Eine provokative Fr...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Eine provokative Frage an die Väter

Seite 2 / 3
 
 AJA
(@aja)
Registriert

Ich habe nun lange überlegt, ob ich einen neuen Thread aufmachen soll, oder nochmal in diesem hier, völlig offtopic antworten. Ich habe mich für die Antwort hier entschieden, da mir der Bezug dazu einfacher vorkam. Wenn du, Deep, der Meinung bist, man müsste die Antwort "herauslösen", dann entschuldige ich mich schon im Vorfeld für die zusätzliche Arbeit.

Zunächst mal möchte ich mich bei denen entschuldigen, die sich durch meine Frage angegriffen fühlten.

Mein Ausgangsfrage habt ihr mir zumindest insoweit beantworten können, dass mein Bauchgrummeln nun weg ist. Ihr liebt eure Kinder und ihr steht dazu. Natürlich steht es auch jedem frei, wie er in Zukunft entscheidet. Ich hätte auch am liebsten eine dauerhafte Vorsorge gegen noch mehr Kinder getroffen, aber meine Angst vor Ärzten und Operationen stand da einfach dagegen 😉 . Allerdings habe ich drei und ich würde sie wahrscheinlich immer wieder haben wollen.

Themawechsel.

Alle Antworten gingen ausnahmslos in die eine Richtung: Ein weiteres Kind, Kinder überhaupt kann ich mir nicht leisten. Das war im Grunde auch das, was mir meine damalige Anwältin gesagt hat: eine Scheidung können Sie sich doch gar nicht leisten :knockout: . Wie stellen Sie sich das vor, wie wollen Sie ihre Kinder ernähren?

Vielen herzlichen Dank.

Also lieber in einer kaputten Ehe so tun, als wäre alles in Ordnung, damit wenigstens finanziell für die Kinder gesorgt ist?

Genau DAS scheint sich aber mein Ex auf die Fahne geschrieben zu haben. Genau deswegen kommt es zu Aussagen wie: "schau doch selber, wie du die Kinder groß kriegst, kannst ja jederzeit zurück kommen." "Sieh zu, wie du klar kommst, DU wolltest doch die Trennung." "Ich habe mir den Titel geben lassen, damit es für deine Anwältin uninteressant wird, eine Klage einzureichen."

An dieser Stelle frage ich mich, was mich von euren Exen unterscheidet. Warum kriegen die es hin, euch bluten zu lassen bis an die Grenze des Unfassbaren, während ich mit dem Ofenrohr ins Gebirge schaue?

Zur Erinnerung: es handelt sich hier um einen Vater, der nichts besseres zu tun hatte, als Kinderpornos in rauhen Mengen aus dem Internet zu laden, der bei keiner einzigen Einschulung dabei war, der sich aus allen Erziehungsfragen trefflich heraus hält, der weder telefonisch, noch über Handy, SMS oder Mails erreichbar ist, der Post wochenlang ungeöffnet herumliegen lässt. Genau diesem Vater muss ich zugestehen, dass er seinen Traum vom Haus weiterlebt, da das ja mal unser gemeinsamer Traum war (unsere Kinder etwa nicht?). Genau diesem Vater muss ich zugestehen, dass er weiterhin Fahrtkosten von über 500 € im Monat geltend machen kann, da es ihm ja nicht zuzumuten sei, sich vor Ort einen Job zu suchen (den es im Übrigen durchaus für nicht unwesentlich weniger Lohn gäbe)?

Nächster Punkt: Eure Exen bekommen jeden Pups über PKH bezahlt. Wunderbar, wie machen sie das? Allein die Vorarbeit für die nun doch nicht zustande kommende Unterhaltsabänderungsklage kosten mich mehr als eine Monatsmiete. Und dieses Geld muss ich mir aus den Rippen schneiden. Schon wieder alles falsch gemacht?

Sorry, ich bin einfach gerade furchtbar angekäst und kann nicht nachvollziehen, was da bei euch so alles abgeht, und warum ich nicht gerade mal das Minimum für meine Kinder herausschlagen kann.

@maya - zur Richtigstellung - der KV zahlt nicht keinen Unterhalt, sondern nur die 100 % und ich habe nicht geschrieben, dass der KU nur ein Tropfen ist, sondern schon MEHR als ein Tropfen, aber halt nicht ausreichend.

Sorry fürs ausk....

Gruß AJA

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.03.2006 03:59
(@frodo60)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo AJA
Auch ich möchte nur auf den ersten Thread antworten.

Auf meine Kinder möchte ich nie verzichten und sie sind mein höchstes Gut. Aber leider werden sie von sehr vielen Exen „benutzt“ um den Ex zu bestrafen und zu erpressen. Das ist leider der Regelfall. In unseren deutschen Gerichten ist man der Meinung, dass die Kinder selbst einer alkoholkranken depressiven Frau zugesprochen werden als dem gesunden Vater. Im Zweifelsfall für deren „seelischen Gesundung“.

Auch ich würde mich mit Händen und Füssen wehren wenn mich eine Frau zum Traualtar schleppen würde. Nie wieder würde ich mich dazu benutzen lassen wollen deren Leben zu finanzieren.

Quote:
„Was also bitte können alle andere Frauen und vor allem die ungeborenen Kinder dafür, dass es euch jetzt schlecht geht?“
Unquote

Es sind nicht die Frauen, sondern die Gesetze die für Frauen gemacht worden sind.

Mein Motto gilt

It's a womans world

AntwortZitat
Geschrieben : 11.03.2006 09:07
(@delphin)
Nicht wegzudenken Registriert

@Frodo60

die Tatsache das hier die Meisten davon berichten das die EXEN die Kinder"benutzen"um Druck auszuüben lässt keine Rückschlüsse auf den" Regelfall " zu.Hier bei Vs bekommt man nur den Eindruck das es so sei.

Zu den Aussagen: ein weiteres Kind kann ich mir nicht leisten hmm....es gibt da schon die Möglichkeit das die zweite Frau wieder arbeiten geht oder?Das tun nämlich die Meisten "Zweitfrauen" hier!Das macht die Frau meines Ex auch und er muss /soll deswegen auch nicht mehr KU bezahlen!

Sein eigenes Einkommen hat er versucht auf 1400 Euro sinken zu lassen damit er nur noch das Minimum an KU bezahlen muss!Fährt aber 2!!Motorräder im wert von 20.000 Euro und hat mehrfach im Jahr mehrwöchige Urlaube im Ausland.

Gruss Delphin

EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN

AntwortZitat
Geschrieben : 11.03.2006 09:39
 Xe
(@_xe_)
Registriert

die Tatsache das hier die Meisten davon berichten das die EXEN die Kinder"benutzen"um Druck auszuüben lässt keine Rückschlüsse auf den" Regelfall " zu.Hier bei Vs bekommt man nur den Eindruck das es so sei.

Logischerweise gehen in der Überzahl hier nur die Beiträge ein, die auf Problemen basieren. Jemand, der eine faire Scheidung und vernünftige Regelungen in Bezug auf die Kinder lebt, braucht VS nicht wirklich.

Aber mal die Gretchenfrage: wenn dir dein Kind entzogen wird, wenn du mal erlebt hast, wie du zum Zahlelternteil degradiert wirst und aus einer gelebten Beziehung mit einem Kind im besten Fall eine 14-Tages-Onkel-Regelung mutiert - würdest du dieses Risiko, das die geltende Gesetzgebung das fördert statt verhindert nochmals eingehen?
Die Finanzen, die damit zusammenhängen, spielen sicherlich eine Rolle, wobei man hier denke ich auch merkt, daß KU für die meisten kein Thema ist, sondern eben EU, die drohende Ausweitung von BU... das gestzmäßige und legale Ausnutzen des eigenen Kindes als Schutzschild und Blankoscheck ist es, was die meisten abhält.

Gruß, Xe

AntwortZitat
Geschrieben : 11.03.2006 11:28
 kuwe
(@kuwe)

Hallo Aja,

die Antwort auf deine Fragen findest du in "Meine Geschichte". Meine Tochter ist mir zwar das liebste auf der Welt, aber nochmal ein Kind: Nein.
Neben den ganzen praktischen Gründen (bin zur Zeit Hartz IV-Bezieher) kommt dazu, daß ich schlicht und einfach keinem weiblichen Wesen mehr traue als von hier bis zur Tischkante. Möglicherweise ändert sich das nochmal, aber ich kann auch mit dem jetzigen Status Quo ganz gut leben. Gegen Heiraten hatte ich schon zeit meines Lebens eine Allergie....
Wie gesagt, die Einstellung kann sich möglicherweise nochmal ändern, aber ich kann im Moment so gut leben wie es ist....

Gruß Kuwe

AntwortZitat
Geschrieben : 11.03.2006 13:21
(@andys)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

ich bin ein Vater von drei Jungs. Die ersten beiden habe ich mit meiner ersten Ehefrau und den Kleinen hab ich jetzt mit meiner jetzigen Ehefrau. Für mich war immer klar, dass ich noch ein Kind haben möchte. Heiraten wollte ich nicht noch mal. Dochnach 7 Jahren Beziehung haben wir dann doch geheiratet. Und das war gut so, denn unser Kleiner ist durch die moderne Medizin entstanden (und das ging/geht nur mit Trauschein). Mittlerweile sind wir (ich war da immer etwas dagegen, weil die Ärzte und Laboranten ja das Kind zeugen) soweit, dass wir noch ein weiteres Kind möchten. D. h. aber für uns noch mehr sparen, denn der große Kleine (ist jetzt 16) soll seinen Unterhalt ja weiter bekommen.

Ich kann geschiedene Väter schon verstehen, dass sie nicht mehr heiraten wollen. Aber das sie keine Kinder mehr haben möchten (mit der neuen Partnerin), das kann ich nicht verstehen.

Gruß Andy

AntwortZitat
Geschrieben : 11.03.2006 14:00
 AJA
(@aja)
Registriert

Hallo Andy,

danke für das Post - Balsam für meine Seele 😉

Aber nochmal ernsthaft: das mit dem Vertrauen ist eine Sache. Schlimm, wenn EINE Erfahrung derart auf ein ganzes Geschlecht projeziert wird. Ich meine, umgekehrt könnten die Frauen das ebenso tun, scheint aber nicht so der Fall zu sein.

Das Geld ist eine andere Sache. Da wurden mir per PN Zahlen um die Ohren geworfen, von denen ich nur träumen kann! Hier im Topic ist von Gesetzen die Rede, die für Frauen gemacht wurden. Da drängt sich mir doch ganz allmählich die Frage auf, ob ich keine Frau bin, oder ob eure Exen einfach nur gute Anwälte haben und ihr schlechte.

Fakt ist, dass den meisten Männern nach einer Scheidung nur noch wenig Geld bleibt, das ist mir auch klar. Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist, dass eure Exen unterm Strich so viel mehr haben als ihr. Dass ihr angesichts dieser utopischen Zahlen von einer weiteren Familiengründung absehen wollt, kann ich verstehen.

Was ich aber wahrscheinlich nie verstehen kann ist, warum das bei mir alles so ganz anders zu sein scheint.

Gruß AJA

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.03.2006 14:53
(@platsch)
Schon was gesagt Registriert

Hallo

Ich kann Väter sehr gut verstehen! Es ist nicht nur eine finanzielle Belastung sondern vor allem auch eine seelische Belastung. Diese mal 1 ist schon hart. Doch mal 2 oder 3? So entsteht in Deutschland ein "Kinderengpass". Vielleicht bekommt man(n) den Staat dazu, etwas an den Gesetzen zu ändern....

AntwortZitat
Geschrieben : 11.03.2006 14:54
(@andys)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Aja,

ich hab schon zu hören bekommen, dass ich mir meinen Kleinen nur als "Ersatz angeschafft" habe. Ist aber nicht so. Ich liebe meine Kinder alle. Nur der Große (18) will (nach Beeinflussung durch die KM) keinen Kontakt mehr und der Kleine (16) will eben, darf aber nicht so, wie er will. Aber er setzt sich gegen seine Mutter zur Wehr.

Wegen dem Geld: Klar ist es knapp, ich zahl aber nur noch Unterhalt für den Kleinen und das ist das, was im Urteil von 1994 fest gelegt wurde (wurde zwischenzeitlich noch mal neu verhandelt und bestätigt). Außerdem verdient man im "Osten der Republik" 😉 nicht so arg viel und von daher ist das schon gerecht, finde ich.

Gruß Andy

AntwortZitat
Geschrieben : 11.03.2006 17:19
(@kleinegon)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Aja,
ich wollte zuerst nicht auf Deinen Topic antworten. Gestern schrieb ich rein -- und dann gab´s irgendwelche Probleme mit dem Server bei VS -- und mein Beitrag war weg.

Wenn ich mich betrachte vor der Ehe und die letzten sieben Jahre nach der Ehe: nein, ich möchte dies nicht mehr wollen. Erst am Freitag beschuldigte, ja beschimpfte, mich meine Ex bei dem Elternsprechtag in der Schule bei der Lehrerin.
Ende März kommt der nächste Gerichtstermin.

Ich bin nicht frei und offen für eine neue Beziehung. Wer macht dieses Hick-Hack schon mit?

Wenn der "Vater" Staat dafür sorgen würde, dass man ohne Stress nach einer Scheidung leben könnte --- dann nochmals ein Kind. Aber so?

Kleinegon

Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.03.2006 22:33




 AJA
(@aja)
Registriert

Kleinegon und all die anderen - ist das nicht einfach nur traurig? "Alle" Frauen müssen im Grunde darunter leiden, dass es schwarze Schafe gibt. Aber halt - nach DeepThought handelt es sich ja gar nicht um Einzelfälle

Bedingt in aktuellen ("widrigen") Umständen, habe ich die Gelegenheit, sog. "Flurgespräche" beiderlei Geschlechts mitzubekommen. Die Aussage von papi74 kann ich nur unterstreichen.

In Antwort auf:

ich suche mir nen Typen der gutes Geld Verdient und lass mich schwängern...zack habe ich erstmal die nächsten 3 Jahre ruhe und evt...schaffe ich es sogar Ihn zu heiraten... dann ist der Drops gelutscht und mir gehts das nächste Jahrzehnt gut.

Allerdings widerstrebt es mir irgendwie zu glauben, dass eure Exen mal ebenso gedacht haben sollen. Mag sein, dass es solche Hühner gibt, aber wie alt sind die dann? 18 ? 20 ? Vielleicht noch 25 ? Aber älter sollten sie schon schlauer sein und älter seid ihr allesamt wohl auch.

Ich gebe euch insgesamt recht und das habe ich auch schon an anderer Stelle gepostet, dass in Sachen Geldfluss nach der Scheidung einiges reformiert gehört (wobei - auch wenn ich mich wiederhole, ich noch nie davon profitieren konnte und akut auch meine Kinder nicht). Allerdings stimmt es mich wirklich traurig, dass ihr zum Großteil so komplett euer Vertrauen verloren habt.

Gruß AJA

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.03.2006 23:02
 kuwe
(@kuwe)

Allerdings stimmt es mich wirklich traurig, dass ihr zum Großteil so komplett euer Vertrauen verloren habt.

Mich auch ...... 😡

AntwortZitat
Geschrieben : 11.03.2006 23:41
(@andys)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Aja,

meine Ex hat wohl so gedacht. Schließlich hat sie meinen Nachfolger genauso ausgenommen (hat in einem Jahr ca. 60 000 DM verbraten), nur waren die nicht verheiratet. Und sie war da schon älter als 25. Traurig, traurig. Doch ich möchte hier mal die Gelegenheit nutzen und meiner jetzigen Frau danken, dass es sie gibt. Denn ohne sie hätte ich in vielerlei Hinsicht (auch in Hinsicht auf meine großen Kinder) schon lange aufgegeben. DANKE es Dich gibt. Und es wird noch mehr solche Frauen wie meine Frau geben.

Gruß Andy

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2006 00:37
(@schmusepapa)
Registriert

Liebe AJA,

wenn ich jetzt eine neue Beziehung eingehe, bei der ich auch noch Kinder in die Welt setze, so riskiere ich wieder, dass ich scheitere. Bereits jetzt muss ich jedes zweite Wochenende insgesamt rund 500 km fahren, um meine Tochter zu sehen. Wenn es dann nochmals "schiefgehen" sollte, bin ich zumindest finanziell erledigt. Ich habe dann die (finanzielle) Verantwortung für 3 Haushalte, 2 Frauen und 2 Kinder. Idealerweise wohnen meine Kinder dann so, dass ich nicht nur jedes zweite, sondern jedes Wochenende 500 km fahren muss. Ach so, ich vergaß, dass ich dazu dann gar kein Geld mehr habe. Also entweder bin ich arbeitslos und Hartz IV Empfänger (und habe dann mit etwas Glück noch die Chance, mich zumindest ab und zu um eines der Kinder zu kümmern) oder ich arbeite wie ein Tier, um alle Unterhaltsansprüche zu erfüllen und sehe meine Kinder dann halt nicht mehr oder nur noch selten, und entlaste damit die staatlichen Kassen. Weiterhin bezweifle ich, ob ich für einen erneuten "Rosenkrieg" nochmal die Kraft und die Zeit aufbringe.

Das sind meine - zugegebenermaßen nicht besonders positiven - Gedanken zu diesem Thema. Deshalb fehlt mir der "Mumm", weitere Kinder in die Welt zu setzen. Klar mag es sein, dass ich darüber vielleicht in ein paar Jahren anders denke - wenn sich eine Beziehung über mehrere Jahre "verfestigt" hat und wenn die neue (Zweit-)Partnerin die ganze Situation mitträgt. Nur wenn ich noch ein paar Jahre warte und meine neue Partnerin so in etwa in meinem Alter ist, dann hat sie ganz gute Chancen, im Guinnes Buch der Rekorde als eine der ältesten Mütter erwähnt zu werden.

Das hat in meinem Fall nichts mit mangelndem Vertrauen in das "andere Geschlecht" zu tun. Eher mit meinem Verantwortungsbewusstsein und meiner "Risikobereitschaft", und ich bin einfach nicht bereit, die Existenz weiterer Menschen aufs Spiel zu setzen. Und die Gesetzeslage sowie die gelebte Realität ist halt leider so, dass ich genau dies dann tun würde.

Allerdings widerstrebt es mir irgendwie zu glauben, dass eure Exen mal ebenso gedacht haben sollen. Mag sein, dass es solche Hühner gibt, aber wie alt sind die dann? 18 ? 20 ? Vielleicht noch 25 ? Aber älter sollten sie schon schlauer sein

Meine Erfahrungen bestätigen diese Aussage nicht. Vernunft ist leider nicht ans Lebensalter gebunden.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2006 01:02
(@haddock)
Nicht wegzudenken Registriert

das mit dem Vertrauen ist eine Sache. Schlimm, wenn EINE Erfahrung derart auf ein ganzes Geschlecht projeziert wird. Ich meine, umgekehrt könnten die Frauen das ebenso tun, scheint aber nicht so der Fall zu sein.
Gruß AJA

@ Aja,
ich finde, jetzt verniedlichst du etwas, wenn du schreibst: (nur) EINE Erfahrung.
Für mich beispielsweise ist es nicht nur eine Erfahrung sondern es sind eine ganze Reihe verschiedene Erfahrungen - zwar in EINER Beziehung/Ehe mit EINER Frau gemacht, aber in ihrer Summe eben doch so unschön, daß ICH mir das nicht mehr antun muß.

Nicht alle Frauen sind gleich. Nicht mit allen würde ich die gleichen Erfahrungen machen. Es gibt Superfrauen, die zu lieben und von denen geliebt zu werden sich ein Mann nur ertrtäumen kann - aber das habe ich von meiner Ex auch mal gedacht. Also scheint mein Urteilsvermögen fehlerhaft zu sein - Konsequenz: Finger weg vom andern Geschlecht! (wobei ich da auch manchmal etwas ambivalent bin - aber mein Kopf sagt es mir so)

An dieser Konsequenz ist übrigens nichts trauriges (an den einzelnen Geschichten, wie man dahin kam schon, aber nicht an der Konsequenz ansich) dabei - es gibt schließlich mehr als genug Männer, die das nicht so sehen, und was die Frauen angeht - wie ich schon geschrieben habe, die werden sich mit Sicherheit anderweitig trösten - und auf mich werden die auch nicht gerade gewartet haben, als das es ein Verlust für die Menscheit wäre (Ich will mich zwar nicht kleiner machen als ich bin). Ich kann deine und Kuwes Traurigkeit auch deswegen nicht nachvollziehen!

Wenn gebrannte KInder auf der anderen Seite -die Frauen - dieselbe Konsequenz ziehen würden? So what- mir doch egal! 🙂

"Alle" Frauen müssen im Grunde darunter leiden, dass es schwarze Schafe gibt.

Das ich mich an der Hatz nach Beziehungen und andersgeschlechtlicher Liebe nicht mehr beteilige, lässt Frauen leiden?!? Eine subtile Form männlicher Gewalt womöglich?
Naja.
Ist es vielleicht nicht eher so, daß ich mich mit dieser Einstellung vor dem Instrumentarium weiblicher Macht schütze, und diese dadurch ein Stück unwirksam wird? Es ist meine Art mich aus dem Heer der Hampelmänner auszureihen!

Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden, aber Mitleid möchte ich für meine nicht haben - ich bemitleide im Gegenzug ja auch nicht all die, die es immer wieder versuchen, sondern ich wünsche ihnen das sie den richtigen Weg gewählt haben.
Das wünsche ich mir auch von dir.

Gruß
haddock

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2006 01:14
(@monjawi)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo , Väter!
Die Diskussion erscheint mir unnötig , denn wenn man danach den passenden Topf oder Deckel gefunden hat,ist ein wenig Vorsicht sicher angebracht , die alten Pfade nicht wieder einzuschlagen oder einschlagen zu lassen ,aber generell spricht doch nichts gegen Kinder ,wenn beide sich das wünschen. Also , ich wäre sofort dabei und als Zweitfrau : na , ihr kennt ja die Gesetze von der Erstberechtigung der Erstfrau in Pkto. Unterhalt und und und.
Nun ist es zwar bei mir auch so , das ich arbeite - 100% -und umEU klage und prozessiere für die Zeit , in der er mir zustehen wüüürde , und ein Schnäppchen wäre in unserem Fall ein Kind sicher nicht . Wer den ganzen Hick- hack mitmacht?? Nu , eine Frau , die einen liebt. Da hat sie gar kein Problem mit ( und wenn doch , sitzt sie Nachts um 2 am PC und ärgert sich über die verquerte Welt )
. Die " gebranntes Kind scheut das Feuer" Mentalität erscheint mir doch seehr machtvoll. Soooo viel Macht möchte ich meinem Ex über mein Leben nun doch nicht einräumen , das ich mich für den Rest meines Lebens scheue , Ehe und Beziehung einzugehen. Denn das Leben ist schön -man muss nur hingehen. Wir alle , die wir hier sind , haben einen massiven Fehlgriff getan und Kinder mit in den Griff genommen. Bei allem Stress mit allen KVs und Kms da draußen , denkt mal an Eure Kleinen da draußen in ihren Bettchen und fragt Euch : wärt ihr ohne die besser dran? Neeee! Die habt ihr doch lieb! Und Liebe ist doch kein Stück Kuchen , das man nur begrenzt austeilen kann und dann isser alle ! Is genug davon da. Glaubt mir n bißchen. Habs selbst erlebt! Und bin - trotz allem Ärger von seiner Ex und meinem ex und allem Hickhack und Verzweiflung und Ja und Ag und und und... eine verdammt glückliche Frau ohne EU und mit Kinderwunsch. Da fällt mir ein Spruch von Khalil Gibran ein: Vertrauen ist eine Oase des Herzens , die Du mit der Karawane des denkens nicht erreichen kannst
LG in der Nacht an alle Vatis
Monja

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2006 04:16
(@kleinegon)
Nicht wegzudenken Registriert

Meine Erfahrungen bestätigen diese Aussage nicht. Vernunft ist leider nicht ans Lebensalter gebunden.

Was macht einen Mann für eine Frau attraktiv? Ein Argument ist nun der Geldbeutel!
Hierzu mein Richter vor ein paar Jahren, als der Vorwurf (von meinem RA) aufkam, dass sich die Frau nur einen finanzielll potenten Mann gesucht hat. Der Richter sagte: das ist doch ihr gutes Recht!

Und eine Lebenserfahrung hierzu, die ich während meiner psychologischen Unterstützung erhalten habe:
Ich war der Ansicht: wie man in den Wald hineinruft, so kommt es zurück. Und der Psychologe sagte, dies ist falsch! Der Mensch hat Eigeninteresse!

Die Aufgabe ist also: eine Partnerin zu finden, deren Eigeninteresse mit meinem kompatibel ist 😉
Gruß Kleinegon

[Editiert am 12/3/2006 von kleinegon]

Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2006 08:44
(@kleinegon)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,
ich muss ( :mad2: !!!!!!) hier zitieren aus den "Neueren Tendenzen aus der Rechtsprechung" bei Aufsätze, Artiekl etc.

b) Systematische Vereitelung des Umgangsrechts. Es muss sich demnach um eine fortgesetzte, massive und schuldhafte Vereitelung des Umgangsrechts handeln25, die eine Verletzung des Grundrechts nach Art. 6 II GG darstellt26; die Latte der Unterhaltsverwirkung liegt demnach hoch27. Das zeigt sich etwa am Beispiel eines Falles, in welchem die unterhaltsberechtigte Mutter sexuelle Kindesmisshandlung unrichtigerweise behauptet hatte und eine Unterhaltskürzung nur in Betracht gekommen wäre, soweit Pflege und Erziehung des Kindes trotzdem gesichert geblieben wären28.

Ein Kind bleibt eine sichere wirtschaftliche Basis! Und warum sollen das Frauen nicht ausnützen?

Wer als Unterhaltsberechtigte(r) folglich eine Beziehung eingeht, sollte sie nach dieser Logik möglichst auf nicht sozio-ökonomische Aspekte beschränken oder aber auf die Finanzkraft des neuen Partners besonderes Augenmerk legen. Die nacheheliche Solidarität aber in einem reformierten Unterhaltsrecht so weit zu spannen, dass diese in unzumutbarer Weise verletzt werde, weil eine - wohl auf (gewisse) Dauer angelegte - Beziehung aufgenommen wird, gerät in die Nähe einer "nachehelichen JunggesellInnenpflicht". Diese ist im Gesetz (noch) nicht festgeschrieben.

Es wird also den Frauen sogar geraten, auf die Finanzkraft der Männer zu achten!!!
Und die nacheheliche Solidarität geht bei uns so weit, dass man als Zahlungspflichtiger der Ex das schönste Leben finanzieren muss. Ich lebe mit dem gleichen Geld wie sie ( na ja, ca. 12 EUR mehr pro Monat 😉 ) -- und wenn Frauen nach meiner finanziellen Situation schauen: Pustekuchen!!!
Und das ist in Deutschland Ausbeutung des Mannes!!!!! Warum also nochmals heiraten??? Geschweige denn Kinder kriegen???
Da sind eben die anderen europäischen Länder gerechter, z.B. Frankreich: nach 4 Jahren gibt es keine nacheheliche Solidarität mehr. In Deutschland ist dies z.B. in einem Ehevertrag "sittenwidrig"!!!!
Welche moralsichen Welten liegen zwischen Freiburg und Strasburg!!! 😮
Kleinegon

[Editiert am 12/3/2006 von kleinegon]

Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2006 10:47
 Xe
(@_xe_)
Registriert

Moin,

zusammengefasst kann man sagen, daß die meisten Männer nervt, daß man zwar "getrennt von Tisch und Bett" ist, aber nicht "getrennt von Konto und Einkommen" - diese Dinge beanspruchen einen Zeitrahmen von teilweise mehr als 10 Jahren, und das ist für die meisten Menschen ein derartig langer Zeitraum, daß die gesamte Situation inklusive das lange Leben mit dem Selbstbehalt dazu führt, das nicht auch noch verlängern zu wollen. Sprich: vor der Eheschließung und solange sie glücklich ist, beide Partner zufrieden sind, ist das alles in weiter ferne. Aber mindestens einmal im Monat, wenn Zahltag ist, wird man daran erinnert, was mal war, mit allen Konsequenzen. Ich schätze, das entwickelt häufig eine gewisse, psychologische Eigendynamik.

Jürgen von der Lippe wurde letztens in einer Talkshow gefragt, warum er eine so lange und (nach eigener Aussage) glückliche Ehe führen würde, was dahinter stecken würde. Er sagte: "wir wohnen nicht zusammen." Meine Freundin und ich halten es genauso.

Gruß, Xe

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2006 12:08
(@Platt)

Hi,

@Aja

Kleinegon und all die anderen - ist das nicht einfach nur traurig? "Alle" Frauen müssen im Grunde darunter leiden, dass es schwarze Schafe gibt. Aber halt - nach DeepThought handelt es sich ja gar nicht um Einzelfälle

Sind denn nicht alle Frauen irgendwie schwarze Schafe? Auch Du liebe Aja. Du ärgerst dich über deinen Ex, da er anscheinend nicht das Geld rüber schickt, was Du gerne hättest.

Zur Erinnerung: es handelt sich hier um einen Vater, der nichts besseres zu tun hatte, als Kinderpornos in rauhen Mengen aus dem Internet zu laden,

Diese Passage ist wohl ganz übel. Wenn Du weist, dass sich jemand Kinderpornos runterläd dann wäre es doch wohl Deine Pflicht, diese Person anzuzeigen. Wenn Du es nicht machst werde ich es tun.

Genau diesem Vater muss ich zugestehen, dass er seinen Traum vom Haus weiterlebt, da das ja mal unser gemeinsamer Traum war (unsere Kinder etwa nicht?).

Warum darf Dein Ex nicht seinen Traum leben. Sein Haus. Darf er das nur, wenn er Deine Träume erfüllt hat?

Genau diesem Vater muss ich zugestehen, dass er weiterhin Fahrtkosten von über 500 € im Monat geltend machen kann, da es ihm ja nicht zuzumuten sei, sich vor Ort einen Job zu suchen (den es im Übrigen durchaus für nicht unwesentlich weniger Lohn gäbe)?

Das mit den Fahrtkosten ist auch haarsträubend. Solange er während der Ehe diese Kosten hatte war es anscheinend okay, aber jetzt hat er gefälligst sich anderweitig vor Ort einen Job zu nehmen.

der bei keiner einzigen Einschulung dabei war, der sich aus allen Erziehungsfragen trefflich heraus hält, der weder telefonisch, noch über Handy, SMS oder Mails erreichbar ist, der Post wochenlang ungeöffnet herumliegen lässt.

Warum muß Dein Ex für Dich erreichbar sein? Warum sollte er auch. Auch er kann entscheiden, ob er sich in Zukunft bei den Kindern engagiert oder nicht. Ist zwar nicht meine Einstellung, aber verstehen kann ich es.

Logischerweise gehen in der Überzahl hier nur die Beiträge ein, die auf Problemen basieren. Jemand, der eine faire Scheidung und vernünftige Regelungen in Bezug auf die Kinder lebt, braucht VS nicht wirklich.

Gib es eine faire Scheidung? meines erachtens nein. Nur weil man die Unterhaltsrichtlinien anerkennt, den Hausrat teilt, seine Kinder ab und zu mal sehen darf, einen Teil seiner Rentenbezüge abgibt(Versorgungsausgleich). Das ist nun mal geltendes Recht und anscheinend nicht angreifbar. Man nimmt es so hin und redet nicht weiter darüber. Ist halt so.
Da kann man sich wirklich glücklich schätzen, dass nicht noch gesonderte Forderungen gestellt werden. Fair ist das alles nicht!

Die in der Regel ausgeplünderten Männer, werden wenn sie doch mal zucken mit der Moral nach dem Motto an die Wand gedrückt: Die willst nicht für deine Kinder aufkommen, sie sind dir doch vollkommen egal oder hast du sie nicht lieb usw. Dann ist man schon wieder schön handzahm und macht alles was von einem erwartet wird. Diese Moral wird nicht nur von der Ex sondern auch von der eigenen Familie angewandt. Die Großeltern wollen ja auch ihre Enkel sehen. Ich habe ja auch nicht große Lust von der Gesellschaft geächtet zu werden. Bis jetzt.

Ich warte auf den Tag an dem alle Unterhaltspflichtigen mal über einen kurzen Zeitraum dieser Pflicht nicht nachkommen. Das wird lustig!

Gemäß eines Texanischen Sprichworts:

Klau ein Rind und Du wirst gehängt.
Klau eine ganze Herde und man verhandelt mit Dir!

Gruß

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2006 14:54




Seite 2 / 3