Kinder können härte...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kinder können härter sein, als der Streit einer Scheidung

Seite 1 / 2
 
(@Fraka007)

ich habe bzw ich erlebe seitens meiner KInder und meiner Exfrau Stein aus Herz.

Seit meiner Scheidung bzw Trennung von meiner FRau ( sie hatte übrigens einen anderen online) sind mittlerweile 7 Jahre vergangen. Mein damaliger 15 jähriger Sohn hat seit dem den Kontakt zu mir komplett abgebrochen und auch zu Oma und Opa und Tante.
mein anderer Sohn brach über Nacht, von heute auf morgen den Kontakt zu mir ab .Das war vor 3 Jahren ( heuteist er 16).... angeblich würde die KM alles dafür tun, das sie sich zumindest per mail melden.  Aber nix , absolut garnix.

Ja und meine Exfrau....der muss ich jede Information über die KIds aus der Nase ziehen.

WARUM?  Tja gute FRage.

ich weiß nur eins....KInder können grausam sein. Sie meiden ihr eigenes Fleisch und Blut.

Zitat
Geschrieben : 24.10.2014 08:26
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

wenn der ältere Sohn den Kontakt abgebrochen hat, wie ist das mit der Berechnung des Unterhaltes für ihn nach seinem 18. Geburtstag gelaufen? Da hätte er doch auf dich zukommen müssen? Was macht er jetzt? Wenn er volljährig ist, dann ist er in Bezug auf was er macht dein Ansprechpartner und nicht mehr die Mutter.
Ist der Unterhalt für ihn schon so berechnet worden, dass das Einkommen beider Elternteile gequotelt wurde?

Was den jüngeren angeht; da würde ich mich sporadisch per Postkarte oder ähnlichem melden, damit er sieht, dass du Interesse an ihm hast. Hier muss ja in max. zwei Jahren auch der Unterhalt neu berechnet werden; wenn er nicht vorher eine Ausbildung anfängt.

Und wichtig wäre, dass wenn die Jungs Kontakt zu dir suchen, dass du nicht über die Vergangenheit sprichst, sondern versuchst eine neue Beziehung - sozusagen von Mann zu Mann - zu ihnen aufbaust. Für die Jungs ist die Vergangenheit und was warum so gelaufen ist uninteressant.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2014 09:59
 vj
(@_vj_)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Fraka,

Natürlich tut es sehr weh, wenn die eigenen Kinder den Kontakt abbrechen.

Aber es wäre wichtig, dass Du als Erwachsener versuchst, diese Sache zu verarbeiten und auch die Seite der Kinder zu sehen.
Für Kinder ist der Kontaktabbruch oft der einzige Schutzmechanismus den sie haben. Ohne Unterstützung sehen sie keine andere Möglichkeit, mit der Situation zurechtzukommen.
Sie leben bei einem Elternteil, der vielleicht ärgerlich, wütend, aggressiv oder noch schlimmer reagiert, wenn die Kinder "es wagen", den anderen Elternteil zu erwähnen oder gar gernzuhaben. Oder sie fühlen sich vom getrennt lebenden Elternteil verlassen, haben aber keine Möglichkeit, mit irgendwem darüber zu reden.
Um nicht zu zerbrechen, vermeiden sie daher den Kontakt und damit den Konflikt.

Wenn Kinder bei einer Scheidung keine Unterstützung von Erwachsenen erhalten, müssen sie einen eigenen Weg suchen, mit ihrer zerbrochenen Welt klarzukommen.
Das macht sie leider eben manchmal auch (scheinbar) kalt und hartherzig.

Ich weiß nicht, wie eure Scheidung abgelaufen ist.
Aber um den Kontakt zu den Kindern wieder aufzubauen (falls Du das möchtest) ist es wichtig, dass deine Haltung ihnen gegenüber offen und liebevoll ist.
Dass Du anerkennst, dass sie als Kinder so gehandelt haben, wie sie handeln mußten und dass Du ihnen nichts vorwirfst.
Und Du darfst nichts erwarten oder verlangen.
Signalisiere ihnen, dass deine Türe offen steht, wenn sie zu Dir kommen wollen.

lg
vj

Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2014 11:19
(@Fraka007)

Hallo und danke für die Rückmeldung.

Unterhalt gibt es keinen Titel. D.h. der große hat sich nicht gemeldet und gefordert. Und da er noch bei der Mutter und ihrem Freund inkl. Kinder aus 1. Ehe lebt, komme ich auch nicht an ihn ran. 

Und der 2. wird sicherlich wenn er 18 ist, den Unterhalt max über einen Anwalt oder so fordern. Er wird keinen Kontakt suchen. Und solange er bei der Mutter lebt, wird auch hier der Konatkt so bleiben. Ob meine Post u.s.w dort je ankam und den JUngs gezeigt wurde..keine Ahnung.

Dennoch kan man seinem Vater auch mal eine Postkarte schicken.
Das meine Türen offen sind und ich nicht mehr über die Vergangeheit reden möchte, wenn sie es nicht wollen, wurde alles schon mitgeteilt..dennoch, nicht mal Glückwünsche zum geburtstag bekomme ich seit Jahren nicht.  ;(

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2014 15:16
(@mahjoko)
Nicht wegzudenken Registriert

Dennoch kan man seinem Vater auch mal eine Postkarte schicken.
Das meine Türen offen sind und ich nicht mehr über die Vergangeheit reden möchte, wenn sie es nicht wollen, wurde alles schon mitgeteilt..dennoch, nicht mal Glückwünsche zum geburtstag bekomme ich seit Jahren nicht.  ;(

Hallo, das klingt eher nach Erwartungshaltung und Vorwürfen deinerseits. Und kommt bei Jugendlichen, die "diesen Mann gar nicht mehr kennen" nicht so gut an.

LG, mahjoko

LG - Life´s good, meistens!  😉

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2014 16:23
(@Fraka007)

eh sorry aber das sage ich doch hier...dafür ist doch das Forum, um mal seine Gedanken zu äußern oder? .wie schon erwähnt, es besteht keinerlei Kontakt. Ich wäre über jede Art froh, die von ihnen komt und sicherlich habe ich dementscprechend auch eine Erwartungshaltung. Oder besser gesagt eine Warteposition.

ich verstehe nur nicht, warum die verlassenen Väter immer irgendwie die Puhmänner sind und weder was erwarten, noch sonst was dürfen.
Wir müssen immer die Türen offen halten..machenwir sicherlich auch gerne..aber nicht nur um Unterhalt zu fordern.
Die Km wollen, das wir uns kümmern ( wenn auchnur per geld), die Kinder wollen, das man sich als KV bemüht und immer für sie da ist, aber anders herum gibt es nix.

ich zahle brav mein Geld, ich frage und bohre immer wiede rbei der KM nach, was es neues gibt, bettel nach Fotos u.s.w  Glaubt ihr nicht das man da frustriert, traurig und verweifelt ist.  Ich weiß nicht warum genau die Jungs keinen Kontakt wollen. Zumindest der Kleinere...der wollte ja zu mir. und dann das krasse und abolsute gegenteil.
ich möchte doch nur papa sein. 

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2014 16:54
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Fraka,

ich habe mal im Fernsehen eine Sendung gesehen da ging es genau darum, dass Kinder ihre Eltern nicht merh sehen wollten. Das waren in der Regel Erwachsene, z.T. auch von heute auf morgen den Kontakt zu ihren Eltern/Verwandten abgebrochen haben.
Die Eltern haben sich auch gefragt warum. Es gab darauf praktisch keinerlei Antworten, nur eine junge Frau hat geantwortet, dass ihre Mutter zuviel Druck machen würde, wurde von der Mutter bestritten.
Alle lebten selbstredend nicht bei den Eltern.

Ich denke eine Komponente ist die Trennung an sich, der Volksmund sagt dazu "aus den Augen, aus dem Sinn". Bis zu einem gewissen Grad ist das normal. Ein anderer Faktor ist der subjektiv wahrgenommene Druck. Dieser Druck muss für andere nicht sichtbar sein und auch objektiv nicht einmal exisiteren, aber schon die Vorstellung, jetzt werde ich wieder ausgefragt, jetzt muss ich wieder blöde Fragen beantworten, ich werde doch überhaupt nicht ernst genommen, immer wird an mir rumkritisiert. Das kommt wie gesagt nicht nur bei Scheidungen vor, das trifft auch ganz normale Eltern. Für die Betroffenen ist das bitter und soweit ich es verstanden habe, gibt es da auch eine Selbsthilfegruppe.

Dankbarkeit zu erwarten für etwas, das man für andere tut, ist normal und Dankbarkeit ist eine gute Eigenschaft. Nur, warum sollten Deine Söhne dankbar sein, sie haben sich nicht scheiden lassen, wie sie die Scheidung verkraftet haben weisst Du nicht und u.U. wollen sie einfach Ruhe und Klarheit in ihrem Leben und sich nicht noch einmal auf sowas unsicheres einlassen. Zumindest wenn Dein jüngerer Sohn Unterhalt von Dir will und es über einen Anwalt tut kannst Du mit ihm kommunizieren, der Anwalt wird Deine Briefe weiterleiten.
Aber ich denke, dass dann auch nichts dabei rauskommt, einfach die Angst, dass das alles nur Ärger bringen könnte viel größer ist. Vielleicht will er aus diesem Grund aber nicht einmal Unterhalt von Dir.

In unserer hedonistisch geprägten Gesellschaft ist Familie nicht mehr Wert, selbst hier im Forum wurde gefragt wieso man für die Eltern ggf. zahlen müsste, sollte das nicht der Staat tun? Warum sollten Deine Söhne nach Dir fragen und das in einem Alter, wo Eltern nun gerade völlig unspannend sind, in einem Alter wo Konflikte zwischen Vater und Sohn eher Alltag als die Ausnahme sind.

Letzlich bleibt Dir, wie auch den Eltern in der Dokumentation nichts anderes übrig als zu warten, vielleicht wird es doch einmal anders und ggf. eine Karte zum Geburtstag und zu Weihnachten. Wobei Karten und Briefe und selbst E-Mails was für Alte sind, die Jugend ist bei Facebook, google+, skype, whatsapp, ....

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2014 17:25
(@Fraka007)

..über facebokk schon probiert..wurde geblockt !

ich weiß was du mir zu verstehen geben willst. Und ich verstehe es auch ...aber dennoch . Selbsthilfegruppen lerne mir damit um zugehen, aber sie geben mir nicht meine Kinder.

Meine Frau ging fremd, meine rau wollte die Scheidung, meine Frau haute über Nacht ab und lies mich plötzlich mit 2 Kindern zurück. Ich musste von jetzt auf Gleich, job, einen pupertierenden und einem Teenie unter einen Hut bringen, .............. und dann plötzlich taucht sie auf. Nimmt mir erst den Kleinen ( zumindest durfte ich ihn alle 2 Wochen haben), dann über Nacht ( warscheinlich von der Mutter abgeschaut) der Große weg. Und dann zogen alle 3 über 300 km weg. Da konnte ich zumindest noch die Ferien für den kleinen erkämpfen, der auch kam. Bis zum dem Punkt" Papa ich will zu dir" ..und dann wieder mal über Nacht eine komplette umentscheidung! 

Sicherlich habe ich meine Fehler gemacht, dennoch bin ich für alle der puhmann.-denn zur Mutter haben sie ja Kontakt. ich werde für alles besftraft, ich muss es aushalten, das die Kinder ihren Vater nicht mehr kennen.

Facebook geblockt, sms und Mail kenne ich die neuen nicht. Soll ich tatsächlich Brief schreiben? Und was soll ich schreiben? Wie es mir geht? das wird sie kaum Interessieren.
Was soll ich tun? Je länger ich warte, desto mehr wird der Abstand.

ich fragte im Sommer über die KM nach, ob ich mal zu ihnen kommen kann um mal Kaffeetrinken gehen zu können ( ich hätte das gemacht 300km hin und 300km zurück für ein Eis)...Abglehnt. Zumindest sagt das die KM.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2014 17:39
(@Fraka007)

oder soll ich einen Art Abschiedsbrief schreiben.....das ich Ihnen nur das Beste für Ihre Leben wünsche und hoffe das sie glücklich und zufrieden in Ihrer Zukunft sind und werden. Und wenn Sie möchten , ich für einem Neuanfang offen bin und sie mich jederzeit kontaktieren können......

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2014 17:48
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Fraka,

ich würde keinen Abschiedsbrief schreiben, dass würden sie nicht verstehen bzw. falsch interpretieren.
Sollte der Kleine Unterhalt wollen, dann würde ich einen kleinen Brief über den Anwalt an ihn senden, wo Du einfach sagst, dass Du ihn und seinen Bruder gerne wieder sehen möchtest.

Wenn die Söhne selbständig sind und etwas Abstand haben, also nicht mehr unter dem direkten Einfluss Deiner Ex stehen, dann könnte sich ein neuer Anlauf lohnen, aber bis dahin wirst Du einfach warten müssen.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2014 18:03




(@Fraka007)

...nur dann weiß ich nicht wo sie wohnen.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2014 18:07
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

oder soll ich einen Art Abschiedsbrief schreiben.....das ich Ihnen nur das Beste für Ihre Leben wünsche und hoffe das sie glücklich und zufrieden in Ihrer Zukunft sind und werden. Und wenn Sie möchten , ich für einem Neuanfang offen bin und sie mich jederzeit kontaktieren können......

Ja, tu das! Ganz unbedingt!! Schreib alles auf was dir auf der Seele liegt!!!
Schreib mit der Hand und nicht am PC. Wenn du dabei heulst wie ein Schlosshund umso besser.
Wenn du fertig bist zündest du ein Feuerchen an und verbrennst den Schrieb feierlich.
Schick den Brief auf keinen Fall ab. Bewahr ihn auch nicht auf damit er nicht in falsche Hände fällt.
Verbrenn das Paiper ganz bewusst und am besten mit Freunden  :prost: die wissen was du durchmachst.

Gruss Horst

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2014 18:37
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

mit dem Wohnen ist es nicht einfach, aber da würde ich dann auf Facebook Co. vertrauen, aber jetzt wird es nichts.

VG Susi

P.S.: HoWi hat durchaus recht, aber auf gar keinen Fall abschicken.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2014 18:43
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Fraka

Ich kann dich voll und ganz verstehen.
Meine Kids wollen auch nichts mehr von mir wissen.
Sämtliche Kontaktmöglichkeiten wurden mir genommen und die Anwältin der Kids schrieb mich an, das ich zur Kontaktaufnahme nur die klassische Briefpost nutzen darf, alles andere würde zur Anzeige gebracht. Ich werde behandelt wie einer, der seine Kinder stalkt.

Unterhalt darf ich aber zahlen und sie versuchen gerade noch mehr Unterhalt von mir zu bekommen.

Da geht einen manchmal die Hutschnur hoch und man könnte den ganzen Tag kot*en.

Was da hilft?......keine Ahnung
Mir hilft es hier bei V.S. zu lesen und zu schreiben,

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2014 19:33
(@Fraka007)

@ wedi

danke , ja wir müssen immer nur abwarten. Und dann aber die Türe offen halten

Ja die Unterhaltsüberprüfung kam jetzt auch. das wird auch mehr bei mir.

Mich würde mal Meinungen von Kindern interessieren, allgemein, warum sie die Väter meiden. Immerhin gehören zur Scheidung 2. und gerade bei mir  war es so das die Km die kinder vorerst verlies und mich mit ihnen allein gelassen hat.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2014 21:14
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Fraka,

aus der Forernerfahrung kannst Du lernen, dass Kindsbesitzerinnen vielfältigte Tricks anwenden, um das Ruder auch nach der "Freiheitsphase" (Parties, neuen Partner finden) wieder rumzureissen. Das funktioniert mit Manipulation und Beeinflussung. Von "seht ihr, der Papa hat eh kein Interesse an Euch" über simple Bestechung "Wenn Du bei Mama bleibst bekommst Du eine X-Box / den neuen PC (bei Jungs) / ein Pony / Reistunden (Mädchen)" bis zur untersten Schublade "Schau, Mama hat Dir den Vogel als Haustier gekauft. Natürlich kannst Du jetzt zum Papa fahren, dann muss das Vögelchen halt verhungern."

Letztlich kann nur ein Gespräch mit den Kindern Aufklärung bringen, was wirklich vorgefallen ist. Dazu müssen sie aber von selbst kommen.

Wie schaut Dein Privatleben aus? Hast Du eine neue Partnerin an Deiner Seite, die Dich auch mal auf andere Gedanken bringt? Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2014 21:41
(@Fraka007)

naja der Große war damals 15 und der kleine 9 ( heute 22 und 16). Da ist jetzt nichts mehr mit bestechen, denke ich.  aber auf alle Fälle hat sie den Kontakt zu mir nicht unterstützt. Keine Ahnung, ich bin eher ruhig. Strafen oder sowas gab es eigentlich nicht.

Ja ichhabe eine neue Ehefrau. mein Kleiner war zu unserer Hochzeit dabei und hat sie eigentlich gemocht. Zumal sie auch 2 Jungs hat ( heute 24 und 20). Auch die beiden haben es über facebook probiert.

ichhabe ein gutes Verhältnis zu meinen Stiefjungs . Auch haben sie Kontakt zu ihrem Dad, was wir unterstützen und was wir wollen. beide leben aber im eigenen Hausstand.
Ich kenne meine Stiefjungs mit ihren Macken besser als meine eigenen.

bis vor 2 Jahren habe ich oft geweint, und oft tiefe TAge gehabt. Jetzt ist das nicht mehr. Trotzdem tut es weh.
Meine Frau hat oft ein schlechtes gewissen, weil ihr Verhältnis zu ihren Kids so gut ist und meine eben fehlen. Sie hat auch alles versucht , sogar mit meiner Exfrau kommuniziert. ...............

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2014 21:52
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

danke , ja wir müssen immer nur abwarten. Und dann aber die Türe offen halten

Ich habe schon zu lange gewartet und so hart das nun auch klingen mag, meine Tür ist nicht mehr offen.
Meine Kinder haben mich verhöhnt, verspottet, beschimpft, verklagen mich und verleugnen mich, obwohl ich 8 Jahre alle 14 Tage in ein anderes Bundesland gefahren bin  um mit Ihnen ein schönes WE zu verbringen, was auch immer der Fall war.
So geht man nicht mit Menschen um und schon gar nicht mit jemanden, der sie liebt.

Mich würde mal Meinungen von Kindern interessieren, allgemein, warum sie die Väter meiden. Immerhin gehören zur Scheidung 2. und gerade bei mir  war es so das die Km die kinder vorerst verlies und mich mit ihnen allein gelassen hat.

Ich denke da wirst du keine wahre Meinung finden, es macht auch keinen Sinn nach der Meinung zu suchen, denn es ist Ihre.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2014 21:53
(@Fraka007)

Wedi ich denke eigentlich auch so. Sie sind alt genug und haben Ihre Meinung und sie wissen was sie tun. Und sie tun bewusst mir weh und bewusst verleugnen sie mich.

Noch zahle ich an den jüngeren Unterhalt, aber wenn das Vorbei ist, dann werden sie mich ganzt vergessen. Es sei denn sie brauchen Geld .

Meine Türe steht offen, aber nur für meine Kinder und nicht für Ihren Wunsch nach Geld.

Kann man nur hoffen, das sie mal für uns nicht zum Unterhalt aufgefordert werden. Denn dann wissen sie das sie UCH IHREM VATER GEGENÜBER vERANTWORTUNG HABEN : Ich bin manchmal richtig sauer und wütend. ich liebe sie, aber ich bin wütend, das sie mir das antun.

Hatten jetzt sogar mal daraüber nachgedacht ein Testament zu machen. So erhalten sie nur den Pflichteil. Nicht das ich mir was mit meiner Frau aufbaue und die halten dann bei meinem Tod die Hände auf.  Da bin ich dann auch stur. ..mag jetzt wieder anderen sauer aufstoßen, aber irgendwann sind ach wir Väter am Ende.
Es gibt keinen Grund das auch die Kinder mal nach vorne blicken können. ich habe nix getan was ein Vergessen rechtfertigt.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.10.2014 22:03
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Fraka007,

Ja die Unterhaltsüberprüfung kam jetzt auch. das wird auch mehr bei mir.

Mach' hierzu bei Bedarf einfach ein neues Thema im Unterforum "Unterhaltsrecht" auf, dann können wir diese Unterhaltsneuberechnung mal überprüfen. Bei den hier vorliegenden Randbedingungen ist es nämlich nicht sinnvoll, auch nur einen Euro mehr zu bezahlen als unbedingt erforderlich ...

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.10.2014 02:26




Seite 1 / 2