was ist richtig, wa...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

was ist richtig, was falsch....

Seite 3 / 4
 
(@jemmy)
Registriert

Tcha, Zweitfrau, wenn du im Familienrecht nach Gerechtigkeit suchst=Das kannst du dir sparen. Natürlich ist es nicht gerecht, dass EX letzten endes mehr Geld zur Verfügung steht als euch, aber das ist nunmal so und egal, wie sehr es dich auch ärgert, du kannst es nicht ändern.

Noch ne kleine Anmerkung zum Vermieten: Der Vermieter des Hauses muss einem Untervermieten zustimmen und für dich wären es Mieteinnahmen, welche du auch versteuern mußt.

Ansonsten erspare ich mir einen Kommentar zu solchen "Tips". Ne, doch nicht. Einen Gedanken dazu: Betrug=Strafrecht=Urteil (Auch nicht unbedingt gerecht aber ganz sicher teuer und hart!

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2007 12:03
(@zweitfrau79)
Schon was gesagt Registriert

hmm, tja Weserfrosch....

ich weiß gar nicht was ich dazu nun sagen kann, da kann mann echt nur  ;(

Diesen Satz " den nache ich fertig" kenne ich auch schon zu genüge aus EX Mund.....Tja Sie hat sich so sicher gefühlt, meinen Partner betrogen, er hat es verziehn....dann kam irgendwann ICH in sein Leben....

Ich kann nur hoffen, dass er es nie bereut....es ist schon sehr hart....wir schaffen das aber sicher  🙂

LG Zweitfrau79

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.07.2007 12:11
(@weserfrosch)
Nicht wegzudenken Registriert

Jede bittere Erkenntnis birgt auch eine Hoffnung für die Zukunft.....

Du und dein LG - geht offen und ehrlich miteinander um und vor allem immer dann, wenn es um das Kind geht, Geld und alles, wass damit zusammenhängt. Dann werdet ihr euren Weg finden.... und wie Tina so schön sagt: manchmla ist es einfach gut, sich auf das Wesentliche zu Besinnen. Und das erfahren die Meisten "Geber" viel eher als diejeniegen, die sich nur aufs "haben", "kriegen" und "gier" konzentrieren.....

Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2007 12:15
(@stiefvater)
Schon was gesagt Registriert

zustimmung an midnightwish, ich drück mich wahrscheinlich einfach nur falsch aus.

was ich wirklich über dich denke lass ich mal außen vor, spielt auch keine wirkliche rolle.
deshalb isses auch unsinnig auf deinen kommentar nochmal einzugehen.

den kern meiner aussage hat midnightwish gut getroffen und das mit so anderen wörtern, respekt  🙂

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2007 12:22
(@zweitfrau79)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Zweitfrau,
sicher ist es nicht ok, wenn er unter dem SB ist. Aber das muß ein guter Anwalt richten. Es mit zweifelhaften Methoden zu richten ist einfach nicht ok. Und manchmal meldet sich dann auch das Gewissen und das ist sicher nicht angenehm.

Hey Tina,
na dann kann man eigentlich nur hoffen, dass mein Partner den richtigen Anwalt hat. Ich denke aber schon, war da ja auch schon bei einem Termin mit ( 4 Ohre hören besser ).

Also wir leben zur Zeit so, dass wir wissen....uns kann keiner die Lieben nehmen, wir sind glücklich, bauen uns auf und wenn ein Schreiben vom Anwalt kommt reden wir drüber. Mitlerweile kommen wir schon ganz gut klar. Das wir von seiner Ex  immer nur das schlechte erwarten können, konnten wir uns auf bestimmte Situationen einstellen bevor Sie überhaupt stattgefunden haben.
Das mit dem Geld ist zwar schade aber kein Beinbruch! urlaub konnte ich mir auch allein nicht immer leisten und uns reicht auch schon ein Campingplatz oder ein Platz an der Ostsee aus  🙂

Das die Ex unglücklich ist kann ich mir vorstellen, jetzt ist es ja erstmal Ihre Berufung meinen Partner fertig zu machen....was macht Sie aber wenn der ganze Spuk vorbei ist?

LG Zweitfrau79

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.07.2007 12:33
(@zweitfrau79)
Schon was gesagt Registriert

Du und dein LG - geht offen und ehrlich miteinander um und vor allem immer dann, wenn es um das Kind geht, Geld und alles, wass damit zusammenhängt. Dann werdet ihr euren Weg finden....

also es würde nix schlimmeres geben in solchen Situationen nicht offen und ehrlich miteinander umzugehen! Das ist doch der Grundstein einer jeden Beziehung!
Er weiß, dass er immer mit mir reden kann ( naja fachlich bin ich nicht das ass auf dem Gebiet ) ich denke auch ,dass es im Kraft gibt, dass er weiß, dass jemand da ist wenn wieder mal ein Schreiben kommt, oder auch nicht....die ganze Geschichte zieht sich auch sehr in die Länge.

Das ist auch mit ein Grund warum ich hier bin, ich brauche auch einfach jemanden zum reden, ich kann ja nicht immer nur aufnehmen....

LG Zweitfrau79

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.07.2007 12:40
(@weserfrosch)
Nicht wegzudenken Registriert

🙂 🙂 🙂

"Er hat ein knallrotes Gummiboot,
mit diesem Gummiboot fahren wir hiaus,
er hat ein knallrotes Gummiboot,
und erst im Abendrot kommen wir nach Haus.
Wir haben kein Segel und keinen Motor,
und keine Kombüse, oh nein,
wir schaukeln mit Liebe und sehr viel Humor
ins große Glück hinein."

Manchmal ist weniger mehr...... :thumbup:

Und wenn du dich mal "ausheulen" willst - hier sind ja ein paar geduldige Zuhörer ... ähhh. Leser!  🙂

Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2007 12:42
(@zweitfrau79)
Schon was gesagt Registriert

Und wenn du dich mal "ausheulen" willst - hier sind ja ein paar geduldige Zuhörer ... ähhh. Leser!  🙂

🙂 🙂 🙂 🙂

Danke das ist wirklich lieb von Dir !!!! Darauf komme ich sicher zurück....falls mal wieder ein unverständliches Schreiben von der Gegenanwältin kommen ....

LG Zweitfrau79

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.07.2007 12:53
(@mantakchia)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Zweitfrau79 und alle anderen!!!

zunächst einmal sorry, das ich erst jetzt online bin....musste die Nacht arbeiten...

So, und jetzt mal eines klar gesagt:

PKH erschleichen tue ich nicht auch sonst nichts illegales...
..das ist sicher. Man muss sich im klaren sein, das das nunmal nichtmehr die
Ehefrau ist mit der man wie bei mir, sondern ein Prozessgegner(sorry nicht meine Worte sondern die meiner Anwältin)

Und es ist nicht illegal die derzeit rechtlichen Mittel für sich auszuschöpfen, soweit erstmal klargestellt...

und jetzt zu Dir Zweitfrau79
Ich kenne Deine ganze Geschichte nicht, deswegen kann ich hoffen das ihr beide das auch gut
angefangen habt und nichts verschenkt habt ich meine in punkto zugewinn.
bei mir hat sich durch den zugewinn viel verändert, nicht dem zugewinn sprich anfangsvermögen selbst sondern
die wertsteigerung des zugewinn falles....

1. Einen Mietvertrag kann man auch ganz Formlos aufsetzen, habe ich auch, den Wert der Miete auch, wie soll man sowas prüfen, ich meine gibt viele Verträgerein Wohnen... mit Kost und logie... etc etc...
auf jedenfall drückt er auf deinen selbstbehalt ebenso wie Kredite

wie gesagt weiss nichts über euch und eure einnahmen ausgaben,habt ihr werte in die ehe gebracht?? oder ein Auto, was hat die baldex an vermögen , hat sie ein haus, wohnen die eltern zur miete???

in punkto umgangsrecht soviel, zitat:

"der nicht betreuende ehegatte hat ein weites umgangsrecht. die nichtgewährung von umgang kann im ernstfall dazu führen, das der betreuende ehegatte selbst sein sorgerecht verliert. der umgang ist jedoch schwer zu vollstrecken...."

" als nichtbetreuender ehegatte heisst das für sie halten sie sich als verlässlicher partner an die vereinbarten zeiten und lassen sie keinen termin aus.seien sie überpünktlich, damit sie dem anderen keine argumentationspunkte liefern und versuchen sie , möglichst häufig umgang mit dem kind zu haben.

so muss erstmal mittagessen mahlzeit

gruss
mantakchia.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2007 14:08
(@mantakchia)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Zweitfrau79 und alle anderen!!!

oben hattest Du irgendwo geschrieben, das ein ehevertrag gemacht wurde.
wann denn? vor der ehe , in der ehe oder jetzt nach der ehe?

Eheverträge macht man eigentlich nur aus folgenden Gründen:

1. grössere vermögensverhältnisse

2.grose gefälle bei Einkommen oder Vermögen der Ehegatten

3. ein oder beide Ehegatten sind Inhaber eines Betriebes

4. Eheschliessung älterer Menschen

wollte noch was zum Thema Frau fühlt Frau sagen:

für meine Freundin ist das Verhältnis zu der Baldex sehr wichtig, hatte ich auch nicht vermutet, da ich halt männlich denke. Sie sagt es ist wichtig das sie mich als neue Frau an meiner Seite akzeptiert.

Auf jedenfall ist eine Scheidung immer das Aufeinandertreffen von Konfrontationen, jeder möchte möglichst viel für sich teilweise um jeden Preis....

ich hege keinen Hass, jetzt nicht mehr, aber schätze mal der letzte Beziehungsfaden ist damals verloren gegangen zu meiner Baldex, als sie im Zugewinnverfahren alles offenlegen musste, und ich gesehen habe, das sie in über 4 Jahren Geld auf 4 Sparbücher gezweigt hat .... da bin ich erst richtig wachgeworden.....

soviel zum Thema erschleichen, Betrügen, hintergehen....

gruss mantakchia

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2007 15:00




(@mantakchia)
Schon was gesagt Registriert

so aller guten Dinge sind der 3

Ein Nachtrag nochmal zu Umgang mit dem Sohn

Zitat:
"Wenn Ihr Ehegatte unregelmässig den Umgang wahrnimmt oder garnicht, sich nicht an vereinbarte Zeiten hält etc. etc...., dann ist der erste Schritt, den Sie tun sollten, ein UMGANGSPROTOKOLL zu führen.
Notieren Sie sorgfältig, wann der Umgang wie abgesprochen wurde und wie er tatsächlich stattfand
und wie die Kinder darauf reagiert haben in Puncto Verhalten, Traurigkeit, Verletztheit....."

dieses Protokoll ist vor Gericht BEWEISKRÄFTIG

hoffe ein wenig geholfen zu haben....

gruss mantakchia

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2007 15:16
(@zweitfrau79)
Schon was gesagt Registriert

Guten Morgen mantakchia,

also mein Partner hat ein Auto, die ex ein halbes Haus ( die andere hälfte habe ja die eltern übernommen ). Der Ehevertrag wurde nach der Trennung gemacht, er regelt, dass jeder auf den Zugewinn des anderen verzichtet....das ist also geklärt....Sie hätte was vom Zugewinn gehabt, er nicht  😉

An die Zeiten wenn es um Kind abholen geht hat er sich auf jeden Fall gehalten. Auch beim zurück bringen war es immer sehr genau. Naja bloß es kommen eben immer mehr ausreden, wie z.B. Sohn hat was anderes vor oder war krank ( hätte aber wirklich kommen können, er hatte sich sogar gefreut..war eine Erkältung )
das mit den Umgangprotokoll ist eine klasse Idee.... das werde ich meinem Partner mal vorschlagen  🙂

Also was das Verhältnis zur baldex betrifft wäre ich schon froh, wenn mein Partner mit Ihr reden könnte ohne das Sie gleich rumschreit und der kleine alles mmitbekommt..... Wenn wir uns alle drei verstehen würden, es würde schon sehr vieles einfacher machen ......

Kommt Zeit, kommt Rat..... 😉

zum 01.10. ziehen wir jetzt auf alle Fälle zusammen.....brauch noch jemand eine zwei Zimmer Wohnung in Lübeck?  🙂

LG Zweitfrau79

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.07.2007 13:19
(@mantakchia)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Zweitfrau79!!!

Also eines verstehe ich nicht.... sorry wenn ich auf den zugewinn herumreite, aber der spielt bei mir eine sehr grosse Rolle.
Meine Baldex hatte da nicht dran gedacht, dachte die Scheidung geht so durch und , da ich sehr gut verdiene, zahle und zahle und zahle....

Jetzt ist der Spiess umgedreht... durch meinen Antrag auf Zugewinn, musste sie alles offenlegen, auch die 4 Sparbücher die sie seit jahren heimlich angelegt hatte... da musste ich ganz schön schlucken als ich das sah.. hätte ich sonst nie erfahren..

naja und ihr Haus, was sie vor einigen Jahren im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge bekommen hatte ist Anfangsvermögen....also auch nicht so wichtig...

nur das Haus wurde gut gepflegt und jetzt geht es um den wertzuwachs desselben und wir sind schon weit in den 5 stelligen Betrag deswegen, 50% davon für mich im wege des Zugewinns nebst 5 % zinsen.

Also wenn das halbe Haus gut gepflegt ist und erheblich modernisiert wurde hätte ich an eurer stelle nicht verzichtet.

Wollte nur damit sagen, das auch wenn man auf den ersten Blick nichts davon hat es ganz anders kommen kann.

Übrigens: vieles weiss ich aus Büchern, die Anschaffung derselben hat sich also gelohnt. Ich hatte auch von nichts ne Ahnung damals , habe ich heute noch nicht grins,aber es geht .

Ich kann "Ratschläge zu Ehescheidung und Unterhalt" empfehlen. Ist sehr teuer aber lohnt sich....

ist von ner Fachanwältin geschrieben Anja Schneider, Rainer Bloch Verlag

gruss

mantakchia

AntwortZitat
Geschrieben : 19.07.2007 15:21
(@jemmy)
Registriert

Hallo mantakchia,

Jetzt mußt du mir doch mal erzählen, wie deine Frau ( ihr wart doch verheiratet ) ohne dein wissen 4 Sparbücher anlegen konnte, ohne deine Unterschrift?

Würde mich echt mal interessieren, wie sie das gemacht hat.

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 19.07.2007 18:38
(@weserfrosch)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Jemmy.....
das ist m.E. kein wirkliches Problem. Ich habe während meiner ehe auch mehrere Sparbücher angelegt, ohne dass meine Frau mitunterschreiben musste. Beim ersten Mal hat die Bankangestellte zwar noch gefragt, ob meine Frau nicht eine Vollmacht haben soll, aber nachdem ich das einfach mit der Begründung verneint habe, das Sparbuch sei für mein Patenkind gedacht, wurde nicht weiter nachgehakt. Ging vollkommen unproblematisch.

Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....

AntwortZitat
Geschrieben : 19.07.2007 19:37
(@nichtaufgeber)
Nicht wegzudenken Registriert

Morgen, Jemmy!
Ich seh wohl nicht richtig? Ist Deine Frage ernst gemeint? Ich hatte auch eigene Sparbücher anlegen können (war zwar nix drauf  :rofl2:) und ein eigenes Konto während! Rein technisch ist das ganz einfach - Du gehst hin, füllst aus, und wenn Du nix sagst, dann weiss das auch niemand.Praktisch haperts dann wohl mit der Post ...
Grüße *nichtaufgeber*

Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)

AntwortZitat
Geschrieben : 20.07.2007 09:30
(@zweitfrau79)
Schon was gesagt Registriert

Also wenn das halbe Haus gut gepflegt ist und erheblich modernisiert wurde hätte ich an eurer stelle nicht verzichtet.

Guten Morgen mantakchia,

also das Haus war eine Anschaffung wärend der Ehe, dass würde doch dann nicht mit in den Zugewinn gehen. Das ist doch der Stand wie beide in die Ehe gegangen sind, da hatte er ja bissl was und Sie nichts. Der Anwalt hat ausgerechnet, dass er an Sie hätte was zahlen müssen. Deswegen waren wir ganz froh, als Sie soooo auf den Ehe vertrag gepocht hat. Naja nun wäre es eh zu spät, dat Ding ist schon lange unterschrieben .....

Ist es nicht aber auch so, dass Bücher sehr schnell veralten? Gut im Scheidungsrecht ändert sich leider viel zu selten etwas aber weiß ja nicht....

Ich habe das meinem Partner mit den Protokoll führen erzählt und er fängt es jetzt an....gibt ja schon genug was er sich aufschreiben kann  😡

Also das mit den Sparbüchern (meine jetzt wenn es von Deinem Geld ist )hört sich echt krass an, ich glaube es ist ganz gut, dass mein Partner bis jetzt noch nicht erfahren hat was Sie sonst alles hinter seinem Rücken "getrieben" hat.....ist schon genug Belastung für Ihn.

LG Zweitfrau79

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.07.2007 10:29
(@zweitfrau79)
Schon was gesagt Registriert

Hi Jemmy.....
das ist m.E. kein wirkliches Problem. Ich habe während meiner ehe auch mehrere Sparbücher angelegt, ohne dass meine Frau mitunterschreiben musste.

Hallo weserfrosch,

sage mal wieso machst Du soetwas denn heimlich hinter Ihren Rücken? Also manchmal verstehe ich EUCH Männer auch nicht...Ihr wollt das man Euch vertraut und dann macht Ihr solche Dinger.....aber bloß, dass die Frau nicht auf den Gedanken kommt....dann heißt es gleich hintergehen.... ;(

oder sehe ich das jetzt bissl zu krass? Naja weiß ja nicht warum Deine Frau das nicht wissen sollte.... :redhead:

LG Zweitfrau79

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.07.2007 10:34
(@nichtaufgeber)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo! Morgen!
nu zweitfrau, ich sehe nicht, dass weser.... schreibt, dass es heimlich war, nur eben ohne zusätzliche unterschrift. und bei mir wars auch so - es gab von der firma zusatzleistungen, die konnte man 7 jahre auf ein sparbuch ansparen, und diese dingens habe ich grundsätzlich alleine abgeschlossen - und das hat auch niemanden interessiert - aber als dann die auszahlung war, da war jeder pünktlich zur stelle ...  :rofl2:

grüße *nichtaufgeber*

Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)

AntwortZitat
Geschrieben : 20.07.2007 10:51
(@weserfrosch)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Zweitfrau....
der nichtaufgeber hat sehr aufmerksam gelesen ... das Ganze war nicht hinter dem Rücken meiner Frau. Es ging hier nur um die Abwicklung, dass sie nicht mit musste und mit unterschreiben musste. Sie wusste aber sehr wohl davon und hat auch mitgetragen, dass dort von meinem Gehalt regelmäßig Beträge eingezahlt wurden.
Übrigens ne sehr schöne Sache: ich habe bei allen meinen Nichten und Neffen mit der Geburt ein solches Sparbuch angelegt und da regelmäßig jeden Monat einen kleinen Betrag eingezahlt, so in der Größenordnung 5,-- bis 10,-- DM (jaaaaaa, damls noch....in den 80er und 90er) - das tat nicht weh und hat sich dennoch summiert. Zur Konfirmation war dann immer ein "sattes" Geschenk drin und darüberhinaus war immer noch genügend da, um den Kindern auch vor oder nach der Konfirmation was zustecken zu können (hier mal nen 100er für ein Fahrrad oder da mal für ne Stereoanlage....) und den Rest haben sie dann zum 18. Geburtstag bekommen - auch in allen Fällen noch eine sehr willkommene Hilfe beim Führerschein z.B.....
Aber natürlich immer mit Wissen der Frau!
LG
Matthias

Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....

AntwortZitat
Geschrieben : 20.07.2007 12:02




Seite 3 / 4