Hallo,
unser zweites Kind lebt jetzt auch beim Vater, seit Anfang April. Ich hatte dem Vater mitgeteilt er möge die Sachen von ihr bis 14.05. bei mir abholen (habe ich alles gepackt). Er hat mir jetzt erklärt nachdem er die Frist völlig ignoriert hat und ich ihm eine neue Frist bis zum 31.05. gesetzt habe, dass er sich an keine Frist von mir halten wird und vor allem an keine unbegründeten.
Die Sachen unseres anderen Kindes hat er 5 Monate bei mir gelassen.
Ich möchte das Zimmer anders nutzen und bin nicht großartig bereit mich hinhalten zu lassen.
Mein Problem dabei ist, dass es die Sachen vom Kind sind an denen sie zum Teil auch hängt. Und alles was ich mache wird das Kind treffen.
Wie kann ich da eine Lösung finden?
Sophie
Servus Sophie,
soweit ich es in Erinnerung habe, wohnt das Kind nun einige hundert Kilometer weit weg?
Anonsten hätte ich gesagt, dass Du Größe zeigen sollst und die Sachen einfach dort ablieferst.
Gibt es denn keine Möglichkeit dazu?
So schwer oder gar unmöglich kann ich mir das gar nicht vorstellen.
Ansonsten würde ich die wichtigsten Dinge in ein Paket stecken und mit der Post senden.
Du erkennst ganz richtig
alles was ich mache wird das Kind treffen.
Also würde ich an Deiner Stelle etwas über mich hinauswachsen...
Du merkst schon, so ganz ernst mag ich diese Auseinandersetzung zwischen dem KV und Dir nicht nehmen.
Da werden alte Kämpfe weiter ausgefochten, statt nach vernünftigen Lösungen zu suchen?
Wenn es so ist bekommt ihr hoffentlich einen ordentlichen Anpfiff vom Kind dafür.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Hi Sophie
Hast du denn im Moment Kontakt zu deiner Tochter, oder herscht Funkstille?
Wenn sie so an einigen Sachen hängt, kannst du das mit ihr klären und somit Vati veranlassen, die Sachen zu holen?
Gruss Wedi
Hallo Wedi,
es herrscht Funkstille, Kind hat angeblich Angst mit mir zu sprechen oder mich zu sehen. Für den Vater ist das eine grundsätzliche Sache. Er hat letztes Wochenende ihr Internatszimmer ausgeräumt. Allerdings hat er nicht die 20 km Umweg in Kauf genommen um mir a) mein Eigentum wiederzugeben, dass soll ich mir dort abholen und b) um ihre Sachen abzuholen.
Ich hatte ihm bereits geschrieben wieviele Kartons etc. es sind.
Das sind 600 km und ich bekomme keine 12 Umzugskisten, Reisetaschen etc. in mein Auto.
Ich soll mir auch meine Sachen vom Internat abholen, sind ja nur einfache Strecke 120 km..und das obwohl ich ihn gebeten habe die mir zu geben wenn er das Zimmer räumt.
Nun ja, da werde ich im Juni mal den Keller räumen und hoffen dass ich alles hineinbekomme. Ich möchte aufgrund der Tatsache wie das alles gelaufen ist nicht ständig durch die Kisten erinnert werden. Aber ich bin auch nicht bereit monatelang zu lagern. Schließlich sind da auch noch ihre Zeugnisse etc. bei.
Gerade die wichtigsten Dinge bei ihr sind zerbrechlich und die würde ich ungern mit der Post schicken.
Ich werde ihm vorschlagen, dass er doch ein Unternehmen beauftragen soll das die Sachen bei mir abholt und zu ihm bringt.
Aber das wird er vermutlich ignorieren.
Sophie
Ich werde ihm vorschlagen, dass er doch ein Unternehmen beauftragen soll das die Sachen bei mir abholt und zu ihm bringt.
Und wenn Du das Unternehmen beauftragst?
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
tja, wenn ich das bezahlen könnte..würde ich das tun.
Aber ich muss ja jetzt einen Urlaub zahlen bei dem die Kinder trotz Absprache im Februar nicht mitkommen werdne..
Also - ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen - du hegst da offensichtlich einen Full-service Anspruch:
Deine Sachen haben dir selbstverständlich gebracht zu werden, die anderen sollen sich ihre Sachen genau so selbstverständlich abholen - weil alles andere für dich ja zu viel Aufwand ist.
Kommt dir das nicht selber irgendwie komisch vor ?
Hallo Habakuk,
deine Reaktion ist verständlich - allerdings nur, weil du die dahinterliegende Geschichte nicht kennst (und nicht kennen kannst). Ich darf und ich werde dir von den Hintergründen weiter nichts erzählen, aber ich will dir immerhin andeuten, dass ...
Aber ich muss ja jetzt einen Urlaub zahlen bei dem die Kinder trotz Absprache im Februar nicht mitkommen werdne..
... dieses hier nur die Spitze eines Eisberges ist; und dass ich demzufolge in diesem Spezialfall weitgehend Verständnis dafür habe, wenn Sophie dem sauberen Herrn KV die Brocken nicht auch noch hinterherräumen möchte.
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Dann ist es halt schon schwierig eine solche Frage hier zu stellen, denn die wirft auf die Fragestellerin - ohne eventuelle Hintergründe zu kennen - schon ein seltsames Licht, zumal ich davon ausgehe das auch der KV kein Umzugsunternehmen hat und entsprechend genau so wenig über ein Fahrzeug verfügt in das mal eben 12 Kartons + diverse Taschen passen.
Scheinbar war es euch bisher noch nicht möglich die Paar- von der Elternebene zu trennen.
Wenn es geht würde ich einfach die "wichtigsten" Sachen von der Tochter ins Auto packen und ihr bringen.
So zeigst du Größe und deine Tochter sieht das du an sie denkst und sie dir wichtig ist.
Sollte der Papa noch Sachen bei dir haben, setz ihm eine Frist, ansonsten wandert das Zeug in den Müll.
Das was wir unseren Kindern antun, werden sie unserer Gesellschaft antun. (Judith S.Wallerstein)
Hallo Anna Sophie,
ich kann sehr gut verstehen das du nicht mehr groß nachgeben möchtest, trotzdem denke ich, das ein teilweise Nachgeben gut für eure Tochter wäre.
Da läuft grade viel schief und wenn du ihr wenigstens ein paar Kisten mit den Dingen bringst die ihr ganz wichtig sind dann zeigst du damit wie wichtig sie dir ist.
Als Mutter weist du sicher auch, zumindest ungefähr, welche Dinge ihr persönlich sehr wichtig sind. Bring ihr die und notfalls fahr sie hin und stell sie vor eine verschlossene Türe, nimm ne Plane mit und deck sie für den Fall von Mistwetter ab. Sei die liebevolle Mama die sie kennt.
Es ist manchmal unendlich schwer über den eigenen Schatten zu springen, und du wirkst auch gerade sehr durch den KV verletzt. Absolut verständlich. Aber es hilft dir nicht weiter und es hilft deiner Tochter nicht weiter. Vielleicht tut es dir aber gut wieder einen Schritt auf sie zuzugehen, auch wenn das vielleicht ein trauriges alleine ausladen wird.
LG
Nadda
Hallo nadda,
der Kv ist letzte Woche bis auf 20 km hier vorbeigefahren weil er ihr Internatszimmer ausgeräumt hat. Es wäre ihm ein leichtes gewesen einmal für alles einen Sprinter zu mieten und abzuholen.
Zumal ich ihm frühzeitig auch gesagt habe, wieviel Kisten es sind.
Unabhängig davon lebe ich durch den zu zahlenden Kindesunterhalt am Selbstbehalt. Es ist mir nicht möglich dreimal 1200 km zu fahren nur um die Sachen dem Kind zu bringen, zumal ich seit dem der Vater das Kind unabgesprochen abgeholt und zu sich mitgenommen hat auch keinerlei Kontakt zum Kind besteht.
In meinen Augen ist das Schikane. Er hat mir auch klar gesagt, dass er sich an Fristen von mir in keiner Weise gebunden fühlt.
Er macht das was er möchte zu dem Zeitpunkt wann er es möchte.
Und die Kinder trauen sich nicht ihm zu widersprechen bzw. zu sagen dass sie ihre Sachen gerne hätten. Und ich bin nicht bereit nachdem er Absprachen nach Lust und Laune widerruft bzw. boykottiert ihm das auch noch hinterherzutragen.
Dann muss sie eben warten bis Papa ihr erlaubt mich zu besuchen und dann bereit ist die Sachen mitzunehmen.
Allerdings verhindert er dadurch auch dass ich das Zimmer untervermieten kann was ich aus finanziellen Gründen eigentlich müsste.
Sophie
Hallo Anna Sophie,
nein, nicht dreimal. Mach es einmal, einfach nur um zu zeigen das sie dir wichtig ist. Und dann würde ich einfach abwarten und den Rest im Keller unterstellen. Natürlich ist es hart, aber wenn du dich jetzt auch noch auf stur stellst werdet ihr nie an den Punkt kommen das eine vernünftige Basis entsteht.
Spring über deinen Schatten, einmal schaffst du! Und dieses eine Mal hinfahren zeigt ihr das sie dir wichtig ist.
LG
Nadda
Hallo Nadda,
ich werde ja einmal hinfahren, aber da werde ich wirklich nur ihre wichtigen Dinge mitnehmen.
Aber mich ägergt so was grundsätzlich. Termine von mir werden in keiner Weise von ihm ernst genommen, hat er mir so auch geschrieben, die existieren für ihn nicht und ich soll binnen 4 Tagen alles mögliche senden.
Sophie
Hallo Annasophie,
ein Unternehmen würde ich nicht beauftragen. Nicht nur aus Geldgründen, sondern auch weil die Lieferung dann evtl nicht entgegengenommen wird. Im schlimmsten Fall hättest du dadurch auch noch mehr Kosten und deine Tochter würde noch nicht einmal merken dass du es auf diesem Wege versucht hast.
Genauso riskant erscheint mir das hinfahren, was wenn dann einfach keiner da ist? kannst du dich vorher bei deiner Tochter ankündigen? Oder stellst du dann die Sachen einfach dort ab?
Kennst du nicht irgendjemanden der viel Platz hat, ein Haus oder so, wo du die Kisten, die du nicht selbst hinbringen kannst, mal abstellen könntest?
Am einfachsten erscheint es jedoch die Variante mit dem Keller. Allerdings hast du ja bestimmt auch eigene Sachen im Keller... schwierige Geschichte...
auf jeden fall lass dich nicht klein kriegen, nicht schikanieren, und bleibe selbstbewusst. Trenne immer Eltern- und ehemalige Paarebene, was der KV macht kannst du ja nicht beeinflussen, aber du solltest dich so wenig wie möglich aus der Ruhe bringen lassen. Falls das geht.
ligr ginnie
Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist
Hallo Ginnie,
nein ich versuche mich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen, aber ich sehe auch das diese Aktionen bewusst vom Vater gefahren werden.
Und das sind Sachen die ich nicht nachvollziehen kann.
Aber jemand mit großem Haus und Keller kenne ich nicht. Auch niemanden der eine Garage hätte...
Angeblich kann ich sie übernächste Woche sehen, mal sehen ob das klappt, oder ob kurzfristig eine Absage kommt.
Sophie
Hi,
auch wenns hart klingt - Frist setzen zur Abholung mit wirksamer Zustellung (notfalls gehst zum Amtsgericht und lässt es über den Gerichtsvollzieher zustellen)und dann muss ja auch was passieren. Bei Zwangsräumungen werden die Sachen auch 3 Monate eingelagert und dann verwertet.
Heute hat doch jeder Teenager ein Handy. Wieso klappt darüber keine Kommunikation?
Hallo,
weil sie sich hinter Papa versteckt. Der Umzug war keine abgesprochene Aktion sondern er hat sie einfach abgeholt, zu Anfang auch gegen ihren Willen. Inzwischen ist das wohl ok für sie, ob es wirklich ok ist wird man im Laufe der Zeit sehen, er hat sie jedenfalls so unter Kontrolle dass sie zu allem was er macht ja und amen sagt. Das gilt auch fürs andere Kind.
Sophie
Hallo,
positive Ergebnisse: der Vater will die Sachen bis zum 30.06. abholen.
Sophie