Brauche nochmal Rat...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Brauche nochmal Rate - Verhalten KV

Seite 1 / 2
 
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

Hallo,

brauche mal wieder euren ehrlichen Rat.

Das letzte Wochenede wäre "Mamawochenende" gewesen. Mein Ex-Mann hatte aber Geburtstag und frage mich letzte Woche,
ob er unsere Tochter am Sonntag abholen könnte um 11. Da ich den Kontakt zum Papa wichtig finde und unsere Tochter sich gefreut hat,
habe ich zugestimmt. Muss dazu sagen unsere Tochter hat sich gefreut, Blumen kaufen (lasse sie ist ja erst 5) und dachte sie ist der erste Partygast 😉
Um 10.00 Uhr bekam ich eine sms, ob wir uns auf der Häfte des Weges zwischen seiner und meiner Wohnung (25km) treffen könnten.
Da ich davon nicht wirklich Fan bin,  habe ich angerufen und gesagt, ich bringe sie.

Ok wir waren also um 11 an seiner Wohnung und keiner da  :exclam: Glaube das gesicht unserer Tochter brauche ich euch nicht erklären.
Ich ihn angerufen, gefragt wo er ist: Er: er feiert bei seinen Eltern, 60km entfernt! Wir hatten keine Info davon.
Also habe ich unsere Tochter den halben Weg gefahren, er hat sie dort dann entgegengenommen.

Sie sollte dann gleich bei ihm schlafen, da er sie Montags eh zur Kita bringt und abholt.

Habe sie dann gestern abgeholt und sie hat mir von alleine, ohne jegliche Nachfrage erzählt, daß sie am Sonntag bei Papas Freundin übernachten musste , die Freundin wohnt ca.
150 km von der Kita entfernt, und daß Papa und seine Freundin dann am Montag im Bett morgens erzählt hätten, sie nicht geweckt hätten, daraufhin
musste sie im Auto frühstücken und kam 1h zu spät in die Kita.
So, also ich meine ich bin schon tolerant und kooperativ aber muss das wirklich sein??
Muss noch dazu sagen, daß es von seinen Eltern zu ihm nach hause näher gewesen wäre.

Davon abgesehen, meinte unsere Tochter noch, sie wollte nicht jedes WE zu Papas Freundin schlafen gehen, sondern auch mal
in seine Wohnung, weil das doch ihr 2. Zuhause ist...ok, da kann ich nix machen aber bei dem Punkt oben ist er m.E. seiner Verantwortung nicht wirklich nachgekommen oder?

Danke!
Katja

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 05.04.2011 14:45
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Katja,

ich frag mal ganz "ketzerisch" und auch, weil ich es mangels eigener Kinder nicht zu beurteilen vermag:

Erleidet ein Kind irgendeinen seelischen Schaden, wenn es mal im Auto frühstückt und zu spät in die Kita kommt?

Mit Sicherheit war das nicht optimal. Aber wenn Du Dich über alles aufregen möchtest, was bei KV mal nicht optimal läuft, dann hast Du die nächsten Jahre wenig Ruhe. Ganz abgesehen davon, dass bei Dir vielleicht auch nicht immer alles optimal läuft und das dann schnell zum Bumerang werden kann.

lg
sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2011 15:20
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin

Zunächst einmal: Während seiner Umgangszeit (auch der hier freiwillig und zusätzlich von Dir genehmigten) kann KV selbst bestimmen, was wann und wo unternommen wird. Das dabei auf die Belange und Wünsche des Kindes Rücksicht genommen wird, würde ich eigentlich von verantwortungsbewussten Elternteilen erwarten. Ist aber leider nicht immer so. Allerdings kann ich aus den hier geschilderten Umständen keine übermäßige Belastung des Kindes erkennen (und eine Kindeswohlgefährdung schon gar nicht).

Da ich den Kontakt zum Papa wichtig finde und unsere Tochter sich gefreut hat,
habe ich zugestimmt.

Das ist sehr schön. Weiter so!
Das er nicht mit der Wahrheit rausgerückt ist, aber auch das Du nun schon Verantwortungslosigkeit unterstellst, zeigt, dass Ihr beide wohl noch nicht ganz auf der reinen Elternebene angelangt seid. Loslassen, Vertrauen und Ehrlichkeit sind die Voraussetzungen.

Viel Erfolg! Euch beiden! Zum Wohle des Kindes!

Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2011 15:23
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

ToTo,

ja richtig, Loslassen und Vertrauen will ich gerne fällt aber eben schwer wenn das Kind zurückkommt und traurig ist,
daß sie wieder gegen ihren Willen woanders schlafen musste und dafür zu spät zur geplanten Aktivität in der KiTa war.

Katja

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.04.2011 15:28
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

Und an der Stelle nochmal, ja natürlich ist es seine Sache aber als Mama bin ich da
wohl auch emotional, wenn Kind abends im Bett liegt und sagt: Mama am Wochenende muss ich
wieder bei Papas Freundin schlafen, ich habe Papa gesagt ich will auch mal zu Hause sein, aber er will nicht"..

das ist nicht ganz eindach...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.04.2011 15:29
 vj
(@_vj_)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Vaka,

Du hast in einer solchen Situation die Möglichkeit, die Trauer des Kindes zu verstärken und dich groß über den KV zu ärgern - dann merkt die Kleine, dass sie scheinbar mit solchen Geschichten dein Mitleid und deine Aufmerksamkeit bekommt und wird bevorzugt alles erzählen, was bei Papa schief gelaufen ist.
(alles selbst schon erlebt)

Oder Du läßt es dir erzählen und gehst dann zur Tagesordnung über, sofern es nicht etwas Gravierendes und Kindeswohlgefährdendes ist - mit dem Wissen im Hinterkopf, dass auch Du die Kleine sicher irgendwann zu spät irgendwo hinbringen wirst, weil ihr z.B. verschlafen habt oder so und dass sie dann auch traurig sein wird.
Bzgl. schlafen bei der Freundin: Sprich mal mit dem KV darüber. Vielleicht ist es ja auch möglich, dass die Freundin mal bei ihnen schläft, damit die Kleine in ihrer gewohnten Umgebung sein kann...?

Versucht weiter, zu vertrauen und Dinge offen anzusprechen - es zahlt sich aus!
Vor allem wird die Kleine dann mit zwei Eltern aufwachsen können, die sich nicht wegen jeder Kleinigkeit streiten und Vorwürfe machen und das ist unglaublich viel wert.

Wünsche euch dafür viel Kraft!

lg
vj

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2011 15:35
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin.
Natürlich ist das nicht schön gelaufen und es ist nett von dir, dass du sie ihm hinterher chauffiert aber eine sinnvolle Sanktion außer, ihn mal zu fragen, ob er nicht für nächstes Mal noch ein wenig Optimierungspotential finden könne, sehe ich nicht.

Und genau wie du dich auch nicht für deine Patzer vor ihm rechtfertigen musst und möchtest, sollte du das auch nicht von ihm verlangen.
Er ist genauso Elter wie du.

Ich sehe das daher genauso wie Sleepy.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2011 15:36
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

Hi Vaka,

Du hast in einer solchen Situation die Möglichkeit, die Trauer des Kindes zu verstärken und dich groß über den KV zu ärgern - dann merkt die Kleine, dass sie scheinbar mit solchen Geschichten dein Mitleid und deine Aufmerksamkeit bekommt und wird bevorzugt alles erzählen, was bei Papa schief gelaufen ist.

lg
vj

Das habe ich bewusst nicht gemacht und habe ihr noch gesagt, daß es ja bestimmt schön ist bei der neuen Freundin.

Mit ihm reden werde ich versuchen. Leider zeigt er sich derzeit wenig kooperativ. z.B. warte ich auch seit Wochen auf seine Änderung / ok oder sonstiges
zu unserer Elternvereinbarung. ich soll mich nicht so haben.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.04.2011 15:38
 vj
(@_vj_)
Nicht wegzudenken Registriert

D.h. da steckt scheinbar noch mehr dahinter, als nur der Ärger über die Dinge, die am WE passiert sind?

lg
vj

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2011 15:41
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

hm...jein...außer daß jeden Montag was Neues kommt...

Diese Woche war es das Geburtstagswochenende.
Der Elternbereinbarung laufe ich ohnehin seit ca. 6 oder 8 Wochen hinterher,

Und ach ja diese Woche kann er sie nicht wie vereinbart 16.00 Uhr zum Papawochenende übernehmen.;-)

Aber alles lösbar.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.04.2011 15:44




(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

moinsen,

alsoooo,......wenn mir meine Ex mitteilen würde, die Kinder/Kind hätte gesagt , dass dies und dass und dass, hätte ich nach dem 2. "dass" wohl schon nicht mehr zugehört 🙂

will sagen, wenn DU mit IHM darüber sprichst, läufst Du Gefahr dass er evtl die "jetzt erst recht Kiste"  aufmacht.

Du solltest Eurem Kind den Rücken dahingehend stärken, dass sie selbst dem Vater gegenüber diese Meinung vertritt, ohne jedoch Eurer Tochter gegenüber den Vater durch den Kakao zu ziehen und auch nicht seine Freundin.

Das kriegst du hin?

Schlichtweg ist es nicht Deine Sache was er an den Umgängen mit ihr macht und wo er hin fährt. Wenn es Eurer Tochter nicht gefällt, so soll sie diese Meinung vertreten.
Sie vertritt diese Meinung doch auch Dir gegenüber?

Mal so unter uns Pastorentöchtern 😉
Es kann nicht vielleicht und eventuell sein, dass es Eurer Tochter dort nicht gefällt, weil eure Tochter merkt, dass es dir nicht so richtig gefällt?

Unterschätze auch den unbewußten Einfluß den Du u.U. ausübst, nicht. Kinder merken dass! Folglich möchte Dir Deine Tochter natürlich diesen Gefallen tun.

Grüßle
jo

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2011 16:03
 vj
(@_vj_)
Nicht wegzudenken Registriert

hm...jein...außer daß jeden Montag was Neues kommt...

Ich bin ein Mensch, der Dinge gerne sichtbar und greifbar macht und würde in einer solchen Situation die Dinge, die mich stören und die da jeden Montag daherkommen, einfach mal aufschreiben.

Nun kann man mit einer solchen Notiz zwei Dinge machen:
Man kann sie verwenden, um sich und anderen zu beweisen, was der KV denn alles falsch macht.
Oder man kann sich Abends mal ganz ruhig hinsetzen, innerlich einen Schritt zurücktreten und sich das aus einer gewissen Distanz anschaun und sortieren.
Und für die Dinge, die ev. auf Dauer zu einem Problem werden könnten, würde ich das Gespräch suchen - ev auch über eine Elternberatungsstelle oder das JA (sofern ihr dort eine gute Beratung bekommen könnt).

Wichtig dabei ist aber die Distanz, denn wie Du selbst schreibst: Es tut einem immer (egal ob als Mutter oder Vater) weh, wenn das Kind traurig ist und man neigt dann dazu, emotional zu reagieren...

Aber alles lösbar.

Sieht aus, als wärst Du auf dem richtigen Weg!

lg
vj

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2011 16:05
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

moinsen,

Mal so unter uns Pastorentöchtern 😉
Es kann nicht vielleicht und eventuell sein, dass es Eurer Tochter dort nicht gefällt, weil eure Tochter merkt, dass es dir nicht so richtig gefällt?

Nein kann es nicht. Ich finde es gut, daß er eine Freundin hat und auch daß die zusammen etwas unternehmen und ich bestärke unsere Tochter darin.

Wie gesagt wenn sie mir nicht freiwillig etwas erzählt hätte, hätte ich gar nichts gesagt

Unsere Tochter ist 5 und ja sie hat ja ihre Meinung vertreten und hat dem Papa gesagt, sie möchte nicht wieder bei der Freundin übernachten,
sondern sie möchte daß die Freundin auch mal zu ihnen kommt. Was soll sie denn machen wenn der Papa das ignoriert?

Ich habe ihr gesagt, daß ich da nichts machen kann...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.04.2011 16:14
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.
Ein paar ergänzende Stichworte, weil vieles schon geschrieben wurde in den vergangenen Minuten:

Was soll sie denn machen wenn der Papa das ignoriert?

Am Ende muss sich der KV dafür ggü der Tochter "rechtfertigen" bzw es zumindestens erläutern

Ich habe ihr gesagt, daß ich da nichts machen kann...

Sinngemäß meinst Du das richtige. Aber kommt es gerade bei einem 5jährigen Kind nicht falsch an, wenn Du dies so sagst? Das verstärkt doch vielmehr den Eindruck beim Kind, "Papa macht es falsch". Und schon wird es noch trauriger wenn es wieder zum Papa "muss" und wird Dir noch selbstverständlicher die negativen Eindrücke nach dem WE berichten. (*ein Teufelskreis*)

Und ach ja diese Woche kann er sie nicht wie vereinbart 16.00 Uhr zum Papawochenende übernehmen.;-)

Das ist das Thema "Zuverlässigkeit". Klar, ist es schwer für Dich zu planen. Aber entweder, ihr beiden helft Euch gegenseitig, wenn es irgendwo klemmt (das muss dann natürlich auch auf Gegenseitigkeit beruhen). Und zumindestens  in diesem Fall wurde es ja rechtzeitig an-/ abgesprochen! Oder jeder muss ohne wenn und aber seine Zeiten erfüllen. Dann darf sich aber auch keiner beschweren, wenn in Ausnahmefällen (weil es vielleicht aus beruflichen Gründen nicht anders geht) mal die LG oder die Großeltern das Kind abholen.

Und fürs kommende Wochenende: Freu Dich über mehr Zeit mit Deinem Kind. Und denke Dir: KV ist doch selbst schuld!

Wenn Reden geht (so scheint es mir hier vom Grundsatz), da hilft nur besonders viel Reden und Absprechen!

Aber alles lösbar.

:thumbup: (wenn es nicht resignierend gemeint ist)

Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2011 16:41
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

Moin.

Das ist das Thema "Zuverlässigkeit". Klar, ist es schwer für Dich zu planen. Aber entweder, ihr beiden helft Euch gegenseitig, wenn es irgendwo klemmt (das muss dann natürlich auch auf Gegenseitigkeit beruhen). Und zumindestens  in diesem Fall wurde es ja rechtzeitig an-/ abgesprochen! Oder jeder muss ohne wenn und aber seine Zeiten erfüllen. Dann darf sich aber auch keiner beschweren, wenn in Ausnahmefällen (weil es vielleicht aus beruflichen Gründen nicht anders geht) mal die LG oder die Großeltern das Kind abholen.

Ja ich glaube das ist ein Punkt der mich wurmt.
ich ( auch voll berufstätig / leitungsfunktion ) hatte ihn mal angesprochen, ob er zumindest noch die Übernachtung Montag / Dienstag z.B. übernehmen kann.
geht nicht. Angeblich wegen seiner Arbeit.
Es gibt kein Entgegenkommen und schlicht auch kein Interesse bei besondern Aktivitäten wie Vorschule, Elterabende etc. obwohl er über alles von mir informiert wird.

Ich weiß, unsere Tochter braucht ihren Papa aber ich sehe mich auch nicht dauerhalft dazu in der Lage, daß NUR ich den Kontakt forciere.
Von ihm aus kommt da leider sehr wenig. Aber da muss er schon auch selbst mit helfen.

Katja

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.04.2011 16:48
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

Am Ende muss sich der KV dafür ggü der Tochter "rechtfertigen" bzw es zumindestens erläutern

Das hoffe ich, weiß aber auch aus den letzten Jahren, daß oft Verdrängung seine Taktik ist. 😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.04.2011 16:49
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Es gibt kein Entgegenkommen und schlicht auch kein Interesse bei besondern Aktivitäten wie Vorschule, Elterabende etc. obwohl er über alles von mir informiert wird.

das ist schade  :thumbdown:
aber willst du ihn "zum jagen tragen"...? macht auch irgendwie keinen sinn.  :erstaunt039:

hatten wir das nicht neulich schon mal in einem anderen thread?

kopf hoch toto

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2011 16:59
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Streng genommen, kannst du nur deine "freiwilligen Leistungen", wie bringen und holen einschränken.

Alles andere steht dir weder juristisch noch moralisch zu.
Und selbst wenn er unzuverlässig ist und immer mal wieder einen Termin kurzfristig absagt, hast du praktisch keine Möglichkeit, etwas dagegen zu tun.
Wenn er eure Tochter nicht abholt, bleibst du in der Pflicht.
Du könntest ihn natürlich auch mal hängen lassen, indem du ihm mal die Tür nicht öffnest, nur wer hat was davon?
Niemand.

Die Frage ist, wie schaffst du es den Strudel der gegenseitigen Aktionen nicht nach unten eskalieren zu lassen, sondern einen positiven Kurs nach oben zu nehmen?

Eine Möglichkeit wäre:

"Ich versuche mich in jeder Beziehung etwas besser zu verhalten als er und bitte ihn das Gleiche zu tun."
Ich weiß. Ist leichter gesagt als getan, vor Allem, wenn man immer das Gefühl hat, der andere macht nicht mit.

Nur ist das immer noch besser, als alles, was man selbst als Zumutung empfindet, dem anderen mit Zins und Zinseszins heim zu zahlen.
Das führt mit Sicherheit in die Katastrophe.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2011 17:05
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

@ToTo, nein will ich natürlich nicht. Zwingen kann ich ihn nicht.
Ich kann nur seine teilweise Ignoranz nicht verstehen.  Auch zukünftig fände ich es besser, wenn wir zukunftsweisende Entscheidungen
gemeinsam treffen. - leider war das auch in der Ehe nicht möglich.

Es ist sein Recht und gut, daß er ein eigenes, neues Leben hat und ich hoffe nur, daß unsere Tochter da nicht irgendwann zum Anhängsel wird.

Ich glaube alles, was sie will ist auch mal mit ihrem Papa in Ihrem Zuhause sein. ist mir auch verständlich, die Trennung ist 5 Monate her,
Sie ist noch dabei, ihre beiden neuen Leben für sich zu sortieren und mag enfach nicht alle 14 Tage herumreisen und auswärts in einer ihre fremden
Umgebung schlafen.

@Beppo,
nein heimzahlen geht zu Lasten unserer Tochter genauso wie Tür nicht öffnen.
Sie freut sich doch auf Ihren Papa.

Aber du hast Recht, immer Energie zu investieren wenn man merkt der andere zieht nicht mit, ist eben etwas anstrengend auf Dauer 😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.04.2011 17:16
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Vaka

Hat der KV denn gesagt, dass zukünftige Übernachtungen von Tochter bei seiner Freundin stattfinden? Das konnte ich bisher nicht definitiv herauslesen. Und wenn dies die erste Übernachtung bei der LG des KV war, so möchte ich vermuten, hier ist noch nicht das letzte Wort von ihm gesprochen oder zuende gedacht.

Ich glaube alles, was sie will ist auch mal mit ihrem Papa in Ihrem Zuhause sein. ist mir auch verständlich, die Trennung ist 5 Monate her, Sie ist noch dabei, ihre beiden neuen Leben für sich zu sortieren und mag enfach nicht alle 14 Tage herumreisen und auswärts in einer ihre fremden Umgebung schlafen.

Hmm, das ist aber seit 5 Monaten eine Realität, die weder von Tochter zu beeinflussen ist und zudem ein Resultat ihrer Eltern, und zwar beider ET. Hier sind KV und Du in der Verantwortung, dies Tochter zu vermitteln.

Auch habe ich den Eindruck, dass Du über den Ablauf dieses WE insgesamt ziemlich sauer bist und dies sich jetzt hier äussert. Denn wenn ich mir die von Dir geschilderten Geschehnisse dieses eine WE noch mal vor Augen halte, finde ich Deine Reaktion darauf etwas überzogen. Hier fehlen Informationen, dass kann unmöglich alles sein, oder Du reagierst mächtig sensibel. Doch dafür kann der KV nichts.

Insgesamt lese ich viele indirekte Schuldzuweisungen von Dir ggü. dem KV und auch von Tochter ggü. dem KV heraus, welche ich so nicht nachvollziehen kann/würde, wenn das ein einmaliger Vorgang bis jetzt war.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.04.2011 17:55




Seite 1 / 2