Bräuchte Rat für &q...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bräuchte Rat für "guten" Kinderpsychologen im Raum Bremen

 
(@sbertz)
Schon was gesagt Registriert

Hallo liebe User,
habe hier im Forum bereits einen Bereich für Anwälte entdeckt, allerdings bräuchte ich Rat für einen bekanntlich guten Kinderpsychologen im Raum Bremen.
Das Telefonbuch habe ich durchsucht, jedoch sehe ich zig Namen vor mir und weiß nicht, welchen ich mir raussuchen soll um dort mit meinem 7jährigen Sohn hinzugehen!
Gibt es hier noch jemanden aus Bremen oder jemanden der mir durch eigene Erfahrungen eine Psychologen-Empfehlung geben könnte?
Herzlichen Dank im Voraus

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 28.12.2013 02:24
(@hexesyl)
Nicht wegzudenken Registriert

Also, ich finde das schwierig, dass nur die Eltern die Entscheidung treffen.

Vielleicht sollte da ein Mittelweg gefunden werden. Dazu auf Erfahrung von anderen zu hoffen, ist schon mal gut. Dazu braucht man aber auch den Wohnort des Kindes. Du kannst ja von München nicht immer nach Berlin fahren.  😉

Und dann ist es auch eine Entscheidung mit dem Kind zusammen. Das Kind muss vertrauen haben zu dem Arzt und die Eltern auch. Also werdet ihr drum herum kommen, evtl. bei mehreren ein Gespräch zu haben.

A life lived in fear is a life half lived

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2013 10:50
(@sbertz)
Schon was gesagt Registriert

Oh, eine Hexe hat mir geantwortet  🙂
Verstehe deine Antwort nicht so ganz! Wir wohnen in Bremen und aus dem Grund suchen wir, auf Rat des Jugendamtes einen Psychologen in Bremen!
Weder wir noch unser Kind kann ein Vertrauen zu einem Psychologen aufgebaut haben können, da es noch nie bisher bei einem gewesen war und auch wir Eltern nicht. Wie soll das gehen?
Ich fragte nur ob jemand vielleicht bereits gute Erfahrungen mit einem Kinderpsychologen in Bremen gemacht hat und mir diesen oder zwei, drei weiterempfehlen kann. Somit hätten wir erstmal einen
Anhaltspunkt. Ob unser Sohn und wir dann auch den Eindruck bekommen, dass man diesem vertrauen kann, das merkt man ja spätestens nach dem zweiten Besuch, aber einen Anfang müssen wir ja so oder so,
egal wo man hingeht, machen.
Vielleicht klingt meine Frage für einige etwas dumm, aber selbst Erwachsene gehen ja größtenteils auch nicht einfach so zu irgendeinem Arzt aus dem Telefonbuch, sondern fragen erstmal im Bekanntenkreis herum,
zu welchem man denn gehen könnte, gell?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.12.2013 12:28
(@tarek)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo sbertz,

ich finde Deine Frage ganz nachvollziehbar. Ich hatte das gleiche Problem vor einigen Jahren.
Leider bin ich nicht aus Bremen, aber ich hoffe, es kann Dir hier jemand eine Empfehlung geben. Ansonsten kannst Du vielleicht in der Schule (Lehrer, Horterzieher) fragen. Oder das Jugendamt selbst (falls Du Deine Ansprechpartner da für kompetent hältst).

Gruss
Tarek

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2013 13:59
(@hexesyl)
Nicht wegzudenken Registriert

Oh Entschuldigung, ich hatte das Bremen überlesen. Vielleicht wird meine Antwort damit klarer.
:redhead:

Genau das meinte ich mit dem Fragen. Klar sind hier sicherlich Leute, die vielleicht auch in Bremen wohnen und Kontakt hatten, aber vielleicht ist Tareks Anhaltspunkt besser. Also Lehrer, Hort- & Kindergartenerzieher evtl. auch Empfehlungen vom Jugendamt. Letztendlich müsst ihr euch wohlfühlen und das kann auch bei einem sein, den andere nie empfehlen würde. Und ich denke, das kann man nur in einem Vorgespräch rausfinden, zumindestens, ob man sich versteht.

Bei dem Sohn meines Partners wird auch gerade gesucht. Hier sollte durch die Mutter geschaut werden in einem Vorgespräch, wie derjenige ist und das bei mehreren und der Sohn sollte dann entscheiden, ob eher den oder den. Allerdings ist es hier in Berlin schwierig und die Mutter muss jetzt aus ihrem Bezirk raus und woanders suchen, weil bei ihr alles voll ist.

Bei der Mediation der Eltern war es ähnlich schwierig. Der Mitarbeiter des Jugendamtes hatte ein Zentrum vorgeschlagen und dort wurde hingegangen. Mitten in den Gesprächen hat die KM abgebrochen- anscheinend kam sie mit dem Mediator nicht klar. Mein Partner sagte ähnliches. Da sie im Verfahren dann von der Richterin nochmal auf den Weg verwiesen worden sind, hat mein Partner eigenständig gesucht und hat ein Zentrum- für beide in der Mitte liegend- gefunden, wo sich beide wohlfühlten. 

A life lived in fear is a life half lived

AntwortZitat
Geschrieben : 28.12.2013 16:35