Hallo Zusammen,
ich habe da wieder einmal etwas.
Wie ich bereits hier im Forum erwähnte, kränkelt KM unserer fünf Kinder
schon geraume Zeit vor sich hin.
Ich bemühe mich nun, soweit es mir möglich ist, die KM bei der
Kinderbetreuung zu entlasten.
Langsam habe ich das Gefühl, das ich und die ganze Helferindustrie
gewaltig verschaukelt werden, was den Gesundheitszustand der KM angeht.
Aber es ist ja viel bequemer so...
OK, ist aber jetzt ein ganz anderes Thema.
Wegen der Krankheit der KM haben alle anderen Dinge zurückzustehen.
Ob die Mutter einen Riesenfake abzieht oder tatsächlich schwerstkrank ist,
stelle ich zunächst einmal hinten an.
Mit den letzten Besuchen ist mir immer deutlicher geworden, das viele Dinge,
wie z. B. die Körperhygiene der Kinder nur noch oberflächlich laufen. Das
Highlight war gestern ein pestilenzartiger Uringestank, der von unserem
Vierjährigen ausging. Die Ernährung im Haushalt der KM besteht weitestgehend aus süssen
Fruchtsäften und Nutellatoastbrot. Gelangeweilte und quengelige Kinder werden
mit Süßkram abgespeist, denn wer (leise) kaut, stiftet keine Unruhe.
Mich beschäftigt derzeit besonders der morbide Zustand der Zähne unserer
Kinder. Unsere Grosse (10 Jahre) benötigt aus meiner Sicht dringend eine Zahnspange.
Die Zähne vom Vierjährigen zeigen innerhalb kürzester Zeit dramatischen Kariesbefall und
Schwund der Zahnsubstanz. Ich kann eigentlich nirgendwo mehr etwas mit Zahnschmelz
erkennen.
Leider laufe ich bei der KM gegen die Wand, was die Gesundheitsfürsorge der Kinder angeht.
Da habe ich mich nicht einzumischen. Dabei ist unser jüngster Sohn nur deshalb krankenversichert,
weil ich das angeleiert habe. Termine für die U-Untersuchungen müssen bei KM immer erst durch das
Jugendamt gemahnt werden.
Muss ich jetzt erst die Krankenkassenkarten einklagen, damit ich mit den Kindern einen
Arzt aufsuchen kann? Wie kann ich durchsetzen, das die eine Heilfürsorge bekommen, wenn
ich schon nichts oder wenig an den Lebensbedigungen der Kinder ändern kann?
Ich will kein Fass über der KM aufmachen, aber die Gesundheit meiner Kinder ist mir schon wichtig.
Sommerliche Grüße,
Debugged
Selten in der Geschichte hatten so viele so wenigen so viel zu verdanken. (Winston Churchill)
Ich will kein Fass über der KM aufmachen, aber die Gesundheit meiner Kinder ist mir schon wichtig.
Dann befürchte ich, dass das eine ohne das andere nicht gehen wird.
KM kannst und wirst Du kaum ändern können.
Wenn es Dir wichtig ist, dann denk darüber nach, ob Du nicht eine (gerichtliche) Regelung anstrebst, die Dir die alleinige Gesundheitssorge für die Kinder überträgt. Oder gar noch mehr?
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Hallo Debugged,
Du fragst:
Muss ich jetzt erst die Krankenkassenkarten einklagen, damit ich mit den Kindern einen
Arzt aufsuchen kann?
Ich denke nicht, dass Du die Karte einzuklagen brauchst bzw. überhaupt brauchst. Meine Krankenkasse hat mir versichert, dass es kein Problem ist, Kinder auch ohne Karte zum Arzt zu bringen. Man soll einfach von der Sprechstundenhilfe bei der Kasse anrufen lassen, die faxt dann eine Bestätigung an die Praxis durch. Ich hoffe, das geht auch bei Dir. Jedenfalls solltest Du es versuchen.
Da Kinder ohnehin kostenfrei behandelt werden, wird es auch keinen Streit um Rechnungen für Behandlungen und Medikamente geben.
Gruss
Tarek
Hallo,
bei wem sind die Kinder krankenversichert? Wenn über dich forderst du einfach neue Karten an.
Sophie
Hallo,
bei wem sind die Kinder krankenversichert? Wenn über dich forderst du einfach neue Karten an.
Sophie
Die Kinder sind bei mir versichert. Zwischenzeitlich habe ich den Vorschlag von Tarek aufgegriffen, danke
übrigens für den Hinweis.
Meine Krankenkasse schickt mir jetzt erstmal pro Forma eine Bestätigung, über die ein Arzt abrechnen kann.
Ist natürlich keine Dauerlösung. Wenn ich allerdings daran denke, wie lange die KK nach der Trennung
gebraucht hat, um die Karten mit richtiger Adresse darauf hinzubekommen...das kann auch noch dauern. :yltype:
Selten in der Geschichte hatten so viele so wenigen so viel zu verdanken. (Winston Churchill)