Vorstellung + Probl...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vorstellung + Problem mit schwangerer Freundin

Seite 3 / 3
 
(@Muckebruder)

Moin Kevin & auch von mir willkommen bei VS!

Ich kann deine "Panik" durchaus nachvollziehen, ich bin auch jung Vater geworden 🙂

Ich möchte mich meinen Vorschreibern anschließen und dir auch vorallem anraten dir beim Jugendamt Hilfe zu suchen. Die Leute da sind mitunter ganz verständnissvoll und sie werden auch merken das Dir die Sache  unheimlich wichtig ist! Das kannst du auch erstmal alleine machen, ohne es an die große Glocke zu hängen. Ich glaube nicht das dich dort einer wegschickt,... Außerdem sind die beim JA später fähiger zwischen euch als Eltern zu vermitteln und eventuell Hilfemaßnahmen zu verteilen. Ein guter Kontakt zum Jugendamt kann später nie schaden  😉

Bis zum Gespräch bei denen würd ich aber erstmal ruhig bleiben und dir nicht den Kopf heiß machen (lassen)...

Es ist wichtig das du vorallem klar bleibst und nichts überstürzt. Lass deine Freundin erstmal in Ruhe schwanger sein und ihre Launen ausleben! Biete ihr deine Hilfe an und nimm ansonsten ein wenig Abstand... Sie wird zu dir kommen wenn Sie dein Hilfe will und braucht!

Worüber du dir unbedingt Gedanken machen müßtest, ist die Klärung der Vaterschaft. Ein außergerichtlicher Vaterschaftstest - sofern Mama einverstanden - ist schon für 300 bis 400 Euronen zu haben. Bei mir war sogar damals eine  Jugendamtsdame als Zeugin dabei, das der Test am Ende gerichtsverwertbar ist. Vieleicht bieten die das in eurem JA auch an,...

Ich denke 400 € sind wenig, im Vergleich zu den Unterhaltsverpflichtung die sonst auf dich zukommen! In dem Punkt solltest du erstmal an Dich denken! Solange die Vaterschaft nicht geklärt ist solltest du auch nix unterschreiben. Eventuell kann dir jemand aus der Familie das Geld vorstrecken,... Ich bin mir sicher die werden das ähnlich sehen!

Es kann sicher auch nicht schaden mal links oben unter "Erste Hilfe" mal zu lesen, das beantwortet mitunter schon viele Fragen 😉

Es wird schon werden!

Viel Kraft und Glück wünsch ich dir auf jeden Fall (wirst es mit Sicherheit gebrauchen können),

Gruß! Stefan

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2007 19:44
(@kevin89)
Schon was gesagt Registriert

Ich weiß gerade nicht wo mein Kopf steht... ich muss erstmal mit mir selber zu Recht kommen.
Jetzt hat mich gerade meine Mutter auch noch zur Sau gemacht und meinte ich soll erstmal auf mein Leben klar kommen.
Ach alles **tsts - ID 35**  :crash:

PS. Kann man einen Vaterschaftstest auch noch machen wenn man schon als Vater eingetragen ist und unterschrieben hat?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.06.2007 21:08
(@Muckebruder)

Kann man einen Vaterschaftstest auch noch machen wenn man schon als Vater eingetragen ist und unterschrieben hat

Können kann man das schon nur entbindet dich das dann nicht mehr ohne weiteres von den mit der Vaterschaftsanerkennung verbundenen Pflichten (Unterhalt,...)! Wenn überhaubt, kannst du die Vaterschaft nur noch gerichtlich wieder "loswerden",...

Mach mal lieber vorher - Sobald das Kind auf der Welt ist! Unterschreib bloß nich übereilt oder (Liebes)blind - das kann böse enden! Das ist eine Entscheidung fürs ganze Leben - da sollte man(n) schon sicher sein,...

ODER hast du am Ende schon was unterschrieben?? Geht nämlich auch vor der Geburt!!!

Gruß! Stefan

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2007 21:30
(@kevin89)
Schon was gesagt Registriert

Können kann man das schon nur entbindet dich das dann nicht mehr ohne weiteres von den mit der Vaterschaftsanerkennung verbundenen Pflichten (Unterhalt,...)! Wenn überhaubt, kannst du die Vaterschaft nur noch gerichtlich wieder "loswerden",...

Mach mal lieber vorher - Sobald das Kind auf der Welt ist! Unterschreib bloß nich übereilt oder (Liebes)blind - das kann böse enden! Das ist eine Entscheidung fürs ganze Leben - da sollte man(n) schon sicher sein,...

ODER hast du am Ende schon was unterschrieben?? Geht nämlich auch vor der Geburt!!!

Gruß! Stefan

Sie hat mich schon als Vater beim Jugendamt angemeldet.
Ich sollte jetzt irgendwann post bekommen meinte sie und unterschreiben!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.06.2007 21:45
(@Muckebruder)

Sie hat mich schon als Vater beim Jugendamt angemeldet.

Na und?! Hat erstmal garnix zu sagen, damit bist du nur potentioneller Vater. Die kann genauso auch den Dönermann um die Ecke angeben,...

Ich sollte jetzt irgendwann post bekommen meinte sie und unterschreiben!

Post wirst du sicher bekommen, aber unterschreiben wirst du natürlich nicht gleich  😉 - Haste schließlich hier heute gelernt - Oder?!

Gruß, Stefan

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2007 21:48
(@Muckebruder)

Empfehle dir auch folgendes mal durchzulesen:

http://www.papa-ralf.de/13690.html

Absatz 2 "Merkblatt für junge Papi´s"

Gruß!

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2007 21:54
(@haddock)
Nicht wegzudenken Registriert

Post wirst du sicher bekommen, aber unterschreiben wirst du natürlich nicht gleich  😉 - Haste schließlich hier heute gelernt - Oder?!

Gruß, Stefan

Mensch, Kevin

schöner Schice!
bitte nimm das Ernst, was Muckebruder schreibt.
Wenn deine Freundin (ich will sie trotz allem mal so nennen - schließlich empfindest du ja etwas für sie) einerseits dir das gemeinsame Sorgerecht auf keinen Fall erteilen will, kein Wort mehr mit deiner Mutter spricht, weil die das Wort Test in den Mund nahm  und gleichzeitig nichts eiligeres zu tun hat, als dich die Vaterschaft anerkennen zu lassen, dann müssen alle Alarmglocken schrillen!
Lass dich bloß nicht belatschern einfach mal so zu unterschreiben - kannst ja sagen, wenn du mir das GSR erlaubst, dann unterschreibe ich.

Was kann passieren:
Du unterschreibst und wirst nie erfahren, ob du der Vater bist - weil sie dem Test nicht zustimmen wird - aber Unterhalt kassieren wird!
Du unterschreibst, und weil sie es nicht erlaubt machst du einen heimlichen Vaterschafts-Test. Ergebnis: du bist es-> SUPER! /  Ergebnis:du bist es nicht. Egal - zahlen musst du trotzdem, weil du das Ergebnis nicht vor Gericht verwerten darfst. (danke, Frau Zypries)

Du unterschreibst nicht - sie gibt einen Anderen an - der unterschreibt: ->  lebe dein Leben
Du unterschreibst nicht - es wird ein Vaterschaftsfeststellungsverfahren losgetreten - da du nicht viel verdienst wirst du, wenn nötig wohl PKH (Prozesskostenhilfe) bekommen. Man verbessere mich - ich glaube nicht dass es ein besonders großes finanzielles Risiko für dich ist - egal wie es ausgeht.
Ergebnis: du bist es: SUPER! / Ergebnis: Du bist es nicht-> du bist raus aus der Sache.

Wie gesagt: lass dich nicht weichklopfen - sie lässt es sich auch nicht!

Gruß
Haddock

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2007 22:11
(@hamburger jung)

Hi Kevin, es wurde alles gesagt, aber eins muss ich nochmal in aller Deutlichkeit unterstreichen, damit Dir der Ernst dieser Unterschrift bewust wird:

Unterschreibe nichts! Gar nichts! Bevor Du nicht durch einen privaten Vaterschaftstest sicher bist, dass es Dein Kind ist!

Die Konsequenzen einer "Kuckucksvaterschaft" sind für Dich im Moment überhaupt nicht überschaubar.
Und lass Dir von Deiner Freundin nicht erzählen, dass Du unterschreiben müsstest, das musst Du nicht. Zu einem angeordneten Vaterschaftsfeststellungsverfahren kommt es erst nach der Geburt, wenn mehrere mögliche Väter angegeben wurden, oder bei nur einem derjenige die Vaterschaft abstreitet.
Höre bitte unbedingt drauf, was Dir hier für Tipps von teilweise gebrannten Kindern gegeben werden, die sich mit soetwas einfach gut auskennen.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.06.2007 01:49
Seite 3 / 3