Einschulungsfeier!!...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Einschulungsfeier!!! Wie macht ihr das?

Seite 2 / 2
 
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Gruß Zahltag

P.S. Was ist Stuhltanz?

das heißt bei euch bestimmt bloß anders: 10 Kinder - 9 Stühle im Kreis. Musik an, alle laufen um die Stühle. Musik aus, alle suchen sich einen Stuhl zum Hinsetzen. Einer findet keinen, der scheidet aus. Ein Stuhl wird weggenommen. Musik an...usw, bis einer gewinnt. Macht echt viel Spaß  🙂

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 29.05.2010 11:29
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

das heißt bei euch bestimmt bloß anders

Richtig, es ist auch bekannt als Reise nach Rom, äh, ich wollte sagen: Reise nach Jerusalem ...

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.05.2010 11:40
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo zusammen,

wieso wird eigentlich bei mir immer aus jedem freudigen Ereignis das Gegenteil?!?!?!

Egal, also zur Sache. Ich habe KM angeschrieben wie wir die Einschulung feiern wollen, die erste Reaktion war schon ein bisschen auf Angriff getrimmt (so mein empfinden), anstatt mal konstruktiv was dazu beizutragen hat sie mir erstmal klar gemacht, dass sie sich darüber Gedanken macht (hat sie beim Haus auch gesagt – Antwort steht weiterhin aus…) wie sie sich die Feier vorstellt…Sie hat auch durchblicken lassen, dass die Feier bei ihrer Mutter aufm Hof stattfinden soll…eigentlich alles nicht schlimm, würde ich diese Personen nicht zu gut kennen.

Wird es da ausgerichtet wird es ein unüberschaubares Fest und der eigentliche Grund die Einschulung würde untergehen, weiterhin wollte ich auch die große mit in den „Mittelpunkt“ stellen (sie hat eingigantisches Zeugnis 1,6 durchschnitt – Gott bin ich stolz) das wäre dann überhaupt nicht der Fall. SWM würde sich wieder zig Freunde einladen usw. – bevor jemand darauf antwortet, ich kenne diese Feiern nur zu gut.

Die eigentliche Frage ist nun, wie sollte ich reagieren, damit wir als Eltern für die Kinder eine Einschulungsfeier ausrichten und nicht SWM oder sonstige Personen „ihr eigenes“ Fest zelebrieren. Das soll der Tag der kleinen werden und da hat sich jeder unterzuordnen auch ich! Von daher die Frage wie bekommt man das am besten hin ohne, dass sich jemand „schlecht“ fühlt?

Komische Frage und Schilderung, ne. Aber so ist das leider…

Gruß Zahltag

P.S. Stuhltanz hab ich nu verstanden und kenne ich auch...nur der Begriff war mir neu

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.06.2010 10:57
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Zahltag,

Das soll der Tag der kleinen werden und da hat sich jeder unterzuordnen auch ich! Von daher die Frage wie bekommt man das am besten hin ohne, dass sich jemand „schlecht“ fühlt?

Gute Miene zum bösen Spiel machen, und bei nächster Gelegenheit, d.h. ein paar Tage später, ohne viel Gedöns und im kleinen Kreis eine Einschulungs-Nachfeier veranstalten?

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.06.2010 11:08
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin,

ich denke, dass Du hierzu:

Wird es da ausgerichtet wird es ein unüberschaubares Fest und der eigentliche Grund die Einschulung würde untergehen, 
. . . ..
SWM würde sich wieder zig Freunde einladen

kaum etwas machen kannst.

Ich bereite mich JETZ SCHON seelisch vor auf die Konfirmation meiner großen in 2 Jahren. Wird bei meinen Ex Schiegereltern und meiner Ex gefeiert werden. Zig Freundinnen, Prosecco schlürfend im Garten schwadronierend, rosa rote Brillen auf,..... und ich werde weit und breit der einzige Mann auf der Veranstaltung sein (bis vielleicht auf meinen Ex-Schwiegervater.)
Die Männer der Freundinnnen meiner Ex sind entsorgt, nicht vorhanden oder sonstwo.

Also, Zähne zusammenbeissen und durch.

Und mach's wie Malachit geraten hat. Dann machst DU halt eine Feier. Und du kannst ja Einschulungsfeier und Zeugnisfeier zusammenlegen. Vielleicht geht ihr abend mal essen in ein Restaurante. Finden Kinder auch mal toll.
Du wirst es schon schaffen! 🙂

Und:

wieso wird eigentlich bei mir immer aus jedem freudigen Ereignis das Gegenteil?!?!?!

Wird es doch gar nicht!!!
Das freudige Ereignis richtet DU halt aus.

Arbeite an Deiner Grundeinstellung! 😉

Gruß
jo

AntwortZitat
Geschrieben : 01.06.2010 11:50
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

Hey zusammen,

wieso kann ich da nichts gegen machen?

Ich finde schon, dass die Eltern die Einschulungsfeier ausrichten sollten und nicht eine SWM!

Da KM nicht mehr hier wohnt kann die Feier schlecht bei ihr stattfinden, also bleibt nur noch unser gemeinsames Haus wo die Kinder ihren Lebensmittelpunkt haben und ich denke schon, dass es mehr als legitim ist, wenn da die Einschulungsfeier stattfindet

Weil genau wie es „jo“ beschreibt „Prosecco schlürfend“ würde es wohl bei SWM ablaufen und ob das bei der angespannten Situation unter allen beteiligten das beste ist, wenn „sinnlos“ Alkohol konsumiert wird wage ich zu bezweifeln, schließlich geht es um den Tag der kleinen nicht um irgendwelche andere Dinge.
Weiterhin denke ich auch, dass es für die Kinder ein „großer“ Tag wird, schließlich werden sie ihre Eltern zum ersten Mal seit über einem Jahr länger als 5 Minuten gemeinsam sehen – vielleicht irre ich mich ja und den Kindern ist das nicht so wichtig.

Gruss Zahltag

P.S. Ich glaub ich mach mich da schon wieder zu verrückt, eigentlich wollte ich nur eure Meinungen hören und ja es wird ein toller Tag werden für die kleine dafür werde ich so oder so sorgen 🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.06.2010 12:20
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Zahltag,

die Kinder haben bei Dir ihren Lebensmittelpunkt. Also wird bei Dir gefeiert oder im Restaurant. Ende! KM´s, bei denen die Kinder ihren Lebensmittelpunkt haben, handhaben das genauso und kein Mensch mischt sich ein. Zur Kommunion des Stöpsels haben sich auch alle in der Miniwohnung der KM rumgedrückt, obwohl wir ein großes Haus mit großem Garten haben, aber wenn der "Lebensmittelpunktinhaber" nicht mitspielt so what, dann halt stickige kleine Wohnung... :puzz:

Spricht etwas dagegen mit den Kindern zu sprechen? Also quasi Alternative A: Feier bei Euch und Alternative B: Feier bei SWM und die Kids entscheiden?

LG Sleepy

P.S.: Ich hab auch noch ne Geschenkidee für die Kleine: Einen Lük-Kasten. Bei den Kids in meinem Umfeld kommt das immer gut an.

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 01.06.2010 12:33
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin zahltag,

ich glaube auch, Du hängst noch viel zu sehr an den Strippen Deiner Ex und ihrer Familie und lässt Dich ständig in Sinnlos-Dikussionen verwickeln.

Die Kids leben bei Dir; dort ist die Fete; Ende der Diskussion. Wenn Deine Ex-SWM für ihre Sippe zusätzlich (!) ebenfalls eine Festivität ausrichten möchte, ist ihr das unbenommen - aber eben an einem anderen Tag, denn der Einschulungstag ist bereits belegt. Wo ist das Problem?

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.06.2010 12:37
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin Martin,

so das Problem ist gelöst…hihi. So war auch der Plan, aber ich wollte eben KM mitbestimmen lassen, damit sich unsere Elternebene mal verbessert, aber wie du es schreibst werde ich meinen Standpunkt vertreten Kinder bei mir – Fete bei mir und über alles was dann vor Ort passiert (außer Alk – Sekt zum anstoßen) bin ich offen.

Gruß Zahltag

So nun können wa uns wieder den angenehmeren Dingen widmen, würd mich weiterhin über Erfahrungsberichte, Meinungen und dgl. zu diesem Tag freuen… sorry fürs kurze offtopic sein

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.06.2010 13:00
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

So nun können wa uns wieder den angenehmeren Dingen widmen, würd mich weiterhin über Erfahrungsberichte, Meinungen und dgl. zu diesem Tag freuen… sorry fürs kurze offtopic sein

nee, ist schon wichtig. Hab jetzt erst mitgekriegt dass die Kids bei dir leben. Daher ist es um so wichtiger, wenn es schon Störtendenzen gibt: Damit der freudige Tag sowohl in der Vorfreude, Vorbereitung als auch Durchführung freudig bleibt und keine trüben Wolken aufziehen, musst du hier von Anfang an eine klare starke Position vertreten: das Fest findet am...bei dir statt. Den Rahmen setzt du. Details kann KM gern mitgestalten. Die kann sie sich sogar aussuchen. Du kannst auch versuchen mit ihr die Geschenke abzusprechen und meinetwegen das Menü usw. Aber kein Wanken was den Ort und Rahmen und die Gäste (die dürfen sicher die Kids mit aussuchen?) des Festes betrifft. Da musst du ganz stark und unangreifbar sein. Und das auch den Kids vermitteln, dass es darüber keine Diskussion gibt 😉

Glückwunsch übrigens zum Zeugnisdurchschnitt deiner Großen - den Stolz kann ich gut nachvollziehen

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 01.06.2010 23:13




(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo ginnie und alle anderen natürlich auch…

Also den Rahmen habe ich klar definiert und der KM meine mit euch hier erarbeiteten Ideen vorgestellt und mit etwas nachdruck scheinen die auch anzukommen, sprich der Rahmen sollte stehen und KM kann mitwirken bei der Gestaltung….so der aktuelle und erfreuliche Stand.

Nächste Woche ist Generalprobe mit der Geburtstagsfeier von der Großen mit einem fast identischen Personenkreis…ich bin gespannt….

Den Glückwunsch werde ich weiterreichen, zumal sie sich noch verbessert hat seit sie bei mir wohnt….YES YES YES!!!!! Es gab aber keinerlei Druck von meiner Seite, wir haben das einfach entspannt gemacht, sie hat/hatte sonst schon genug Druck – anscheinend hat es sich ausgezahlt und ich konnte die Gegenseite eines besseren belehren und hab mit einem lächeln im Gesicht der KM das Zeugnis zugefaxt hihi.

Als „Belohnung“ werden wir jetzt ein Abo für sie bestellen, wie von Tina vorgeschlagen „National Geographics for Kids“ – die anderen Möglichkeiten wie Geolino fand sie nicht so jut….waren über ne Stunde dafür bei Thalia…Frauen halt…

Gruß Zahltag

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.06.2010 12:41
Seite 2 / 2