Arrogant, verwöhnt,...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Arrogant, verwöhnt, frech

Seite 1 / 2
 
(@siska)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Ihr Lieben

Ich brauche mal Eure Hilfe.

Der 13 Jahre alte Sohn meines LP kommt durchschnittlich alle 14 Tage zu uns zu Besuch. Wir versuchen immer, ihm eine spannende Zeit bei uns zu geben und möchten viel mit ihm basteln, werkeln oder Ausflüge unternehmen. Er zeigt daran jedoch absolut kein Interesse und surft lieber stundenlang im Internet. Nur auf unsere Intervention hin, kommt er zu uns und noch da hat er seine PSP dabei. Mir kommt es so vor, dass er nur zu uns kommt, weil er im Internet surfen kann.

Wir haben ihn gefragt, ob er lediglich wegen dem Internetsurfen und dem späteren Zubett gehen zu uns kommt oder ob ihm etwas an seinem Vater liege. Natürlich kam zur Antwort ihm liege etwas an seinem Vater. Trotzdem kapselt er sich völlig ab und ist ausserordentlich Frech seinem Vater gegenüber.

Er hat auch immer sehr teure und in unseren Augen unnötige Wünsche (Wii, Laptop etc.) Wenn er das von uns nicht erhält, zieht er sich noch mehr zurück. Wir haben nun beschlossen, ihm ein generelles Internetverbot zu geben und ihm den Zugang zum Netz lediglich für Hausaufgaben zu gewähren.

Ich muss dazu noch sagen, dass der "Kleine" von der Kindsmutter extrem in Watte gepackt wird, da er Asthmatiker ist und seine Grossmamma mütterlicherseits im immer wieder teure und sinnlose Geschenke gibt.

Was können wir tun? Habt Ihr uns einen guten Tipp?

Liebe Grüsse Bea

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 17.09.2007 12:06
(@nichtaufgeber)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo und herzlich Willkommen!

Nun, bei uns ist es so:
Sohnemann kommt, spielt erstmal Playstation oder Computer. Hat übrigens auch Wünsche wie Handy, aber nicht unter 300 .-, Computer, Spiele, undsoweiter, undsoweiter - ich glaube das ist schon mal ganz ok soweit.
Und das mit den Geschenken regelt sich schon von selber, wenn man konsequent ist - was für Kinder wichtig ist, Verlässlichkeit, Vertrauen und auch Vorbild - man sollte dem Kind erklären, warum es nicht alles haben muss und irgendwie verstehen Kinder mahr, als wir denken und sie uns zu erkennen geben.

Wir machens dann immer so, dass wir am Samstag einfach rausgehen, etwas unternehmen, und der restliche Tag ist seiner. So auch der Sonntag. Manchmal dachte ich auch schon, für was bin ich denn noch da?
Einige feste Regeln gibts bei uns:
Gemeinsames Frühstück, gemeinsames Mittagessen - vor dem Spielen erstmal anziehen! Und Regeln heißt auch durchsetzen bei Murren.

Was ihr macht, finde ich töricht - Internetverbot - es ist sein Wochenende - immerhin wird er vielleicht durch diese wechselseitige Regelung aus seinem Freundeskreis gerissen -
Was macht ihr denn am Wochenende? Das, was ihr wollt.
Will eigentlich nur sagen, man muss einem 13-Jährigen nicht alles durchgehen lassen, aber er sollte sich seinen Tagesablauf doch schon weitestgehend selber einteilen können, oder?

Wie waren wir denn früher? Erinnere mich da an Sätze wie "oh mann, die Alten lassen mich schon wieder nicht raus! oder" - "mann sind die ätzend - die liegen den ganzen Tag nur faul rum ...." - will sagen, alles schon mal dagewesen, nur eben ohne Internet und Playstation .... oder Handy.

Grüße *nichtaufgeber*

Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2007 12:37
(@siska)
Schon was gesagt Registriert

Vielen Dank für Dein Feedback.....wir machen ganz verschiedene Sachen mit dem Jungen und fragen ihn auch immer, was er machen möchte. Aber da kommt kein Echo. Wollen wir in den Zoo sagt er: mach ich lieber mit der Oma. Haben wir einen Holztisch gebastelt: mag nicht Handwerken, da wird man schmutzig. Haben wir gefragt, ob er draussen rumtoben will: nein, kenn die Kinder nicht und mag sie auch nicht (er geht auch bei der KM nicht raus und hat keine Kollegen  :exclam:. Es ist wirklich schwer, etwas mit ihm zu unternehmen, was nicht mit Computer zu tun hat und ich finde es einfach schade, dass er die ganzen zwei Tage hier rumsitzt, kaum mit uns spricht und nichtmal freiwillig zu uns stösst, wenn er seine Oma (väterlicherseits) nach 6 Mte wiedermal sehen kann.... ;(

Ich weiss schon, Familienschlauch war auch mir ein Greuel. Aber warum immer gleich so ausfallend frech werden. Will mein LP ein Bierchen und fragt ihn, ob er eins holen würde: hols doch selber!....kanns das echt sein?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.09.2007 12:45
(@nichtaufgeber)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo!
Also ich hätte da schon einen Tip:
Kauft ihm mal ein Spiel für die Playstation, ein cooles, versteht sich! Im Laden danach fragen, die kennen sich aus - und jetzt fordert ihn auf, das Dingens spielen wir jetzt zusammen - und Du wirst sehen, Du erkennst ihn nicht wieder ....
Er findet es cool! Seine alten auf Playstation!
Und von da an wird er euch jedes neue Detail erzählen - geht mal auf seinen Wunsch ein! 🙂

Mit Holztisch oder Zoo lockste heute niemanden mehr so schnell - iss so 😉

Grüße *nichtaufgeber*

Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2007 13:01
(@siska)
Schon was gesagt Registriert

Das haben wir doch auch schon probiert. Ich habe ein tolles Spiel für mehrere Spieler gekauft. Er fand das ein Weekend ganz toll. Am nächsten hat er sich schon wieder verkrochen......nicht nur das abkapseln macht uns Angst. Auch sein arrogantes Wesen.....er will sich nie die Finger schmutzig machen. Wenn er einen Fleck auf der Hose hat will er vom Hundespaziergang umgehend nachhause und sich anders anziehen...wenn man ihn fragt, was er für Berufswünsche hat kommt zur Antwort: Bankmanager und genau wie ein Manager benimmt er sich auch. Er nennt sich im jugendlichen Alter von 13 Jahren bereits J. M. und hat auch einen Stempel von dieser "Anrede" machen lassen.....irgendwie fährt er auf einem falschen Dampfer......Wir möchten ihm doch nur helfen, dass er nach der Schule nicht so hart auf dem Boden der Realität aufschlägt. Er wird völlig wirklichkeitsfremd erzogen. Ich versteh das nicht.

_______________________________________
Anm.: Bitte keine Realnamen (Forenregel Nr. 2)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.09.2007 13:17
(@lavendel)
Rege dabei Registriert

Hallo, Siska,
ich glaube, das ist die Pubertät, nix anderes.
Übrigens: die Verweigerung des Bierholens für deinen LG finde ich nicht arrogant, sondern ehrlich.
Unser Sohn würde mir wahrscheinlich auch keins holen...
Möglicherweise aber eine Flasche Mineralwasser oder Saft. Er kocht auch prima Kaffee. Das tut er aber auch nicht immer.
Manchmal hat er eben keinen Bock.
Andersherum schleppe ich ihm aber auch nicht alles hinterher.

Viele Grüße: Lavendel.

Das Dasein ist eine Tatsache, das Leben aber ist eine Kunst.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2007 14:38
(@siska)
Schon was gesagt Registriert

Na, dann muss ich mich wohl damit abfinden. Jedenfalls hätte ich mir das nie erlaubt, meinem Vater gegenüber so das Wort zu erheben, aber wir haben ja, manchmal zum Glück, andere Zeiten. Ich bin einfach der Meinung, dass man einander auch mal einen Gefallen tun soll und nicht immer nur konsumieren darf und da gehört für mich z.B. ein Bierchen zu holen auch dazu. Solange der Vater nicht betrunken rumtorkelt geht es in meinen Augen den Sohn nichts an, ob der Vater Bier, Saft oder Wasser trinkt.......hmmmm scheine ja fürchterlich altmodisch zu sein  :redhead:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.09.2007 14:51
(@siska)
Schon was gesagt Registriert

Neues Posting mit genauerer Beschreibung.......

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.09.2007 15:32
(@siska)
Schon was gesagt Registriert

Hmmmm vielleicht muss ich das ganze mal umformulieren, denn in meinem Posting kommt noch zuwenig raus, was mich eigentlich stört.

Der "Kleine" wird sehr materiell erzogen. Er verfügt über Handy (geht klar), X-Box, PSP, Playstation 2, Computer mit begrenztem Internetzugang da kleine Flatrate bei der KM. Vor vier Monaten wollte er ein grosses Trampolin. Die KM und wir haben gesagt: njet......die Grosmamma (mütterlicherseits) hats gekauft.

Vor 2 Jahren wollte er einen Hund. Wir selbst haben zwei Hunde und er kann seinen am Besuchswochenende von daher nicht mitnehmen. Zack Grosmamma (mütterlicherseits) hat ihm einen Chihuahua gekauft (ob Hund oder nicht sei dahingestellt  :redhead:). Seither kommt er natürlich weniger häufig zu uns, da er den so nicht Hund nicht sehen kann.

Im Gegensatz dazu: seine Oma (väterlicherseits) hat ihm eine schöne Daunenjacke gekauft. Die wird nicht getragen. Der KV hat ihm ein schönes Mountainbike zurecht gemacht, wir haben es nie wieder gesehen. Ich hab ihm ein Schuletui mit Füller und allem gekauft (in seiner Lieblingsfarbe). Er kommt mit einem weissen Chiemsee-Etui daher......wo unseres ist, keine Ahnung.

Vor einem Jahr gingen wir mit der KM und ihm zusammen in den Europapark. Das ganze hat uns EUR 650.-- gekostet. Die Grosmamma (mütterlicherseits) ging 2 Wochen später für EUR 1200.-- mit ihm in den Park.....und sagt ihm noch, dass sie soviel mehr bezahlt hätte  😡

Was sollen wir da noch tun. Wir werden doch m.E. regelrecht durch die Grosmamma und die KM auf das Abstellgleis manöveriert. Der Junge hat vor seinem Vater keinen Respekt mehr. Ihm wird zuhause gesagt, der Vater sei ein unfähiger Waschlappen. Klar er hat Insolvenz erklären müssen mit seiner Firma....aber da ist die KM nicht unschuldig. Jetzt kann er dem Jungen materiell nicht mehr so viel bieten und ihm kann man nur Freude mit materiellen Dingen machen.

Was sollen wir tun?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.09.2007 15:45
(@nichtaufgeber)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo!

Ich sehe das etwas anders. Ihr habt die großartige Chance, dem Jungen zu vermitteln, dass es noch etwas anderes als Geld gibt. Bei den Großmütters ist er doch nur wegen des Geldes - aber warte mal, wenn das Geld nicht mehr fließt, wie schnell die Freude dahin ist.
Und das mit seinen Freunden, da kannst Du schon auch was tun. Viele in seinem Alter gehen auf Lan-Parties - oder andere kommen zu ihm - klar, das ist nicht ohne Mühen, aber wenn er sieht, Du strengst Dich an - bemühst Dich - das geht auch ohne viel Geld, dann wird er es auch danken - gebt ihm einen Raum, paar chips und colas und die Party go´s round the clock 🙂

Zusatz: Und wenn ihr euch einig seid, man kann auch der Großmama schon mal was verbieten - ihr seid die Erziehungsberechtigten bzw. Dein LP.

Ich finde es übrigens ganz toll, was Du an Deinem Jungen beschrieben hast, er ist doch gerade dabei, verschieden Lebenslagen auszutesten - und jetzt ist halt der Manager dran - warts mal ab, bis der Müllmann dran ist und er mit Uralt-Klamotten rumläuft ... das gehört zur Entwicklung und ist ganz normal.

Gib ihm Rechte - Party, etc. aber sei dann konsequent, z.B. aufräumen muss er selber - und ziehs auch durch - da bist du nicht alleine, geht auch nicht von heute auf morgen.  :thumbup:

Grüße *nichtaufgeber*

Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2007 15:48




(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Siska,

ich denke das bockige Verhalten hat viel mit dem Alter zu tun und nicht unbedingt mit euch beiden persönlich.

Ich habe auch einen 13-jährigen, etwas aufmüpfig gewordenen kleinen Mann hier zu Hause.

Ich würde den Wettstreit mit den materiellen Dingen einfach aufhören.
Basteln und Zoobesuch ist tatsächlich wohl eher nicht mehr so interessant in dem Alter.

Die Respektlosigkeit würde ich mit ihm Besprechen. Vater und Sohn sollten mal ein 4-Augengespräch führen.
Ihr könnt die Erziehungsmethoden der Km und der Oma nicht ändern, jedoch sollte der kleine Mann begreifen, daß er mit 13 Jahren nicht der Bigboss ist. So fühlt er sich wahrscheinlich und letztendlich unter anderem wahrscheinlich, weil er merkt in welchen Zwiespalt er euch bringt.

Mein Sohn sitzt momentan auch am liebsten vor dem PC, quasselt da mit Freunden und Klassenkameraden. Das Thema "Mädchen" geht langsam los und da stören wir Alten nur.

Ein komplettes I-netverbot wurde ich seinlassen. Zeitlich begrenzen würde ich es schon. Das könnte man gut gemeinsam im Gespräch zwischen Vater und Sohn bequasseln, einen Kompromiss suchen.

Ich denke die flasche Bier könnte der KV sich auch selbst holen. Ehrlich gesagt, finde ich es auch etwas merkwürdig sich von einem Heranwachsenden den Alkohol an den Tisch bringen zu lassen.

Hat er niemanden, mit dem er "spielt"? Klassenkameraden treffen sich doch hin und wieder, oder einen Jungen aus der Nachbarschaft. Hier könntet ihr mal überlegen, ob er nicht jemanden zu euch einladen mag.

Das Alter ist nicht so ganz einfach. Er ist aber nun so alt, daß er sich durchaus einem Gespräch stellen kann ( kindgerecht, altersentsprechend).

Ist überhaupt Kommunikation zwischen Vater und Mutter möglich?

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2007 15:50
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hsllo Siska,

es ist übersichtlicher wenn du in einem Topic bleibst. Mehr eröffnete Topics, heißen nicht gleich mehr Antworten :wink:. Ich habe deshalb deine beiden Topics zusammengeführt.

Es wird sonst zu unübersichtlich und es wird für die User schwieriger, auf deine Situation zu antworten.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2007 15:56
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Siska!

Ich glaube, das Problem seid ihr vier Erwachsenen. Du und Dein LG, ihr verkörpert aus dem Beschriebenen eine relativ autoritäre und altmodische Einstellung, Mutter und Oma auf der anderen Seite scheinbar Laissez-Faire und Kohle ohne Ende.
Dazwischen steht ein 13jähriger Pimpf in der Pubertät, der sich versucht, aus allem das Beste herauszupicken. Wird ihm ja auch leicht gemacht 😉

Wie schon geschrieben wurde, die Mutter und Oma könnt ihr mangels Einfluss nicht ändern. Ihr könnt ihm nur Werte vermitteln. Und natürlich auch mal ein bißchen euer Wissen aufpeppen, was mit 13 so "in" ist.

Zum Thema Bier: Ich wäre in dem Alter auch im Leben nicht auf die Idee gekommen, meinem Vater Bier oder Zigaretten zu holen. No way! Und ich war bestimmt nicht gerade schlecht erzogen. Sowas hat einfach einen schlechten Beigeschmack.

Ich denke, er wird jetzt sowieso in das Alter kommen, wo das Interesse an Papabesuchen nachläßt. Einfach weil das Interesse, mit Erwachsenen Zeit zu verbringen immer weniger wird. Grundsätzlich schließe ich mich an: Gespräch zwischen Vater und Sohn und Kompromisslösungen müssen her.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2007 16:17
(@siska)
Schon was gesagt Registriert

Also, fruchtbare Gespräche zwischen dem KV und der KM sind nicht mehr möglich und der Junge schwebt tatsächlich zwischen zwei Welten. Bei uns erlebt er wie es ist mit wenig Geld viel zu erreichen und bei der KM grob gesagt mit viel Geld wenig zu erreichen. Dass er da in einen Zwiespalt gerät ist völlig klar. Der Junge und der KV waren schon zusammen bei einem Jugendpsychologen. Nach diesen Besuchen ging es eigentlich nicht schlecht. Dann kam wieder der grosse Rückfall und die beiden gingen wieder hin.....das kann ja nicht die Lösung sein.

O.k. Bierholen ist tabu.....ich sehs zwar etwas anders, aber scheinbar bin ich da völlig "out"......Kollegen hat der Junge ja eben keine. Ich wollte schon oft, dass er jemanden mitbringt, damit er hier nicht so alleine ist.....Fehlanzeige und das löst bei mir ja die Alarmglocken aus. Ein Junge mit 13 Jahren sollte doch Kollegen und Freunde haben. Bei einem Gespräch ist zum Vorschein gekommen, dass er Hemmungen vor Gleichaltrigen hat und die Kleineren interessieren ihn nicht, was ja auch klar ist. Er hat scheinbar nicht gelernt, sich Anerkennung zu erarbeiten. Er hat immer nur mit seinen materiellen Dingen Leute um sich geschart und da möchten wir gegensteuern. Aber wir verfallen ja auch nicht der Illusion, dass wir da momentan viel ausrichten können, wenn er lediglich 2 Tage alle 14 Tage bei uns ist.

Den Ratschlag betreffend zeitlicher Begrenzung der Internet-Nutzung werden wir beherzigen und mit ihm diskutieren. Mal sehen was dabei rauskommt. Besten Dank für Eure Hilfe.

Liebe Grüsse

Bea

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.09.2007 19:04
 AJA
(@aja)
Registriert

Hi siska,

was macht er denn im Internet, surfen oder chatten? Kann es sein, dass er seine "Kollegen" dort hat?

Falls dem so ist, hast du gerade eben meinen Stiefsohn beschrieben  :wink:. Er war zwar 14, als ich ihn das erste Mal gesehen habe, aber das Verhalten war eins zu eins vergleichbar.
Inzwischen hat sich das aber grundlegend geändert.

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2007 20:18
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus siska!

Wie ist es eigentlich mit Eurem Freundes-/Bekanntenkreis. Haben die Kinder, mit denen Sohni sich zusammentun könnte?

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2007 20:36
(@babbedeckel)
Registriert

Hi,

Wie ist es eigentlich mit Eurem Freundes-/Bekanntenkreis. Haben die Kinder, mit denen Sohni sich zusammentun könnte?

...und wie siehts denn mit irgendeinem Mannschaftssport aus ?
Da könnte der KV evtl. auch einiges beisteuern.

Wie siehts mit selber Musik machen aus ? ...und und

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2007 21:12
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin Siska,

nachdem ich gerad' nochmal von vorn bis hinten alles durchgelesen haben. . . . . . . und hoffentlich dabei nichts übersehen habe.....
Es ist doch trotz allem in den Allerwertesten geblasen bekommen lassen von Omi und KM nicht die Rede davon, dass der vor- bis schwerpubertierende nicht gerne zu euch kommt?? ( ausser die Sache mit dem Hund oder war es eine Ratte?  🙂 ( naja, irgendwas, auf das man wohl nicht drauftreten sollte)
( @all:i love Hunde, und ich habe nichts gegen Hunde, aber es dürfen gerne "richtige" sein!)
Wenn man mal davon ausgeht, dass er gern zu Euch kommt, wird er sich vermutlich eher einen kleinen Finger abhacken, als Euch gegenüber so etwas zuzugeben. ER ist 13!! Denkt mal drüber nach, wie wir so waren ( und hier meine ich eher die männlichen Teilnehmer. )
Wir haben uns eher mit unseren Kumpels über so'n Zeug wie Mädchen und ähnliches unterhalten, als darüber auch nur ein Wort mit den Eltern zu wechseln. Und das hat auch nichts mit der Erziehung zu tun.
Heutzutage ist wohl immer noch so, nur eben via Internet.
Über die finanziellen Seiten würde ich mir an eurer Stelle gar nicht so viele Gedanken machen. Lasst sie (Omi und KV) es doch tun! Meine Kinder bekamen zu Ostern von der KM JEDER eine Digitalkamera (Sie sind 9,8 und 7)
. So what . . bei uns gab's Schokolade und basta. Die entäuschten Gesichter haben ungefähr 2-3 minuten angehalten :), dann war wieder gut. Ostern ist NICHT Geburtstag oder Weihnachten.
Meine Kinder waren am Anfang der Ferien eine Woche auf einem Reiterhof, wir waren zelten!
Zu den Herbstferien fliegen sie mit der KM nach Malle...schön für meine kinder und ich wünsche ihnen von ganzem Herzen, dass es ihnen gefällt. Bei uns ist in den Herbstferien Hallenbad angesagt. Das ist bei uns einfach nicht drin, mit 7 an der zahl. Die kinder wissen dass, akzeptieren es und kommen trotzdem gerne.
Das Euer keine Spielkameraden hat ist natürlich doof, aber dagegen kann nur ER selbst etwas unternehmen. Ihr seid nicht sein Entertainer! Wenn er wirklich Freunde haben möchte bei euch, würde er sich wohl etwas einfallen lassen. Lasst ihm doch die Ruhe und geht mal zu zweit weg . . mal sehen, was er dann sagt.
Und...mal Hand auf's Herz: Kann es sein, das der "kleine" Bengel merkt, dass diese finanziellen Gegebenheiten EUCH Probleme bereiten?? 😉

Alles Gute und liebe GRüße
jo

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2007 21:14
(@siska)
Schon was gesagt Registriert

Viiiielen Dank für Eure zahlreichen Ratschläge. Etwas muss ich noch klarstellen: er wird lediglich von der KM und deren Mutter verwöhnt....nicht vom KV und dessen Mutter. Die Sachen die wir im schenken (Fahrrad, Etui, Jacke usw.) verschwinden sofort auf nimmerwiedersehen im Nirwana.

Er sagt immer, er sei gerne hier. Komisch ist nur, dass er sich manchmal wochenlang überhaupt nicht meldet und dem KV dann Vorwürfe macht, dass dieser nicht anruft. Wir haben ihm extra ein Handy mit Prepay gekauft, damit der KV ihn erreichen kann (wenn er auf Festnetz anruft gibts immer grauenvoll Ärger mit KM). Der Kleine hat aber das Handy nie eingeschalten  :thumbdown: Da er aber immer wieder kommt, nehme ich an, er ist gerne bei uns. Auch wenns momentan nur wegen dem Internetanschluss ist 😉

Am meisten zu schaffen macht uns sein arrogantes Wesen. Die Art einem zu antworten ist manchmal unter jedem Hund. Er behandelt seinen Vater wie einen Volldeppen. Uns ist aber auch klar, dass er das irgendwo hört (und es ist naheliegend wo :gunman:)

Klar macht uns die finanzielle Lage zu schaffen, aber so schlimm ist es ja auch nicht. Immerhin können wir ihm ein Haus, einen Garten, zwei Hunde usw. bieten. Es ist einfach momentan beim KV kein Geld da wegen der Alimente  :rofl2:

Alleine bleiben will und kann der Bengel scheinbar nicht. Er wehrt sich jedenfalls kategorisch, alleine zuhause zu bleiben. Kollegen hat er aber wirklich keine. Im Internet flitzt er auf Autoseiten und toggo.de rum. Ganz selten mal ist er im msn-messenger und da hat er zwei Mädchen an der Angel  😉

Ich werde ihm demnächst wiedermal vorschlagen einen Kollegen mit zu uns zu bringen....mal sehen wie er reagiert.
Mannschaftssport macht er nicht.....kein Sport.....er hat Asthma  :mad:. Ich wollte ihn mit seinem kleinen Hund ins Agilitytraining nehmen, aber die KM hat keine Zeit ihn zu bringen.....und da ich voll arbeite und noch das Training leite, habe ich leider auch keine Zeit ihn 40 km weit abzuholen und wieder hin zu bringen. Alleine Zugfahren kann er nicht. 😡

Ich hab mich schon fast damit abgefunden, dass er zum Nehmer erzogen wird......irgendwann mal schlägt er hart auf dem Boden der Realität auf. Wir wollten das eigentlich vermeiden. Schade......

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.09.2007 22:43
 AJA
(@aja)
Registriert

Hi Siska,

Die Art einem zu antworten ist manchmal unter jedem Hund. Er behandelt seinen Vater wie einen Volldeppen.

Ich könnte dir jetzt Auszüge aus der HP meiner Tochter, respektive ihrer Freundin posten. Diesbezüglich durfte ich mich auch gerade umstellen. Solche Sprüche empfinden wir als respektlos, sie sind es aber offenbar nicht, scheint eine Zeiterscheinung zu sein.

Nur ein Beispiel: Kommt ne Oma mit dem Fahrrad, die A. geht nicht aus dem Weg: Die Oma kann ja lenken. Da stellen sich mir die Nackenhaare auf und ich frage mich, was ich da für ein asoziales Subjekt herangezogen habe. Ich hole mir dann in solchen Fällen hier Rat, ob das alles wirklich so schlimm ist und beobachte meine Tochter. Dabei stelle ich fest, dass sie im Grunde ihres Herzens nicht wirklich asozial ist. Es sind halt die "coolen" Sprüche, die all diese Jugendlichen heute so drauf haben. Ob sie damit jemanden weh tun, scheint ihnen egal zu sein. Oder doch nicht?

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 17.09.2007 23:43




Seite 1 / 2