Hallo,
ich weiss nicht ob ich das Thema schon mal angefragt habe. Wenn ja, dann entschuldigt bitte.
die Frage ist eigentlich ganz einfach und kurz : Findet ihr es für normal und richtig, wenn ein 12- jähriger Junge jede Nacht mit im Bett seiner Mutter schläft ?
Danke für eure Meinungen.
Hallo,
ich würde zunächst wissen wollen, ob es mögliche wohnliche Einschränkungen gibt.
Sollte das nicht der Fall sein und das Kind tatsächlich auch jede Nacht dort schlafen - ganz einfach und kurz: weder normal, noch richtig.
Daraus allerdings etwas in eine ganz bestimmete Richtung zu schlussfolgern, wäre - zurückhaltend formuliert - unangebracht.
Der Junge hat ein eigenes Zimmer, in dem er jederzeit schlafen könnte. Ausserdem gibt es noch ein Zimmer, in dem er auch schlafen könnte. An räumlichen Einschränkungen liegt es nicht.
Schlussfolgern in eine bestimmte Richtung will hier niemand.
Ich hätte nur gerne eure Meinung dazu gewusst.
Wenn der Junge hier bei uns ist, hat er kein Problem damit, in seinem eigenen Zimmer zu schlafen.
Gibt es denn sonst Hinweise auf eine krankhafte Mutter-Kind-Symbiose ?
Gibt es keinen Partner ?
In unserer Gesellschaft sind solche Gewohnheiten eher unüblich, zudem der Junge ja ausreichend Platz hat.
"Normal" heisst ja aber lediglich "innerhalb üblicher gesellschaftlicher Normen", "richtig" geht auch in diese Richtung.
Entscheidend wäre, ob es dem Kind tatsächlich Schaden zufügt und Störungen seiner Autonomieentwicklung wahrnehmbar sind.
Sollte er allerdings auch noch mit 14 Jahren jede Nacht bei Mutti schlafen, wären Entwicklungsstörungen einigermaßen wahrscheinlich.
Hi,
nein, das ist in meinem Augen absolut nicht mehr sinnvoll. Ein Kind sollte meiner Meinung nach spätestens im Grundschulalter alleine schlafen können. Ja, es darf Ausnahmen geben wenn das Kind krank ist oder etwas emotional aufgewühlt wurde. Aber es kann und darf nicht die Regel sein.
Das deutet dann doch eher darauf hin das an der Mutter- Kind Beziehung irgendetwas ziemlich schräg ist.
LG
Nadda
Hi,
und auch wenn Jungs ja öfter was hinterherhinken, kommt er ja nun auch bald in die Pubertät... und dann immer noch bei Mama im Bett schlafen?
Ich schätze mal, es liegt wieder das verbreitete Phänomen des "ich mache einfach alles was mein Kind mir sagt" vor, damit es keine Konflikte gibt. Ein Gespräch ist sicherlich dazu auch mal nötig. Gruß Ingo
Unsere kleine mit 8 Jahren schläft bei KM bis ca. 23 Uhr im eigenen Bett, wenn Sie dann aufwacht geht’s zu Mama in´s Bett (war schon immer so). Auch im Gutachten der Psychologen stand dies drin.
Bei mir schläft die kleine leider nicht.
Will jetzt nichts falsches sagen aber meines Erachtens sind das Extreme Fehler,
Partnerersatz, Bindung, Angst die dem Kind aufgelastet werden.
Unser Kind jedenfalls hatte noch nie eine Nacht für sich allein und das wird auch nicht passieren, denn so würde das Kind ja selbstständiger werden und welche Mutter die Ihr Kind
an sich allein binden möchte würde das zulassen. (was dann folgen würde boykott/manipualtion usw)
da das angegebene Kind aber schon 12 ist, ist dies (boykott/manipualtion) ein Thema bei Euch ?.
Hallo zusammen,
ich denke man sollte dies nicht überbewerten.
Mein Kind schläft manchmal auch bei mir und ist fast im selben Alter.
Anfangs war es mir unangenehm, aber Sie sagte Sie fühle sich geborgen und in Sicherheit neben mir.
Auch nutzen wir die "Einschlafzeit" über Ihre Ängste und Unsicherheit der Trennung zu sprechen.
Auch konnten wir einige Probleme lösen.
Ich merke das es für sie eine Linderung bedeutet, bis sie eines Tages wieder in Ihrem Bett schlafen möchte.
Gruß
Tinnitus
Ich denke auch, dass es nicht richtig ist und dass vernünftige Eltern da rechtzeitig gegen steuern würden.
Ich denke aber auch, dass das nicht so selten vorkommt und das deswegen niemand eingreifen würde.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin,
bei meiner großen (damals 3) war es so, dass sie nie ohne Mama eingeschlafen ist. Gut, hier geht es jetzt um ein 12-jähriges Kind.
Ich finde, man kann alles steuern. Meines Erachtens wurde es hier damals versäumt, entsprechend dem Kind zu vermitteln, dass
es "nicht" unbedingt normal ist, dass ein 12-jähriges Kind noch im Bett der Mutter schlafen möchte.
Ich denke, ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen, es ist Erziehungssache.
Ich teile mein Verständnis dafür nicht, weil ich finde, es sollte jeder seine Privatspäre und seinen Freiraum haben. Dass ein
12-jähriges Kind im Bett der Mutter schläft, muss finde ich nicht sein.
Meine2Cent
LG
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
moin,
Findet ihr es für normal und richtig, wenn ein 12- jähriger Junge jede Nacht mit im Bett seiner Mutter schläft ?
kurz und knapp: NEIN!
gruß
jo
Moin,
ich persönlich finde einen 12-jährigen in Mamas Bett eher befremdlich (unsere 9-jährige schläft auch mal bei mir oder Papa, wenn z.B. durch Dienstreise ein Platz frei ist, ist aber eine Ausnahme und wird ständig seltener), ich kenne aber einige Familien, die ein Familienbett betreiben. Da schlafen auch größere Kinder noch bei den Eltern.
Allerdings haben die Kids keine Probleme damit, auch mal woanders zu schlafen.
Ist das denn schon immer so? Und macht er das auch wenn er z.B. Übernachtungsbesuch von Freunden hat?
VG WH
Huhu,
ok jetzt wird mal mir wieder eine krankhafte Mutter-Kind Beziehung unterstellen aber Tochter und ich schlafen auch in 80% der Fälle in einem Bett.
Das liegt daran:
1. Haben nur 2 Zimmer und ich habe schlicht keine Lust, jeden Tag die Couch auf,- und abzubauen
2. Sie hat ein sehr großes Bett
3. Schläft sie problemlos auch woanders bzw. wenn mein LG da ist auch alleine in Ihrem Bett
4. Ist sie aber auch erst 6.
Ich bin ein großer Fan vom Familienbett, aber ok das ist eine kontroverse Diskussion.
ich denke schon, daß es Kindern Sicherheit gibt und ich finde es nicht sooo schlimm.
VaKa
Naja 6 und 12 ist schon noch ein Unterschied.
Ein Dauerzustand sollte aber auch das nicht werden.
Auch wenn es verlockend erscheint.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hi
Wenn der Junge hier bei uns ist, hat er kein Problem damit, in seinem eigenen Zimmer zu schlafen.
Dann sollte das Problem(wenn es eins ist) nicht bei Junior liegen, sondern bei Mutti.
Wenn sie dem Jungen ''vermittelt'' das sie allein und einsam ist, wird er mit seinen 12Jahren alles tun um seiner Mutti beizustehen.
(so fangen Konflickte an)
Gruss Wedi
Moin,
die Frage ist, schläft das Kind (12) im Bett der Mutter, um deren Nähe zu haben, oder um nicht alleine zu sein.
Wenn es "nur" um das Bett der Mutter ginge, liesse sich DAS ja herausfinden, wenn Mutter und Kind bspw. für
ein paar Nächte Betten tauschen.
Ich finde, jeder sollte SEIN Bett haben und gut is. Und das ist ein Punkt, den kann man erziehen.
LG
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
Servus!
Ich finde, jeder sollte SEIN Bett haben und gut is. Und das ist ein Punkt, den kann man erziehen.
...sofern es der Wunsch des Buben ist; wenn allerdings KM diejenige ist, die den Buben im Bett haben möchte, schauts anders aus. Bisher wissen wir nicht, wer hier die treibende Kraft ist.
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Naja 6 und 12 ist schon noch ein Unterschied.
Ein Dauerzustand sollte aber auch das nicht werden.
Auch wenn es verlockend erscheint.
Ja das stimmt.
Hm...verlockend, momentan ist es einfach schön kuschelig.
ich streite auch nicht ab, daß es daran liegt, daß wir momentan eh alleine sind. 😉
Grüße
VaKa
@vaka: denke an das "bemuttern"....
gruß, toto 😉
Servus!...sofern es der Wunsch des Buben ist; wenn allerdings KM diejenige ist, die den Buben im Bett haben möchte, schauts anders aus. Bisher wissen wir nicht, wer hier die treibende Kraft ist.
Absolut. Egal ob so, oder so. Es wird immer in der Macht des "betreffenden" Erziehungsberechtigten stehen, es entweder zu dulden, oder es zu ändern, bzw.
abzustellen.
LG
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25