Und schon sind wir wieder beim Gerichtsthema! Nochmal: Ich habe weder vor, vor Gericht zu gehen, noch werde ich die KM mit ihrer Borderline-Störung konfrontieren, da sie es eh nicht einsehen würde. So gut kenne ich sie inzwischen.
Aber danke für den Buchtipp! Ich habe bei Amazon mal online den "Blick ins Buch!" gewagt, und im Abschnitt, wo Angehörige das merkwürdige Verhalten ihres Partners beschrieben, fand ich mich in fast allen Punkten wieder. Da wir zusammen Kinder haben, bleibe ich ja für immer so eine Art Angehöriger für sie, so dass ich mich mit dem Thema wohl mal auseinandersetzen sollte. Ich denke, ich werde es mir bestellen.
Ohne Absicht bleibt doch nichts ungefördert; denn man ist nie im Zweifel, was man zu tun hat. (aus: I Ging)
Moin!
Da wir zusammen Kinder haben, bleibe ich ja für immer so eine Art Angehöriger für sie, so dass ich mich mit dem Thema wohl mal auseinandersetzen sollte. Ich denke, ich werde es mir bestellen.
Bis das letzte Kind 18 Jahre alt ist hängst Du am Fliegenfänger und bleibst ein ausgelieferter Angehöriger. Mit wachsender Distanz reduziert sich aber auch die Belastung, die Du abbekommst. Trotzdem musst Du regelmässig mit der KM zu tun haben und wenn es Dein Ziel ist den Kontakt friedlich zu halten, dann ist dieses Buch sicher sehr hilfreich.
Greetz,
Milan ... der den Schinken fast auswendig kennt...
Moin!Bis das letzte Kind 18 Jahre alt ist hängst Du am Fliegenfänger und bleibst ein ausgelieferter Angehöriger. Mit wachsender Distanz reduziert sich aber auch die Belastung, die Du abbekommst. Trotzdem musst Du regelmässig mit der KM zu tun haben und wenn es Dein Ziel ist den Kontakt friedlich zu halten, dann ist dieses Buch sicher sehr hilfreich.
Mein Ziel ist es hauptsächlich, mich nicht mehr manipulieren zu lassen und mich nicht mehr ihren Launen hilflos ausgeliefert zu fühlen. Normalerweise würde ich einfach den Kontakt abbrechen, um mir das nicht mehr geben zu müssen, aber wegen der Kinder geht das ja nicht. Man kann also sagen, ich setze mich meinen Kindern zu Liebe mit der Thematik auseinander. Vielleicht hilft es ja was!
Gibt's hier im Forum nen Buchbestellungs-Link, mit dem man das Forum finanziell unterstützt?
Ohne Absicht bleibt doch nichts ungefördert; denn man ist nie im Zweifel, was man zu tun hat. (aus: I Ging)
Moin!
Mein Ziel ist es hauptsächlich, mich nicht mehr manipulieren zu lassen und mich nicht mehr ihren Launen hilflos ausgeliefert zu fühlen.
Dann ist es erstmal elementar wichtig für Dich, dass Du Dich emotional von ihr abgrenzt. Nimm ihr die Macht in Dich einzudringen. Mault sie rum - egal, soll sie doch. Fordert sie etwas von Dir - egal, wenn Du nicht willst, dann gibst Du es ihr nicht. Schreit sie Dich am Telefon an - dann legst Du auf mit dem Kommentar "Lass uns reden, wenn der Ton wieder friedlich ist". Erpresst sie eine Antwort zu irgendetwas von Dir - gib ihr keine mit dem Kommentar "Werde ich drüber nachdenken und Dir morgen Bescheid geben!". Und lass Dich von ihr nienieniemals auf ihre Streitebene herunter ziehen. Stehe wie ein Fels in der Brandung, mit beiden Füssen fest auf dem Boden und bleibe immer ruhig. gehe auf keinen Streit ein, sondern deeskaliere. Heuchle keine Unterwerfung um des lieben Frieden Willen. Dreh Dich auch einfach mal rum und gehe, wenn sie gar zu unverschämt wird.
Undsoweiterundsofort....
Man kann also sagen, ich setze mich meinen Kindern zu Liebe mit der Thematik auseinander. Vielleicht hilft es ja was!
Genau richtig! Tu es für Deine Kinder. denn sie brauche einen Gegenpol zur durchgeknallten Mama. Sie brauchen einen Vater, der ihnen demonstriert, dass es auch noch eine andere Welt gibt neben der von mama. So nehmen sie den wenigsten Schaden.
Greetz,
Milan
Ich denke auch, dass ich schon jetzt ganz viel für meine Kinder tun kann, auch wenn ich noch nicht die Kraft habe, sie zu mir zu holen.
Das mit dem Grenzen-Setzen ist mir theoretisch klar, aber ich werde das mit der Lektüre noch etwas vertiefen und versuchen, ein schnelleres Erkennungssystem für ihre Psychotricks zu entwickeln und Strategien für meine Reaktions-Optionen entwickeln.
Da hab ich mir ja was eingehandelt!
Ohne Absicht bleibt doch nichts ungefördert; denn man ist nie im Zweifel, was man zu tun hat. (aus: I Ging)
Moin Biberpapa!
Du schreibst, das Du wegen Depressionen ein paar Mal in Behandlung warst. Also hast Du einen Therapeuten Deines Vertrauens? Versuche doch eine Kurzzeittherapie (10 Termine) von der KK genehmigt zu bekommen und diese nutzt Du dann, um Dich von Deinem Psychiater in Bezug auf BL coachen zu lassen.
Wenn ich Deine Zeilen lese habe ich den Eindruck, dass Du einen der ganz typischen Fehler begehst - Du richtest Dein Verhalten an dem Deiner Exe aus. Du suchst nach Strategien auf sie zu reagieren. Mach es anders herum. Agiere. Finde das für Dich sinnvollste Verhalten raus, verhalte Dich dann so und ignoriere die Eskapaden der Exe. Zieh dann einfach Dein Ding durch. So beginnt Abgegrenztheit.
Greetz,
Milan
Du kennst Dich aber gut aus! Danke für die Tipps!
Ohne Absicht bleibt doch nichts ungefördert; denn man ist nie im Zweifel, was man zu tun hat. (aus: I Ging)
Pa
Hallo Biberpapa,
ich komme mal auf deine ursprüngliche Frage zurück. Ich denke dass es schwer ist zu sagen, wann ein Kind alt genug ist um gefragt zu werden. Was ich aber auf keinen Fall machen würde, ist ihn jetzt schon fragen, ob er in 3 Jahren bei dir wohnen will. Aber ich meine das willst du ja eh nicht tun.
Mit 11 finde ich es ok, ihn zu fragen. Da muss man nur gut aufpassen, wie man das macht. Wenn du einfach nur sagst, dass er bei dir leben kann, finde ich das nicht so gut. Es ist meiner meinug nach besser, alternativen zu zeigen. Wenn er zu dir ziehen würde, würde er dann zb in eine andere Schule gehen als wenn er bei der KM bleibt. Ich weiß, es ist so oder so eine andere Schule, aber dann könnte man sagen: " Wenn du magst kannst du nach der Grundschule bei mir wohnen und auf die Schule xz gehen, oder du bleibst bei deiner Mama und gehtst zu schule yz". Das geht natürlich auch ohne Schule aber so, dass das Kind sieht dass es für dich auch ok ist wenn es bei der Mutter bleibt. Ein Kind könnte sonst denken, dass du es nicht mehr lieb hast falls er doch nicht bei dir wohnen will.
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
MalteW
Ob sie BL hat oder nicht hat, spielt prozesstaktisch übrigens keinerlei Rolle. Das zieht bei keinem Richter. Die blosse Behauptung sowieso nicht. Und wenn Du ein Attest über diese Diagnose hättest, dann würdest Du Dir sofort ein Strafverfahren einfangen, weil Du ein solches Attest gar nicht haben geschweige denn weitergeben dürftest.
Hallo Milan,
ich erlaube mir mal, da einzuhaken. Warum meinst Du, dass es in einem Prozess keine Rolle spielt, wenn die Mutter an einer BLPS leidet, das vom Gutachter erkannt wird und ggf. in Einschätzung einer eingeschränkten Erziehungsfähigkeit mündet?
Viele Grüße,
MalteW
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Kevin78
Sorry baer eins verstehe ich hier nicht.
@Biberpapa,du schreibst du hast selbst depressionen,aber bei dir soll es dein Kind besser haben ,als bei der Mutter?
Das kann ich nicht nach vollziehen.
Dann ist es klar das man nicht immer aif die Wünsche der Kinder im bezug wo sie leben wolen hört.
bei einem freund,sagt sein Sohn immer wenn er Streit mit der Mutter hat,er will bei papa leben,nur um die Mutter zu erpressen,auch das gibt es sehr häufig.
Wer hat denn heutzutage keine psychischen probleme.
Weißt du denn überhaupt was Borderline ist? Wie stark es ausgeprägt ist?
Zerstörrt sie sich selber,ritzt sie sich oder tut Dinge die ihr leben gefährden?
Kinder in so eine Lage zu bringen wo sie leben möchten wenn es nicht wirklich nötig ist,grenzt für mich schon an seelischer Misshandlung.
Denn einige Eltern sind da echt krank im Kopf,wie hier schon erwähnt dann komt sowas,ich fühle mich ao alleine usw. Sowas einem Kind zu sagen geht gar nict.
Sie sind zu jung um mit sowas umzugehen und es ist auch nicht die Aufgabe der Kinder,die Eltern wieder aufzubauen
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
brille007
Moin,
damit sich keine Legenden bilden, eine Richtigstellung zu zwei Punkten:
1. Ein Kind kann über seinen Lebensmittelpunkt entscheiden, wenn es volljährig ist; nicht vorher. Bei Minderjährigen kann der Lebensmittelpunkt - meist im Verbund mit dem Aufenthaltsbestimmungsrecht (ABR) - gerichtlich geklärt werden. Dabei wird das Kind auch angehört. Wie weit seine eigenen Wünsche in die Entscheidungsfindung einfliessen, hängt - auch - vom Alter ab, aber ebenso von Kontinuitäts- und Betreuungsfragen sowie von der Überzeugung des Gerichts, dass es sich um einen echten Wunsch handelt und nicht um eine durch Versprechungen und Geschenke erkaufte Willensbekundung.
2. Borderline ist eine beliebte Mode- und Hobbydiagnose. Niemand wird in familienrechtlichen Gerichtsverfahren psychologisch begutachtet, nur weil der Ex-Partner das will; schon gar nicht mit der Begründung "der hat einen an der Waffel" oder "ich hab da mal ein Buch gelesen". Selbst wenn es ein entsprechendes Krankheitsbild oder eine Vorgeschichte gibt, ist niemand verpflichtet, seine Krankenakte vorzulegen. Insofern kommt "mein/e Ex ist Borderliner" nicht über den Status negativer Stimmungsmache hinaus, die dem auf die Füsse fällt, der sie vorträgt.
Grüssles
Martin
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!