@FJforJJT
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

@FJforJJT

 
(@tinka)
Rege dabei Registriert

Hey!
Lange nichts mehr von dir gelesen, freu mich dich mal wieder hier zu treffen!

Wie läuft es mit den Zwillingen?

gruß
Tinka

Gibt dir das Leben eine Zitrone-
mach´ Limonade draus!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 20.02.2006 22:47
(@fjforjjt)
Rege dabei Registriert

Hallo Tinka,

ja, bin irgedwann zum stillen mitlesen übergewechselt, aber danke der Nachfrage.
Wie soll ich sagen - wir hatten bis dato kein Jahr ohne Verhandlung. Mittlerweile machen wir vieles selbst und holen uns von unserem RA (immer noch der gleiche) noch ab und an telefonischen Rat.

Es hat sich einiges getan, die Zwillinge sind mittlerweile schon sechs, die Große wird demnächst acht. Frank und ich haben im Dez. schon unseren zweiten Hochzeitstag "gefeiert"... Wie die Zeit vergeht *denk*

Das letzte Highlight (unseres, nicht das der Ex, obwohl sie nach wie vor boykottiert wo sie nur kann) war unsere Klage auf Umgangserweiterung im November 04. Die Zwillies sollten länger und über Nacht kommen, zur Großen sollte es überhaupt erst einmal wieder neuen Kontakt geben - nach 1 1/2 Jahren "Pause"...
Das Gesicht der Ex war wohl herrlich, als der Richter sie auf ihre Aussage, die Große würde keinen Kontakt zum Papa wollen, fragte, was sie denn machen würde, wenn die Große morgen früh nicht mehr zur Schule gehen wollte.
Seitdem holt Frank wieder alle drei Kids ab, wenn auch widerwillig geduldet von der Ex. Das die Kids am WE nicht mal nen Schlüpper zum Wechseln mitbekommen können wir durch eigene Kleidung überbrücken, die zwei Wochen Sommerferien waren da schon haariger.

Mit der Großen, dem Exenprinzesschen, haben wir seitdem sie wieder dabei ist, alle Hände voll zu tun - sie hält nicht sonderlich viel von unserer starren Geschwistergleichberechtigungsregel und - was ich persönlich besonders schlimm finde, lügt dir bei jeder Kleinigkeit ins Gesicht auch wenn du selbst bezeugen kannst das es nicht so ist wie sie es darstellt. 🙁

Als nächsten Schritt planen wir noch einmal eine Umgangsausweitung und hoffen dann endlich zumindest den "Regel"-Umgang alle 14 Tage Fr.- So. (vielleicht sogar Mo.) und hälftige Ferien zu bekommen.

Viele liebe Grüße,
Jenny

[Editiert am 20/2/2006 von FJforJJT]

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2006 23:10
(@tinka)
Rege dabei Registriert

Hey Jenny,

das hört sich doch ganz gut an 😉

Freut mich auf jeden FAll für euch. Kommt die Große denn auch gerne oder lässt sie sich da doch noch beeinflussen?

Ich hoffe für euch, dass ihr irgendwann die 14 tägige Regelung erreicht- bei uns läuft es mittlerweile auch nur noch so- und uns kommt es schon echt wenig vor! Wie muss es dann erst sein, wenn man die KLeinen noch seltener sieht.

Die Aussage von dem Richter hat was 😎
Wart ihr dabei wie er das gefragt hat? Wie hat sie darauf reagiert?

Ich hoffe dass die Große nicht mehr versucht, die Kleinen zu beeinflussen.
Äh,..zur Auffrischung...die Zwillis waren ein Junge und ein Mädchen, oder?!

Liebe grüße
TInka

Gibt dir das Leben eine Zitrone-
mach´ Limonade draus!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.02.2006 23:46
(@fjforjjt)
Rege dabei Registriert

Hallo Tinka,

doch, sie kommt gerne, das mag ich jetzt mal so ganz unbestritten in den Raum stellen... wobei sie in der Sache an sich keinerlei Emotionen zeigt. Von den Zwillies kommt schon mal ein "och nö" wenn Frank sie So. abend wieder zurückbringen muss. Ihr Verhalten erkläre ich mit "Schicksal über sich ergehen lassen". Auf der Rückfahrt im Auto z.B. Kinn auf die Hand gestützt, Blick aus dem Fenster, ist sie während der einstündigen Rückfahr nicht ansprechbar. Tust du es doch, stellt sie sich schlafend. Ihre Art, damit umzugehen.

Ja, die Zwillies sind ein Pärchen. Ziemlich frisch nach der letzten Umgangsverhandlung brachte der Kleine die Kleine heftig weinend aus dem Garten hoch. Die Große hatte ihr mit einem Stock eins übergegeben. Trotz Winterjacke, Pullover und Langarmshirt eine heiße, rote und geschwollene Stelle am Oberarm der Kleinen, so wie sie beim Ausziehen jaulte bin ich erst von einem Bruch ausgegangen, Ich kühlte, Frank suchte im Garten die Große. Diese wiederum stand verheult und zitternd, ohne ein Wort zu sagen, mit dem Stock in kleine Stücke zerbrochen zu ihren Füßen hinter einem Busch - Frank fand sie so, auf sein Rufen reagierte sie nicht.
Der Arm war ok, hinterher kam heraus dass die Kleine die Große vorher gepiesackt und ihr Sand in die Augen gestreut hatte....

Ich möchte mir die gleiche Situation nicht im (H)Exenhaushalt vorstellen. Mittlerweile steckt uns auch die Große immer mal "heimlich" "Euch-kann-ich-es-ja-erzählen"- Infos, bei denen mit regelrecht schlecht wird, und wir stehen da und überlegen: für uns behalten? Wäre diese Information eine von vielen die letztendlich dazu führen dass die Kinder bei uns leben dürfen, oder schweigen und weiterhin das Vertrauen des Kindes haben? Fakt ist: Wenn Ex mitbekommt was die Kids uns erzählen haben sie dort die Hölle auf Erden.

Beeinflussen tut die Große die Kleinen nicht - es ist eher andersherum, aber positiv. Die Kleinen kennen uns, unsere Regeln, unser Leben, wenn die Große in "unserer eingefahrenen Vierergemeinschaft" querschießt, wird das von den Kleinen entschärft (z.B. Sachen die die Große sich nicht traut zu sagen, der Kleinen dann ins Ohr flüstert, und diese sich wiederum hinstellt und mir ins Ohr quakt "Jenny, *Name* hat gesagt das und das"... dann schaue ich die Große an, kommentiere entsprechend und habe das Gefühl wieder einen Schritt in die RIchtung gegangen zu sein der Großen zu zeigen dass wir anders gestrickt sind als ihre Mutter + Family).

Ich wünschte mir ein ähnliches Verhältnis wie Du es zu "Eurer" Ex hast. Ein Buch mitgeben? Wintersachen bekommen wenn wir zum Rodeln fahren wollen?
Himmel - was mussten wir die Kids beruhigen als wir sie zum ersten ÜbernachtungsWE abholten. ja, Mama weiß dass ihr über Nacht bei Papa bleibt, ihr habt doch neulich mit dem Richter gesprochen und der hat das bestimmt. Ex gab Frank lediglich auf den Weg dass er ja daran denken soll dass nur der Kleine bei uns übernachten möchte, nicht die beiden Mädchen.

Es geht immer weiter...

Warum hat sich der Umgang bei Euch so reduziert?

Liebe Grüße und alles Gute für Euch, besonders in Bezug auf den kleinen Mann :), Jenny

P.S.: unsere momentane Umgangsregelung Sa. 14 - So. 18 Uhr beruht übrigens auf der Tatsache dass das JA für die Übernachtung der Kleinen bei uns kein Problem sah, für die Große allerdings begleiteten Umgang haben wollte, woraufhin Frank aber argumentierte dass damit die Schiene der KM, der Papa wäre ja sooo böse, weitergefahren werden würde, sie hätte mit dem begl. Umgang die Möglichkeit der Großen zu erklären "siehst du, der Papa ist wirklich böse, deshalb passt jetzt immer wer auf wenn ihr euch seht".....
Scheint der Richter ähnlich aufgefasst zu haben.
Bevor wir allerdings die Möglichkeit zur Umgangsausweitung hatten, flatterte uns (mal wieder) eine ASR- Klage ins Haus (grrr*), welche momentan den Satus eines "schwebenden Verfahrens" hat.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.02.2006 02:30
(@tinka)
Rege dabei Registriert

Mann Mann Mann!

"Eure" Ex scheint ja überhaupt nicht mal zur Ruhe zu kommen!
Wir haben ja immerhin das Glück, dass die KM den Umgang nicht wirklich verhindern will ( ob das jetzt die Einsicht ist, dass ein Kind auch einen Vater braucht oder einfach der pure Egoismus an den Papa-WE mal Zeit für sich zu haben sei mal dahin gestellt- kann ich nicht hundertprozentig beurteilen, vielleicht von allem ein bißchen.

Die Geschichte mit dem Stock ist natürlich nicht ohne, aber vermutlich unter Geschwisterstreit abzutun, hm?
Ich finde es super, dass die Kids euch Sachen anvertrauen, die zu Hause geschehen.
So bekommt ihr es wenigstens mit- auch wenn es vermutlich eher negative Dinge sind.

Ja, die Frage was man mit diesen Informationen macht hab ich mir auch schon des Öfteren gestellt.
Der Kleine ist seit September letzten Jahres im KiGA ( daher auch der reduzierte Umgang- es sind ja 75 km einfache Fahrtstrecke und da die KM nicht möchte, dass er unter der Woche aus dem KiGa bleibt- manchmal fahren wir wohl unter der Woche für einen Nachmittag hin und fahren mit ihm die Oma besuchen oder so, aber das ist eher die Ausnahme).
Seitdem redet er wie ein Wasserfall und ist ziemlich verständig geworden.

Innerhalb des letzten Monats gab es mehrere Vorfälle, wo wir uns dachten "das gibts doch jetzt nicht".
Mal war es, dass er uns eröffnete, er hätte keine Lust auf unsere kirchliche Hochzeit (Ende April) zu kommen- er würde lieber mit der Mama in Urlaub fahren Fisch essen. Mama sagt er hat schonmal auf einer Hochzeit Blümchen gestreut und einmal reicht.

Ein anderes Mal fragte er mich warum es Fotos gibt auf denen Mama und er hier in unserer Wohnung sind. Ich hab ihm dann erklärt, dass Mama und Papa hier früher gewohnt haben mit ihm und wollte dann weiter erklären, dass sie sich halt viel gestritten haben etc.
Er hat mich aber nicht aussprechen lassen und meinte "Jaja, weiss ich schon - und dann hat der Papa die Mama gehauen und die Mama ist mit mir nach...gezogen". Das fand ich persönlich den Oberhammer, da das einfach nicht stimmt. Bloß was soll man da sagen? Ich kann es nicht übers Herz bringen zu sagen "Mama lügt" - aber ich kann es ja auch nicht so stehen lassen.

Einmal fragte er mich warum wir der Mama kein Geld abgeben, dann müsste die nicht mehr arbeiten gehen und könnte immer mit ihm spielen.

Und noch ein anderes Mal meinte er, er könne doch besser M. *Mädchenname der KM* heißen als M. *unser Nachname* . DAs wäre Mamas Idee gewesen und *unserNachname* sei ja ein total doofer Nachname und die Mama sei ja sooo traurig, dass er nicht wie sie heißt.

Ich finde nicht eines der og Themen sind Dinge über die man mit einem fast 4jährigen spricht, oder?

Auf der anderen Seite stellte er letztens eine ganz ulkige Theorie auf:
" Kati, du bist doch auch eine Mama, die Mama vom L.- dann könnte ich doch eigentlich wenn ich hier bin auch Mama zu dir sagen "

Leider muss ich sagen, dass seit unserer stand. Hochzeit im Oktober und der Geburt unseres Sohnes im Nov. das Verhältnis zur Ex etwas gelitten hat. Anziehsachen die wir mitgeben kommen verwaschen oder garnicht oder erst nach Monaten zurück, M. erzählt hier eine SChote nach der anderen (s.o.) und so weiter. Ich weissnicht, vielleicht kann sie einfach nicht mit der Situation umgehen...keine Ahnung.

Hattet ihr die Kids denn wenigstens auch an einem Weihnachtstag?

gruß
Tinka

Gibt dir das Leben eine Zitrone-
mach´ Limonade draus!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.02.2006 12:39
(@fjforjjt)
Rege dabei Registriert

Hallo Tinka,

hm... wenn ich zurückdenke - solche Aussagen kennen wir kaum, von den Kleinen gar nicht, die Große haut mal solche Sachen raus wie beim Essen - Rotkohl ausm Glas... "bei Oma (Mutter der Ex) schmeckt das viiiiel besser, die macht das immer alles ganz frisch, die kauft dann so einen Kohl und kocht den dann bla bla bla"

Das sind so Sachen die dann Frank noch von früher kennt und jetzt auch gegenhält, einfach, um vielleicht so endlich einmal ihre Lügerei in den Griff zu bekommen. Er sagt nicht dass sie oder Oma lügen, sondern erzählt dass Oma den Kohl, als Papa noch bei ihnen gewohnt hat, immer so und so gekocht hat. Darauf kann sie sich dann ihre eigene Meinung bilden, oder auch nicht.

Ich würde wohl auch ganz schön schlucken wenn ich mir laufend solche Sachen anhören müsste wie Euer "Großer" sie bringt - aber vieles ist doch sicherlich auch O-ton Ex und spiegelt ihre Probleme mit der Situation wieder, wie Du ja auch schon vermutest.

Bestimmt ist sie ganz gehörig eifersüchtig, erstmal warst Du "nur" die Neue, und, wenn es nicht geklappt hätte, wohl die erste von vielen. Durch die Heirat und Euer gemeinsames Kind bekommt das Ganze doch einen ganz anderen, festeren und endgültigen Rahmen.

Ihr eine Familie, und dann auch noch der gleiche Name... daran hat auch unsere Ex zu knabbern und wir vermuteten hier sogar den allerersten Schritt nach der Scheidung - sie nimmt ihren Mädchennamen wieder an und versucht gleichzeitig, die Kids auch umbenannt zu bekommen. Bei letzterem hält sie allerdings bis heute die Füße still...
Trotzdem knabbert sie daran. Als wir uns vor zwei Jahren im KiGa zur Faschingsfoto- Nachbestellung eingetragen hatte, stand die Ex schon drin - erstaunlicherweise mit dem Familiennamen, den sie gleich am Tag nach der Scheidung abgelegt hatte.

Als Frank neulich mit ihr beim Elternabend hockte, die Teilnehmerliste rumging, Ex diese, ohne sich einzutragen, an Frank weiterschob und dieser sie fragte ob er sie jetzt mit eintragen sollte, war ihre knappe Antwort "nee, trag du dich mal ein, bei mir weiß eh wieder keiner wer das ist!!!" :knockout:

Liebe Grüße,
Jenny

P.S.: habt ihr jetzt schon kirchlich geheiratet? Falls nicht, habt Ihr schon einen festen Termin den die KM weiß oder könntet Ihr die Hochzeit an einem UmgangsWE machen und der KM vorher nichts davon sagen?
So hatten wir es vor, es scheiterte dann daran dass nach der Scheidung bis zum Ende des Jahres kein UmgangsWE passend mit standesamtl. Termin mehr zu bekommen war

P.S. 2: Weihnachten kommen die Kids am zweiten Feiertag von 10-18 Uhr. Außerdem Oster- und Pfingstmontag. Geschenke, auch zum Geburtstag sowie Klamotten bleiben übrigens komplett bei uns.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.02.2006 15:03
(@tinka)
Rege dabei Registriert

Hallo Jenny!

Er sagt nicht dass sie oder Oma lügen, sondern erzählt dass Oma den Kohl, als Papa noch bei ihnen gewohnt hat, immer so und so gekocht hat. Darauf kann sie sich dann ihre eigene Meinung bilden, oder auch nicht.

Ja, so ähnlich hab ichs auch gemacht. Habe gesagt, dass die Mama sich da wahrscheinlich vertan hat usw

Ich würde wohl auch ganz schön schlucken wenn ich mir laufend solche Sachen anhören müsste wie Euer "Großer" sie bringt - aber vieles ist doch sicherlich auch O-ton Ex und spiegelt ihre Probleme mit der Situation wieder, wie Du ja auch schon vermutest.

Ja, zumal er sich aus irgendeinem Grund auf mich eingeschossen hat und diese Äußerungen fast ausschließlich dann tätigt, wenn Papa nicht dabei ist

Bestimmt ist sie ganz gehörig eifersüchtig, erstmal warst Du "nur" die Neue, und, wenn es nicht geklappt hätte, wohl die erste von vielen. Durch die Heirat und Euer gemeinsames Kind bekommt das Ganze doch einen ganz anderen, festeren und endgültigen Rahmen.

Ja, davon gehe ich auch aus, das berechtigt sie aber m.E. nicht, dem Kleinen Dinge zu erzählen, durch die er später evtl mal ein falsches Bild von seinem Vater und ggf auch von mir bekommen könnte

Ihr eine Familie, und dann auch noch der gleiche Name... daran hat auch unsere Ex zu knabbern und wir vermuteten hier sogar den allerersten Schritt nach der Scheidung - sie nimmt ihren Mädchennamen wieder an und versucht gleichzeitig, die Kids auch umbenannt zu bekommen. Bei letzterem hält sie allerdings bis heute die Füße still...

Sie hat es direkt nach der Trennung versucht...meinem Mann einen Wisch hingehalten, den er unterschreiben sollte- hat er nach gründlichem Lesen nicht getan,, das wäre nämlich die Zustimmung zur Namensänderung gewesen. Wahrscheinlich versucht sie es jetzt über die Schiene es dem Kleinen schmackhaft zu machen, so dass er die Namensänderung auch will...finde ich aber ziemlich zweifelhaft.
Suupersüß ist, wie er sich mit seinem Bruder identifiziert und ihn über alles liebt.
Letztens meinte er morgens ( wir liegen immer noch alle zusammen im Bett, kuscheln, machen Quatsch etc) jetzt würden ja eins, zwei, drei, vier *unserNachname*s im Bett liegen- und grinste dabei und fühlte sich damit sichtlich wohl. Warum ihm das kaputt machen?

Trotzdem knabbert sie daran. Als wir uns vor zwei Jahren im KiGa zur Faschingsfoto- Nachbestellung eingetragen hatte, stand die Ex schon drin - erstaunlicherweise mit dem Familiennamen, den sie gleich am Tag nach der Scheidung abgelegt hatte.

Dann hätte sie ihn halt nicht ablegen sollen. Das ist ja auch meine Meinung bezüglich "unserer Ex". Ich kann es verstehen, dass man gerne den gleichen Nachnamen wie sein Kind tragen möchte, wäre mir auch wichtig...aber dann hätte sie den Namen halt behaltne müssen...
(wobei ich ehrlich gesagt persönlich ganz froh bin, dass sie ihn abgelegt hat

Als Frank neulich mit ihr beim Elternabend hockte, die Teilnehmerliste rumging

Find ich übrigens super, dass es wenigstens klappt, dass er dabei sein kann!

habt ihr jetzt schon kirchlich geheiratet? Falls nicht, habt Ihr schon einen festen Termin den die KM weiß oder könntet Ihr die Hochzeit an einem UmgangsWE machen und der KM vorher nichts davon sagen?

Wir heiraten Ende April kirchlich. Sie hat in diesem Zeitraum Urlaub gebucht. 😡
Allerdings muss ich fairerweise sagen, ich weiss nicht ob wir ihr den Termin vorher genannte hatten oder nicht....ich vermute mal nein, aber der Urlaub geht auch über den Geburtstag von M und mein Mann hatte sie bereits im letzten Jahr gebeten, über diesen keinen Urlaub mehr zu buchen ( das hat sie nämlich bereits an seinem ersten , zweiten und dritten Geburtstag getan.)
Momentan haben wir sie gebeten zu stornieren und ihr - ja tatsächlich- noch angeboten die Stornokosten zu übernehmen....
Sie war angeblich überrascht, dass es uns so wichtig ist, den Kleinen dabei zu haben ( Hallo? Wenn er nicht dahin gehört- wer denn dann?!) da wir ihn an unserer standesamtlichen Hochzeit ja auch nicht geholt hätten. Von der hätte sie selbst ja auch bloß über vier Ecken erfahren.
* Dazu muss ich sagen...es war die dritte standesamtliche Hochzeit meines Mannes :puzz: und da wir - um die Ernsthaftigkeit und Endgültigkeit unserer Verbindung zu unterstreichen- nun halt auch kirchlich heiraten ( beide zum ersten Mal 🙂 ) haben wir die standesamtliche ganz kurzfristig und im ganz kleinen Kreis gefeiert. Und da das halt kein Papa-WE war und ziemlich unspektakulär und für ihn vermutlich eh nur langweilig, hatten wir darauf verzichtet ihn zu holen.

gruß#
Tinka

Gibt dir das Leben eine Zitrone-
mach´ Limonade draus!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.02.2006 23:36
(@fjforjjt)
Rege dabei Registriert

Hallo Tinka,

meine Vermutung, dass Eure Ex evt. eifersüchtig auf Eure Familie ist, sollte natürlich kein Freifahrtschein für ihr unakzeptables Verhalten darstellen.

Aber ist es nicht gradezu lächerlich wie leicht sich einige Exen "steuern" lassen? unsere ist so ein Exemplar. Wenn ich mir morgen die Haare feuerrot färben würde - nach dem nächsten Umgang hätte sie die auch, jede Wette.
Auch sonst ist sie leicht zu durchschauen, jede Aktion von uns ergibt eine ganz bestimmte Reaktion von ihr. Wenn es bei uns positive Veränderungen gab (die Ümzüge in größere Wohnungen, die Heirat, neues Auto ect. haben wir teilweise Wetten abgeschlossen was nun wieder passieren wird.

Der Elternabend ist wohl leider eine ziemlich einmalige Sache. Nach der letzten ASR- Verhandlung (die Ex hatte mal wieder geklagt) hat unser armer völlig entnervter Richter Frank und die Ex zur Erziehungsberatungsstelle geschickt. Dort hocken die Beiden jetzt bei nem Dr. Psychologen oder so ähnlich, der aber gar nicht so verkehrt ist. Erstes gemeinsames Gespräch, erste Auflage: Beide Seiten geben Informationen über die Kinder an den Anderen, dieser nimmt die Infos nur zur Kenntnis und kommentiert nicht. An den UmgangsWE's persönliche Gespräche, an den WE's dazwischen ruft einmal Frank die Ex an und beim nächsten mal sie ihn, er hat dabei die Möglichkeit mit allen drei Kindern zu sprechen.
In ihrer geschauspielerten Anfangseuphorie verplapperte sich die Ex dann bezüglich des Elternabends, und Frank fuhr hin. Alle anderen Absprachen klingen theoretisch toll, werden in der Praxis von ihr aber boykottiert. So waren z.b. beim Telefonat die Kids um 19 Uhr angeblich nicht zu Hause und Ex wusste angeblich auch nicht, wann sie kommen würden, eine Std. später schliefen alle drei angeblich friedlich in ihren Betten und "soll ich sie jetzt etwa wecken damit du hier deine Rechte durchsetzen kanst?" :knockout:
Was ansonsten die letzten 1 1/2 Jahre mit der Schule gelaufen ist, damit könnte ich noch einmal ein separates Buch füllen :mad2:

Das mit dem Namen sehe ich genauso, es hat keiner die Ex gezwungen, den Namen abzugeben (wobei das wahrscheinlich eine traumatische Handlung aufgrund ihres Schocks war, den sie in der Scheidungsverhandlung erlitten hatte nachdem raus war dass wir heiraten werden 😉 )
Ich hab's damals nicht verstanden wegen der Abgrenzung zu den Kids, meinetwegen hätte sie den Namen behalten können, dafür wohnen wir zuweit auseinander, als dass ich für sie oder sie für mich gehalten werden könnte oder ich ihre Post in unserem Briefkasten finde....

Eine ähnliche Situation wie Eure im Bett hatten wir erst kürzlich, nachdem wir kurz vor Weihnachten ungeplant Familienzuwachs in Form einer Haflingerstute bekamen. Entsprechende Begeisterung bei den Kids, Frage der Großen "bleibt *Pferd* jetzt für immer bei uns? Wir bejahten. Die Große weiter "Toll! Hallo *Pferd Familiennachname*, du gehörst jetzt auch zu unserer Familie!!!" und grinst. 🙂

Liebe Grüße,
Jenny

AntwortZitat
Geschrieben : 22.02.2006 00:18
(@tinka)
Rege dabei Registriert

Jaja, wie süß die Kleinen manchmal sind wenn sie ganz frei emotional sprechen und handeln- wenn sie mal für einen Moment das ganze eingeimpfte Zeugs vergessen können und einfach nur als sie selbst sprechen.
Ich hoffe und wünsche mir, dass M je älter er wird, den ganzen Kladderadatsch (sieht geschrieben echt witzig aus, oder?) durchschauen wird. Im Nachhinein ärgere ich mich, ich wollte für ihn eigentlich eine Art Tagebuch führen, dass er später lesen könnte, was sich wirklich zugetragen hat....habs aber imer rausgeschoben und jetzt wäre es zuviel zum nachtragen 🙁

Unsere Ex ist auch ganz gut zu steuern, allerdings auf andere Art und weise.
Sie würde mir nie was nachmachen.
Im Gegenteil. Eigentlich macht sie immer genaus das Gegenteil von dem was wir sagen.
Bzw sie würde nie hören, bzw hört nie wenn wir ihr was raten (zB schmier den Kleinen um den Mund mit WELEDA ein, dann hat er keine wunde Schnute oder zieh dem Kurzen im KiGa HOsen mit Gummizug an, es ist ihm unangenehm sich von der Erzieherin den Gürtel und die Hose öffnen zu lassen wenn er mal muss....etc)
Mein Mann muss ihr halt Zucker um die Schnute schmieren und sie irgendwie dazu kriegen, dass sie von allein auf diese Sachen kommt...dann funktioniert es :knockout:

ist für mich allerdings ziemlich ätzend, weil ich es nichht mag wenn er ihr das Gefühl gibt, dass sie alles richtig macht obwohl das nicht der Fall ist.
Obwohl ich weiß warum er das macht....

Hoffe du kannst mir folgen :puzz:

gruß
Tinka

Gibt dir das Leben eine Zitrone-
mach´ Limonade draus!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.02.2006 00:52
(@fjforjjt)
Rege dabei Registriert

Hallo Tinka,

oh ja, ich weiß was Du meinst. Er tut es, damit es dem Kleinen auch bei "Mami" gut geht.

Unsere Ex würde auch niemals einen Rat von uns annehmen, denn sie ist ja Mrs. Perfect. Aber wenn die Große bei uns ein größeres Fahrrad bekommt weil ihr auf dem Kleinen schon fast die Knie auf dem Boden schleifen und sie überhaupt nicht mehr sicher fahren kann, können wir davon ausgehen dass sie innerhalb der nächsten zwei Wochen bei der Ex auch ein größeres sicheres Rad bekommt.
Oder, was Du schreibst mit Cremes - ich zeige den Kids mittlerweile immer genau die Verpackungen, manchmal klappt es dass sie Mama dazu bewegen die Creme auch zu kaufen...
Was hat sie für einen Aufstand gemacht, als Frank es wagte die Sprachprobleme vom Junior anzumerken ... ihre Antwort war ein verachtendes "bei mir spricht er normal!!!!"
Einige Zeit später ging er dann plötzlich zum Logopäden - die Kinderärztin hatte Ex bei einer U darauf angesprochen.

Ich bin vor jeder Verhandlung froh gewesen dass wir das Tagebuch haben. Anfangs waren die Einträge seht stichpunktartig und drehten sich hauptsächlich um die Übergaben und das Verhalten der Ex, mittlerweile ist es hauptsächlich ein Umgangstagebuch, wo ich auch Farbkopien der Geburtstagskarten, Eintrittskarten und Querverweise zu unseren Fotoboxen mit einfüge.

Vielleicht hast Du ja irgendwann doch noch mal Lust auch ein Tagebuch zu verfassen, alte Geschehen bekommst Du doch bestimmt noch durch Deine Beiträge hier im Forum zusammen oder, woher auch auch viel hatte was ich nachtragen musste, aus alten Mails an Freunde.
Warum nicht einfach auch "mittendrin" einsteigen? Bei seinem Geburtstag z.B. könntest Du das Tagebuch mit einem persönlichen Brief an ihn beginnen (den Du nicht abschickst), so in etwa "Hallo M..., jetzt bist du schon x Jahre alt und wir kennen uns schon seit y. Seitdem ist so viel passiert dass ich mir das gar nicht alles merken kann, deshalb möchte ich jetzt auch anfangen, ein Tagebuch zu schreiben, um die ganzen schönen und weniger schönen Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit für später festzuhalten bla bla bla... "
Oder Du legst Euch ein Buch mit einzelnen Erlebnissen an, ein Ferientagebuch z.B., sowas hatte Frank auch vor, und die Kids sollten dann bewerten was ihnen wie gut gefallen hat.

Ich kann mir gut vorstellen das "erwachsene" Kids gerne in so etwas herumschnüffeln - auch wenn es noch sooo ewig lange hin erscheint 🙂

Liebe Grüße,
Jenny

AntwortZitat
Geschrieben : 23.02.2006 19:01




(@tinka)
Rege dabei Registriert

Hi Jenny

Oder, was Du schreibst mit Cremes - ich zeige den Kids mittlerweile immer genau die Verpackungen, manchmal klappt es dass sie Mama dazu bewegen die Creme auch zu kaufen...

Ja, ich glaube, da wäre M an sich auch schon groß genug für, bloß denke ich nicht, dass es bei uns funktionieren würde.'Denn momentan hören wir mehr als häufti "Mama hat aber", "Mama kann aber" usw
Klar, was ich natürlich nicht weiss ist ob er bei seiner Mama vielleicht auch sagt "Papa hat aber" etc- glaube ich a ber eher nicht.

Was hat sie für einen Aufstand gemacht, als Frank es wagte die Sprachprobleme vom Junior anzumerken ... ihre Antwort war ein verachtendes "bei mir spricht er normal!!!!"

Ja, das kenne ich auch.
Aber teilweise ist es echt so, dass der Kleine sich anders verhält wenn er bei ihr bzw bei uns ist.
Wenn wir ihn wegbringen oder mit ihm oder ihr telefonieren bekommen wir ja auch deren Umgangsformen mit. Und da gehen echt teilweise Sachen ab- da erkennen wir ihn manchmal nicht wieder.
Sie ist halt weniger konsequent und sehr launisch dazu, so dass es keine festen Regeln gibt.
Bei uns gibt es das und er hält sich weitestgehend dran.
Allerdings merken wir, seitdem er seltener kommt fällt es ihm schwerer sich umzugewöhnen, er braucht immer erst eine gewisse "Anpassungsphase" bis er wieder weiss, wie der Hase läuft.

Ich bin vor jeder Verhandlung froh gewesen dass wir das Tagebuch haben.

Habt ihr dasn dann dem Richter vorgelegt oder was?
Hat er daraus auch vorgelesen?
Oder war das bloß als Gedächtnisstütze für euch?
ZUM GLÜCK bleiben uns Umgangsverhandlungen ja erspart...

Vielleicht hast Du ja irgendwann doch noch mal Lust auch ein Tagebuch zu verfassen, alte Geschehen bekommst Du doch bestimmt noch durch Deine Beiträge hier im Forum zusammen oder, woher auch auch viel hatte was ich nachtragen musste, aus alten Mails an Freunde.
Warum nicht einfach auch "mittendrin" einsteigen? Bei seinem Geburtstag z.B. könntest Du das Tagebuch mit einem persönlichen Brief an ihn beginnen (den Du nicht abschickst), so in etwa "Hallo M..., jetzt bist du schon x Jahre alt und wir kennen uns schon seit y. Seitdem ist so viel passiert dass ich mir das gar nicht alles merken kann, deshalb möchte ich jetzt auch anfangen, ein Tagebuch zu schreiben, um die ganzen schönen und weniger schönen Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit für später festzuhalten bla bla bla... "

Lust hab i ch schon dazu !
Ich bin eh der Typ, der viele Erinnerungen festhält, so habe ich bereits zwei dicke Fotoalben von M- teilweise im Scrapbook-Style, eine Foto- Dia- Show auf DVD mit passender Hintergrundmusik von M, sowie ein Schwangerschaftsalbum mit sämtlichen Details( von meinem eigenen Kleinen und mir), die man so schnell vergisst und super viele Fotoalben von meiner Jugendzeit etc
Daran scheitert es nicht.
Eher an der Form. Soll ich es denn echt an ihn richten?
Oder mehr für mich aufschreiben?
Ich will nicht, wenn er es später mal lesen sollte, dass er denkt ich will ihm seine Mutter schlecht reden, oder das er gar tatsächlich ein schlechtes Bild von ihr bekommt.
Ich meine, wenn dann würde er es eh erst auf Nachfragen bekommen und wenn er echt reif genug dafür ist.

Schreibst du das denn in Anrede an die Kids?
Und wissen die davon?
Doch bestimmt noch nicht, oder?

Also die Erinnerungen aus den Beiträgen hier im Forum aufzufrischen ist ne super Idee, bin ich noch garnicht drauf gekommen, dann hab ich ja tatsächlich in etwa die chronologische 'Abfolge- die ist mir nämlich glaub ich bei einigen Ereignissen flöten gegangen.

ganz liebe Grüße
Tinka

Gibt dir das Leben eine Zitrone-
mach´ Limonade draus!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.02.2006 00:15
(@fjforjjt)
Rege dabei Registriert

Hallo Tinka,

generell merken wir auch dass den Kids eine gewisse Umgewöhnungsphase brauchen und bei uns einfach viele Sachen anders sind als bei "Mama". Ganz deutlich wurde dies in den Sommerferien letztes Jahr, wo die Krümel zwar nur zwei Wochen bei uns waren, aber nach ca. fünf Tagen mit Papa ein eingespieltes Team bildeten.

Bei Juniors Sprache kann ich mir allerdings nicht vorstellen dass er bei der KM "normal" spricht und überall sonst (auch KiGa, Arzt ect., nicht nur bei uns) halt nicht, gerade weil Ex sehr darauf bedacht ist in der Öffentlichkeit in jedem Fall ihre weiße Weste der perfekten AE Mami zu behalten.

Das Tagebuch ist in soweit emotionsfrei, dass über die Ex nicht in der Form geschrieben steht wie ich z.B. hier schreiben oder im Freundeskreis erzählen würde. Sie wird mit ihrem Vornamen erwähnt. Dass wir z.B. traurig sind weil wir versucht haben sie anzurufen um der Großen zum Geburtstag zu gratulieren und ganztägig niemand die Anrufe entgegen genommen hat - so etwas steht dort schon.
Die Kids wissen nichts vom Tagebuch und das soll auch erst einmal so bleiben. Wir haben kein festes Alter gesteckt wann bzw. ob sie es überhaupt einmal zu lesen bekommen. Es sind ja noch einige Jahre bis zu ihrer Volljährigkeit und in denen kann und wird noch viel passieren, vielleicht in negativer, vielleicht auch in positiver Richtung.

Wir haben das TB bis dato auszugweise für unsere Stellungnahmen ans Gericht genutzt, hatten zu JA- Gesprächen Zusammenfassungen vorgelegt die bei Interesse hätten durchgesehen werden können. Letztendlich schreibt die Ex eh immer genau das Gegenteil, also fungiert das TB hauptsächlich als Erinnerungsstück für uns, allerdings hatten wir schon Situationen wo Ex eingestaubte olle Kamellen wieder ausgrub "...das war irgendwann im Mai..."(vor zwei Jahren!!!) und wir dann die Möglichkeit hatten zu blättern und als Antwort sagen zu können "das war am x März y, zu der und der Uhrzeit, aus dem und dem Grund mit den und den Zeugen.
Irgendwann beschwerte sich die Ex dann sogar mal darüber, sie fühlte sich durch unsere "ständigen Berichte über sie verfolgt und kontrolliert" *kopfschüttel*

Ganz liebe Grüße zurück,
Jenny

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2006 14:38