Jugendamt
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Jugendamt

 
(@andreas2008)
Schon was gesagt Registriert

Hallo, ich habe demnächst einen Beratungstermin mit meiner Frau, die sich von  mir trennen will und die Kinder mitnehmen will, beim Jugendamt. Welche Themen werden denn da angesprochen, kann ich mich vorbereiten ?


Anm.: Admin.: Bitte nur einmal und im passsenden Forum posten. Ansonsten wäre eine Diskussion und zielgerichtete Hilfe nicht möglich. Uli

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 13.01.2008 19:33
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Andreas2008,

erst einmal herzlich Willkommen bei Vs.

Ich denke mal es wird in erster Linie um die Umgangsregelung gehen.

Wie alt sind denn die Kinder und was habt ihr als Eltern bezüglich der Trennung bisher besprochen?

Es ist etwas schwer ohne weitere Infos ins Blaue zu tippen. In der Regel aber wird das JA bei Trennung besucht um eine Umgangsregelung zu finden.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.01.2008 20:04
(@andreas2008)
Schon was gesagt Registriert

Hallo, Danke für die nette Begrüssung.
Die Kinder sind 7 und 9, meine Frau hat die Absicht die Kinder mitzunehmen (250 km entfernt) um sich ein neues Leben aufzubauen. Sie sagt, sie hat kein Vertrauen mehr zu mir.
Wahrscheinlich steckt beim Umzug ein Neuer dahinter, da sie von einem "Menschenfreund" unterstützt wird.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.01.2008 20:18
(@andreas2008)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Admin, sorry, habe mich im Forum geirrt....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.01.2008 20:24
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Andreas2008,

dann kannst du dich schon vorbereiten.

Da ich mal davon ausgehe, daß du mit dem Umzug nicht einverstanden bist, würde ich zur Vorsicht beim Einwohnermeldeamt schon einmal mitteilen, daß du mit einer Ummeldung nicht einverstanden bist. Bei GSR geht das. Sind die Kids einmal abgemeldet ist es zu spät.

Beim JA mußt du vor allem sachlich bleiben. Streite dich nicht mit deiner Frau. Sprich im Sinne des Kindes. Auch hier kannst du deutlich sagen, daß du gegen einen Umzug bist.
Die Kinder haben Recht auf Umgang, nicht deine Frau hat das Recht diesen Umgang durch den Umzug fast unmöglich zu machen. Versuche die Paarebene beim JA auszublenden und begebe dich ausschlueßlich auf die Elternebene.

Dass sie kein Vertrauen mehr zu dir hat, hat nichts mit deiner Vaterrolle zu tun, so lange es den Kids gut geht.

Wie ich in deinem anderen Beitrag lesen konnte, bringt sie schon jetzt Vorwürfe auf den Tisch. Ich denke ein Besuch beim Rechtsanwalt wäre nicht verkehrt.

Sicher bekommst du aber noch einige Tips von den anderen Usern.

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.01.2008 20:30
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin und auch von mir Willkommen!

Hab erstmal selbst ne Frage:
Bist Du einverstanden damit, daß Mama die Kids einpackt und verschwindet oder möchtest Du im JA-Gespräch darum "kämpfen", daß sie bei Dir bleiben? Dann solltest Du sehr gut vorbereitet sein.

Sollte es Dir nur um Umgang gehen, so kannst Du ganz entspannt in das Gespräch gehen. Umgang ist ein Grundrecht und das JA wird helfen dies umzusetzen.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 13.01.2008 21:35
(@andreas2008)
Schon was gesagt Registriert

Auf keinen Fall möchte ich, dass sie mit den Kindern verschwindet. Sie hat angeboten, dass die Kinder in den Ferien zu mir dürfen und jederzeit Besuchsrecht. Mit dem Jugendamt war sie zuerst gar nicht einverstanden.
Das langt mir aber nicht, so kann ich nicht an dem Aufwachsen der Kinder teilnehmen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.01.2008 00:27
(@andreas2008)
Schon was gesagt Registriert

Am liebsten würde sie mit den Kindern ca 250 km wegziehen, da hat sie eine Wohnung angeboten bekommen ,- von einem "Menschenfreund".....
Ich möchte weiterhin aktiver Vater sein !

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.01.2008 00:37
(@PhoeniX)

Moin

Dann Argumentiere mit dem Eingriff in den gefestigten Lebensmittelpunkt der Kinder. Ex kann ja gehen, dann bleiben die Kinder halt bei dir. Ende. Andernfals würdest du dich genötigt sehen einen ABR-Antrag einzureichen.

Bedenke dabei auch: Es sind 1000 km pro Umgang!!! Und du hast noch Unterhaltspflichten zu bedienen, aber das hab ich dir in einem anderen Post ja schon geschrieben.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2008 00:44
(@hamburg2000)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

Die Kinder sind 7 und 9,

Die Frage wird auf Dich zukommen: Wie wirst Du die Kinder betreuen und versorgen ?

Ich ziehe nicht aus.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2008 11:20




(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Nächste wichtige Fragen (die Antworten darauf brauchst Du auch fürs JA):

1) Habt Ihr gemeinsames Sorgerecht (entweder durch Heirat oder Unterzeichnung einer entspr. Urkunde)
2) Was sagen die Kids zu den Umzugsplänen?
3) Hättest Du die Möglichkeit, die volle Betreuung der Kids zu übernehmen?
4) Wann ist der Termin beim JA?

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 15.01.2008 16:03
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

eine Betreuung ist nicht von vornherein unmöglich. Ich empfehle schon mal eine mögliche Betreuung aufzustellen:
z.B:
- zur Schule bringen
- Garantierter Unterricht bis (z.B.) 12.00 Uhr
- Mittag und Nachmittag bei Oma
ab 18 Uhr sind die Kinder dann bei Dir ... und so weiter.

Gleichzeitig einen Umgang mit der Mutter aufzeigen, sollte sie sich wirklich für den Umzug entscheiden.

Gefährlich ist es, wenn sie proforma einlenkt und so tut als wenn sie in der Nähe eine Wohnung sucht, dann aber ein/zwei Monate später doch gen Süden zieht.

Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.01.2008 17:00