:55
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus flyingv!

wenn meinen eltern bekannt ist das ich nicht der vater bin, werden sie dies leider nur zugeben wenn sie unter druck geraten. das heißt angst haben, das die Vaterschaftsfeststellung anläuft und dadurch das Thema ein großes Thema wird und Andere davon erfahren. denn das zweitwichtigste für meine eltern ist und war "ihr guter ruf" und nicht wie es mir geht. war schon immer so.

So viel ich weiss, könnte zum jetzigen Zeitpunkt nur das Kind die Vaterschaftsfeststellung beantragen (bitte Korrektur, falls ich daneben liege) ... wie sollte das denn bewerkstelligt werden, wenn Du keinen Kontakt zum Kind hast?

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2018 10:56
(@flyingv)
Schon was gesagt Registriert

laut meiner Fachanwältin für Familienrecht kann ich die Vaterschaftsfeststellung beantragen, innerhalb einer Frist von 24 Monaten nach Bekanntwerden der Vorwürfe, in meinem Fall nach Erhalt des anonymen Schreibens.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.02.2018 11:04
(@flyingv)
Schon was gesagt Registriert

und das Kind würde dann vom Gericht zur Abgabe einer DNA-Probe aufgefordert werden. Aber so Gedanken streiche ich bei mir erst einmal. Eins nach dem Anderen. Mal sehen was meine Email bewirkt....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.02.2018 11:07




(@pegasus)
Rege dabei Registriert

Geschichten die das Leben schreibt....

Dann mal viel Glück (?) und vor allem Nervenstärke, denn ein Happy End ist bei der bisherigen Schilderung wohl nicht zu erwarten.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2018 11:15
(@flyingv)
Schon was gesagt Registriert

danke. ja ein happy end kann es so oder so nicht geben...aber klarheit für mich und die benötige ich unbedingt bevor ich an der sache dank meines kopfkinos kaputt gehe

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.02.2018 11:19
(@flyingv)
Schon was gesagt Registriert

so, ich klinke mich mal hier bsi auf Weiteres aus, denn jetzt heißt es für mich : abwarten. vielen dank für die netten und teilweise sehr hilfreichen beiträge, das hat mir sehr geholfen!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.02.2018 14:51
(@tsubame)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo flyingv,

ich möchte Dir gerne noch meine Sichtweise Deines (ganz ungeheuerlichen) Erlebnisses darlegen.

Ich kann Dich gut verstehen, denn in meiner Familie gab es ebenfalls eine ganz große Lüge, in einem ganz anderen Zusammenhang als bei Dir, aber von einer ähnlichen Dimension. Falls Deine Befürchtungen zutreffen, ist das etwas, was Du bestimmt nicht durch "mit der Faust auf den Tisch hauen" oder "Rache üben" aufarbeiten kannst.

Das sind so Ratschläge, die von einem recht simplen Gutundböse-Schema ausgehen. Letztendlich wirst Du in Deinem eigenen Interesse nicht darum herum kommen, zu versuchen zu verstehen (und ich meine damit nicht gutheißen).

In Deinem Kopf werden jetzt vermutlich alle Erlebnisse, die Du mit den beteiligten Menschen hattest, noch einmal ablaufen, diesmal unter der Betrachtung mit dem Wissen um die Lüge. Jede Familienfeier, jede Umarmung, jeden Streit wirst Du unter dem neuen Aspekt wieder und wieder beleuchten. Das kann Jahre dauern.

Ich konnte damals mit dem Hauptbeteiligten nicht mehr sprechen, denn er verstarb vor der Enthüllung der Lüge. Ich habe schließlich mit Hilfe einer Psychologin versucht, bestimmte Verhalten jener Person zu erklären. Wie gesagt, dieses simplifizierende Gut-Böse-Schema liefert keine wirklichen Antworten.

Du hast den Vorteil, dass Du mit allen Beteiligten noch sprechen kannst, insbesondere Deinem Vater. Nur als gedankliche Anregung: Kann es sein, dass nach dem ONS oder der Affäre Deines Vaters, als sich die Schwangerschaft herausstellte, das Verschleiern der Wahrheit als eine Möglichkeit gesehen wurde, Eure junge Familie zu retten, dem Kind die Chance zu geben, in einer intakten Familie aufzuwachsen.?

Vermutlich ist es noch zu früh, Dich mit solchen Gedanken auseinanderzusetzen. Aber es ist wie mit fast allem: Nur das Verstehen bringt einen am Ende wirklich weiter.

Hallo Celine,

Manche Menschen bringt man nur an einen Tisch zum Reden (wenn alle anderen Mittel versagt haben), indem man mit der Faust auf den Tisch haut (bildlich gesprochen natürlich). Dies hat nichts mit Rache üben zu tun und auch nicht mit einem simplen Gutundböse-Schema. Das hat damit zu tun, wie man Menschen, welche aus welchen Gründen auch immer, nicht in der Lage sind vernünftig zu reden, zum Reden bringt.
Und nur wenn der Themenöffner weiss, ob das Kind seines ist oder nicht und vielleicht auch was damals vorgefallen ist, kann er versuchen das aufzuarbeiten.  Weiss er nichts, wird es noch schwieriger für ihn.

Das Verschleiern der Wahrheit um eine junge Familie zu retten und dem Kind eine Chance zu geben in einer intakten Familie aufzuwachsen wäre für mich die schmerzlichste, weil unglaubwürdigste und hinterhältigste  Ausrede, welche es in diesem Fall gibt.

Und wie ich schon geschrieben habe, Ungereimtes spürt "man", wenn "man" in sich hineinhört. Ich kenne Menschen, welche immer irgendwie wussten, dass ihr Vater nicht der leibliche Vater war. Da stimmte etwas nicht. Und als sie schliesslich die Mutter zur Rede stellten, war es tatsächlich so. Es ist für diese Menschen eine grosse Erleichterung, dass dieses komische Gefühl dann auf einmal weg war.

VG,
Tsubame.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2018 16:46
Seite 2 / 2