Mein LG trennte sich Sep. 2008 von seiner Frau. Er hat mit ihr 2 Kinder (2 Mädchen 4 und 10 Jahre). Ich war zu der Zeit eine gute Freundin der Familie. Ich und seine Frau halfen uns gegenseitig bei der Betreuung der Kinder, wenn mal Not am Mann war. Da meine Tochter im gleichen Alter ist wie seine Grosse, spielten sie oft miteinander und waren auch beste Freundinnen.
Nach der Trennung unterstellte sie uns dann ein Verhältnis. Damit sie bei ihren Bekannten und Verwandten als die Unschuldige an der Trennung dastehen konnte.
Die ersten Besuchswochenenden mit den Kindern verliefen normal. Er war dann mit den Kindern auch mal bei mir. Und als er sie am So. zurückbrachte, sagte die KM zu ihm, dass er die Kinder erstmal nicht mehr wiedersehen würde. Auf die Nachfrage weshalb wurde sie hysterisch, schrie ihn an und warf mit Schimpfwörtern um sich. Die Kinder kauerten in der Ecke und weinten bitterlich. Er wollte zu ihnen doch die KM ließ ihn nicht. Sie schrie ihn an und beachtete die Kinder gar nicht. Die KM hatte zuvor mit ihrer Mutter telefoniert und diese rief die Polizei. Die rieten meinem LG aus der Situation zu gehen, da man jetzt eh nichts machen könne.
Wir hatten uns dann an die Elternberatung gewandt, mit denen dann neue Besuchstermine vereinbart wurden. In dieser Zeit sind 3 Monate vergangen ohne Kontakt zu den Kinder. Der erste Besuchstermin sollte ohne mich statt finden. Das hat auch gut geklappt. Beim 2. Termin hat seine Grosse meiner Tochter erzählt, dass die KM weder meinen noch den Namen meiner Tochter in ihrem Haus hören will. Mein LG (zu der Zeit waren wir seid ca 1 Monat zusammen) hat sich auch mit seiner Grossen über die neue Situation unterhalten. Sie gefragt, was sie so darüber denkt etc. Sie fand es in Ordnung. Er hatte ihr auch gesagt, dass sie jederzeit zu ihm kommen kann, wenn sie etwas bedrückt.
Es gab auch eine Telefoniertag. Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr. Leider ging sie zu der Zeit nie ans Telefon. Auch per Handy war sie nicht zu erreichen. Als er sie mal erreicht hatte, fragte er ob der nächste Besuchstermin klappt und er die Kinder sprechen könnte. Sie sagte nur, dass die Kinder draussen spielen würden und sie wolle erst den nächsten Elternberatungstermin abwarten. Vorher könne er die Kinder nicht haben. Er hörte dann, dass die Kinder doch da waren und fragte, ob er jetzt mit ihnen sprechen könnte aber das verneinte sie und legte auf.
Bei dem Elternberatungstermin gab die KM an, dass die Kinder mit der Situation "neue Lebenspartnerin" nicht klarkommen würden und total aufgedreht wären. Die Kinder hätten gesehen wie wir uns angeblich ständig geküsst hätten. Wir haben jegliche Zärtlichkeiten oder ähnlichen vor den Kindern vermieden. Es gab weder Umarmungen noch "Händchenhalten". Sie sollten nicht noch mehr verunsichert werden.
Die KM brach den Termin bei der Elternberatung ab mit der Begründung: Er hätte die Mitarbeiter der Elternberatung auf seine Seite gezogen und diese würden nur zu seinen Gunsten entscheiden.
Wir haben daraufhin ein Schreiben an das Familiengericht geschickt und noch im gleichen Monat einen Termin bekommen. Die KM kam mit ihrer RAin und mein LG vertrat sich selbst. Die Richterin entschied, dass ich bis zu den Herbstferien nicht dabei sein darf. Danach die nächsten 2 Termine nur stundenweise und dann dürfen die Kinder endlich wieder bei mir und meienr Tochter übernachten. Dann ging es noch um die Betreuung meiner Tochter am WE. Da ich Hotelangestellte, muss ich auch am WE arbeiten. Die KM wollte nicht, dass meine Tochter bei den Besuchswochenenden dabei ist. Ich würde sie als Lockvogel benutzen und über sie ihre Kinder beeinflussen. So ein schwachsinn!!
Naja, ihre RAin sagte ihr dann, dass sie doch nicht gegen eine 9 jährige haben kann. Und darauf hin ging die KM darauf ein, dass er jedes 2. Besuchswochenende meine Tochter betreuen kann.
Die Besuchswochenenden verliefen bis jetzt recht gut. Mal abgesehen von den Auflagen, die die KM ihm immer auferlegen wollte. zB Das sie bei ihm morgens Brot essen müssten, da die Kinder bei ihr immer Kornflakes bekommen. Er müsse früher aufstehen (er steht mit den Kinder um ca 8:00 Uhr auf)... etc. Das Neuste: Sie hat die Grosse jetzt bei einem Schwimmverein angemeldet. Dieser ist jetzt jeden sa von 14:20 Uhr bis 16:40 Uhr. Er müsse sie dort hin bringen.
Das Besuchswochenende ist nur von Fr 18:00 Uhr bis So 15:00 Uhr. Da sie das Auto hat, müsste er mit Bus und Bahn fahren. D.h. er muss um ca 13:00 Uhr losfahren und ist um ca 18:00 Uhr wieder zu Hause. Da ist der halbe Sa weg. Und vorallem was macht er in der Zeit mit der Kleinen. Mit ins Schwimmbad darf er nicht laut Schwimmtrainer (die Kinder dort müssen allein hin ohne Eltern) und in der Nähe gibts auch nix wo er mit ihr hingehen könnte.
Ja, des wars erstmal soweit. Ich freu mich auf die Herbstferien. Dann kann ich endlich die 2 süssen Mäuse wiedersehen. Sie fehlen mir total und meiner Tochter auch. Sie fragen auch immer meinen LG, wann sie endlich wieder zu mir dürfen.
Wenns was Neues gibt, melde ich mich hier natürlich wieder.