Feier zum Schulanfa...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Feier zum Schulanfang

 
(@zweitmama)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo,

bei unserem letzen Papa-WE unterhielten wir uns mit der EX meines LG über den Schulanfang der Kleinen. Dieser steht nächsten Sommer ins Haus und wir wollten nur mal informatorisch wissen, wie sie sich den denn so vorstellt. Denn mein LG meinte auch, wenn man in einem Restaurant essen gehen wolle oder so, müsste man den Tisch ja bald mal bestellen, da alle Kinder im Umkreis ja an dem selben Tag eingeschult werden und man wolle ja noch einen schönen Platz bekommen.
Naja, auf alle Fälle kam zur Antwort, dass ihr LG am selben Tag Geburtstag hätte und auf keinen Fall im Restaurant gefeiert werden würde. 🙁 Sie würde lieber bei sich zu Hause (sie wohnt bei ihrem LG und ihren Schwiegereltern im Haus) feiern wollen. An sich ja nix verwerfliches, nur anscheinend ohne uns bzw. den KV!
Nun war mein LG so perplex, dass er das Thema erst mal ruhen ließ.

Mittlerweile sprachen wir darüber und mein EX meinte, er würde auf keinen Fall zu einer Feier gehen, die im Hause des Neuen stattfindet. Kann ich ehrlich gesagt nachvollziehen.
Nun will er folgenden Vorschlag seiner Ex unterbreitet:

Vormittags zur Feierstunde gehen er und die KM mit der Kleinen zur Einschulung. Danach geht er mit der Kleinen, mir und seiner Familie ins Restaurant zum Mittag und anschließender kleiner Feier bei uns. Nach dem / Zum Kaffe will er die Kleine wieder zur KM bringen, damit sie dort feiern kann.

Was haltet ihr von dem Vorschlag?

Von einer Feier heute bei der KM und morgen beim KV hält mein LG sehr wenig!

Für andere Denkanstöße wäre ich dankbar.

Danke und LG

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 25.11.2005 15:19
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Zweitmama,

die Idee deines Partners finde ich erst einmal nicht schlecht.

Ihr wisst aber nun nicht genau, was denn die Km vor hat. Will sie Mittagessen z.B. oder etwas ganz anderes machen?

Ich würde die Km fragen, wie sie sich den Tag vorgestellt hat und dann das Mittagessen vorschlagen.

Wenn sie das Essen schon mit Familie eingeplant hat, könntet ihr das Kind später abholen und für euch feiern.

An zwei Tagen die Einschulung zu geniessen finde ich aber auch nicht schlecht. Nun gut, daß möchte dein Partner nicht.

Er soll ihr den Vorschlag wie er ihn im Kopf hat machen und die Antwort abwarten. Er sollte aber auch gleich Alternativen im Kopf haben und kompromissbereit sein.

Wünsche euch gutes Gelingen

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.11.2005 20:19
(@delphin)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

warum fällt es Deinem LG so schwer mit dort zu feiern?Er hat Dich und sie hat auch jemand anderen jeder lebt sein Leben....was hält denn die Kleine davon wenn ihr zusammen feiern würdet?Mein Sohn fand es letztes Jahr sehr schön Mama ,Papa mit neuer Frau und mit Oma Cousinen usw. Geburtstag zu feiern bei MIR in der Wohnung .Für mich war es nicht leicht!Mein zweiter Mann war ein paar Wochen zuvor gestorben und der KV und ich zoffen uns vor Gericht und doch schafft man einiges wenn man sieht wie glücklich das Kind ist!

Gruss Delphin

[Editiert am 25/11/2005 von Delphin]

EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN

AntwortZitat
Geschrieben : 25.11.2005 21:12
(@zweitmama)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Delphin,

zusammen feiern würde, denken wir, auch von ihrer seite aus nichts werden!
Denn sie hat uns schon zu verstehen gegeben, dass wie "ihr" Haus nicht betreten werden. Aber eben ein anderer Vorschlag kam auch nicht.
Und sie wollen ja dann gleich Schulanfang und Geburtstag des LG der KM in einem feiern und da kommt die ganze Family. Für die Kleine sicher schön, doch mein LG oder ich sind da sich nicht mit eingeplant.
Deswegen kam ihm der Gedanke, mit der Kleinen etwas "extra" zu machen.

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.11.2005 10:26