Immer wieder ärger....
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Immer wieder ärger....

 
 ToPS
(@tops)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

ich muss mir mal wieder meinen Frust von der Seele schreiben und hoffe auf ein paar hilfreiche Anmerkung eurerseits.

Meine Kinder sind 13 / 9 und 7 und sie sind alle 2 Wochenenden, sowie etwa der Hälfte der Ferien bei mir/uns.

Kürzlich habe ich KM gebeten, mir bis Anfang Februar ihre Urlaubsplanung zu unterbreiten, dass wir uns wegen der Ferienbetreuung absprechen können. Es war ausnahmsweise mal ein sachlich, ruhiges telefonat.

Am Wochenende habe ich nun eine Nachricht erhalten, wann KM frei bekommt, dass sie dieses Jahr in Flitterwochen fahren möchte und somit ich mit den Kindern in den Urlaub fahren muss. Ich habe ihr lediglich meine Urlaubstermine mitgeteilt, auf ihre Urlaubsforderung bin ich nicht eingegangen. Da KM ja schließlich auch planen muss, hat sie mich nochmals aufgefordert, dass ich ihr mitzuteilen habe, dass ich in den Urlaub fahre. Die Gegenliebe war nicht sonderlich groß, als ich ihr mitteilte, dass sie ja nun die Termine von mir habe, an denen ich die Ferienbetreuung übernehme und ob die Kids nun bei mir zu Hause oder auf Malle Ferien verbringen, könne ihr ja wurscht sein. Anschließend drohte sie dann, sie wolle sich beim JA und RA erkundigen, ob ich nicht in den Urlaub fahren MUSS oder ob sie dann mehr Geld von mir bekommt, um mit den Kindern Urlaub zu machen....  :rofl2: ...ich habe dann vorsichtshalber die Kommunikation unterbrochen....

Zwischenzeitlich kam von meinem völlig unbeeinflussten "Großen" eine SMS, warum wir nicht in den Urlaub fahren.... Meine Antwort: nicht per SMS...wir klären das persönlich am WE....

Heute habe ich nun einen Anruf von KM bekommen, sie habe mit dem JA gesprochen und die wüssten jetzt Bescheid. Über was, wollte sie mir nicht verraten. Anschließend wolle sie nun ihre RAtte anrufen, ihr würde es jetzt reichen. Was sie genau einfordern bzw. einklagen will, würde ich ja dann sehen....bin ich mal gepsannt....habt ihr eine Idee?  :knockout:

Weiter wolle mein Großer am WE nicht kommen, da er sich bei mir nicht wohl fühlen würde und Samstag Abend meine Eltern (mit denen die Kinder keinen Streit o.ä. Probleme haben) auf ihn und seine Geschwister "aufpassen", da wir auf ein Konzert gehen. Das sei eben auch unerhört....meinte KM....  :knockout:
Mein Großer hatte aber vorher nie etwas verlauten lassen, dass ihm irgend etwas nicht "gefällt". Er hat sich die letzten KinderWEs zwar oft ins Zimmer verkrochen und an seinem Handy bzw. Nintendo gespielt, auf meine Rückfragen, ob alles i.O. sei meinte er immer nur, dass schon alles passt....ich schob sein Verhalten halt auf sein Alter (13).

Die beiden "Kleinen" sollen aber kommendes WE schon kommen....die seien ja schließlich verpflichtet dazu....sagt KM....  :puzz:

Was sagt ihr dazu? Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Wie soll ich mich verhalten? Dem Großen und auch den Kleinen gegenüber? Der Mittlere hängt stark am Großen und wird, wie ich befürchte, ihm bald nachziehen und auch nicht mehr kommen wollen....

Ich wäre euch für Meinungen, Tips und Anregungen Dankbar....

lg
ToPS

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 14.01.2014 17:25
 vj
(@_vj_)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi ToPS,

Also wegen Urlaub und allgemein der Betreuung während dem Umgang hast Du eigentlich vollkommen recht - was Du mit den Kindern machst und durch wen sie betreut sind, ist allein Deine Sache (solange es nicht kindeswohlgefährdend ist).

Allerdings hätte ich bzgl. Urlaub vielleicht ein wenig anders geantwortet, wie etwa: "Ich weiß noch nicht, ob und wohin wir in Urlaub fahren. Konkrete Planung habe ich noch nicht gemacht." - wäre etwas weniger konfliktfördernd gewesen als "Geht dich nichts an."...
Aber naja...

Bzgl. dem Großen: wir haben auch eine 13jährige zu Hause (bald 14) und das ist durchaus das Alter, wo es absolut nicht mehr angesagt ist, mit den Großeltern und den kleinen Geschwistern irgendwo "rumzuhängen".
Würde das nicht so gravierend sehen - ev. mal überlegen, ob Du stattdessen mit dem Großen mal alleine was unternehmen kannst, was seinem Alter entspricht (Kinoabend, Bowling, Fußball... - je nachdem, welche Interessen er hat).
Es wird sich ev. auch bald abzeichnen, dass er den Mittleren nicht mehr so gerne ständig um sich rum haben will (auch wenn der sehr an ihm hängt).

Also: ev. ein wenig auf die Wortwahl achten und auf die geänderten Bedürfnisse des Großen. Ansonsten seh ich hier keine gravierenden Probleme - denn zu Urlaub oder Mehrzahlung kann Dich hier meiner Meinung nach niemand verpflichten, denn ein "Recht auf Urlaub" wäre mir nicht bekannt.

lg
vj

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2014 17:34
(@mekmen)
Rege dabei Registriert

Super,

ich versuche mir gerade vorzustellen, wie so ein Schrieb vom JA oder dem RA aussähe:

Sehr geehrter Herr ToPs,
hiermit fordern wir Sie auf, mit Ihren Kindern mindestens 2 Wochen in Urlaub zu fahren. Wenn Sie nach Stufe 1 der DDT bezahlen, dann radeln Sie mit den Kindern durchs deutsche Mittelgebirge, bei Stufe 2 fahren Sie bitte an die Ostsee, bei Stufe 3 ans Mittelmeer und ab Stufe 4 sind Sie laut § XY verpflichtet eine Flugreise zu buchen.
Bitte weisen sie uns nach dem Urlaub den Erholungsgrad der Kinder laut TUI - Liste nach und dokumentieren Sie den Bräunungsgrad für unsere Unterlagen.

Bei Nichtbefolgung werden Sie mit Ihren Kindern von Amts wegen nach Malle verdonnert.

hochachtungsvoll

Aber offensichtlich fährt deine Ex in Flitterwochen nach sonstwohin und will dass du für eure Kids adäquaten Urlaub auf deine Kosten buchst.  :rofl2: :rofl2:

nichts für ungut, Auflegen war da das Beste.

mekmen

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2014 17:47
 ToPS
(@tops)
Rege dabei Registriert

Hallo vj,

das ging aber schnell  😉

Ich habe hier nur die Kurzfassung des SMS Verkehrs  geschrieben. Zuerst habe ich noch versucht, das ganze, wie du es auch schreibst, elegant zu umschiffen....eben....noch nichts geplant, etc. aber als sie dann massiv auf ihr "Informationsrecht" pochte, habe ich die Wortwahl der ihren angepasst....

Es wird ja von meinem 13 jährigen auch nicht verlangt, dass er mit den Großeltern irgendwo rumhängt. Sie kommen zu mir und sind halt da...ob er nun in seinem Zimmer sitzt und ich oder die Großeltern im Wohnzimmer, finde ich sekundär.
Unternehmungen mit einzelnen Kindern außer der Regel, gab es früher, wurde aber leider von KM unterbunden. Das müsste ich dann während meines normalen Umgangs machen.... dem werde ich mal ins Auge fassen....

Ich denke, ein "normaler" RA wird sich auf solch ein Niveau nicht herunterlassen, oder? Die UmgangsWE sind seit über 4 Jahren geregelt und werden konsequent eingehalten. Die Ferien/Urlaubsplanung ist mittlerweile für dieses Jahr auch durch. Was soll ein RA bzw. Richter da noch fordern??

lg
ToPS

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.01.2014 17:50
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

moin.

Ich denke, ein "normaler" RA wird sich auf solch ein Niveau nicht herunterlassen, oder?

Och naja, ein Rechtsanwalt wird vielleicht der KM sagen, dass das Thema eher lächerlich ist und schon gar nicht vor Gericht irgendwie erfolgsversprechend ist, aber wenn KM glaubt, Dir mit einem Anwaltsschreiben Angst machen zu können, dann wird er sich angesichts der Bezahlung nicht zu blöd sein, so ein Schreiben aufzusetzen. Oder sogar, wenn er die KM für so blöd hält, dann klärt er sie noch nicht mal vorher auf, wie quatschig das ist, Hauptsache schreiben und abrechnen. Wichtig ist, dass Du Dich von geschwollenen und förmlichen Schreiben des Interessenvertretes der KM  nicht beeindrucken lässt. Sollen sie doch "Ernst machen"  :knockout:

Ich habe hier nur die Kurzfassung des SMS Verkehrs  geschrieben. Zuerst habe ich noch versucht, das ganze, wie du es auch schreibst, elegant zu umschiffen....eben....noch nichts geplant, etc. aber als sie dann massiv auf ihr "Informationsrecht" pochte, habe ich die Wortwahl der ihren angepasst....

Achja mal wieder die für solche Diskussionen untaugliche SMS... Man muss nicht auf jede Nachricht antworten, weder höflich noch in einer "angepassten Wortwahl"...

Zum Inhalt: ich würde dem Großen signalisieren, dass Du ihn und sein Alter ernst nimmst. Ggf mal was getrenntes mit ihm machen. ich kann mir gut vorstellen, dass gerade sowas die Beeinflussung durch die KM über kurz oder lang untergräbt.

Gruss. Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2014 22:54
 ToPS
(@tops)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

da bin ich ja mal gespannt, wie einfallsreich (oder einfältig) die Gegenseite sich aufstellen möchte  :rofl2:
Bleibt noch die Frage, ob und wie man auf solch einen Schmarrn dann antwortet. Mit oder ohne Anwalt?

Momentan bin ich irgendwie total vor den Kopf gestoßen, was meine Kinder angeht. Erst vor einer Woche haben wir ihr Zimmer renoviert, ein neues Bett aufgestellt und hier und da Kleinigkeiten verändert. Alle drei waren begeistert und haben sich sehr darüber gefreut....und nun die Klatsche vom "Großen". Daran habe ich sehr zu knabbern und kann es überhaupt nicht einordnen....erst dachte ich mir, ich schreibe ihm und frage mal nach....andererseits finde ich heut glaube ich nicht die richtigen Worte.
Wie würdet ihr vorgehen. Erst mit ihm reden, wenn ich seine Geschwister am Freitag abhole (falls er mir überhaupt gegen über tritt) oder ihn am Tag davor kontaktieren und fragen, ob er bei seiner Meinung bleibt? Betteln werde ich jedoch sicher nicht....

Schönen Abend noch,
ToPS

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.01.2014 23:38
(@hexesyl)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich musste herzlich lachen über den Anflug der KM, auch wegen JA und RA. Nach meiner Meinung wird sie damit auch nicht durchkommen. Weder der KV noch die KM darf sich in den Umgang des jeweils anderen einmischen und in der Urlaubsplanung auch nicht. Und ich glaube auch nicht, dass Kinder daran sterben, wenn sie ein Jahr in den Ferien mal zu Hause bleiben und sich nur da vergnügen, denn dann wären schon sehr viele Kinder gestorben, einschließlich meiner Geschwister und ich.

Wäre das meinem Partner mit seiner EX passiert, hätte er wahrscheinlich passend geantwortet. Tja, dann spar mal auf die nächste Rügen- Reise mit neuem Partner und den drei Kindern zusammen und ich möchte dann auch darüber einen Auszug.
Die gute Mama fuhr nämlich bisher immer nur dann in Urlaub, wenn die Kinder bei uns in den Ferien waren. Während wir also hier in Berlin mit den Kindern zusammen einige Aktivitäten, wie Zoo, Schwimmbad, Ausflüge usw. unternommen haben.
Tja und wie das dann so ist (wir haben ja die ersten Wochen), blieb anscheinend für solche Aktivitäten kein Geld mehr übrig, sodass die Kids dann in der anderen Zeit einmal an einen See gefahren sind und ansonsten gar nichts passierte.

A life lived in fear is a life half lived

AntwortZitat
Geschrieben : 15.01.2014 07:43
 vj
(@_vj_)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi ToPS,

....und nun die Klatsche vom "Großen". Daran habe ich sehr zu knabbern und kann es überhaupt nicht einordnen....

Laß dich davon nicht zu sehr verunsichern. In dem Alter testen Kinder nochmal ganz neu ihre Grenzen aus.
Sie versuchen alles mögliche und unmögliche und schaun, wie die Umwelt (vor allem die Eltern) darauf reagieren. Sie fangen an, ihre eigene Identität vollkommen neu zu bilden und die eigene Rolle im Leben zu finden.

Dazu gehört eben bei Trennungskindern auch: "Kann ich nicht mal was anderes machen, als immer nur Umgang...?" > und dabei ist es egal, ob Umgang bei Papa oder Mama und es ist auch egal, wie lieb man die Eltern hat (was man ja in dem Alter sowieso nicht zeigen darf), sondern es muss einfach nur "irgendwas anderes" sein.

Auch Kinder in "normalen" Familien maulen dann rum, wenn sie z.B. die Großeltern besuchen oder mit der Familie auf Urlaub fahren sollen. Alles, was bis dahin eingespielt und normal war, wird hinterfragt und verändert. Teilweise, weil die Kids in dem Alter eben selbst noch nicht wissen, wer sie sind und was sie wollen. Aber das, was ihnen als Kind gefallen hat, darf ihnen (ihrer Ansicht nach) jetzt auf keinen Fall mehr gefallen.

Was ich Dir raten würde:
Besorg Dir ein paar gute Bücher über Pubertät oder lies im Internet mal nach, was da mit den Kids so alles passiert - es hilft einem, die Reaktionen besser zu verstehen und besser zu reagieren.
Auch die KM sollte sich auf diese Phase gut vorbereiten, denn die kann teilweise echt richtig heftig werden.

Für den konkreten Fall würde ich dem Jungen die Hand hinstrecken und ihm sagen / schreiben (je nachdem, wie ihr normalerweise kommuniziert): "Finde es schade, dass Du am WE nicht zu uns kommen magst - wenn Du es dir anders überlegst und doch kommen möchtest, sag bitte bis XX Bescheid oder spring einfach zu uns ins Auto wenn wir deine Geschwister abholen. HDL Papa"

Erst mal keine große Sache draus machen, sondern ihm einfach signalisieren, dass er willkommen ist.
Wenn er öfter den Umgang ablehnt, dann würde ich mir ein wenig Zeit mit ihm alleine nehmen (kannst ihn ja z.B. auf eine Cola einladen oder so), dann würde ich ihn fragen, was ihn konkret stört und was er sich wünschen würde, wie der Umgang seiner Ansicht nach in Zukunft ablaufen sollte.

Dabei bitte nicht "Warum willst du nicht zu mir?" (klingt wie ein Vorwurf) sondern eher neutral "Stört dich irgendwas an dem, wie es jetzt läuft?"
Damit nimmst Du ihn ernst und fragst ihn um seine Meinung. Und dann könnt ihr gemeinsam überlegen, was anders möglich wäre.

Hoffe, ich konnte Dir damit ein wenig helfen.

lg
vj

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)

AntwortZitat
Geschrieben : 15.01.2014 10:46
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Sehr geehrter Herr ToPs,
hiermit fordern wir Sie auf, mit Ihren Kindern mindestens 2 Wochen in Urlaub zu fahren. Wenn Sie nach Stufe 1 der DDT bezahlen, dann radeln Sie mit den Kindern durchs deutsche Mittelgebirge, bei Stufe 2 fahren Sie bitte an die Ostsee, bei Stufe 3 ans Mittelmeer und ab Stufe 4 sind Sie laut § XY verpflichtet eine Flugreise zu buchen.
Bitte weisen sie uns nach dem Urlaub den Erholungsgrad der Kinder laut TUI - Liste nach und dokumentieren Sie den Bräunungsgrad für unsere Unterlagen.

Bei Nichtbefolgung werden Sie mit Ihren Kindern von Amts wegen nach Malle verdonnert.

hochachtungsvoll

:rofl2: :rofl2: :rofl2:

Sehr schön!

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.01.2014 21:05
 ToPS
(@tops)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Tipps!

Meinem Großen habe ich vorhin geschrieben, dass ich von Muttern hörte, er wolle dieses WE nicht kommen, dass ich es Schade finde und er, falls er sich umentscheidet, gerne morgen mit seinen Geschwistern mit kommen kann...

Seine Antwort war, dass er wisse, dass er kommen kann, er dieses WE aber nicht wirklich Lust habe und es doch eh wegen dem Konzert stressig für mich sei. HDL

Nun ja, eine etwas KM Lastige Antwort, wie ich finde. Bin ja gespannt, wie sich die zwei Kleinen so verhalten... Wir werden sehen...

Auf die Briefe von JA und RA bin ich auch schon gespannt...

Schöne Grüße
ToPS

P.S.: Falls eine Neuberechnung von RAtte gefordert werden sollte, muss ich die durch KMs Anwalt durchführen lassen, oder kann ich auch alternativ zum JA gehen und dort rechnen und den Titel ändern lassen?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.01.2014 22:57




(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin ToPS,

Falls eine Neuberechnung von RAtte gefordert werden sollte, muss ich die durch KMs Anwalt durchführen lassen, oder kann ich auch alternativ zum JA gehen und dort rechnen und den Titel ändern lassen?

nein, das ist eine ganz schlechte Idee; der Gegenanwalt ist nicht Dein Freund und wird nie in Deinem Sinne rechnen. Der beste Weg ist, HIER rechnen zu lassen und mit dem Ergebnis zum JA zu gehen, um Titel ändern zu lassen. Wenn UH-Beträge steigen, ist das idR kein Problem; wenn sie sinken, wirst Du vermutlich um eine Abänderungsklage nicht herumkommen.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2014 03:41
 vj
(@_vj_)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi ToPS,

Nun ja, eine etwas KM Lastige Antwort, wie ich finde. Bin ja gespannt, wie sich die zwei Kleinen so verhalten... Wir werden sehen...

Versuch, nicht zu viel zu interpretieren.
Die Kids leben nun mal bei KM und da ist es nur normal, dass sie auch einige ihrer Verhaltensweisen und Argumentantionen übernehmen.
Würden sie bei Dir leben, dann würde dein Verhalten abfärben.

So lange der Junge nur mal einen Umgang eben nicht möchte, finde ich das bei einem 13jährigen noch nicht bedenklich.
Erst wenn das öfter vorkommt, dann wäre - wie schon geschrieben - ein Gespräch angebracht.
Positiv ist hier aber, dass er scheinbar ganz normal auf deine Kontaktaufnahme geantwortet hat und dass er sich bewußt ist, dass er zu Dir kommen kann.

Wünsche Dir ein schönes WE mit den beiden Kleinen!

lg
vj

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2014 10:37
 ToPS
(@tops)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

das Kinder WE läuft nun ganz normal. Halt ohne meinen Großen. Werde am Montag evtl. nochmal berichten.

Weiter habe ich nun heute einen Brief von ihrer RAtte bekommen. Außer einer Neuberechnung wird nichts gefordert. Dazu hätte ich ein paar Fragen. Soll ich die hier schreiben, oder was Neues im Thema Unterhalt?

Lg
ToPS

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.01.2014 15:29
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Besser neues Thema im Unterhaltsrecht

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 18.01.2014 18:23