Vermisse meine Kind...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vermisse meine Kinder! Wie macht ihr das ?

 
(@yoshi)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

Bin jetzt seit fast zwei Wochen in der Situation, dass ich von meiner Familie getrennt bin. Ich bin zuhause ausgezogen, weil meine Frau mich angeblich nicht mehr liebt...
Wir werden uns wohl scheiden lassen. Bin deshalb alleine in ein möbliertes Zimmer gezogen.
Ich habe drei wunderschöne und tolle Kinder (3,8,11) die ich jetzt leider nicht mehr sooft sehen kann.
Ich hänge schon immer sehr an den Kindern und sie sind mir die wichtigsten Personen in meinem Leben.
Irgendwie gewinne ich den Eindruck, daß wenn ich nicht da bin auch alles irgendwie läuft. (Ich war halt den ganzen Tag immer arbeiten.)
Der ganz Kleine fragt zwar öfters nach mir, aber ihm wird gesagt, dass ich arbeiten bin. Toll! Und die beiden Großen kommen scheinbar auch irgendwie mehr oder weniger gut
ohne mich zurecht. Ich kann für mich sagen, daß ich IMHO ein Traumvater war. Wir haben halt abends und am Wochenende zusammen was unternommen.
Ich vermisse die Drei sehr, kann aber natürlich nicht ständig dort ein- und ausgehen als ob nichts wäre. Insbesondere habe ich den Eindruck, daß die Kinder
(natürlich) nun mehr Verantwortung haben und mehr im Haushalt oder beim Kleinen aufpassen mithelfen müssen. Das macht mich alles sehr traurig.
Ich dachte die Kinder brauchen mich !? Am liebsten würde ich mich ganz zurückziehen wollen :exclam:
Wie geht ihr damit um, dass ihr euer Kinder nicht mehr sooft seht ? Was denkt ihr ?

Liebe Grüße,
Yoshi

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 08.06.2007 02:52
(@haddock)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo, yoshi

deine Traurigkeit ist spürbar.

Deine Kinder leben sich ein die neue Situation ein. Sie wissen (hoffentlich), dass, wenn es darauf ankommt, ihr Vater für sie da ist.
Wenn sie es nicht wissen, dann sage es ihnen.
Halte Kontakt - auch wenn du nicht mehr im Alltag bist.

Was erwartest du von euren Kindern - sollen sie deine Ex überzeugen doch lieber wieder zusammenzuziehen?
Vergiss dieses! Du musst lernen die jetzt so schmerzhaft zugrunde gehende Paarbeziehung (Paarebene) zu deiner Ex von deiner Vaterschaft (Elternebene) zu trennen.

Das ist auch schon die Antwort auf deine Frage. Die Beziehung kann man irgendwann abhaken - ein Vater bleibst du für immer!

Bitte ziehe dich nicht zurück - wie soll besonders dein kleinstes Kid das verstehen? Es wird denken, du liebste es nicht mehr - findest es nicht wert sich zu kümmern! Genauso wie die beiden anderen dieses Gefühl haben werden. Kümmere dich lieber darum, wie und wann deine Kinder zukünftig mit dir zusammensein können.
Wie habt ihr eigentlich momentan die Zeit für die Kids (Umgang) geregelt?

Lies dir hier mal die 20 Wünsche von Trennungskindern an ihre Eltern durch.

Gruß

Haddock

PS.: unmotivierter Rückzug ist Verrat am Kind!
und auch ansonsten nur in sehr wenigen Fällen eine Option!

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2007 09:13
(@jemmy)
Registriert

Willkommen , yoshi !

Ich möchte mich haddock anschließen. Für mich war die erste Zeit die absolute Hölle. Aber die Kinder brauchen den Vater. Du bist wichtig für sie.
Die neue Situation ist auch für die Kinder nicht leicht, doch die Zeit wird die Wogen glätten. Es kann noch so viel, als Vater, auf dich zukommen. Betrüge nicht deine Kid`s und dich um eine gemeinsame Zukunft. Du brauchst auch keine Angst vor deinen eigenen Gedanken haben. Auch ich habe darüber nachgedacht, ob es nicht besser für die Kid`s ist, wenn ich mich zurück ziehe. Solche Gedanken sind normal ( soweit es während der Trennungsphase eine Art Normalität gibt).
Denk sie zu ende und hefte sie dann als das ab, was sie sind: Nicht akzeptabel.

Achja, noch zum Thema Zeit: Nach einem Jahr ist mein Grosser zu mir gezogen. Vor kurzem hat mein Kleiner sich geweigert zur KM zurück zu gehen.
Was wäre passiert, wo würden wir heute stehen, wenn ich mich wirklich zurück gezogen hätte.  :question:
Nein, die Kinder brauchen und wollen uns, auch wenn sie einem das nicht jeden Tag sagen oder zeigen. Wie heist es doch so schön: Der Rasen ist und bleibt grün, auch wenn wir mal keinen im Blickfeld haben. 😉

Ich wünsche deine Kindern und dir alles gute und viel Kraft. Halt uns auf dem Laufenden.

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2007 09:44
(@bm-rk)
Registriert

Hallo Yoshi,

willkommen bei vs.

Ich kenne deine Gedanken (wie viele hier).

Letztendlich wurde ja schon das meiste gesagt. Ich möchte dennoch dazuschieben, dass es nie einfach sein wird.
Ich habe mein Zwei, sehr oft und dennoch stehe ich immer noch ab und zu in dem leeren Kinderzimmer und kann nicht fassen, dass es leer und leise ist.

Klar, man kann jetzt mehr machen. Sicher, aber...eben alleine.

Es ist auch eine Portion Neid dabei, Neid, dass meine Ex und auch ihr LG mit "meinen" Kinder zusammen sein können.

Sei froh, dass eure Kinder es (scheinbar) nicht so tragisch nehmen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dir lieber wäre, wenn sie fast immer weinen, wenn du von ihnen fort musst. Das ist die Hölle sag ich dir.

Wie oft wirst du sie sehen können? Mach dir schon mal einen kleine Plan. Wenn dir und den Kindern das nicht langt, mach dir Gedanken, wie du was ändern kannst. Evtl. kannst du verschiedene Aktivitäten auf die kinderfreie Zeit legen.

Sei einfach für eure Kinder da.

Gruß BM RK

The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2007 10:18
(@sonnenfrau)
Schon was gesagt Registriert

Guten Morgen und Willkommen,

ich kann deine Traudrigkeit sehr verstehen. Ich sehe meine Tochter seit ein dreiviertel Jahr nicht mehr.
Es war ihre Entscheidung zum Vater zu ziehen und ich habe es toleriert.
Mir fällt es sehr schwer mich damit abzufinden. Mein Tochter ( 17Jahre)möchte auch keinen Kontakt zu mir.
Ihr Vater hat nicht mit fairen Karten gespielt. Hat ihr die Briefe von dem Anwalt zu lesen gegeben und meine Tochter hält immer zu dem der viel jammert.
Ich habe alles versucht sie da raus zu halten, weil ich der Meinung bin das was ihr Vater und Ich haben geht Sie nichts an. Die Trennung war schlimm genug für Sie. habe zwei Jahre mit ihr alleine gewohnt und natürlich auch Regeln aufgestellt, die ihr aber nicht gepasst haben und somit zu dem geringert wiederstand gezogen ist. Beim EX darf sie mehr. So kann es gehen.

Dir rate ich so viel wie möglich mit den Kinder gemeinsam die Zeit zu verbringen und eine Wohnung zu suchen wo die Kinder ihr Zimmer haben.
Ich weiss Du denkst wahrscheinlich noch nicht so weit. Schlage deiner Frau ein Wechselmodell vor wo ihr Euch im Wechsel um die Kinder kümmern könnt. Für mich ist das für die Kinder das beste und fairste. Den Kindern sollte es weiter gut gehen.
Ziehe Dich nicht zurück von den Kindern ,sonder gehe auf sie zu. Sie brauchen alle beide Elternteile gleichermaßen viel. um alles ungeschadet zu verkraften.
Lass den Kopf nicht hängen!!! :troesti:
Liebe Grüße
Sonnenfrau

Gott gab uns Kinder um aus Ihnen das beste Mögliche raus zu holen und nicht Sie als Eigenturm zu sehen!!!

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2007 10:31
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin und Willkommen!

Auch ich kann Deine Gefühle verstehen, mir gings genauso. Es ist Horror. Aber aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass man in diese neue Rolle hinein wächst. Es wird zwar dadurch nicht schöner aber es wird erträglicher mit der Zeit.

Nicht richtig finde ich, dass Du Dich aktiv von Deinen Kids zurück gezogen hast. Vater bleibst Du immer. Das musst Du von der Paarebene zu Deiner Frau abtrennen. Ich sehe keinen Grund, warum Du zu Deinen Kids auf Distanz gehen solltest, nur weil Du Dich von der KM getrennt hast. Das sind 2 verschiedene Paar Schuhe und Du musst sie auseinander halten.

Ich sehe nicht, warum Du nicht nach Feierabend zu den Kids fahren solltest, sie abholen oder mit ihnen telefonieren. Besonders in der jetzigen Situation brauchen sie Dich mehr als vorher. Du könntest mit ihnen zu Dir nach Hause, in den Park oder wohin auch immer fahren.

Halte den Kontakt eng. Das ist besser für die Kids und auch Dir wird es besser gehen.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2007 13:51
(@bm-rk)
Registriert

Hi!

Noch was zum Thema Trennung von Paar- und Elternebene...einen Tipp:
Wenn du das nicht richtig kannst: Setzte dir und auch deiner Ex dein Papa-Mama-Kappe auf. Besprich das auch mit ihr, sag ihr, das du jetzt als Papa hier bist, nicht als Ex...bei mir hat das Wunder bewirkt.

Alles Gute,
BM RK

The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2007 20:08