Hallo Tina,
ich sitze hier auch, lese, denke: da muss doch noch was kommen... und nix ist.
Es gibt einfach Dinge, die kann und werde ich nie im Leben verstehen. Dann denke ich mal weiter... es geht um 2 Kiddies, eines ist nun offensichtlich auffällig geworden... will dein Mann das ABR beantragen, hätte er Chancen es durchzubekommen, wie ist es mit der Geschwisterbindung, wie mag der Richter die Situation der "armen Mutter" sehen, wenn dein LG so einen Antrag stellt...
Puh, das war jetzt ein völlig ungefiltertes Feedback.
Ich hoffe sehr, dass ihr die Kinder morgen telefonisch erreicht und es ihnen einigermaßen gut geht.
Am Ende (!!!) des Gespräches fragte dann die Schulleiterin, wer er denn sei.
und
"Ich fahre jetzt noch mit Frau XXXX einen Staubsauger kaufen."
Gegenfrage: Können Sie mir mal erklären, was emotionale Intelligenz ist? Nicht? War mir klar :thumbdown:
Ich denk an euch.
eskima
will dein Mann das ABR beantragen,
Hallo Eskima,
darauf wird es hinauslaufen, er bzw. wir müssen aber gut vorbereitet sein, damit das keinen Schuß nach hinten gibt.
Wie groß sich das Problem der Geschwistertrennung darstellen wird weiss ich noch nicht. Die Große äußert seit dem Sommer immmer wieder mal, daß sie bei uns sein möchte.
Sie fragte, warum sie nicht bei uns bleiben kann und die Mama alle 14 Tage besuchen könnte.
Die Kinder haben immer alles gemeinsam gemacht. Sie schlafen hier in unserem Bett und wenn sie schlafen halten sie sich die Hand.
Es ist ja auch so, daß es der Großen dort nicht besser geht als der Kleinen. Sie nutzt aber die Schule um sich auszutoben, dies hat die Kleine leider nicht geschafft. Das wurde ihr nun auch wieder von der Mutter genommen, da sie sie von der Ganztagsgrundschule abgemeldet hat. Sie macht jetzt nur noch bis mittags Schule. Somit fallen ihre persönlichen Aktivitäten auch weg.
Es kommt noch ein Menge auf uns zu......aber kämpfen, da sind wir uns hier einig, müssen wir für beide.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo zusammen,
es tut sich was......
Kurzes Udate:
Die Kleine hatte am 8.1. ihren ersten Kindergartentag. Wie sie meinem LG am Telefon erzählte gefällt es ihr auch gut dort.
Wir haben ca. 1 Woche vor Weihnachten ans JA geschrieben und den quartalsrythmischen Bericht der Ez.-hilfe angefordert. Bis heute von dort keine Antwort.
Heute nun ruft ganz empört die Ex an und fragt was das solle, daß er ans JA schreibt. Er erklärt, daß er lediglich den Bericht angefordert hat. Die Ex reicht den Hörer an die Erz.-hilfe weiter. Diese fühlt sich sehr auf den Schlips getreten, fragt was das solle und warum er sich Sorgen machen würde.
Er erklärt, daß er das Recht auf diesen Bericht hat und dieser alle 3 Monate geschickt werden sollte. Die Erz.-hilfe bestreitet das und erklärt, das Zusammensitzen mit dem JA erfolgt nur jedes halbe Jahr.
Im Hintergrund hört mein LG die Kleine husten. Sie ist seit 4 Wochen mit Husten krank und war nicht im Kiga. Wie lange nicht, konnte mein LG amTelefon nicht erfahren.
Die Erz.-hilfe blockte ziemlich ab und Verstand das alles nicht " Icxh habe das Gefühl Herr ******, daß sie auch mit dem Gespräch in der Schule nicht zufrieden waren" :knockout:
Bis mein LG dann sagte, daß es nicht sein kann, daß eine Schule, eine Erz.-hilfe und auch die behandelnde Kinderärztin 60 unentschuldigte Fehlstunden deckeln . Da er nicht ausreichend über die Sachlage informiert wird, hat er eben die Berichte angefordert.
Da plötzlich wurde die Erz.-hilfe kleinlaut, stotterte und sagte, daß sich diese Tage die SB des JAs mit meinem LG in Verbindung setzen würde.
Den RA-Termin letzte Woche mussten wir verschieben. Werden Montag oder Dienstag dort einen Termin bekommen und alles mit dem RA besprechen.
Bisher haben wir weder eine Info über eine erfolgte Ausschulung, noch ob die Kinderärztin die unentschuldigten Stunden nachattestiert hat, noch ob ein Termin im SPZ wegen des Verdachtes auf kindliche Migräne feststeht.
Ex scheint das alles als persönlichen Angriff zu werten. Sie war völlig sauer " Kannst du mir mal sagen, warum du schon wieder anfängst?"
Sie rafft nicht um was es geht.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo Tina,
bei dem ganzen Lauf eurer Geschichte...
- Zustand der Wohnung
- keine Schule für die Kinder
- wieder nicht in den Kindergarten...
Habt ihr eigentlich jemals vom Jugendamt eine Bestätigung bekommen, dass das wirklich eine Erziehungshilfe ist? Langsam drängt sich mir der Eindruck auf, ihr habt es da mit Schauspielern zu tun.
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Hi Andrea,
den Namen ihrer Tätigkeit haben wir nicht genau.
Wir haben jetzt den Namen der SB vom JA, die sich mit meinem LG in Verbindung setzen will.
Hm...als Schauspieler würde ich die nicht bezeichnen. Die sind nur zu blöde solche Frauen wie Exe zu durchschauen.
Ich befürchte nur wir müssen jetzt so überlegt wie möglich vorgehen. Nun sind Exe und Erz.-hilfe empört und sauer, weil sich da jemand kümmert und hinter die Kulissen schauen will.
Mal sehen ob sich das am Wochenende auf den Umgang mit den Kindern auswirkt. So wie das Telefonat heute abgelaufen ist, scheren sich werder Ex noch Erz.-hilfe darum, ob die Kids im Hintergrund sind bei solchen Gesprächen. LG hat die Kleine im Hintergrund ja husten hören.
Wir werden es am Freitag feststellen. In Erklärungsnot bei den Kindern kommen wir nicht. Wir haben im Vorfeld schon mit den Kindern besprochen welch netten Kinderarzt und Zahnarzt wir haben. Beide wollten dort mit LG mal hin: " Vielleicht sind wir dann ja nicht mehr so oft krank"...war ihre Reaktion auf das Gespräch.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Moin Tina,
die Erz.-Hilfe mag dumm sein - ich glaub nicht dran.
Es ist doch offensichtlich, auf was es hinausläuft: Kinder zu euch. Dann hat eine KM keine Kinder mehr und die Erz.-Hilfe einen Auftrag weniger. Das ist untragbar und muss verhindert werden.
Das laue Lüftchen heute war nur ein Vorgeschmack auf den Hurricane, der noch kommt.
Seid wachsam. Seid kritisch. Seid verschlagen.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo
Ich bin ja kein Arzt, aber mein bzw unser Sohn hat bedingt durch seine leichte Behinderung auch eine frühkindliche Migräne, aber diese Art erscheint oder besser kommt bei fat keinem Kind, außer schwerbehinderten und oder Tumorpatienten , wöchentl. vor.
Wenn eurer Kind trotzdem jede Woche die selben schmerzen hat bitte direkt zum nächsten Kinderkrankenhaus mit angesiedelter Neuro.
Flo hat seine Migr. eigentlich immer wenn ein Wachstumsschub kommt, klar er geht dann nicht zur Schule, bzw, ich oder mein Ex holen ihn von der Schule ab und er kommt in ein dunkles Zimmer Eimer nebens Bett und kotzen lassen, o-ton des behandelnden Professors der Kinderklinik Köln.
Könnt ihr nicht mal mit der KM reden, dass die Tochter mal einem Ki-psychol. Dienst vorgeführt wird, die können dort auch testen ob das Kind irgenwelche Auffälligkeiten hat die die Schulverweigerungen erklären würden, klar die Mutter ist ein darf ich das sagen positives Beispiel, aber wenn ich das lese hört sich das nach mehr an. Dadurch, dass bei unserem Kind mit 3 die Behinderung festgestellt wurde dabei auch zusätzlich die Diagnose , früh.kin.Migräne. Habe ich mich zwangsläufig in das Thema eingelesen.
Vielleicht hat sie schmerzen schiebt sie aber immer vor um nicht zur Schule zu müssen, hat Flo auch mal gemacht und ich bin draufreingefallen, er hat gejammert und geweint, und nach 2 Stunden wollte er Spongebob schauen :wink:.
Und um weitere Informationen zu bekommen was das Kind angeht, bei uns in der Stadt gibt es extra ein Sorgentelefon geschaltet vom Ja und dem Kinder/schulpsychologischen Dienst, der Scheidungseltern hilft in Krisensituationen, dort habe ich auch schon angerufen, während der Scheidung.
Oder wenn alle Stricke reißen, wirklich einen Anwalt einschalten und das Sorgerecht beantragen.
( Was bin ich froh, dass EX und ich in punkto Kind auf einer Wellenlänge iegen :redhead:)
Trotzdem liebe Grüße
ANGELA
Hallo Deep,
ich glaube auch, daß es jetzt erst richtig los geht. Auch wissen wir jetzt wie die Erz-hilfe gestrickt ist. Beim ersten Gespräch dachten wir noch positiv. Nach dem Telefonat mit Carsten wurde das weniger............seit heute nur noch negativ. Sie war total empört, daß Micha sie nicht angerufen hat, schließlich hätte sie extra ihre Telefonnr. hinterlassen :knockout: sowas aber auch.
Hallo Angela,
die frühkindliche Migraine soll genauesten im Sozialpädagischen Zentrum untersucht werden, mit Tagebuch und allem was dazu gehört.
Die Km schafft es offensichtlich nicht, nur einen Husten behandeln zu lassen, wie soll das dann mit dem Führen eines Tagebuches über Wetterverhältnisse, Eß-und Schlafgewohnheiten und sonstigen Tagesabläufen klappen?
Das Problem ist auch hier die fehlende Kommunikation seitens der Km.
Sicher sind jetzt die Antennen bei der Km ausgefahren.
Wenn wir Pech haben wird sie jetzt, wie auch schon in der Vergangenheit, bei den Ärzten dafür sorgen, daß es schwer wird an Infos zu kommen.
Wir erleben die Kleine alle 14 Tage. Davon hat sie bisher nur 1x solche Kopfschmerzen gehabt, die wirklich Symptome einer Migräne zeigen.
Sicher kommt auch dazu, daß sie genau weiss wie sie quängeln oder knatschen muss damit sie im Bett bleiben kann. Davon profitiert die Große natürlich auch. Sie hustet dann auch 2x, erzählt was von Halsschmerzen und bleibt zu Hause. Hier turnt sie dann fröhlich das ganze Wochenende rum.
Der Termin beim RA ist am Montag. Ich halte euch auf dem laufenden.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
hallo tina,
ich kann euch beide sehr gut verstehen da ich dieses selbst erleben durfte.
des weiteren kann ich verstehen, dass ihr sehr besorgt seit.
ich kann allerdings die vorgehensweise von euch beiden nicht verstehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
zitat:
Bis mein LG dann sagte, daß es nicht sein kann, daß eine Schule, eine Erz.-hilfe und auch die behandelnde Kinderärztin 60 unentschuldigte Fehlstunden deckeln . Da er nicht ausreichend über die Sachlage informiert wird, hat er eben die Berichte angefordert.
Da plötzlich wurde die Erz.-hilfe kleinlaut, stotterte und sagte, daß sich diese Tage die SB des JAs mit meinem LG in Verbindung setzen würde
mit dieser art der vorgehensweise werdet ihr nicht ans ziel kommen sondern genau das gegenteil erwirken.
die erziehungshilfe erledigt ihren auftrag, ob nun im interesse des sogenannten kindeswohl, mag ich nicht zuerkennen.
denkt immer daran, diese personen werden eingeschaltet wenn nichts anderes mehr geht. man sagt zwar immer, dass die KM eine erziehungshilfe beantragt hat, in den meisten fällen wird sie eingesetzt. ( SGB )
ich bin bei eienem solchen gesräch mal dabei gewesen. erst wird durch die blume angeregt, dann wird die blume vergessen und dann kommt der druck.
hört auf eure infos an die betroffenen personen weiter zu geben.
konnte euren anruf gestern nicht entgegen nehmen, heute erneut versuchen bin zuhause.
kopf hoch
carsten
Hallo liebe Foris,
der RA hat den Termin auf morgen verschoben, er hat eben angerufen.
Heute kam die Bestätigung vom Schreiben an das JA. Allerdings kommt die Antwort nun von der Diakonie :question:
Die SB dort ( das ist auch der Name den die Erz.-hilfe nannte) bittet um Kontaktaufnahme damit mein LG ihr " die Sorgen, die er sich um die Kinder macht" mitteilen kann.
Machen wir erst einmal nicht, sondern warten morgen das Gespräch ab.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo zusammen,
das Gespräch beim RA ist wie folgt verlaufen:
Der RA hat sich alles angehört . Die Richterin, die für meinen LG zuständig ist, hat ein Auge auf Kinder und ist nicht zimperlich, wenn es darum geht, das Wohl der Kinder auch umzusetzen.
Der RA kennt die SB von der Diakonie. Sie sitzt nun anscheinend zwischen JA und der Institution, für die die Erz.hilfe arbeitet. Auch hier sagt er, hat mien LG Glück. Die Sachbearbeiterin sei nicht eine von den " typischen Pädagogen" in solchen Angelegenheiten, sondern ist auch gerne bereit mal einen 3 seitenlangen Bericht zuschreiben bzw. eine Stellungnahme.
Mein LG soll auf jeden Fall mit ihr sprechen und erzählen worum es geht, bzw. wie sie geschrieben hat " warum er sich Sorgen mache". Er sagt, damit wäre das aktenkundig und Frau XXXXX scheut sich nicht die Sorgen zu beleuchten.
Der RA kennt die Dame schon seit Jahren und hat gute Erfahrungen mit ihr gemacht.
Der RA sagt, daß es nicht so gut ist hier ind er 3-Zimmerwohnung zu wohnen. Wir sollen sehen, daß wir schleunigst eine größere finden, in denen die Mädels ein gemeinsames Zimmer haben.
Wir sollen abwarten was nach dem Gespräch mit der Sb von der Diakonie geschiweht und uns dann nochmal melden.
Er scheut sich nicht mit meinem LG die Geschichte durchzustehen.
Er sagt allerdings sollte direkt das ASR beantragen und nicht mit solchen Dingen wie Abtrennung der Gesundheitsfürsorge anfangen.
Also beim Abschied sagte er dann noch:
Herr XXX, sie suchen die Wohnung und dann holen sie die Kinder da raus.
Jo und hier ist das Problem. Wir müssen erst einmal über die Finanzierung einer größeren Wohnung nachdenken. Im Moment gibt uns keine Bank Geld.
Mal sehen das muss erst sacken.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo Tina,
da konnte euch ja der Rechtsanwalt ein Mutpaket zuschieben. Wenn ihr bei der Richterin und der "Chefin" der Diakonie auf offene Ohren stoßen könnt, habt ihr ja schon einiges gewonnen.
Wir drücken euch fest beide Daumen für das Gespräch. Gibt es schon einen Termin?
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
hallo tina,
das gespräch und die bereitschafts des RA`s zeigen euch einen kleinen lichtblick auf.
die frage stellt sich allerdings wie ihr bei der f-lage eine grössere wohnung bekommen sollt.
ihr solltet euch mal bei den zuständigen behörden eine auskunft über wohnungszuschüsse holen.
eine bekannte von mir hat eine wohnung über eine suchanzeige bekommen.
freue mich für euch " fünf "
lg
carsten
Hallo zusammen,
die Km rief heute mittag mienen LG an.
Am Freitagabend um 20.00 hätte die Schulleiterin angerufen.
Das Schulverwaltungsamt hat die Ausschulung abgelehnt, die Kleine habe Montag in der Schule zu erscheinen, da sie schulpflichtig ist. Die Km hat meinen LG gebeten heute die Tochter anzurufen um sie ein wenig aufzubauen.
Sie sitzt jetzt dort in der Schule und hat von nichts einen Plan. Sie war seit Okt. 05 ja nicht mehr dort. Tolle Planung sie schon im Kiga anzumelden wenn sie noch gar nicht ausgeschult ist.... 😡 :knockout:
Theoretisch heißt das jetzt, daß bis Freitag alle Fehlstunden gezählt wurden. Nach unserer Schätzung müssen dass jetzt um die 250 -300 sein. Ob nun entschuldigt oder nicht oder nachattestiert wissen wir immernoch nicht.
Der Termin mit der Dame von der Diakonie steht noch nicht. Wir wollen sehen, daß der diese Woche noch stattfinden kann. Dann überlegen wir nochmals mit der Schule Kontakt aufzunehmen, damit die Schule sich bei meinem LG meldet, sobald die Kleine in der Schule wieder fehlt.
Das sind die letzten Neuigkeiten....einfach zum Brechen
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo
Ich sehe in der ganzen Problematik aber ein ganz anderes Problem, klar die Ex hat einen an der W..., ein schulpflichtiges Kind so lange aus der Schule rauszuhalten um es wieder in den KIGA geben zu können. Und auch die Reaktion der Schule ist klar und eindeutig dem Schulgesetz entsprechend, aber denkt den jemand mal an das Kind, erstens wie will es denn so viele Stunden fehlzeiten aufholen??
Jeder der mal Blau gemacht hat weiß selber wie schwer es ist was nachzuholen.
Zweitens; wie werden sich die anderen Mitschüler dem Kind gegenüber verhalten, es hat sich doch in der Zwischenzeit eine Gruppendynamik gebildet, in die es kaum wieder reinkommt.
Drittens: Die Eltern der Mitschüler, das Kind hat doch jetzt schon den Ruf, naja aus einer ... Familie zu kommen. Und an die Vorurteile der Lehrer will ich garnicht denken.
Wäre es dann nciht besser das Kind gleich in eine andere Grundschule anzumelden, wo es neu anfangen kann und in Ruhe ohne Beobachtung lernen kann, denn jetzt wenn es mal Krank sein sollte, werden die Lehrer gleich denken ach guck mal.
Bei meinem Minimonster ist auch so ein Fall inder Klasse aber eher religiös Motiviert. keiner will mehr mit dem Kind spielen, mein Sohn trotz guter Kinderstube und mit viel Teamgeist sagt, mit dem spiele ich nicht der hat ja einen Vogel am Piepen und seine Mama ist wie die Mama von Patrick (ich sage nur Spongebob).
Habt Ihr denn nicht die Möglichkeit darauf hinzu wirken, dass das Kind in eine andere Klasse bzw. Schule kommt, das kann doch nur in die Hose gehen.
Liebe Grüße und viel Kraft
ANGELA
hallo tina,
läuft ja " supi ", die EX hat jetzt ein sehr grosses problem.
den rest sollten wir per telefon klären.
carsten
Hallo Angela,
all diese Gedanken sind uns auch schon durch den Kopf gegangen.
Letztendlich ist es so, daß die Km dann 2 Kinder im Grundschulalter jeden Morgen zu zwei verschiedenen Schulen bringen müsste. Das ist von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Die Reaktion der Schule ist eben nicht dem Schulgesetz gerecht. Die Schule hätte bei 60 unentschuldigten Fehlstunden schon lange zuvor einschreiten müssen. Die haben jedoch noch nicht eimal mit dem Schulverwaltungsamt Kontakt aufgenommen sondern erst als das Kind in den Brunnen gefallen ist. Selbst dann haben sie im Gespräch noch versucht über die Km und Kinderärztin die fehlenden Stunden nachzuattestieren.
@ Carsten
Wir rufen auf jeden Fall an, besonders noch vor dem Gespräch mit der Dame von der Diakonie.
Um 19.00 Uhr, gleich nach der Arbeit hat mein LG bei der Km angerufen. Die Große kam ans Telefon und hat sich gefreut. Sagte aber gleich, daß Mama schläft sie hätte Halsschmerzen. Sie haben etwas erzählt, dann kam die Kleine ans Telefon. Sie erzählte, daß der Tag gut war ( das erzählte sie uns all die Monate zuvor aber von der Schule auch ,bevor alles rauskam).
Sie sagte es wären alle nett zu ihr gewesen. LG hat ihr noch Mut gemacht und gesagt wie toll er das findet, daß sie das so tapfer macht. Den Rest will sie uns am Freitag erzählen.
Natürlich hat sie viel zu viel Stoff verpasst. Da es aber die erste Klasse ist, gehen wir davon aus, daß sie im Sommer zurückgesetzt wird und so von vorne anfangen kann/muss.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hi Tina,
das ist ja eine super Reaktion des Schulverwaltungsamtes!!!!!!
Sachlich und Rechtlich absolut korrekt, wie ich es euch ja auch schon sagte. Das könnte die UNterstützung sein, die ihr braucht.
Freu mich da grad richtig drüber.
Liebe Grüße
Biga
Hallo zusammen,
Hm......mal wieder ein update und Fragezeichen:
Um 19.00 Uhr rief die Erz.-hilfe meinen LG an. Die Ex hätte ja schon mit ihm telefoniert. Es sei nun so, daß die Schule bzw. Schulleitung das Schreiben an die Km geschickt habe, dass die Kleine schulpflichtig sei und in der Schule zu erscheinen habe.
Der Brief sei nicht vom Schulverwaltungsamt gekommen.
Erz.-hife und Km wollen ein Gespräch mit der Schule anleiern, welches darauf hinauslaufen soll, daß die Kleine nun in eine Schule mit Lernstudio soll. Sie hielte das für sinnvoll. Außerdem würde die Kleine weiterhin 2x die Woche den Kiga besuchen, nachmittags, weil es ihr dort so gut gefallen würde.
Mein LG sagte ihr dann dass es ja auch die Möglichkeit gibt, sie im Sommer die erste Klasse wiederholen zu lassen.
Der Hintergrund bzw. die Gedanken( nicht ausgesprochen) hierzu sind einfach, daß es besser ist, die Kleine muss nicht schon wieder wechseln. Sie hat NULL soziale Kontakte und wurde nun aufgebaut wieder in die " alte" Schule zu gehen. Alle sprechen ihr zu und nun soll sie wieder wechseln. :knockout:
Auf die Möglichkeit der Wiederholung der 1. Klasse lachte die Erz.hilfe am Telefon nur und sagte darauf " Jaja die Möglichkeit gibt es....aber auch andere." 😡
Ich traue diesem ganzen Haufen nicht, für mich stinkt das zum Himmel. Was machen die da nur mit der Kleinen?
Mein LG telefoniert gerade. Danke CarstenL.
Ich werde gleich wissen, was sie besprochen haben. Ich musste aber einfach meine Gedanken hier loswerden. Auch wenn sie jetzt in die falsche Richtung gehen. So kann ich inzwischen mal ein bischen runterfahren.
Für mich wird die Psyche der Kleinen hier ganz langsam und systematisch zerstört. Sie soll soziale Kontakte knüpfen und soll jetzt innerhalb von 3 Monaten 3x die Einrichtung wechseln. Das kann es doch wirklich nicht sein.
Zudem sprach die Erz.-hilfe wieder von einer Grundschule mit Lernstudio. Schon letztes Jahr sprach sie davon. Ich habe damals und auch heute danach gegoogelt wie ne Blöde.
Man findet für unsere Stadt lediglich die Vorschläge für Lernstudios in Schulen ( von Juni06). Auszüge von Ratssitzungen, sonst nichts.
Man findet auch im Schulgesetz dass Stellen dafür finanziert werden "sollen".
Ich finde keine Lernstudios und auch keine Grundschule ( zumindest nicht im Netz) in unserer Stadt. Ich finde auch nirgends Hinweise, daß es diese Lernstudios bereits aktiv gibt.
Die Erz.-hilfe sagt nur " Jaja, in der Stadt gibt es Schulen die Lernstudios haben".
Ich habe das Gefühl die Kleine wird entgegen ihrer Fähigkeiten jetzt abgestempelt und soll als z.B. "lernbehindert" hingestellt werden. Nachdem was ich gefunden habe, arbeiten in Lernstudios Pädagogen mit lernbehinderten und psychisch labilen/kranken Kindern.
Das Lachen und die "jajas" und die "Dochdochs" der Erz.-hilfe machen mich fast aggro. Der geht doch die Lütte am Allerwertesten vorbei und freut sich Monat für Monat über die Euronen, die sie kassiert.
Ne....ich höre besser auf.
Ich musste mal Luft ablassen. Es ist so ätzend ständig im Halbdunkeln zu tapsen........wenn die Lösung für die Kleine doch relativ einfach wäre.
Über das Gefühl der Willkür dieser Stellen brauche ich euch ja nichts zu erzählen....das kennt ihr ja selbst.
heute mal wütende Grüße
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo Tina,
also das ist wirklich dermaßen unglaublich, was da veranstaltet wird, das gibt es doch alles nicht.
Ich hoffe von ganzem Herzen für Euch, dass ihr eine größere Wohnung findet, und das auch finanziell hinkriegt, dass dein LG das Sorgerecht bekommt und die Mädchen zu Euch kommen.
Alles andere ist völlig absurd. Ich kann nicht begreifen, wieso jemand wie diese Frau ihre Kinder behalten darf, obwohl sie sie nachweislich wirklich vernachlässigt, nein, sogar SCHÄDIGT! Wo haben denn alle offizeillen Stellen ihre Augen???
Wofür sind denn solche Stellen überhaupt gut, wenn wie in eurem Fal nichts vernünftiges unternommen wird???
Muss denn immer etwas wirklich ganz schlimmes passieren, bevor alle aufwachen??? Und dann treten irgendwelche Hohen Tiere in der Politik zurück, weil sie sich "für die Sache verantworten", ja super, wem nutzt das? Kommt der nächste Nix-wiss, alles Leute, die derlei Sachen am Tisch entscheiden, ohne sich vor Ort mal ein Bild zu machen.
Mann da könnte man in den Tisch beißen.
Jeder Mensch mit gesundem Menschenverstand würde die Mädchen aus diesem Dreckloch rausholen, sie Euch anvertrauen und diese unglaubliche KM in eine Langzeittherapie schicken!
Jetzt, und vielleicht nicht mehr lange, könntet ihr die ganzen Defizite, die di eMädchen schon haben, noch auffangen, sie wären in einem Jahr vielleicht wirklich altersgerecht in ihrer Entwicklung.
Also diese Sache macht mich sprachlos vor Wut, echt.
Ich wünsche Euch alle Kraft der Welt, und Durchhaltevermögen. Ich hoffe, Ihr schafft es.
Ich bewundere Euch wirklich für Euren Mut und die Hartnäckigkeit.
Liebe Grüße Andrea
Getretener Quark wird breit, nicht stark