Klingt jetzt voll brutal, aber ich schenke nichts, gar nichts zu Geburtstagen, auch zu Weihnachten nichts. Es kommen zwar Geschenke, aber nicht zu diesen Anlässen.
Im Endeffekt kommt das am Besten.
Yours
Mehr Blumen während des Lebens, auf dem Grab sans vergebens.....
ganz, gaaaanz, gaaaaaaaaamz ehrlich. DU hast kein Problem! So wie ich das einschätze, bist du einfach bischen verletzt und hast einfach das ganz natürliche Gefühl Angst, daß der neue eventuell die Paparolle einnehmen könnte. Denn dort ist ja die Mama, der "Papa" und das Kind. Lass die Gedanken weg. Lass ihn bezahlen was er will, sei froh das du mit der Ex überhaupt über solche Kleinigkeiten duskutieren kannst und gönne eurem Jungen das, was er mit der Kohle dem Jungen ermöglichen möchte. Kinder verstehen viel schneller wer wen kaufen will (und ganz schnell wird dieser jenige ausgenutzt von den "kleinen" schlitzohrigen Biestern :wink:) und wer der richtige Papa ist. Papa hat nichts mit der Geldbörse zu tun! Klar gibt es Phasen aus der Sicht des Jungen wo der Geldbeutel mehr zählt als die Schulter an die man sich anlehnen kann. Aber euer Junge wird älter und spätestens dann, wenn er selbst was verdient, wird die Papaschulter mehr wert sein.
Aber versuchen sollte man es immer und immer wieder, denn nur die gemeinsame Erziehung bringt die Kinder weiter.
veto !
goethe war´s, glaub ich, der schrieb:
was wir unseren kindern mit auf den weg geben sollten, sind wurzeln und flügel
und das schöne beispiel mit dem kletterbaum:
das kind im baum, mutter und vater unten drunter
mutter, die sagt: "kind, komm lieber wieder runter, du könntest fallen und dir wehtun"
und vater: "wenn du dich anstrengst, kommst du noch einen ast höher"
was ich sagen will:
kinder brauchen beide, mutter und vater, keine frage
gemeinsam müssen sie jedoch nicht zwingend auftreten
und das ziehen an einem strang ist selbst in den "besten familien" nicht der fall,
es ist auch gar nicht immer sinnvoll
irgendwann müssen sich die kids für ihren weg entscheiden und haben sie schon zwei kennengelernt, dann liegt der schluss, dass es auch noch einen eigenen, einen dritten geben kann, näher
lg
wolf,
dessen ex und deren family "pustet", schon immer und noch immer,
ich tu es nicht (mehr :redhead:)
die jungs genießen das "pusten" und sind zugleich stolz auf alles,
was sie ohne (meine) unterstützung gebacken bekommen
sie finden ihren weg
wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun
(j.b.molière)