Kids meines LGs: sc...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kids meines LGs: schulische und gesundheitliche Probleme

Seite 5 / 5
 
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo zusammen,

die Kids sind jetzt seit einer 1/4 Std. hier. Es sind 2 Wochenende hintereinander, weil wir ein verschobenes Wochenende nachholen.
Diese 1/4 Std. habe ich jetzt auch gebraucht meinen LG "runterzukriegen".

Er sah aus als würde er platzen.

Die Kleine war die ganze Woche nicht in der Schule. Erst heute hat Km es geschafft das Attest für die "Läusefreiheit" bei der Ärztin zu holen.
Die Kleine wollte nicht mit meinem LG fahren. Sie stummte rum und flüsterte mit ihrer Mutter, die dann meinem LG sagte was die Kleine wollte.
Sie wollte nicht mit, weil es bei uns nur O-Saft gibt, sie will Apfelsaft 😡
Wir kaufen alle 14 Tage O-Saft weil die beiden Kids nichts anderes trinken, ausser Kakao.
Die Kleine hat sichtlich wieder abgenommen.

Als die Große dann plötzlich auch anfing mit der Km zu flüstern sagte mein LG klar und deutlich, daß er auf diese Sch....flüsterei keinen Bock mehr hat.
Er hat den Kindern dann das Umgangswochenende schmackhaft gemacht, weil wir für die Große morgen eine nachträgliche Geburtsfeier mit Nachbarskindern organisiert haben.

Auf dem Heimweg haben sie dann den Apfelsaft gekauft.

Wir haben uns hier begrüßt, die Große herzlich wie immer, die Kleine etwas zurückhaltend.

Sie hat mich angegrinst, aber nichts gesagt. Auf die Frage nach der Schule grinste sie noch mehr.

Naja, ich hab gekocht, die Kinder haben gegessen bevor mein LG kam. Auch gut ,wir essen alleine.

Wir wollen nicht mehr abwarten und wir wollen auch nicht akzeptieren, daß dass das Kindeswohl von einem Zimmer abhängig ist, was uns fehlt. Kann doch nicht sein...

Eben fragte mich mein LG: " Du bist sicher dabei, das durchzuziehen? Ich will jetzt konkret was unternehmen, reden bringt ja nix."

Ja, natürlich bin ich dabei.

Wirklich Hunger habe ich jetzt auch nicht mehr. Mich macht das Ganze megawütend und ich bin froh, daß ich jetzt noch eine Zeit mit Kuchenbacken verbringen kann, es ist nicht immer leicht seine Laune zu verbergen. Ich schluck und schluck und würde am liebsten rausbrüllen was ich von der Frau halte. 😡

Was hat sie mit der Lütten gemacht, daß sie nun schon das 2. Wochenende nicht mitfahren will???????

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.03.2007 21:29
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Kleiner Nachtrag:

Die Stimmung hat sich etwas aufgelockert. Im Moment bekommen die Mädels ihre Gutenachtgeschichte. Die große ist im Sitzen fast eingeschlafen.

Sie konnte gestern nicht zur Schule gehen weil Km sie nicht geweckt hat. Als sie die Km darauf ansprach bekam sie zur Erklärung, ihr selbst ginge es nicht gut.
Die große hat mir das erzählt, als wir Klamotten anprobiert haben, die mir eine Freundin für die Lütten gab.

Wir freuen uns jetzt auf morgen. Wir feiern wie geplant den Geburtstag.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.03.2007 23:21
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo zusammen,

ein update :

Inzwischen hat mein LG für Mai den Termin für das Planhilfegespräch schriftlich erhalten. Auf dieses Gespräch wird er sich noch vorbereiten.
Wir wissen inzwischen viele Dinge, von der Km nicht ahnt, daß mein LG diese Infos hat.

Inzwischen war auch Elternsprechtag wegen der Großen. Das Resultat ist, daß sie über 200 Fehlstunden hat. Sie ist zwar eine gute Schülerin, verpasst aber durch das häufige Fehlen viel zu viel Stoff. Z.B. hat sie die Anfänge des kleinen 1x1 komplett verpasst.

Uns wurde wieder einmal bewusst, wie sehr die Kinder angehalten werden müssen, uns nichts zu erzählen. Weder Schule, noch Erziehungshilfe, noch deren Cheffin haben in einer Silbe erwähnt, daß auch die Große nicht zur Schule geht.
Wenn wir die Große fragten was es so Neues in der Schule gibt oder ob wie es allgemein in der Schule läuft kam die Antwort: " Alles gut."

Als wir die Große fragten, warum sie denn so oft in der Schule fehlt antwortete sie: " Mama weckt uns nicht, manchmal geht es mir nicht gut." Dann Schulterzucken. Die Kleine würde dann zu Hause bleiben, wenn sie selbst auch zu Hause bleibt.

Ostern war dieses Jahr kein Umgangswochenende. Wir hatten auch das erste Mal keinen Urlaub. Als die Kinder das Wochenende vor Ostern bei uns waren, erzählte die Große mir, daß sie sich sehr wünschen würde, auch Ostern mit uns auf dem Campingplatz zu verbringen. Wir haben gemeinsam den Wunsch Papa mitgeteilt, mit der Km wurde dann das komplette Osterwochenende vereinbart.

Das Wochenende war schön. Die Kids waren gut drauf, sie freuten sich auf ihre Freundinnen, die sie über den Winter nicht gesehen haben.

Die Lütte hatte Karfreitag einen " Migräneanfall". Sie hatte Kopfschmerzen, ihr war übel, bis sie nachts endlich brechen konnte und der Spuk vorbei war.
Ich bin dann, weil sie Freitag nicht schwimmen gehen konnte, Samstag mit ihr ins Hallenbad. Wir haben mega Spaß gehabt und sind uns wieder etwas näher gekommen. ( wir zicken uns ja schon manchmal an)

Als wir wieder im Wagen waren und ich ihr die Haare föhnte, entdeckte ich, daß der ganze Kopf voller Nissen war. Wir guckten gleich die Große mit nach, sie hatte vereinzelnt auch welche.

Die Lütte erzählte, Km hätte die Kids bevor Papa sie geholt hat, mit einem Mittel behandelt. Die Große sagt, das wäre Quatsch, die Mama habe nur normal die Haare gewaschen.
Die Große erzählt in diesem Zusammenhang, daß Km ja auch Läuse hätte, sie hätte es selbst gesehen.

Um nun die Wahrheit über Behandlung oder nicht zu erfahren, rief mein LG die Km an.

:ironie: Sie war natürlich völlig erstaunt. Wie könne das denn sein? Das sei bestimmt neu und überhaupt kann das doch gar nicht sein. Sie hat keine Behandlung gemacht, weil sie ja von Nissen oder Läusen nichts weiss.

Ok: es war Samstag nachmittag, wir saßen in Holland: keine Möglichkeit auf die Schnelle entsprechende Mittelchen zu besorgen.

Wir mussten die Kinder dahingehend einschränken, daß sie nun nicht mehr Schwimmen gehen konnten und auch nicht, wie geplant, mit ihren Freundinnen eine Nacht verbringen durften.

Die Eltern der Freundinnen haben wir informiert. Eine Tochter hatte inzwischen ebenfalls Nissen, wenn auch nur 3 entdeckt wurden.

Das erste Mal rief die Große bei uns ausser der Reihe an. Wir waren völlig erstaunt. Sie sprach mit Papa, der auch zuerst am Hörer war. Sie quasselten ein wenig und lachten am Telefon. Die Km war nicht zu Hause, aber ihr LG. Der wollte während des Gespräches den Hörer nehmen. Die Große sagte laut und deutlich:

" Nein XXXXX, jetzt nicht.später. Jetzt telefoniere ich mit meinem Vater."

Sie wollte mich dann noch sprechen. Sie stellte mir ihre Freundin vor, die auch gackernd und kichernd am Hörer war.

Heute ist wieder normales Umgangswochenende. Die Kinder haben sich gefreut, daß es dieses Mal nur 4 Tage dauert bis sie wieder zu uns dürfen Obwohl die Kleine immer wieder Theater macht, in Form von Heulen, Weglaufen...weil sie nicht mitfahren will, ist sie umso trauriger neuerdings, daß sie wieder nach Hause gebracht wird. O-Ton: " Ich möchte hunderttausend Tage bei euch bleiben. Ostern war so schön."

. Die Kinder sind jetzt das 3. Wochenende bei uns.
Wir sind gespannt ob Km angefangen hat, die Läuse zu bekämpfen. Wir sind dieses Mal ausgerüstet.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.04.2007 18:06
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Tina,

habt ihr euch eigentlich schon einmal etwas intensiver mit dem "Leben" der Km der Kinder deines LG auseinandergesetzt? Beim Lesen Eurer Geschichte habe ich den Eindruck gewonnen, das die KM grosse Probleme hat und das Gewicht "ihres Rucksacks" auf die Kinder verteilt. Den Kinder zu helfen wird wahrscheinlich über eine Aufarbeitung der Kindheit der Km laufen. Den Rucksack den die Kinder zu tragen haben, werdet ihr wohl ohne professionelle Hilfe nicht loswerden.

Wie ist die KM aufgewachsen und welches Verhältnis hat/hatte sie zu ihren Eltern?

Habt ihr mal über eine Familienaufstellung nachgedacht, auch für die KM. Da könnten überraschende Ergebnisse an Licht kommen.

Wie ist der physische Zustand der KM selbst?

Gruß
Jo

AntwortZitat
Geschrieben : 14.04.2007 13:25
(@furbie30)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo
Ich habe gestern den ganzen Thread von vorne bis zum schluß gelesen und ich muss sagen ich war sowas von erschrocken und kann gar nicht glauben wie es den kindern geht.
Ich stelle mir seit gestern die frage warum holt das JA die kinder dort nicht raus, warum habt ihr nicht schon längst das ABR beantragt das scheint ja nun schon über ein halbes Jahr so zu gehen.
ICh bin ehrlich total sprachlos die armen Kinder.

LG

AntwortZitat
Geschrieben : 14.04.2007 14:54
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo papajo und Furbie30,

die Km lehnt jede Hilfe für sich selbst ab. Sie sieht kein Problem an sich oder für sich. Über ihre Kindheit ist nichts bekannt. Die Mutter der Km hat zeitweise als Zahlesel auch bei der Km im Haus gelebt.  Sie ist 100% schwrerbehindert. Durch den Einzug der Oma zahlte die Arge weiter Miete, weil keine Person mehr fehlte. Die Oma bekam Rente, von der die Km einiges kassierte.
Auf eigenen Wunsch und auch Druck der Schwester der Km, konnte die Oma dann ausziehen, weil sie sich selbst verlost in ihrem Kämmerlein fühlte. Gleich im Anchluß zog der Freund der Km ins Haus, somit war die Personenzahl wieder vollständig.

Der Km ist letzten Sommer ärztlich nahe gelegt worden sich in psychologische Behandlung zu geben. Sie lehnt dies ab. Nicht sie hat in ihren Augen das Problem, sondern alle anderen. Die Kinder tanzen ihr auf der Nase rum, ständig wollen die Ämter was, sie findet das stinkende Haus in ordnung oder sagt, sie hätte ja noch andere Dinge zu tun.
Fühlt ihr jemand von offizieller Seite auf den Zahn, ist derjenige blöd, hat keine Ahnung, geht ihr auf den Sack oder auf einmal kommen die Kinder mit diesem Menschen nicht zu Recht. Alle wollen wir nur auf die Nerven gehen....die arme Frau :knockout: 😡
Auf Kritik antwortet sie mit Brüllen oder Lachen.

Wenn ich persönlich die Kinder dabei ausblende, ist mir ehrlich gesagt sowas von egal wie die Km sich fühlt. Was ich über Frauen wie sie denke darf ich nicht schreiben.

Bisher, so krass sich das anhört, konnten wir uns immer anhören, daß eine Kindeswohlgefährdung nicht vorliegt. Dieses Fähnchen scheint sich jetzt langsam zu drehen und genauso langsam drehen wir uns mit.
Schnellschüsse haben uns immer nur zurück geworfen....angefangen vom Umgangsboykott bis zum BU.

Es geht nicht ein halbes Jahr so ,sondern seit Trennung läuft es so.( s. HP)
Die Kinder sind nicht blau geschlagen, sie sind auch vom Gewicht her nicht unterernährt. Alles andere muss in zeitraubender Kleinarbeit nachgewiesen werden.

Jetzt am Wochenende konnte nur die Große mitfahren. Die Kleine lag krank auf der Couch mit Erbrechen. Die Km und auch die Kleine baten darum, daß die Kleine zu Hause bleibt.

Die Große fuhr jedoch mit. Am Samstag dann, sagte sie klar und deutlich, daß sie zu uns will. Sie möchte 14 Tage bei uns leben und die Km am Wochenende besuchen.
Wir sprachen mit ihr in Ruhe, was sich für sie dabei ändern würde. Wir erwähnten den notwendigen Schulwechsel in unser Stadtteil. Die Schule kennt sie, da wir immer gemeinsam auf Schulfesten meines Sohnes dort waren.

Sie antwortete, daß sie das Ok finden würde. Ihre Freunde aus der alten Schule könne sie ja dann treffen wenn sie die Km am Wochenende besuchen geht.

Wir haben ihr erklärt, daß das nun keine Entscheidung ist, die innerhalb von ein paar Tagen umgesetzt werden kann. Sie antwortete darauf nur: " Stimmt, Papa muss das dann ja noch der Mama sagen."
Wir sagten ihr, daß dies Dinge seien, die die Erwachsenen klären müssen. Dass wir uns sehr freuen, daß sie mit uns so offen gesprochen hat und dass unsere Tür für sie immer offen steht.

Eine Nachbarin auf dem Campingplatz, die die Freundin der  Oma ist ( meine Mutter) berichtete mir folgendes:

Diese Nachbarin saß mit 5 Kindern im Garten und malte am Ostersonntag mit den Kids. Alle dieser Kinder mussten am Montag nach Hause, da die Eltern keinen Urlaub hatten. Die Kleine schaute die Nachbarin während des Malens an und sagte:
* Ich hasse meine Mutter, ich will hier bleiben. Die schreit und haut. Hier ist alles ruhig und niemand schreit.*

Die Nachbarin war verständlicherweise etwas überfordert mit dieser Aussage und lenkte vom Thema ab.

Mein Sohn machte mir gegenüber die Äußerung , daß die 2 Mädels doch besser zu uns ziehen. Bei uns hätten sie es doch besser. Sie könnten ja auch ****** am Wohenende besuchen, einfach alles anders herum.

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.04.2007 19:30
(@taccina)
Registriert

Hallo Tina,

Mein Sohn machte mir gegenüber die Äußerung , daß die 2 Mädels doch besser zu uns ziehen. Bei uns hätten sie es doch besser. Sie könnten ja auch ****** am Wohenende besuchen, einfach alles anders herum.

Bei dem Satz stellen sich mir die Nackenhaare hoch...
Himmel...
Wenn doch ein Kind schon sowas merkt, warum merken die Paragraphereiter das denn nicht endlich????

Ausser Kopfschütteln, kann ich zu dem Thema echt nix mehr sagen...
Ausser vielleicht das ich den Kindern alles Glück dieser Welt wünsche das dieses Matyrium bald ein Ende hat und sie in Ruhe bei Euch ihre Kindheit geniessen können..
Ich drück Euch ganz ganz fest die Daumen!!!

Liebe grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 15.04.2007 19:48
(@Aniram)

Hallo Tina !

Am Samstag dann, sagte sie klar und deutlich, daß sie zu uns will. 

* Ich hasse meine Mutter, ich will hier bleiben. Die schreit und haut. Hier ist alles ruhig und niemand schreit.* 

Mein erster Gedanke war "Steter Tropfen höhlt den Stein"

Wenn ich an Schilderungen von Dir zurückdenke, wo ihr
nachts von Holland zurückfahren mußtet, weil sie nicht bei
euch schlafen, sondern nach Hause zu ihrer Mutter wollte
- was für eine Wandlung ist da vor sich gegangen.

Ich bewundere euch für eurer Durchhaltevermögen und
wäre selbst viel zu ungeduldig. Besonders dann wenn
ich sehe, daß es anderswo vollkommen verkehrt läuft.

Auch das Verhalten und die Einstellung Deines Sohnes
finde ich großartig. Es gehört schon viel dazu, freiwillig
Platz zu machen und zu teilen. Ganz besonders die
Aufmerksamkeit, die er jetzt doch einen Großteil der
Zeit für sich hat.

Ich kann euch nur gratulieren und meine Hochachtung
aussprechen.

Zu allem anderen geht es mir wie Dir... ich kann dazu
nichts sagen weil es niemals durch den Filter käme.

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 15.04.2007 20:27
(@andreadd)
Registriert

Hallo Tina,

da fällt mir als erstes ein:
Kluges Mädchen, ganz der Papa.  😉 🙂

Liebe Grüße
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 16.04.2007 21:53
(@carstenl)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo tina,

jetzt wird aber dringend zeit, dass den kindern geholfen wird.

Ich hasse meine Mutter, ich will hier bleiben. Die schreit und haut

dann kann man sich als betroffener auch gut die reaktionen der kinder vorstellen,.. flüstern mit der KM, abweisende haltung der kinder.

nach meiner einschätzung solltet ihr diesen sachvortrag schriftlich an die erziehungshilfe weitergeben.

carsten

AntwortZitat
Geschrieben : 17.04.2007 10:56




(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Carsten,

werden das Schreiben aufsetzen und das Gespräch berichten.

Ich frage mich gerade ob wir den Wunsch der Großen auch schreiben oder das lieber jetzt noch für uns behalten :question:

LG
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.04.2007 16:02
(@carstenl)
Nicht wegzudenken Registriert

hi tina,

den wunsch für euch behalten.

carsten

AntwortZitat
Geschrieben : 17.04.2007 16:28
Seite 5 / 5