Hi Tina,
dank dir für deine aufmunternden Worte. Ich hab ja selbst gemerkt, dass ich mit etwas zu viel "holterdipolter" hier reingeplatzt bin. War aber auch wieder mal ein aktueller Anlass. Hab auch zunächst Bedenken gehabt hier zu viel zu erzählen und mich zu sehr zu offenbaren.
Der Umzug zu meinen Eltern, ich würde mir den so sehr wünschen, aber du hast ja Recht, die Kids haben sich hier inzwischen gut eingelebt, ich ja auch. Kann Kids sowas eigentlich nicht antun. Mädel 12 und Junge nächsten bald 14, beide voll pubertär inzwischen und damit mit eigenen Problemen und Schule zusätzlich belastet. Als die Sache losging, waren beide total überfordert, hab versucht zu schützen (daher auch heimliche Heulerein) aber die Kids sind ja nicht doof...
Vielleicht war ich bisher wirklich zu blauäugig, habe nicht geglaubt, wohin das alles treibt und mich nicht mit ausreichendem Nachdruck gewehrt? Aber wer zeigt den Vater der Kinder schon an? ich hab da Probleme mit, bringt ja alles auch nur noch schlechtere Karten, Kinder baden dann noch mehr aus. Auch hab ich im Leben nicht daran gedacht, wozu Frauen fähig sind, als ich hier diese Meldungen las.
Es gibt keine vernünftigen Foren für Trennungsmütter, hab zumindest keines gefunden - daher bin ich auch froh, dass ich hier gelandet bin. Danke euch einfach ganz lieb fürs zuhören und für euere Antworten. Es hilft jedenfalls einfach mal ernst genommen zu werden und konstruktive Kritik hat noch nie wehgetan!
LG Bohne
Hallo Bohne!
Ich bin kein Vater, lediglich Next und fühle mich von dir in deinem Punkt 12 angesprochen!
12) ...ein anderer beklagt sich, dass die Ehefrau arbeitet und die Kids tageweise bei den Großeltern sind - ???? - ja dann zahl doch einfach so viel Geld, dass sich die Frau den Job sparen kann. Viel zu viele hier nehmen den Mund dann doch reichlich voll....
ihr solltet vielleicht mal mit einer vollberufstätigen Mutter tauschen, die von Termin zu Termin hetzt, den Kindern noch ermöglicht ein möglichst "normales Leben" zu führen, mit Vereinen, Freunde besuchen etc.Zitat ende:
DAS war ICH, aber vor einem anderen Hintergrund als du ihn vermutlich kennst, denn "unsere" Ex hat uns zu verdanken, dass wir ihr
- ca 90.000 EUR Schulden ETW abgenommen haben
- ca. 5.000 EUR zwecks Wohnungsrenovierung zu anfang gegeben haben, obwohl sie alle möbel etc mitgenommen hat
- ca 15.000 EUT Kreditbelastungen (eheliche) abzahlenwir wissen sehr genau, wieviel geld sie weniger hätte, wenn sie nur 2mal die woche anstatt 5 mal die woche arbeiten gehen würde ( in der zeit ist der kleine nämlich bei der oma)und wir wissen auch aus ihrem eigenen munde dass es reichen würde für die beiden.
Sie hat mit unserem KU zusammengelegt sogar viel mehr als wir selbst.
Aber sie geht deswegen mehr arbeiten, damit sie sich selbst sich mehr leisten kann, bsp weggehen immer wenn der kleine bei uns ist etcalso kann ich doch wohl kritisieren, dass sie sich die zeit für den kleinen die sie hätte nicht nimmt?!
gruss
Tinka[Editiert am 4/6/2004 von Tinka]
Gibt dir das Leben eine Zitrone-
mach´ Limonade draus!
Hallo nicht_die_Bohne,
die letzten Tage bin ich um deinen Beitrag geschlichen und polierte während des Lesens meinen Baseballschläger.
Gleich zu Beginn fragte ich mich, was das mit "Deiner Geschichte" zu tun hat, denn letztlich sind deine Fragen mehr allgemeiner Natur. Deine Antworten im Verlauf der Diskussion gaben mir die Lösung.
Du stellst hier, wie andere AE-Mütter vor dir, Fragen, auf die du hier keine Antworten bekommen wirst, die außerhalb von Vermutungen liegen. Die von dir nachgefragte Väterliga spielt hier nicht mit. Würde sie dieses, bekämen sie von uns Haue und das nicht zu knapp.
Bei allem nun Folgenden ziele ich auf grundsätzliche Haltungen bzw. Einstellungen. Sehr wohl habe ich deine Geschichte im Hinterkopf, doch erlaube ich mir, den einen oder anderen Punkt etwas härter anzugehen. Das ist nicht für dich in Person bestimmt, mehr für all die, die hier noch lesen und sei es als Gast. ferner ist mir klar, auf beiden Seiten gibt es Schlümpfe.
Nun zu deinen Fragen:
[list=1]
[/list=1]
Mir ist klar, dass du mit deinen Fragen letztlich deinen Ex anklagst. Dieses allerdings auf die Väter im Allgemeinen abzuwälzen ist schon der Hammer.
Dann weiter in deiner Antwort auf mel's Beitrag:
Auch beweist die Statistik ziemlich eindeutig, wieviele Kinder in die Sozialhilfe getrieben werden, weil es die Väter auch mit dem Unterhalt nicht so genau nehmen.
Das beweist, wie sehr die puplizistische Maschinerie erfolgreich ist. Wahr ist vielmehr, dass die Kinder von der Sozialhilfe leben, weil die Väter nicht zahlen können. Es wird aber immer nur die Tatsache der Nichtzahlung genommen, nicht nach dem "Warum" gefragt. Ist ja auch 1. einfacher und 2. passt es in das Bild, das aufrecht zu halten ist.
möchte auch eine faire Exin sein. Geht aber nicht, wenn einer nicht will.
Doch, das geht.
die nicht damit umgehen können, dass die schwache Frau sie verlässt
Ist dies dein Selbstbild? Dann widerspreche ich bzgl. "schwach" aber heftig.
Dann weiter unten:
auch möchte ich den Sinn oder die Aufgabe dieses Forums in Frage stellen.
*räusper* Ich hoffe, da fehlt ein "nicht".
Warum dann nicht bei mir?
Du siehst es aus deiner Betroffenheit und der durch den KV fortgesetzten Kindes-Beeinflussung. Begib dich bitte in eine neutrale Position. Das JA hat dafür zu sorgen, dass den Kindern beiden Eltern erhalten. Und wenn ein Elternteil Umgang einfordert, hat es zu vermitteln.
DeepThought
*Baseballschläger weiter putzt*
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hi Deep Tough!
Baseball war noch nie meine Sportart J
2.
dass bisschen Haushalt – ist doch kein Problem sagt mein Mann J
Mein Mann hat sich absolut nicht an der Hausarbeit beteiligt – viele andere Männer tun das auch nicht, möglicherweise gehen sie ebenfalls davon aus, dass es sooo schlimm nicht sein kann, na ja, ist wohl eine Frage des Grundverständnisses, die sich immer kontrovers diskutieren ließe.
4. find ich klasse
5. „gelebtes Klischee“ trifft zu -leider
6. prima
7. schnöde Statistik – was soll mir das nun sagen? 75 % der Trennungen werden von Frauen ausgelöst? Gibt es auch eine Statistik, die sich mit den Gründen beschäftigt?
Wolltest du damit andeuten, dass es mit Männern einfach nicht auszuhalten ist 😉
oder: meinst du Frauen keine Gefühle – dass ihnen Empfindungen von Schmerz völlig fremd sind
wie kannst du eigentlich behaupten, dass „Trennungsschmerz nicht zieht“??
(ich habe außerdem nicht behauptet, dass Männer nicht unter Trennungsschmerz leiden.)
8. warum verstehst du das nicht? Weil Frauen keine Gefühle haben? damit auch nicht berechtigt sind, sich Sorgen um die Zukunft zu machen? sich zu fragen, wovon kaufe ich morgen Essen?
9. sehe schon, du kannst dir das nicht vorstellen, schade, dass du nicht verstehst, was ich damit aussagen wollte.
10. Zeugen? sind wir jetzt hier im Verfahren? Wenn du denn meinst – Gespräche mit Erziehungsberatung und Jugendamt und und und....
11. meine Kinder leiden nicht unter mir, sie leiden unter der Situation an sich – damit meine ich, die Trennung der Eltern.
Werwolf mit Baseballschläger – nicht schlecht, wenn es für die Kleinen ist. Wenn du nicht weißt, was deine Ex macht, wie möchtest du dann beurteilen, ob die Kinder darunter leiden? unter WAS leiden? Das versteh ich nicht... möchte mich auch nicht in die Individualgeschichte einmischen.
Also, mein Ex lässt nichts unversucht um mich auch heute noch zu kontrollieren. Ich weiß nicht, was er hofft zu entdecken?
12. in Frauen, die vor ihren Kindern flüchten, kann ich mich nicht hineinversetzen – ich hoffe doch sehr, dass es nicht die Regel ist
Was Einseitigkeit betrifft, gebe ich den Baseball an dieser Stelle an dich zurück.
Ich meine doch sehr häufig zu lesen – „die Frauen“ im allgemeinen... wir wollen doch nicht verallgemeinern – oder?
13. mag sein, ich für mich finde das nicht fein – da sind wir wieder beim Grundproblem, der Mann sagt, Hängematte ist nicht gut – gleichzeitig sagt der Mann, sie müsste nicht arbeiten dann flüchtet sie vor den Kindern ?
was denn nu? vermutlich müsste man dazu jeweils die individuelle Einzelgeschichte kennen – also halte ich mich hier zurück, was sicherlich nicht unvernünftig ist.
(auch hier war meine Geschichte Hintergrund – zum einen meinte der Vater nämlich, dass ich nicht in der Lage bin, die Kinder „ordentlich“ (???) zu versorgen, weil ich ja voll arbeite, gleichzeitig zahlt er aber keinen Pfennig Unterhalt – weil er dazu keinen Bock hat (ER könnte!!!! – übrigens, mein Ex ist der Meinung, ich würde seinen Kindern schaden, wenn ich Unterhalt für sie fordere – ich komm da nicht mit).
14. leider kann ich das „Schwein nicht schlachten“ - das mein ich jetzt ironisch (bevor wieder Buh-Rufe kommen....)
15. gibt es sehr viele von kranken Frauen? – ich bin es noch nicht, aber einfach ist das Leben auf meine Art sicher nicht
16. da schließ ich mich voll an – Kommunikation ist das a und o – ohne Fairness kannste einpacken / gilt aber für beide Seiten
17. nicht infam – sondern provokant – was soll ich von Vätern halten, die sich die Liebe ihrer Kinder kaufen und dann denken sie entlieben sich von der Mutter (ich habe es mit so einem zu tun).
18. wie gesagt, ich bin nicht so eine Mutter. Ich dachte in erster Linie daran, wie schrecklich das für die Kinder sein muss, ein Fitzelchen Vater zu sehen – der dann wieder geht.
Habe ja auch gesagt, da sind die Mütter nicht gerade unbeteiligt daran.
Bei mir war es nur so, dass der Vater nicht mit der Mutter reden möchte, er könnte doch Termine haben – Aber: er platzt wann und wo es ihm passt rein – guckt kurz und verschwindet wieder? Was soll so was?
19. ich bin davon ausgegangen, dass Mütter wissen was sie tun. Scheinbar wissen es manche nicht – ich für meinen Teil habe es als unmöglich empfunden, wenn Ex den Kindern am Telefon Anweisungen gibt, was sie zu tun oder zu lassen haben (ohne sich mit mir abgestimmt zu haben – Dad redet ja nicht mit mir).
20. was heißt Pfffff??
21. ich habe geschrieben „allzu viele Väter“ – was ist daran auszusetzen?
22. es gibt solche Männer!!!! daran kann ich auch nichts ändern.
23. vielleicht denke ich ab und zu auch mal an meine Kinder, zur Zeit denke ich an deinen Baseballschläger – wozu wolltest du den nochmal einsetzen?
Mein Auge tränt, wenn ich lese, was du hier schreibst? Vielleicht solltest du nochmals nachlesen – ich bin bemüht meine Kinder da raus zu halten – ich habe mich gelöst !!!
24. und das ist gut so....
Ich hab keinen Bock mehr mich zu rechtfertigen...
Eines ist mir inzwischen nämlich klar geworden:
Männer sind so...
Frauen aber auch!!!
LG und einen schönen Sonnentag
Bohne
*die von Baseballschlägern gar nicht getroffen werden kann*
🙂
Hallöchen,
ein guter Return, Hut ab.
Wie von mir eingangs gesagt, wollte ich dich persönlich damit nicht treffen, sondern ein Statement abgeben, für die vielen Besucher von vatersein.de. Letztlich, das ist mir klar, rühre ich auch ein wenig an deiner Einstellung, denn hättest du diese Einstellung nicht, kämen dir die Fragen nicht in den Sinn.
Ich kann beileibe keinerlei Verständnis für deinen Ex entwickeln. Doch gibt es auch aus seiner Sicht eine sachliche Rechtfertigung für sein Handeln. Selten ist ein Mensch derart böse, dass er sein Handlungsmotiv mit "die mach ich fertig" benennt.
Kurz noch das eine oder andere:
7. Es liegt mir fern, jedwedem Lebewesen auf diesem Planeten Gefühle abzusprechen. Ich sehe nur nicht die Mitleidhoheit bei den Frauen. Es wird einfach vergessen, dass für Väter die Trennung sehr belastend ist. Weniger die Trennung von den Frauen, als die von den Kindern. Und die Frauen portieren ihren Trennungsschmerz auf die Kinder anstatt denen zu helfen, ihren eigenen Schmerz zu verarbeiten. Resultat ist dann Umgangsbeeinflussung.
13. Über KU wird hier auf vatersein.de niemals diskutiert. Dieses Geld ist zu zahlen ist gut ist. Berechtigte Ausnahmen gibt es, doch nur im begründeten Einzelkfall. Das Geld wäre ja auch bei einer intakten Partnerschaft aufzuwenden.
15. Ja, leider gibt es die. in einem Gespräch mit einem Fachmann erfuhr ich z.B., dass die Borderline-Diagnose momentan nicht gestellt werden darf bei Müttern. Und das, obwohl 90% der umgangsvereitelnden Mütter unter diesem Krankheitsbild leiden! Wenn das publik wird, ohwei...
Ich sehe deine Beiträge nicht als Rechtfertigung und bedaure, dass du deinen Account hiergelöscht hast. Letztlich können wir dir bei der Lösung deiner Themen durchaus behilflich sein, doch deine innere Einstellung können wir nicht ändern.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!