Kinderbetreuung
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kinderbetreuung

 
(@hamburger jung)

Hallo zusammen,

kurz zur Situaion:

HHDeern und ich sind seit Januar stolze Eltern einer Tochter und haben uns entschieden, dass ich bis März 2008 Elternzeit nehme und HHDeern Vollzeit arbeiten geht.

Jetzt stellt sich die Frage- da wir ab März 2008 beide wieder arbeiten wollen- wie wir es dann mit der Betreuung der Kleinen handhaben werden.

Wir hätten beide- da wir beide Beamte sind- die Möglichkeit, auf Teilzeit zu gehen. Da wir aber beide im Schichtdienst arbeiten, wird das nicht ausreichen. Ein Krippenplatz ist zwar schön und gut, nur wenn wir beide vormittags Dienst haben, müssen wir so gegen 5 Uhr morgens los, d.h. wir bräuchten ohnehin jemanden, der die Maus dorthinbringt.

Die Möglichkeiten, die uns bislang so eingefallen sind, sind erstens ein Au- Pair- Mädchen (was wir eigentlich beide nicht wollen, da uns das in unsrer Bewegungsfreiheit zuhause doch stark einschränkt (obwohl wir den Platz dafür mit etwas Umstrukturiererei hätten) und wir ohnehin nicht in moderner Sklaverei (verheiratet) leben. Und das muss man doch dafür sein oder?

Die andere Alternative wäre eine "Nanny", die zu uns nach Hause kommt, nur fürchten wir uns etwas vor den Kosten. Weiß jemand, erstens wie man an eine solche kommt und zweitens, mit welchen Kosten soetwas verbunden wäre?

Oder gibt es noch ganz andere Alternativen, auf die wir noch nicht gekommen sind? Tagesmutter fällt eigentlich auch flach, denn wir brauchen auch jemanden für nachts und teilweise wie gesagt ab 5 Uhr morgens.

Bin dankbar für alle möglichen Ideen.

morgendlichen Gruß HHJung, derjetzma´Flaschegebenmuss.

Zitat
Geschrieben : 22.05.2007 10:28
(@andreadd)
Registriert

Hallo HHJung,

Im TV habe ich mal gesehen, dass es gerade in Hamburg ein "Betreuungshaus" gibt, in dem Kinder auch übernachten können, wenn die Eltern in Schicht arbeiten müssen. Das machte einen guten Eindruck und schien auch erschwinglich zu sein.

Vielleicht kannst du ja Infos darüber im Net finden.

Liebe Grüße
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2007 10:33
(@polly)

Hallo,

vor etwa 1,5 Jahren standen auch wir vor diesem Problem.

Egal wofür Du Dich entscheidest: es wird teuer!

Au Pair könnt ihr meines Wissens auch anstellen, wenn ihr nicht verheiratet seid und wäre in eurem Fall wahrscheinlich das sinnvollste, da Ihr ja wegen Schichtdienst schon so eine frühe Betreuung braucht.
Neben Unterkunft und Verpflegung kommen wohl noch Taschengeld, Sprachkurskosten, Fahrkarte etc. dazu, aber da kenne ich mich nicht so gut aus.

Kitas gibt es hier bei mir (auch Großstadt) nicht allzu viele, käme aber bei einer Volltagsbetreuung auf etwa 530 Euro bei einem unter dreijährigen Kind.

Tagesmütter kosten je nach Lage zwischen 4 und 8 Euro die Stunde, aber da braucht man eine ganz besondere Perle, die wirklich zeitlich flexibel ist.

Eine Kinderfrau, die zu euch nach Hause kommt, kostet bei uns um die 10 Euro die Stunde, dazu kommen aber noch die Lohnnebenkosten, da sie ja bei euch angestellt ist!
Ob diese dann aber auch zeitlich so flexibel ist, sich an Euren Schichtdienst anzupassen, ist die Frage!

Es gibt besondere "Fonds"(?) die den Wiedereinstige unterstützen, einfach mal beim Jugendamt nachfragen!

LG Polly

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2007 10:40
(@hamburger jung)

Rehi,

@ Andrea DD: Hab nix darüber gefunden auf die Schnelle, aber wir wohnen auch nicht direkt in HH, da arbeiten wir nur beide. Haben insofern bei den Nicks etwas geschwindelt. :redhead:

@ polly: Ich fürchte auch, dass es teuer wird, aber da mans ja vom Fiskus absetzen kann, gibts ja vielleicht die Möglichkeit eines Freibetrages auf der Lohnsteuerkarte!?

Werde nochmal beim örtlichen JA anrufen und fragen, was die für Möglichkeiten -auch der Unterstützung- anbieten.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2007 10:57
(@andreadd)
Registriert

Hallo HHJung,

eine andere Alternative währe noch ein Sich-abwechseln mit Kollegen, die auch Kinder und das gleiche Problem haben. Vielleicht jemand aus der Gegenschicht?

LG
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2007 11:10
(@hamburger jung)

Das ist natürlich auch ´ne Idee, bei mir fällt das flach, weil meine Kollegen 1. nicht in der Nähe wohnen und 2. meistens keine kleinen Kinder haben, aber bei HHdeern könnte evtl. was gehen, werd das mal beizeiten eruieren!!!

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2007 12:25