Ich weiß ...
ist ´ne schwierige Frage die ich euch stelle. Möglich, dass es an vielen Dingen liegen kann...
Kurzinfo:
Getrennt lebend seit 2 1/2 Jahren. Mittlerweile geschieden. Kinder (2 Jungs, 9 J., 7 1/2 J.) leben bei Mutter. Gute Verhältnisse zwischen mir und Ex.
Jungs entwickeln sich gut in der Schule, haben viele Freunde, allseits beliebt. Im Grunde alles super
...aber
Warum wird unser Ältester immer mal wieder bockig? Sagt plötzlich, dass er mich nicht mehr liebt, obwohl er dies gar nicht meint.
Warum schlägt er seinen "kleinen" Bruder? Was steckt womöglich hinter dieser Reaktion?
Meine wichtigste Frage aber ist:
Wie kann man diese Reaktion (Schlagen) vermeiden?
So weit ich das mitbekomme, erhält er von meiner Ex regelmäßig Fernsehverbot und auch mal Hausarrest.
Auch bei mir schlägt/boxt er öfters seinen Bruder. Auch bei mir erhält er dann Fernsehverbot.
Ist das die Lösung?
Vielleicht habt ihr ja mal ein paar Tips.
Danke
Gruß
IchbinPapa
Hallo IchBinPapa !
Warum wird unser Ältester immer mal wieder bockig? Sagt plötzlich, dass er mich nicht mehr liebt, obwohl er dies gar nicht meint.
Warum schlägt er seinen "kleinen" Bruder? Was steckt womöglich hinter dieser Reaktion?
Ich fürchte, dass ist altersbedingt. Es ist am besten den Krümel eine Weile in Ruhe zu lassen ( nicht ignorieren ) und ihm zu sagen: Ich habe dich Lieb.
Meine wichtigste Frage aber ist:
Wie kann man diese Reaktion (Schlagen) vermeiden?
Im Grunde kann man nur immer und immer wieder mit dem Krümel reden und versuchen im klar zu machen, dass schlagen KEINE Lösung ist. Fragt sich allerdings warum er das macht. Wenn sein kleiner Bruder ihn trietzt bis zum abwinken, ist es klar, dass ihm irgendwann der Kragen platzt. In welchen Situationen kommt es denn dazu? Fühlt er sich ungerecht behandelt oder ist er möglicherweise der Meinung sein kleiner Bruder wird bevorzugt? Auch eventuelle Probleme mit Klassenkameraden könnten eine Rolle spielen.
So weit ich das mitbekomme, erhält er von meiner Ex regelmäßig Fernsehverbot und auch mal Hausarrest.
Auch bei mir schlägt/boxt er öfters seinen Bruder. Auch bei mir erhält er dann Fernsehverbot.
Ist das die Lösung?
Im Idealfall sollte eine mögliche Strafe mit dem Grund dafür in unmittelbaren Zusammenhang stehen. Also wäre es vermutlich besser ihn nicht direkt für das Schlagen, sondern für den Grund, der dazu geführt hat, zu bestrafen. Hausarrest gibt es bei uns nicht mehr. Wenn dann will ich ja meinen Krümel bestrafen und nicht mich oder meine LG.
Alles in allem, denke ich, dass man es nicht überbewerten darf, da es sich vermutlich um eine Phase handelt, wenn es aber ausartet, dann kann man sich auch mal Hilfe bei der Erziehungsberatungsstelle holen.
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
Hallo!
Ähnliches Problem hatte ich auch. Kam drauf, dass z.B. der Große oft auf den Kleinen aufpassen musste, der Große öfter bestraft wurde ... "Du bist doch schon alt genug ..."
Erhält der Große Fernsehverbot und der Kleine kuckt freudestrahlend fern?
Das reizt!
Und was noch hinzukommen kann: Beide Kiddies ringen um die Gunst des Vaters und der Mama ....
Grüße
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)
hallo,
also diese Problem haben wir auch ?
Sohn 14 haut gerne mal beı Sohn 10 zu ?!
Argerlich - vor allem habe ıch das GEFÜHL ıch muss mıch zwichen eınem meıner kınder entscheıden ...
das mag ich gar nicht !
teile ich auch regelmassig mit !
ıch hoffe , dass es besser wird.
gruss
DM
Moin,
das Problem hatten wir auch eine Zeitlang. Wir haben mit den Kindern geredet und die Regel aufgestellt, dass bei uns niemand schlägt und niemand geschlagen wird, weder von Kindern noch von Erwachsenen. Immer wenn diese Regel übertreten wurde und es zu Schlägen kam, haben wir die beiden Jungs getrennt und der "Schläger" bekam eine fünfminütige "Auszeit" auf einem Stuhl. Natürlich wurde während der Auszeit darüber gewacht, dass sie auch eingehalten wird 😉 Es wurde zu Beginn der Auszeit erklärt, warum Sohn nun fünf Minuten auf dem Stuhl sitzen muss: Regelverstoß: bei uns wird nicht geschlagen :thumbdown:
Mehr "Strafen" gab es nicht, aber diese Maßnahme hat gewirkt. Während der Auszeit wurde der zweite Sohn vom ersten ferngehalten um Faxen, Verhöhnungen und Grimassen gegeneinander auszuschließen. Und falls sich beide geschlagen haben, bekamen natürlich beide eine Auszeit in verschiedenen Zimmern.
Gruß
eskima
Hallo, moin - worauf ich Durch meine LG noch aufmerksam gemacht wurde: Der Kleine testet viel aus, ärgert den Großen, mit dem Resultat, dass die Eltern immer dazwischen gehen - bis ich einmal bewusst den Großen machen ließ. Er hat sich gewehrt (klar habe ich aufgepasst, dass sie sich nicht die Augen auskratzen), sofort kam der Kleine wieder an ... Papa, Papa, Hilfe! Daraufhin, sagte ich ganz deutlich, mein Herr, Du hast angefangen und weisst, dass Dein Bruder größer und stärker ist, also benimm Dich entsprechend - Du weisst vorher, dass er sich wehren kann. Und siehe da, noch ein, zweimal und dann war Schicht im Schacht - sind jetzt ein Team! (kleine Ausnahmen gibt es immer! :rofl2:)
Grüße *nichtaufgeber*
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)
Halo,
auch ich hatte das Problem...ein guter Bekannte (Psychologe) schaute sich die Sache an und teilte mir dann mit, dass der Große nur mehr Aufmerksamkeit möchte.
Er weiss, dass auf "schlagen" eine Reaktion erfolgt ...wenn auch für Ihn negativ...aber es erfolgt Aufmerksamkeit.
Wir haben die Sache besprochen und er bekommt jetzt "Extraportionen Liebe" seid dem ist Schluss mit schlagen.
Mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
hallo zusammen
papi hat wohl recht. in der psychologie nennt man das "strokes". dabei ist es egal ob es ein negativer "stroke" (tadel) oder ein positiver "stroke" (lob) ist. hauptsache es kommt eine reaktion von der entsprechenden bezugsperson. dieses spielchen spielen meine töchter mit der KM virtuous.
ich habe mich aus diesem spiel verabschiedet, weil ich nicht mehr drauf eingehe. dann wird es schnell langweilig und bei mir sind die beiden immer ein herz und eine seele. das wird wohl auch an anderen dingen liegen, wie selten sehen, aber sicher auch daran.
gruss
bengel
Hallo eskima,
danke für deine Tipps.
Es wurde zu Beginn der Auszeit erklärt, warum Sohn nun fünf Minuten auf dem Stuhl sitzen muss: Regelverstoß: bei uns wird nicht geschlagen :thumbdown:
eskima
Was aber, wenn der Sohn nicht 5 Min. auf dem Stuhl sitzen bleiben möchte?
Festkleben? 😉
... nein mal ganz im Ernst:
Wie verhält man sich, wenn der Sohn wirklich nicht sitzen bleiben möchte? Mit sanfter "Gewalt" ihn am Weggehen hindern?
PS.
Ich habe ein sehr liebevolles Verhältnis zu meinen beiden Kinder. Wir schmusen viel.
... ab und zu gibt´s mal einen Klapps hintendrauf oder auch mal in den Nacken, falls der Po nicht erreichbar ist. ... aber wirklich nur einen Klapps - keine Schläge!!
Ich denke richtige Schläge helfen nämlich überhaupt nicht, weil dadurch nur Gegengewalt provoziert wird.
Gruß
IchbinPapa
Hallo DubistPapa 😉
Was aber, wenn der Sohn nicht 5 Min. auf dem Stuhl sitzen bleiben möchte?
Festkleben? :wink:... nein mal ganz im Ernst:
Wie verhält man sich, wenn der Sohn wirklich nicht sitzen bleiben möchte? Mit sanfter "Gewalt" ihn am Weggehen hindern?
Dieses Problem hatten wir nur ganz am Anfang. Dann hat der Vater sich vor das Kind gestellt und ihn einfach durch seine Anwesenheit und "in den Weg stellen" am Weggehen gehindert. Wichtig ist, dass die 5 Minuten von vorne anfangen, wenn sie unterbrochen werden.
... ab und zu gibt´s mal einen Klapps hintendrauf oder auch mal in den Nacken, falls der Po nicht erreichbar ist. ... aber wirklich nur einen Klapps - keine Schläge!!
Ich denke richtige Schläge helfen nämlich überhaupt nicht, weil dadurch nur Gegengewalt provoziert wird.
Ich gestehe, dass ich ein Verfechter der gewaltfreien Erziehung ganz ohne Schläge bin. Als ich meinen Mann kennenlernte, da hat der Lüdde auch irgendwann am WE mal einen Klaps bekommen und ich hab abends mit meinem Mann drüber gesprochen, dass ich das überhaupt nicht gut finde und damit auch nicht umgehen kann (bin selber ein geschlagenes Kind).
Daraus wurde dann die Regel: bei uns wird nicht geschlagen. Kinder kennen keinen Unterschied, ob Klaps oder Schläge, sie machen nur nach, was sie selber erfahren. Ich würde dir echt empfehlen, dass du (und am besten auch deine Ex) mit den Kindern diese Abmachung trefft. Natürlich darf euch dann auch nicht mehr die Hand ausrutschen (bei Gefahr einfach mal das Zimmer verlassen!) und die Kinder werden merken, dass sie ernstgenommen werden.
Gerade dieses ernstgenommenwerden hat bei uns am meisten überzeugt. Sie konnten sich auf uns verlassen, dass es hier keinen Klaps gibt und waren dann auch bereit, selber darauf zu verzichten, ihre Probleme so zu lösen.
Später dann kam manchmal das monotone, immer lauter werdende: "laß mich in Ruhe!" solange wiederholt, bis es echt nervte. Da hilft dann nur Durchzug :rofl2:
Gruß
eskima
hallo eskima,
toll, dass Du so schnell geantwortet hast (ich bin nicht regelmäßig hier im Forum - mir fehlt die Zeit!).
Dieses Problem hatten wir nur ganz am Anfang. Dann hat der Vater sich vor das Kind gestellt und ihn einfach durch seine Anwesenheit und "in den Weg stellen" am Weggehen gehindert. Wichtig ist, dass die 5 Minuten von vorne anfangen, wenn sie unterbrochen werden.
Das mit dem "von vorne anfangen" finde ich eine prima Idee.
Ich werde Deine Vorschläge (wirklich!) beherzigen und auch den kleinsten Klapps zurückhalten. Mal schaun, wie wir gemeinsam damit klar kommen.
... würde dir echt empfehlen, dass du (und am besten auch deine Ex) mit den Kindern diese Abmachung trefft.
So weit ich das aus der Ferne erkennen kann (und immer mal wieder am Telefon mitbekomme) ist meine Ex derzeit mit unserem "Großen" (9 J.) absolut überfordert. Er hat wohl ständig Fernsehverbot bis zum Hausarrest. Sie will sich da auch nicht "reinreden" lassen, sondern besteht (derzeit noch) darauf, dass ihre Vorgehensweise die richtige ist.
Ich werde trotzdem versuchen mit ihr zu reden (bisher kommen wir ganz gut klar - obwohl mittlerweile nach der Scheidung leider von ihrer Seite "dunklere Wolken" aufziehen), ob sie das auch mal mit dem Stuhl und nicht mit "Hosenboden versohlen" versucht.
... mal schaun.
Dann muß aber auch der LG meiner Ex mitziehen. Denn mein Junge erzählte mir letzte Woche im Urlaub, dass er vom LG auch öfters mal kräftig einen auf den Hintern bekommt, so dass ihn der Po eine ganze Weile wehtun würde.
Noch etwas möcht ich mal mitteilen:
Heut bin ich traurig. ;(
Mein "Großer" ist heute 9 J. alt geworden und ich durfte nur morgens zum Gratulieren + Geschenk übergeben kommen und durfte dann nach 45 min.wieder fahren.
Bisher war ich immer mit dabei beim Geburtstag. Das meine ich mit "dunkle Wolken aufziehen". Meine Ex ist überzeugt davon, dass es sinnvoll ist, wenn die Kinder so wenig Kontakt wie möglich zwischen Mutter+Vater mitbekommen. Absprachen usw. sollen künftig am besten nur noch telefonisch erfolgen. Jungs sollen nur noch ruckzuck abgeholt und zurückgebracht werden ohne großartige Gespräche zwischen Mutter+Vater (früher war ich sogar mal zum kaffee eingeladen wurden - nun nicht mehr). Laut meiner Ex hat sie diese Überzeugung gewonnen nach einem Gespräch mit einer Lehrerin unseres "Großen", die so etwas "empfohlen" hat. Naja... Ich bin nicht der Meinung, muß mich aber halt fügen. Meine Ex + die Lehrerin sind der Meinung, dass die Jungs bisher keine klare Trennlinie zwischen Mutter+Vater gesehen haben und diese dringend hergestellt werden muß. ... vielleicht ist ja was dran an der Meinung der beiden. Mal schaun was die nächsten Monate so bringen.
Heut, am Geburtstag meines Sohnes, darf ich also nicht zum Geburtstagskaffee kommen, weil alle aus "ihrer" Familie da sind und keiner aus "meiner" Familie. Das will meine Ex so. Sie sagte, dass "wir" ja den Geburtstag sowieso mit "meiner" Familie nachfeiern. Das hätte sie auch gestern mit unserem Großen so abgesprochen. Der Große war sehr traurig, dass er mich heute an seinem Geburtstag nicht mehr sieht - was er mir sagte, als ich wegfahren wollte. Dutzende Tschüssküsse habe ich von beiden Jungs erhalten. Nachgelaufen sind sie mir bis zur Straße und haben gewunken und gewunken.
Schlimm. ;(
Gruß von
IchbinPapa
Hallo papi74,
auch ich hatte das Problem...ein guter Bekannte (Psychologe) schaute sich die Sache an und teilte mir dann mit, dass der Große nur mehr Aufmerksamkeit möchte.
Er weiss, dass auf "schlagen" eine Reaktion erfolgt ...wenn auch für Ihn negativ...aber es erfolgt Aufmerksamkeit.
Wir haben die Sache besprochen und er bekommt jetzt "Extraportionen Liebe" seid dem ist Schluss mit schlagen.
Ich vermute genau das selbe (obwohl ich kein Psychologe bin - habe aber schon einige Bücher über "Scheidungskinder" gelesen).
Letzte Woche hatte ich Urlaub zusammen mit meinen beiden Jungs. Die ersten beiden Tage waren schlimm. Ständiges Gezerre zwischen den beiden. Ich habe beiden extrem viel Aufmerksamkeit gegeben (was natürlich im Urlaub einfacher ist als an "normalen" Tagen)... und siehe da von Tag zu Tag wurde es ruhiger und wir haben ein SUPER Urlaub gehabt mit RIESIG viel Spass.
Gruß
IchbinPapa
Ich mag ja vielleicht ne extreme Ansicht haben..... aber der neue LG der Ex hat meiner Meinung nach die Finger von den Kids zu lassen. Auch wenn er als ständiger Begleiter natürlich auch in einem gewissem Umfang mit an der Erziehung der Kinder, die bei der KM leben, mitwirkt....aber die Kinder schlagen, so dass "ihnen der Po lange wehtut"? Ich glaube, das bei allem Respekt vor dem neuen LG damit die Grenze zur Körperverletzung überschritten ist. Da würde ich von der KM deutlich Einhalt verlangen.....
Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....
Hallo IchBinPapa !
War mir nicht ganz sicher, mußte dann aber feststellen, dass ich:
Dann muß aber auch der LG meiner Ex mitziehen. Denn mein Junge erzählte mir letzte Woche im Urlaub, dass er vom LG auch öfters mal kräftig einen auf den Hintern bekommt, so dass ihn der Po eine ganze Weile wehtun würde.
das hier gelesen habe!
Ähh, sag mal geht`s noch??? Ich möchte hier jetzt nicht ausführen, was ich mit einem LG meiner EX veranstallte, wenn er meine Kinder anrührt, nur soviel: Der bekommt Probleme mit dem Kauen ( als andere Variante eine Anzeige wegen Körperverletzung und Kindesmißhandlung). Wie war dein Nick?
Du machst dir hier großartige Gedanken über " Gewaltfreie " Erziehung und schreibst etwas derartiges ganz beiläufig. Ich glaub`s einfach nicht :gunman: :knockout:
EDIT: Ups, weserfrosch war schneller
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
Hi,
ähm @ichbinpap, fahr zum LG und ziehe ihm den Scheitel, und wenn es "nur" verbal ist 😡
Dann noch was: Die EX scheint nun imho den LG als Ersatzvater einführen zu wollen!
Sprich einen auf die ganz "normale" Familie zu machen, und dich bei deinen Kids ausschließen zu wollen. 😡
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
hallo,
wow der haut die, ich packs nicht. wir haben ein ähnliches problem. der kleine hat uns gehauen, also verstärkt die mama eigentlich. bleibt bei nem wutkopf nich aus da er auch sehr jähzornig ist. wir haben jedesmal mit ihm geredet das wir das nicht möchten und bla bla bla auch warum er das macht und was er und wir dabei empfinden. vorleben ist jedoch die sicherste variante denken wir und mittlerweile passiert das auch nicht mehr. schlagen ist eben tabu.
als "stiefvater" muss ich aber echt sagen dass das überhaupt nicht geht und ich kann mir nicht mal annähernd ausmalen welche schuldgefühle ich dem kind und der mutter gegenüber hätte. wir haben beide früher schellen bekommen, ich mehr als sie, das war zum teil echt hässlich da weiss man wie beschissen das is als kind.
wahrscheinlich findet die mutter das sogar noch gut, da is endlich mal einer der für ordnung sorgt, sie scheint mit ihren sinnlosen verboten ja nich allzu weit zu kommen. gruselfaktor 10
boah da krisch wut
Moin,
Ich glaube, das bei allem Respekt vor dem neuen LG damit die Grenze zur Körperverletzung überschritten ist. Da würde ich von der KM deutlich Einhalt verlangen.....
Ich möchte hier jetzt nicht ausführen, was ich mit einem LG meiner EX veranstallte, wenn er meine Kinder anrührt, nur soviel: Der bekommt Probleme mit dem Kauen ( als andere Variante eine Anzeige wegen Körperverletzung und Kindesmißhandlung). Wie war dein Nick?
ähm @ichbinpap, fahr zum LG und ziehe ihm den Scheitel, und wenn es "nur" verbal ist 😡
wir sind hier in einem Forum und leben von gutgemeinten Empfehlungen und Meinungen, deshalb meine Nachfrage: hat einer von euch solche eine Situation erlebt? Kann einer von euch Urteile nennen, die hilfreich sind?
Ich kenne diese Situation. Das JA weiß Bescheid, hat nie was unternommen, die KM hat zugegeben, dass der LG die Kinder schlägt. Sie unternimmt nichts dagegen, weil sie auch nicht weiß, warum ihr LG sowas tut :erstaunt039:
Eine Anzeige bei der Polizei scheitert daran, dass die Vorfälle vom KV nicht bewiesen werden können.
Leute, wenn ihr eine wirklich gute Strategie habt, dann bin ich die Erste, die diese Strategie auch bereit ist umzusetzen. Aber dem LG einen Scheitel ziehen, das lehne ich ab. Schließlich möchte ich meinen Göga noch länger um mich haben und auch der Umgang ist leichter durchzusetzen, wenn der KV dem LG der KM keinen Scheitel gezogen hat.
Und da wir grad so unter uns sind :egal: : als ich wußte, dass ein Kind einen Arzttermin hat und am Tag vorher vermöbelt wurde, hab ich beim Arzt angerufen und darum gebeten, das Kind auch auf Mißhandlungen zu untersuchen. Im Bericht stand dann auch, dass das Kind keine Hämatome aufwies.
Die Beweislast ist unendlich schwer. Die Ohnmacht ist fast nicht auszuhalten. :fluch01:
Gruß
eskima
Hallo IchbinPapa!
Jetzt iss ja echt gut - lese grade Deine Ausführungen! Es ziehn dunkle Wolken auf - verstehe mich ganz gut mit der Ex - Zitat: "Ich werde trotzdem versuchen mit ihr zu reden (bisher kommen wir ganz gut klar" -
und was ist mit dem Kleinen? Der Next muss mitziehen! PAPA - komm in die Gänge! Du bist sein Vater! Wenn dem so ist, dass er geschlagen wird - aber SOFORT Meldung ans JA und wenn die nix machen, Anzeige! EGAL, was andere denken - DU bist für ihn verantwortlich. Und was sollen Aussagen, Deine Ex ist der Meinung, sie mache alles richtig? Habt ihr nun gemeinsames Sorgerecht oder nicht!!!
P.S. Dies ist ein Tritt in den ....
Grüße *nichtaufgeber*
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)
Moin......
vielleicht sollte IchbinPapa erstmal wegen .....
Dann muß aber auch der LG meiner Ex mitziehen. Denn mein Junge erzählte mir letzte Woche im Urlaub, dass er vom LG auch öfters mal kräftig einen auf den Hintern bekommt, so dass ihn der Po eine ganze Weile wehtun würde.
... mit der KM ein ernstes Gespräch beim JA führen.Wenn er aber meint,das die KM den Kleinen im Vorfeld "brieft",sollte er vielleicht mit den Kleinen allein zum JA gehen und Sohnemann soll das wiedergeben,was er IchbinPapa erzählt hat.
Der LG hat in meinen Augen kein Recht,sich "tatkräftig" in die Erziehung einzumischen.
balduin
Kleiner Insider-Witz:...jetzt wieder voller E-LAN mit W-LAN
Hi,
Leute, wenn ihr eine wirklich gute Strategie habt, dann bin ich die Erste, die diese Strategie auch bereit ist umzusetzen. Aber dem LG einen Scheitel ziehen, das lehne ich ab.
@Eskima, und auch @IchBinPapa, bei mir war es so, daß der LG der EX, mich immer -vor meiner Tochter- schlecht machte, auf Töchterchen -zu mehreren- einredeten etc. .... und dies war seelische Gewalt. Bis ich ihm mal ... naja.. die Meinung sagte :redhead:
Seitdem ist Schicht im Schacht. :thumbup:
Glaube mir, manchmal hilft es schon, wenn mann etwas nachdrücklich ist/wird.
Ob dies die richtige Strategie ist, sei mal dahingestellt. Das muß jeder selbst wissen.
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)