Einschulungsfeier!!...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Einschulungsfeier!!! Wie macht ihr das?

Seite 1 / 2
 
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo zusammen,

meine kleine wird bald eingeschult und das muss natürlich gefeiert werden!

Da ich nicht so richtig weiß wie man das am besten feiert und wen man da alles so einlädt würde ich mich gerne mit euch ein bisschen austauschen. Ich hab zwar schon eine Einschulung hinter mir mit der großen, allerdings waren wir da das erste Mal getrennt und die Feier wurde irgendwie gemacht und so wirklich prall wars im Endeffekt nicht. Von daher würde ich der kleinen eine schönere Feier ermöglichen wollen und da die große in die 5. Klasse kommt wollte ich sie an diesem Tag auch noch ein bisschen „feiern“.

Bevor ihr fragt was die KM dazu meint….keine Ahnung, ich habe sie angeschrieben diesbezüglich, aber leider keine Reaktion, jetzt will ich zumindest „vorarbeiten“, da die Zeit langsam drängt.

So jetzt mal so allgemeine Fragen bzw. Dinge welche ich mir schon überlegt habe und dazu hätte ich gerne eure Meinungen, Kritik, Ratschläge usw.

Also, ich hab mir ein Grillfest bei mir daheim überlegt. Grillgut, Salate, Grillmeister ist alles schon geregelt. Kaffee und Kuchen davor hab ich auch keine arbeit mit. Ich habe mir wegen der Brisanz was das Fest haben könnte überlegt, dass ich keinen bzw. nur wenige Alkohol anbiete…vielleicht ein paar Flaschen Sekt um auf die Kinder anzustoßen?

Wen lade ich da alles ein bzw. wen „darf“ KM dazu einladen? Damals hat sie sich ein paar Freundinnen und so eingeladen um ordentlich einen zu trinken usw., dies will ich aber nicht, da diese nichts mit den Kindern zutun haben. Ich habe mir überlegt, dass ihre Eltern, ihre Geschwister und Oma kommt KM und ihr Freund. Das gleiche „Personal“ auch von meiner Seite, meine „Personal“ hab ich schon geimpft, dass ich keinerlei Anspielung bzgl. Trennung oder sowas dulde, ansonsten können sie die Feier von draußen anschauen, weil m.E. ist es der Tag der Kinder und keine Plattform für persönliche Probleme oder dgl., ich glaub sie haben es verstanden.

Was schneke ich der kleinen? Eine Schultüte is klar…was pakt man da so alles in der Regel rein? Wir (also meine Eltern schenken das) haben bereits eine Schulranzen komplett-Paket mit Turnbeutel Schlampermäppchen mit alles Stiften usw.
Süßigkeiten kommen rein, ein Tuschkasten und was habt ihr da so reingepakt?

Der großen würde ich auch gerne eine kleine Schultüte geben und irgendwas spezifisches für weiterführende Schulen reintun, habt ihr da Ideen? Weiterhin würde ich ihr auch gerne eine neue „Schultasche“ schenken, weil man muss sich ja ein bisschen von den Grundschülern abheben…was benutzen Kinder ab der 5. Klasse, was ist grad cool?

Hmmm, wäre schön wenn wir uns darüber so ein bisschen unterhalten könnten und ein bisschen austauschen könnten, damit es ein schöner Tag für die Kinder wird.

Gruß Zahltag

P.S. endlich mal ein entpannter Beitrag bei dem ich auch ein lächeln im Gesicht hatte

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 27.05.2010 11:03
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi zahltag,

die meisten Kids verwenden ab der 5. nen Rucksack. Alles andere ist uncool. Ich würde aber drauf achten ,das der Rucksack einen verstärkten Rücken und breite Schultergurte hat. Bei uns in der Gegend sind derzeit die Schulrucksäcke von "For you" in. Aber solche gibt es sicher auch von anderen Firmen.

Für die Schultüte der Großen: Wenn sie nicht schon in der 4. nen Zirkel gebraucht haben, wäre das ein schönes und nützliches Geschenk. Die gibts auch in tollen Desings. Evtl. einen schönen Kuli oder Roll-Stift. Der Füller wird leider schneller uncool, als einem lieb ist.

Für die Kleine: Frag sie doch einfach mal. Meine Große wollte damals unbedingt einen schicken Turnanzug. Ansonsten gabs bei uns Kleinigkeiten, wie ein ABC-Spiel oder so und einige Süßigkeiten.

Für beide wären auch Gutscheine was. Eisessen mit Papa, Kinobesuch, Fahrradtour, schwimmen..... dann haben sie länger was von dem Ereignis.

Zurm Thema Einschlungsfeier. Das sehe ich eher lockerer. Wir haben die Verwandtschaft zur Einschulungsfeier in den schulen mitgenommen. Anschließend wurde aber nicht groß gefeiert. Das jeweilige Kind durfte sich sein Liebingsessen aussuchen und wir sassen noch ein wenig zusammen, etl. mit Kaffee und Kuchen (die Großen haben in der 5. abends die Einsclungsfeier). Begrent ist das bei uns aber grundsätzlich auf den engen Familienkreis. Also Eltern (evtl. mit neuen LG), Großeltern, evtl. noch Tante,Onkel und Paten. Aber keine Freunde der Eltern u.s.w.. Die läd man ja üblicherweise auch nicht zum Geburtstag des Sprößlings ein.

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2010 11:26
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Bei uns ist es so geplant:

Alle Omas und Opas sind eingeladen. Tanten und Onkels auch, aber davon haben wir nicht viele, da ich ein Einzelkind bin und Exe nur 1 Bruder hat. Wir werden uns vor der Schule treffen und erstmal abwarten, was dort so alles statt finden wird. Anschliessend gehen wir alle zusammen in der Nähe was essen.

Leider haben Oma und Opa mütterlicherseits abgesagt wegen Urlaub. Mein Vater ist bereits tot also kommt nur meine Mutter. Ob die Eltern vom Next kommen, wissen wir noch nicht. Also werden es Exe sein mit neuem LG, Schwesterchen und ich natürlich zusammen mit meiner Mutter. Vielleicht noch der Bruder von Exe mit seiner Familie. Aber das weiss ich nicht genau, ob die kommen.

Toni, Mäppchen, Turnbeutel und so hat der Kurze bereits. Also werden es nur ein paar kleine Geschenke sein. Und natürlich die Schultüte.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2010 12:14
(@Wolkenhimmel)

Moin zahltag,

das ist ja wirklich mal ein erfreulicheres Thema....  🙂

Unsere Tochter hatte auch zwei kleine ABC- und Rechen-Spiele in der Schultüte und Geolino-CDs, dazu ein paar wenige Süßigkeiten und spezielle Buntstifte, die sie sich gewünscht hatte.

Gefeiert haben wir im extrem kleinen Kreis, nur ihr Vater und ich (ohne neue LG), ihr Pate mit Frau und Baby, und die Stief-Oma, die vor Ort wohnt. In der Schule war die Teilnehmerzahl so oder so begrenzt, damit nicht alle Familien da im Dutzend in der Turnhalle sitzen... Wir waren danach lecker brunchen, und gut war's.

Für Deine Große könntest Du z.B. ein Abo für eine Zeitung für Jugendliche reinpacken? Muss ja nicht die Bravo sein...  😉 Oder ihr ein Papa / Tochter-Wochenende schenken, mit zelten und radfahren o.ä.? Oder Kino-Gutscheine?

Hast Du denn Deine Kids mal gefragt, wen sie gerne dabei hätten?

LG WH

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2010 12:22
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

danke für die ersten Meinungen haben mich bereits weiter gebracht.

Zum Thema Feier:
Bei der Feier in der Schule dürfen nur Mama und Papa hin wegen Platzmangel.
KM hat 5 Geschwister, all diese haben einen Mann und dazu nicht nur ein Kind…ich hoffe ihr könnt daran erkennen, dass ein Restaurant oder dgl. aus Kostengründen nicht in Frage kommt…Wenn ich nur die Erwachsenen zähle bin ich schon bei 26 Personen angekommen und das ist die „engste“ Familie, dazu kommen sicherlich noch mal 4 – 10 Kinder, aber egal Hauptsache es wird für die Kinder ein schöner Tag. Also steht schon mal fest, dass garantiert keine Eltern von den LG´s eingeladen werden.

Morgens Einschulung, danach Mittagessen (Grillen+Salat usw.), dann Nachmittags mit Kaffee und Kuchen ausklingen lassen und so gegen 18 Uhr wieder ne leere Bude…denke das ist OK oder?

Zum Thema Kids-Befragung wer kommen soll, die brauch ich nicht fragen die sagen das schon selbst hihi.

Was mir gerade beim Schreiben bewusst wird... ich hab die Hütte mit über 30 Leuten voll, sollte keiner absagen OH GOTT!!!!!! Hehe wird schon werden, vielleicht selektieren wir noch mal.

Zum Thema Geschenke:
Da habt ihr ja schon ein paar tolle Anregungen aufn Markt gebracht.
Aber Tina, was zur Hölle ist ein „Roll-Stift“? Füller und Schulranzen sind bereits out. Beschriebener Rucksack bereits vorhanden…ich dachte da an so eine coole Umhängetasche aus „Leder?“, diese war zu meiner Zeit „IN“ bzw. „Jack Wolfskin-Rucksäcke“ gibt’s das noch oder bin ich schon „tot“?
BRAVO liest sie bereits, allerdings erst nach einer „ZENSUR“ von mir! Eigentlich ne gute Idee mit dem Abbo gefällt mir is was anderes.

Die Idee mit dem Turnanzug (auch für die Große) gefällt mir auch sehr gut, ABC-Spiele muss ich mal schauen, da wir eigentlich regelmäßig Spiele aufm Flohmarkt kaufen. Denke bei der kleinen ist das wichtigste die Schultüte und ein paar lustige Sachen drin….hach langsam komme ich in Einschulungsfeier-Laune….

Gruß Zahltag

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.05.2010 12:47
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi,

mir fiel das richtige Wort nicht ein. So ne Art Kuli nur eben mit Tinte. Ich glaub die Dinger heißen auch Tintenroller.

Klar Jack Wolfskin gibts auch noch. Von Umhängetaschen würde ich trotzdem abraten. Dabei ist die Belastung eifnach zu einseitig. Die nächsten paar jahre ist sie noch im Wachstum und da ist diese Belastung auf Dauer schädlich. Da jeder eine Lieblingsseite hat wird auch nicht gleichmäßig von links nach rechts gewechselt.

Es gibt einige schöne und nützliche Abos. Bei uns gibts derzeit "Geolino" und "National Geographic for Kids". Letzteres find ich persönlich am beste, da die Artikel zum Teil auf Englisch sind und es eine Ausgabe mit Hör-CD gibt. Auf der sind alle englischen Texte von native speakern gelesen. Ich hab bei meinen gemerkt, das das durchaus das Hörvermögen der Fremdsprache schult und auch die eine oder andere Vokabel hängenbleibt. Außerdem wieder eine gute Gelegenheit zusammen was zu lesen 😉

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2010 13:07
(@Wolkenhimmel)

Es gibt einige schöne und nützliche Abos. Bei uns gibts derzeit "Geolino" und "National Geographic for Kids".

:thumbup: Hier auch. Und den SPIEGEL für Kinder, den aber ohne Abo.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2010 13:18
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

WH,

ist zwar offtopic,

soviel ich wieß gibts den Spiegel für Kinder inzwischen auch als Abo

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2010 13:29
 Kat
(@kat)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

wir haben damals unsere Tochter gefragt, was sie sich für ihren großen Tag wünscht und für sie war am wichtigsten, dass ihre ganze Familie dabei ist.  
Die "Geschenke" wurden in der Familie aufgeteilt. Das war das übliche zum Schulanfang wie Ranzenset, Sportsachen+Turnschuhe, aber auch Schreibtisch und ein ordentlicher Stuhl, sowie die obligatorische "Zuckertüte" mit Spielen, Süßigkeiten und nützlichem Kleinkram.
Nach der Schulfeier gab es bei uns einen kleinen Mittagssnack, später dann Kaffee und Kuchen und zum Abendbrot Gegrilltes. Die Kosten und auch die Restbestände haben wir fair geteilt. Zum Glück haben wir bei uns im Haus einen Raum für solche Feiern, da ein Restaurantbesuch viel zu teuer gewesen wär. Selbermachen schmeckt viel besser und eventuell kann ja jeder Besucher ne Kleinigkeit selbstgemachtes wie Kuchen oder Salat beisteuern.
Es war auf jeden Fall ein sehr schöner Tag für sie mit Mama und Papa+LG+Schwester und den Omas, Opas, Onkels, Tanten, Nichten und Neffen von beiden Seiten.

Die Idee mit der kleinen Schultüte für deine Große finde ich gut. Für den Inhalt würde ich einfach fragen, was sie gebrauchen kann. Dann ist auf jeden Fall das richtige in der Tüte. Ansonsten kommen in dem Alter evtl. Gutscheine fürs Kino oder Freizeitbad gut an, falls ihr in einer größeren Stadt wohnt, wo es so etwas gibt, oder die von Tina schon vorgeschlagenen Freizeitgutscheine. Auch ein Abo für eine Zeitschrift ist nicht schlecht, da kommt es halt auf das Interessengebiet an.

Gruß
Kat

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2010 13:30
(@Wolkenhimmel)

soviel ich wieß gibts den Spiegel für Kinder inzwischen auch als Abo

Ich weiß 🙂 Sie hat aber soviel zu lesen, dass ich den Spiegel nur gelegentlich dazu kaufe. 🙂

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2010 13:36




(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

*g* ich überleg den als Abo für meinen "Kleinen" zu besorgen. Dann sinds wieder 3 Abos und die Kinder tauschen ja eh untereinander. So hat jeder sein Abo und gelesen wird eh querbeet.

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2010 13:38
(@Wolkenhimmel)

Ich brauch' noch ein paar Kinder?  :volldoll:

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2010 14:21
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Kommt drauf an  :phantom:

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2010 14:34
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

hey,

da hat sich ja noch was getan...schön, ich hoffe es kommen noch mehr dazu und bringen ihre ideen und anregungen ein bei diesem tollen thema.

so für alle die nicht wissen was ein tintenroller ist...da ist das ding

http://www.amazon.de/dp/B000FFUCL2/ref=asc_df_B000FFUCL2664147?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=googledeprodu-21&linkCode=asn&creative=7994&creativeASIN=B000FFUCL2

hat sie bereits...

Falls sich auch jemand für die abbos interessiert (ich brauchte ein wenig bis ich sie gefunden habe) anbei links:
http://www.amazon.de/Geolino/dp/B00006LXHJ
http://www.amazon.de/National-Geographic-World-Englisch-lernen/dp/B0009YFBQU/ref=sr_1_8?ie=UTF8&s=magazines&qid=1274988171&sr=8-8

@tina bzw. @all:
was hälst du von diesem Rucksack? also aussehen tut der doch klasse, aber erfüllt er auch den Sinn für eine 10-jährige?

http://www.baxmaxx.de/deutsch/rucksack-backpack/rucksack-aus-stoff/jack-wolfskin-rucksack-perfect-day-crushed-berry-checks/6920,62,20,999034,detailseite.html

So, ich hoffe diese Links fallen nicht unter die Forenregel 6 wars glaub ich, ansonsten bitte löschen und es kommt nicht mehr vor.

Gruss zahltag

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.05.2010 23:30
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

wir haben die Einschulung mit 3 weiteren (befreundeten) Familien bis tief in die Nacht gefeiert. Wir hatten das Glück bei uns im Wohngebiet einen leerstehenden Laden kostenlos nutzen zu dürfen, und so war genug Platz drinnen und draußen für alle Wetterlagen. Weil es mit den 4 Einschulungskindern nebst Geschwistern oder sonstwie verwandter Kinder ein ganzer Kinderhaufen war, haben wir für die Kids was tolles organisiert: eine Schatzsuche, das hat ein Profi übernommen (findest du bei dir in der Gegend bestimmt auch welche die das anbieten, oder einer der vielen Verwandten organisiert das. Aber wenn es perfekt sein soll, dann lass einen Profi ran, ist meine Erfahrung).
Den Schatz haben wir selbst gestellt, gesucht haben sie es mit den 2 Typen im ganzen Wohngebiet... jedes Kind fand dann einen passenden Gutschein (unser Sohn eine Rundfahrt mit der Berliner Panorama-S-Bahn, naja was eben jedem so gefällt).

Wenn einer deiner Gäste sich bereit erklärt, Musik zu machen, könnt ihr auch tanzen, und auch da die Kinder einbeziehen... Stuhltanz usw. Kommt auch gut 😉

Wir hatten dann noch selbst ein Gedicht geschrieben für alle 4 Kinder, von A bis Z zu jedem Buchstaben etwas gereimt... also so einige Programmpunkte würde ich auch empfehlen, wenn ihr ca 30 Gäste seid, muss es einfach gut organisiert sein, auch für die Erwachsenen.

Übrigens: Schulrucksäcke für die Große: da kann ich wärmstens Deuter empfehlen.

ligr ginnie... die allerbeste Erinnerungen an die Einschulungsparty hat: damals haben sich meine beste Freundin und der beste Freund meines inzwischen-Ex-Mannes ineinander verliebt (sie kannten sich schon 10 Jahre...) und sind inzwischen glücklich verheiratet. Datum in deren Ring: Sohnis Einschulungstag ;-)))

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2010 00:59
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi zahltag,

ja der sieht gut aus. Nu das Design soltlest du mit der Tochter absprechen 😉

Allerdings sollte sie ihn auch möglichst anprobieren. Nicht jeder Rucksack ist für jedes kind bequem.

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2010 09:06
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

Hey zusammen,

also Tina das Dessign is wohl der Hammer, also mir gefällt der mehr als gut für meine Tochter.

Wie soll es denn eine Überraschung werden, wenn ich mit ihr das Design abspreche und auch noch anprobieren soll? Ich hab mir das so gedacht, dass ich ihr den ausm nichts schenke und sollte er nicht OK sein, kann er ja wieder umgetauscht werden und wir ziehen zusammenlos und sie kann sich einen aussuchen und wir futtern danach ein Eis – wäre das auch praktikabel?

@ginnie, danke wieder eine Idee mehr auf der Planungsliste, so ein kleines Rahmenprogramm mit spielen is nicht verkehrt, bin eh grad dabei nach lustigen abwechslungsreichen Spielen für draußen zu suchen, somit könnte man eine kleine „Einschulungsolympiade“ machen und Preise verteilen oder so….
Deuter sagt mir auch ws ich glaub so einen hat sie schon, aber neue Schule neuer Rucksack, muss da mal ne Bestandsaufnahme machen was wir da so alles haben nicht, dass wir im Endeffekt 10 Rucksäcke haben bzw. ein paar in der Bucht verticken, mal schauen.

Ja und ob ich auf die Verwandschaft so zählen kann, dat weiß ich nicht. Ich hoffe ja, dass sich KM mal meldet, damit wir den Personenkreis mal klären können wer kommen soll und wer nicht…

Gruß Zahltag

P.S. Was ist Stuhltanz?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.05.2010 11:06
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin Zahltag,

hierzu mal anmerk

Ich habe mir wegen der Brisanz was das Fest haben könnte überlegt, dass ich keinen bzw. nur wenige Alkohol anbiete…vielleicht ein paar Flaschen Sekt um auf die Kinder anzustoßen?

:

Biete doch Kindercocktails zum selbermixen an.
Kaufst Du verschiedenfarbige Sirupe (Sirups?  🙂 ), entsprechende Orange, Kirsch, Birnenektar oder saft, etc, große Strohhalme und bunten Zucker zum Glasrand dekorieren ( Teller mit Honig, eintunken, dann in Zucker),Ganze Kirschen, Kiwischeiben evtl. Schokolade- und Vanillesaucen und los gehts.

und viel Spaß beim anschließenden säubern 😉

Gruß
jo

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2010 11:24
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

Hey jo,

das ist die Idee…sehr gut.

Die Kinder mixen sich eh immer was zurecht, den einen tag hab ich gedacht sie zerschlagen die küche dabei haben se nur was „zerkleinert“ hihi.

Das hätte zwei positive Effekte, die Kinder hätten eine Menge Spass und die Problematik mit dem Alk wird übertüncht. Der negative Effekt wäre, dass meine Mutter oder Schwester anschließend säubern müssten, da ich mich ja dem Einschulungskind und Weiterführenden-Schulkind widmen muss….

Also mittlerweile habe ich schon sooooooo viele tolle Ideen bekommen, dass es für eine Feier langsam nicht mehr reicht, aber immer weiter mit Ideen, streichen kann man schnell wenns zu viel wird.

Gruß Zahltag

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.05.2010 11:29
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

moinsen,

noch mal so als Tipp nebenbei  😉

dass meine Mutter oder Schwester anschließend säubern müssten

die Kinder meiner Ex und mirs, sind ja aus dem Alter schon laaaaange raus  :),
aber ich habe immer noch im Auto und zu Hause, die guten alten Baby-Feuchttücher (unparfümiert) rumliegen. damit kann man alles mögliche sauber machen. Leg die einfach daneben, dann kann sich jeder bedienen und die kleckereinen gleich wegwischen.

Gruß
jo

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2010 12:13




Seite 1 / 2