Konfirmation - (kei...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Konfirmation - (kein) Geschenk?

 
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin,

benötige mal Gedankenaustausch 🙂

Meine älteste hat nächsten Monat Konfi.
Kurz zur Situation:
3 Kinder, 2 mädels (14,13) 1 Junge (11)
Wohnen recht nah beisammen (10 kilometer).
Mädels kommen nun beide nicht mehr am WE zu mir (was ich aber verstehen kann, das ist kein Problem, sie sind halt lieber mit ihren Freunden unterwegs oder laden sich welche ein, sehe sie trotzdem sehr oft.
Junge ist weiterhin jedes WE bei mir.

So...... nachdem ich die Älteste schon mindestens 4 mal nach Geschenk zur Konfi gefragt habe, war längere Zeit ein Notebook im Gespräch oder eine tolle Kamera.

Soweit so gut. Konfi selber wird ausgerichtet von EX. Anschließend Feier und Essen in Restau, bezahlt vermutlich von EX-Schwieger......is mir auch wurscht, wer die Musik bestellt, bezahlt, da bin ich nicht beteiligt.

Ich hab meiner Tochter auch gesagt, dass ich finanziell zu einigen "Schweinerien" bereit bin und würd ihr auch ein Notebook oder eine Kamera schenken.

Jetzt hab ich mich schon mal informiert und hab ihr jetzt schon 3 mal vorgeschlagen, mit mir zusammen zu dem Fachgeschäft zu fahren, damit wir uns mal direkt informieren können und sie sich dort etwas aussuchen kann......
tja,..."ach weisst Du Papa, gleich kommen x und y und z  heute keine Zeit",  "morgen Verabredungen mit Freundinnen"  etc. .

nun bin ich mittlerweile am überlegen, halt hinzufahren, und einfach kein Geschenk mitzunehmen. (Geld schenken werd ich auf keinen Fall!)

Ich bestehe ja nicht mehr drauf, dass sie hin und wieder zu mir kommt, aber wenn Madamchen nich mal ne Stunde Zeit hat freitag nachmittags oder samstag...??
Irgendwo seh ich nich ein, da jetzt noch mehr hinterherzulaufen..

Meine Ex würde mich, zumindest in dieser Sache, nicht über den Haufen fahren, da sie selber gesagt hat, "klär das mit dem Geschenk mit XXX am besten selbst".

So, soll ich NOCHMAL fragen oder hat jemand andere Ideen oder Vorschläge?
Danke

grüße
jo

(übrigens hat sie den Geschenkgutschein zu ihrem Geb. letztes Jahr auch noch nicht eingelöst, hätte Sie ja auch mal mit mir losgemusst 🙂 )
Fehlen tut es den Kindern an nichts, zumindest was das Materielle angegeht...

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 11.04.2012 10:04
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin.

Klingt sehr ähnlich wie bei mir.

Sohn, seit gestern 15 und Tochter 13 kommen nur noch vereinzelt, Sohn 12, noch, regelmäßig.

Ich würde es ihr nochmal anbieten aber nicht aufdrängen und wenn nicht eben nicht.
Würde allerdings das Angebot nach dem Event auch nicht verfallen lassen, sondern erneuern.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.04.2012 10:17
(@debugged)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Papajo,

also ich persönlich hätte kein gutes Gefühl dabei, auf eine von extern ausgerichtete
Feier ganz nackig, also ohne Mitbringsel, anzutreten.
Hinterherlaufen zwecks "Überbringung" finde ich aber auch gänzlich unnötig.
Daher wäre ein Gutschein m. E. das Mittel der Wahl. Damit sich die Gutscheine nicht
stapeln und die eigene finanzielle Planungssicherheit gefährden,
würde ich dem Schein auch noch ein Verfallsdatum verpassen, z. B. "Einzulösen bis...".

Gruß von hier,

Debugged

Selten in der Geschichte hatten so viele so wenigen so viel zu verdanken. (Winston Churchill)

AntwortZitat
Geschrieben : 11.04.2012 10:21
(@weserfrosch)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin,
Lappi oder Cam scheinen doch gesetzt....besorg dir einen leeren Karton eines solchen Gerätes, pack ihn schön bunt ein und leg den passenden Gutschein rein.....vielleicht sorgt das dann ja für Töchterchens Aufmerksamkeit......

Nachsatz: wenn sie nicht mal Zeit und Lust hat, dafür loszuziehen mit Papa, scheint es nicht nur am Materiellen nicht zu mangeln; hier herrscht wohl eher ein gewisser Überfluss... 😉

Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....

AntwortZitat
Geschrieben : 11.04.2012 10:23
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Jo,

[...] übrigens hat sie den Geschenkgutschein zu ihrem Geb. letztes Jahr auch noch nicht eingelöst[...]

... zu ihrem Glück kannste sie nicht zwingen.

Hab´s zur Konfirmation (vor zwei Wochen) auch so gehalten, dass sie nen Gutschein bekommen hat ... letzte Woche waren wir dann zusammen einkaufen.

Besten Gruß
United

PS: Was den Wunschzettel und den Feierlichkeitsprozess angeht, herrscht 100% Übereinstimmung ...

AntwortZitat
Geschrieben : 11.04.2012 10:27
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

meine haben auch Konfirmation. Da sie von sich aus keine größeren Wünsche geäußert haben habe ich mit meinen Eltern und meiner Schwester vereinbart, dass wir einen Musical-Gutschein schenken. Wenn sie das nicht wollen ändern wir das einfach um in einen Urlaub.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 11.04.2012 10:40
(@franzi73)
Rege dabei Registriert

Moin,

wir haben auch - allerdings bei uns Jugendweihe. Da - ähnlich wie bei euch - die Fetenkosten auf mich gehen, hat KV gesagt das Junior den gleichen Betrag von ihm in Geld auf sein Sparkonto bekommt. Wenn er davon sich was holen will ok, aber er ist ja mit knapp 15 schon in Richtung Führerschein unterwegs.

Mit Gutscheinen ist der Junior auch etwas schlampig unterwegs. Komisch - aber deswegen haben wir uns auf Geld geeinigt, dass verfällt dann wenigstens nicht.

LG
Franzi

AntwortZitat
Geschrieben : 11.04.2012 12:36
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin papajo,

ich finde die Gutschein-Idee unter den gegebenen Umständen auch charmant. Allerdings würde ich keinen vorgefertigten Gutschein bei einem der einschlägigen Anbieter kaufen (und bezahlen), sondern selbst einen malen. Hat den Vorteil, dass die Kohle nicht bereits ausgegeben ist, falls Deine Tochter sich entschliesst, weiterhin keine Zeit zum Einlösen zu haben. Dann bleibt die Kohle halt (erst mal) in Deiner Tasche.

Was Letzteres und ihr derzeit chaotisches Timing angeht: Du weisst doch, dass 14-Jährige im Kopf ein Schild haben mit der Aufschrift "wegen Umbau geschlossen" 😉

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.04.2012 12:37
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

moinsens und danke,

Ich würde es ihr nochmal anbieten aber nicht aufdrängen und wenn nicht eben nicht.

:thumbup:

besorg dir einen leeren Karton eines solchen Gerätes, pack ihn schön bunt ein und leg den passenden Gutschein rein..

:thumbup:

aber er ist ja mit knapp 15 schon in Richtung Führerschein unterwegs.

aus sicherer Quelle (ex), weiss ich das für alle 3 schon Führerscheingeld bereit liegt . . . . . wie gesagt, am materiellen mangelt es dort nicht ( aber das wäre ein anderes Thema  🙂  )

sondern selbst einen malen. Hat den Vorteil, dass die Kohle nicht bereits ausgegeben ist, falls Deine Tochter sich entschliesst, weiterhin keine Zeit zum Einlösen zu haben. Dann bleibt die Kohle halt (erst mal) in Deiner Tasche.

:thumbup:

Was Letzteres und ihr derzeit chaotisches Timing angeht: Du weisst doch, dass 14-Jährige im Kopf ein Schild haben mit der Aufschrift "wegen Umbau geschlossen" 😉

:rofl2: und wie ich das weiss, mit der mittleren fahr ich ja immer zum Handball mit und habe da hin und wieder mehrere dieser "Exemplare" gleichzeitig im Auto . . . . . .
da muss nichts mehr zu gesagt werden, bin froh wenn wir dann am Ziel angekommen sind  🙂

grüße
jo

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.04.2012 12:50
(@dantes_79)
Nicht wegzudenken Registriert

Ein anderer Vorschlag wäre... kauf selber eine vernünftige. Wenn Du eine Liste mit Kameras verschiedener Marken benötigst, die hervorragende Bilder machen, kann ich Dir geben. Die sind aber nicht rosa... Und man kann bei Versand immer noch umtauschen.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.04.2012 21:36




(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin dantes,

Ein anderer Vorschlag wäre... kauf selber eine vernünftige.

das kann @papajo ja immer noch machen (sogar gemeinsam mit Töchting), wenn sein Gutschein entsprechend goutiert wird. Und wenn sie es nicht für wichtig hält, ihn gemeinsam mit ihrem Vater sinnvoll einzulösen, muss man ihr ja keine teuren Geschenke hinterherwerfen.

Ich habe die (so gewünschten) Geldgeschenke an meinen Sohn auch vorübergehend eingestellt, als er es eine Zeit lang nicht mehr für nötig hielt, sich dafür zu bedanken oder wenigstens an Weihnachten mal hier anzurufen. Kein Danke = keine Geschenke. Wie im richtigen Leben halt.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.04.2012 21:52
(@prokids)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo miteinander,

was Konfirmation und die damit verbundenen Geschenke betrifft, habe ich da so meine ganz eigene Meinung, die ich aber natürlich niemanden aufdrängen möchte.

Worum geht es bei der Konfirmation? In unserer Gemeinde müssen die Konfirmanden immer vor der Gemeinde sagen, warum sie sich konfirmieren lassen. Meist kommen dann Sprüche wie: ich möchte mein Taufversprechen erneuern lassen, ich möchte vollwertiges Mitglied der Gemeinde sein und ähnlicher, auswendig gelernter Mist.

Den größten Applaus bekam ein Konfi, der vor ein paar Jahren freimütig erklärte: "ich lasse mich konfirmieren, weil ich da viele Geschenke bekomme".

Vielen Dank, das war wenigstens ehrlich!

Da es sich bei der betreffenden Tochter nicht um einen finanziellen Mangelfall zu handeln scheint, würde ich anstelle von papajo (falls es die religiöse Einstellung zulässt) noch ein letztes Angebot für einen gemeinsamen Einkaufsbummel machen, mit dem Zusatz, anderenfalls selbst ein - zur Konfirmation passendes - Geschenk zu suchen. Das kann von einer schönen Kerze über eine besondere Bibel bis hin zu einer Jugendleiterausbildung reichen.

Fairerweise - wie gesagt, wenn es die Einstellung zulässt - würde ich der Tochter das auch erklären.

Gruß pk

PS: heute mal etwas böse  :phantom:

AntwortZitat
Geschrieben : 11.04.2012 22:33
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

papajo (falls es die religiöse Einstellung zulässt)

oups, wenns danach geht läßt mich der Pastor nich in die Kirche :redhead:

naja, scheint gerade zweitrangig zu werden.... meine Ex gerade nach meinem bruder fragte, der mal unserer mutter sagte, er habe keine Mutter mehr.
. .
manchmal könnt ich in jede Ecke ko.... sorry

eine Baustgelle fertig.
da is schon die nächste...

aber: irgendwann wird Ruhe einkehren, oder wie es mal bei @united in der Signatur stand: alles wird gut!

P.S: ja doch... hab dich selbst mal drauf hingewiesen .-)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.04.2012 23:09
(@prokids)
Nicht wegzudenken Registriert

tut mir leid - wollte nicht in offene Wunden stochern  :redhead:

LG pk

AntwortZitat
Geschrieben : 11.04.2012 23:27
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

So, DIE Sache ist geklärt  🙂

sie bekommt einen Gutschein zum "Shoppen mit Papa"
Und ich habe immer noch meine Schulfreundin (die wir schon mal da besucht haben), die in Paris wohnt  😉

Könnte mal wieder auf ein ganzes WE mit der "großen" hinauslaufen

gruß
jo

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.04.2012 21:32
(@prokids)
Nicht wegzudenken Registriert

Und ich habe immer noch meine Schulfreundin (die wir schon mal da besucht haben), die in Paris wohnt  😉

Na wenn DAS nicht zieht, weiß ich auch nicht mehr weiter  :wink:.

LG pk

AntwortZitat
Geschrieben : 13.04.2012 22:40