Kids meines LGs: sc...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kids meines LGs: schulische und gesundheitliche Probleme

Seite 4 / 5
 
(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

warte da nicht zu lange - ich bin mit einem Wert von 596 angefangen und war  - nur müde!!
Apothekennotdienst anrufen,  müssten die doch auch `mal eben machen können?

LG Jochen

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2007 16:23
(@lesemaus)
Registriert

Hallo Tina,

mr lässt Eure Geschichte wirklich keine Ruhe. Das ist mehr als Mitleid mit dem Kind. Wenn ich mir vorstelle, wie dieses Kind da bei Euch sitzt, nichts essen kann, müde und krank ist, stumm vor sich hin weint, das tut richtig weh und macht wütend.
Wenn man sich vorstellt, dass das Kind bei euch erlebt, wie sein Leben sein KÖNNTE, und muss dann nach zwei Tagen zurück in dieses rahmenlose Chaos, wo es ihm nicht gut geht, und auch keiner etwas dagegen unternimmt, das macht mich richtig wütend.
Was geht denn in dieser Frau vor, das sie zu einer solchen Handlungsweise treibt?
Was will sie denn???
Sie ist doch ganz offensichtlich überfordert mit ihren Kindern und wahrscheinlich mit ihrem ganzen Leben. Aber warum jagt sie euch Messer in den Rücken, wenn ihr nur helfen wollt? Wenn sie ihre Kinder liebt, dann könnte sie doch unmöglich so handeln. Wenn sie sie nicht liebt, dann würde sie die Kinder doch bei ihrem Vater leben lassen. Spräche ja sicher nichts dagegen, dass sie sie weiterhin sehen könnte.
Ist sie boshaft, oder einfach dumm? Total gleichgültig?
Ich begreife das nicht. Geht nicht in meinen Kopf.
Meine Gedanken sind nicht hilfreich, aber mich beschäftigt das wirklich sehr. Es macht mich traurig und verdammt wütend.

Andrea

Getretener Quark wird breit, nicht stark

AntwortZitat
Geschrieben : 04.02.2007 21:10
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Ihr lieben,

zum Test ist es leider nicht gekommen.
Die Lütte war relativ fit und sagte sie hätte Kopfschmerzen gehabt.
Am frühen Nachmittag drängte sie dann nach Hause zu fahren. Die Große hingegen sagte, sie wolle lieber noch eine Nacht hierbleiben.

Mein LG erzählte der Km wie es der Kleinen am Samstag ging. Antwort war: " ja das kenne ich schon, aber die ist ja jetzt fit." Sie habe es nicht geschafft zum Arzt, sie hätte ja noch andere Dinge zu tun.
Als mein LG ihr erzählte, er würde frei nehmen am Donnerstag wegen des Gespräches in der Schule sagte sie: " Dann fahr du eben mit der zum Arzt."

Was diese Frau will weiss wohl nur der Geier, selbst der wird dabei Grübeln.
Sie wird es selbst nicht wissen. Ich persönlich würde jetzt mal sagen:" Geld, Faulenzen eine Minna, die ihr das Haus putzt und sonst noch so angenehme Dinge des Lebens.

Mein Sohn wollte gestern mit fahren, die Kinder nach Hause bringen. Die Kids wollten ihm auch noch ihre Zimmer zeigen.

Am Abend sagte er zu mir:" Mama, da fahr ich nicht mehr hin, das ist ekelhaft. Überall steht Müll und Teller mit abgetrocknetem Ketchup. Bah...und das stinkt da."

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.02.2007 16:29
(@carstenl)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo tina,

meine frau und ich haben gestern eine sendung im fernsehen verfolgt. es ging um kinder mit kopfschmerzen, essstörungen,trinkstörungen, etc.
kinder die viel müde sind.lustlosigkeit, usw.

interressant waren die aussagen einer klinik.
kinder die sich in einem haushalt nicht wohl fühlen, bsp. unverständnis, schlechte ernährung, dreck, keine freunde, leiden an depressiven störungen. diese werden nur in 5% aller fälle erkannt und behandelt.

die kinder müssen dringend auf depressive störungen untersucht werden damit sie wieder in ein normales leben zurück kehren können.

carsten

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2007 10:59
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo zusammen,

schade, die Sendung ist völlig an und vorbei gezogen.

Heute morgen hat mein LG die Kleine abgeholt und ist mit ihr zum Kinderarzt.

Er hat erzählt, was in den letzten Wochen und Monaten bei der Kleinen aufgefallen ist. Es wurde ein Zuckertest gemacht, der war ok.
Sie wurde noch auf den Magen hin untersucht und dann das übliche: abgehört, Bauch abgetastet usw.
Er hat sich auch die Haut am Bauch genau angeguckt.

Ergebnisse bekommen wir nächste Woche.

Danach ging es ab zur Schule. Die Kleine sollte ja nach dem Arztbesuch zum Unterricht, der inzwischen begonnen hatte.
Wir hatten gestern schon etwas Grummeln in der Bauchgegend. Da die Km ja ständig berichtet wie die Kleine schreit beim verabschieden und auch die Lehrerin und Schulleiterin berichten, daß es ein Szenario ist wenn die Km das Kind zur Schule bringt.

In der Schule angekommen, ging die Kleine hinter meinem LG her. Sie klopften an die Klassentüre. Die Lehrerin schaute meinen LG verwundert an.
Er erklärte ihr, daß er mit der Kleinen heute morgen zu Untersuchungen war und sie nun zum Unterricht bringen wollte.
In der Zeit ging die Kleine wie selbstverständlich zu ihrem Kleiderhaken und hing ihren Mantel auf.

Die Lehrerin sagte :" Naja, jetzt kommt das berühmte Verabschiedungsritual." Sie richtete sich anscheinend schon auf Gebrüll ein.

Mein LG ging auf die Kleine zu: " Tschüss Schatz, ich wünsche dir noch einen tollen Tag." Die beiden gaben sich einen Kuss und mein LG ging aus der Klasse hinaus.
Kein Geschrei, keine Träne...nichts.

Die Lehrerin grinste und knippste meinem LG ein Äugschen: " Bis nachher, wir sehen uns ja gleich."

Nun ist er wieder zur Schule, zum Gespräch. Mal sehen was bei rumkommt. Ich werde berichten.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.02.2007 16:09
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Noch ein weiteres update:

Die Schulleiterin hat im Gespräch in der Schule erwähnt, daß die Kleine von der Schulärztin untersucht wurde und als körperlich schulfähig befunden wurde.( Von der Untersuchung wussten wir nichts)
Dies hat ihre Entscheidung, daß die Kleine weiter zur Schule geht, bestärkt.

Die Klassenlehrerin und die Schulleiterin haben dann auf die Km eingeredet.
Sie müsse loslassen können, letztendlich kann sich die Tochter auf Grund ihres Verhaltens nicht lösen. Sie hat dann eben auch gesagt, daß die Kinder nicht wegen jeder Kleinigkeit zu Hause bleiben können. Die Km soll die Kleine nicht jeden Morgen bis zur Klassentüre bringen, soll sie zum Schulhof bringen, damit die kleine lernt ihre eigenen Wege zu gehen.

Die Km wurde etwas sauer aber nicht laut, es hatte eher den Anschein, daß sie nicht verstehen würde, was man ihr da gerade erzählt.

Dann wurde noch gesagt, von Lehrerin und Schulleiterin, daß die Kleine ohne jeglichen Lerndruck die Schule besuchen soll. Es gehe in erster Linie darum, sie zu motivieren. Sie stehe nicht unter Druck den Lernstoff bewältigen zu müssen.
Man würde sich bis zum Sommer ansehen, wie das Kind sich entwickeln würde und man hätte auch keine Zweifel, daß die Kleine das schaffen werde, die Km müsse aber auch mitwirken. Dabei wurde die Km angeschaut aber diese reagierte nicht.

Die Klassenlehrerin sagte dann, daß es heute ja super geklappt häte.

Dann wollte die Schulleiterin die Meinung meines LGs wissen. Er sagte, daß er der Meinung der Schule sei. Er würde gerne mithelfen, aber es mangele leider etwas an der Kommunikation. Die Schulleiterin sagte dann, daß es organisatorisch schwierig sei, ihn immer zu informieren, wenn etwas vorfallen würde oder auch wenn Termine anstehen würden, wie z.B. Schulfeste.

Er könne sich jedoch jeder Zeit melden, er habe das Recht dazu und sie würden gerne dann auf seine Fragen eingehen. Die Klassenlehrerin bot meinem LG dann an, sie auch privat anzurufen bis 20.30 Uhr wenn ihm etwas auf dem Herzen liege oder er Fragen hätte.

Dann wurde die Erz.-hilfe nach ihrer Meinung gefragt. Diese war nun verdammt beleidigt und sagte schnippich, daß sie das Kind nicht auf der Schule sehen wolle, sondern in einem Schulkindergarten oder Lernstudio.

Nachdem die Schulleiterin sie aufgeklärt hatte, daß es diese Schulkigas mit neuem Schulgesetz nicht mehr gäbe und dass die Kleine sehr wohl gut auf der Schule aufgehoben wäre, wurde sie langsam pampig.
Die Schulleiterin sagte dann, man müsse das wenigstens bis zum Sommer beobachten, sie könne sich durchaus vorstellen, daß die Kleine auch mit in die 2. Klasse geht.

Oha....... da sagte die Erz.-hilfe dann laut aber an niemanden persönlich gerichtet:" Na schön, wenn die Kleine aber dann wieder auffällig werde und ihr altes Verhaltensmuster an den Tag legen würde, würde sie sich darum nicht mehr kümmern."

Die Schulleiterin fragte dann ob die Kommunikation zwischen den Eltern nicht auch mit ihr zu dritt gefördert werden könnte. Dies lehnte die Erz.-hilfe strikt ab. " Sie sei keine Kommunikationszentrale, dies würde sie nicht tun. Wenn die Kleine eben Probleme hätte, sollte die Schule sich eben an die Eltern wenden. Sie würde da nicht mitspielen, für sie gehöre die Kleine in einen Schulkiga und nicht in die Schule."

Das Gespräch wurde dann relativ schnell beendet. Ein paar Worte noch an die Km wegen der Problematik des Loslassens und an meinen LG, daß er sich jeder Zeit melden könne.

Die Erz.-hilfe rauschte dann schnell ab. Die Km erwähnte dann meinem LG gegenüber, daß die Erz.-hilfe sie ja wohl dann im Regen stehen lassen würde. Diese würde sie eh nerven weil sie 2x in der Woche käme und ihre "blöde Leier" ablassen würde. Es würde sich immer alles wiederholen.

Während mein LG mit der Kleinen beim Arzt war heute morgen, musste Km zur Arge. Die Große, haben wir heute Nachmittag erfahren, hat Fieber und einen Harnwegsinfekt. Die Km schleppte sie mit Bus und Bahn quer durch die Stadt, damit sie ihren Termin bei der Arge wahrnehmen konnte.

Warum hat sie die Große nicht meinem LG mitgegeben??

Der Km wurde das Geld abgedreht. Da ihre ältere Tochter ausgezogen ist, hat sie nun ihren LG angemeldet. Da hat die Arge erst einmal das Geld gestrichen.
Sie hat dann heute Nachmittag gesagt, sie hätte ja nun auch kein Auto mehr, das sei still gelegt worden, weil sie die Versicherung nicht bezahlen konnte.

Weiterhin erzählt sie den Kindern aber vom tollen Umzug und von 1 Woche Urlaub am Meer mit den Kids :knockout:

Was ich denke kann ich jetzt und hier nicht schreiben :gewalt006:

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.02.2007 20:59
 biga
(@biga)
Registriert

Hi Tina,

irgendwie habe ich das Gefühl, das ihr nicht weitergekommen seid, nur einen halben Sieg errungen habt, indem dein LG dabei war.

Ich denke, dass dein LG ein Protokoll schreiben sollte, indem er betont, dass die Schulleitung die Probleme sieht und eine Kindeswohlgefährdung nicht für ausgeschlossen hält. Dies soll er dann die Lehrerin und die Schulleitung unterschreiben lassen soll. Hoffe sie tut das dann.

Mit dem Protokoll dann zum JA und das Verhalten der Erziehungshilfe darlegen.

Ich lese das Protokoll gerne gegen.

LG
Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 08.02.2007 22:07
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo biga,

das Protokoll schreiben wir für unsere Unterlagen ja sowieso. Ich denke allerdings, daß die Schule ein Protokoll mit dem Wort * Kindeswohlgefährdung* nicht unterschreiben wird ( nur so ein Bauchgefühl).

Wir besprechen das hier nochmal und ich melde mich dann bei dir.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.02.2007 22:16
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Da fällt mir grad noch was ein:

die Dame der Diakonie hat angerufen. Nächsten Mitwwoch findet ein Gespräch statt zwischen ihr und meinem LG. Der RA hatte ihm ja auch dazu schon geraten und mit LG besprochen, wie das Gespräch seinerseits laufen soll.

Ich glaube wir brauchen ne Hirnlüftung...........und raucht der Schädel.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.02.2007 22:19
(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

`n Abend,

dreh` den Spieß mit Kindeswohlgefährdung doch um, im Sinne von:  "kann ausgeschlossen werden".
Ich glaube nicht, dass das dann unterschrieben wird, aber dann ist der Begriff erst einmal auf der Tagesordnung.

LG Jochen

ps: schön, dass das Thema Diabetes keines mehr ist, aber wir kennen alle die Redewendung:
Das ist mir auf den Magen geschlagen

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 08.02.2007 22:46




(@carstenl)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo tina,

Protokoll schreiben wir für unsere Unterlagen ja sowieso. Ich denke allerdings, daß die Schule ein Protokoll mit dem Wort * Kindeswohlgefährdung* nicht unterschreiben wird ( nur so ein Bauchgefühl).

da stimme ich dir zu, ich würde die lehrkräfte mit solchen schreiben nicht verscheuchen.
ihr habt gerade eine neu informationsquelle bekommen, diese sollte man durch solche schreiben nicht zum versiegen bringen.

carsten

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2007 10:36
 biga
(@biga)
Registriert

Moin,

das ist schon klar...

Der Begriff sollte aber umschrieben drin vorkommen, z.B. im Sinne von ... ist die Entwicklung gefährdet oder so!

LG
Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2007 11:50
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo zusammen,

ein weiteres update:

Das Gespräch bei der Dame der Diakonie hat ergeben, daß die Km offensichtlich keine Hilfe annimmt.

Mehrere Termine sind im sozialpädagogischen Zentrum von der Erziehungshilfe vereinbart worden. Die KM hat nie einen Termin für die Kleine wahrgenommen. Sie hat sie einfach platzen lassen.

Die Km hat zwar eine Schweigepflichtsentbindung unterschrieben gegenüber der Kinderärztin, aber diese gibt keine Auskünfte.
( Unsere Vermutung ist, daß sie auch dort nie war)

Es wurde sich seitens der Diakonie dahingehend geäußert, daß man nicht mehr wisse, wie man hier weiterkommen soll. Die Km arbeitet in keinster Weise mit, sie ignoriert vereinbarte Termine und Absprachen.

Im letzten Sommer sei die Km zusammen geklappt.( Wir wissen von einem Kreislaufkollaps im Sommer an einem Wochenende an dem Kids bei uns waren). Im Krankenhaus wurde der Km laut Aussage der Diakonie nahe gelegt sich in psychologische Behandlung zu geben. Auch dies tat die Km nicht.

Als mein LG fragte warum keine Veränderung im Haus zu sichten seien, trotzdem die Erz.-hilöfe dort schon seit vor den Sommerferien 2006 tätig ist antwortete die Dame, daß die Km noch nicht einmal die Haushaltspläne beachtet hat. Dies hieß für die Km einfach ein Häkchen hinter die erledigten Aufgaben zu machen. Dies hat die Km auch nicht getan.

Mein LG war innerlich megasauer. Nichts von dem was die Ex in den letzten Wochen erzählte stimmte. Als die Dame der Diakonie dann fragte ob er nicht noch eine Idee häte, sagte er dann, daß er nur die Möglichkeit sieht, wenn sich nicht schnell etwas ändert, als die Kids dort hinaus zu holen.
Die Dame fragte nach, was er damit meine. Die Antwort meines LGs:" Dann müssen die Kinder da raus und zu mir kommen."

Die Dame lehnte sich entspannt zurück und fragte lediglich ob er sich das zutrauen würde. Natürlich würde er.

Das nächste Planhilfegespräch ist für Mai angesetzt. Dies dauert der Dame nun zu lang. Sie will sich um einen früheren Termin kümmern.
Mein LG soll teilnehmen. O-Ton: "Herr XXX dann holen wir sie jetzt mit ins Boot."

Nun wird es ernst.

Am Sonntag wenn die Kids zu Hause sind, werden wir den nächsten RA-Termin besprechen. Ich muss jetzt los, die Kids kommen gerade.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.02.2007 20:45
(@nena62)
Rege dabei Registriert

Hallo Tina,

ich wünsch euch ein superschönes WE mit den Kids und danach starke Nerven und einen langen Atem. Und den Kids dass sie endlich in ein Zuhause kommen in dem sie sich altersgerecht entwickeln können und wohlfühlen 🙂

LG und ein dickes Kraftpaket
Nena

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum

AntwortZitat
Geschrieben : 23.02.2007 22:35
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallöchen,

das Wochenende war schön. Alles locker vom Hocker, es wurde gelacht, gespielt, getobt.

Die Kleine war wieder 3 Tage nicht in der Schule. Wenn es nicht so traurig wäre müsste ich lachen.
Sie habe ein Kehlkopfentzündung und  Mittelohrentzündung. Wieder Antibiotikum, Lutschtabletten.
Die Kleine war putzmunter. Kein Ton von Halsschmerzen oder Ohrenschmerzen.

Dieses Wochenende brachte sie ihre eigene Suppe mit :knockout:
Eine kleine Tüte Buchstabennudeln, 4 Brühwürfel. Das wolle sie essen, das macht Mama immer wenn sie krank ist.

Die Kids erzählten uns wieder ein paar Dinge, die nicht neu sind, die uns aber die Haare wieder zu Berge stehen lassen.
Beim Abschied haben wir ihr viel Spaß in der Schule gewünscht, da sie ja wieder fit ist.

Heute abend rief mein LG die Große an, sie hat heute Geburtstag. Wir haben laut gesungen und er hat dann mit den Kids noch erzählt.
Auf die Frage wie es in der Schule war, sah ich dann die Gesichtszüge entgleisen bei meinem LG.

Die Km kam ans Telefon. Sie hat das heute nicht geschafft zur Ärztin. Die Schule wolle aber ein Attest haben, da die Kleine noch alte Nissen :knockout: auf dem Kopf hätte und sie ohne Attest nicht zur Schule darf.

Mein LG sagte ihr, daß sie das am Freitag schon hätte sagen müssen, da wir hier ja auch aufpassen müssen dann.  " Nene.das sind alte Nissen." 😡 😡
Morgen würde sie dann zur Ärztin fahren und das Attest holen.

Wütende Grüße
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.02.2007 22:47
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Tina,

ich hoffe das dieser Irrsinn bald aufhört und die Kinder dann bei euch zur Ruhe komen dürfen.

Eine NAchfrage hab ich noch:

Die Kleine war wieder 3 Tage nicht in der Schule. Wenn es nicht so traurig wäre müsste ich lachen.
Sie habe ein Kehlkopfentzündung und  Mittelohrentzündung. Wieder Antibiotikum, Lutschtabletten.
Die Kleine war putzmunter. Kein Ton von Halsschmerzen oder Ohrenschmerzen.

Die Km kam ans Telefon. Sie hat das heute nicht geschafft zur Ärztin. Die Schule wolle aber ein Attest haben, da die Kleine noch alte Nissen  auf dem Kopf hätte und sie ohne Attest nicht zur Schule darf

Da stimmt doch was nicht.

Möglichkeit a: Sie war beim Arzt und hat die Antibiotika verschrieben bekommen. Dann hätte sie auch gleich nach dem Attest fragen können.

Möglichekit b: Sie war nicht beim Arzt und hat dem Kind irgendwelche alten Medikamnete (denn ohne Rezept gibt keine Apotheke solche Dinger raus) gegeben ohne ärztlichen Rat einzuholen, was grob fahrläsig wäre, aber erklären würde, warum sie nicht nach dem Attest fragen konnte.

Weiß die werte Dame denn überhaupt noch was sie sagt? Habt ihr mal bei der Schule nachgehakt warum sie dort entschuldigt ist und warum ein Attest benötigt wird?

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 26.02.2007 23:25
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Tina,

mein LG wollte heute morgen versuchen die Schule telefonisch zu erreichen. Ich habe aber noch nichts gehört.

Es gibt da noch ein par Möglichkeiten und die liegt für uns eigentlich ziemlich nahe, obwohl nur Spekulation.

Das mit den Nissen stimmt nicht und die Lüte hatte mal wieder keine Lust und so konnte sie zu Hause bleiben. Über die behandelnde Kinderärztin bekommen wir keine Informationen.

Wir denken eher, die Km hat nicht damit gerechnet, daß mein LG auch die Kleine ans Telefon holen lässt. Somit musste sie anscheinend schnell eine Ausrede erfinden, die für uns erst einmal nicht überprüfbar ist.

So nimmt der Wahnsinn seinen Lauf.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.02.2007 16:27
(@andreadd)
Registriert

Hallo Tina,

wäre das denn so problematisch für die Klassenlehrerin, deinem LG eine kurze Information zukommen zu lassen, falls die Kleine nicht in der Schule erscheint?

LG
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2007 16:39
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Andrea,

das war mit der Schulleitung so vereinbart..................sie hat es nicht getan.

Die Schulleitung und auch die Klassenlehrerin haben ja im Gespräch schon bemerkt, daß es für die Schule sehr viel ( oder zu viel, weiss den Wortlaut nicht mehr) Aufwand wäre, auch Termine mitzuteilen. Das wäre Elternsache.

Naja irgendwo hat sie Recht...........aber wenn die Kommunikation zwischen den Eltern nicht klappt............

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.02.2007 16:43
(@andreadd)
Registriert

Hallo Tina,

ich würde der Klassenlehrerin persönlich adressierte und frankierte Postkarten übergeben für den Fall, dass sowas nochmal vorkommt.  Dann muss sie nur noch eine kurze Notiz machen. 😉

LG
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2007 16:50




Seite 4 / 5