Welche Rechte als n...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Welche Rechte als nicht-leiblicher Mann und wie ?

 
(@manuela)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und zZ habe ich ein riesen Problem am Hals.

Ich lebe seid 12 jahren mit meinem Sohn ( genauso alt) alleine, der KV hat zwar eine anerkennung unterschrieben, dann war es das auch schon. Weder Unterhaltsleistungen noch Kontaktwunsch vorhanden.

Nun habe ich einen Partner seid über einem Jahr. Wir wohnten nicht zusammen.
Meine Persönliche Situation sieht nun so aus, das ich völlig überfordert bin und mir nichts mehr wünsche, als das mein Partner meinen Sohn zu sich nimmt. Ob vorläufig oder ganz ist mir dato unklar, ich weiß weder ein noch aus. 

Das JA wird mir bei nächst bester gelegenheit meinen sohn weg nehmen, die Fakten stehen äußerst gut. ( Kindeswohl ist gefährdet)

Nun, ich möchte verhindern, das aus mir eine zweite Frau Bachmeier wird FALLS mein Sohn in Hände kommt, die völlig fremd sind.

Was können wir bloß tun das es binnen ein, zwei Tage rechtskräftig wird ? Wenn es kein Notfall wäre,  wäre ich nicht in Panik zZ.
Ich habe keine 5 Tage Zeit dafür !!!!!

aLLE pERSONEN ; SPRICH MEIN sOHN; MEIN pARTNER UND ICH ; WOLLEN ES !!!

Ich danke im Vorraus. Mir bricht es das Herz falls ich es nicht schaffe das er in Sicherheit kommt.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 21.09.2009 21:53
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Manuela,

wenn das JA schon so sehr im Boot ist, das die Herausnahme deines Sohnes so kurz bevorsteht, wirst du nicht mehr allzuviel unternehmen können.

Eine Möglichkeit wäre, das ihr zusammenzieht, das du dich beim JA damit einverstanden erklärst, das du und dein Sohn eine Familienhilfe ins Haus bekommt.

Auch wenn du deinem LG SR oder sonstwas übertragen möchtest, geht das nicht an einem Gericht vorbei und das wird das JA anhören ,was die dazu sagen. Und bei einer wohl durchjaus bekannten Problemsituation wird sich das JA wohl imemr für eine Pflegefamilie und nicht für eine Einzelperson aussprechen.

Hast du und dein Sohn guten Kontakt zu deinen Eltern? Wären diese bereit die Verantwortung für ihn zu übernehmen? Das wäre dann noch ein erfolgversprechender Weg, als der den du gehen willst.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 21.09.2009 22:03
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

wenn das JA eine Kindeswohlgefährdung sieht, bin ich immer skeptisch. In diesem Fall sagst du eindeutig, du bist überfordert. Hierzu wüsste ich gern ein wenig mehr, um die Situation einigermaßen besser beurteilen zu können.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 21.09.2009 22:07
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Mich würde auch interessieren bevor ich einen Tipp gebe, weshalb das JA eine Kindeswohlgefährdung sieht und eine Herausnahme des Kindes aus der Familie in Aussicht gestellt hat.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 21.09.2009 22:33
(@manuela)
Schon was gesagt Registriert

Hallo DeepThought

ich war nie so ehrlich wie jetzt, ich hab meine Problematik Jahrelang verschwiegen.

Wie es Anfing : mein Sohn ist auffällig in der Schule und die Schule bat beim JA um klärung.
Die klärung sah so auß, das ich sagte, das ich nicht wisse was mit meinem Jungen los ist.
(Nun, ich kanns mir nur denken.)
Leider erwähnte ich auch, das ich sehr selten auch mal Nachts arbeiten gehe. Schon war Thema 2 massiver als das mein Sohn ANGEBLICH die Schule schwänzt.
Da ich meine Sohn abends mit 12 jahren auch mal allein ließ, wurde mir OHNE VERDACHTSMOMENTE direkt als Kindeswohlgefährdung ausgelegt !!!
OHNE das sie meinen Jungen kennen, denn die Sachbearbeiterin ist NEU.

Ich leide seid jahren an depressionen. Ich habe trotzdem den Tagesablauf, das ich immer zur Arbeit gehe und meinen Sohn auch wecke und zusehe das er das Haus verlässt.  
ICH sehe die Kindeswohl gefährdung darin, das ich mich dabei ertappte, ein Messi zu werden.
Nun, das Jugendamt weiß dies nicht und ich erkenne leider erst langsam diesen "Rattenschwanz."  
Das JA hat sich nun zu mir nach Hause eingeladen, ich bin fast durchgedreht aus Angst.  Da ist mir die Idee gekommen das ich das Sorgerecht übertrage, ich weiß das ich Mist gebaut habe, aber der größte Mist wäre nun zuzusehen, wie mein Sohn völlig abdreht weil er sich sowieso schon nicht öffnet fremden gegenüber.   Na klar, wie auch bei soeiner Kindheit ?!

Ich schäme mich zutiefst das ich da allein nicht mehr rausfinde und meinen Sohn damit sosehr belasten tue, das er sogar heute noch für mich lügen tut.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.09.2009 22:34
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hmmmmmmmmmmm...

Wenn du diese Phase der schonungslosen Ehrlichkeit und Offenheit nutzt und für dich ganz still nachdenkst: Nimm dich jetzt mal aus dem Geschehen raus. Ignoriere Verlustgefühle usw. Was ist für deinen Sohn ideal?

Weiter: Meinst du, dass du durch engmaschige professionelle Begleitung plus Unterstützung durch Erziehungshilfen deinen Alltag erfolgreicher gestalten könntest? Vernachlässige bei diesem Gedankenspiel bitte das Vorhandensein deines LG. Es geht hier nur um dich und deinen Sohn.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 21.09.2009 22:41
(@manuela)
Schon was gesagt Registriert

Die dame vom JA nimmt sich für meine Begriffe schon zuviel heraus.
Ich sehe keine Zusammenarbeit, das später eine Kindesrückführung möglich ist durch ihre Haltung.
Sie dreht mir vor Zeugen die Worte im Mund herum. Ich werde leider dann so sauer im Ton, das es einfach unmöglich ist, auf einen Nenner zu kommen.

Was ist für deinen Sohn ideal? ja, das sage ich ja die ganze Zeit. Der KV scheidet aus, er war leider NIE da. meine Familie (Mutter,Brüder) haben Anzeigen am Laufen wegen sexuellen Mißbrauchs an Kindern, leider hat die vom JA meine Akte NICHT gelesen und IGNORIERT mein Tabu auf meine Familie.
Ideal finde ich persönlich , wen er selbst eine Familie erwählt, wo er sicher ist, das er es nie bereuen wird.
Ich habe ihn sehr oft gefragt, ob er sich da wen vorstellen könne...leider bekam ich keine Antwort.
Nun ist mein Partner seine Ansprechperson NR 1 !!!  Er wohnt in Witten und es wäre ein absoluter Neuanfang und mein Sohn möchte dies auch.

Ich möchte keine Gründe nennen warum ich meinem Sohn und mir ein Zusammenleben verweigern will, nein.
Ich weiß von einer Freundin das sie nun 11 Jahre vergebends um ihr Kind kämpft, ebenfalls depressiv.  Ich male mir keine realen Chancen aus, genau deshalb denke ich das mein Partner ideal wäre.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.09.2009 22:56
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Du fokussierst dich auf das Heute, siehst die Beziehung deines Sohnes zu deinem LG. Und, es wirkt mit, dass du hierdurch leichteren "Zugriff" auf deinen Sohn hast.

Ich kenne die Pflegemafia, die übernervösen JAs, die jedes aus nichtigem Grund aus einer Familie amputiertes Kind als Sieg feiern. Wenn dein LG kein schlüssiges Konzept zur Betreuung vorlegen kann, sehe ich nur wenige Chancen.

Weitaus schwerer wirkt, dass du in einer angeschlagenen Situation bist. Du solltest dir überlegen, schnellstens anwaltliche Unterstützung zu nehmen.

Abschließend: Ich bin mir nicht sicher, ob dein Sohn  in einer geschulten, fürsorglichen Familie nicht evtl. die Möglichkeit hat, Defizite aus der Vergangenheit besser aufzuarbeiten. Und das sage ich als Feind der Eltern-/Kindtrennung.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 21.09.2009 23:30
(@manuela)
Schon was gesagt Registriert

danke DeepThought ,
ja das heute stellt eine katastrophe dar.
Das darf es aber nie wieder für meinen Sohn werden....

Also, wie ich sehen kann, wird es soetwas wie eine sehr schnelle Lösung oder eine einstweilige verfügung des Pflegerechts für Privatpersonen nicht geben ?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.09.2009 23:42
(@rainerg-papa-ya)
Schon was gesagt Registriert

danke DeepThought ,
ja das heute stellt eine katastrophe dar.
Das darf es aber nie wieder für meinen Sohn werden....

Also, wie ich sehen kann, wird es soetwas wie eine sehr schnelle Lösung oder eine einstweilige verfügung des Pflegerechts für Privatpersonen nicht geben ?

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2009 00:33




(@rainerg-papa-ya)
Schon was gesagt Registriert

Als vorrangig sehe ich in Deiner Situation, daß Du absolut offen mit deinem Kind sprichst. Bereite ihn so gut wie möglich auf das Kommende vor und versichere ihm Deine Liebe. Verschweige auch deine persönlichen Probleme nicht um es deinem Sohn zu ermöglichen dich zu verstehen.

Und bitte, suche Dir Hilfe wegen Deiner Depressionen und Deines Messie Problems. Arbeite hart an Dir und setze Dir das Ziel Deinem Kind wieder ein Zuhause bieten zu können. Dein unbeirrbarer Wille all dies für Dein Kind zu tun wird Dein bestes Argument sein damit Dein Kind wieder bei Dir leben kann.

Als ehemaliger Depressiver weis ich, daß Du nicht die Kraft findest es für Dich zu tun. Aber es sollte möglich sein diese Energie für Dein Kind aufzubringen.

Viel Kraft
Rainer

AntwortZitat
Geschrieben : 22.09.2009 00:43