Kann der Urlaub mit...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kann der Urlaub mit meinem Sohn Verweigert werden ?

 
(@fox42)
Schon was gesagt Registriert

Hallo ,
Ich bin ein Vater ( das erste mal in diesem Forum)der seit mittlerweile 5 Jahren immer wieder um seine Kinder kämpfen muss,
Im Moment habe ich folgende Frage.
Ich möchte nit meinem Sohn nach Spanien in Urlaub fahren, Seine Mutter Verweigert aber die Unterschrift zum Urlaub. mit dem Satz zu meinen Sohn und zu mir, das wir nach Spanien fahren können, aber die Unterschrift zur Grenzüberschreitung gibt sie nicht, wenn wir Glück haben, kommen wir über die Grenze.
Vor der Schriftlichen Urlaubsanküdingung, war der Terrorismus im Ausland die Ausrede, das ich mit meinem Kind nicht in Urlaub Fahren Kann.
Meiner Meinung nach werden hier absichtlich Steine in  den Weg gelegt.
Wir Haben gemeinsames Sorgerecht,und sie das Aufenthaltbestimmungsrecht., der Urlaub , von 14 Tagen wurde schriftlich angekündigt,

Brauche ich Innerhalb der EU, eigentlich diese Unterschrift, oder kann mir der Urlaub eigentlich verweigert werden.
Als zusatz solte ich noch ergänzen, das mein Sohn fast jedes Wochenende, und in fast allen Ferien bei mir ist.
Für eine Antwort bedanke ich mich im Vorraus

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2007 14:38
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo und herzlich willkommen bei Vatersein.de!

Meines Wissens brauchst Du keine Unterschrift. Du hast ja das GSR mit Deiner Ex und im Rahmen des Umgangs kannst Du verreisen wie Du willst. Durch das Schengener Abkommen brauchst Du doch m.W. nach nicht mal mehr einen Ausweis/Pass, von daher dürfte das kein Problem sein.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2007 14:49
(@Aniram)

Hallo LBM !

Durch das Schengener Abkommen brauchst Du doch m.W. nach nicht mal mehr einen Ausweis/Pass, von daher dürfte das kein Problem sein. 

Das stimmt und stimmt doch auch wieder nicht.

Vor ein paar Wochen war Michi in Deutschland und hatte seinen
Pass zu Hause vergessen. Typisch mein Herr Sohn *schiefgrins*

Am Flughafen sagte ihm eine nette Dame, daß er Probleme bei
der Einreise bekommen könnte. Nicht muss aber kann.

Glücklicherweise gab es keine Schwierigkeiten und er wurde
nicht danach gefragt. Als er Freitag wieder geflogen ist, hat er
ihn rechtzeitig eingesteckt. Man soll das Glück nicht zweimal
herausfordern.

Aber um zu Fox' Anliegen zu kommen:

Hatten wir einen ähnlichen Fall nicht vor kurzer Zeit ?

Weil ohne Pass würde ich an seiner Stelle nicht fliegen.

Und wurde da diesem Vater nicht empfohlen, durch EA das ABR
der Mutter für diese Zeit aufzuheben und einen zweiten Pass
ausstellen zu lassen ?

Fox sollte sich diesbezüglich erkundigen und wenn das so richtig
ist auch der KM mitteilen. Wenn sie nicht ganz dumm ist, rückt
sie den Pass dann freiwillig raus. Gerade bei GSR hat sie so gut
wie keine Chance mit dieser Zickerei durchzukommen.

Mann gehen mir diese Weiber auf den Geist  😡

Ich könnte das noch verstehen wenn die Gefahr einer Entführung
im Raum steht. Aber nur aus lauter Boshaftigkeit, nein dafür hab
ich Null Verständnis.

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2007 17:33
 AJA
(@aja)
Registriert

Moment,

geht es um eine Unterschrift wegen Grenzübertritt oder geht es um den Ausweis? Und wenn ich Fox richtig verstanden habe, geht es um fahren, nicht um fliegen. An den Grenzen wird man doch durchgewunken, am Flughafen sieht das natürlich anders aus.

Allerdings verstehe nicht, was das soll: du kannst nach Spanien fahren, aber ich geb dir die Unterschrift nicht  :knockout:. Entweder oder. Das ist doch ein ganz billiges Machtspielchen nach dem Motto: mach doch was du willst, aber ich unterstütze das nicht auch noch. Madam sollte sich mal ganz schnell auf das Wohl eures Kindes besinnen und diese depperte Unterschrift, ob nötig oder nicht, geben. Drucks ihr aus und zeig es ihr mit einem schönen Gruß von mir  :mad:.

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2007 21:48
(@sandgren)

hy zusammen,
auch wenn ich jetzt jemand auf den fuss trete:

für jeden flug,
sei es auch innerhalb deutschlands wird ein pass/ausweis benötigt.

sollte man(n) wieder erwarten per flugzeug ausreisen können,
wird es spätestens bei einer kontrolle bei der einreise eng!

gruss sandgren 8)

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2007 23:11
(@Aniram)

Hallo Sandgren !

Wie oben erwähnt... beim meinem Sohn hat es vor ca. 4 Wochen
problemlos geklappt. Bei der Ausreise war es sowieso kein Problem
und die nette Damen vom Bodenpersonal hat gemeint es sollte auch
auf deutscher Seite klappen, aber ganz sicher war sie nicht. Es kommt
also scheinbar darauf an wie das Personal gefrühstückt hat. In seinem
Fall gut  😉

Ich muss aber dazu sagen, er hatte den Führerschein bei sich und
in Österreich gilt der Führerschein, nunja, man könnte sagen ebenso
viel wie der Pass. Egal wofür und bei welcher Behörde.

Auch für einen Kredit reicht der Führerschein. Dafür hat bei uns so
gut wie keiner einen Personalausweis und Kinderausweise gibt es
gar nicht.

Gruß

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 23.07.2007 00:31
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

moin, zusammen,

@sandgren: das, was du schreibst, trifft für erwachsene zu, nicht jedoch für kinder (zumindest bis 10 jahre). im EU-raum (schengen-abkommen) reicht es normalerweise, wenn diese kinder im pass des begleitenden elternteils eingetragen sind (im RP gips eine extra-seite dafür). diese eintragung wird aber nur bei einem elternteil vorgenommen (so zumindest mein wissensstand).

wenn also a) der junior von fox unter 11 jahre ist und b) bei der KM noch nicht eingetragen ist, dann sollte fox dieses versuchen (klappte bei mir (niedersachsen) ohne unterschrift des anderen elternteils!).

gruss und gute reise!
ulli

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 23.07.2007 00:47
(@fox42)
Schon was gesagt Registriert

Danke an alle für die Positive Resonanz. 

Nur als Ergänzung, auf die Antworten,
Mein Sohn ist 12 Jahre Alt, und wir Fahren mit einem PKW.

Klasse Forum

Gruss Fox

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.07.2007 20:24
 gaya
(@gaya)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo fox42,

ich weiss nicht, wie es rechtlich aussieht, aber ich komme gerade aus spanien mit auto, wohnwagen und 3 kindern(6,8,und14).
ich habe zwar pässe für die kinder, aber niemand fragt danach. ich bin durch 4 länder gefahren. keine grenzposten, keine kontrollen.

wenn du rechtmäßig umgang mit deinem sohn hast, würde ich für meinen teil einfach fahren.

mit freundlichen grüssen

gaya

AntwortZitat
Geschrieben : 23.07.2007 20:45
(@bengel)
Registriert

fox,

wir  haben in den lädern die durchquerst (ausser du willst durch die schweiz), dass schengen-abkommen. also pass- und visafrei.

also dampf los. :thumbup:

gruss

bengel

AntwortZitat
Geschrieben : 23.07.2007 20:50