1den geburtstag ohn...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

1den geburtstag ohne ihn.

 
(@papa78)
Schon was gesagt Registriert

Hallo. mein sohn hat morgen seinen 4den geburtstag und für mich ist es der erste den wir nicht zusammewn feiern. die letzden 3 als meine exfreundinn noch single war ging das noch super ,nun ist das anders. dabei sagte mir der kleine wie sehtr er mich vermisst und ich doch zu seinen geburtstag kommen soll was leider nicht geht da sie bei ihren neuen feiern wo sie auch jetzt leben. bin ziemlich fertig wenn ich an meinen sohn seine feuchten augen denke wenn ich morgen nicht bei ihn sein kann ;(

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 28.08.2007 17:41
(@papi74)
Registriert

Hallo,

du kannst nur mit Deiner Ex reden und Sie versuchen dazu zu bewegen, dass der Kinderwunsch vorgeht.

Sollte Sie es aber absolut nicht wollen, dann feiere nach...mit allen drum und dran.

Mfg

papi74

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.08.2007 17:59
(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

da wirst Du ihm morgen per Tel. ganz herzlich gratulieren - wirst eine, für ihn passende, Ausrede parat haben und für Euren nächsten Treff eine Feier (nur ihr beide) mit ihm verabreden.
Mit meinem Sohn (15) mache ich das seit 10 Jahren so -
Inzwischen feiert er wohl vorwiegend im Freundeskreis.

Nimm es als Glück für Dich & ihn, ohne die schräge Mischpoke.

Gruß, Jochen

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 28.08.2007 18:00
(@papa78)
Schon was gesagt Registriert

so nun war es soweit. habe ihn angerufen und ihn gratuliert und seine erste frage war ob ich komme. habe ihn erzählt das papa heut arbeiten muß damit ich ihn auch was schönes kaufen kann zum geburtstag. darauf hin hat er mit seinen nun4jahren gesagt er will kein geschenk sondern ich soll kommen und hat geweint.  ;(

@papi 74. dort feiern kann ich nicht da ich mich nicht besonders mit ihren neuen verstehbzw.seinen eltern und ich denke das wäre nicht gut es würde mir das herz brechen zu gratulieren am eingan und dann wieder gehen zu müssen weil (o-Ton der Mutter) ich gehöre nicht mehr zu ihrer Familie sondern bin nur der erzeugerBzw der vater des kleinen. bin ziemlich kaputt und auf arbeit ging gar nix heut weil ich nur an ihn dachte.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.08.2007 16:39
(@papi74)
Registriert

Hallo,

ja was soll ich sagen....unschöne Situation.

Fakt ist, du kannst es nicht ändern sondern verlagern....wie bereits beschrieben...starte beim Umgang eine "eigene" Party und sorge dafür, dass es für den Kleinen zum unvergesslichen Ereignis wird....

In den nächsten Jahren wird er sich dann 2 mal freuen.

Mfg

papi74

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.08.2007 17:04
(@papa78)
Schon was gesagt Registriert

jo das werd ich tun. und darauf freu auch ich mich.

aber so langsam aber sicher verliere ich die kraft und die nerven. bin seit wir nicht mehr zusamen sind( die ex und ich) und das sind jetzt 3 fast 3jahre ziemlich geschwächt durch ihre ständigen eskapaten mir gegenüber.
stelle immer haüfiger fest das ich zu nichts mehr lust habe und nur noch alleinsein möchte und des öfteren völlig depresiv werde.dabei war ich so ein lebenslustiger mensch und immer gut drauf . das habe ich nur noch wenn mein kleiner da ist und das ist nicht sehr oft.ich hatte gedacht das legt sich mit der zeit aber mittlerweile glaub ich das auch nicht mehr.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.08.2007 20:50
(@Outlaw)

Hallo papa78,
kann Deine Situation sehr gut nachempfinden, da es mir ähnlich ergangen ist. Bei mir kommt noch hinzu, dass meine Tochter, mein Sohn und meine EX nur 150 m von mir entfert wohnen und ich bei den Geburtstagen auch nicht willkommen bin. Tenor bei der Ex ist ganz einfach: Wir brauchen den Papa nicht mehr. (Das einzige was ich zu tun habe, ist pünktlich zahlen).

Aber mittlerweile habe ich auch überwunden, dass ich an den Geburtstagen meiner Kinder nicht bei ihnen sein kann. Ich habe daraufhin mit meinen Kindern alleine etwas unternommen, da eine zweite Geburtstagsparty, so finde ich nicht unbedingt sinnig ist, da meine Tochter (13 Jahre) und meine Sohn (10 Jahre) ihre Freundinnen und Freunde schon bei der ersten Feier eingeladen haben.

Leider ist es jedoch auch wiedrigen Umständen so, dass ich meine Kids im Moment nicht mehr sehe (Zwangsgeldandrohung, Gutachten etc, Ex verweigert Umgang.....)

Aber ich würde Dir abschließend auch raten den Geburtstag mit Deinem Sohn ganz speziell nachzuholen. Andererseits sehe ich es auch aus der heutigen Sicht so, dass man sich nicht davon abschrecken lassen sollte an der Tür zu klingen, seinem Kind zum Geburtstag zu gratulieren und es auf die Ex ankommen lassen sollte ob sie einen hereinbittet oder nicht. ANGRIFF ist die beste VERTEIDIGUNG. Damit rechnen die nämlich nie!!!!!!! Aber auch dass geht natürlich nur, wenn sich hinter der Wohnungstür nicht die Köpfe eingehauen werden.
Ebenso würde sich Dein Sohn ganz bestimmt super über Deinen Besuch freuen.

Wünsche Dir viel Glück!
Outlaw

AntwortZitat
Geschrieben : 29.08.2007 21:31
(@papa78)
Schon was gesagt Registriert

ja 🙂 das würde er bestimmt. mit einfach hinfahren hab ich auch schon überlegt aber da meine ex und ihr neuer  bei seinen eltern im haus mit leben und die zwei auch noch ein kind zusammen haben habe ich die idee ganz schnell wieder gelassen zu mal ich denke das ich (weil es meinen sohn schaden könnte wenn ich da einfach auftauche so seine mutter)an der tür abgewimmelt werde ;( :mad:. und gar nicht an ihn ran komme,zumal ich ja auch 130km weit weg wohne und auch nicht sinnlos hinfahren möchte. und ich müsste dann wieder zurück was ich wohl nicht könnte nach einer abfuhr,also ich meine ins auto mit  zerstörten wunsch und in vollen gedanken fährt sich schlecht auf der autobahn was mir schon einmal fast zum verhängniss geworden wäre.
ich habe auch heute fast 2 stunden versucht anzurufen und sie ist nicht ran. dann hatt sie aber wohl meine daueranklingelei genervt und ist doch ran. leider konnt ich nur 2minuten mit ihn telefonieren dann hat sie den hörer wieder genommen und das gespräch beendet

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.08.2007 22:29
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin moin,

bei mir lief es ähnlich ab:

Seinen 4. Geburtstag "feierte" er mit Mama im Urlaubsappartment . . .und war auch ganz traurig, als ich ihn anrief. . . 

Drei Tage später kam er zu mir und wir feierten mit 10 Kindern und Negerkusswetessen und Topfschlagen und und und 

er war happy. . .

die Wochen vor seinem 5ten Geburtstag ging er bereits der Mutter auf die Nerven, das er dieses Jahr sicher seinen Geburtstag bei Papa feiern wolle, weil dort sei "richtiger" Geburtstag. . .

Er durfte dann seinen 5ten Geburtstag tatsächlich bei mir feiern, der Anruf der Mutter störte ihn nur in seiner Freude über gemeinsames Kuchenabcken udn Spielevorbereitung. . .

bin gespannt was das nächstes Jahr gibt. . .

Fazit: Je mehr ich mit ihm veranstalte, desto mehr verinnerlicht er, das er von mir unterstützt wird in seinen Belangen. . .

Kopf hoch, und den Bengel unterstützen, auch wenn er mehr bei ihr ist. . .

Fang an, die Feier zu planen und teil es ihm mit!

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.08.2007 22:32
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Papa78!

Du merkst es an den ganzen Postings - Deine Geburtstagssituation ist "normal". So traurig es auch ist. Auch ich feiere mit meinem Sohn einen eigenen Geburtstag. Somit hat er 2 Feiern, 2x Geschenke und wie bei Elternteil_m kommen bei mir dann ne Menge Kids und viel Besuch. Geschenke in Hülle und Fülle und ein spannender Tag.

Ich möchte noch anmerken, dass Deine Postings klingen, als würde es Dir gut tun Dir psychologische Hilfe zu suchen. Einen guten Therapeuten. Da waren wir fast alle, weil man(n) dieses ganze Leid eigentlich nicht alleine bewältigen kann. Denk mal drüber nach. Es würde Dir dann schnell wieder besser gehen und Du wärst handlungsfähiger.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2007 00:31