Hi danke für dein Feedback
Du versuchst Dich hier zu rechtfertigen, das hat aber im Grunde niemand von DIr erwartet.
Niemand hat behauptet das DU ein schlechter Vater bist. Aber es wird auch niemand behaupten das DEine Frau ne schlechte Mutter ist.
Ich will mich nicht rechtfertigen, sondern es geht darum schriftlich Argumente zu sammeln, damit ich meinen Sohn NICHT NUR 14 tägig am WE sehe! Am liebsten hätte ich das mein Sohn bei mir wohnt! Obs für meinen Sohn das beste ich weiss ich selber nicht genau. Ist auch schwer zu entscheiden. Ich wünsche mir das diese Argument von euch zerpflückt werden, so das ich auch sehen kann wo ich zu sehr auf mich und meine Verletzung bezogen bin. ich möchte aus eurem Feedback versuchen zu filtern was wirklich sinnvoll für Sohn ist.
Ganz heftig kommt aus Deinem Posting heraus, das du sehr verletzt bist, und das vor allen Dingen weil Deine Frau dir irgendwann nicht mehr die Nähe gegeben hat die Du so dringend gebraucht hättest.
Ist das schlecht oder ungünstig, das sowas rauskommt?
Aber hast DU mal versucht dich schlau zu machen was in so einer Frau vorgeht?
Es ist sicherlich so das Missbrauchsopfer sehr viele gravierende Probleme in Beziehungen haben können, teilweise auch nicht wirklich dauerhaft beziehungsfähig sind. Aber das ist etwas worunter diese Frauen(ebenso missbrauchte Männer) innerlich schwer leiden.
Das sie überaus Wachsam ist wenn euer Kind mit fremden Männern zu tun hat kann ich ihr nachvollziehen. Sie hat Angst das dem Kind das gleiche Schickal passiert, da sie weiss wie sehr sie selber noch im Erwachsenenalter darunter leidet. Sicher wäre es gut sich fachliche Hilfe zu holen, aber das ist oft sehr schwer diesen ersten Schritt zu wagen.
Sie ist in Therapie. Gelesen hab ich bisher "Verbündete". Kann ich sehr empfehlen. Mann bekommt einen sehr guten einblick, was dem "heilenden" und dem Partner bevorsteht, wenn man es zusammen durchstehen will. Ich müsste mit ca 5 Jahren rechnen in der Nähe ein absolut schwieriges Problem ist. Abgesehen kann im Rahmen des Heilungsprozess (wenn sie sich überhaupt auf sowas einlässt und es nicht weiter verdrängt) sie jederzeit auf die Idee kommen, danke für deine Unterstützung, aber wir passen doch nicht zusammen.
So wie sie mir ja auch dankbar dafür ist, dass ich Ihr das Vertrauen gegeben hab ein Kind zu wollen. Hinzukommt auch kompromisslose Unterhaltsforderung via RA. Für den max. EU Betrag ist sie mir sicherlich auch sehr dankbar.
Und eigendlich hat sie dir gezeigt wie sehr sie dich wohl mal geliebt hat und wie sehr sie dir vertraut hat indem sie dir dieses Geheimnis anvertraut hat.
Ist mir bewusst. Aber was soll der romantische Blödsinn. Mein Sohn leidet unter dem Stress, den sie aktuell in unserer Wohnung provoziert. Ich leide auch. Missbrauch ist kein Freifahrtsschein andere seelisch zu misshandeln!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hier muß eine Lösung her und die sollte dem Wohl des Kindes entsprechen.
Das heisst aber nicht das eine Überlebende nicht genauso nachteilige oder auch vorteilhafte Eigenschaften haben kann wie jeder andere Mensch auch.
Am Missbrauch hat sie keine Schuld und sollte da auch auf Verständnis stossen.
Wohl war! Sohn und ich auch nicht! Und jetzt?
Aber....
Recht gebe ich dir das ne 14 Tage Besuchsregelung für jedes Kind viel zu wenig ist.
An diese 50/50 Regelung kann ich mich leider so nicht gewöhnen( und bin der Meinung das Kinder irgendwann einen festen Lebensmittelpunkt(unerheblich ob das nun beim Vater oder Mutter ist) brauchen.Aber täglicher Kontakt und auch nach BEdarf ist wichtig für die Entwicklung des Kindes. Anrufe, sich sehen wenn das Bedürfnis besteht. Gemeinsame Schul oder Kindergartenbesuche und auch bei beiden Eltern die Möglichkeit haben Freunde mitzubringen das finde ich unerlässlich.
Körperliche Nähe, viel Bewegung und Freunde im Umkeis ist genauso wichtig. Und oft ist es toll wenn das was ein Partner nicht so bieten kann der andere ausgleichen kann. So können sich Eltern gut ergänzen. Ohne den engen Kontakt zum Vater und ohne seine enorme Ruhe die er ausstrahlt wären meine Kinder arm dran. Ich bin ein hektischer Wirbelwind. Aber nur die Ruhe ohne meinen enormen Tatendrang wären ebenso schlecht für die Kinder. Ich schaffe es nicht ohne die Hilfe vom Vater meinem Kind das zu geben was es für eine gesunde Entwicklung braucht und er schafft es ohne mich nicht.
Das sind auch Argumente die denke ich vor Gericht oder Jugendamt wichtig sind. Bedürfnis des Kindes und weniger das Bedürfnis der Eltern.
Das hast Du echt schön beschrieben! 50/50 Regelung ist auch nicht optimal, sehe ich mittelfristig genauso! Genau das ist der Grund warum Familienverbund für Kinder so wichtig ist. Dazu gehören dann auch noch die Erfahrung von OMAs und OPAs. Nicht in zwei 50/50 welten zu leben
Was dann wieder zur Entscheidung zwingt:
Wo hat Sohn die besseren Zukunftschancen. Wo sollte dann der Lebensmittelpunkt sein!?
Bei dem Partner der es als erster schafft ne neue Familienstruktur zu bieten?
Der andere zieht sich dann auf ne 14 Tage Regelung zurück und kann auch gern mal unter der Woche was machen?
Versuch doch mal der Mutter nen Brief zu schreiben, wenn sie Dir nicht zuhört.
Erkläre ihr darin wie verletzt du warst weil dir die Nähe die du so sehr gebraucht hast fehlte und versuche auch ihr zu zeigen das DU auch ihre Seite verstehst warum sie diese Nähe nicht zulassen konnte.
Aber appeliere daran das ihr beide zwar in der Partnerschaft versagt habt aber immer Eltern bleiben werdet und das es da wichtig ist das ihr das BEste für euer Kind erreicht und das unter anderem auch um euer Kind fürs Leben stark zu machen, so das es auch nein sagen kann und somit auch weniger gefährdet ist Opfer von irgendwem oder irgend etwas zu werden.
Biete ihr an das ihr versucht dem Kind beide soviel Zeit zu schenken wie euch möglich ist. Beide können nämlich dann die Zeit die der andere sich gerade ums Kind kümmert gut nutzen um selber gut für sich zu sorgen und und Kraft zu tanken.
Unter anderem Würde ich die 20 Wünsche von Trennungskindern die du hier auf der Seite findest ausdrucken und dem Brief beilegen.
Hab so argumente schon schriftlich in das von Ihr geforderte Umgangsbuch geschrieben. Hat sie nicht mal kommentiert. Aber vielleicht sollte ichs trotzdem nochmal probieren.
Aber seit Sept 05 bekomme ich kein positives Feedback mehr von Ihr. Wenn überhaupt, kann ich von Fortschritt reden, wenn Sie mich beschimpft und mir Vorwürfe um die Ohren Haut. Das kann sie so gut, das ich regelmässig in die Defensive gerate.
Aber danke für den Tip! ich probiere es.
Ciao
Fuji
Ciao fujilago
Schön wär, wenn's schöner wär
Hallo Fujilago,
wenn ich deine Antwort an mich lese ,frage ich mich ob Du glaubst das Deine Frau aus Dankbarkeit weil Du Dich in sie als"Überlebende"verliebt hast nun auch noch den Sohn "hergeben" muss.Du brichst die Therapie ab weil sie" blockt".das sich durch eine Paartherapie zunächst etwas verschlechtert ist völlig in Ordnung und normal schliesslich wird "ordentlich im Dreck gestochert"vielleicht wollte sie auch mal erst Dich reden lassen?Wenn sie nicht dazu bereit gewesen wäre hätte sie sich nicht mit Dir da hingesetzt und würde nicht selber weiter allein an ihrem Problem arbeiten.
Aus den von Dir beschriebenen "Vorfällen"kann ich nicht erkennen das sie sich in einer"Opferrolle/Überlebendenrolle"gefällt und sich "feiern "lässt .
Im Gegenteil bist Du emsig bemüht ihr und ihrer Mutter alles mögliche anzulasten und alles zu sammeln was dir bei der Argumentation hilft das ABR zu bekommen.
Nun hast Du dieses Buch gelesen und befürchtest die nächsten 5 Jahre keine" Nähe "mehr zu bekommen,Ironie on:Also erstens wären es ja dann nur nochzwei Jahre"denn drei Jahre gab es ja schon keine Nähe mehr!Ironie off!
Was meinst Du signalisierst Du ihr wenn Du Therapie abbrichst?Das Du Nähe von ihr willst??
Kleiner Nachtrag: einer 50/50 Regelung für einen dreijährigen der bisher in der Hauptsache von der Mutter betreut wurde und das nach Deinen Aussagen sehr gut ,stehe ich in meinem Beruf als Erzieherin skeptisch gegenüber.
Delphin
[Editiert am 23/3/2006 von Delphin]
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
Hai Delphin
wenn ich deine Antwort an mich lese ,frage ich mich ob Du glaubst das Deine Frau aus Dankbarkeit weil Du Dich in sie als"Überlebende"verliebt hast nun auch noch den Sohn "hergeben" muss.
Es geht hier weder um Dankbarkeit, noch um Wegnehmen oder hergeben!!!
Es geht darum, das die Situation in der zZ gemeinsamen Wohnung unhaltbar für ALLE ist.
und ich kann mich nur wiederholen. Es gibt keine Rechtfertigung dafür das ein Opfer zum Täter wird.
Das toleriere ich nicht mehr!
Ich fühle mit Ihr das es ganz furchbar für sie ist. Deswegen muß sie mich aber nicht zwingen mich vor meinem Sohn und in meiner Wohnung unter der Woche wie Luft zu verhalten. Das ist nicht zum Wohle meines Sohnes. Ich bin ich und werde mich in unserer Wohnung nicht vor meinem Sohn verstecken, weil Sie meinen Anblick nicht ertragen kann. Das ist Ihr Problem und nicht meins.
Rücksicht muß da aufhören, wo das eigene Wohl und das des Kindes gefährdet ist.
Ich habe auf sie viel zu lange Rücksicht genommen und mich und meinen Sohn dabei fast vergessen.
Du brichst die Therapie ab weil sie" blockt".das sich durch eine Paartherapie zunächst etwas verschlechtert ist völlig in Ordnung und normal schliesslich wird "ordentlich im Dreck gestochert"vielleicht wollte sie auch mal erst Dich reden lassen?Wenn sie nicht dazu bereit gewesen wäre hätte sie sich nicht mit Dir da hingesetzt und würde nicht selber weiter allein an ihrem Problem arbeiten.
Was heisst bei dir den "zunächst"?
Sie lässt mich reden und macht mich dann in der Wohnung permanent dumm an! Denkt sich gemeinheiten aus, um mir heimzuzahlen das ich die Schnauze voll ab!
Wieviel Gemeinheiten meinst du den sollte man über sich ergehen lassen, bevor man sagt: "Es reicht! So nicht!"? Ich bin kein SADO-MASSO dem das Spass macht und auch nicht JESUS der einfach sagt:" Verschindet Ihr Dämonen" und zack ist der Spuck vorbei.
Soll sie mal alleine eine Therapie machen. Soll irgendwer anders der Feind sein. Ich war nie ein Feind oder Täter und werde mich von Ihr auch nicht in die Rolle drängen lassen.
Vielleicht entspannt sich die Situation, wenn wir getrennt wohnen. Die Frage bleibt was passiert mit dem Kind und was ist das beste fürs Kind?
Sie kann sich nicht mehr kontrollieren und schimpft mit mir nun schon in Gegenwarte unseres Sohnes. Das findet statt seit ich mich nicht mehr von Ihr kontrollieren lasse und mehr bin als Luft. Dafür muß ich kein Verständnis haben!
Sorry aber deine Antworten provozieren mich sehr. ich kann diesen Mitleidsmist z.Z. nicht mehr hören!
Aus den von Dir beschriebenen "Vorfällen"kann ich nicht erkennen das sie sich in einer"Opferrolle/Überlebendenrolle"gefällt und sich "feiern "lässt .
Stimmt. Sie ist erst seit zwei Wochen in der Opferrolle. Davor war sie Täter und ich das Opfer!
Hab leider spät gemerkt, das mein Verhältnis zu meinem Sohn auf Grund des Respekts, den ich Ihr trotz des Schweigens fast 4 Monate entgegengebracht hab, leidet.
Meine persönliche Erfahrung ist:
Je mehr man Verständnis zeigt und vergibt, desto übler sind die Reaktionen. Wahrscheinlich aufgrund der Schuldgefühle die sie nicht fühlen möchte oder Wut und Rache für die Verlassensängste. Ist auch egal. Solange ich begierig auf auf das einmal wöchentlich stattfindende Gespräch gewartet hab (Sie mit der Stopuhr auf 30 minuten gestellt, es macht piep und das Gespräch ist beendet), in der Hoffnung es kommt mal irgendein Zeichen, solange war sie cool und eiskalt.
Jetzt wo ich nicht mal mehr Lust habe mit Ihr zu reden, jetzt wo es mir nur noch um unseren Sohn geht. Jetzt wird sie erst nervös. Das ist echt krank! Das tut mir sehr leid für sie, aber mir ist unser Sohn wichtig. Da durch die Paarhterapie für unseren Sohn es nur schlechter geworden, hab ich sie abgebrochen. Es gibt wichtige Dinge zu besprechen und dafür reichen 1,5 Stunden wöchentlich nicht aus in den 60 min. über Gefühle geredet wird. und auch die 30 min. Sonntags reissen es nicht raus. Das hab ich mehrmals bemängelt, aber es hat sich nichts geändert!
Erst im Januar hab ich sie bewegen können uns Sonntags doch 60min Ziegespräch zu "gönnen".
Aber das ist auch der Horror und bringt uns in Bezug auf Sohn nicht weiter.
Im Gegenteil bist Du emsig bemüht ihr und ihrer Mutter alles mögliche anzulasten und alles zu sammeln was dir bei der Argumentation hilft das ABR zu bekommen.
Vorschläge die ich mache werden fleissig abgelehnt oder es wird masslos und gierig noch mehr gefordert.
Änderungen an der Wochenendregelung gehen nicht! Ich halte das aber nicht mehr aus. So jetzt gehts halt dann ums ABR? Erst wenn Sie anfängt angst ums Kind zu haben wird sie gesprächsbereit.
Jetzt gehts weiter bei der Erziehungsberatung. Ich will nur noch über eine Verbesserung der Situation für meinen Sohn und mich sprechen. Das ist
- Änderung der Umgangsregelung jetzt
- ABR und UMGang nach Auszug
Da wird geblockt! Also bleibt nur noch der Streit ums ABR...
Leider.
Ich würde mir so wünschen, das wir wenigsten wie
Gäste in einer Wohnung agieren.
Zusammen mit Sohn essen
Bis sie endlich raus ist.
Nun hast Du dieses Buch gelesen und befürchtest die nächsten 5 Jahre keine" Nähe "mehr zu bekommen,Ironie on:Also erstens wären es ja dann nur nochzwei Jahre"denn drei Jahre gab es ja schon keine Nähe mehr!Ironie off!
So wie ich das sehe kommen die Bilder gerade erst hoch. Somit steht sie am Anfang der Heilung
Was meinst Du signalisierst Du ihr wenn Du Therapie abbrichst?Das Du Nähe von ihr willst??
Sicherlich nicht. Ich will gar nichts mehr von Ihr ausser meinen Sohn einen sinnvollen Umgang oder das ABR. Vom Rest bekommt sie sowieso das maximale 🙁
Kleiner Nachtrag: einer 50/50 Regelung für einen dreijährigen der bisher in der Hauptsache von der Mutter betreut wurde und das nach Deinen Aussagen sehr gut ,stehe ich in meinem Beruf als Erzieherin skeptisch gegenüber.
Was empfiehlst du den?
Durchhalten bis zu Ihrem Auszug. Warten bis Sie erkenn, das ein Vater auch einen Sohn brauch? und hoffen das es ne lockere Regelung gibt? Und wenn ich dann nicht spure und sie das Gefühl hat mich nicht mehr kontrollieren zu können, dann setzt sie das Kind als Hebel ein?
fuji
Ciao fujilago
Schön wär, wenn's schöner wär
Ein Kind braucht einen klaren Lebensmittelpunkt
Einem Kind ist der ständige wechsel zwischen zwei Welten nicht zuzumuten
Hallo,
viellleicht etwas Offtopic, trotzdem möchte ich diese 2 Bemerkungen - unabghängig von Fujilatos konkreten Fall - loswerden.
Zum Argument (vielmehr Gegnargumet): Ein Kind braucht ein zuhause - einen festen Lerbensmittelpunkt.
Ich sehe das auch so, aber Kinder sind nicht festgewachsen in der Erde! Sie müssen sich nicht bei einem ET mehr aufhalten, als bei einem anderen.
Sie brauchen Kontinuität und Sicherheit/Verlässlichkeit sehr - vor allem was ihre Beziehungh zu Vater und Mutter angeht, aber dieses gibt es eben auch bei beiden Elternteilen! Es ist ja nicht so, das Kinder von der Bspweise Mutter einem "Fremden" ausgeliefert werden - zumindest wenn die Mutter das Kind nicht dem andern ET entfremdet hat, sondern das es zu seinem geliebtenVater geht, in der Gewissheit (hoffentlich) beide ET gleichermassen liebhaben zu dürfen und bei beiden beheimatet zu sein.
zum dem Einwurf: Der ständige Wechsel zwischen den Welten sei nicht gut.
Stimmt auch nicht - schließlich leben wir hier ja alle irgendwie im Abendland - in Mitteleuropa, sogar in Deutschland, in einer Stadt - womöglich in einem Viertel. Ich kann da keinen Wechsel zwischen "Welten" sehen. Das Leben bei den Elternteilen ist verschieden, ja - aber nicht so, daß man den Begriff "Welten" bemühen müsste, und nicht so das es ein Kind nicht schultern könnte. Der Mensch ist ein soziales Wesen und hat entsprechend Anlagen sich auch gesellschaftlich der Umwelt optimal anpassen zu können.
Wenn man aber diese "Verschiedenheit" statt der Welten als Einwand gegen Wechselmodelle bemühen wollte, dann dürfte man kein Kind in den Kindergarten, in die Schule, zum Kumpel zum Übernachten, zu Oma und Opa und in den Urlaub schicken - denn das sind sicherlich sehr verschiedene Lebensumgebungen die man nach einem solchen Argument keinem Kijnd zumuten darf., oder?
Just my 2 ct
haddock
hy fujilago,
Sorry aber deine Antworten provozieren mich sehr. ich kann diesen Mitleidsmist z.Z. nicht mehr hören!
wenn dich delphins beiträge schon so aus der ruhe bringen hast du ein problem! 😮
wie wird es dann erst wenn dich der anwalt der ex,richter oder JA in die zange nehmen??
ich kann dir nur raten etwas an deiner selbstbeherrschung zu arbeiten und hier im forum ebenfalls die umgangsformen zu wahren die du im alltag sicherlich selbst für dich beanspruchst!
@delphin,
es ist sicher nicht nötig das du in jedem beitrag von fujilago einen angriff auf die würde der damenwelt im allgemeinen vermutest und unterstellst,besonders da dir sicherlich nicht entgangen ist das er noch völlig am anfang seiner trennung steht und sich "unglücklicherweise" nicht immer an die von dir erwartete "political corectnes" hält.
😉
gruss sandgren 😎
@Sandgren
hmm...aus welchem Satz speziell meinst Du kannst Du Rückschlüsse ziehen das ich dahinter einen Angriff auf "die Damenwelt"vermute? 😮 abgesehn davon bin ich in meinem post immer auf Fujilagos Geschichte eingegangen. 😉
Ich habe nicht von ihm erwartet das er damit schon durch ist. Im Gegenteil, in Fujilagos anderen Topic"Angst vor Frauen"habe ich ihm ja auch angeraten sich therapeutisch behandeln zu lassen und ich habe ihm versucht Gedankenanstösse zu geben wie die anderen auch.
Die Antworten spiegeln ja seine Zerrissenheit wieder z.B:das Sammeln von Gründen warum sie eine schlechte Mutter sein könnte .Dem gegenüber steht seine Schilderung das sie als Hauptbezugsperson sich gut um den Jungen kümmert und auch z.B.Fujilagos Vorstellung über Waldorfpädagogik angenommen hat.
Ich denke Fujilago ist in einen derartigem Gefühlschaos das er noch nicht richtig ordnen kann:er fragt ja deswegen hier nach Hilfe.Wichtig ist das er verschiedene Meinungen kennenlernt um sich "seinen Weg"daraus zu machen.Ich habe ihn zu keinem Zeitpunkt angegriffen,sondern ihn lediglich durch meine Fragen zu verstehen versucht was Sache ist.
Das er sich angegriffen fühlt ist mir jetzt klarer,weil er in der momentanen Situation eben die Nase voll hat!
Siehe auch seine Anrede HAI Delphin.
@Fujilago By the way Du hast geschrieben das Du Dich therapieren lässt.Was sagt den Dein Therapeut dazu?oder ist das Forum Deine Therapie?
Gruss Delphin
[Editiert am 24/3/2006 von Delphin]
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
Hallo Delphin,
Die Antworten spiegeln ja seine Zerrissenheit wieder z.B:das Sammeln von Gründen warum sie eine schlechte Mutter sein könnte .Dem gegenüber steht seine Schilderung das sie als Hauptbezugsperson sich gut um den Jungen kümmert und auch z.B.Fujilagos Vorstellung über Waldorfpädagogik angenommen hat.
Zerissen bin ich! Meine Familie geht kaputt, ich hab alles versucht um die Kommunikation in Gang zu halten oder wieder herzustellen. Ich weiss nicht was ich tun kann und meine Frau drängt mich massiv in eine Ohnmachtssituation und das macht mich echt fertig. Ich merke auch wie sie das geniesst, das sie mich in dieser Ohnmachtssituation hält. Ich komme aber gerade da raus und das setzt sie nun unter Druck. Das finde ich schade, aber leider kann sie nicht anders mit der Situation umgehen.
Nein! Ich suche nicht nach Gründen, warum sie eine schlechte Mutter ist. Ich weiss das sie eine gute Mutter ist, mit Ihren Schwächen und Stärken. Ich kann Ihre Schwächen akzeptieren und die Auswirkungen auf SOHN. Um Ihre Schwächen auszugleichen bin ich ja da. Und sie um meine Auszugleichen. Das funzt aber nur, wenn man sich gegenseitig die Zeit mit SOHN gibt ohne Stress zu machen.
Ich versuche Argumente zu finden, warum mein Sohn besser bei mir bleiben sollte. Vielleicht werde ich darum streiten, allein um zu dokumentieren, das ich meinen Sohn liebe. Den eins ist klar, ich bin unter Zeitdruck. Wenn Frau mit Sohn raus ist, bin ich auf Ihre Gnade angewiesen, meinen Sohn sehen zu dürfen und so wie sie mit Ihrer MütterMACHT umgeht, befürchte ich das es mit Gnade nicht weit her ist.
Ich denke nicht das es für meinen Sohn gut ist, wenn er nur alle 14 Tage WE Kontakt zu mir hat, weil ich für die enormen Forderungen meiner Frau ne 60 Stunden woche reissen muss und dann auch mal ein Wochenende für mich brauch. -> Ich könnte meinen Sohn dann gar nicht öfters als alle 14 Tage WE sehen. Allein um die max. Forderungen meiner Frau zu bedienen. Ich rede hier nicht von KU, der EU wird mich allein vom Kind fernhalten. Dann heisst es: er hat ja kein interesse am Kind. Versuche eine gütliche Einigung über Unterhalt und Umgang zu erzielen (ich hab Ihr einen schriftlichen Scheidungsfolgenvertrag vorgelegt) sind an Ihrer Gier gescheitert. Nach zweimal Nachforderung, waren wir beim max. Betrag ohne vernünftige Umgangsregelung und so war für mich eine gütliche Einigung ausgeschlossen. Hatte sogar in meinem Wunsch ne gütliche einigung zu erzielen Angeboten auszuziehen (aus MEINER Wohnung). Vor allem um die Situation zu liebe des Kindes zu entspannen. Die Risken in Bezug auf Umgang, die ich dadurch in Kauf hätte nehmen müssen, hätte ich sogar der Entspannung wegen in Kauf genommen. Ich glaub jetzt bin ich froh das sie so Gierig war, das ich nicht weiterverhandeln konnte.
Genug gejammer 🙂
Woher nimmst du deine provokativen Aussagen, wie
- Ich möchte der armen Muter das Kind wegnehmen
- Ich möchte nicht mehr reden und blocke
- Ich suche Gründe warum sie eine schlechte Mutter ist
Diese Aussagen bringen mich sicherlich auf die Palme. Den es verhält sich einfach so:
- Ich wünsche und versuche Lösungen für einen stressfreien Umgang mit meinem Sohn zu finden. Ich hab viel probiert: Ich hab einen Paartherapeuten gesucht und mit der KM über 4 Monate wöchentliche Termine wahrgenommen. Die Situation wurde dadurch nur für alle schlimmer!
- Weil ich irgendwann letztes Jahr aufgrund der andauernden unausgesprochenen und undefinierbaren Ausgrenzungen nicht mehr wusste, wo oben und unten ist, habe ich mich in eine Einzeltherapie begeben. Ich dachte es liegt nur an mir! Das war im Sommer 05. Langsam verstehe ich die Funktionsweise des Psychoterror meiner Frau. Deswegen hab ich auch kein Verständnis mehr für Mitleid. Heisst aber nicht das sie mir nicht Leid tut! der Tag des erwachens wird für sie sicherlich bitter.
- In meiner Geschichte kannst du nachlesen, das ich Ihr immer hintergehechelt bin und versuchte zu kommunzieren. Blocken tut NUR sie und zwar gnadenlos ohne Rücksicht auf die Folgen fürs Kind. Seit September 05 !!!
- Ich habe die Paartherapie auch nur abgebrochen, weil es mir dabei zu wenig um SOHN ging! Woche für Woche wird die Situation schlimmer und da sitzt so ein kinderloser Weichspüler und bittet uns über unsere Gefühle zu reden. Miit dem Ergebnis das wir immer mehr leiden und vor allem unserem SOHN, da die Entgleisungen meiner Frau gegen mich im Anschluss an die Sitzungen immer heftiger wurden. Ich hab einfach zu viel erzählt, während sie die Schneckenhausnummer durchgezogen hat. ich vermute sie wollte mich nur aushorchen, damit sie weiss was ich fühle und plane. Von Frauen kann man gute psy. Taktiken lernen!
- Im Anschluss daran bin ich zum JA und hab mir ne Erziehungsberaterin vermitteln lassen. Die Kommunikation zwischen uns Eltern funktioniert ja nicht. Bedeute für mich: Konzentration aufs wesentlich: Kindeswohlverbesserung
- Zwischenzweitlich hab ich auch nochmal den Vorschlag gemacht einen anderen Paartherapeuten auszuprobieren. 1.3.06 Wurde abgelehnt mit der aussage: "Ich wollte doch abwarten bis sie ausgezogen ist und sich die Situation entspannt hat". Hab ich zwar gesagt, als ich die Therapie abgebrochen habe, aber die Tatsache das wir überhaupt nicht kommunizieren ist ja noch schlimmer! Deswegen habe ich zurückgerudert. Sie nur: Beleidigte Leberwurst mässig.
- Die härteste Aussage als ich sie auf die Konsequenzen angesprochen hab:
Ich: "Lass uns bitte dem Kind zuliebe in der Wohnung zumindest freundlich miteinander reden, umgehen, Austausch über Erziehungsfragen und Feedback zur Entwicklung".
Sie: Nein, ich kann nicht mit dir reden. Schreib dein Fragen ins Umgangsbuch oder sprech es Sonntags an (lächerlich die Erziehung und Entwicklungsfragen und der restlichen Probleme, die durch den Kommunikationsstau immer größer werden in 30 min pro Woche abzuhandeln. :-()
Ich: Ich kann nicht alles ins Buch schreiben, das kann nicht funktionieren! Es geht um SOHN! Auch alleine der Stimmung, die er mit bekommt, wegen. Bitte!
Sie: Nein. Da muß SOHN jetzt durch.
Das ist doch echt hart, oder? Mann kann so ne Aussage im Zorn auch mal machen. Könnte mir auch passieren. Aber davon nicht zurückrudern zu können. Was ist das?
Hab eben mal meine Kommentare im Umgangsbuch gelesen: Täglich gepflegt von uns beiden seit 2.11. Da sind so viele Versuche zu kommunizieren, auf sie zu zugehen usw. drin. Die wurden oft von Ihr nicht mal kommentiert! Wenn ich sie anspreche kommt immer die Aussage schreibs ins Buch. Hab ich zum Glück oft gemacht. Das Buch dokumentiert Ihre Kommunikationsunfähigkeit sehr gut. Und das zieht sie durch obwohl SOHN darunter leidet.
zu @HAI Delphin.
Das war nicht "tierisch" im Sinne von "Hai frisst Delphin" gemeint, ich mach das hab und an anstatt Hi, Ahoi oder Gude zu schreiben und bei deinem namen hat das um so lustiger gepasst!
Aber ich verstehe das man das schnell in den falschen Hals bekommen kann.
Ich habe das Gefühl, das du dich in der Rolle meiner Frau siehst und versuchst Ihre Handlungen zu erklären. Aber ich kann das Verhalten meiner Frau nicht mehr tolerieren, es schadet uns allen! Hoffentlich kann ich Ihr es irgendwann mal vergeben, den ich möchte nicht meine Leben mit Hass auf Sie oder irgendeine andere Frau verbringen. Dazu ist das Leben zu schön. Vor allem mit einer Frau die Mann lieben kann.
>@Fujilago By the way Du hast geschrieben das Du Dich therapieren lässt.Was sagt den Dein >Therapeut dazu?oder ist das Forum Deine Therapie?
Was meinst Du? Wozu was sagen? Der Situation, meine Diagnose, Angst vor Frauen?
Meine Diagnose aktueller Stand: Anpassungsstörung
Muß jetzt auch mal nachlesen was das bedeutet, habs selbst erst letzte Woche erfahren.
Nachdem ich mir einen Haufen Literatur reingezogen hab, ADS, BL, Verbündete, Erotik und Askesse..............................., hatte ich Angst selber ADS zu haben oder missbraucht worden zu sein. Missbraucht worden bin ich auch. Seelisch! Von Ihr! Schluss mit dem Eiertanz!
Hasta la vista
Fujilago
Ciao fujilago
Schön wär, wenn's schöner wär
Hallo Fujilago,
zunächst einmal werde ich mir nicht anmaßen mich in die Rolle Deiner Frau bezüglich des Missbrauches reinzuversetzen.Das kann ich Gott sei Dank nicht mal ansatzweise.
Was ich aber schon kann ist mich über Paartherapien zu unterhalten..Du schreibst selber das DU die Therapie abgebrochen hast ...ja ich weiß sie wollte nicht reden,aber sie hat zugehört oder und sie ist immer wieder mit gegangen.Ich kann mich nicht entsinnen das Wort blocken benutzt zu haben aber im Grunde war der Abbruch nichts anderes als ein blocken von Dir.Ja ich weiß das Du es satt hattest weil sie als" Überlebende"den" Mitleidsbonus"hat.
Mein EX und ich hatten bevor sich unser Sohn ankündigte auch eine Kriese.In der PaarTherapie wurde uns geraten eine "Redezeit"von 30 Minuten pro Person ebenfalls am We wenn wir nicht gestresst von der Arbeit sind einzulegen .Nur in der Zeit sollte "Grundsatzdiskussion "stattfinden,das hatte den Vorteil das man sich nicht mehr in eine endlos Schleife redete,aber die Situation wurde zunächst auch angespannter weil eben in den Problemen gewühlt wurde.Ich war damals froh das mein Ex in der Therapie rausrückte was ihn nervte aber das auch rüberkam das er mich liebte und er redete 😮 etwas was mir nicht gelungen war ohne die Hilfe des Paartherapeuten.Ich habe damals bestimmt auch nur sehr wenig gesagt aber zugehört und an unserer Ehe mitgearbeitet.Das erfolgreiche Produkt dieser Therapie ist unser Sohn 🙂
Achja und wie der Name Paartherapie schon sagt es geht um Euch als Paar das der Kleine leidet verstehe ich gut bei der Spannung die zwischen Euch herrscht.Aber dann sollte ihr zu einer Stelle gehen die sich mit der Problematik befasst.
Woher ich das nehme das Du Gründe suchst sie und ihre Mutter schlecht zu machen?
Aus Deinen Posts!
Du bezeichnest beide als MÄNNERHASSERIN aufgrund ihrer Erlebnisse!
Du erwähnst wie (sinngemäss)unordentlich es bei der Oma ist willst sogar(ja war möglicherweise ironisch gemeint)Fotos machen!
ich bin Menschen die so ein Problem wie Deine Frau haben noch nicht so nah wie Du in Berührung gekommen.Es ist sicherlich nicht einfach damit zu leben/umzugehen auch und gerade nicht als Partner.
HAt Deine Frau schon mal geäussert wie sich den Umgang in Zukunft vorstellt?
Mach ihr doch mal den Vorschlag zu einer Erziehungsberatungsstelle zu gehen /oder einer neutralen Stelle wo man sich über die gegenseitigen Vorstellungen unterhalten kann.Das sie die Scheidungsfolgevereinbarungen nicht unterschrieben hat verstehe ich gut denn sie leidet mit Sicherheit genauso gut wie Du unter den Spannungen und hat keinen klaren Gedanken momentan.Ich denke auch Du würdest im Moment nichts unterschreiben wenn sie das machen würde.
Es liegt nicht in meiner Absicht Dich auf die Palme zu bringen!
Die Anrede Hai Delphin habe ich auch nicht als "tierisch"aufgefasst in dem Sinne wie Du es meinst vorher hast Du ja auch nur ein Hallo Delphin geschrieben.Es signalisiert, übrigens nicht nur mir ,sondern auch zwei anderen Userinnen das Du Dich von mir angegriffen gefühlt hast.
Untermauert Durch Deine Aussage das ich Dich auf die Palme bringe!
Gruss Delphin
[Editiert am 24/3/2006 von Delphin]
[Editiert am 24/3/2006 von Delphin]
EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN
Sofern Deine Frauen eine ähnlich -realistische- Geschichte sind wie meine, dann kann ich nur eins sagen:
Du verlierst Dein Kind auf Raten. Wenn Du nicht jetzt Gas gibst, dann wird sie es bald tun. Du schreibst sie hätte BL. Bist Du Dir da sicher? Wenn das wirklich stimmt, dann bringe Euer Kind schnellstens in (rechtliche) Sicherheit.
Milan
Sofern Deine Frauen eine ähnlich -realistische- Geschichte sind wie meine, dann kann ich nur eins sagen:
Du verlierst Dein Kind auf Raten. Wenn Du nicht jetzt Gas gibst, dann wird sie es bald tun. Du schreibst sie hätte BL. Bist Du Dir da sicher? Wenn das wirklich stimmt, dann bringe Euer Kind schnellstens in (rechtliche) Sicherheit.
Ich denke sie hat zum Glück kein BL. Hab mir ausgiebig Literatur zum Thema reingezogen. Allerdings ist der Psychoterror (mein subjektives Empfinden, sie behauptet ich übe Psychoterror gegen sie aus) gegen mich schon hart. Dabei ist ihr egal ob Sohn in Mitleidenschaft gezogen wird.
Ciao fujilago
Schön wär, wenn's schöner wär