Huhu!
Ich will meinen Kleinen schon seit er 4 geworden ist (Mai) den Schnuller abgewöhnen. Für seinen Bruder war, dass das magische Alter...er sagte damals selbst "wenn ich so [zeigte mit den Fingern 4] will ich keinen Schnuller mehr und die Schnullerfee kommt]". Der Kleine sagt das auch...erst mit 4...jetzt bei 5 Jahren.
Ich (und auch unser Zahnarzt) finden das zwar nicht ganz so schlimm, aber es schadet ja wohl auch nicht das er jetzt aufhört...und das auch will. :thumbup:
Fragen und Bitten hat nix gebracht.
Heute habe ich ihm ...oh sorry die Schnullerfee hat eine leere Geschenktüte hingestellt, auf's Bett gelegt. Ich habe ihm erklärt das die Schnullerfee sich damit angekündigt hat und heute nacht vorbei kommt und die Schnuller abholen will, sofern er das will...er: "JAAAA, die Schnullerfee!!"
Den Schnuller hat er in die Tüte gefeuert...noch ist er wach...
...abwarten...ich berichte weiter!
Gruß BM RK,
der auf die Schnullerfee wartet.
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.
Hi,
Schnullerfee klappt immer, auch bei mir bzw. meinem Kleinen 🙂
Aber danach....standhaft bleiben und nie wieder "schnullern".
Viel Erfolg und lg,
K.
Moin,
ich drück Dir die Daumen .... steht bei uns auch bald an, wir lagen aber schon bei drei los ... wenn es denn klappt!
Ein Albtraum ist für mich aber, wenn die Kinder auf dem Daumen nuckeln! Das war der Grund, warum ich meiner Tochter im Alter von 6 Stunden son Kautschuckteil in den Mund geschoben habe ... Dann hatte sie mit 4 noch einmal solche Allüren, haben wir aber gut in den Griff bekommen.
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Hallo BM RK,
ja, wenn er selber den Schnuller reinschmeißt...! Dann klappt das auch!
Viel Glück!!!
Und konsequent bleiben.
Ihr schafft das.
Er wird stolz wie Oskar sein morgen früh.
Und dann aber hart bleiben, bei evt. "Rückfällen".
Was hast du denn schönes als Geschenk geplant??
LG, Lesemaus (deren Kinder gottlob und seltsamerweise nie Schnuller hatten..)
Getretener Quark wird breit, nicht stark
..aus die Maus...
nachdem er geweint...und ne superschnute gezogen hatte...und er gar kein Geschenk von der Schnullerfee wollte...musste ich ihm den Schnuller wieder bringen.
Das wird noch...lieber Schnulli als Daumen, wie Kasper schon sagte.
Aber ich war gaaanz kurz davor...mist.
Gruß BM RK
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.
Nochmal ich ...
also bei uns klappte das ganz wunderbar, das nach und nach alle verschwanden, bis auf einen. Auf den hat Töchterchen auch besonders gut aufgepasst!
Es wurden keine neuen gekauft und die vom Brüderchen waren tabu ...
Irgendwann hat sie den letzten dann selber verdaddelt (NEIN, wir haben nicht nachgeholfen). Das war dann auch ok .... ohne Tränen, weg halt ....
Wir fanden ihn dann nach ein paar Wochen in irgendeinem Spielzeug wieder, aber da wollte sie ihn auch nicht mehr.
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Huhu!
Lass mal, meiner wird auch mit dem Teil vorm Traualtar stehen... er ist jetzt 3 Jahre und 7 Monate alt.
🙂
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
So wie ich meinen kleinen kenne, wird das wohl auch seine Methode...zerbeißen kann er die Dinger gut.
Und er weiß, das es keine neuen "Lilli" gibt.
Gruß BM RK
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.
Huhu!
Lass mal, meiner wird auch mit dem Teil vorm Traualtar stehen... er ist jetzt 3 Jahre und 7 Monate alt.
🙂
LG LBM
Naja, LBM noch keine 4!...*hach* was war das beim Großen so einfach.
..und die Windel erst...
eine Nacht aus Versehen vergessen...(ok wie blieb eh oft trocken)...auch ohne Windel..Bett trocken.
Am Nächsten Tag war eine Freundin zum Übernachten da (die pennte schon ohne Windel)...und mein Großer sagt.
Nö, ich will keine mehr...fertisch...
*hach*
Also LBM...lass deiner Lausebacke noch zeit...
ich denke, das Meiner die lilli noch braucht.
Gruß BM RK
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.
Der Mann meiner Freundin (Zahnarzt) sagt immer: "Lieber schiefe Zähne als ne schiefe Seele"
Recht hat er. Tagsüber trocken ist er, seit er 1 3/4 ist, Mittagschlaf und Nacht klappte vor dem Jahreswechsel auch schon. Aber seit dem Umzug nix mehr. Also wieder Windel zum Schlafen.
Aber er hat ja Zeit 🙂
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
naja,
zum Thema Windel könnte ich zu meinem Sohn einen Roman schreiben....
Der hat mich schlicht geschafft, was das Thema "Trockenwerden" angeht.
Und ist es heute, mit 8, doch!
Schade BM RK, dass du das Projekt "Schnullerfee" abbrechen musstest.
Aber heiraten tun doch die wenigsten mit dem Teil, also: *hoffnungsmoduson*
Hat halt jedes Kind seinen eigenen Rhytmus. Kein Stress!
Grüßchen, Lesemaus
Getretener Quark wird breit, nicht stark
@ LBM
Schön das es immer mehr solche Zahnärzte gibt...
ich halte nichts von den Doc. der mit erhobenen Zeigefinger kommt und schimpft...das macht nur Angst.
@ lesemaus
du sagst es...jedes Kind hat seinen eigenen Plan.
wird schon...ohne Zwang dann klappt es auch...und ich kann doch nicht hart bleiben, wenn er mich soooo anguckt.
BM RK
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.
jep.
wird schon...ohne Zwang dann klappt es auch...und ich kann doch nicht hart bleiben, wenn er mich soooo anguckt.
sie bräuchten einen Waffenschein für solche Blicke... (oder wir ´ne spezielle Aubildung)
zum Thema Windel:
"nee Mami, ich muss mich nicht umziehen, ich hab doch nur getröppelt..."
(er stand bis in die Schuhe nass!)
Er IST heute trocken.
Ich habe gewaschen und gewaschen.... (seufz)
Und die Hochzeit ist noch fern...
Ermunternde Grüße, Lesemaus (seufz)
Getretener Quark wird breit, nicht stark
Das erinnert mich doch wieder an die Schnullergeschichte meiner Ältesten.
Mit drei Jahren hatte sie 7 Schnuller, die in immer der gleichen Reihenfolge abends ritusmäßig rund ums Kopfkissen drapiert wurden. Sie ging auch mit Schnuller in den Kindergarten, wobei ihr das dann immerhin schon so peinlich war, dass sie ihn am Eingang in ihrer Tasche verschwinden ließ. Aber dabei sein musste er.
Eines schönen Tages - sie war drei Jahre und fünf Monate alt - besuchte sie mich mit ihrem Vater im Krankenhaus und traf beim Aufzug auf einen etwa gleichaltrigen Jungen mit Schnuller im Mund.
Ihr Vater rief mich am Abend noch im KH an und erzählte mir folgendes: Sie hat den Jungen gesehen, fand, dass das total blöd aussieht und hat, kaum zu Hause, ihre sieben Schnuller im Mülleimer versenkt. Ich bat den Vater spontan, wenigstens einen der Schnuller noch zu retten (er hat alle sieben wieder gerettet), da ich der Meinung war, dass meine Tochter in einer derart angespannten Situation (Mutter im KH) nie und nimmer dauerhauft auf ihre geliebten Teile verzichten kann.
Die Rettungsaktion war überflüssig. Von diesem Tag an hat sie beschlossen, "erwachsen" zu sein.
So findet jedes Kind seinen ganz eigenen Zeitpunkt :wink:.
Gruß AJA
Moin,
Töchting war auch ein Schnullerkind. Irgendwann hab ich dann altersgemäß von Schnuller auf "Gaumenformer" umgestellt, das sind die dicken Dinger :rofl2:
Wir hatten unzählige Diskussionen um den Schnuller, alles nutzlos. Mit ca. vier Jahren hab ich sie das erste Mal zum Zahnarzt geschleppt. Kurz bevor die bleibenden Zähne kamen, sagte der Zahnarzt zu ihr, dass sie schiefe Zähne (Hasenzähne) bekommen würde, wenn sie ihren Schnuller weiterhin nehmen würde.
Der Schnuller flog postwendend in die Mülltonne (ja, die draußen) und mein Herz rutschte in die Hose, weil ich mir schon ausmalte, wie die nächsten Nächte werden... Nix war. Töchting hat geschlafen, Schnuller war passé.
eskima
Hier sind ja lauter vernünftige Kinder... Ich habe am Daumen gelutscht, bis ich knapp 12 Jahre war. Habe das einfach gebraucht. Erst als dann die Zahnspange kam, schmeckte der nicht mehr.
Daher denke ich auch, dass "Schnuller-Kindern" ihr Nucki leichter abgewöhnt werden kann. Beim Daumen-Lutschern ist das "Objekt" ja schließlich immer dabei.
Gruß
Ich hab meinen Kids, sofern sie überhaupt nen Schnuller hatten, mit dem Buch "Ein Bär von der Schnullerfee" den Schnuller abgewöhnt. Da ist beim Buch ein kleiner Bär dabei. Hat prima geklappt. Gibts auch für Windeln, aufräumen etc, Ich finde die Bücher klasse.
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
also bei meinen sohnemann (3)war das etwas anders.
es war vor ca 2monaten da hatt er nachmittags im garten gespielt und natürlich seinen nunu im mund gehabt als der plötzlich seinen mund verließ und mitten ins graß in einen ameisenhaufen fiel. er holte sich ihn wieder aber er war voller dreck und ameisen.und seit den tag hat er keinen mehr in mund genommen weil sonst so er: viele ameisen im mund wären.
nun hat er sogar seiner schwester (1) alle nunus weggenommen.Aber die hat sie natürlich wiedder bekommen. 🙂
.... also bei mir war´s so - ich hab im Urlaub "plötzlich" gemerkt, dass ich den Schnuller vergessen hatte ... hab überall gesucht., mist, oh je ..und gesucht und gesucht ... und da sagt mein Kleiner auf einmal "ach Papa lass man, ich werde es überleben .... aber daheim krieg ich ihn wieder, ja?" JAAAAAA - klar hatte ich den Schnulli dabei - als Reserve sozusagen, wenn´s schief geht! Und zwei Wochen später war gar kein Gedanke mehr an das Dingens ... lol ... :rofl2:
Grüße *nichtaufgeber*
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)
Hallihallo und huhu! :thumbup:
Ein kleines Update:
Letzte Woche habe ich es auf die härtere Tour versucht...er ist auch eingeschlafen...ok...bei mir, aber das ist in Ordnung.
Nachts ist er aufgewacht, hat gejammert "Papa, will in mein Bett". Ich hab ihn dann in sein Bett verfrachtet... Mein Großer ist in der Zwischenzeit zu mir gekommen, weil er den Lärm nicht mehr ertragen konnte. *rofl*...nach einer halben Stunde war Ruhe.
Naja, mein Großer und ich haben uns gefreut, endlich ohne Schnuller.
Ganz früh morgens hab ich dann das Schnullerfeegeschenk in die Schnullerfeetüte getan...und kuck nach meinem Schnullerbetreiten kleinen Kerl....da schnullert der rum...Hat der Racker noch einen im Bett gebunkert.
Ich sach ja immer der wird Lagerist. Was der alles aufhebt.
Nun. nach langen Gesprächen mit der KM, hat sie nun den Anfang gemacht. Sohnemann und KM haben gemeinsam den Schnuller über den Balkon geworfen. Er ist dann wohl gegen 10h eingepennt.
Bei mir war es dann am nächsten Tag ähnlich...mit gejammer, aber um 10h war er wech.
Und gestern war das gejammer schon auf 15 min. zusammengeschrumpft.
Es hat also geklappt.
Als Fazit möchte ich schreiben, dass wohl jedes Kind anders ist (aber wem sag ich das). Es gibt kein Geheimrezept. Der Große war und ist komplett anders wie der Kleine. Und dann ist gut so! *g*
Gruß BM RK
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.