Hallo,
folgendes fällt mir in der letzten Zeit wieder häufiger auf. Die KM nimmt jede Gelegenheit wahr, um mich bei den Kindern schlecht zu machen. Sie erzählt bewusst die Unwahrheit vor den Kindern.
Eigentlich sind es immer nur Kleinigkeiten, Kinder sind jedoch zunehmend verunsichert und ich versuche ihnen dann zu erklären wie es tatsächlich war. Ich von meiner Seite halte solche Sachen generell von den Kindern fern. Die KM scheint aber alles mit der Tochter ( 8 ) diskutieren zu müssen.
Meine Tochter erzählt mir auch des öfteren, das die KM sagt, dass sie die schlimmsten Kinder sind. Dies hat sie schon öfters erzählt und ich merke, wie sehr es sie beschäftigt. Ich erkläre ihr dann immer, das sie sich keine Vorwürfe machen braucht und sie die besten Kinder sind dies es für uns gibt.
Die KM ist im sozialen Bereich tätig und betreut selbst Kinder. Ich frage mich manchmal, was sie überhaupt in der Schule gelernt hat.
Wie geht ihr mit solchen Situationen um ?
Danke
lg Michael
Hallo Michael,
als bei uns die "heiße Phase" lief, war es der KV, der den Kindern unhaltbare Dinge über mich (und vor allem über meinen LG) erzählte. Glücklicherweise waren (und sind) die Kinder so taff, direkt nachzufragen bei uns. Ich hab dann die Tatsachen in aller Ruhe klargestellt, ihnen versucht zu erklären, warum Papa denn so sauer auf uns ist (mit nem innerlichen Knurren), aber ich hab ihnen auch deutlich gemacht, daß ich Papas Verhalten nicht in Ordnung finde.
Es fiel mir sehr schwer, nicht in die gleiche Schiene zu fallen wie er, aber da ich damals hier im Forum viel gelesen und mir vorgenommen hatte, nicht eine solche (H)exe zu werden wie hier so oft beschrieben, hab ich versucht, so objektiv und zurückhalten wie möglich zu bleiben. Scheinbar hat es geklappt, denn mit der Zeit und der Gründung seiner neuen Familie ließen seine Tiraden nach, mittlerweile sind wir ein gut funktionierendes Elterngespann mit jeweils eigener Familie und haben unser persönliches Kriegsbeil weitestgehend begraben.
Liebe Grüße
Frieda
Glaub nicht alles was Du denkst.
Hallo Michael
Bei uns geht das schon fast 6 Jahre so. Meine Tochter ist jetzt 12. Diese ganzen Hasstriaden sind an ihr nicht spurlos vorbei gegangen. Meine tochter ist heute in psychologischer Behandlung weil sie sich eben ritzen tut,
ihre Mutter nicht mehr besucht und anderer Sachen.
Viel machen kannst du nicht als nur deine tochter stark machen. Ihr das erklären warum die Mama so spricht, bringt dir keine Punkte. Sei einfach ein guter Papa und vermeide diese Art von Stress für deine Kleine.
jenpa
..dem Kind beide Eltern
Hallo Michael,
ich habe es so gehalten, wenn die Kinder mit solch unwahren Aussagen gekommen sind habe ich kurz und knapp die Tatsachen gesagt. Und habe ihnen auch gesagt, dass es für sie schwierig sein dürfte zu entscheiden wer die Wahrheit sagt, dass ich ihnen aber schlecht dabei helfen kann.
Vieles ging und geht beim KV sehr subtil und manipulativ ab; inzwischen leben beide beim Vater und haben im Moment den Himmel auf Erden. Das dieser nicht unbedingt durch Wahrheit erkauft wird ist klar, und das die Kinder inzwischen dies nutzen ist auch klar. Ich gehe davon aus, dass es noch 1-2 Jahre dauert bis der KV merkt, dass er mit solchen Aussagen und der Manipulation sich und vor allen den Kindern keinen Gefallen getan hat.
Versuche einfach klarzustellen was die Wahrheit ist und auch nur, wenn die Kinder dich darauf ansprechen.
Sophie
Hallo,
heute wollte ich wie jeden Montag meinen Sohnemann vom KiGa abholen. Leider hat meine Ex mit ihm ausgemacht, das er heute mit ihr ins Schwimmbad geht. Ich war natürlich nicht informiert und auch nicht vorbereitet. Natürlich ging das ganze wieder über die Kinder. Abends habe ich mit meiner Tochter telefoniert, der 1. Satz war, warum ich heute einfach meinen Sohn vom KiGa abgeholt habe.
Verdammt nochmal, das gibt es doch nicht. Wie kann man ihr eigentlich vermitteln, daß es um die Kinder geht und nicht mehr um uns. Wann begreift sie dies endlich.
Wie schaffe ich es, mit der Situation fertig zu werden. Ich weiss wirklich nicht mehr, was ich noch machen soll. Jedesmal wenn ich die Kinder hole, wird mir eine neue Geschichte erzählt die hinten und vorne nicht stimmt und mich einfach schlecht macht.
Hallo Michael
Bei mir war das so das die Kinder bei mir waren und als ich dann eine Freundin hatte da madam durch gedreht.
Sie hat sich mit mir gestritten was in der Ehe nicht der fall war ich habe kontra gegeben und dann hat meine einen BBrief an mich geschrieben und als kopie hinterrücks an unsere Kinder sie ist Sozialpädagogin.....!
Die Frau kam damit nicht klar das es mir besser ging als ihr.
Auch heute nach 5jahren sie hat ein neues kind und ist mit dem Bruder verheiratet ( der andere hat hat auf meinen druck darmals schluß gemacht).
Es kommt immer drauf an wie mann damit klar kommt mit den Halbwahrheiten und Lügen der Ex .
Es kostet viel Kraft und Vernunft.
Du kannst sie nicht Ändern .
Ich wünsche dir und deinen Kindern eine Gute gemeinsame Zukunft!!
Don
Hallo,
habe erneut beim JA um ein Gespräch gebeten. Jetzt habe ich nächste Woche nochmal ein Gespräch. Aufgrund der GEspräche die wir bereits gemacht haben, allerdings ohne großen Erfolg, soll nun im Beisein der Kinder das Gespräch gesucht werden.
Wie muss ich mir das nun vorstellen ? Ist es überhaupt sinnvoll, die Kinder ( 5 und 8 Jahre ) mit einzubeziehen.
lg Michael
Servus Michael,
ich halte nichts davon, die Kinder in das Gespräch mit einzubinden.
Sie werden dadurch nur unnötig unter druck gesetzt.
Ist Deine Ex zu blöde, sich in ihrem Verhalten zu verbessern, dann tut sie es sicherlich auch nicht, wenn die Kinder da mit reingezogen werden.
Schon eher würde ich dann einen Richter mit ins Boot nehmen.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
ich halte nichts davon, die Kinder in das Gespräch mit einzubinden.
Sie werden dadurch nur unnötig unter druck gesetzt.Schon eher würde ich dann einen Richter mit ins Boot nehmen.
Das sehe ich genau so.
Die (dafür zu jungen) Kinder werden dadurch zusätzlich in einen Loyalitätskonflikt gedrängt und verunsichert.
Ich lehne strikt jede unnötige Befragung meines 4-jährigen Kindes ab.
Kinder in diesem Alter brauchen klare Strukturen und Ansagen, keine Manipulationen und angedichteten Kindeswillen und kein überinterpretiertes Mitspracherecht.
Hi,
die Kinder werden unter Umständen unter Druck gesetzt, vor allem wenn Elternteil zwei nicht kapiert wie man sich im Beisein der Kinder zu verhalten hat. Ein guter Gesprächsleiter weist euch vorher nochmal darauf hin und bremst schnell aus.
Das ist das eine, das andere ist das Kinder die kapiert haben das was falsch läuft dann große Hoffnungen entwickeln. Mein Großer hat sehr lange geglaubt das "jetzt alles gut wird" weil sich Erwachsene seine Meinung angehört haben. Langsam kommt aber die Erkenntnis das sie ihm wohl nicht so ganz gut zugehört haben.
Auf der anderen Seite kann es für das JA sehr aufschlussreich sein. Es ist also durchaus möglich das es dich weiterbringt. Ich würde vor dem Gespräch nochmal meine Bedenken anbringen und nachfragen wie sich das der zugehörige Sachbearbeiter denn so vorstellt. Es gibt Leute die so eine Situation sehr gut moderieren können und dann macht es wie gesagt unter umständen Sinn.
LG
Nadda
Hallo,
habe heute mal mit dem SB vom JA gesprochen. Er wollte damit erreichen, daß das Umgangsrecht vor den Kindern erklärt wird und welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind. Die Ex hat ja in den letzten Wochen immer wieder Termine an den Umgangstagen mit den Kindern ausgemacht.
Leider erzählt die Ex den Kindern immer nur die halbe Wahrheit und lässt mich dann immer schlecht da stehen.
Von daher wäre es vielleicht gut gewesen, die Kinder mitzunehmen. Aber meine Ex hat dies jetzt auch abgelehnt. Und ich vermute nicht aus Gründen der Sorge um die Kinder.
Ich habe, denke ich, in der Sache das JA auf meiner Seite. Der SB meinte auch, daß die Umgangssache jetzt mit etwas strengeren Ton geklärt wird.
Werde in dem Gespräch der lieben Ex auch erklären, dass ich das Recht der Kinder und mir auf Umgang gerichtlich durchsetzen werde.
lg und ein schönes WE Michael
Servus MB!
Werde in dem Gespräch der lieben Ex auch erklären, dass ich das Recht der Kinder und mir auf Umgang gerichtlich durchsetzen werde.
Ich befürchte, dass es darauf hinaus laufen wird, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass KM sich davon
Der SB meinte auch, daß die Umgangssache jetzt mit etwas strengeren Ton geklärt wird.
sonderlich beeindrucken lassen wird.
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!