Erfahrungen mit Joh...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Erfahrungen mit Johanniskraut bei weibl. Teenager?

Seite 1 / 2
 
 vj
(@_vj_)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi ihr Lieben,

Dass wir mit unserer Prinzessin - mittlerweile 14 - einiges an Pubertätskatastrophen durchleben, hab ich ja schon manchmal angedeutet / beschrieben.

Nun ist es aber so extrem geworden, dass sowohl wir als auch die JA-Sachbearbeiterin (die uns immer mit Rat und Tat zur Seite steht) schon die Befürchtung hatten, dass tatsächlich von der Kindheit bei der KM psychische Schäden zurückgeblieben sein könnten und dass Kiddy eventuell medizinische Unterstützung braucht.

So hat mein Mann heute (wie mit dem JA besprochen) beim KH in der kinderpsychiatrischen Ambulanz angerufen und die Situation geschildert.
Der Oberarzt, den er in der Leitung hatte, wirkte sehr kompetent und ruhig und hat gesagt, wir sollen es auf jeden Fall zuerst mit Johanniskraut versuchen, das der Hausarzt verschreiben kann.
Dies würde die extremen Stimmungsschwankungen und die Aggressionen abmildern und die Konzentrationsfähigkeit verbessern.
Erst wenn das keine Wirkung zeigen sollte, dann wäre tatsächlich der Verdacht auf eine psychische Störung gegeben und wir sollten mit ihr ins KH kommen.

Nun meine Frage: hat jemand von euch schon Erahrung mit Johanniskraut bei Teenie-Mädchen?
Auf was müssen wir uns gefaßt machen? Worauf sollen wir achten?

Wir werden uns auf jeden Fall auch von unserer Hausärztin beraten lassen, aber ich würde gern zusätzlich ein paar Meinungen und Erfahrungsberichte hören.

Vielen Dank dafür!

lg
vj

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 29.01.2014 14:53
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin vj,

immer wieder ist zu lesen, JK sei ja "rein pflanzlich" und deshalb harmlos. Andere Quellen sind anderer Ansicht.

Ohne ärztliche Begleitung und Überwachung würde ich damit jedenfalls nicht herumexperimentieren.

Grüssles
Martin

*PS: Fingerhut und Tollkirsche sind auch "rein pflanzlich"...

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2014 15:03
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Äääääähm - Johanniskraut ist mit viel gutem Willen, ärztlicher Begleiten und massig Placebo-Wirkung bei leichten Depressionen angesagt.
Nicht aber bei Aggressionen und pubertätsbedingten "Ausfällen".

Extreme Stimmungsschwankungen und Aggressionen müssen auch nicht unbedingt auf eine psychische Störung hinweisen. Natürlich sind die Schäden auf die Kindheit bei der KM zurückzuführen, da würde ich ansetzen und nicht mit angeblich harmlosen Medikamenten dämpfen.
Welche Ausbildung hat der Oberarzt denn? Zahnmedizin?  :thumbdown:

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2014 15:08
 vj
(@_vj_)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

Danke für die ersten raschen Antworten.

@Martin:
Ja, von den Gefahren der Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten hatte ich früher schon gehört - aber da Kiddy ansonsten extrem gesund ist und eigentlich überhaupt keine Medis einnimmt, wird da wohl kein Problem zu erwarten sein.
Begleitung und Beratung durch den Arzt ist für uns auch bei pflanzlichen Arzneimitteln selbstverständlich.

@achja:
Johanniskraut wird vor allem bei Depressionen eingesetzt, aber auch bei Stimmungsschwankungen.
Also dass wir es versuchen sollen, diesen Rat finde ich vom Arzt schon ganz richtig. Und als Oberarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie hat er auch schon einiges an Erfahrung beim Einsatz dieses Mittels bei Teenagern gesammelt.

Nur konnte er diese Erfahrungen nicht alle jetzt am Telefon weitergeben und ich will mich nicht nur auf unsere Hausärztin verlassen (obwohl die sehr gut ist), sondern mich interessieren persönliche Erfahrungsberichte > aufgrund derer kann ich dann der Ärztin vielleicht auch gezielte Fragen stellen.

lg
vj

P.S.: Bzgl. der Ursachen aus der Kindheit bei der KM war Kiddy schon einige Jahre in Therapie - die verweigert sie aber momentan. D.h. in diese Richtung können wir momentan nicht mit ihr arbeiten, sondern müssen uns damit begnügen, die Symptome zu ertragen / zu lindern.
Hoffentlich ist sie später wieder bereit, die Aufarbeitung des ganzen Schlammassels weiterzuführen, aber so lange sie das jetzt nicht will, hat es keinen Sinn.
Eine 14jährige kann man nicht zur Therapie zwingen...

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.01.2014 15:17
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

Eine 14jährige kann man nicht zur Therapie zwingen...

Hi vj,
13 bis 15 Jährige muss man manchmal auch einfach aushalten. Ausraster und unzumutbares Verhalten kommt in dem Alter in den besten Familien vor. In Trennungsfamilien sowieso. Bevor ich an dem Kind herumexperimentieren würde würde ich einen "Starke Eltern - Starke Kinder" Kurs beim Kinderschutzbund mitmachen. Als Stiefsohn in dem Alter war hat er den ganzen Sch**ß mit seinem Vater an mir ausgelassen. Ich hab Jesper Juul's "Pubertät - wenn Erziehen nicht mehr geht: Gelassen durch stürmische Zeiten" unter mein Kopfkissen gelegt und angefangen für einen Halbmarathon zu trainieren. Sonst wär ich irgendwann im Bau gelandet weil mir die Hand ausgerutscht wär.
Alles Gute!  😉 Horst
PS: Falls ihr doch Johanniskraut nehmen wollt: Sonnenschutz nicht vergessen. Das Zeug macht die Haut extrem lichtempfindlich.

Tante Edith: Teppfihler korrigiert

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2014 15:33
(@gardo)
Nicht wegzudenken Registriert

Hellhörig würde ich werden, wenn Teenager von sich aus mit Johanniskraut experimentieren wollen:
Das Zeug soll ab und an schon mal geraucht worden sein.

Gruss,
gardo

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2014 15:50
 vj
(@_vj_)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

@HoWi:
Aushalten geht aber nur bis zu einem gewissen Grad > wenn es soweit ist, dass der Teenie Sachen durch die Gegend schmeißt und handgreiflich wird (Anlässe: ich wollte ein Bonbon-Papier wegwerfen, das aber "so schön glänzt"; Tomatensauce ist ihr auf die Hose getropft; sie kann ihren Schlüssel nicht finden...), dann ist Schluss.

Pubertät kann man nur aushalten, so lange der Teenie sich in einem bestimmten Rahmen bewegt und wir haben das auch lange versucht. Aber mittlerweile ist es so, dass sie selber ihre Wutanfälle nicht mehr kontrollieren kann und dass sie aus absolut unwichtigem Anlaß extrem und total unverhältnismäßig wütend wird.
Sie zerstört damit das Familienleben, weil wir schon Angst haben, mit ihr etwas zu unternehmen oder auch nur mit ihr zu Hause zu sein. Wir wissen einfach nicht, was den nächsten Anfall auslöst und sie selbst weiß es auch nicht.
Da hilft auch keine Geduld und keine Verhaltensänderung unsererseits mehr - jedes unvorhergesehene Ereignis kann einen Anfall ungeahnter Intensität auslösen, bei dem sie Gefahr läuft, sich oder andere zu verletzen.
Diese Anfälle müssen gedämpft werden. Zu ihrem und zu unserem Schutz.

Ein Therapeut oder Buchautor, der meint, man könne jede Form von Pubertät allein durch Geduld und Stärke lösen, der hatte nur mit "normalen" Pubertierenden zu tun.
Aber sowohl Jugendamt als auch der Arzt, mit dem wir heute gesprochen hatten, haben gesagt, dass dieses Verhalten nicht mehr normal ist und dass man somit hier mit normalen Verhaltensänderungen nicht mehr weiter kommt. Es ist also nicht nur unsere Einschätzung.
Trotzdem werden wir zusätzlich auch eine mobile Erziehungsberaterin vom JA zur Seite gestellt bekommen, die uns im Alltag hilft und für Kiddy als Ansprechpartnerin da ist.
D.h. wir arbeiten ja nicht nur einseitig...

@gardo: Wenn das Zeug beruhigend wirkt, dann dreh ich mir da selber einen Joint draus.  😉

Der Arzt sagte auch, dass sie bei vielen ihrer Patienten, wo die Zustände so extrem sind, oft mehr Medikamente für die Eltern brauchen als für die Kids...  🙂

lg
vj

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.01.2014 16:42
(@gardo)
Nicht wegzudenken Registriert

@gardo: Wenn das Zeug beruhigend wirkt, dann dreh ich mir da selber einen Joint draus.

Die Wirkung wird eher so beschrieben:

- leicht aufputschend
- leichte Euphorie / stimmungsaufhellend
- erhöhter Tatendrang

Gleichzeitig soll es aber auch zu ruhigem Schlaf verhelfen.

Gruss,
gardo

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2014 17:20
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

wenn ich überlege, wie ich mit 14/15 gewesen bin. Würd ich sagen, dass legt sich wieder.

Aber mit Medikamenten nachhelfen. Ich weiß nicht. Kanabis ist auch rein pflanzlich.

LG
Marko

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2014 17:42
(@papamarie)
Zeigt sich öfters Registriert

Ich habe mal gelesen, dass Johanneskraut die Wirkung der Anti Baby Pille neutralisiert. Ich weiß ja nicht, ob dieser Aspekt relevant sein könnte, aber es schadet bestimmt nicht das zu wissen.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2014 17:51




(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin vj,

im Wissen, dass Ferndiagnosen schwierig sind (und mit der Jahre zurückliegenden Erfahrung von zwei eigenen, zeitweise heftig pubertierenden Teenies) würde ich auch eher in Frage stellen, ob irgendwas zum Einwerfen das Problem wirklich löst; egal ob "natürlich" oder "künstlich". 

Angesichts der von Dir beschriebenen Problemstellung würde ich eher überlegen, ob eine Anti-Aggressionstherapie ein Mittel der Wahl sein könnte - oder vielleicht einfach das regelmässige Ausüben einer Kampfsportart wie Judo, Karate, Aikido o. ä. in einer Gruppe von etwa Gleichaltrigen. Auch damit kann man überschüssige Energien lenken - vor allem weg vom Elternhaus...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2014 18:04
 vj
(@_vj_)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

wenn ich überlege, wie ich mit 14/15 gewesen bin. Würd ich sagen, dass legt sich wieder.

Möchte ja niemandem auf die Füßte treten, aber solche Aussagen sind echt nicht hilfreich und man fühlt sich dann absolut nicht ernst genommen...

Ich hab jetzt schon mehrmals geschrieben, dass auch von außerhalb bestätigt wurde, dass das Verhalten von Kiddy nicht mehr normal ist und dass sie definitiv medizinische Unterstützung benötigt - diese Frage ist also geklärt.
Und mit "das geht vorbei" ist uns nicht mehr geholfen - das hören wir seit über einem Jahr. Und es geht eben nicht vorbei, sondern wird immer schlimmer!
Und dieses Problem dann nicht ernst zu nehmen und als "harmlos" abzutun, wäre genau das Falsche, das haben uns Menschen bestätigt, die das Kind auch wirklich kennen. Wenn wir das tun würden, dann würden wir als Familie kaputt gehen.

@Martin:
Diese Optionen haben wir auch schon überlegt und durchgedacht - aber wie gesagt: Kiddy verweigert momentan jede Art von Therapie oder regelmäßigem Hobby. Sogar das Reiten hat sie wieder aufgegeben (was ihr sehr gut gefallen und auch gut getan hat).
Wir müssen sie jetzt erst mal wieder ein wenig "auf Kurs bringen", damit sie hoffentlich dann auch wieder zugänglicher wird und auch für andere Arten der Hilfe empfänglich ist.

Wir sind also in einer Situation, wo wir einen 14jährigen Teenager haben, der alles ablehnt, was wir ihr vorschlagen, aber trotzdem einfach nicht mehr so extrem wütend sein möchte.
Sie sieht ja ein, dass diese Wutanfälle nicht gut sind, aber sie kann sie nicht kontrollieren.
Aber um etwas regelmäßiges anzufangen, was diese Wut ev. abbauen könnte, fehlt ihr die Energie / der Wille und sie wird eben sofort extrem wütend, wenn wir ihr etwas vorschlagen, was sie in diesem Moment einfach nicht will.
Sie will sich nur "ausruhen" und "ihre Ruhe haben" und wenn irgendetwas (das kann wie vorhin geschildert von Tomatensauce auf der Hose bis zur widerspenstigen Katze alles sein) ihre Ruhe stört, dann tickt sie voll aus, brüllt rum, schmeißt Sachen...

D.h. wir müssen irgendwo anfangen, diesen Teufelskreis zu durchbrechen.
Und wenn eben irgendein Mittel diese Wut dämpft, so dass sie dann vielleicht bereit ist, irgendeine Aktivität zu beginnen mit der sie die Aggressionen dann abbauen kann, dann braucht sie das Mittel hoffentlich bald nicht mehr.
Aber irgendwo müssen wir ansetzen...

Also nochmal zu meiner Fragestellung: was mich interessiert ist, ob jemand persönlich in seiner Familie / seinem Bekanntenkreis bereits Erfahrung mit der längerfristigen Einnahme von Johanniskraut gemacht hat und wie sich das da ausgewirkt hat.

lg
vj

P.S.: Wir könnten sie ja auch in eine große Luftpolsterfolie wickeln, ihr Zimmer schalldicht versiegeln und das Essen ganz leise durch eine Klappe reinschieben, so lange, bis sie genug Ruhe hatte - aber ich glaub, das funktioniert nicht...

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.01.2014 18:18
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin vj,

auch an dieser Stelle der (ungeliebte) Hinweis: Ihr "müsst" da gar nichts tun; "müssen" muss bestenfalls der Vater. Auch wenn natürlich klar ist, dass ein tobender Teenie immer alle in einem Haushalt lebenden Personen betrifft und man sich aus solchen Dingen nicht aus juristischen Gründen ausklinken kann. Es könnte speziell Dir aber dabei helfen, Dich selbst etwas aus der Schusslinie zu nehmen. Wo steht, dass man sich dem Psychoterror von Teenies aussetzen müsste?

Was Ihr beide jedenfalls garantiert nicht müsst: Auf Wutanfälle reagieren. Schon gar nicht auf solche mit einer banalen Ursache wie der Katze oder einem bisschen Tomatensauce. Wenn sie "Publikum" hat, das sich vorhersehbar verhält, gibt es aus Teenie-Sicht ja auch keinen Grund, irgendwas zu ändern: Damit bekommt sie Aufmerksamkeit. Die durchaus auch einen unausgesprochenen Grund haben kann, der sinngemäss heissen könnte "Ihr wolltet mich bei Euch haben - jetzt habt Ihr mich!"

Schon mal darüber nachgedacht, unvorhergesehen zu reagieren? Beispielsweise durch wortloses Verlassen des Zimmers bei einem Wutanfall? Oder durch das lächelnde und wortlose Aufsetzen eines Kopfhörers? Oder durch einen (!) ruhigen Satz wie "sobald Du höflich und in Zimmerlautstärke mit mir redest, werde ich Dir gerne antworten?" Vielleicht auch mal mit einem Bild wie "Jedes Mal, wenn Du merkst, dass ein kleiner roter Teufel in Dir aufsteigt, hältst Du die Luft an, zählst langsam bis zehn - und nur, wenn Du dann immer noch schreien musst, schreist Du."

Am Ende geht es um die Erkenntnis, dass jede soziale Gruppe nur funktioniert, wenn alle Mitglieder sich sozial verhalten. Und ja: Diese Erkenntnis sollte man mit 14 allmählich bekommen. Alles andere - inklusive irgendwelcher Pillen - doktert bestenfalls an den Symptomen herum, aber beseitigt keine Ursachen und löst auch keine eigenen Gedankengänge bei ihr aus. Wenn es nur um Eure Ruhe ginge, könntet ihr sie schliesslich auch mit Valium sedieren.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2014 18:42
(@Inselreif)

Die Wirkung wird eher so beschrieben:

Es gibt in D eine freiverkäufliche Arznei aus Johanniskraut und Baldrian. Als ich vor vielen Jahren mit dem Rauchen aufhörte, hab ich die einige Tage lang eingeworfen. Das Zeug war ziemlich beruhigend und benebelnd, es hat seine Wirkung getan aber an Arbeit war nicht wirklich zu denken (kann allerdings auch am Baldrian liegen).
Es mag besser sein, auf Johannsikraut auszuweichen als gleich bei härterer Arznei zu landen, aber einfach nur den Ratschlag "Johannsikraut nehmen" ohne Plan und Dosis und ohne Zeithorizont finde ich reichlich unprofessionell.

Gruss von der Insel

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2014 18:52
(@gardo)
Nicht wegzudenken Registriert

Es gibt in D eine freiverkäufliche Arznei aus Johanniskraut und Baldrian.

Die oben genannten Wirkungen bezogen sich auf das Rauchen von Johanniskraut.

Gruss,
gardo

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2014 18:54
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

Was Ihr beide jedenfalls garantiert nicht müsst: Auf Wutanfälle reagieren. Schon gar nicht auf solche mit einer banalen Ursache wie der Katze oder einem bisschen Tomatensauce. Wenn sie "Publikum" hat, das sich vorhersehbar verhält, gibt es aus Teenie-Sicht ja auch keinen Grund, irgendwas zu ändern: Damit bekommt sie Aufmerksamkeit. Die durchaus auch einen unausgesprochenen Grund haben kann, der sinngemäss heissen könnte "Ihr wolltet mich bei Euch haben - jetzt habt Ihr mich!"

Schon mal darüber nachgedacht, unvorhergesehen zu reagieren? Beispielsweise durch wortloses Verlassen des Zimmers bei einem Wutanfall? Oder durch das lächelnde und wortlose Aufsetzen eines Kopfhörers? Oder durch einen (!) ruhigen Satz wie "sobald Du höflich und in Zimmerlautstärke mit mir redest, werde ich Dir gerne antworten?" Vielleicht auch mal mit einem Bild wie "Jedes Mal, wenn Du merkst, dass ein kleiner roter Teufel in Dir aufsteigt, hältst Du die Luft an, zählst langsam bis zehn - und nur, wenn Du dann immer noch schreien musst, schreist Du."

Am Ende geht es um die Erkenntnis, dass jede soziale Gruppe nur funktioniert, wenn alle Mitglieder sich sozial verhalten. Und ja: Diese Erkenntnis sollte man mit 14 allmählich bekommen. Alles andere - inklusive irgendwelcher Pillen - doktert bestenfalls an den Symptomen herum, aber beseitigt keine Ursachen und löst auch keine eigenen Gedankengänge bei ihr aus. Wenn es nur um Eure Ruhe ginge, könntet ihr sie schliesslich auch mit Valium sedieren.

gibs zu, du hast den JJ gelesen, martin  😉
@vj jesper juul ist ein dänischer kinderpsychiater. der weiß was phase ist.

johanniskraut hab ich vom arzt gegen sad (winterdepri AKA Seasonal Affective Disorder; saisonal abhängige Depression) verschrieben bekommen.
vom arzt !!! abängig von körpergröße, gewicht etc. das zeug wirkt. nachdem ich im februar sonnenbrand hatte wusste ich auch das mit der lichtempfindlichkeit.
sry einhändig
gruss horst

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2014 19:12
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

gibs zu, du hast den JJ gelesen, martin  😉
@vj jesper juul ist ein dänischer kinderpsychiater. der weiß was phase ist.

Quatsch, gesunder Menschenverstand und vernünftige Grosseltern mit Lebenserfahrung reichen. Meine Kinder können jedenfalls von sich behaupten, ohne ein einziges Ratgeberbuch aufgewachsen zu sein.

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2014 19:18
(@Brainstormer)

Moin vj,

leider kann ich dir zum Johanneskraut nichts sagen, aber da mein ehemaliger Stiefsohn ähnlich getickt hat, kann ich nur zu gut nachvollziehen, was bei euch los ist.

Ratschläge, wie sich wortlos zurückzuziehen, sind zwar nett gemeint, funktionieren aber nicht. Wenn sich der Schalter erstmal umgelegt hat, müsste man schon das Haus verlassen oder sich selbst einschließen, um dem Terror zu entgehen. Ich habe selbst mehrmals, den außer Kontrolle geratenen Teenager unter dem Arm in sein Zimmer tragen müssen und wurde dabei höhnisch ausgelacht. Ich weiß nicht, ob ich in dieser Situation die Contenance bewahrt hätte, wenn es mein eigenes Kind gewesen wäre...

Mitfühlende Grüße
--
Brainstormer

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2014 19:48
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi VJ,

wenn ihr aber wirklich meint, dass mit ihr "etwas nicht in Ordnung" ist, muss der Sorgeberechtigte halt irgendwann auch mal durchgreifen und die Jugendliche dann auch mal einem Arzt vorstellen. Auch wenn es ersteinmal unangenehm wird. Denn ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Ferndiagnosen (und die fehlende Autorität eines Arztes, der mit dem Mädel spricht), wirklich irgendetwas bewegen werden. Wer gibt Euch denn die Sicherheit, dass die Tochter irgendetwas einnehmen wird, was ihr gerne möchtet?
Ich persönlich hätte mir in dem Alter auch keine Medikamente aufschwazen lassen, ohne dass ich eine Diagnose dazu gehabt hätte.

Da sie ja selber auch einsieht, dass irgendetwas nicht stimmt, müsste sie ja auch für andere (aus meiner Sicht unschädliche) Lösungsmöglichkeiten (wie z.B. die angesprochenen Sportangebote oder ein Anti-Agressionstraining)offen sein. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2014 20:57
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

Der Oberarzt, den er in der Leitung hatte, wirkte sehr kompetent und ruhig und hat gesagt, wir sollen es auf jeden Fall zuerst mit Johanniskraut versuchen, das der Hausarzt verschreiben kann.

Alte Medizinerweisheit:
Durchs Telefon und durch die Hose
macht man keine Diagnose.

Ihr wisst doch nur zu gut, was die Lütte ertragen und erdulden musste. Und das ist nur durch eine heile neue Welt nicht ausgleichbar. Das hat (nur) jahrelang gedeckelt. Blöd nur, dass sie jetzt als Teenager ganz eigene und vor allem andere Probleme mit sich und der Welt hat. Das wird noch ein langer Weg.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2014 22:02




Seite 1 / 2