Rache oder einfach ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Rache oder einfach die Segel streichen

Seite 2 / 3
 
Kakadu59
(@kakadu59)
Registriert

Hallo,
aus ureigenen persönlichen Erfahrungen kann ich sagen, dass es nichts verwerfliches ist, wenn der betrogene Partner aus der anderen Beziehung über die Situation in Kenntnis gesetzt wird
(analog @wasserfee). Rachegedanken würde ich alerdings tatsächlich (versuchen) außen vor zu lassen..
Ich meine, wenn die Beiden schon fremdgehen, dann sollten sie auch die Verantwortung dafür übernehmen...
Im Moment ist die Einzige "Dumme" die Frau aus der anderen Beziehung, die immer noch nichtsahnend mit Ihrem Mann nicht nur den Tisch sondern auch das Bett teilt....

Vor vielen, vielen Jahren hat meine Frau mich mit meinem Onkel  betrogen. Während ich -mit Blindheit geschlagen- nichtsahnend weiter meiner (Schicht-)Arbeit nachging und den "treusorgenden" Ehemann abgab vergnügte  sich meine EX an den WE, wo ich Schicht hatte in irgendwelchen Hotels. Erst mein (leibliche) Tante brachte die Sache ans Tageslicht und ins Rollen (wofür ich Ihr sehr dankbar bin) und ich viel aus allen Wolken...
Der Rest ging für mich dann ganz schnell. Ich hatte mit ihr keine Kinder- somit keine Verantwortung für nichts und zog die Scheidungskonsequenz...
Bei meiner Tante war es etwas Komplizierter: mehr als 30 Jahre (kinderlose) Ehe, dafür aber großes Haus und und und...

Gruß Kakadu59
"Die Lüge fliegt, und die Wahrheit hinkt hinterher; so ist es dann, wenn die Menschen die Täuschung erkennen, schon zu spät - der Hieb hat gesessen und die Lüge ihre Wirkung getan." - Jonathan Swift (1667- 1745)

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2018 12:52
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

ich stelle dann immer die Frage, ob du dich noch im Spiegel anschauen möchtest bzw. kannst.

Und wenn es für dich wichtig ist, dass die Frau des neuen Freundes deiner Nochfrau Bescheid weiss, weil du auch gern davon wissen würdest, dann ist das ok. Und ob diese beiden ihre Ehe retten oder ob sie sich auch trennen, das liegt nicht in deinem Einflussbereich (glücklicherweise).
Ich habe Freunde, bei denen hat das funktioniert die Beziehung zu retten, obwohl er fremd gegangen ist.
Und es gab welche, da war es (auch ohne Info von außen) nach einer außerehelichen Beziehung zu Ende.

Aber ganz ehrlich, ich würde es auch wissen wollen, wenn mein Partner fremd geht, egal mit wem.
Und da ich jemand bin, der glaubt, dass der Partner genau so treu ist, wie ich, dann müsste mir dass auch jemand sagen.

Aber stell jetzt keine Vermutungen an, was wird und werden wird.

Dass deine Nochfrau nicht gut auf dich zu sprechen ist, dann ist das so. Das wäre aber vermutlich auch so, wenn du nichts gesagt hättest, sondern in deiner Beziehung nur die Trennung aufgrund des Freundes verlangt hättest.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2018 13:42
(@tsubame)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,
Warum lässt Du Dir den schwarzen Peter zuschieben ? Die beiden waren und sind doch erwachsen. Sie wussten genau, was sie taten.

Hör auf, Dich hier mit irgendwelchen moralischem Geschwätz herumzuschlagen. Du bereust es. Bereuen die beiden irgendwas ? Nein ? Falls Dir der andere Ehemann droht, zeige ihn an.

Setz Deine Frau vor die Tür ohne Kind und arbeitet danach einen Betreuungsplan aus. Lass sie doch "flüchten"!

Warum lässt Du Dich in die Defensive drängen ?

VG,
Tsubame.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2018 14:05
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

🙁 Genau das hätte ich auch nicht haben wollen. Es ist doch meist der Überbringer der schlechten Nachrichten der, der den Kopf kürzer gemacht wird.

Das Motiv war Rache und nicht das heroische Beschützen der anderen ebenfalls betrogenen Frau. Die eigene Geschichte sollte im Fokus stehen und da hast du Recht, du hättest erhobenen Hauptes dein Ding machen sollen, statt dich in anderer Leute Beziehung einzumischen.

Ich bin da aber bei Tsubame: mach den Rücken gerade und nimm die Sache wieder selbst in die Hand. Auch wenn die Basis dafür jetzt schwieriger zu finden ist, braucht ihr eine tragfähige Lösung für euer Kind. Und die heißt weder: sie geht mit Kind noch du schmeißt sie ihne Kind raus, sondern ihr klärt gemeinsam, wie das Kind so wenig wie möglich Schaden nimmt durch diesen ganzen Mist.

Nicht vergessen: Fremdgehen erfolgt auf der Paarebene, nicht auf der Elternebene.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2018 14:23
(@99problems)
Rege dabei Registriert

Ach das ist alles so eine Verfahrene Sache und geht jetzt schon ne halbe Ewigkeit. Mir geht langsam die Kraft aus. Psychisch schon lange und physisch auch langsam. Ich würde gerne Flüchten. Erst mal ein paar Wochen weg von allem. Aber da ist ein Job der gemacht werden muss. Auch wenn es mir langsam egal ist, was ich noch alles verlieren könnte.

Eine Frage am Rande. Darf sie mit meinem Kind einfach weg, also erstmal raus aus der Schusslinie, ohne mir zu sagen wohin?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.03.2018 15:54
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin

Lange Rede kurzer Sinn.
Ich habe es getan und jetzt bereue ich es zu tiefst.
Ich hätte einfach gehen sollen, erstmal nur auf mich schauen und mir hätte verdammt nochmal egal sein müssen, ob sie ihr mieses Spiel weiter spielen kann oder nicht.

Jetzt habe ich eine noch unberechenbarere Situation am Hals als davor.
Mein Nebenbuler der mir sonst was androht, eine Ehe die jetzt wahrscheinlich in die Brüche geht weil ich es gesagt habe, meine Frau die flüchten will vor der Situation und meine Tochter mitnehmen will und so weiter.

Ja und?

Dein Statement bzgl. "nicht rächen" blabla nehme ich Dir sowieso nicht ab. Natürlich war das Deine Triebfeder, und jetzt ist der Schlamassel da. Sehe es positiv und orientiere Dich neu. Dazu ist es wichtig, dass Du Dir Ziele definierst. Ziele, die Dich auch noch in 30 oder mehr Jahren beschäftigen werden/könnten. Das als Hinweis, Prioritäten zu setzen. Du musst Dir endlich mal klarmachen, was Du willst: jetzt, heute, hier. Und wie Du das zukünftig angehen möchtest.
Deiner eigenen Logik folgend - so wie geschehen - mag es zwar negativ zurückwirken. Nur wenn Du Dich dadurch besser fühlst als ohne dem, dann ist das auch was. Es bleibt die Frage offen, wohin Du jetzt willst.

Nimm Dir die Zeit Dich (neu) zu positionieren, von mir auch Dich neu zu definieren. Dein Ding. Das mag Tage, Wochen, Monate dauern. Die Zeitdauer ist solange unwichtig, wie kein äußerer Druck vorhanden ist (und momentan hast Du "nur" emotionalen Druck) und ein Vorankommen möglich erscheint.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2018 15:56
(@tsubame)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

Sie darf nicht mit dem Kind "flüchten". Aber natürlich "kann" sie es tun. Wer sollte sie daran hindern ? Nur Du kannst ihr diesen Zahn ziehen. Mache Dich gerade. Erkläre Ihr, entweder seid Ihr in der Lage Euer Kind gemeinsam aus der Sache herauszuhalten und die Trennung/Scheidung durchzuziehen mit einer Scheidungsfolgenvereinbarung zum Beispiel, in welcher beim Notar alle strittigen Punkte geklärt werden. Oder sie sucht sich eine neue Bleibe ohne das Kind, welches im vertrauten Umfeld bleibt, Schule, Freunde, Freizeitaktivitäten etc. und Ihr überlegt Euch ein Betreuungsmodell, welches Euch beiden passt. Arbeitet Deine Frau ? Sie darf gerne sich selbst aus der Schusslinie nehmen, aber vorher muss sie aber noch einiges klären.

Ihr solltet gemeinsam dem Kind die Situation kindgerecht und schonend erklären. Pass auf, dass sie das Kind nicht manipuliert.

Du solltest schnellstens die Zügel in die Hand nehmen. Gehe zur Schule oder Kita und spreche mit den Lehrern etc und sage, dass Ihr in einer Trennungssituation seid und es für das Kind schwierig werden könnte. Damit positionierst Du Dich als engagierter Vater.

Und noch einmal : hör auf Dich selbst zu quälen. Nimm innerlich Abstand zu Deiner Frau, den Nachbarn etc. Stehe über den Dingen. Und noch einmal : bringe Deine Dokumente in Sicherheit, auch die Heiratsurkunde und die Geburtsurkunde. Wird Deine Noch-Frau tätig, wird letzteres das erste Dokument sein, welche sie sich nimmt.
Wie seid Ihr finanziell aufgestellt ?

VG,
Tsubame.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2018 17:00
(@99problems)
Rege dabei Registriert

Und noch einmal : hör auf Dich selbst zu quälen. Nimm innerlich Abstand zu Deiner Frau, den Nachbarn etc. Stehe über den Dingen. Und noch einmal : bringe Deine Dokumente in Sicherheit, auch die Heiratsurkunde und die Geburtsurkunde. Wird Deine Noch-Frau tätig, wird letzteres das erste Dokument sein, welche sie sich nimmt.
Wie seid Ihr finanziell aufgestellt ?

Die Geburtsurkunde habe ich, wozu aber die Heiratsurkunde? Wozu braucht man die noch zur oder nach der Scheidung?
Finanziell stehen wir beide sch..  da. Ich noch mehr, da der Kredit nur auf mich läuft. Konten sind aber getrennt.

Es bleibt die Frage offen, wohin Du jetzt willst.

Ich will ausziehen. Hab schon eine winzige Wohnung für wenig Geld in Aussicht. Das wollte ich vor der Aktion auch schon.
Jetzt ist es leider schwieriger, da sie auch ausziehen will und wir beide im Mietvertrag stehen. Da wird sie mir sicher einen Strich durch die Rechnung machen. Zumal sie mir ja jetzt die alleinige Schuld, an dem noch größeren Schlamassel gibt und ich mir Schuldgefühle einreden lasse.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.03.2018 21:48
(@tsubame)
Nicht wegzudenken Registriert

Für die Einreichung der Scheidung brauchst Du die Heiratsurkunde.

Ein Schlamassel ist nicht grösser oder kleiner. Lass Dir dich nichts einreden. Deine Frau soll Verantwortung übernehmen.

Mache Dir eine Liste der Probleme und finde Lösungen nach Deinen Vorstellungen. Eine Scheidung muss organisiert werden, auch finanziell. Dann unterbreite ihr Deine Vorstellungen. Für manche Kreditverträge sind beide Ehegatten Schuldner, auch wenn nur einer unterschrieben hat. Es geht um die Deckung täglicher Bedürfnisse. Das ist aber die Ausnahme.

Gehe Deinen Weg. Es ist völlig egal, was andere denken. Deine Frau muss ihre nachbarschaftlichen Probleme selbst lösen und die Nachbarn ihren eigenen Mist entsorgen. Dafür bist Du nicht zuständig.

Denke an Dich (Sport, Freunde, psychologische Hilfe ... ) und an das Kind.

VG,
Tsubame.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.03.2018 00:09
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ich will ausziehen. Hab schon eine winzige Wohnung für wenig Geld in Aussicht. Das wollte ich vor der Aktion auch schon.
Jetzt ist es leider schwieriger, da sie auch ausziehen will und wir beide im Mietvertrag stehen. Da wird sie mir sicher einen Strich durch die Rechnung machen.

Nee, super. Glück im Unglück! Ihr wollte beide raus dem Mietvertrag. Super, kündigen und gut ist. Sollte sich das aus irgendw. Gründen einen Monat länger ziehen auch egal! Da ihr beide im MV steht, wäre ein einseitiger Kündigungswunsch durch Dich eben nicht so einfach durchsetzbar gewesen. So läuft es doch!

Und ganz ehrlich! Deine "Frage am Rande" ist doch eigentlich das Zentrum des Problems. Alles andere sind Randspielchen! Du solltest tunlichst Deine Prios richtig setzen!

toto

AntwortZitat
Geschrieben : 05.03.2018 00:53




(@99problems)
Rege dabei Registriert

Für die Einreichung der Scheidung brauchst Du die Heiratsurkunde.

Ein Schlamassel ist nicht grösser oder kleiner. Lass Dir dich nichts einreden. Deine Frau soll Verantwortung übernehmen.

Mache Dir eine Liste der Probleme und finde Lösungen nach Deinen Vorstellungen. Eine Scheidung muss organisiert werden, auch finanziell. Dann unterbreite ihr Deine Vorstellungen. Für manche Kreditverträge sind beide Ehegatten Schuldner, auch wenn nur einer unterschrieben hat. Es geht um die Deckung täglicher Bedürfnisse. Das ist aber die Ausnahme.

Gehe Deinen Weg. Es ist völlig egal, was andere denken. Deine Frau muss ihre nachbarschaftlichen Probleme selbst lösen und die Nachbarn ihren eigenen Mist entsorgen. Dafür bist Du nicht zuständig.

Denke an Dich (Sport, Freunde, psychologische Hilfe ... ) und an das Kind.

VG,
Tsubame.

Ah ok, dass wusste ich noch nicht. Hat jemand mit den diversen online Scheidungsportalen? Hatte mich da bei einem großen schon informiert. Oder spare ich da an falscher Stelle?

Der Kredit war tatsächlich dafür da um laufende Kosten etc. zu decken. Kann ich sogar nachweisen.

Psychologische Hilfe wäre ganz gut. Denn die Psyche setzt mir ziemlich zu.

Nee, super. Glück im Unglück! Ihr wollte beide raus dem Mietvertrag. Super, kündigen und gut ist. Sollte sich das aus irgendw. Gründen einen Monat länger ziehen auch egal! Da ihr beide im MV steht, wäre ein einseitiger Kündigungswunsch durch Dich eben nicht so einfach durchsetzbar gewesen. So läuft es doch!

Ja kündigen müssen wir beide. Aber sie findet als Alleinerziehende schwieriger eine Wohnung. Was wenn sie bis zur Kündigung nichts hat?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.03.2018 09:08
(@tsubame)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

Warum versucht Ihr nicht eine Co-Elternschaft zu installieren ? Auch Wechselmodell genannt ? Wie habt Ihr bisher das Kind betreut ?

Ich verweise noch einmal auf meinen Vorschlag eine notariell beglaubigte Scheidungsfolgenvereinbarung anzustreben. Wenn alle strittigen Punkte (Unterhalt, Lebensmittelpunkt des Kindes, Betreuung, Rentenpunkte etc.... ) dadurch beigelegt sind, geht eine Scheidung schneller über die Runden. Und ihr könntet Euch einen gemeinsamen Anwalt nehmen.

VG,
Tsubame.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.03.2018 11:04
(@99problems)
Rege dabei Registriert

Hallo,

Warum versucht Ihr nicht eine Co-Elternschaft zu installieren ? Auch Wechselmodell genannt ? Wie habt Ihr bisher das Kind betreut ?

Ich verweise noch einmal auf meinen Vorschlag eine notariell beglaubigte Scheidungsfolgenvereinbarung anzustreben. Wenn alle strittigen Punkte (Unterhalt, Lebensmittelpunkt des Kindes, Betreuung, Rentenpunkte etc.... ) dadurch beigelegt sind, geht eine Scheidung schneller über die Runden. Und ihr könntet Euch einen gemeinsamen Anwalt nehmen.

VG,
Tsubame.

Hallo,

wir waren entweder beide für sie da oder eben der, der gerade nicht arbeiten ist. So ein Modell will sie nicht. Ich habe mich schon damit beschäftigt. Aber wenn es nicht beide wollen, kann es auch nicht zu Stande kommen oder?

Gemeinsamen Anwalt will sie jetzt auch nicht mehr. Sie glaubt nicht mehr daran, dass wir uns nicht über irgendwas streiten werden. Vielleicht habe ich ja Glück und bekomme Prozesskostenbeihilfe.
Aber ist ja eigentlich auch klar, dass sie mir jetzt erst recht ans Bein pinkeln will. Immerhin habe ich ihr mit meiner Aktion, sämtliche Perspektiven genommen (Original Ton).

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.03.2018 17:54
(@tsubame)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

Könnt Ihr beide Euch nicht einigen, müsst Ihr es über Anwälte machen. Warum Deine Frau glaubt, dass Ihr Euch mit den Anwälten einig werdet, ist zwar nicht nachvollziehbar, denn die Fakten ändern sich ja nicht. Sie will also keine einvernehmliche, sondern eine streitige Scheidung. Hast Du Dir schon Gedanken über den Beginn der Trennungszeit oder über den Trennungsunterhalt (Beginn des Trennungsjahres bis zum Eintritt der Rechtskraft der Scheidung) Gedanken gemacht ? Wer ist denn bei Euch der "leistungsfähigere"? Du musst zwischen Trennungsunterhalt und nachehelichem Unterhalt unterscheiden.

"So ein Modell zur Betreuung des Kindes will sie nicht". Nun Du willst "ihr" Modell auch nicht.

Für einen Richter ist die Kontinuität in der Betreuung eines Kindes wichtig, nicht was Deine Frau will. Habt Ihr beide das Kind betreut (kannst Du/kann sie dies dokumentieren und glaubhaft darlegen ?), so ist es das Beste für das Kind so weiterzumachen.

Deine Frau sollte (wie Du auch) auf der Eltern-Ebene argumentieren  und nicht auf der Paarebene. Als Paar gibt es Euch nicht mehr, aber Eltern werdet und solltet ihr für Euer gemeinsames Kind bleiben. Das müsst Ihr jetzt organisieren. Ich würde auf freundliche und sachliche Weise nicht locker lassen. Arbeite an einem Betreuungsplan für das Kind, indem Ihr Euch beide einbringen könnt. Sollte es tatsächlich über Anwälte lauifen, musst Du sowieso Deinen Standpunkt klarmachen.

An ihren "Perspektiven" soll Deine Frau selbst arbeiten, an das Bein gepinkelt hat sie Dir schon mehrmals und hätte es auch ohne Deine Aktion  weiterhin gemacht.

VG,
Tsubame.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.03.2018 18:52
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Aber ist ja eigentlich auch klar, dass sie mir jetzt erst recht ans Bein pinkeln will. Immerhin habe ich ihr mit meiner Aktion, sämtliche Perspektiven genommen (Original Ton).

Genau meine Art von Humor: zuerst lügen und betrügen, ohne jegliches Verantwortungsbewusstsein oder NAchdenken üner Konsequenzen geschweige denn Respekt Dir gegenüber  und dann Dir die Schuld geben, weil Affaire aufgedeckt...hättest ihrer Meinung nach besser schweigend  zugesehen, oder?

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 05.03.2018 18:58
(@99problems)
Rege dabei Registriert

Hallo,

Könnt Ihr beide Euch nicht einigen, müsst Ihr es über Anwälte machen. Warum Deine Frau glaubt, dass Ihr Euch mit den Anwälten einig werdet, ist zwar nicht nachvollziehbar, denn die Fakten ändern sich ja nicht. Sie will also keine einvernehmliche, sondern eine streitige Scheidung. Hast Du Dir schon Gedanken über den Beginn der Trennungszeit oder über den Trennungsunterhalt (Beginn des Trennungsjahres bis zum Eintritt der Rechtskraft der Scheidung) Gedanken gemacht ? Wer ist denn bei Euch der "leistungsfähigere"? Du musst zwischen Trennungsunterhalt und nachehelichem Unterhalt unterscheiden.

"So ein Modell zur Betreuung des Kindes will sie nicht". Nun Du willst "ihr" Modell auch nicht.

Für einen Richter ist die Kontinuität in der Betreuung eines Kindes wichtig, nicht was Deine Frau will. Habt Ihr beide das Kind betreut (kannst Du/kann sie dies dokumentieren und glaubhaft darlegen ?), so ist es das Beste für das Kind so weiterzumachen.

Deine Frau sollte (wie Du auch) auf der Eltern-Ebene argumentieren  und nicht auf der Paarebene. Als Paar gibt es Euch nicht mehr, aber Eltern werdet und solltet ihr für Euer gemeinsames Kind bleiben. Das müsst Ihr jetzt organisieren. Ich würde auf freundliche und sachliche Weise nicht locker lassen. Arbeite an einem Betreuungsplan für das Kind, indem Ihr Euch beide einbringen könnt. Sollte es tatsächlich über Anwälte lauifen, musst Du sowieso Deinen Standpunkt klarmachen.

An ihren "Perspektiven" soll Deine Frau selbst arbeiten, an das Bein gepinkelt hat sie Dir schon mehrmals und hätte es auch ohne Deine Aktion  weiterhin gemacht.

Wegen dem TU hatte ich hier schon einmal geschrieben. Weiß also ungefähr was auf mich zukommt. NE wird sie dann sicher auch Verlangen. Quasi aus Protest oder Selbstgerechtigkeit.

Auf der Elternebene argumentiert sie so, dass ich meiner Tochter jetzt alles kaputt gemacht habe. Alles andere ist ihr glaube ich erstmal egal. Aber das war schon immer so. Sie ist die Übermutter und alles was sie will muss gemacht werden und ist richtig.

Tja nein Standpunkt. Da das wie gesagt schon sehr lange geht und ich wirklich an meine Grenzen stoße, schreit alles in mir nach Flucht. Alles hinwerfen und gehen. Aber da ist meine Tochter, für die will und wollte ich immer da sein und nur das beste. Darum bin ich innerlich auch so zerrissen, weil mein letztes Handeln eben so gar nicht das beste für sie war. Das schmiert mir meine Frau (jetzt wo sie sich wieder gefangen hat) natürlich gekonnt aufs Brot  :knockout:.

Genau meine Art von Humor: zuerst lügen und betrügen, ohne jegliches Verantwortungsbewusstsein oder NAchdenken üner Konsequenzen geschweige denn Respekt Dir gegenüber  und dann Dir die Schuld geben, weil Affaire aufgedeckt...hättest ihrer Meinung nach besser schweigend  zugesehen, oder?

Vielleicht ist ja genau das, dass Problem. Ich habe lange schweigend zugesehen. Immer wieder hatte ich sie erwischt, wie sie doch wieder Kontakt hatten. Als ich es eben wieder gemerkt habe, konnte ich einfach nicht mehr anders. Ich wusste, dass sie über all die Zeit mir nur was vormacht. Aber ich komme nicht von ihr los. Wie eine schlechte Droge.
Aber auch wenn ich es nicht getan hätte, hätte mich das wahrscheinlich auch ewig beschäftigt.
Seit dem das losging, was jetzt schon ein dreiviertel Jahr ist, habe ich gefühlt alles falsch gemacht. Einfach sofort gehen, wäre das beste gewesen und ich hätte mir viel Leid erspart. Aber meine Familie bedeutet mir alles  ;(

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.03.2018 21:45
(@nadda)
Registriert

Hi,

mit einfach gehen hättest du sehr viel falsch gemacht.
Jetzt aber endlich mal konsequent handeln wäre richtig.

Überleg dir was du wirklich willst, zuerst ausziehen ist unklug, aber das hatten wir ja schon gesagt.
Ich würde erst gehen wenn der Umgang für die Zukunft geregelt ist.

Wenn deine Ex dir ein schlechtes Gewissen macht weil du ihre Betrügerei öffentlich gemacht hast
dann musst du ihr klar machen das du nichts sagen hättest müssen wenn sie dich nicht betrogen hätte.

Lass dir jetzt hier nicht den Schwarzen Peter zu schieben. Sie hat dich betrogen, sie hat den Karren
in den Dreck gefahren - nicht du!
Vermutlich habt ihr schon länger ein Beziehungsproblem, aber über sowas muss man gemeinsam
sprechen und gemeinsam versuchen Lösungen zu finden. Betrug ist nie eine Lösung.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 05.03.2018 22:14
(@99problems)
Rege dabei Registriert

Hi,

mit einfach gehen hättest du sehr viel falsch gemacht.
Jetzt aber endlich mal konsequent handeln wäre richtig.

Überleg dir was du wirklich willst, zuerst ausziehen ist unklug, aber das hatten wir ja schon gesagt.
Ich würde erst gehen wenn der Umgang für die Zukunft geregelt ist.

Wenn deine Ex dir ein schlechtes Gewissen macht weil du ihre Betrügerei öffentlich gemacht hast
dann musst du ihr klar machen das du nichts sagen hättest müssen wenn sie dich nicht betrogen hätte.

Lass dir jetzt hier nicht den Schwarzen Peter zu schieben. Sie hat dich betrogen, sie hat den Karren
in den Dreck gefahren - nicht du!
Vermutlich habt ihr schon länger ein Beziehungsproblem, aber über sowas muss man gemeinsam
sprechen und gemeinsam versuchen Lösungen zu finden. Betrug ist nie eine Lösung.

Hi,

wieso sollte ich nicht aus erster ausziehen? Mache ich es nicht, wird sie es machen. Ich werde wahrscheinlich sicher eine Wohnung zum 1.4. bekommen. Wenn ich mir die durch die Lappen gehen lasse, wird es finanziell düster. Denn günstiger werde ich sicher keine Wohnung bekommen.
Bei dem Umgang wird und kann sie mir ja eigentlich keinen Riegel vorschieben. Also alle 2 Wochen sind ja so oder so schön mal sicher!?

Ja das macht sie aber leider und da ist sie auch eindeutig die stärkere. Sie muss sich nur hinsetzen und heulen und ich werde immer noch weich.
Ist meine eigene Schuld, ich weiß. Aber so war ich schon immer und kann da nicht aus meiner Haut raus.
Darum habe ich mir das ja auch so lange gegeben. Jeder andere wäre wahrscheinlich lachend gegangen. Froh das er endlich da raus kommt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.03.2018 22:38
(@tsubame)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

Ich wüsste nicht, was Du Deiner Tochter kaputt gemacht hast. Deine Frau argumentiert doch hier nicht auf der Elternebene, sondern dass ist die Paarebene. Sie will Dich demütigen. Und wie ein trotziges Kind stellt sie sich hin und sagt, sie sei an nichts schuld.

Du hast lange schweigend zugesehen, wie Deine Frau ihre Beziehung mit dem Nachbarn pflegte und dessen Frau die beste Freundin vorspielte, in der Hoffnung, dass sie sich wieder fängt. Das ist nicht verwerflich, sondern verständlich.

Glaubst Du Deine Tochter weiss nicht schon seit langem, dass ihre geliebten Eltern ein Problem miteinander haben ? Sie kann zwar das Problem nicht identifizieren, aber sie spürt wie angespannt die Stimmung seit langem zu Hause ist. Dein letztes Handeln wie Du es nennst, kann für Dich und das Kind auch eine Art Erlösung sein.

Du musst an Deinem Selbstbewusstsein arbeiten. Dringend. Lass Dich doch von Deiner Frau nicht die ganze Zeit vor ihren Karren spannen.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.03.2018 22:42
(@tsubame)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

Wenn Deine Frau heult, lach sie doch aus (sie solle nicht in Selbstmitleid ertrinken) und gib ihr ein Tempotaschentuch.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.03.2018 22:45




Seite 2 / 3