brauche hilfe - mut...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

brauche hilfe - mutter und oma drohen, üben druck aus. wie verhalten?

Seite 2 / 3
 
(@fruchteis)
Registriert

So würde ich reagieren:

Hallo (beste Mutter),

ich freue mich über Deine konstruktiven Vorschläge, sehe uns als engagierte Eltern auf einem guten Weg, die es unserem Kind an nichts fehlen lassen.

Auch sehe ich uns einig, daß wir (Frechdachs) zuverlässigen Kontakt zu beiden Eltern, ein gedeihliches Aufwachsen in unseren beiden Familien ermöglichen.

Dazu habe ich eine konkrete Umgangsregelung ausgearbeitet, habe mich dabei von alterstypischen und üblichen Zeiten leiten lassen, siehe Beiblatt.

Sei bitte so gut und bestätige mir diese Regelung bis zum xyz. Mit Deiner Zustimmung wird daraus eine verbindliche Elternvereinbarung.

Für den Kindesunterhalt habe ich einen Dauerauftrag eingerichtet, der den zuverlässigen Eingang bei Dir zum Monatsersten sicherstellen soll.  

Ich wünsche Dir und Oma (Borstig) eine gute Zeit.

(Bester Papa)    

Kurz und knapp, fertig und ab. 🙂

W.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.10.2013 19:58
(@freundinwillhelfen)

ok das heißt nur die zeiten regeln und sonst deine worte zb als muster nehmen? verstehe ich richtig?

den dauerauftrag hat das JA eingerichtet und zahlt ja schon seit monaten auch zuverlässig. ist ja schließlich ein amt.
es gab wie gesagt nur ein einziges mal kein geld. da hatte die mutter ihre eigene kontonummer falsch angegeben und wurde vom JA angeschrieben als das geld zurück kam (zum JA) das war natürlich doof, weil in dem monat das geld fehlte. der vater hatte damit aber nichts zu tun und im folgemonat kam das der betrag + der aus dem monat davor. also alles gut und immer pünktlich.

würde der vater mehr geld bekommen würde er es auch sofort sagen und wenn er dann selber zahlen müsste würde es auch auch tun. das steht außer frage und das entscheidet ja auch das amt soweit ich das verstanden habe. also wenn man genug hat, dann zahlen dich nicht für einen. (wär ja auch dreist!)

liebe dank dir

AntwortZitat
Geschrieben : 08.10.2013 20:34
(@donizetti)
Zeigt sich öfters Registriert

Hi freundin

Wildlachs hat doch einen guten Text für das Anschreiben entwickelt.

Die Regelung muss natürlich noch dazu.
Da Du selbst schreibst,"dann geht die Mutter durch die Decke", nur und lediglich kühle Formalismen.
Je mehr "wir" auftaucht, desto besser. 😉

Und ja! Unbedingt mit konkreten Datum/Tagen arbeiten. Je konkreter, desto weniger "durch die Decke" durch die KM.

Du hast Nachricht

Grüße Doni

AntwortZitat
Geschrieben : 08.10.2013 20:49
(@biggi62)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Fwh,

"wenn sie er so oft fremd gegangen ist, dann musst du ihrm ja auch viel grund dafür gegeben haben"

ist auch O-Ton meines Schwiegermonsters.

Das fällt aus meiner Sicht in der Tat in die Kategorie

gesabbel

.Solche Dinge diskutiert man weder in noch nach einer Ehe mit den (Schwieger-)Eltern.
Schnappatmung beim freundschaftlichen Beistand ist in diesem Zusammenhang wenig hilfreich.

man geht nicht so mit menschen um, die einen miesen job haben und den dann auch noch ordentlich erledigen, weil sie wenigestens einen HABEN wollen und dafür auch viel auf sich nehmen. das war unfair. die kritik der mutter ist ganz und gar nicht berechtigt, denn sie war es seinerzeit, die ihn zu exakt DIESEM job gedrängt hat. das er ihn nicht einfach kündigt, weil er zu wenig geld bekommt und ihn nie wollte spricht FÜR den vater nicht gegen ihn.

Das kann man so oder anders sehen. Als Steuerzahlerin und Mutter eines UH-berechtigten Kindes sehe ich es tendenziell eher wie HoWi - ungeachtet dessen, dass seine Ausdrucksweise ziemlich schroff ist.

Die Rechtsprechung bzw. Gesetzgebung spricht in diesem Zusammenhang von einer "gegenüber minderjährigen Kindern gesteigerten Erwerbsobliegenheit".

Die Erfahrung zeigt, dass zwischen getrennten Eltern sehr viel Groll und Ärger vermieden werden kann, wenn Unterhalt und Umgang sauber geregelt sind.

Die Oma sehe ich persönlich da nicht mit im Boot. Soweit die sich einmischt, würde ich persönlich jede Diskussion vermeiden. Auch mit der KM selbst sollte dein Freund in Anbetracht seines angeschlagenen psychischen Zustandes  nicht unmittelbar diskutieren. Die Hoffnung, dass die KM deine freundschaftliche Sichtweise übernimmt, ist völlig unrealistsich. Das Ziel, sie von was auch immer zu überzeugen, ebenfalls.

Realistisch ist eine rasche Klärung der Umgangsregelung.

Solange der KV so wenig verdient, dass er sogar für den Mindestunterhalt nicht leistungsfähig ist, kann er für den Umgangs-Dreisprung vermutlich mit VKH rechnen.

An dem Punkt sollte er sich auf keinen Fall von der KM und seinem Schwiegermonster an den Wimpern klimpern lassen.

Was sein Einkommen angeht, ist der KV mit einer Teilzeitstelle in der Pflicht, bei seinem aktuellen Arbeitgeber mehr Stunden zu machen oder sich eine neue Stelle zu suchen. Ohne Wenn und Aber. Wer wann wem dazu geraten hatte, sich genau diesen Arbeitsplatz zu suchen, spielt seit der Trennung gar keine Rolle mehr. Sämtliche Erörterungen und Rechtfertigungen zu dem Thema zu dem Thema gehören ebenfalls in die Kategorie

gesabbel

.

Wichtig ist in solchen Auseinandersetzungen der Blick fürs Wesentliche.

Zeit und Nerven raubende Diskussionen
a) auf Nebenkriegsschauplätzen und
b) mit Unbeteiligten
bringen weder deinem Freund noch dessen Kind etwas.

Gerade wenn die Situation deinem Freund den Schlaf raubt, ist es für ihn sehr, sehr wichtig alles zu tun, damit er seine Kraft sinnvoll einteilt und seine Energie nicht mit Unwichtigem verplempert.

Genug essen, genug Wasser trinken, genug Schlaf, genug Bewegung im Freien, regelmäßige Begegnungen mit unbeteiligten Erwachsenen, häufige Gespräche über erfreuliche Dinge ... das alles lädt seinen seelischen Akku wieder auf.

Nutzlose Spiegelfechtereien mit dem Schwiegermonster entladen seine Akkus, ohne dass sie die geringste Verbesserung der Lage für ihn und sein Kind bewirken.

Wo ihm der "kühle Kopf" und die zwingend notwendige Weitsicht fehlt, kannst du als nicht unmittelbar Betroffene mit der gebotenen inneren Distanz wertvolle Hinweise geben -  solange du dich nicht darauf versteifst, dass die Gegenseite deine Sicht der Dinge teilen müsse.

Viel Erfolg wünscht deinem Freund und dessen Familie
🙂 Biggi           

Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)

AntwortZitat
Geschrieben : 08.10.2013 21:39
(@freundinwillhelfen)

danke dir für die meinung

den kühlen kopf habe ich, wenn ich mich selber etwas abrege. das man sich über ungerechtigkeit aufregt ist ja normal.

die "gegenseite" soll gar nicht meine meinung teilen. so meinte ich das nicht.

das man sobald man kinder hat und unterhalt zahlen muss erst recht einen job suchen muss ist mir klar. ich wüsste nicht mal warum man das nicht ohne kinder genauso tun kann oder soll. was ich meinte war, dass der verdienst nicht reicht und er es zur zeit nicht ändern kann. mehr stunden bekommt er nicht und einen anderen job hat er bisher nicht. es liegt nicht am "nicht wollen" und das wissen oma und mutter, weil das nicht erst seit der trennung so ist.

du hast aber recht, was vorher war interessiert keinen  mehr. ich hoffe, das bei ihren schulden sie auch irgendwann zu der einsicht kommt.

wir werden eine vorreaktion ausarbeiten und er will die einmischung der oma sachlich ablehnen. ohne zicken ohne groll.  ist ein guter anfang.

danke auch an donizetti für die nachricht. ich werde das alles versuchen zu nutzen. für heute schwirrt mir der kopf und ich mache schluss. morgen treffen und erste formulierungen. er schläft aber besser als ich *GG* keine sorge. ich bin die mit dem schlafstörungen und nutze die zeit dann für solche informationsbeschaffung.

lg

ps. den vorschlag was anderes zu machen, was nicht problembelastet ist und nur für spaß da ist kam heute von mir schon. leider ist neben dem schichtdienst, dem haushalt und dem kind dann nicht mehr viel zeit. er kommt von der arbeit, holt kind aus kindergarten ab, verbringt zeit, liefert kind bei der mutter ab, kauft ein, beschäftigt sich mit diesem thema und dann ist es schon so spät wie jetzt, noch essen und dann wieder ins bettchen)

hoffe wir machen bald mal wieder was lockeres. ich wär ja für nen ordentlichen vollrausch!

AntwortZitat
Geschrieben : 09.10.2013 00:09
(@bagger1975)

Servus fwh,

hoffe wir machen bald mal wieder was lockeres. ich wär ja für nen ordentlichen vollrausch!

Na dann mal von mir Prost & Mahlzeit...

Unter Einsatz und Engagement hatten die anderen u. auch ich eigtl. etwas anderes verstanden...

Aber so ist das.

Die angeblich ach so böse Oma ist dann wohl die einzige, die anderes u. vernünftiges im Sinn hat. Da gehe ich dann gerne mit @HoWi64 konform, der bereits richtig geschrieben hat, dass sich Dein Freund bitte mal schleunigst einen richtigen Job suchen sollte...weil sein Kind gerade uns allen auf der Tasche liegt...

Viele Grüße

AntwortZitat
Geschrieben : 09.10.2013 00:56
(@donizetti)
Zeigt sich öfters Registriert

beschäftigt sich mit diesem thema und dann ist es schon so spät wie jetzt, noch essen und dann wieder ins bettchen)

Hi freundin,

die Schilderung deutet nicht so wirklich an, dass er sich damit beschäftigt.
Ich denke er beschäftigt sich mit seinen Problemen. Das ist der falsche Weg.
Er soll sich strukturieren und nach Lösungen suchen. Und zwar eines nach dem Anderen.
Dann läuft er auch nicht Gefahr "Geld" mit Umgang und Umgang mit Unterhalt zu vermischen.
Den Umgang (Die Vereinbarung) sollte er diese Woche eigentlich abgeschlossen haben. Gehe nicht, ohne dass er
sie fertig gestellt hat. Noch einmal: Je weniger "Beiwerk" darin enthalten ist, desto leichter ist es zu schreiben
und bei der KM durch zu bekommen. Die Vorlagen gehen denselben Weg - wenig, dafür konzentriert auf das wesentliche beschränkt.

Dann muss er sich ernsthaft um den Unterhalt sorgen, sprich die Arbeit. Mit ein mal Fragen ist das nicht getan.
In der Beziehung spaßen Richter überhaupt nicht. Aber das können wir diskutieren, wenn er sich ernsthaft um die Vereinbarung gekümmert hat
und der KM dargelegt hat.

Das restliche Geld (Ihre Schulden, etc.) interessiert niemanden - auch ihn nicht.
Das kann er aus seinem Gedächtnis löschen.

Grüße Doni

AntwortZitat
Geschrieben : 09.10.2013 10:18
(@fruchteis)
Registriert

Moin HelfendeFreundin.

Aus den Beiträgen wird nicht ganz deutlich - oder ich hab 's überlesen -, wie der Vater zZ seiner Unterhaltspflicht nachkommt. Besteht ein Titel oder wird dieser verlangt, besteht eine Beistandschaft? Ist er unterhaltsrechtlich ein Mangelfall? Wie sind seine wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse genau?

KUnterhalt, Umgangskosten, angemessener Wohnraum für Familie, zeitweilig mit Kind, können bei knappem Einkommen dazu führen, daß der sozialrechtlich Bedarf zum Leben unterschritten wird und damit Anspruch auf Unterstützung bestehen könnte. Neben der Ausarbeitung einer guten Umgangsregelung sehe ich hier zur nackten Existenzsicherung vorrangigen Handlungsbedarf

Vorschlag: Der Vater kümmert sich zunächst um einen Titel zum Kindesunterhalt. Um den wird er einerseits nicht herumkommen, andererseits eröffnet nur ein Titel (oder ein entsprechendes Gerichtsurteil) Möglichkeiten, nach dem SGB II aufstockende Leistungen unter Berücksichtigung drückender Unterhalts- und Umgangspflichten zu erhalten. Mit den entsprechenden Angaben können wir das hier sehr geanu berechnen.

Wie wird der Umgang bislang gehandhabt, wie sehen die Vorstellungen des Vaters aus, was kann und will er erreichen?
Schichtdienst ist hinsichtlich Umgang eine knifflige Angelegenheit, bietet aber auch interessante Möglichkeiten für 'unkonventionelle' Lösungen. 

Unterhaltstitel und Umgangsregelung haben mE höchste Priorität, um weiteren Druck aus der mütterlichen Spähre oder vom Jugendamt zu begegnen.   

Das Forum ist voll von nützlichen Hinweisen zu diesen Problemzonen.

W. 

AntwortZitat
Geschrieben : 09.10.2013 13:56
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

er macht was er kann, arbeiet mit dem JA zusammen. war dort als einfach kein geld bei der mutter ankam. [...] und darum sei erst kein geld angekommen, dies wäre aber mittlerweile richtig gestellt und das geld da und das nächste schon unterwegs.

Hieraus interpretiere ich, dass derzeit Unterhaltsvorschuss geleistet wird.

Vorschlag: Der Vater kümmert sich zunächst um einen Titel zum Kindesunterhalt.

Auch wenn es lediglich eine Wiederholung meiner persönlichen Ansicht ist, wiederhole ich meine persönliche Ansicht:
Vom freiwilligen Titulieren eines Unterhalts, für den man absehbar nicht leistungsfähig ist (wäre er es, dann wäre es Aufgabe der UH-Vorschusskasse hier Geld von ihm zu verlangen), halte ich nichts.

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 09.10.2013 14:16
(@freundinwillhelfen)

huhu

zuerst mal zu donizetti:

hm...ich weiß nicht was an der schilderung des tagesablaufs jetzt "nicht wirklich beschäftigen" ist. wenn man die freie zeit, ohne kind dafür verwendet? mit kind würde ich nicht gut finden. das hat damit nichts zu tun und muss das nicht mitbekommen.
lösungen und vorschläge habe ich doch hier aufgegriffen und weiter geleitet. diese woche würde ich es nicht machen. hätte mich auch an etwa den vorgaben der oma orientiert. allerdings riet ich, eine erste reaktion auf jeden fall diese woche zu schreiben, um die einmischung der oma freundlich und dankend abzulehnen und zuzusagen, es mit der mutter allein zu klären. dort dann ein bestimmtes datum nennen wann man das macht.

ich verstehe nicht warum ihr immer auf diesem "er liegt uns auf der tasche" rumhackt. wir sind ein sozialstaat und wenn ein mensch schwächer ist und nicht alles allein bestreiten kann dann greift der. ganz sicher nicht zu unrecht. arbeitslose, H4ler, rentner deren rente nicht reicht - bekommen unterstützung und liegen euch allen auf der tasche. das es schmarotzer gibt rechtfertigt nicht, die abzuurteilen, die unschuldig an ihrer lage sind.

wenn es irgendwann eure kinder sind, die aus welchen gründen auch immer in die lage kommen staatliche hilfe zu brauchen, dann würdet ihr anders denken. seit nicht so überheblich bitte. ich weiß nicht wie oft ich sagte, das dieser vater nicht zu denen gehört, die das extra machen oder zu wenig bemühen haben.

wie kommst du, bagger darauf, dass nur weil man sich einmal aus frust betrinken will, nur die oma sich "ernsthaft" kümmert ? gearde oma und mutter geht es am wenigsten um die dinge wie "gut fürs kind und miteinander vernünftig umgehen fürs kind" sondern ausschließlich um die schulden der mutter, die sie nun nicht allen tragen will. sie will einen früherschein machen, sie hat geld geliehen um in den urlaub fahren zu können (Das wollte ich nun vorher so nicht sagen, weil das ja eigenltich ihre sache ist) und nun merkt sie das es dumm war mit schulden noch mehr schulden zu machen und der vater soll die hälfte der schulden tragen. das ist der ganze grund des schreibens. ALLES andere läuft bereits. kind geht zum vater, übergabe läuft ohne wohnungsbetretetn ruhig und freundlich ab, unterhalt kommt pünktlich vom JA.

die oma ist tatsächlich böse, denn vor dem brief hat sie ihn erstmal aufgesucht und fertig gemacht auf eine art, die laut dem brief gar nicht ok ist.

der vater ist eher marke treudoof und hat bisher alles exakt so gemacht wie die mutter wollte. egal was sie wollte. obs jetzt das renovieren der gemeinsamen wohung war, wie und wann er das kind sehen kann, wann er es holen und bringen soll. alles. es gibt faktisch keinen grund für dies schreiben außer das geld.

das er einen anderen job braucht und mehr geld toll wäre ist nie bestritten worden. jeder würde gern mehr als existenzminimumm haben. allerdings ist der vater so gestrickt, das er es nicht als drama sieht, wenn das kind nicht jeden tag ein eis essen kann. die mutter möchte das er das mit dem kind aber auch macht.... es geht nicht darum, das er irgendwas aus dem brief nicht richtig tut, es geht darum, dass sie das geld will, der rest ist für sie nur beiwerk. gut aussehendes beiwerk.

dennoch versuche ich ihre seite zu sehen, auf ihre bedürfnisse einzugehen, auch wenns unnötig ist. vielleicht braucht sie aus den von euch hier genannten gründen (freundinnen, die komsche geschichten erzählen) die sicherheit, das er sagt "ja ich betrete deine wohung nicht"

die tatsache, dass ich das richtig finde, dass sie ihn NICHT reinlässt, weil es ihre räume sind und sie ihn da nicht haben will, hat er sicher nicht gern geschluckt. denn vor ein paar monaten war es noch gang und gäbe, das er mit den beiden zusammen abend isst (auf ihren wunsch hin, weil das kind es so gut fände) und dass er mit dem kind in dessen kinderzimmer spielt oder es ins bett bringt (auf wunsch des kindes und ihr) beides tut nun weh, losslassen zu müssen. aber in meinen augen ist sie im recht, ist es verständlich und einfach ihre sache, basta. es ist nicht so, dass ich die mutter einfach verteufele. aber ich verstehe schon, was zu was geführt hat und worum es geht.

das JA selber hat nun gesagt, sie wissen nicht was die mutter wolle? weil alles korrekt geregelt ist. sehe ich von dem mütterfreundlichen JA als bestätigung für den vater.

und weil ICH mich gern mal betrinken möchte, ist das noch lange kein grund dem vater irgendwas zu unterstellen! ich bin schockiert von dieser art und weise hier. ich dachte man hilft sich und ist nett zueinander.

es wurde ausdrücklich auch dazu geraten, was anderes zu tun. für seine seelische gesudheit bei sowas nervenzehrenden zu sorgen. meine ideen warn eben unter anderem "ein gepflegter vollrausch" ... ja und? wer von euch hat noch nie im leben was getrunken? wer von euch hat noch  nie entschieden "so heute betrinke ich  mich?"

bei mir sieht das dann so aus: ich gehe aus, bestelle nacheinander 5 cocktails und dann bin ich betrunken und brauche ein klein wenig hilfe beim gerade gehen. dh nicht, das ich zur assozialen tussi mutiere. ich trinke sicherlich 3 mal im jahr so. wenn es sich ergibt auch 4 mal. ansonsten existiert in meinem haus wasser und tee. mich jetzt so hinzustellen, als ob ich nicht für meinen freund an einer lösung interessiert bin, nur weil ich bei dem ganzen mist auf die idee komme mich dies wochenende abzuschießen.....wie kommt ihr darauf??ich versteh nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat?

abgesehen davon: ich sprach von MIR. der vater hat in seinem ganzen leben noch keinen tropfen alkohol angerührt und hat es wohl auch nicht vor.

oma und mutter übrigens trinken im vergleich große mengen.... also wenn man es daran festmachen will: dann ist die mutter, die ständig ihr bierchen hat, sich zum bierchen trifft und auch allein ne flasche rotwein zu hause trinkt viel weniger an einer lösung interessiert oder wie? nur weil sie alkohol konsumiert. solange der konsum im rahmen ist und nicht zu seiner sucht führt, heißt das gar nichts. und mit sucht kenne ich mich zuuuufällig ganz genau aus. wann das anfängt, was das heißt, wie sich das äußert und wie der weg ist.

diese art und weise, wegen einer bemerkung über ein betrinken meinerseits, in einer zeit, die voller stress und leid ist und wo das völlig druchschnittlich wäre so zu denken, dem vater auf einmal mangelnden einsatz zu unterstellen und der oma das sie die einzige ist,die eine lösung will.....ist einfach dreist und ärgert mich.

übrigens: wenn ich von vollrausch oder betrinken oder abschießen spreche....bin ich noch immer in der lage, einen jungen,der sich suizidieren will von den schienen zu holen. auch mit hohen stiefeln und im minirock nach duchzechter nacht. und wisst ihr warum? es könnte mal mein kind sein, es könnte auch euer junge sein....jeder kann in so eine lage kommen! wer das nicht anerkennt ist dumm und arrogant. es gibt umstände und krankheiten, die jeden treffen können. ihr wisst es nicht und wusstet es nicht. aber ihr habt hier gerade leute blöd angemacht und als typen die auf der tasche liegen und leute die trinken satt sich um wichtiges zu kümmern beschimpft, die anderen leuten das leben retten und ihres dafür riskieren. ihr habt die falschen im visier, gerade die, die alles recht machen und sich den allerwertesten aufreißen, während andere geldgeil mit haushohen ansprüchen auf die tränendrüsse drücken und die "ach so doll fürs kind" schiene fahren, während sie selber auf dem rücken des kindes längst kämpfen, vater wochenenden absagen, weil sie gearde groll haben, weil sie die konsequenzen ihres jahrelangen betrügens und belügens jetzt nicht tragen wollen und druck aussüben. und mein freund ist immer der, der dann IMMER NOCH fair ist, guckt, dass er nicht schlecht redet, sie nicht zu schlecht macht, seinen vater befragt ob er zu hart spricht, zu wenig verständnis hat..... damit er auch ja nicht unfair ist zu ihr.

meine güte! hier ist ständig der tenor: geld geld geld, wenn er nicht zahlt ist er böse und wir armen steuerzahler müssen das tragen.
passt auf, dass nicht ein tag kommt, wo ihr krank seit oder schwach und jemand von meiner seite euch helfen muss, vielleicht ehrenamtlich, aus reiner menschlichkeit. achtet auf euch, dass ihr im ganzen langen restleben nichts erlebt, das eure seele belastat und ihr krank werdet, nicht dass ihr auf der tasche des staates liegt. immer schön von oben argumentieren, wenn noch alles läuft. wisst ihr wie mich das annervt oft? weil es ganz genau die menschen sind, die dann später am meißten jammern, wenn was ist. die nichts kannten an umständen, an verwicklungen, wie man in eine missliche lage kommen kann! die sind es dann, die am meißten hilfe brauchen um zu verkraften das sie nun da sind, wo sie über die menschen immer die nase rümpften... "uns kann da ja nicht passiern" welche arroganz!

die mutter übrigens gehört auch dazu. und hat in 4 jahren eine erstaunliche wandlung vollzogen. von der überheblich, arroganten plattform aus zum tiefen tal der bedürftigkeit, in dem alles früher gesagt auf einmal nie so war und man ja immer verständnis hatte, hin zum nächsten gipfel, von dem aus man behauptet, "mir würde das nie passieren", vergessend, das es längst passiert war.

ich danke für jedes gute gemeinte wort und jede hilfe. ich habe gelert und umgesetzt. aber ich denke mehr kann ich hier nicht tun. zur anmeldung rate ich nun  nicht mehr, denn hier ist nur erwünscht wer einen job hat, der ihn zahlungskräftig sein lässt. für den rest ist kein platz. vielleicht bekommt ihr es nie mit - ich wünsche es euch auch nicht - aber die welt ändert sich. es gibt mehr arbeiten als man denkt, von denen der arbeitnehmer nicht leben kann obwohl er voll arbeitet. möget ihr nie so einen job haben müssen.

doch bitte haltet euer herz offen und seit menschlich. man verletzt zu oft. ich sicher auch gerade weil ich mich so aufgeregt habe. tut mir leid. ich möchte keinen anmachen. aber noch länger halte ich dieses herumgehacke auch nicht in höflicher reaktion aus.

in diesem sinne "namaste"

AntwortZitat
Geschrieben : 09.10.2013 14:20




(@freundinwillhelfen)

ok ich habe in meinem ärger auch noch zwei antworten überlesen...:(  :redhead: ich entschuldige mich :((((

ja es wird unterhalt vom JA bezahlt. aber das hatte ich doch schon ganz oft gesagt, das es da nur einmal ärger gab und da hatte die mutter ihre eigene kontonummer nicht richtig angegeben. der vater hat von anfang an alles getan wie verlangt und gefordert ovm JA und mutter.

es gibt keinen titel.
der umgang läuft einmal die woche und alle zwei wochenenden aber das hakt der schichtdienst immer zwischen.
die mutter bestimmt welcher wochentag. das ändert sich ab und an, nicht oft, wenn ihr ein anderer tag besser passt. sie hat keinen schichtdienst und dennoch macht er das immer möglich, auch wenn sie sagt "zwei tage" und er zwei tage klärt auf der arbeit und sie dann wieder "ne nur ein tag" sagt, macht er das alles mit. ist also sehr kooperativ.

er würde sich mehr als einen tag die woche wünschen und eben jedes zweite wochenende, ganz normal. er hat keine überzogenen ansprüche. am wochenende hat er das kind aber immer nur einen tag. auch das wäre für ihn noch ok wenn die mutter das so möchte.

er möchte allerdings das auch sein vater mit dem kind umgang haben kann, was die mutter ihm ausschließlich in der zeit zugestehen will in der der vater das kind hat. damit wird die spanne so klein, dass es unmöglich wird, weil der vater nicht in der stadt wohnt.

tut mir übrigens leid wegen dem beitrag vorher....ist mir nun peinlich. ich war so sauer und gekränkt weil mein freund immer wieder als böse dargesteltl wird obwohl ich immer sagte er kann nichts dafür. das JA hat gesagt bei ihm ist das SO deutlich, dass sie gar nicht rechnen müssen. ich finde es echt schlimm, das ein mensch, der statt arbeitslos oder H4 zu machen, jeden job genommen hat, egal wie mies und schlecht bezahlt, auch noch hier doof dafür hinigestellt wird. das sollte man ihm anerkennen und nicht auch noch schlecht machen. ich wundere mich nicht, das andere dann sagen "dann kann ich auch H4 bekommen" wenn ich eh nicht mehr bekomme und auch noch dafür angemacht werde dass ich so wenig verdiene.

und auch wenns nicht mehr wichtig ist weil alles gestern war: es ist unfair, das ER der mutter 3 jahre zu hause ermöglicht hat, weil sie niemals so schelchte jobs haben wollte und er nun der doof sein soll.

er hat übrigens auch nur wegen des kindes: seine heimat verlassen, seine familie an zweite stelle gestellt, sich ihr untergeordent und 5 jahre lang alles getan was sie wollte damit es gut ist und damit das kind einen vater hat. er hätte auch an der beziehung festgehalten aber sie hat ihn verlassen, weil sie anders leben wollte als mit ihm. freier, mehr sexpartner, mehr feiern, trinken, reisen. er mag spießig sein, aber er ist absolut korrekt. es hatte mich sehr angegriffen im herzen, das er selbst hier, wo man hilfe für den vater sucht so angemacht wird 🙁

meine reaktion war auch dumm und verletztend. ich offe ich kann das hiermit wieder gerade biegen

bis bald

AntwortZitat
Geschrieben : 09.10.2013 14:32
(@fruchteis)
Registriert

Moin,
Hieraus interpretiere ich, dass derzeit Unterhaltsvorschuss geleistet wird.
Auch wenn es lediglich eine Wiederholung meiner persönlichen Ansicht ist, wiederhole ich meine persönliche Ansicht:
Vom freiwilligen Titulieren eines Unterhalts, für den man absehbar nicht leistungsfähig ist (wäre er es, dann wäre es Aufgabe der UH-Vorschusskasse hier Geld von ihm zu verlangen), halte ich nichts.

Gruß
United

Und? Magst auch die Alternativen benennen und bis zu Ende durchspielen?

W.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.10.2013 14:48
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin FWH,

Du bist genau in die Falle getappt, vor der wir hier immer warnen: Als neue Partnerin kannst Du Deinen Partner zwar moralisch stützen, aber nicht wirklich etwas zur Lösung SEINER Probleme beitragen; das könnte er nur selbst. Aber möglicherweise befindet er sich in SEINEM Teil dieser Falle, der sinngemäss heisst "meine Freundin kümmert sich ja, also brauche ich selbst nichts zu tun."

Das Ergebnis ist dann immer wieder gerne ein grosser Wust aus Missverständnissen - und Nicht- oder Falschaktivität. Deshalb raten wir hier immer wieder dazu, dass Betroffene sich selbst anmelden; denen kann man Lösungswege anders verklickern als einem "Pressesprecher", der sie nur per "stiller Post" weitergeben kann. Oder würdest Du selbst die Lösung Deiner persönlichen Probleme an Dingen ausrichten, die Dein Partner anschleppt mit dem Satz " Du, ich hab da mal im Internet gefragt, und die sagen dort, Du sollst jetzt XYZ tun!"? Und sei es, weil Dein Freund Deine Problemlösung zu übernehmen versucht mit der Begründung "Ich mein's doch nur gut mit Dir!"?

Wenn Dein Freund sich nicht in einem Forum wie diesem anmelden mag, gibt es dafür genau vier mögliche Gründe:
1. Er ist nicht an einer Lösung seiner Probleme interessiert.
2. Er kann gut mit den Dingen leben, wie sie sind bzw. betrachtet sie gar nicht als Problem.
3. Er hält ein Internet-Forum nicht für einen potenziellen Lösungsansatz.
4. Er kann weder lesen noch schreiben oder beherrscht die deutsche Sprache nicht.

Höchstens im 4. Fall ist Deine Hilfe sinnvoll; bei 1 bis 3 arbeitest Du Dich an etwas ab, das Du gar nicht lösen kannst. In jedem Fall gilt: Familienrecht ist keine App, bei der es egal ist, wer darauf herumtippt. Es bringt auch nichts, jetzt auf die User dieses Forums sauer zu sein, die Dein Engagement nicht so würdigen wie Du glaubst, dass Du es verdient hättest: Hier geht es um Erfahrungen und Ergebnisse im Interesse der betroffenen Kinder; nicht um das Sammeln von Gummipunkten.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.10.2013 15:06
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Wildlachs,

Und? Magst auch die Alternativen benennen und bis zu Ende durchspielen?

Ist das jetzt wieder Judo ?

Was gibt es hier durchzuspielen und zu Ende zu denken ?

Alternative 1 - Es bleibt wie es ist
Alternative 2 - Die Unterhaltsvorschusskasse verklagt KV

Es wird derzeit Unterhaltsvorschuss geleistet.
Die Unterhaltsvorschusskasse hält ihn für "nicht leistungsfähig".

Wieso sollte KV hieran etwas ändern ?

Wenn jemand etwas zu ändern hat, dann die Unterhaltsvorschusskasse. Dieser steht es frei zu klagen.
... und wenn diese schon sagt "da brauchen wir nicht lange zu rechnen", dann halte ich den Weg der wundersamen Geldmehrung via "ich tituliere 225 EUR KU und hole mir das Geld vom Amt zurück" nicht für unmöglich, aber empfehlenswert finde ich - und das ist lediglich meine persönliche Meinung - nicht !

Meine Sicht zum auch bei den tfaq-Nachbarn häufig empfohlenen Geldmehrungsweg zu Lasten der Allgemeinheit:
Auf den ersten Blick ist damit allen geholfen (KM kriegt mehr Kohle, KV hat keinen Netto-Verlust). Die Zeche bezahlt der Steuerzahler (da kann man in einer Demokratie durchaus sagen "selber Schuld").

Dennoch:
- Ein Problem wird es geben, wenn dem BSG auf einmal einfällt, dass Titel in Fällen eindeutiger Nicht-Leistungsfähigkeit eben nicht anzuerkennen sind (ähnlich der Negativevidenz in Bezug auf eine Einkommensauskunft). Dieses ist rein hypothetisch, mir ist die derzeitige Rechtsprechung durchaus bekannt.
- Ein Problem kann es geben, wenn die Anspruchsvoraussetzungen für Aufstockung entfallen, z.B. beim Eingehen einer Bedarfsgemeinschaft.

Du darfst gerne weiterhin diese Empfehlung aussprechen, ich werde weiterhin meine Meinung dazu kundtun.

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 09.10.2013 16:00
(@freundinwillhelfen)

ich melde mich nochmal um etwas zum wiederholten male klar zu stellen:

ich bin nicht die neue lebensgefährtin! wurde schon ein paar mal so gesehen, ist aber nicht so. steht auch weiter oben immer wieder drin "ich und mein mann...." "ich bin verheiratet aber nicht mit ihm" etc.

mein freund hat zZ keine möglichkeit ins internet zu gehen. es gibt mehr als nur die möglichkeiten die hier aufgelistet waren. warum glaubst du das du weißt warum bzw das seine nicht anmeldung bedeutet, dass er nicht willens ist oder es ihm egal ist? woher kommt dies "wissen" obwohl man doch gar nicht wissen kann?

united hat mich offensichtlich verstanden. das JA fragt sich selber was die mutter will und hält den vater für nicht leistungsfähig. (wie man das nennt habe ich jetzt hier gelernt) es gibt eben auch fälle neben dem tellerrand.

ich habe mich nicht geärger über eine nicht meinen erwartungen entsprechende "würdigung" meiner bemühungen. (meine bemühungen sind meine sache und müssen rein gar nicht gewürdigt werden, darum geht es mir nicht und wenn es mir DARUM ging sollte ich mich schämen. freunde tun sowas nicht aus eigennutz)

es ging mir in meinem ärger darum, dass man zu dingen rät, die der seele gut tun. zb auch mal was anderes machen, locker bleiben, problemferne dinge tun um aufzutanken. wenn ich dann ein harmloses betrinken vorschlage, wird dies hergezerrt um daran fest zu machen, das es mir oder dem vater nicht wirklich um lösungen ginge.... das ist doch quatsch! warum sollte ein "wir gehen was trinken und lssen den frust mal außen vor" bedeuten, dass nur die oma an einer lösung interessiert ist? folgt man der argumentation, müsste diese ebenso kein interesse an einer klärung haben, wenn sie sich mit ihrer tochter einen genehmingt.

dies war, was mich wütend gemacht hat.
dazu der umstand, das man auf dem vater als schmarotzer oder nicht wollendem, der den usern hier auf der tasche liegt herumhackt. das entbehrt jeder feinfühligkeit und lässt in einen für mich bitteren und traurigen abgrund blicken. damit erhebt man sich auf unschöne weise ´über jeden, der staatliche hilfe bekommt. (zu recht, wer es zu unrecht erschleicht ist ein dieb und darf natürlich auch so genannt werden) ich habe sehr hohe moralische werte und eine starke soziale ader von der viele menschen profitieren. auch und gerade leute, die zuvor auf einem sehr hohen ross saßen und dann irgendwann unter den vorurteilen und dem schubladendenken, dem stigmatisierungen leiden, die sie vom hohen ross herunter selber parolt haben.

dabei gehts mir gar nicht um einen speziellen menschen sondern um etwas allgemeines was ich schlecht so stehen lassen kann. jede art von abfälliger bemerkung über zb "auf der tasche liegen" bei leuten die wie auch immer geartete staatliche hilfe bekommen ( ich sehe mal die zahlung des JA anstelle eines elternteils auch als staatliche hilfe, denn der staat springt ja ein), ist etwas, das die spaltung der gesellschaft manifesterit. ebenso die gräben und grundlosen feindseeligkeiten. jeder hilfeempfänger muss sich schämen und schlecht vorkommen wenn er sowas mitbekommt. menschen sollten so nicht miteinander sein. sie sollten offen und warm sein, den anderen annehmen und erstmal fragen bevor sie urteilen. es gibt die schwarzen schafe, aber da können die ganzen weißen nichts für. man macht sich schuldig, wenn man mit solchen vorurteilen andere menschen ohne es zu ahnen (weil man eben nicht weit genug denkt) verletzt, an den rand treibt und in eine abwärtssppirale bringt.

dabei rede ich jetzt nicht von meinem freund um den mache ich mir in der hinsicht keine sorgen.... aber die vielen verzeifelten, die nur stigmatisierung bekommen haben aber keine hilfe und die sich dann nicht mehr um hilfe zu bitten trauen. denkt mal nach wie es jemandem geht, der hier liest wie böse über ihn gedacht wird obwohl er sich  nichts zu schulden kommen lässt. der nicht auf wohlwollen und verständnis trifft sondern auf abschätzige kommentare und ständigen zweifel an seiner person, seinem willen, seiner aufrichtigkeit. habt ihr euch nie gefragt woher die ganzen toten kommen? wie es dazu kommt, das eltern sich keine hilfe holen sondern irgendwann eine verzweiflungstat begehen? wenn man in der gesellschaft hilfe bekommen würde ohne häme, ohne angst und scham zu fühlen, wäre einem teil geholfen.

wäre ich jetzt ein vater (oder eine mutter) die nicht zahlen kann und da nichts für kann, es auch  nicht absichtlich macht und guten willens ist, die dann hilfe sucht und hier nur solche sachen liest - ich würde es bereuen hier um hilfe gefragt zu haben.

ich sage nicht, dass ich es richtiger mache. aber zumindest bemühen sollte man sich. wenn jemand immer wieder betont, das es keinen bösen willen gibt und alles getan wird und es wird einfach nicht geglaubt und an einer bekundung sich mal zu betrinken abgeurteilt, dass man keinen echten willen zur lösung hat... ich wäre eingeschüchtert und traurig. fühlt mich allein gelassen.... ich würde das aushalten.
aber gerade eben komme ich vom bahnhof.... wirklich ohne scheiß... ich bin gearde am stehenden ICE vorbei,. alle gleisaufgänge gesperrt. ich habe es gewusst, als ich sah wer da hinfährt. ein mensch hat sich vor den zug geworfen. auch da: die menschen sind so kaltherzig und böse, wenn sie drüber reden. bis es mal ihr freund, verwandter oder kollege ist. es wäre viel gewonnen, wenn wir miteinander umgehen würden als wäre jeder etwas kostbares, wertvolles.

mag sein ich überschätze das internet mit meiner autentizität. aber hier sitzt ein mensch, der es gut  meinte und sicher in keine falle tappt. ich mag die mutter nämlich und verteidige sie auch an stellen wo der vater unrecht hat. wo aber ein mieses spiel gespielt wird und es um persönliche gier geht oder um rache - da bin ich knallhart. wichtig ist das gesetz des staates und das gesetz der menschlichkeit.

nachdem was ich über einen titel gelesen habe ( ich musste das erstmal googeln, weil ich davon keine ahnung habe) denke ich das es unsinn ist einen zu unterschreiben. wenn er nicht zahlen kann? was soll das bringen? klar man kann dann pfänden. man könnte ihm sein sofa und die bücher wegnehmen. das radio, den geschirrspüler...es gäbe nicht mal einen TV oder einen laptop, den man nehmen könnte. von wert ist evtl noch die waschmaschine. und dann? verliert er seinen job irgendwann, weil er nichts mehr zu leben hat ins wohnheim zieht zu dem alkis? er hat nichts, was nicht zur grundsicherung gehört. alles was er besitzt war vor dieser beziehun in seinem besitz oder aber wurde von der mutter in der gemeinsamen wohung zurückgelassen,weil sie es nicht mehr wollte. mein geburtstagsgeschenk an ihn war die weiße farbe, die er zur hälfte zahlen musste, mit der die alte wohung gestrichen wurde.

ein mensch der so bescheiden lebt und so duldsam alles mitmacht sollte nicht so verurteilt werden für dinge an denen er nichts ändern kann.

warum auch immer. aber man scheint immer wieder davon auszugehen, dass er nicht zahlen WILL.
ganz ehrlich, wenn er mehr geld hätte und das JA sagen würde er müsste und er würde nicht wollen, dann würde ich mich ebenso für die rechte der mutter einsetzten wie jetzt für seine. auch wenn ich seine freundin bin und nicht ihre. aber es muss gerecht und fair bleiben, ich mache keine unterschiede zwischen freund und fremdem bei sowas. (was mir auch oft den unmut von freunden und familie zuzieht).

darum geht es mich natürlich an, wenn man mir unterstellt in eine falle zu geraten.
ich regle nichts für ihn, sondern biete informationssuche an.

wirklich.....und bitte bitte! nicht immer sofort urteilen und ein festes bild im kopf haben.

ich wäre dankbar, wenn mir nochmal wer erklärt, was genau passiert denn mit dem titel, wenn der eingeklat würde? kann man auch wenn das JA sagt, er ist nicht fähig zu zahlen das so machen, das er doch einen bekommt? und wenn ja, würde man ihn tatsächlich auf die straße schicken und alles wegnehmen? ich kann es mir nicht vorstellen und fände das erschreckend.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.10.2013 16:43
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin FWH,

ich lese mir Deine neuerlichen Tiraden jetzt nicht im Detail durch. Wenn Du NICHT die neue Partnerin des in Rede stehenden Vaters bist, verwundert Deine Einmischung allerdings noch mehr.

Die hilfsbereiten User dieses Forums sind nicht erst gestern auf der Brennsuppe dahergeschwommen; die wissen sehr genau, was man bei familienrechtlichen Problemstellungen tun kann und was man besser lässt. Und dass man den direkt Betroffenen mit Wunschantworten nicht weiterhilft - und sich einmischenden Zaungästen wie Dir schon gar nicht.

Nach Deinen Beschreibungen hat der Freund und Vater, um den es geht, schon mit der Mutter seines Kindes ein fremdbestimmtes Leben geführt. Das führst Du jetzt auf eine gewisse Weise weiter. Einen Gefallen tust Du ihm nicht. Und die Wahrscheinlichkeit qualifizierter Antworten erhöht sich mit Deinen Pauschalbeschimpfungen gegen die User dieses Forums auch nicht.

Deshalb ein letztes Mal der dringende Rat: Ermuntere Deinen Freund, sich selbst hier (oder einem anderen Forum) anzumelden. Oder sich therapeutische Hilfe zu suchen. Du tust ihm keinen Gefallen, wenn Du an seiner Stelle durchs Netz tobst. Und bei Sprüchen wie diesem

mag sein ich überschätze das internet mit meiner autentizität. aber hier sitzt ein mensch, der es gut  meinte und sicher in keine falle tappt. ich mag die mutter nämlich und verteidige sie auch an stellen wo der vater unrecht hat. wo aber ein mieses spiel gespielt wird und es um persönliche gier geht oder um rache - da bin ich knallhart. wichtig ist das gesetz des staates und das gesetz der menschlichkeit.

fällt mir nur "Kaffeekränzchen" oder "Stammtisch" ein. Die Fallen und Fettnäpfe siehst Du allein deswegen nicht, weil Du bereits mittendrin stehst. Du bist kein Richter über andere Menschen, sondern hast genauso und nur eine Privatmeinung wie 82 Millionen andere Deutsche auch.

Just my 2 cents
Martin

+++edit-PS: Dein "die reden mir hier nicht nach dem Mund, also meld ich mich nach 2 Tagen flugs wieder ab" sagt nichts über die Qualität dieses Forums, aber eine Menge über Dich...

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.10.2013 17:14
(@psoidonuem)
Registriert

Abgesehen vom Inhalt und der rechthaberischen Attitüde nerven mich ehrlich gesagt ellenlange Texte ohne Großschreibung, aber dafür mit sehr vielen Rechtschreibfehlern und sparsamer Interpunktion. Da kann ich gar nicht helfen, das kann ich nämlich nicht lesen. Aber das bin nur ich.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.10.2013 17:28
(@psoidonuem)
Registriert

Oh, schon weg  😡

AntwortZitat
Geschrieben : 09.10.2013 17:29
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin psoidonuem,

Abgesehen vom Inhalt und der rechthaberischen Attitüde nerven mich ehrlich gesagt ellenlange Texte ohne Großschreibung, aber dafür mit sehr vielen Rechtschreibfehlern und sparsamer Interpunktion. Da kann ich gar nicht helfen, das kann ich nämlich nicht lesen. Aber das bin nur ich.

nein, das bist nicht nur Du. Es gilt - auch abseits des Internet - als grobe Unhöflichkeit. Mit der Methode "helft mir gefälligst sofort und umsonst, aber die Mühe, meinen Text lesefreundlich zu machen oder nochmal durchzulesen, mache ich mir nicht", hat der Schreiber bereits viel über sich selbst gesagt. Im vorliegenden Fall wurde es durch die Inhalte, fehlende Umgangsformen und die rechthaberisch-biestige Attitüde noch bekräftigt. Man kann dem jungen Vater, um den es geht, nur wünschen, dass er auch Freunde hat, die ihm wirklich helfen und nicht nur ihre Sicht der Dinge gegen ihn durchdrücken wollen, Sonst hätte er ja auch bei seiner Ex bleiben können...

Oh, schon weg  😡

ja. Der Service passte wohl nicht.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.10.2013 17:38
(@donizetti)
Zeigt sich öfters Registriert

@freundin, falls Sie es noch liest...

Es ist nicht die Zeit mit dem Kind, die soll ... nein muss er für das Kind verwenden
Aber jeder Abend - seid wann grübelt er? - beschäftigt er sich damit? Ja ich verstehe es, wenn man "durch den Wind ist",
Aber nur strukturiertes Vorgehen hilft, konzentrieren auf das Wesentliche. Schritt nach Schritt.
Meine Anmerkung kam aus der Ferne, ich lese Buchstaben. Mag sien Sie ist falsch. Es war kein Angriff gegen eine Person.
Er wird aber sehr kurzfristig eine Job suchen müssen. Und dafür braucht er Kraft - Überzeugungskraft.
Deswegen step-by-step.

@who ever it concerns
Ich denke es ist menschliche Schwäche, die Worte falsch zu interpretieren.
Den Einwurf "der liegt nur uns auf der Tasche" fand ich nicht soooo ... sagen wir prickelnd.
Mag es wahr sein (ich zahle auch!!!!!!!!!!), aber viel wichtiger, irgendwann wird er dagegen etwas tun müssen.
Ein bisschen mehr aufbauend trotz der langen Texte, wäre gigantisch.

Mir hätte es in meiner Situation sehr geholfen, Hilfen bei der Strukturierung und Priorisierung zu erhalten.
Ich war verloren, ob wohl ICH die Scheidung einreichte.
Was jeder aus den Vorschlägen macht, sei ihm überlassen.
Selbst wenn Sie seine Freundin wäre, "what shall"? Und wenn nicht, "what shall"?

Vielleicht fühlen wir uns (die Forumsmitglieder) missverstanden. Vielleicht verstehen wir andere miss?

Lasst Menschen Gefühle, und mögen wir sie akzeptieren -ok falsch: erkennen. Besonders Orientierungslosigkeit (eines Unbeteiligten) 🙂

Doni

P.S. So und jetzt schließt das Thema.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.10.2013 00:05




Seite 2 / 3