Ratloser Vater auf ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ratloser Vater auf der Suche nach Klarheit

Seite 2 / 2
 
(@good_will)
Schon was gesagt Registriert

Moin zusammen,

entschuldigt dass ich mich jetzt erst zurück melde, mich hat das Corona Virus erwischt gehabt und zwischenzeitlich ist auch ein wenig was im Gange bzgl. Der Umgangsregelung.

Ich wollte euch zumindest eben einen kleinen Zwischenstand geben.

Leider gehen die Spielchen weiter, ich hatte mit der Mutter meines Sohnes für das Wochenende ein gemeinsames Gespräch bzgl einer Elternvereinbarung / Umgangsregelung vereinbart. Da der Umgang seit einigen Monaten wie schon gesagt nur noch sehr spontan und dürftig ausfällt, war dies für mich auch die letzte Möglichkeit zeitnah eine Regelung in einem 4 Augen Gespräch zu treffen. 

Gestern gab es dann leider ein Telefongespräch in welchem mir Dinge in den Mund gelegt und vorgeworfen wurden, welche nicht der Wahrheit entsprechen. Ich sagte darauf hin lediglich dass ich dies von mir Weise. Daraufhin wurde mein für heute abgemachter  Umgangstermin auf den Status „ ich weiß noch nicht ob dieser statt findet“ gesetzt. Zusätzlich wurde von Ihr ebenfalls in Frage gestellt ob es überhaupt Sinn macht das Gespräch bzgl. Der Umgangsregelung derzeit Sinn macht, da man mit mir nicht vernünftig reden könnten und ich Dinge die sie äußert nicht annehmen würde. Bei diesem Telefonat war mein Sohn anwesend und Sie äußerte vor Ihm das ich ja eh oft nur Lügen würde. Ich finde dies doch sehr bedenklich. Aber ich schätze dass ich da auch nicht viel dran ändern kann.

Da ich sie dann darum gebeten hatte, mir bis Freitag mitzuteilen ob das Gespräch bzgl. Der Umgangsregelung noch stattfindet, gab Sie mir heute die Mitteilung das Sie für das Gespräch nun erst in 2 Wochen Zeit hätte und sollte ich Ihrem Vorschlag nun nicht zustimmen, würde Sie einen Anwalt einschalten um darüber die Umgänge zu regeln. Da sie der Meinung ist das Anwälte dies auch friedlich miteinander klären würden.

Ich hab daraufhin nun beim Jugendamt angerufen und ein Vermittlungsgespräch erbeten. Die KM bekommt nun darüber Bescheid. Zusätzlich habe ich Sie ebenfalls darüber in Kenntnis gesetzt. Mal sehen was nun passiert. 

Ist es eurer Meinung nach Ratsam den eventuell eingehenden Brief Ihres Anwaltes zu ignorieren und weiter über das Jugendamt und dann sollte dies nicht klappen das Gericht zu beauftragen? Meine Ex Freundin ist doch sehr gewieft was öffentlichen Wahrnehmung angeht. Am Telefon wird leider komplett anders gesprochen und anschließend bekomme ich wohlwollende SMS welche in einem ganz andern Licht stehen. Die Umgangsregelung wird aufjedenfall künstlich und mit Schuldzuweisungen immer weiter in die Ferne geschoben. 

Entschuldigt den langes Text, jedoch muss ich das irgendwie mal loswerden. Die Situation frisst mich innerlich immer weiter auf, da es leider wie gesagt absolut nicht greifbar ist Ihr verhalten.

Besten Gruß 

Good_Will

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.09.2022 17:41
(@good_will)
Schon was gesagt Registriert

Noch ein kleiner Nachtrag, ich erhielt soeben ein Anruf der KM. Sie hat mir mitgeteilt das sie den Termin beim Jugendamt nicht wahrnehmen wird und sie mir weiterhin den Termin in 2 Wochen anbietet oder den Anwalt einschaltet oder wir vor Gericht gehen. Zusätzlich hat Sie mir wiederholt mitgeteilt das ich meinen Sohn wenn dann nur alle zwei Wochen sehe.

Ich habe Ihr dann mitgeteilt das ich dann einen Antrag bei Gericht stellen werde. 

meint ihr dies war so richtig?

Besten Gruß

Good_Will

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren von Good_Will
AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.09.2022 18:28
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@good_will Im Prinzip geht es nach dem Dreisprung, Versuch einer Einigung der Eltern (ist gescheitert), Versuch eine Einigung mit Hilfe des JA zu erreichen.  Im Moment ist eine Einigung erst einmal nach Aussage der KM gescheitert. Hier denke ich wäre es wichtig, dass das JA den Eindruck gewinnt, dass Du Anteil am Leben Deines Kindes haben möchtest und deshalb mehr als Standardumgang anstrebst. Wenn das JA einen positiven Eindruck von Dir hat ist das sehr hilfreich. Dann bleibt nur noch der Gang zum Familiengericht.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 16.09.2022 14:09
Kakadu59
(@kakadu59)
Registriert

Hallo @Good_Will,

ich bin dafür, dass Du den Vorschlag von @Susi64 beherzigen und befolgen solltest (3-Sprung, hier im Board auch mal die SuFu benutzen)... Das terminierte Gespräch mit dem Jugendamt solltest Du unbedingt wahrnehmen; auch wenn Du jetzt schon weißt, dass die KM nicht kommt und im Grunde mit dem angekündigten Einschalten eines RA schon die nächste Eskalationsstufe gezündet hat. Mit dem Gespräch beim JA signalisierst Du nicht zuletzt - bei eventueller späterer Gerichtsanhängigkeit - auch, dass Du (fast) alles außergerichtlich Mögliche ausgelotet und versucht hast, um in Sachen Umgang  einen friedlichen Konsens zugunsten des Kindeswohles zwischen Euch als Eltern zu finden. Dazu gehört übrigens auch, dass Du (auch hier) von EUERM Sohn sprichst und nicht von "Deinem"  😉 - aber das nur am Rande...

Falls ein Schreiben eines Anwaltes kommt, würde ich zunächst auf das Gespräch mit dem JA verweisen. Ansonsten abhängig vom Inhalt des Schreibens reagieren .... - und sei nicht allzu überrascht , wenn da größer Mengen verbaler Unrat geflogen kommt (spring also nicht über jedes Stöckchen...). Vielleicht hast Du aber auch Glück und die KM hat einen Anwalt gefunden der das Kindswohl im Auge hat... wer weiß; die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt (während im Krieg die Wahrheit zuerst stirbt..)

Gruß Kakadu59
"Die Lüge fliegt, und die Wahrheit hinkt hinterher; so ist es dann, wenn die Menschen die Täuschung erkennen, schon zu spät - der Hieb hat gesessen und die Lüge ihre Wirkung getan." - Jonathan Swift (1667- 1745)

AntwortZitat
Geschrieben : 16.09.2022 17:40
Kakadu59
(@kakadu59)
Registriert

Mein spätes Edith konnte nicht mehr im vorstehenden Beitrag abgespeichert werden, deshalb nachträglich:

Die KM würde ich schriftlich (am besten noch heute; Brief/ Einschreiben) an den vereinbahrten Termin beim JA erinnern und darauf hinweisen, dass Du Diesen auf jeden Fall wahrnehmen wirst und darauf hoffst, dass sie ihn doch wahrnimmt - im Interresse des Kindes(-wohles), was ja auch sie (bstimmt) im Auge hat...

Und versuch(t) die Paarebene von der Elternebene zu trennen...

Gruß Kakadu59
"Die Lüge fliegt, und die Wahrheit hinkt hinterher; so ist es dann, wenn die Menschen die Täuschung erkennen, schon zu spät - der Hieb hat gesessen und die Lüge ihre Wirkung getan." - Jonathan Swift (1667- 1745)

AntwortZitat
Geschrieben : 16.09.2022 18:09
(@milan2)
Zeigt sich öfters Registriert

Moin!

ergänzend zu meinen Vorrednern möchte ich noch etwas schreiben zu den Drohungen, die beide Seiten gerne austauschen.

kündige der KM Deine nächsten Schritte nicht an im Sinne von „wenn dies oder jenes nicht….dann schalte ich den Anwalt ein.“ das bringt selten was und wird noch seltener die Gegenseite zur Vernunft bringen oder sie dazu bewegen auf Dich zuzugehen. Manchmal ist es auch klüger, wenn man den ersten juristischen Schritt geht und nicht die KM. Um zu vermeiden, dass sie Dir ggf. zuvor kommt, solltest Du also besser drauf verzichten, ihr das anzukündigen.

Wenn die KM irgendwann Post von Deinem Anwalt oder vom Gericht bekommt, dann sieht sie ja, dass Du diesen Schritt gegangen bist. Das muss sie nicht vorher wissen.

Ebenso wenig solltest Du auf ihre Drohungen eingehen, die sie ja offenbar regelmäßig ausspricht. Und Dich bloß nicht davon einschüchtern oder bremsen lassen. Es ist keine Drohung, wenn man von Anwalt oder Gericht spricht oder dies ankündigt. Die tun einem ja nichts. Es ist lediglich ein Schritt um eine Klärung herbei zu führen, die anders nicht möglich ist.

greetz,

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2022 02:54
Seite 2 / 2